>

the_whitefalcon

3462

#
Beim 0:2 sah Kessler echt mies aus .... >_> ... aber sieht man mal von den Wuseligkeiten in der Abwehr ab ... kreativer Offensivfußball sieht anders aus.
#
Yeah ... inoffizieller Feiertag für die Zeugen Yeboahs. Alles Gute!
#
Also ich hab Andreas Köpke auch nicht so schlecht in Erinnerung, wie er hier dargestellt wird. Während bei Kahn schon jeder normal abgewehrte Ball zur Weltklasseparade propangiert wurde, war Andreas Köpke von Grund auf ein solider Rückhalt.

Jedenfalls ist Kessler schon eine sinnvolle Verpflichtung und man kann ihn durchaus willkommen heißen. Allerdings ist die Eintracht wegen Nikolov noch nie nicht aufgestiegen
#
Mein erster Gedanke als ich das gelesen hab ... "Scheiße". Veh ist ja noch schlimmer als Doll. Der schafft es ja kaum ein Jahr in einer Mannschaft durchzustehen. Na ja ... ist ja nur ein Ein-Jahresvertrag. Bin gespannt ob er den Ambitionen gewachsen ist und der Vorstand wohl auch, sonst wäre der Kontrakt nicht so kurz.
#
Hey! Nix gegen Thomas Doll
Er ist schon jemand der aus den Fehlern bei seiner Zeit in Hamburg und Dortmund gelernt hat, ein charismatischer Typ, der nie aufgibt.
Obwohl er schon seit der Funkel-Ära mein Wunschtrainer war, ist er natürlich ein Risikofaktor. Er hat es bisher noch nicht geschafft über einen Zeitraum von 2 Saison erfolgreich zu sein
#
verdammt ... hat mir wer LSD ins Wasser gemacht? Sah echt so aus als würde die Eintracht grad in Führung gegangen sein ... O_o
#
ne 1 ... das einzig interessante ist doch nur noch ob die Eintracht in der Rückrunde den Negativrekord an geschossenen Toren von Tennis Borrusia Berlin knackt.
#
Hatte Chris nicht schon vor einigen Jahren mal einen Vertrag bei St. Pauli oder so unterschrieben, bevor man ihm gerichtlich an die Eintracht band? 8 Jahre Eintracht schön und gut, aber nya ... loyal ist was anderes.
Er wird sicher Angebote bekommen, aber ob er dann da noch Stammspieler ist? Ich persönlich hab es ja ganz gern, wenn der Eintracht Spieler zur Verfügung stehen, die nicht so oft verletztungsbedingt ausfallen. Mehr als 1-2 Jahre Fußball sind für ihn allerdings eh nicht mehr drin. Muss er wissen, was am besten für ihn ist.
#
Sorry, ein Sportverein ist nicht die Wohlfahrt. Ungeachtet der Leistungen die er gebracht hat und die ich ihm auch in höchsten Tönen anerkenne, ist er ein Risikofaktor. Was nützt es denn einen Spieler vertraglich zu binden, wenn er über den Großteil der Saison ausfällt und der Mannschaft während seiner Genesungsphase nicht mehr weiter helfen kann.

Vasoski kann menschlich voll und ganz in Ordnung sein und an der Eintracht hängen, aber bei der Krankenakte wäre es nicht verwunderlich, wenn er den Vertrag nicht verlängert bekommt.

Wenn man bei einem befristeten Arbeitsvertrag in einem Unternehmen tolle Arbeit leistet, aber die meiste Zeit krank ist, dann wird sich der Arbeitgeber schon überlegen ob er von der Arbeitskraft denn überhaupt was hat, wenn er den Arbeitsvertrag verlängert.

Ich sehe darin nichts unwürdiges oder schändliches. So läuft das Geschäft nun mal - nicht nur im Fußball.
#
Wenn Jan Aage Sportdirektor werden würde, könnte dieser seltsame Trend ständig irgendwelche Griechen zu verpflichten mal aufhören und vielleicht mal was lukratives aus Skandinavien den Kader auffrischen.

Jan Aage hab ich als einen Spieler erlebt, der sogar auf der Ersatzbank noch bliebt war. Natürlich ist auch ein Stürmer immer nur so gut wie der Rest der Mannschaft. Trotzdem hat unabhängig seiner Leistung und eines nennenswerten Tores immer zu den Publikumslieblingen der Eintracht gehört.

Allein schon der Spruch, dass er kein Autogramm geben will, weil er auf dem Bild sch**** aussieht - genial. Ein Typ der sagt was er denkt und nichts schön redet, auch wenns vielleicht nicht immer jedem passt.
#
Wenn ich schon lese, dass Gekas für die Eintracht Tore schießt wird mir schon ganz flau in Maagen. Egal was in der Hinrunde gelaufen ist - den würde ich nach der Rückrunde am liebsten nicht wieder in der Startelf sehen.
#
Ich halte es für unnötig Personaldebatten zu führen und der selben Mannschaft die Zweitligatauglichkeit abzusprechen, die nach 17 Spieltagen noch international hätte spielen können.
#
arminho schrieb:
Schade, dass man sich sowas an einem Samstagnachmittag antut. Als gäbe es nichts besseres. Sei's drum. Ich muss mich schweren Herzens (wie alle von Euch) damit abfinden dass unsere Eintracht absteigt. Naja, vielleicht geht noch was mit viel Glück, durch besondere Umstände. Man hat ja schon viel gesehen. Aber ehrlich: wenn wir am letzten Spieltag nicht abgestiegen sind, hatte sich die Mannschaft vorher anders präsentiert. Wenn sie sich so präsentiert hatte, stieg sie ab. Hoffen auf das Glück? Eigentlich nicht. Wenn Schiedsrichter solche Szenen wie beim Gekas-Tor abpfeifen, weiß man, was die Stunde geschlagen hat. Man hat es vermutlich auch nicht verdient. Zu kläglich waren etliche Leistungen in der Rückrunde. Zu viele Chancen hat man liegen lassen, die uns leicht aus aller Not befreit hätten.

Egal, wir kommen wieder. Wie hat es WA so schön gesagt: Tragen wir den Abstieg mit Würde. Idioten wie nach dem Spiel brauchen wir nicht. Wir brauchen keine Deppen, die den Ruf des Vereins ruinieren. Es ist auch nicht verständlich, bei allem Frust. Es ist einfach nur blöd... Aber manche denken vielleicht noch: ja, das sind die Leute, die den Verantwortlichen zeigen wo's lang geht
Es ist eine Schande. Schlimmer als der Abstieg.

Sogenannte Fans 6: Sie waren gekommen, um die Eintracht siegen zu sehen. Das klappte nicht. Dann sahen sie sich gemüßigt auf den Platz zu laufen, wollten gar den Spielertunnel stürmen. Was sollte das bringen? Kein Plan, kein Gehirn...

Restliche Fans 1: Schlimm genug sich das anzutun. Fast ohne Pfiffe. Das Team unterstützt. Das ist das, was uns immer stark gemacht hat.

Fährmann 4: Gut, der Elfmeter geht auf seine Kappe, als alles eh gelaufen war. Hielt uns vorher wieder mal in zwei, drei Situationen im Spiel. Beim ersten Gegentor ohne Abwehrchance.
Jung 4,5: Mit dem Ballverlust vor dem 0:1. Wäre ansonsten eine bessere Note gewesen. Obgleich auch er gehemmt wirkte, versuchte er wenigstens was. Mit den meisten Ballkontakten und wenigen Fehlpässen, obwohl weder von Heller (1.HZ) noch von Ochs (2. HZ) wesentliche Unterstützung kam.
Dudda 4,5: Passabel für ein Debüt aber nicht ohne Fehler. Stellungsfehler in der 16. gegen Chihi, der zum Glück ohne Folgen blieb. Beim Gegentor auch zu weit von seinem Gegenspieler weg, weshalb Köhler nach vorne rücken musste. Muss im Spiel nach vorne noch zulegen. Trotzdem insgesamt brauchbar für einen, der aus der A-Jugend direkt in die Bundesliga kam.
Russ 4: Hinten weitgehend sicher, vorne fast mit einem Kopfballtreffer nach scharfer Flanke. Bei ihm hatte man wenigstens den Eindruck, er stemmt sich vehement gegen die Niederlage.
Köhler 5: Jede Menge Ballkontakte und hohes Pensum. Beim Gegentreffer hebt er das Abseits auf. Ist eben nicht seine Position.
Ochs 4,5: In der ersten Hälfte auf der Sechser-Position deutlich besser aufgehoben, als in Halbzeit zwei auf der rechten Seite. Fiel vor allem gegen Ende ab. Hatte bis dahin immerhin ein paar gute Szenen.
Schwegler 4,5: Irgendwie vermittelte er den Eindruck, er wollte. Trotzdem blieb das Aufbauspiel meist bei Querpässen. Wirkt verunsichert wie der Rest des Teams, auch wenn er nicht allzuviele Fehler machte. Aber dazu war auch der Gegner zu schwach.
Caio 4,5: In der ersten Halbzeit überraschend links aufgeboten - das lag ihm nicht so gut. In der zweiten Hälfte besser. Leider gehen seine Toschüsse immer entweder übers Tor, oder sie werden geblockt.
Fenin 5: Versuchte das eine oder andere, aber auch er blieb glücklos. Wenig Ballkontakte. Sein Spiel hinter den Spitzen erinnerte an das von Meier. Was ist bloß auf unserer 10er-Position los?
Heller 6: Viel zu umständlich. Drehte immer ab, besonders später auf der linken Seite. So konnte nie schnell nach vorne gespielt werden.
Gekas 6: Erzielte das Tor. Aus irgend einem Grund, den nur Schiri Brych kennt, nicht gegeben. Ich weiß, ich weiß. Gekas stand in der Szene vorher im Abseits. Aber mal ehrlich: dann kann man die Regel ebenso gut abschaffen, wenn jeder Abwehrfehler mit dem verspäteten Abseitspfiff belohnt wird. Trotzdem: das Tor wäre auch Glück gewesen. Und Gekas war wieder gar nicht auf dem Platz, haderte, lief nicht hinterher, störte nicht das gegnerische Aufbauspiel. So ist er keine Hilfe.
Amanatidis (-): Kam spät und irgendwie sah man, warum er selten spielt. Im Interview nach dem Spiel bei Liga Total wirkte er geschockt, war fast nicht ansprechbar.
Altintop (-): Nur eine Minute auf dem Platz.

Insgesamt hat die Mannschaft zu wenig investiert. Der letzte Biss hat mir gefehlt. Und das in einem Spiel, in dem es um alles ging. Da ist nichts mehr schönzureden.


Ist das ein Tippfehler oder hast du Heller wirklich schlechter bewertet / gesehen als Köhler? Selbst Fährmann ne 4 zu geben, ist schon knallhart, auch wenn er zugegebenermaßen einen Elfer verursacht hat - aber drauf geschissen - da war das Spiel eh schon gelaufen. Soll jetzt keine Kritik an der Benotung sein, ist halt ein sehr strenger Maßstab, aber war wegen Heller etwas irritiert.
#
Das lang herbei gesehnte 4-4-2 war endlich da, aber die Mannschaft hat den taktischen vorteil nicht zu nutzen gewusst. Dass die Schiris der Eintracht ein reguläres Tor nicht gaben und einen Elfmeter nicht zugestanden, wäre gutes Material für eine Verschwörungstheorie, aber ehrlich gesagt, ein bisschen befreit bin ich nach dem Spiel schon. Da Gladbach 2:0 gewonnen hat, kann man fest für die 2. Liga planen. Gegen Dortmund gibts nur noch ein Schaulaufen, da Wolfsburg und Gladbach vermeintlich leichte Spiele haben.

Fährmann (2) - auch nur, weil er den Elfer unnötig verschuldet hat. Hielt sonst klasse
Jung (3) - konnte sich nicht entscheidend auszeichnen
Russ (4) - Lapsus beim 0:1, einige Fehlpässe, am Ende wieder stabiler
Dudda (4) - für einen 18-jährigen Debutanten war es eine angemessene Leistung
Köhler (5) - hätte ich am liebsten den Fuß abgehackt. Seine Flanken waren Kreisligareif
Ochs (3) - Aktivposten, aber ohne Wirkung
Caio (4) - manchmal brauch man eine gekonnte Einzelaktion um das Blatt zu wenden, aber das war bei ihm heute vergebene Müh.
Heller (2) - Fiel mir am positivsten auf. Etliche Zweikämpfe gewonnen, etliche Flanken rein gebracht, viele Ballkontakte ... aber in so einen Spiel dankt einem das keiner.
Gekas (4) - Hatte nicht den Eindruck, dass ihm das Spiel überhaupt was angegangen ist. Sinnbildlich für mich eine Szene als Heller nach verpatzer Szene wieder an den Ball kommt, herein flanken möchte, Herr Gekas aber in aller Ruhe zurück ins Spielfeld trabt, statt mal gefälligst aus dem Abseits rauszulaufen.
Fenin (4) - sichtlich angepisst von seinem Sturmpartner, etliche Fehlpässe.

Amanatidis (3) - konnte sich nicht mehr entscheidend auszeichnen, hatte aber den Eindruck er spielte etwas Manschaftsdienlicher als Gekas.
Altintop (-) - ohne Wertung

Fazit: Hey, ich freu mich auf die Derbys gegen den FSV ... und ehrlich gesagt guck ich mir lieber eine Mannschaft an, die vielleicht um den Aufstieg mitspielen könnte und bereit ist dafür was zu tun, als so eine Jammertruppe, die völlig verunsichert den Ball in den Abwehrreihen herumschiebt.
Das Frankfurt rechnerisch nicht abgestiegen ist, ist mir natürlich bewusst, aber mal ehrlich. Wer glaubt, dass Wolfsburg und oder Glabbach am 34. Spieltag patzen und die Eintracht in der Verfassung in Dortmund siegt, muss schon an Wunder glauben.

Zu den "Fans" die nach Abpfiff die Spieler noch in die Kabine jagen, fällt mir auch nix mehr ein. Da hätt ich als Spieler auch nicht mehr die Nerven, eine überzeugendere Leistung zu liefern.
#
Also Heller macht wirklich ein gutes Spiel ... weiß gar nicht was ihr habt.
#
Warum wird Heller hier so schlecht gesehen? Hatte (subjektiv gesehen) wenig Ballverluste, geringe Fehlpassquote, ein paar Flanken in den Strafraum gebracht ... da kam von Links weniger.
#
Die Eintracht spielt zwar behebig, aber nicht so schlecht wie in Mainz. Russ fällt mir negativ auf ... Heller rockt auf Rechts jedenfalls besser als Altintop. Auf der Leistung kann man noch aufbauen .... 45 Minuten Zeit um das Ding zu drehen.
#
DAS ist doch ein Witz! Wieso Abseits? Der Schiedsrichter pfeift einen Scheiß zusammen ... schon 2x Gelb gegen die Eintracht ... die Kölner dürfen Gekas aber das Genick brechen und kommen ungeschoren davon.

Riesen Sauerei!
#
.... Köln Auswärts diese Saison noch nicht viel gerissen hat
.... man im letzten Heimspiel sogar Bayern beinah 2:0 besiegt hätte
.... die Mannschaft aus den Fehlern gegen Mainz gelernt hat
#
liam_gallagher schrieb:
Sehe eigentlich keine andere Möglichkeit als:

22 Fährmann - 24 Jung, 5 Vasoski, 23 Russ, 7 Köhler - 27 Schwegler - 2 Ochs, 30 Caio, 14 Meier, 17 Fenin - 18 Amanatidis.


Bei Vasoski staune ich immer wieder, dass der überhaupt noch laufen kann, so viele Verletzungen wie der schon hatte, eine solche Aufstellung sehnt man sich ja schon die gesamte Rückrunde herbei. Am Ende stand Gekas ja doch wieder als einzige Spitze ... was würd ich geben, die Jungs in der Konstellation gegen Köln aufm Platz zu sehen