
the_whitefalcon
3463
Jetzt mal abgesehen von Fährmann (der mal wieder unsere Niederlage einleitet). Bisher schlägt man sich gar nicht mal so schlecht gegen eine Mannschaft wie Schalke. Die stehen ja auch nicht ganz umsonst im Viertelfinale der Champiosleague.
Selbst wenn die Eintracht heute verliert. Mit der Formation und mit der Spielweise, kann man auch mal wieder Tore schießen und Spiele gewinnen.
Selbst wenn die Eintracht heute verliert. Mit der Formation und mit der Spielweise, kann man auch mal wieder Tore schießen und Spiele gewinnen.
Ibanez schrieb:sCarecrow schrieb:
Hoffentlich nennt Ihr das jetzt kein Bashing. Aber irgendwann würde ich gerne Kittel für Meier sehen.
Alex gelingt diese Saison nichts mehr. Der muss erstmal den Kopf freikriegen.
Von mir aus. Bitte Schwegler zur Halbzeit mal auswechseln. Man könnte meinen wir haben den Japaner auf dem Platz.
Eine Anspielung auf Inamoto oder auf Uchida?
man, Schwegler kriegt keinen Pass zum Mann ... auf wessen Seite steht der?
Das Uchida mitspielt ist schon heftig, bei dem was grad in Japan los ist ... ich hätte da keinen freien Kopf.
Was mir auffällt. Amanatidis ist auf dem Platz viel präsenter als Gekas zuletzt. Ist Anspielbar und stellt sich nicht nur vorne rein. Er bräuchte aber noch einen Sturmpartner, damit da was fruchtbares raus kommt.
Auch wenn ich aus terminlichen Gründen nicht das ganze Spiel sehen konnte, so denke ich, dass der Grundtenor der Benotung gerechtfertigt ist. Dieses Spiel sah aus wie Not gegen Elend. Auf beiden Seiten unendlich viel Ballverluste. Der Ball war mehr in der Luft unterwegs als auf'm Boden. Lustloses Rumgekicke mit unkreativen hohen Flanken. Dabei standen die Fans der Eintracht hinter der Mannschaft.
Auch wenn es einige anders gesehen haben mögen, so war der einzige, der ansatzweise sowas wie torgefahrähnliche Szenen produzierte der Alex Meier. Damit will ich seine Leistung nicht schönen, aber wenn mir Alex Meier noch als Glanzlicht aus der Mannschaft raussticht, dann ist es schon sehr schlimm ums Team bestellt.
Horst Ehrmanntraut hat man glaub ich mal entlassen, weil er drei Spiele in Folge verloren hat ... heute kann man in der Eintracht sogar Trainer bleiben, wenn man eine 11 stündige Torflaute aufzuweisen hat. Die Eintracht hat Tennis Borussia Berlin-Standards erreicht und es ist keine Besserung ist Sicht. Das Trainingslager vor dem Spiel war wohl ein Witz und man muss sich ernsthaft fragen, welchen Gegner diese Mannschaft noch schlagen soll, denn Schwächere kommen in dieser Rückrunde nicht mehr.
Man hat deutlich gesehen wie verunsichert die Mannschaft ist. Wer da noch, in dieser Konstellation auf Sieg setzt, ist Zwangsotpimist.
Für jeden Spieler eine 4 und auch nur, weil die 0 mit Glück auch hinten stand.
Auch wenn es einige anders gesehen haben mögen, so war der einzige, der ansatzweise sowas wie torgefahrähnliche Szenen produzierte der Alex Meier. Damit will ich seine Leistung nicht schönen, aber wenn mir Alex Meier noch als Glanzlicht aus der Mannschaft raussticht, dann ist es schon sehr schlimm ums Team bestellt.
Horst Ehrmanntraut hat man glaub ich mal entlassen, weil er drei Spiele in Folge verloren hat ... heute kann man in der Eintracht sogar Trainer bleiben, wenn man eine 11 stündige Torflaute aufzuweisen hat. Die Eintracht hat Tennis Borussia Berlin-Standards erreicht und es ist keine Besserung ist Sicht. Das Trainingslager vor dem Spiel war wohl ein Witz und man muss sich ernsthaft fragen, welchen Gegner diese Mannschaft noch schlagen soll, denn Schwächere kommen in dieser Rückrunde nicht mehr.
Man hat deutlich gesehen wie verunsichert die Mannschaft ist. Wer da noch, in dieser Konstellation auf Sieg setzt, ist Zwangsotpimist.
Für jeden Spieler eine 4 und auch nur, weil die 0 mit Glück auch hinten stand.
Boah, was für ein schwaches Spiel. Man merkt nichts davon dass es hier gegen den Abstieg geht. Hätte auch nicht gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber Meier ist der einzige, der mir bisher gefällt. Bei den anderen wüsste ich nicht mal ob die Fussball spielen oder nur Statisten sind...
Fährmann 3 - uh, 3 Torchancen de Stuttgarter, 2 waren drin ... undankbare Bilanz
Franz 2 - war heute mehr Opfer als Täter, aber ingesamt ordentlich
Russ 3 - sein Lamentieren leitet das 0:1 ein, ingesamt aber zufriedenstellend
Jung 2 - gewohnt zuverlässig. Kabbelte sich mit dem Japaner
Tzavellas 2 - war auf Links etwas effizienter als Köhler, hielt die Seite sauber
Rode 2 - Impulsgeber, sehr fleißig
Schwegler 2 - Defensiv zuverlässig, offensiv bemüht
Köhler 3 - vertendelte zu viele Bälle auf seiner Seite
Altintop 3 - nicht gravierend schlecht, aber nicht wirklich durchschlagskräftig
Meier 3 - quasi zweite Sturmspitze und mit viel Drang zum Tor. Technisch nicht immer sauber
Gekas 3 - Eines seiner besseren Spiele, jedoch ohne Belohnung
Ama 3 - steigerte sich minütlich, aber trotz guter Chancen, kein Tor
Fenin 3 - bekam ganz schön was auf dem Kopf, fiel offensiv aber nicht so sehr auf
Kittel 3 - erfüllte Rodes Rolle zufriedenstellend
Fazit:
Eigentlich alles richtig gemacht. Skibbe wechselt richtig, auch die Aufstellung war nicht verkehrt. Die Mannschaft spielt durchaus angemessen, aber im Gegensatz zu Bremen hat die Eintracht heute nicht die Klasse aufbringen können, zwei unnötige Gegentore aufzuholen.
Man müsste bei einer 0:2 Niederlage normalerweise schlechter bewerten, aber ich wüsste nicht ob ich das Unvermögen der Mannschaft ein Tor zu schießen konsequent als miserabel bewerten soll, wenn fast alles andere im Spiel gestimmt hat.
Man könnte ja sagen, viele Köche verderben den Brei, denn Offensiv hätte man kaum mehr aufstellen können als das was heute geboten war, aber gegen 10 Mann 0:2 gegen Stuttgart zu verlieren ... also noch einen schwächeren Gegner wird die Eintracht in dieser Rückrunde nicht mehr finden. Glaub nicht dass man das aus den Köpfen der Spieler noch raus kriegt. So gesehen deutet alles auf Abstieg hin.
Franz 2 - war heute mehr Opfer als Täter, aber ingesamt ordentlich
Russ 3 - sein Lamentieren leitet das 0:1 ein, ingesamt aber zufriedenstellend
Jung 2 - gewohnt zuverlässig. Kabbelte sich mit dem Japaner
Tzavellas 2 - war auf Links etwas effizienter als Köhler, hielt die Seite sauber
Rode 2 - Impulsgeber, sehr fleißig
Schwegler 2 - Defensiv zuverlässig, offensiv bemüht
Köhler 3 - vertendelte zu viele Bälle auf seiner Seite
Altintop 3 - nicht gravierend schlecht, aber nicht wirklich durchschlagskräftig
Meier 3 - quasi zweite Sturmspitze und mit viel Drang zum Tor. Technisch nicht immer sauber
Gekas 3 - Eines seiner besseren Spiele, jedoch ohne Belohnung
Ama 3 - steigerte sich minütlich, aber trotz guter Chancen, kein Tor
Fenin 3 - bekam ganz schön was auf dem Kopf, fiel offensiv aber nicht so sehr auf
Kittel 3 - erfüllte Rodes Rolle zufriedenstellend
Fazit:
Eigentlich alles richtig gemacht. Skibbe wechselt richtig, auch die Aufstellung war nicht verkehrt. Die Mannschaft spielt durchaus angemessen, aber im Gegensatz zu Bremen hat die Eintracht heute nicht die Klasse aufbringen können, zwei unnötige Gegentore aufzuholen.
Man müsste bei einer 0:2 Niederlage normalerweise schlechter bewerten, aber ich wüsste nicht ob ich das Unvermögen der Mannschaft ein Tor zu schießen konsequent als miserabel bewerten soll, wenn fast alles andere im Spiel gestimmt hat.
Man könnte ja sagen, viele Köche verderben den Brei, denn Offensiv hätte man kaum mehr aufstellen können als das was heute geboten war, aber gegen 10 Mann 0:2 gegen Stuttgart zu verlieren ... also noch einen schwächeren Gegner wird die Eintracht in dieser Rückrunde nicht mehr finden. Glaub nicht dass man das aus den Köpfen der Spieler noch raus kriegt. So gesehen deutet alles auf Abstieg hin.
Lustig wie Gekas da Ama den Ball wegspitzelt, weil er unbedingt selbst ein Tor schießen will ... aber trotzdem gut gehalten.
Na ja, die Eintracht spielt gegen 10 Stuttgarter genauso gut wie gegen 11 ... weiß aber nicht ob man das nun unbedingt gut finden soll.
Meier spielt seine Position als Offensiver Mittelfeldspieler angenehm offensiv aus, so dass er fast schon eine zweite Sturmspitze ist und dadurch immer wieder zu Chancen kommt. Seine Ballbehandlung ist dagegen phasenweise ziemlich schwach. Gefällt mir alles im allen zwar taktisch, aber nicht technisch.
Altintop gefällt mir auf rechts nur mäßig. Da würde ein schneller Heller noch mehr brisanz reinbringen. Okazaki wirbelt auf Stuttgarter Seite dort auch relativ auffällig.
Die linke Außenbahn ist der Ort wo die meisten Bälle verloren gehen. Kann sich jeder selbst denken warum ...
Ansonsten setzen Rode und Schwegler zentral immer wieder mal Impulse, aber gegen 10 Mann erhoffe ich mir eigentlich mehr.
Meier spielt seine Position als Offensiver Mittelfeldspieler angenehm offensiv aus, so dass er fast schon eine zweite Sturmspitze ist und dadurch immer wieder zu Chancen kommt. Seine Ballbehandlung ist dagegen phasenweise ziemlich schwach. Gefällt mir alles im allen zwar taktisch, aber nicht technisch.
Altintop gefällt mir auf rechts nur mäßig. Da würde ein schneller Heller noch mehr brisanz reinbringen. Okazaki wirbelt auf Stuttgarter Seite dort auch relativ auffällig.
Die linke Außenbahn ist der Ort wo die meisten Bälle verloren gehen. Kann sich jeder selbst denken warum ...
Ansonsten setzen Rode und Schwegler zentral immer wieder mal Impulse, aber gegen 10 Mann erhoffe ich mir eigentlich mehr.
Na ja, muss man da noch groß benoten? Insgesamt denke ich aber nicht das einzelne Spieler wie Heller oder Nikolov unfähig sind, denn mal ganz ehrlich ... wenn schon nach vorne nichts zählbares heraus springt, dann bekommt man die Dinger auf die ein oder andere Art und Weise ins eigene Netz.
Ich sehe nicht das Skibbe diese Mannschaft noch im Griff hat, geschweige denn überhaupt taktisch richtig ausrichtet. Daher ist der einzige der für mich überhaupt ne Note verdient der Trainer - nämlich ne glatte 6.
So steht dem Abstieg eigentlich nichts mehr im Weg.
Ich sehe nicht das Skibbe diese Mannschaft noch im Griff hat, geschweige denn überhaupt taktisch richtig ausrichtet. Daher ist der einzige der für mich überhaupt ne Note verdient der Trainer - nämlich ne glatte 6.
So steht dem Abstieg eigentlich nichts mehr im Weg.
Gegen Leverkusen zu verlieren ist noch keine Schande, aber bitte mit Würde. Die erste Halbzeit vermittelte nichts davon und so bin ich auch der Ansicht, egal wie schlecht man hier Spieler bewertet, wirklich verloren hat die Eintracht das Spiel wegen Skibbe und seiner taktischen Ausrichtung. Erst als Altintop und Fenin kamen, ging überhaupt was und die Mannschaft hat angefangen Fußball zu spielen. Ich frage mich wieso das Team erst mit 2 Toren hinten liegen muss, damit man sie mit der richtigen Einstellung und Taktik auf den Platz schickt.
Nilolov (4) - hätte die ersten beiden Gegentore an guten Tagen vielleicht noch verhindern können
Jung (4) - Vergleichsweise solide, aber konnte hinten nichts bewirken
Franz (5) - wusste sich nur mit unnötigen, härteren Körpereinsatz zu helfen
Russ (5) - ein vergleichsweise stürmerfreundlicher Innenverteidiger heute
Tzavellas (4) - die linke Seite kam mir zumindest stabiler vor als die Rechte oder die Mitte.
Schwegeler (4) - mit dem Spiel überfordert
Meier (3,5) - in Halbzeit 1 völlig neben sich, in Halbzeit 2 mit jeder Minute besser
Köhler (4) - verlor in HZ1 zu viele Bälle und versucht es in HZ2 besser zu machen
Caio (4) - versuchte durch Einzelaktionen offensivtrieb ins Spiel zu bekommen, was wenig von Erfolg gekrönt war.
Ochs (4) - Auf der rechten Seite nicht Durchsetzungsfähig genug
Gekas (4) - an HZ1 nahm er quasi nicht teil, in der zweiten Hälfte profitierte er von vermehrten Offensivbemühungen
Altintop (3) - könnte öfter so einsatzfreudig und intelligent spielen ...
Fenin (4) - irgendwie uneffektiv. Hat nichts mehr von seiner frühreren Klasse
Heller - ohne Bewertung
Fazit: Immer noch kein Tor in 2011 und ich frage mich wie viele Spiele noch so laufen müssen, bevor man als Trainer erkennt, dass man was falsch macht.
Nilolov (4) - hätte die ersten beiden Gegentore an guten Tagen vielleicht noch verhindern können
Jung (4) - Vergleichsweise solide, aber konnte hinten nichts bewirken
Franz (5) - wusste sich nur mit unnötigen, härteren Körpereinsatz zu helfen
Russ (5) - ein vergleichsweise stürmerfreundlicher Innenverteidiger heute
Tzavellas (4) - die linke Seite kam mir zumindest stabiler vor als die Rechte oder die Mitte.
Schwegeler (4) - mit dem Spiel überfordert
Meier (3,5) - in Halbzeit 1 völlig neben sich, in Halbzeit 2 mit jeder Minute besser
Köhler (4) - verlor in HZ1 zu viele Bälle und versucht es in HZ2 besser zu machen
Caio (4) - versuchte durch Einzelaktionen offensivtrieb ins Spiel zu bekommen, was wenig von Erfolg gekrönt war.
Ochs (4) - Auf der rechten Seite nicht Durchsetzungsfähig genug
Gekas (4) - an HZ1 nahm er quasi nicht teil, in der zweiten Hälfte profitierte er von vermehrten Offensivbemühungen
Altintop (3) - könnte öfter so einsatzfreudig und intelligent spielen ...
Fenin (4) - irgendwie uneffektiv. Hat nichts mehr von seiner frühreren Klasse
Heller - ohne Bewertung
Fazit: Immer noch kein Tor in 2011 und ich frage mich wie viele Spiele noch so laufen müssen, bevor man als Trainer erkennt, dass man was falsch macht.
Hab zwar erst ab der 13. Minute einschalten können, aber irgendwie war das wohl auch nicht besser als das was bisher gefolgt ist. Ab der 20. Minute gab es zwar mal Gegenwehr, aber insgesamt zu viele Ballverluste. Ganz vorn dabei ist leider mal wieder Köhler, aber auch Meier, der läuft als hätte er einen Hüftschaden und gefühlt, die gesamte Verteidigung. Russ gewinnt kaum Zweikämpfe. Lichtblicke gabs in Form von caio, der mir noch am ballsichersten war und Offensiv annährend Akzente setzte. An einen guten Tag hätte Nikolov beide Gegentore sicher gehalten, aber er ist nicht gerade dafür bekannt herausragend zu spielen, wenns insgesamt nicht läuft.
Aber wenn man in 2011 eh noch Torlos ist, kann man ja nicht gerade ein Feuerwerk abbrennen ...
Die Fans finde ich auch mies. Die Mannschaft im Heimspiel auszupfeiffen, wenn sie in Rückstand liegt ist auch nicht gerade astrein.
Fazit: Null Zusammenhalt auf dem Platz und außerhalb des Platzes.
Aber wenn man in 2011 eh noch Torlos ist, kann man ja nicht gerade ein Feuerwerk abbrennen ...
Die Fans finde ich auch mies. Die Mannschaft im Heimspiel auszupfeiffen, wenn sie in Rückstand liegt ist auch nicht gerade astrein.
Fazit: Null Zusammenhalt auf dem Platz und außerhalb des Platzes.
Na ja, irgendwie war ja schon klar dass Ama' bei Skibbe ausssortiert worden ist, nachdem er erst die Kapitänsbinde verlor und dann quasi nicht mehr für die Startformation berücksichtigt wurde.
Dabei glaube ich aber, so wie ein Fenin oder ein Altintop spielt, halte ich es für kaum vorstellbar dass er tatsächlich so viel schlechter sein könnte. Selbst Gekas, der nicht gerade den Ruf eines Mannschaftsspielers hat ist kein Über-Stürmer. Trotzdem ist er stets die einzige echte Spitze und wirklich Konkurrenz hat er dort nur dann, wenn er verletzt ist. So gesehen ists schon nicht verkehrt, wenn er Kritik am Trainer übt - aber über die Presse ist immer der falsche Weg.
Dabei glaube ich aber, so wie ein Fenin oder ein Altintop spielt, halte ich es für kaum vorstellbar dass er tatsächlich so viel schlechter sein könnte. Selbst Gekas, der nicht gerade den Ruf eines Mannschaftsspielers hat ist kein Über-Stürmer. Trotzdem ist er stets die einzige echte Spitze und wirklich Konkurrenz hat er dort nur dann, wenn er verletzt ist. So gesehen ists schon nicht verkehrt, wenn er Kritik am Trainer übt - aber über die Presse ist immer der falsche Weg.
Okay, was Heller alles falsch gemacht haben soll, dass man ihm eine 5 gibt, hat mich nun schon überrascht, aber na ja ... hier mal meine Sicht der Dinge.
Insgesamt hat der Einsatz gestimmt ... vielleicht wäre ein 0:0 gerechter gewesen, aber mit den derzeitigen Reservetruppe und einer relativ durchwachsenen Offensivleistung bekommt man heute nichts mehr geschenkt.
Nikolov (3) - soweit möglich, hielt er was zu halten war, wobei das Gegentor vielleicht auch zu verhindern gewesen wäre
Jung (2) - hatte durchaus gute Szenen und erfüllte seine Rolle ordentlich
Rode & Clark (3) - stabiler als gegen Hannover, aber in der Konstellation fühlte ich keine Sicherheit für die Innenverteidigung
Petkovic (5) - quasi am Gegentor Mitschuld, gefiel mir deutlich weniger als Jung auf der anderen Seite
Meier (3) - leider zu früh aus dem Spiel um sich weiter einzubringen
Köhler (3) - füllte Petkovics Rolle am Ende deutlich besser aus. Sonst mäßig, mit guten und weniger guten Szenen.
Ochs (3) - fleißig und bemüht, aber nur phasenweise effektiv
Altintop (4) - gehört für mich nicht in die Startformation
Fenin (4) - sehe ich nicht als Flügelflitzer und war gegen Rincon quasi nie überlegen.
Gekas (4) - hatte der überhaupt eine Torchance? Verhinderte dann sogar noch eine Kopfballmöglichkeit von Heller. Zu wenig Teamplay
Caio (3) - stolperte sich durch die Gegnerreihen, oftmals mit Ballverlust, aber ließ nichts unversucht
Heller (2) - gewann die Zweikämpfe, mühte sich ab, hatte sogar eine Chance, aber leider kam in den rund 20 Minuten dann nichts mehr raus
Kittel (-) wirkte nervös und konnte keine Akzente mehr setzen
Das die Taktik mit Gekas als alleinige Spitze diese Saison so erfolgreich wie in der Hinrunde verläuft wage ich an dieser Stelle mal zu bezweifeln. Vielleicht können mit Schwegler und einigen anderen Wiedergenesenen da andere Impulse gesetzt werden, aber die Mannschaft ist in der Konstellation einfach zu harmlos vor dem gegnerischen Tor.
Insgesamt hat der Einsatz gestimmt ... vielleicht wäre ein 0:0 gerechter gewesen, aber mit den derzeitigen Reservetruppe und einer relativ durchwachsenen Offensivleistung bekommt man heute nichts mehr geschenkt.
Nikolov (3) - soweit möglich, hielt er was zu halten war, wobei das Gegentor vielleicht auch zu verhindern gewesen wäre
Jung (2) - hatte durchaus gute Szenen und erfüllte seine Rolle ordentlich
Rode & Clark (3) - stabiler als gegen Hannover, aber in der Konstellation fühlte ich keine Sicherheit für die Innenverteidigung
Petkovic (5) - quasi am Gegentor Mitschuld, gefiel mir deutlich weniger als Jung auf der anderen Seite
Meier (3) - leider zu früh aus dem Spiel um sich weiter einzubringen
Köhler (3) - füllte Petkovics Rolle am Ende deutlich besser aus. Sonst mäßig, mit guten und weniger guten Szenen.
Ochs (3) - fleißig und bemüht, aber nur phasenweise effektiv
Altintop (4) - gehört für mich nicht in die Startformation
Fenin (4) - sehe ich nicht als Flügelflitzer und war gegen Rincon quasi nie überlegen.
Gekas (4) - hatte der überhaupt eine Torchance? Verhinderte dann sogar noch eine Kopfballmöglichkeit von Heller. Zu wenig Teamplay
Caio (3) - stolperte sich durch die Gegnerreihen, oftmals mit Ballverlust, aber ließ nichts unversucht
Heller (2) - gewann die Zweikämpfe, mühte sich ab, hatte sogar eine Chance, aber leider kam in den rund 20 Minuten dann nichts mehr raus
Kittel (-) wirkte nervös und konnte keine Akzente mehr setzen
Das die Taktik mit Gekas als alleinige Spitze diese Saison so erfolgreich wie in der Hinrunde verläuft wage ich an dieser Stelle mal zu bezweifeln. Vielleicht können mit Schwegler und einigen anderen Wiedergenesenen da andere Impulse gesetzt werden, aber die Mannschaft ist in der Konstellation einfach zu harmlos vor dem gegnerischen Tor.
SGE-Tobias schrieb:
Wenn ich jetzt grad im Spieltagsthread schon wieder lese wie Altintop von manchen niedergemacht wird könnte ich echt kotzen.
Man könnte meinen die tun das nur um einfach auf irgendwem rumzuhacken.
Aber das hatten wir ja schon lange. Teber, Mahdavikia, Thurk...
Es ist schon ein interessantes Phänomen, dass jedes Jahr aufs neue ein Spieler negativ heraussticht. Obs nun Teber, Fink oder immer wieder gerne Köhler war, aber man kann das Spiel der Eintracht ja nicht an einen Spieler festmachen. Trotzdem finde ich das Altintop gemessen an der Spielzeit, die er zugestanden bekommt, im Vergleich zur durchnschnittlichen Leistung der restlichen Mannschaft diese Saison einfach nicht überzeugt. Er verschuldet Elfmeter, vergibt größte Chancen und verliert wichtige Zweikämpfe. Das sind nicht Sachen, die man sich einbildet, sondern jeder sehen kann, der sich die Spiele der Eintracht anschaut. Das er immer in der Startelf steht, hat er wohl einen passenden Vertrag zu verdanken, denn so blind ist Skibbe ja nun auch nicht, als dass er ihn nicht an so manchen Rabenschwarzen Tag schon mal ausgeweschselt hat.
Ausbuhen würde ich ihn deswegen zwar nicht, aber als Trainer würde ich ihn nicht als Bereicherung der Startelf ansehen. So ist es viel frustrierender, wenn man bedenkt, dass statts Altintop ein Heller oder ein Kittel vielleicht die Rolle besser füllen könnte.
Also ich persönlich war am euphorischten als die Mannschaft es bis ins Pokalfinale schaffte und danach auch international ran durfte. Es war gefühlt für mich das beste Jahr der Eintracht und deswegen würde ich mich auch genötigt fühlen, aus diesem Kader einen Spieler zu wählen, genauso wie ich aus den 90igern sofort Yeboah sagen würde, obwohl der gemessen am Zeitraum gar nicht so lang dabei war.
Obwohl Takahara und Ama über diese Zeit noch mit die Namenhaftesten Stürmer waren, würde ich trotzdem Alexander Meier wählen, letztendlich aber auch, weil er gemessen am Jahrzehnt trotz seiner phantomhaften Spielweise in vielen entscheidenden Momenten immer da war. Er ist mir menschlich nicht unsympatisch und ... so zeigt auch die Statistik - so schlecht wie ihn einige machen, ist er nun auch wieder nicht
Obwohl Takahara und Ama über diese Zeit noch mit die Namenhaftesten Stürmer waren, würde ich trotzdem Alexander Meier wählen, letztendlich aber auch, weil er gemessen am Jahrzehnt trotz seiner phantomhaften Spielweise in vielen entscheidenden Momenten immer da war. Er ist mir menschlich nicht unsympatisch und ... so zeigt auch die Statistik - so schlecht wie ihn einige machen, ist er nun auch wieder nicht
Ein verdienter, aber ungerechtfertigter Sieg, muss man sagen. Klar war es kein Elfer, aber insgesamt wären die Mainzer mit einem Punkt auch viel zu gut weggekommen.
Die Eintracht rannte, die Eintracht kombinierte und arbeitete sich zahlreiche Chancen heraus. Gute Wahl von Skibbe Altintop für HZ 2 heraus zu nehmen. Erst hatte er die Führung verschenkt (da hätte man mit dem Knie dran kommen können) und dann den Elfer zum Ausgleich verursacht. Ist zwar die Höchststrafe, war aber mal fällig.
Abgesehen von Altintop haben mir heute alle Spieler der Eintracht gut gefallen. Ama mal von Beginn an spielen zu sehen war auch schön, aber wirklich glücklich wirkt der auf mich nicht mehr.
Die Eintracht rannte, die Eintracht kombinierte und arbeitete sich zahlreiche Chancen heraus. Gute Wahl von Skibbe Altintop für HZ 2 heraus zu nehmen. Erst hatte er die Führung verschenkt (da hätte man mit dem Knie dran kommen können) und dann den Elfer zum Ausgleich verursacht. Ist zwar die Höchststrafe, war aber mal fällig.
Abgesehen von Altintop haben mir heute alle Spieler der Eintracht gut gefallen. Ama mal von Beginn an spielen zu sehen war auch schön, aber wirklich glücklich wirkt der auf mich nicht mehr.
Rückblickend auf Halbzeit 1 war das Spiel doch gar nicht so schlecht. Viele Höhepunkte (und kein langweiliger Grottenkick), mit Feldvorteilen für die Eintracht.
Das Unentschieden geht nicht in Ordnung, da ich die Eintrach klar besser sehe und die Mainzer sich bisher nur mit zahlreichen kleinen Fouls zu helfen wussten.
Altintop .... das er nicht gut spielt, weiß man ja nicht erst seit heute, aber warum er spielt verstehe ich nicht. Vorwurf an Skibbe mit der Frage wieso Altintop eigentlich immer wieder in der Startelf steht.
Der Elfer war unnötig und es fragt sich ob das letztendlich nicht sogar Ausschlag für Sieg oder Niederlage gibt.
Das Unentschieden geht nicht in Ordnung, da ich die Eintrach klar besser sehe und die Mainzer sich bisher nur mit zahlreichen kleinen Fouls zu helfen wussten.
Altintop .... das er nicht gut spielt, weiß man ja nicht erst seit heute, aber warum er spielt verstehe ich nicht. Vorwurf an Skibbe mit der Frage wieso Altintop eigentlich immer wieder in der Startelf steht.
Der Elfer war unnötig und es fragt sich ob das letztendlich nicht sogar Ausschlag für Sieg oder Niederlage gibt.
Ja, ich weiß gar nicht was hier alle für ein Problem haben. Im Vergleich zum Lautern-Spiel ist das um Welten besser. Caio und Ama fallen positiv auf, man hängt sich in alle möglichen Zweikämpfe rein, ist präsenter auf den Platz. Ich sehe nicht das Schalke die Eintracht an die Wand spielen würde. Du etwa?