>

tobago

29380

#
tobago schrieb:

Unser Problem ist ziemlich eindeutig. Es ist die Einstellung auf dem Platz. Und die Lösung an sich ist sehr einfach. Die Einstellung wie gg. Bayern muss auf den Platz gebracht werden dann klappt es auch mit der Saison. Die Frage dabei ist, warum hat es gg. die Bayern geklappt und davor und danach nicht? Also, die Einstellung auf dem Platz ändern, Dortmund schlagen, Bremen schlagen und mit einem blauen Auge in die Winterpause gehen. Eigentlich geht´s nicht einfacher.


Gruß,
tobago

ein erklärungsversuch. gegen die bayern haben sie kein system gebraucht. da standen alle mann hinten drin und haben verteidigt. das bekommen sie gegen jede andere mannschaft genauso hin. sobald es aber komplexer wird und man ggf. sogar selbst das spiel machen muss, ist es vorbei. dann ist das ein hühnerhaufen. das liegt m.e. nicht an der einstellung, sondern am training. offensichtlich hat der veh das jetzt auch gemerkt und lässt intensiver trainieren.
#
mickmuck schrieb:

ein erklärungsversuch. gegen die bayern haben sie kein system gebraucht. da standen alle mann hinten drin und haben verteidigt. das bekommen sie gegen jede andere mannschaft genauso hin. sobald es aber komplexer wird und man ggf. sogar selbst das spiel machen muss, ist es vorbei. dann ist das ein hühnerhaufen. das liegt m.e. nicht an der einstellung, sondern am training. offensichtlich hat der veh das jetzt auch gemerkt und lässt intensiver trainieren.

Das sehe ich wirklich komplett anders. Es ist ja nicht so als würden die Buben zum ersten Mal auf dem Platz stehen und ein System versuchen umzusetzen. Was bei den Spielern sofort zu sehen ist das ist die Körpersprache und der Willen. Da kann das System noch so gut sein, wer nicht will der schafft es nicht. Aigner gg. Bayern ist das beste Beispiel, er rennt nach 5 Sekunden los und senst seinen Gegner um. Im Nachgang sagte er, dass das absolut gewollt war um ein Zeichen zu setzen wo es hingeht, Kampf bis zum Umfallen. Der gleiche Aigner hat das gg. Darmstadt so nicht gezeigt. UWnd so ist es mit allen Spielern Otsche hat gg. Bayern ein Riesenspiel gemacht und gegen alle anderen danach eher das was keiner sehen will.

Wenn die Einstellung stimmt und jeder für den anderen rennt dann ist es relativ einfach ein System umzusetzen. Wenn das System auf dem Papier steht und jeder weiß was er tun soll aber sich auf dem Platz entweder in die Hose macht oder einfach keine kämpferische Einstellung hat dann nutzt das beste System nichts. Wenn beides fehlt ist alles kacke.

Ich war schon in der letzten Abstiegssaison genau der gleichen Meinung, die Einstellung hat nicht gestimmt, nichts anderes. Die Gründe die eine Einstellung beeinträchtigen sind vielfältig, vielleicht liegen sie hier auch bei Veh, vielleicht woanders ich kann es nicht beurteilen. Aber die Lösung für unser Problem ans an sich ist (aus meiner Sicht) einfach, die Einstellung muss wieder her. Leider ist es nicht ganz so einfach diese Lösung wirklich zu erreichen.

Gruß,
tobago
#
etienneone schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Eins ist da wieder klar, holt man daher keinen wird gemeckert und versucht man trotzdem was wird auch gemeckert.
Am Ende ist Hübner so oder so für einige der Depp vom Dienst.


Interessant, dass du die Option "holt einen der hilft" gänzlich ausschließt. Sagt ja auch was über BH...

Ich sehe es ähnlich wie Mainhattener, was allerdings nichts über BH, als viel mehr über Veh sagt. Hüber könnte Philipp Lahm ausleihen, spätestens nach 3-4 Wochen hätte der Junge sich unter Veh dem allgemeinen Niveau angepasst.

Ich wiederhole mich, aber unser Problem ist definitiv nicht die Qualität der Spieler....
#
Schobberobber72 schrieb:

Ich wiederhole mich, aber unser Problem ist definitiv nicht die Qualität der Spieler...

Unser Problem ist ziemlich eindeutig. Es ist die Einstellung auf dem Platz. Und die Lösung an sich ist sehr einfach. Die Einstellung wie gg. Bayern muss auf den Platz gebracht werden dann klappt es auch mit der Saison. Die Frage dabei ist, warum hat es gg. die Bayern geklappt und davor und danach nicht? Also, die Einstellung auf dem Platz ändern, Dortmund schlagen, Bremen schlagen und mit einem blauen Auge in die Winterpause gehen. Eigentlich geht´s nicht einfacher.

Gruß,
tobago
#
Ich verstehe die ganze Aufregung von Veh überhaupt nicht. Es ist keine drei Wochen her da hat Meier in einem Interview gesagt "Wir würden ja gerne besser Fußball spielen, aber es klappt momentan nicht.“" und Veh hatte in das gleiche Horn geblasen indem er sinngemäß das gleiche gesagt hatte. Warum regt er sich eigentlich auf, die Einstellung in den Köpfen lässt doch gar kein anderes Spiel zu und das nicht überraschend. Da lobe ich mir Meier, der bleibt wenigstens seiner Aussage treu, in der aktuellen Aussage fehlt mir aber noch der Zusatz "es klappt momentan nicht", dann wäre das Bild rund.

Gruß
tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Lass es doch. Bringt eh nichts. Für die Einsicht fehlt es an Verstand.

Wir sind nur verschiedener Meinung. Meine habe ich zum Ausdruck gebracht und darauf hingewiesen nicht zu übertreiben usw. habe aber niemanden und auch Dich nicht insofern beleidigt, dass Ihr / Du keinen Verstand habt...nur weil Ihr anderer Meinung seit.
Also mache dies bitte auch nicht über mich...

Es ist nur eine andere Meinung...nicht mehr nicht weniger !!
#
chikka schrieb:

Wir sind nur verschiedener Meinung. Meine habe ich zum Ausdruck gebracht und darauf hingewiesen nicht zu übertreiben usw. habe aber niemanden und auch Dich nicht insofern beleidigt, dass Ihr / Du keinen Verstand habt...nur weil Ihr anderer Meinung seit.
Also mache dies bitte auch nicht über mich...


Es ist nur eine andere Meinung...nicht mehr nicht weniger !!

Du hast keinen beleidigt, bist du dir da sicher? Immerhin hast du pauschal alle über einen Kamm geschoren und behauptet, dass sie hier im virtuellen bessere Menschen sein  und das Saubermannimage verkörpern wollen. Weiterhin hast du unterstellt, dass hier jeder von sich behauptet im Dunkeln zu leuchten. Mag sein, dass du das anders gemeint hast aber das interessiert nicht. Vielleicht solltest du über deine Ausdrucksweise nachdenken wenn du über andere pauschal urteilst.

Gruß,
tobago
#
Leute, Leute....meint Ihr nicht, dass Ihr Alle ein wenig übertreibt!!!
Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf und stellt Euch selber nicht so hin als würdet Ihr im Dunkeln leuchten...
Klar mann muss es nicht für gut heißen, aber niemand ist zu schaden gekommen.... und auch die ganzen Berichte der Medien sind maßlos übertrieben...

Es wird keiner im wahren Leben ein besserer Mensch, nur weil er sich im virtuellen immer sofort den Meinungen anschließt und gleich die exterme und das "Saubermann Image" verkörpern will!!
#
chikka schrieb:

Leute, Leute....meint Ihr nicht, dass Ihr Alle ein wenig übertreibt!!!
Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf und stellt Euch selber nicht so hin als würdet Ihr im Dunkeln leuchten...
Klar mann muss es nicht für gut heißen, aber niemand ist zu schaden gekommen.... und auch die ganzen Berichte der Medien sind maßlos übertrieben...


Es wird keiner im wahren Leben ein besserer Mensch, nur weil er sich im virtuellen immer sofort den Meinungen anschließt und gleich die exterme und das "Saubermann Image" verkörpern will!!

Ich übertreibe nicht, mir gehen die Jungs auf den Sack und das seit Jahren. Immer wenn wir es geschafft haben uns wieder einigermaßen zu etablieren und nicht als die Deppen der Nation dazustehen kommt eine Aktion, in regelmäßigen Abständen, die alles wieder auf null setzt. Das hat sehr wenig mit Saubermannimage zu tun sondern mit gezielt geplanten bescheuertem Verhalten.

Und glaube mir, ich schließe mich keiner einzigen anderen Meinung einfach an damit ich ein besserer Mensch bin, weder virtuell noch real. Ich habe schlicht die Schnauze voll von den sich immer wiederholenden dummen Aktionen einiger weniger, die meinen eine Meinungsführerschaft darstellen zu können. Klar kann man jetzt sagen, dann bleib halt zuhause alter Spießer. Genau diesen Satz würde ich gerne denjenigen zurückschmeissen die mich daran hindern meinen Fussball so zu leben wie ich es seit 1974 im Stadion mache.

Gruß,
tobago
#
heute habe ich in der FAZ von der Fäkalienbeschmierungen (Details erspare ich Euch) von 96 Fans in Regionalzug nach dem Schalke Spiel gelesen. ....Ich will es nicht relativieren, aber in den Medien wird viel mehr über die Eintracht "Fans" geschrieben....!Warum, weshalb, weiß ich nicht, vielleicht ist es in der Summe mehr bzw. im wahrsten Sinne des Wortes auffälliger...?!
#
Alle Jahre wieder kommt das Thema auf wenn wir eine sportliche Misere haben und ein paar Wikksfrösche austicken. Ich kann es nicht mehr sehen und nicht mehr hören. Ultras oder nicht, Charitegedanke über das Gesamtjahr oder auch nicht, wen interessiert das? Die Eintracht hat vor den Stehplatzbereich auszubauen und so eine Stadionatmosphäre zu schaffen die ihres gleichen sucht. Da gehen 50 Gesichtswürste steil und machen alles, wirklich alles wieder auf einen Schlag kaputt indem  sie die Eintrachtfanszene dastehen lassen wie den letzten asozialen Haufen.

Dass da 50.000 weitere Fans sind die davon betroffen sind und 100tausende die nicht im Stadion waren, druff geschissen, hauptsache den eigenen Frust mal so richtig abgelassen und es allen gezeigt haben. Hier wird ernsthaft darüber diskutiert, dass es ja sonst tolle Aktionen gibt wie Spendenaufrufe, soziales Engagement und im Stadion die schönen Choreos? Wieder druff geschissen, wer braucht das wenn auf der anderen Seite durch einzelne Aktionen alle Jahre wieder alles in den Dreck gezogen wird. Es geht beim Fussball im Stadion etwas rauher zu das ist überhaupt kein Problem. Aber sich der ganzen Welt präsentieren wie der letzte asoziale Haufen und damit alle mit reinzuziehen das hat echt Stil und zeugt von überschäumender Intelligenz und auch davon, dass es den Protagonisten scheissegal ist was mit dem Rest der Fanschar und auch dem Verein an sich ist.

Wieder mal hat die Dummheit gesiegt und sie wird hier auch noch von einzelnen Usern verteidigt. Die Ordner und Sicherheitskräfte bei den nächsten Auswärts- aber auch Heimspielen werden es uns allen danken, dass ein paar Leute alle mit in den Mist hineinziehen. Ich sage es schon seit Jahren nach solchen Aktionen, es ist kein Problem wenn man Mist baut, dann aber nicht im Namen aller und mit offenem Visier. Sich vermummt hinter der Masse verstecken und diese dafür büßen zu lassen mit allen Sanktionen die kommen werden das ist einfach schwach. Ich freue mich schon auf die nächste Ansage unserer Vorschreier im Block wer sich alles zu verpissen hat wenn er nicht akzeptiert was vorgegeben ist. Meine Fresse gehen die mir alle auf den Sack.

Gruß,
tobago
#
Ich habe die Spiele gegen Darmstadt in der Bundesliga live erlebt und in einem bin ich damals beim zweiten Aufstieg der Darmstädter einmal zwischen die Fronten zweier aufeinanderstürmender Fangruppen geraten. Das war ziemlich heftig und ich habe nichts von irgendwelcher Sympathie von irgendwem für den anderen gesehen. Das hat mich im Umgang mit Darmstadt ziemlich geprägt und die Lilien mag ich seitdem auch nicht wirklich. Daher verstehe ich jeden der sich wundert, dass auf einmal Sympathie für einen Gegner in der Bundesliga aufkommt. Mir sind sie zwar lieber als RB Leipzig und Wolfsburg, das war es aber dann auch schon. Ich verstehe es gut, dass mit Kopfschütteln auf die Sympathiewelle reagiert wird, ich verstehe allerdings nicht die Sprüche die beim Leverkusenerspiel von den Meinungsschreiern zu den eigenen Fans kamen, das war schwach, ganz schwach.

Gruß,
tobago
#
Mich hat er sogar beleidigt, weil ich aus der Rhön komme-Originalton bei seinem Besuch bei radio Fanomania...
Würde gerne mal im Stadion die Umfrage machen, wer direkt aus FFM kommt- das gäbe bestimmt ein sehr interessantes Ergebnis.
Tippe auf 20 Prozent...
#
derfanausderrhoen schrieb:

Mich hat er sogar beleidigt, weil ich aus der Rhön komme-Originalton bei seinem Besuch bei radio Fanomania...
Würde gerne mal im Stadion die Umfrage machen, wer direkt aus FFM kommt- das gäbe bestimmt ein sehr interessantes Ergebnis.
Tippe auf 20 Prozent...

Da habe ich jetzt die Beleidigung nicht so richtig verstanden.

Gruß,
tobago
#
Ich habe mal ein bischen recherchieren lassen...

In diesem Thread posten (mindestens) m. E. zwei User aus Gefälligkeit den Kritisierten gegenüber, oder -  was noch wahrscheinlicher ist, die dafür bezahlt werden die öffentliche Stimmung, die zu mehr als 90% kritisch gegenüber den SGE-Verantwortlichen ist, (zumindest teilweise) ins Gegenteil zu verkehren. Ich bin mit derartigen Strategien mehrmals beruflich konfrontiert worden, auch haben mir entsprechende Agenturen desöfteren derartige fragwürdige Dienstleistungen (u. a.) unter dem Namen Social Media Marketing angeboten.

Sollte das tatsächlich so sein, wäre das ein weiteres krasses Beispiel von Unprofessionalität.

Allen Beteiligten sollte klar sein, dass man mit derartigen Massnahmen den gesunden Menschenverstand im SGE-Umfeld kaum beeinflussen kann.

Zensur, Meinungsbildung durch Social Media Marketing, was kommt als Nächstes?
#
SGE_1 schrieb:

In diesem Thread posten (mindestens) m. E. zwei User aus Gefälligkeit den Kritisierten gegenüber, oder -  was noch wahrscheinlicher ist, die dafür bezahlt werden die öffentliche Stimmung, die zu mehr als 90% kritisch gegenüber den SGE-Verantwortlichen ist, (zumindest teilweise) ins Gegenteil zu verkehren. Ich bin mit derartigen Strategien mehrmals beruflich konfrontiert worden, auch haben mir entsprechende Agenturen desöfteren derartige fragwürdige Dienstleistungen (u. a.) unter dem Namen Social Media Marketing angeboten.

Abgefahren, das glaubst du wirklich?

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


Nach Flumis und Medos zusammenprall eher 40:60


Warum das denn?


Gruß
tobago

genau, warum?????

Wenn Medo nicht Spielen kann wovon man ausgehen kann, ist das MF ziehmlich geschwächt. Alternativen fehlen meiner Ansicht nach. Reinartz kann noch nicht spielen. bleibt nur Hasebe und Iggy als DM Chandler als RV was der gegen den Heller ausrichtet kann man sich denken, nähmlich fast gar nichts,
#
AdlerVeteran schrieb:

Wenn Medo nicht Spielen kann wovon man ausgehen kann, ist das MF ziehmlich geschwächt. Alternativen fehlen meiner Ansicht nach. Reinartz kann noch nicht spielen. bleibt nur Hasebe und Iggy als DM Chandler als RV was der gegen den Heller ausrichtet kann man sich denken, nähmlich fast gar nichts,

Ich hatte nirgends etwas davon gelesen, dass Medo nicht spielen kann. Aktuell kam diese Meldung über verschiedene Kanäle. http://www.fnp.de/sport/eintracht/Frankfurt-hofft-im-Hessen-Derby-auf-Stendera-und-Medojevic;art785,1729753
Aber auch wenn der eine oder andere Spieler fehlt, wir haben eine Bundesligamannschaft die eine Bundesligabank hat. Jeder der bei uns spielt sollte in der Lage sein besser zu spielen als jeder Spieler bei Darmstadt. Ich sehe überhaupt keinen Grund warum es nur 50/50 oder schlechter stehen sollte. Der einzige Grund der unsere Chance mindert ist die Einstellung. Mit der richtigen Einstellung wird Darmstadt geschlagen, mit der falschen gehen wir den Bach runter.

Gruß,
tobago
#
Sorry, aber das, was du über Rangnick sagst, ist nicht zu verifizieren. Viel wahrscheinlicher ist es, dass er es genauso gemacht hat, wie nahezu jeder das bei einer Jobsuche tut. Man verhandelt mit mehreren, so man das aufgrund seiner Ausbildung und Vita kann, und entscheidet sich dann für einen Arbeitgeber.

Ralf Rangnick ist halt ein begehrter Mann, vergleiche mal seine Qualifikation und Vita mit der von Armin Veh:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Rangnick
https://de.wikipedia.org/wiki/Armin_Veh

Gerade bei den weichen Faktoren, den Soft Skills, ist er deutlich besser zu beurteilen wie Armin Veh.
#
SGE_1 schrieb:

Sorry, aber das, was du über Rangnick sagst, ist nicht zu verifizieren. Viel wahrscheinlicher ist es, dass er es genauso gemacht hat, wie nahezu jeder das bei einer Jobsuche tut. Man verhandelt mit mehreren, so man das aufgrund seiner Ausbildung und Vita kann, und entscheidet sich dann für einen Arbeitgeber.


Ralf Rangnick ist halt ein begehrter Mann, vergleiche mal seine Qualifikation und Vita mit der von Armin Veh:


https://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Rangnickhttps://de.wikipedia.org/wiki/Armin_Veh


Gerade bei den weichen Faktoren, den Soft Skills, ist er deutlich besser zu beurteilen wie Armin Veh.

Du hast Recht, er ist ziemlich einfach zu beurteilen. Bei uns hat er sich über die Presse als sehr interessierter Trainer dargestellt um am Ende den Paukenschlag zu landen, dass man bei der Eintracht nur mit einem Budget von 30 Mio zusätzlich etwas erreichen kann, eine für damals vollkommen utopische Forderung. Diese wurde wohlweislich getroffen und er stand dabei gut da, er hätte ja den Job angenommen wenn die Eintracht seine Forderungen erfüllen hätte können.

Die Ehrenrunde in Schalke vor einem Bundesligaspiel ist ähnlich gut verlaufen. Danach gab es keinerlei Möglichkeit für Schalke als ihn zu entlassen, hier hat er die Entlassung erzwungen.

Die Softskills sind bei ihm hervorragend ausgeprägt und er setzt selbige auch hervorragend ein, wenn es ihm hilft, ohne Rücksicht auf Verluste bei anderen. Das mag dem einen oder anderen gefallen ich persönlich halte Rangnick für einen echten "...." und daher kann er fachlich soviel drauf haben wie er will, er kann kein guter Trainer sein wenn ihm der wichtigste Skill fehlt, nämlich das Erkennen was richtig und was falsch ist und er das rein auf der Basis seines Wohls und ohne Rücksicht auf Verluste entscheidet. Jede Wette, dass sein Abgang in Leipzig (er wird früher oder später kommen) mit einem Knall endet.

Gruß
tobago
#
Diegito schrieb:  


woschti schrieb:
findest du etwa nicht? ich sehe die eintracht auch als klaren favoriten. alles andere als einen dreier würde mich sehr enttäuschen - ganz unabhängig von der jüngsten vergangenheit.


Du hast also auch kein Fussball geschaut die letzten Monate?


Für mich unerklärlich warum wir klarer Favorit sein sollen... bei solch David-Goliath Vergleichen darf man doch die aktuelle sportliche Situation nicht völlig außen vor lassen.
Für mich ist das am Sonntag ne 50:50 Angelegenheit....

Nach Flumis und Medos zusammenprall eher 40:60
#
AdlerVeteran schrieb:  


Nach Flumis und Medos zusammenprall eher 40:60

Warum das denn?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Bruno Hübner fordert also bis zur Winterpause 20 Punkte, sagt zumindest sge4ever. Jetzt drängt sich mir persönlich direkt die Frage auf, was passiert wenn die 20 Punkte nicht erreicht werden bzw. nicht mehr erreicht werden können. Da man in Dortmund mit einer Niederlage rechnen muss, könnte diese Forderung schon am Sonntag Abend nicht mehr zu erfüllen sein....


Da machst Du einen Rechenfehler, wir haben noch drei Spiele, zwei zuhause und eins auswärts.


Gruß,
tobago

Nö! 14 plus 0/1 gegen Darmstadt, plus 0 in Dortmund = 14-15 vor dem letzten Spiel. Okay, Bremen ist ein sog. 6 Punkte Spiel, wir bekämen im Falle eines eher unwahrscheinlichen Sieges trotzdem nur deren 3.

Meine Prognose sind 0-2 Punkte bis zur Winterpause. Passiert aber trotzdem nichts. Ist ja jedem klar wieso. Aber gesagt werden darf es nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Nö! 14 plus 0/1 gegen Darmstadt, plus 0 in Dortmund = 14-15 vor dem letzten Spiel. Okay, Bremen ist ein sog. 6 Punkte Spiel, wir bekämen im Falle eines eher unwahrscheinlichen Sieges trotzdem nur deren 3.

Ach so, Du hast das Darmstadtspiel bereits in den Wind geschossen. Das hatte ich so nicht auf dem Schirm. Ich persönlich glaube ja an mindestens 5 Punkte, eher 7 aus den drei Spielen.

Gruß,
tobago
#
Bruno Hübner fordert also bis zur Winterpause 20 Punkte, sagt zumindest sge4ever. Jetzt drängt sich mir persönlich direkt die Frage auf, was passiert wenn die 20 Punkte nicht erreicht werden bzw. nicht mehr erreicht werden können. Da man in Dortmund mit einer Niederlage rechnen muss, könnte diese Forderung schon am Sonntag Abend nicht mehr zu erfüllen sein....
#
Basaltkopp schrieb:

Bruno Hübner fordert also bis zur Winterpause 20 Punkte, sagt zumindest sge4ever. Jetzt drängt sich mir persönlich direkt die Frage auf, was passiert wenn die 20 Punkte nicht erreicht werden bzw. nicht mehr erreicht werden können. Da man in Dortmund mit einer Niederlage rechnen muss, könnte diese Forderung schon am Sonntag Abend nicht mehr zu erfüllen sein....

Da machst Du einen Rechenfehler, wir haben noch drei Spiele, zwei zuhause und eins auswärts.

Gruß,
tobago
#
Dieser Thread wird m. E.durch User-Beiträge verwässert, welche die Kritiker von Veh, Hübner, Hellmann und Steubing in eine unlautere Ecke stellen wollen. Dabei ist die Beurteilung des Status Quo doch gar nicht so schwer. Angefangen hat es mit dem Weggang von Armin Veh, der nach einer erfolgreichen Vorrunde ab Beginn der Rückrunde mit seiner persönlichen Vertragssache über Monate hinweg öffentlich taktiert hat. Er hat damit für eine Unruhe gesorgt, der man leider nicht mittels offiziellem Statement der SGE-Führung - Vertrag wird nicht verlängert - entgegen getreten ist. Dann begründet Armin Veh seinen Weggang derart despektierlich unbd liefert in der Folge in Stuttgart eine unterirdisches Ergebnis ab, um dann ohne ein professionelles Assessment von der SGE wieder eingestellt zu werden.

Alleine das oben Gechriebene zeigt aus der Sicht eines erfahrenen Recruiters den Irrsinn der Wiedereinstellung von Armin Veh auf. Bei einer Stellenbesetzung müssen die Verantwortlichen zwingend strukturiert vorgehen, was bei der Einstellung von Armin Veh mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit versäumt wurde. So sollte man bei jedem Bewerber, neben der Vita und anderen, üblichen Kriterien auch den Aus- und Weiterbildungsstand abklopfen. Die Themenfelder/Kompetenzen, in denen mindestens Grundlagenwissen, in einigen Bereichen auch vertieftes, Wissen, vorhanden sein muss, sind

  • Technik, Taktik, Trainingsmethodik/-geräte, individuelle Trainingsplanung/-belastungssteuerung für einzelne Mannschaftsteile und Spieler, interdisziplinäre Kenntnisse
  • Leistungsdiagnostik, Schlafforschung, Sportmedizin, Sportmotorik/-biomechanik, Ernährungswissenschaft
  • Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Psychosoziale Fragestellungen, Psychologische Erfolgsfaktoren, Soziale
  • Interaktions- und Willensbildungsprozesse, Sozialisation/ Lebensverlauf
  • Sportwissenschaftliche Theorien und Forschungsmethoden inkl. Talentsichtung/-forschung, Analyse
  • Sprach-/Sozial-/Führungs-/Netzwerk-Medienkompetenz
Wenn man sich als Kontrastprogramm von Armin Veh die Qualifikation eines Ralf Rangnick anschaut, wird schnell klar, was ich meine. Und es gibt viele gut ausgebildete Fussball-Lehrer in Deutschland.
#
SGE_1 schrieb:

Wenn man sich als Kontrastprogramm von Armin Veh die Qualifikation eines Ralf Rangnick anschaut, wird schnell klar, was ich meine. Und es gibt viele gut ausgebildete Fussball-Lehrer in Deutschland.

Als guter Reqruiter sollte man aber auch  sehr genau wissen, dass die weichen Faktoren am Ende die sind die einen Vergleich werthaltig machen oder nicht. Ralf Rangnick ist ein "........." der sich der SGE als Vehikel bediente um sich damals für Schalke ins Gespräch zu bringen und zwar ohne Rücksicht auf Verluste bei uns. Bestätigt hatte er diesen Wesenszug bei seiner Ehrenrunde zum Abschied in Schalke die seinem Arbeitgeber keine Wahl ließ ausser einer gut entlohnten Entlassung.

Diesen "...." auch nur ansatzweise in den Vergleich mit unserem derzeitigen Trainer zu ziehen zeigt mangelnde Kenntnis der Materie beim Chefreqruiter. Ich würde dich persönlich des Mandats entzienen hätte ich dich für die Suche nach geeignetem Personal eingesetzt.

Gruß
tobago
#
Nochmal zum Thema Provokationen um das Hessenderby...
Hab letzte Nacht davon geträumt, kann mich noch an jedes Detail erinnern....

1.Min klarer 11-Meter für die SGE nicht gegeben
0:1 Darmstadt (erster Torschuss)
0:2 Darmstadt (zweiter Torschuss)
0:3 Darmstadt (dritter Torschuss)
Kurz vor der Pause ein Hoffnungsschimmer, 1:3 Anschlusstreffer

Mitte zweite Halbzeit dann das 1:4 für Darmstadt, Fans rasten aus, Platz wird gestürmt, Bengalos werden gezündet, das Spiel wird abgebrochen und als "0:3" vom Sportgericht gewertet, und unser Image ist damit endgültig am *****.

Ich weiss, klingt unlogisch, aber musste es einfach mal mittteilen und hoffe dass es am 6.12. dann besser läuft
#
klapper33 schrieb:

Nochmal zum Thema Provokationen um das Hessenderby...
Hab letzte Nacht davon geträumt, kann mich noch an jedes Detail erinnern....


1.Min klarer 11-Meter für die SGE nicht gegeben
0:1 Darmstadt (erster Torschuss)
0:2 Darmstadt (zweiter Torschuss)
0:3 Darmstadt (dritter Torschuss)
Kurz vor der Pause ein Hoffnungsschimmer, 1:3 Anschlusstreffer


Mitte zweite Halbzeit dann das 1:4 für Darmstadt, Fans rasten aus, Platz wird gestürmt, Bengalos werden gezündet, das Spiel wird abgebrochen und als "0:3" vom Sportgericht gewertet, und unser Image ist damit endgültig am *****.


Ich weiss, klingt unlogisch, aber musste es einfach mal mittteilen  und hoffe dass es am 6.12. dann besser läuft

Manchmal schüttel ich wirklich nur noch mit dem Kopf.

Gruß
tobago
#
was stört Dich? Texte als Müll zu bezeichnen, aber die eigene Meinung nicht darlegen..


habe ich wochenlang. Ist aber zwecklos. Der Veh-Shitstorm fegt doch hier alles weg.

Hier gibt es nicht nur einen Veh-Shitstorm. Hier gibt es RW-Connections-, Alex M.-, Bruno H.-, W. Steubing.-, Mannschaft-, UF-, BN-, Darmstadt- (da passt es mit dem Shit sogar), Peter F., Hasebe-, Russ-, usw. usf. Shitstorms. Das ist die aktuelle Situation. Stimmung völlig am Boden aufgrund des jährlich wiederkehrenden schwarzen Novembers, welcher jährlich von der Presse rausgekramt wird, obwohl längst widerlegt.
In diesem Monat Nov gab es zwei Spiele. Eines mussten wir gewinnen (Hopp), eins haben wir verloren. In den Spieltagen zuvor gewann man in Hannover und holte für ALLE völligmüberraschen einen Punkt gg den immersiegenden FC Ruhmreich (allerdings mit einer Art Fußball, welche ich nicht unbedingt sehen mag).
Also, Leute: was ist los? Zweifelsohne: teilweise oder gar meist unansehnliches Gekicke. Aber zumindest ein paar Punkte, auch in den letzten Wochen gesammelt. Oder stürmen, schick spielen - wie die Freunde aus Stuttgart? Und meist untergehen?

Bleibt alle mal ein bisschen ruhig. Mir gefällt der Fußball den wir spielen aktuell gar nicht. Aber momentan heiligt Zweck die Mittel. Punkte sammeln, egal wie. Punkt, aus.

Gruß
#
Anti7et schrieb:

Also, Leute: was ist los? Zweifelsohne: teilweise oder gar meist unansehnliches Gekicke. Aber zumindest ein paar Punkte, auch in den letzten Wochen gesammelt. Oder stürmen, schick spielen - wie die Freunde aus Stuttgart? Und meist untergehen?


Bleibt alle mal ein bisschen ruhig. Mir gefällt der Fußball den wir spielen aktuell gar nicht. Aber momentan heiligt Zweck die Mittel. Punkte sammeln, egal wie. Punkt, aus.


Gruß

Das hat was von Meier und Vehs Interview, natürlich geht es immer noch schlechter und es gibt fast immer schlimmere Beispiele. Der Vergleich mit der aktuell schlechtesten Mannschaft Stuttgart ist natürlich ein Totschlagargument. Klar will das keiner, allerdings ist Stuttgart auch kein Maßstab. Unser Maßstab ist der 9. Platz der Vorsaison und eine verbesserte Mannschaft. Da hilft es nichts einen Shitstorm zu schimpfen, wir spielen schlicht richtigen Mist. Gegen Hopp haben wir einen Punkt geholt und gegen die Bayern auch. Das sind 2 Punkte und das ist ein bischen wenig aus den ganzen letzten Spielen. Kritik bei der bisherigen Leistung ist durchaus angebracht und die Mannschaft sollte zusehen sich das rauszuspielen aus der Misere.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Ich würde das sogar noch höher hängen. Meier ist ein guter Fussballer aber er hat das Reden und das Mitreissen nicht gerade erfunden. Ein Mannschaftskapitän der in der aktuellen Situation sagt wir können nicht besser und es war schon mal schlimmer, den brauchen wir ungefähr so dringend wie ein Loch im Kopp. Wie kann man auf so eine blöde Idee kommen so etwas öffentlich zu sagen?


Wenn schon der Leitwolf keine Motivation an den Tag legt und das öffentlich in der Presse kundtut, übrigens unterstützt vom Trainer mit ähnlichen Worten, dann interessiert es mich wirklich wie eine Einstellung am Spieltag gg. Mainz aussehen soll? Mit dieser Einstellung bekommen wir gegen Mainz drei bis vier Stück verpasst. Gleiches hatten wir in der Seuchensaison schon einmal. Ich hoffe wirklich, dass die Mannschaft anders eingestellt ist als ihr Vorreiter.

ich sehe meier ja nicht so negativ wie manche andere hier. aber das interview ist, um dich zu zitieren, tatsächlich so hilfreich wie ein loch im kopf. die spieler müssen ja nicht mit gefätschten zähnen antworten, aber so ein bisschen unbedingten willen zum erfolg würde ich schon gerne heraushören. ich lese da aber eher anflüge von resignation.

wir wissen alle, dass der alex kein lautsprecher ist, einer der gründe die ihn mir so sympathisch machen. aber eine aussage wie "wir müssen, wir wollen und wir werden..." wäre schon ganz hilfreich.
#
peter schrieb:  


tobago schrieb:
Ich würde das sogar noch höher hängen. Meier ist ein guter Fussballer aber er hat das Reden und das Mitreissen nicht gerade erfunden. Ein Mannschaftskapitän der in der aktuellen Situation sagt wir können nicht besser und es war schon mal schlimmer, den brauchen wir ungefähr so dringend wie ein Loch im Kopp. Wie kann man auf so eine blöde Idee kommen so etwas öffentlich zu sagen?


Wenn schon der Leitwolf keine Motivation an den Tag legt und das öffentlich in der Presse kundtut, übrigens unterstützt vom Trainer mit ähnlichen Worten, dann interessiert es mich wirklich wie eine Einstellung am Spieltag gg. Mainz aussehen soll? Mit dieser Einstellung bekommen wir gegen Mainz drei bis vier Stück verpasst. Gleiches hatten wir in der Seuchensaison schon einmal. Ich hoffe wirklich, dass die Mannschaft anders eingestellt ist als ihr Vorreiter.


ich sehe meier ja nicht so negativ wie manche andere hier. aber das interview ist, um dich zu zitieren, tatsächlich so hilfreich wie ein loch im kopf. die spieler müssen ja nicht mit gefätschten zähnen antworten, aber so ein bisschen unbedingten willen zum erfolg würde ich schon gerne heraushören. ich lese da aber eher anflüge von resignation.


wir wissen alle, dass der alex kein lautsprecher ist, einer der gründe die ihn mir so sympathisch machen. aber eine aussage wie "wir müssen, wir wollen und wir werden..." wäre schon ganz hilfreich.

Ich sehe Meier auf dem Platz auch sehr positiv (aktuell zwar nicht, aber sonst meistens schon). Ich kann nur mit seiner Art überhaupt nichts anfangen. Die ist sehr ähnlich der von Bruchhagen, ständig wird heruntergespielt ja nie Euphorie aufkommen lassen, immer sind die anderen die guten usw. Das mag im Erfolg alles richtig sein, wenn es bergab geht braucht es Leute die voran gehen und nach aussen und zur Mannschaft hin vermitteln, dass sie kämpfen bis zum umfallen und dass sie alle mitreissen wollen. Ich spreche Meier nicht ab selbiges zu denken nur kann keiner seine Gedanken lesen, er müsste es als Kapitän auch mal allen sagen und zwar immer und immer wieder bis er alle angesteckt hat mit seiner eigenen Motivation. So liest sich das wie hängende Schultern.

Da ist mir ein Aigner von der Art her wesentlich lieber der gg. die Bauern in den ersten Sekunden erst mal zeigt wo es langeht, ohne Rücksicht auf Verluste. Auf dem Platz wünsche ich mir das gg. Mainz genauso und wenn schon unbedingt Interviews gegeben werden, dann bitte kämpferische damit auch jeder sieht wo es langgeht.

Gruß,
tobago
#
Vielleicht hat er sich unglücklich ausgedrückt.
Ich würde das von Meier nicht zu hoch hängen.

Bin gepannt, welche Einstellung die Mannschaft gegen die wieder mal voll motivierten Mainzer an den Tag legen werden.
Komischweise sind die gegen uns fast immer gut in Form
#
Hyundaii30 schrieb:

Vielleicht hat er sich unglücklich ausgedrückt.
Ich würde das von Meier nicht zu hoch hängen.

Ich würde das sogar noch höher hängen. Meier ist ein guter Fussballer aber er hat das Reden und das Mitreissen nicht gerade erfunden. Ein Mannschaftskapitän der in der aktuellen Situation sagt wir können nicht besser und es war schon mal schlimmer, den brauchen wir ungefähr so dringend wie ein Loch im Kopp. Wie kann man auf so eine blöde Idee kommen so etwas öffentlich zu sagen?

Wenn schon der Leitwolf keine Motivation an den Tag legt und das öffentlich in der Presse kundtut, übrigens unterstützt vom Trainer mit ähnlichen Worten, dann interessiert es mich wirklich wie eine Einstellung am Spieltag gg. Mainz aussehen soll? Mit dieser Einstellung bekommen wir gegen Mainz drei bis vier Stück verpasst. Gleiches hatten wir in der Seuchensaison schon einmal. Ich hoffe wirklich, dass die Mannschaft anders eingestellt ist als ihr Vorreiter.

Gruß,
tobago
#
Es ist sehr gut, dass Meier und Veh bereits über die Presse vermitteln, dass wir im Moment einfach nicht so können. Die Gesamtsituation ist gut, alle ziehen mit und prinzipiell ist ja alles in Ordnung, denn Meier bringt es auf den Punkt "wir haben das alles schon viel viel schlimmer erlebt." Er würde sich auch unglaubwürdig machen wenn er jetzt dazwischenhaut und Veh sieht das auch relaxed, im Moment geht halt nicht mehr.

Ich finde diese Einstellung super. Das werde ich ab heute mal in meinem Job versuchen. Es geht nur 50% bis Weihnachten, meine Einstellung ist super aber aktuell ist nicht mehr Leistung drin. Macht nix, war ja auch schon mal viel schlimmer und im Vergleich zum schlimmsten Jahr im Berufsleben ist das jetzt ja viel besser.

Selten habe ich von Spielern oder Verantwortlichen so einen unmotivierten Mist lesen müssen.

Gruß,
tobago