
the_whitefalcon
3462
Also, ich war ja schon mal erstaunt, das Kinsombi und Kittel in der Startformation stehen. Damit hätte ich ja nun überhaupt nicht gerechnet. Aber die beiden schlagen sich ganz tapfer. Auch Stendera ist nützlicher als ein Piazon. Die ersten 15 Minuten waren eigentlich zu vergessen. Da war schon ein Klassenunterschied zu erkennen.
Ich habe nichts gegen Wiedwald, aber er strahlt für mich nicht genügend Sicherheit im Strafraum aus. Vielleicht sollte man Hildebrandt für ein, zwei Spiele mal auflaufen lassen. Offensiv fand die Eintracht ja bisher nicht statt, aber auch wenn man sich in den letzten 30 Minutene wieder etwas gefangen hat, so kann das auch daran liegen, das Hannover etwas nachgelassen hat.
Ingesamt kann man keine schlechten Leistungen an einzelnen Spielern festmachen, aber taktisch und spielerisch war das bisher Magerkost. Eigentlich müssten wir heute verlieren, wenn die Eintracht in Halbzeit 2 kein anderen Auftritt hinlegt.
Ich habe nichts gegen Wiedwald, aber er strahlt für mich nicht genügend Sicherheit im Strafraum aus. Vielleicht sollte man Hildebrandt für ein, zwei Spiele mal auflaufen lassen. Offensiv fand die Eintracht ja bisher nicht statt, aber auch wenn man sich in den letzten 30 Minutene wieder etwas gefangen hat, so kann das auch daran liegen, das Hannover etwas nachgelassen hat.
Ingesamt kann man keine schlechten Leistungen an einzelnen Spielern festmachen, aber taktisch und spielerisch war das bisher Magerkost. Eigentlich müssten wir heute verlieren, wenn die Eintracht in Halbzeit 2 kein anderen Auftritt hinlegt.
Man darf sich sicher zurecht über den Auftritt ärgern, aber wirklich überraschend war das doch nicht. Gladbach spielt zur Zeit auch so schon nach den Bayern den besten Fußball in Deutschland.
Frankfurt fehlen Trapp, Zambrano, Djakpa, Meier und noch ein paar mehr. Die Jungs sind total verunsichert. Bei so einer mentalen Blockade braucht man gegen so einen Gegner doch keine Wunder erwarten.
Ehrlich - da frustet mich das blöde 1:3 gegen Paderborn oder das verdaddelte 4:5 gegen Stuttgart 3x mal als das hier.
Frankfurt fehlen Trapp, Zambrano, Djakpa, Meier und noch ein paar mehr. Die Jungs sind total verunsichert. Bei so einer mentalen Blockade braucht man gegen so einen Gegner doch keine Wunder erwarten.
Ehrlich - da frustet mich das blöde 1:3 gegen Paderborn oder das verdaddelte 4:5 gegen Stuttgart 3x mal als das hier.
Mit gefällt's eigentlich schon ... aber warum gibt es im Fanshop eigentlich kein Hasebe-Trikot? Ich meine, man kann sich den Namen auch selbst mit passender Nummer aufsetzen lassen, aber die anderen Neuzugänge sind doch auch dabei. Wieso er nicht?
Trapp - 1
War wohl maßgeblich am Ergebnis beteiligt. Tolle Reflexe, starke Aktionen im Strafraum. Sehr sicher.
Ignjovski - 3
Hatte insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen, ohne jetzt wirklich das Spiel mitzuprägen. Bin mir noch nicht sicher, wie seine Leistung zu bewerten ist. Evtl. nach einen stärkeren Gegner.
Russ - 3
Gefällt mir offensiver ausgerichtet - also im Defensiven Mittelfeld - etwas besser. Hatte die Freiburger nicht immer optimal im Griff.
Anderson - 3
Sollte sich weiter steigern, wenn er seinen Stammplatz halten will. Phasenweise etwas unbeholfen im Zweikampf, aber insgesamt okay.
Djakpa - 3
Einsatzfreudig, aber meistens glücklos. Defensiv wirkte er manches mal überfordert.
Hasebe - 3
Anfangs wirkte er noch nicht sehr sicher ins Frankfurter Spiel integriert, erlaubte sich Schnitzer, blühte dann aber mit fortlaufenden Spielverlauf auf.
Lanig - 4
Viel Licht und Schatten, aber während Hasebe sich steigerte, wirkte er mit zunehmenden Spielzeit etwas ausgepowert.
Piazon - 5
Irgendwann mochte ich nicht mehr hinsehen, wie er den Ball vertendelte. Erinnerte mich an eine Mischung aus einen jungen Köhler und Caio. Viel zu ungestüm. Wäre bei mir schon nach 50-60 Minuten runter vom Platz.
Valdez - 3
War ohnehin erstaunt, dass er spielt, zumal auf einer eher ungewohnten Position. Laufleistung und Einsatz waren auch top, aber das ist einfach nicht seine Position.
Inui - 2
Zeigte vieles von dem, was er in guten Spielen so abrufen kann, aber wie das gesamte Spiel der Mannschaft fehlte da manchmal noch die Abstimmung oder der letzte Konsequenz
Seferovic - 2
Hat früh sein Tor gemacht und war dann jäh in das Defensive Spiel der Eintracht gezwungen um sich weiter vorne auszuzeichnen. Auf den ersten Blick mal ein würdiger Ersatz für Joselu
Meier - 3
Fehlte mir in der Startelf. Konnte sich insgesamt auch wenig auszeichnen, außer bei einer Kopfballchance.
Zambrano - 1
Okay, ich geb's zu. Ich hadere machmal damit, dass er sich unnötige gelbe Karten einfängt, aber er funktioniert als Verteidiger einfach immer noch ein Tick besser als der Rest. Manchmal braucht man halt auch mal einen komprisslosen Verteidiger, wie ihn.
Flum - 3
Hatte die Chance zum 2:0 verschwendet und konnte sich auch sonst nicht mehr bewähren.
Fazit:
Ein Spiel das auch mit 3:2 hätte enden können. Glücklicher Sieg, aber verdient. Schwer zu sagen ob Freiburg so stark war oder die Eintracht zu schwach um die Mannschaftsleistung bereits als ganzes zu bewerten. Ich denke so 4-5 Spiele werden wohl noch vergehen, bis man sieht, zu was der Kader in der Lage ist.
Vermisst habe ich vor allem Kadlec - der saß wohl noch nicht mal auf der Ersatzbank. Ist der bei Schaaf schon unten durch? Haben wir mit den Tschechen kein Glück mehr?
War wohl maßgeblich am Ergebnis beteiligt. Tolle Reflexe, starke Aktionen im Strafraum. Sehr sicher.
Ignjovski - 3
Hatte insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen, ohne jetzt wirklich das Spiel mitzuprägen. Bin mir noch nicht sicher, wie seine Leistung zu bewerten ist. Evtl. nach einen stärkeren Gegner.
Russ - 3
Gefällt mir offensiver ausgerichtet - also im Defensiven Mittelfeld - etwas besser. Hatte die Freiburger nicht immer optimal im Griff.
Anderson - 3
Sollte sich weiter steigern, wenn er seinen Stammplatz halten will. Phasenweise etwas unbeholfen im Zweikampf, aber insgesamt okay.
Djakpa - 3
Einsatzfreudig, aber meistens glücklos. Defensiv wirkte er manches mal überfordert.
Hasebe - 3
Anfangs wirkte er noch nicht sehr sicher ins Frankfurter Spiel integriert, erlaubte sich Schnitzer, blühte dann aber mit fortlaufenden Spielverlauf auf.
Lanig - 4
Viel Licht und Schatten, aber während Hasebe sich steigerte, wirkte er mit zunehmenden Spielzeit etwas ausgepowert.
Piazon - 5
Irgendwann mochte ich nicht mehr hinsehen, wie er den Ball vertendelte. Erinnerte mich an eine Mischung aus einen jungen Köhler und Caio. Viel zu ungestüm. Wäre bei mir schon nach 50-60 Minuten runter vom Platz.
Valdez - 3
War ohnehin erstaunt, dass er spielt, zumal auf einer eher ungewohnten Position. Laufleistung und Einsatz waren auch top, aber das ist einfach nicht seine Position.
Inui - 2
Zeigte vieles von dem, was er in guten Spielen so abrufen kann, aber wie das gesamte Spiel der Mannschaft fehlte da manchmal noch die Abstimmung oder der letzte Konsequenz
Seferovic - 2
Hat früh sein Tor gemacht und war dann jäh in das Defensive Spiel der Eintracht gezwungen um sich weiter vorne auszuzeichnen. Auf den ersten Blick mal ein würdiger Ersatz für Joselu
Meier - 3
Fehlte mir in der Startelf. Konnte sich insgesamt auch wenig auszeichnen, außer bei einer Kopfballchance.
Zambrano - 1
Okay, ich geb's zu. Ich hadere machmal damit, dass er sich unnötige gelbe Karten einfängt, aber er funktioniert als Verteidiger einfach immer noch ein Tick besser als der Rest. Manchmal braucht man halt auch mal einen komprisslosen Verteidiger, wie ihn.
Flum - 3
Hatte die Chance zum 2:0 verschwendet und konnte sich auch sonst nicht mehr bewähren.
Fazit:
Ein Spiel das auch mit 3:2 hätte enden können. Glücklicher Sieg, aber verdient. Schwer zu sagen ob Freiburg so stark war oder die Eintracht zu schwach um die Mannschaftsleistung bereits als ganzes zu bewerten. Ich denke so 4-5 Spiele werden wohl noch vergehen, bis man sieht, zu was der Kader in der Lage ist.
Vermisst habe ich vor allem Kadlec - der saß wohl noch nicht mal auf der Ersatzbank. Ist der bei Schaaf schon unten durch? Haben wir mit den Tschechen kein Glück mehr?
Noch nie vom ihm gehört, aber dafür ist dann die Überraschung umso schöner, wenn er richtig gut einschlägt.
SaarAdler81 schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Schon erstaunlich dass das Scouting keine weiteren Stürmer für die Eintracht finden will. Ich wäre ja immer noch für Joseph Akpala von Werder Bremen, aber der war schon unter Schaaf bei Bremen kein richtiger Stammspieler. War Joselu bei Hoffenheim seinerzeit aber auch nicht
der war lange verletzt, ist gerade im aufbau/reha training.
dazu soll er 1,2 Mios im jahr verdienen ...
Ne Leihe für ein paar Hundertausend € mit 50 % Gehaltsübernahme und Kaufoption müsste aber gehen Keine Sorge, ich mach nur Spaß.
Schon erstaunlich dass das Scouting keine weiteren Stürmer für die Eintracht finden will. Ich wäre ja immer noch für Joseph Akpala von Werder Bremen, aber der war schon unter Schaaf bei Bremen kein richtiger Stammspieler. War Joselu bei Hoffenheim seinerzeit aber auch nicht
Na ja, ganz so kritisch seh ich das nicht. Eben mit diesen Spielern, die nun gehen, konnte die Eintracht in der abgelaufenen Saison ihr Saisonziel nicht gänzlich erreichen. Bei Leuten, denen schlicht die Motivation fehlt, sich weiter für die Eintracht und deren Ziele zu engagieren und dann lieber an ihre Karriere denken, da trauere ich denen doch keine Träne nach. Ich kann Sebastian Rode als Spieler zwar leiden, aber es wäre wohl die Sensation schlechthin, wenn er bei den Bayern mehr als ein Bankdrücker ist.
So ist wenigstens Platz für Kittel da und für das ein odere andere Talent, dass man nun mal langsam nachrücken lassen sollte. Ich sehe da neues Potential und generell ist das Transferfenster noch lange genug offen um ein-zwei Stürmer dazu zu holen.
So ist wenigstens Platz für Kittel da und für das ein odere andere Talent, dass man nun mal langsam nachrücken lassen sollte. Ich sehe da neues Potential und generell ist das Transferfenster noch lange genug offen um ein-zwei Stürmer dazu zu holen.
Auf dem Kicker stand sogar Ablösefrei, da er keinen Vertrag für die 2. Liga hätte. Sei's drum. Als Ersatz für Schwegler taugt er alle mal. Ein Inamoto 2.0 sozusagen
Bin richtig glücklich, dass das mit ihm geklappt hat.
Bin richtig glücklich, dass das mit ihm geklappt hat.
Ich denke, die Eintracht ist zuletzt gut damit gefahren, Trainer zu holen die dem Hessenland oder der Eintracht irgendwie verbunden sind.
Ich hab schon zu Funkels Zeiten immer wieder den Wunsch nach Thomas Doll geäußert, aber es kam letztendlich immer ein anderer. Wäre so gesehen schon überraschend, wenn man ihn bei der Eintracht noch mal ranlässt.
Vielleicht sollte Uwe Bein auch einfach mal einen Trainerschein machen oder man lässt Jan Age Fjörtoft mal ran Das sind sicher Namen, die bei den Fans populär wären, aber im Endeffekt muss ja auch eine gewisse Qualität hinter dem Namen stehen.
Es sollte aber kein Bayer sein - also nicht Babbel und nicht Matthäus. Ansonsten ist's echt schwer, da den passenden Mann zu finden.
Ich hab schon zu Funkels Zeiten immer wieder den Wunsch nach Thomas Doll geäußert, aber es kam letztendlich immer ein anderer. Wäre so gesehen schon überraschend, wenn man ihn bei der Eintracht noch mal ranlässt.
Vielleicht sollte Uwe Bein auch einfach mal einen Trainerschein machen oder man lässt Jan Age Fjörtoft mal ran Das sind sicher Namen, die bei den Fans populär wären, aber im Endeffekt muss ja auch eine gewisse Qualität hinter dem Namen stehen.
Es sollte aber kein Bayer sein - also nicht Babbel und nicht Matthäus. Ansonsten ist's echt schwer, da den passenden Mann zu finden.
In der Momentaufnahme spielt die Eintracht noch nicht wie ein Absteiger. Einige Spiele zeigten durchaus, dass da noch was geht, aber wenn man dann im Ergebnis nur einen oder gar keinen Punkt mitnimmt, wo rein spielerisch auch 3 drin gewesen wären, landet man in der Tabelle nun mal weiter unten. Die Jungs brauchen auch einfach mal einen Sieg, einen Sieg im Kopf vor allen Dingen, damit sie wieder etwas souveräner spielen, wie zumeist im Vorjahr. Auf dem Niveau vom letzten Spiel kann man aufbauen. Es ist ja nicht alles schlecht und nicht alles desolat, aber man muss natürlich auch aufpassen, dass man nun nicht gänzlich einbricht.
Vielleicht kann die Eintracht bei Bremen ja anfragen ob sie für die kommende Saison den Akpala noch brauchen. Der kam mir bei den Bremern unter der Saison zu schlecht weg, entweder weil Bremen zu schlecht spielte oder er in den meisten Spielen nur die letzten 20 Minuten mitmachen durfte.
Insgesamt ist die Suche nach einen Stürmer, der zur Eintracht passt, schwierig. Irgendwie vermisse ich die Fjörtofts, Takaharas und Yeboahs dieser Zeit.
Insgesamt ist die Suche nach einen Stürmer, der zur Eintracht passt, schwierig. Irgendwie vermisse ich die Fjörtofts, Takaharas und Yeboahs dieser Zeit.
Na ja, viele bekannte Spieler haben in den USA ihre Karriere ja ausklingen lassen, aber im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, bei dem die NSA weiß, was in deinen E-Mails steht, würde ich mich nur widerwillig heimisch fühlen.
Das er erst verlängert und dann auflöst deutet schon irgendwie auf eine Art zerwürfnis, zumindest mit seiner Selbst hin. Ich hätte es toll gefunden, wenn er der Eintracht in irgend einer Funktion erhalten geblieben wäre oder ein Abschiedsspiel mit Weggefährten wie Gaudino, Yeboah, Doll, Okocha, Köpke, Bein usw.. möglich gewesen wäre. Das wäre sicher für jeden Eintracht-Fan ein versöhnliches Ende der Nikolov-Ära.
Vielleicht wird er ja nach Abschluss seiner Karriere noch Scout für Frankfurt.
Das er erst verlängert und dann auflöst deutet schon irgendwie auf eine Art zerwürfnis, zumindest mit seiner Selbst hin. Ich hätte es toll gefunden, wenn er der Eintracht in irgend einer Funktion erhalten geblieben wäre oder ein Abschiedsspiel mit Weggefährten wie Gaudino, Yeboah, Doll, Okocha, Köpke, Bein usw.. möglich gewesen wäre. Das wäre sicher für jeden Eintracht-Fan ein versöhnliches Ende der Nikolov-Ära.
Vielleicht wird er ja nach Abschluss seiner Karriere noch Scout für Frankfurt.
Ja, der Zambrano, der gefühlt in jedem Spiel mindestens ein mal gelb sieht *lacht* ... aber ich würde ihn trotzdem vermissen, weil er durch seine härtere Gangart auch mal Zeichen setzen kann und sich vom Gegner nicht einlullen lässt. Ich glaub so ein bisschen peruanisches Temperament tut der Eintracht schon ganz gut und da die Spanier wohl nicht international im nächsten Jahr spielen, dürfte sich das Interesse bei ihm doch eher in Grenzen halten. Da mach ich mir eher sorgen, dass irgend so ein Champions-League Club bereit ist Unsummen für ihn zu bezahlen um ihn dann als Reservist auf der Ersatzbank zu haben. Das wäre zu schade um ihn.
Irgendwo verständlich, dass man sich mit Anfang 30 nur noch ungern irgendwo als Backup auf die Ersatzbank setzt. Ich denke, er kann in Bochum noch was reißen. Bin eigentlich froh dass die Eintracht ihn hatte, denn insgesamt hat er einen guten Job gemacht.
Hätte man gegen die Bayern einen Punkt geholt, wäre sicher noch eine Trendwende drin gewesen. Aber Spiele wie gegen Augsburg, Hannover oder Stuttgart sprechen doch schon eine deutliche Sprache. Bei 5 verbleibenden Spielen glaube ich kaum noch daran, dass Frankfurt noch einen internationalen Platz schafft. Dafür spielt man zu unbeständig. Ich glaube, der Kopf ist nicht mehr so frei wie in der Hinrunde als man einfach nur Spaß am Spiel hatte. Mittlerweile ist der Selbstdruck einfach zu sehr in den Vordergrund gerückt und jeder Pass wird drei mal überdacht, bevor man ihn leichtfertig zum Gegenspieler spielt. Die Fehlpassquote der letzten Spiele ist einfach heftig.
Wäre schön gewesen, aber wenn man gegen Schalke kein kleines Wunder schafft, wird es am Ende nur für eine Platzierung in den hinteren Top 10 reichen.
Wäre schön gewesen, aber wenn man gegen Schalke kein kleines Wunder schafft, wird es am Ende nur für eine Platzierung in den hinteren Top 10 reichen.
Und ich dachte schon hier geht es um das Duell nächstes Jahr gegen Braunschweig ...
Zicomania schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Im Vergleich zu Occean, gefallen mir Lakics Laufwege deutlich besser. Er zeigt Torinstinkt und kann auch die Rolle als einsame Spitze besser ausfüllen. Aber ein gutes Spiel macht noch nicht die gesamte Rückrunde aus. Seit Fenin bin ich da auch etwas vorsichtiger geworden.
wobei Fenin im zweiten Jahr auch wirklich gut war
Korrigiert mich ruhig, wenn ich mich irre, aber Fenin hat nach seinem Hattrick in der gesamten Rückrunde doch nur noch 3 oder 4 mal getroffen, oder? Ist ja eigentlich auch egal. Wäre natürlich toll, wenn Lakic weiter so spielt.
Im Vergleich zu Occean, gefallen mir Lakics Laufwege deutlich besser. Er zeigt Torinstinkt und kann auch die Rolle als einsame Spitze besser ausfüllen. Aber ein gutes Spiel macht noch nicht die gesamte Rückrunde aus. Seit Fenin bin ich da auch etwas vorsichtiger geworden.
Die 12 Punkte werden nicht ewig reichen um die Eintracht von den Abstiegsplätzen fern zu halten.