>

the_whitefalcon

3462

#
Im Vergleich zu Occean, gefallen mir Lakics Laufwege deutlich besser. Er zeigt Torinstinkt und kann auch die Rolle als einsame Spitze besser ausfüllen. Aber ein gutes Spiel macht noch nicht die gesamte Rückrunde aus. Seit Fenin bin ich da auch etwas vorsichtiger geworden.
#
Arg! Verdammt! Wieso hab ich das nur verpasst?! Könnte mich zu tode Ärgern, dass ich Tony Yeboah verpasst hab. Das sind so Gelegenheiten, die bekommt man wahrscheinlich kein 2. Mal.

Vielleicht schafft man ja noch mal ein anderes Event, zu dem auch Okocha und Bein kommen können.
Das darf ich dann aber nicht verpassen! Trotzdem leuchtet die Welt gleich wieder etwas heller, wenn man seine Kindheitsidole noch mal in die Kamera lächeln sieht. Yeboah ist so einer, der würde als Gast im Stadion wahrscheinlich auf einen Thronstuhl zur Ehrenloge getragen werden. Und wenn dann einer wagt bengalische Feuer zu entzünden, macht er eine allsagende Handbewegung und das Feuer erlischt beinah augenblicklich.
#
Ja, nach 8 Jahren keinen Köhler mehr zu habene fühlt sich anders an, aber ganz nüchtern betrachtet, fühle ich da keinen spielerischen, sondern eher einen menschlichen Verlust.
Ich denke er kann sich in seinem neuen Verein noch gut einbringen. Hat ja genug Auf- und Abstiegserfahrung und mit 32 geht ja auch noch was
#
Ich halte Alex immer zu Gute dass er nach einer schlimmen Verletzung zur Anfangszeit der Eintracht lange nicht mehr zu der Form auflaufen konnte, die er damals schon hatte. Mittlerweile hat er an Erfahrung gewonnen und repräsentiert die Eintracht der letzten Jahre wie kaum ein anderer Feldspieler.

Den Vergleich zu Yeboah würde ich nun allerdings nicht wagen. Obwohl er ähnlich treffsicher ist, sehe ich ihn in seiner derzeitigen Form eher in einen gesunden Kreis von Bein, Gaudino, Doll und Okocha, (ihm fehlt eigentlich nur noch ein A-Länderspiel) was eigentlich seltsam anmutet da er als Halb-Stürmer deutlich besser im Spiel ist als im Mittelfeld.
#
Schwer zu benoten dieses mal.

Trapp (1) - zeigte eine starke Leistung und hielt die Eintracht stets im Spiel ... und in Führung
Jung (2) - brauchte etwas um gut ins Spiel zu kommen, aber insgesamt überzeugend
Zambrano (2) - sammelt zwar fleißig gelbe Karten, aber bin trotzdem froh dass sein Fuß immer wieder an der richtigen Stelle stört.
Butcher (2) - überraschend umsichtig .... meistens
Oczipka (2) - gefiel mir auch heute offensiv besser als defensiv
Aigner (3) - klar, das Tor war gut, blühte aber erst in HZ2 ein bisschen auf. Würde lieber Kittel mal sehen, aber wer 6 Saisontor hat, ist schwer aus der Stammformation zu verdrängen
Schwegler (2) - einsatzfreudig und spielsicher
Rode (2) - wühlte sich durch das Spiel, überzeugte kämpferisch
Meier (1) - starkes Laufpensum, gute Spielübersicht, Tor und auch sonst gewohnt stark
Inui (2) - in der ersten Halbzeit bemüht, aber glücklos. Trug zum Aufschwung in HZ2 deutlich bei und krönte die Leistung mit einem Tor. Bitte weiter so wie in HZ2
Occean (2) - auch ohne Tor heute sauber gespielt, obwohl er nicht unbedingt die Laufwege eines Mittelstürmers hat.

Celozzi (-) - ohne Wertung
Lanig (-) - ohne Wertung

Fazit:
Durch die ängstliche, selbstbewusstlose Einstellung in Halbzeit 1 müsste man eigentlich allen noch eine Note abziehen, aber am Ende siegt die Moral. Bremen auch ein dankbarer Gegner, die ähnlich eingestellt auftraten wie die Eintracht.
#
Sollte er durch eine Einwechslung oder warum auch sonst immer zum Einsatz kommen, darf sich die Eintracht glücklich schätzen nach über einem Jahrzehnt mal wieder einen deutschen Nationalspieler zu haben. Sebastian Jung dürfte sich dann in eine Liste so glamuröser Namen wie Ralf Weber, Maurizio Gaudino, Uwe Bein, Horst Held und Manfred Binz aus der 90er Generation einreihen ... wen hab ich vergessen?

Hoffen wir, dass dieses Jahrzehnt noch weitere Eintracht-Spieler in der deutschen Nationalmannschaft hervorbringt.
#
Trapp (1) - hielt die Eintracht durch seine Paraden im Spiel
Jung  (2) - zeigte Einsatz, wirkte als einziger in der Abwehr im Spiel
Anderson (4) - rutschte gerne mal weg, oft unkonzentriert
Demidov (3) - tat sein Möglichstes
Oczipka (5) - Ballkontrolle bei Nassen wetter gleich 0, immer wieder Fehler im Spielaufbau
Schwegler (3) - mühte sich, aber bewirkte nicht viel
Rode (3) - mühte sich ebenfalls, scheiterte aber am entscheidenden Pass
Aigner (4) - überzeugte mich genauso wenig wie Inui
Meier (2) - läuferisch stark und das Tor gemacht
Inui (4) - mental nicht ganz bei der Sache. Findet nicht ins Spiel
Occean (4) - zahm für einen Stürmer und ohne Torinstinkt

Matmour (3) - hätte vielleicht für Occean kommen sollen um mehr zu bewirken
Köhler (3) - stabilisierte das Mittelfeld etwas, bewirkte aber im Offensivspiel nur wenig
Celozzi (-) ohne Wertung

Fazit: Der läuferische Einsatz füreinander und die Spielabstimmung war die eines Absteigers. Man hat das Gefühl, es spielen 2x5 Spieler statt 10 Spieler auf dem Feld miteinander. Armin Veh sollte, nein muss sogar eigentlich im nächsten Spiel von Beginn an auf den Flügeln umstellen. Mut zum Risko. Vielleicht mal Kittel statt Aigner und Matmour für Inui. Hoffer statt Occean. Es bringt einfach nichts verunsicherte Spieler immer wieder aufzustellen. Egal, wie er sich entscheidet, aber mit der Formation wird er auf Dauer keine Punkte mehr holen.
#
Trapp (1) - Verhinderte mehrfach das 0:2 und war auch sonst sehr präsent
Jung (3) - Extrem schwankende Vorstellung. In HZ2 etwas besser.
Anderson (3) - Rettete oftmals, statt brennzliche Situationen zu verhindern
Zambrano (4) - Die Gelbe Karte war albern, zumindest für die Aktion, für die er sie bekommen hat. Wieder mal an der Grenze zu Gelb Rot. Weiß nicht ob er mit seinen Gegenspielern überfordert ist oder ob er dem Gegner einfach nur gerne Standards schenkt.
Oczipka (4) - Harmonierte nicht so gut mit Inui wie sonst. Defensiv fade Vorstellung.
Rode (5) - Sorry, das war nix. Extrem viele Fehlpässe und Ballverluste, die immer wieder zu Kontern führten. Sehr zerfahren und unkonzentriert gespielt.
Lanig (5) - Blieb unter seinen Möglichkeiten
Aigner (3) - Bessere zweite Halbzeit, aber nur margial besser als Inui in seinen Angriffsbemühung
Meier (2) - Gefiel mir insgesamt gut, nicht nur durch das Tor.
Inui (5) - Kam mit dem Ball überhaupt nicht klar. Nicht mehr so wuselig wie in den ersten Spielen
Occean (4) - Bin mir nicht sicher, welche Position er gespielt hat, aber die besseren Szenen von ihm waren noch im Mittelfeld zu sehen.

Matmour (2) - Versuchte alles um das Ruder rum zu reißen. Am Ende fehlte dafür auch nicht viel.
Celozzi (4) - Hätte ich im Nachhinein, gemessen an der Leistung lieber auf der Bank gelassen. Konnte mich nicht überzeugen und fiel mir nur bei Foulspielen auf.
Demidov (-) - Hat das 2:1 nicht verhindern können und konnte sich sonst auch nicht mehr in Szene setzen.
#
Da hat Zambrano aber am Ende einen richtigen Schutzengel gehabt, dass der Freiburger nicht richtig getroffen hat, sonst hätte er wohl ne Spenderniere oder sowas gebraucht.
#
Trapp (2) - hielt seinen Kasten im Rahmen des Möglichen sauber
Jung (2) - Wahnsinnig offensiv ausgerichtet, aber trotzdem immer da wo er hingehörte
Zambrano (3) - brauchte erst ne Beinah-Rote um vernünftig mitzuspielen
Anderson (2) - überzeugte in gewohnter Qualität
Oczipka (2) - ebenfalls sehr offensiv, aber insgesamt solide
Schwegler (-) blutete ganz schön heftig. Gute Besserung
Rode (1) - jagte den Gegenspielern die Bälle ab und verteilte sie optimal
Meier (2) - schien mir angeschlagen, aber füllte seine Rolle gut aus. 2 gute Chancen, leider kein Tor.
Inui (1) - eigentlich hat er ja in jeden Spiel die selbe Note
Occean (-) war bis zur Verletzung eigentlich gut dabei

Lanig (2) - konnte auf Schweglers Position überzeugen
Hoffer (2) - wenn Rode den tödlichen pass etwas präziser bekommen hätte, wären es 2 Treffer gewesen. Läuferisch 1a, Klasse Stellungsspiel.
Matmour (-) konnte sich nicht mehr in Szene setzen.
#
Trapp (2) - Solide Leistung. Hielt was zu halten war
Oczipka (3) - versuchte den Offensivspiel Akzente zu geben, was immer wieder gelang. Defensiv manchmal etwas suboptimal. Defensiv Stellungsfehler oder einfach zu offensiv ausgerichtet
Anderson (3) - nicht vollkommen fit, sowohl körperlich als auch mental. Sah man ihm deutlich an. Trotzdem bemüht.
Zambrano (2) - überzeugte mich durch engagierten Einsatz. Versuchte Abwehrfehler anderer auszubügeln.
Jung (2) - war auf der rechten Seite ein würdiges Gegenstück zu Oczipka. Überzeugte Defensiv wie Offensiv
Inui (1) - für mich klar bester Frankfurter, sowohl läuferisch als auch in Sachen Spielintelligenz
Rode (2) - Mittelfeldmotor, Spielgestalter
Schwegler (2) - würdiges Spiel als Regisseur und Kämpfer
Aigner (2) - Tor gemacht und auch sonst ein durchaus ansehnliches Spiel
Meier (2) - zwar vor dem Tor ohne Erfolg, aber wichtig im Offensivspiel
Occean (3) - bemüht, aber gut bewacht. Tor aus einem Meter nicht verwandelt, aber insgesamt solide Vorstellung

Celozzi (2) - geile Torvorlage
Lanig (2) - geiles Tor
Köhler (-) - ohne Bewertung, da nur 6 Minuten auf dem Platz
#
Gesehen? Attila kann schon gar nicht mehr hingucken ... also aufs Spielfeld
#
Auch wenn es hier 0:1 steht, so gefällt mir das Spiel der Eintracht insgesamt. Die Torausbeute ist natürlich nicht optimal, zum Teil dem Schiedsrichter geschuldet, aber man sieht eine Manschaft, die nicht so spielt als glauben sie an sich.

Inui gefällt mir wirklich gut, Zambrano auch. Anderson bisher etwas zu hitzköpfig und phasenweise unkonzentriert. Oczipka mit jeder Minute besser im Spiel.
#
Oweia ... da liegen jetzt die Nerven blank. Zu viele brenzliche Situationen in zu kurzer Zeit.
#
Oczipka überzeugt mich noch nicht so richtig ... überhaupt kommt mir Links wie die schwächere Seite vor. Wenn was von der Eintracht kommt, dann über rechts.
#
immer_eintracht2004 schrieb:
the_whitefalcon schrieb:
Weiß zufällig jemand warum es Kittel es nicht mal auf die Ersatzbank geschafft hat? Bin da doch schon etwas überrascht.


Falkenhain hat die Spielberechtigung vergessen.


der war gut
#
Weiß zufällig jemand warum es Kittel es nicht mal auf die Ersatzbank geschafft hat? Bin da doch schon etwas überrascht.
#
Na gut, dann hat die Eintracht aber immer noch Occean und Hoffer mit Friend und Meier in der Hinterhand. Könnte aber auch darauf hindeuten, dass Veh nur noch mit einer echten Spitze plant ...
#
sturmschatten schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Keiner einen Spitznamen?  


Nächstes Jahr nennen wir Ihn Mr. Champions League  


Es irritiert doch arg, dass er als Norweger einen russischen Namen hat, zumal die beiden Völker kulturell kaum was miteinander zu tun haben. Also sollte sein Spitzname etwas norwegischer ausfallen, oder?

Nennen wir ihn doch einfach ... Thor! Okay, der war schlecht, musste aber mal sein.

Ach ja, herzlich willkommen
#
Braucht die Eintracht wirklich weitere Stürmer? Selbst wenn Occean oder Idri' durch Sperren oder Verletzungen ausfallen und Friend noch einen neuen Verein findet, so kann Meier die Position auch problemlos füllen. Und im Mittelfeld hat man ja genug Potential.

Wenn überhaupt noch einen U23-Talent holen, vielleicht aus der eigenen Jugend oder Amateurmannschaft. Wobei sich die Eintracht mit Sturm-Talenten ja eigentlich immer sehr schwer tut.