>

tobago

29385

#
Ich glaube, dass diese Bewegung bei weitem unterschätzt wird. Man stellt sie immer noch in die Ecke der dummen und nichtswissenden Rechten die voran gehen und das Blödvolk (vornehmlich aus dem Osten) läuft hinterher. Das ist so nicht richtig, denn wenn 15.000 in Dresden demonstrieren, wenn in vielen Großstädten gleichartige Dinge anfangen dann ist das für mich ein Zeichen, dass die Lage relativ schnell kippen kann.

Wer darauf vertraut, dass die Führer der Bewegung zu dämlich sind in irgendwelchen Taklshows mit Jauch oder Will oder sonstwem, nicht Rede und Antwort stehen zu können der täuscht sich. Ich gehe davon aus, dass es dort auch den einen oder anderen Redegwandten gibt und das reicht. Und immer dann wenn man seine politischen Gegner (und auch wenn es viele nicht glauben, das sind welche) nicht ernst nimmt hat man schon verloren. Das ist nicht die Hogesa deren verruchttes "rechts und asozial Image" anhaftet, die waren nur der Steigbügelhalter für eine Legitimation des demonstrierens gegen die Islamisierung Deutschlands. Das sind natürlich auch die klassisch betrunkenen Parolengröler aber ein großer Teil sind Bürger aus Reihenhäusern die ihren Jobs nachgehen und Tageszeitung lesen auf Sitzplätzen im Stadion Platz nehmen und die brav Sonntags am Wahltag zur Wahlurne gehen.

Ich vertraue darauf nicht, dass das eine vorübergehende Erscheinung ist, ich halte das für eine relativ gefährlich Entwicklung der heutigen Zeit und die Rattenfänger im Nadelstreifenanzug stehen schon bereit. Der kleine Spießbürger Lucke ist nur der erste, ich bin sicher es wird noch die eine oder andere kleine Gruppe geben die politisch aktiv wird und Zulauf bekommt.

Gruß,
tobago
#
BigMacke schrieb:
Das macht mich wirklich sprachlos ....


Das wiederum glaube ich nicht

Gruß,
tobago
#
Morphium schrieb:

Wahnsinn wie wenig Selbstachtung einige hier besitzen.  

Im normalen Leben lächelst bestimmt auch weiter, wenn dir dein Gegenüber ins Gesicht spuckt?


Das kannst du durchaus und sehr gerne einmal in einem Eigenversuch testen, sag einfach Bescheid wann es dir am besten passt.

Zur Sache:
Schwegler hat weder mir noch sonstwem ins Gesicht gespuckt er war schlicht zu feige sich zu verabschieden. Mir persönlich ist das vollkommen egal, ich bin weder mit ihm befreundet noch interessiert er mich mehr als die Zeit in der er auf dem Platz stand.

Gruß,
tobago
#
Alfons aus Konz - der konnt´s

Gruß,
tobago
#
sotirios005 schrieb:
Der Pimin und sein Abgang...

... wie jemand, der zwar sehr gerne und lange auf der Party war, aber beim Abgang nicht "Tschüss und danke" zum Gastgeber sagt, sondern sich durch die kalte Küche abmacht.    


Das ist typenbedingt, einer meiner besten Freunde macht das schon seit 30 Jahren, das ist zwar immer wieder belustigendes Gesprächsthema aber nicht wirklich störend.

Schwegler hat für uns die Leistung gebracht die ich persönlich von ihm erwartet hatte, er hat immer den Eindruck vermittelt alles zu geben. Ob sein Abschied jetzt stilvoll oder nicht war, wen juckts? Mich nicht solange er nicht im Nachgang schmutzige Wäsche wäscht oder den Abgang beschönigt (wie Jones seinerzeit) um besser dazustehen.

Jetzt kickt er in Hopp und natürlich wird er sich Pfiffen ausgesetzt fühlen. Und mit was, mit Recht, denn jeder Spieler von Hopp sollte ausgepfiffen werden. Nur hat das aus meiner Sicht nichts mit seiner Zeit und seinem Abschied in Frankfurt zu tun, ausser dass bei ihm vielleicht ein paar mehr Leute pfeifen.

Gruß,
tobago
#
maobit schrieb:
Jetzt soll man schon nicht mehr gegnerische Spieler beim Eckball gegen uns auspfeifen...  

Geht's um die Eintracht oder um einzelne, sich selbst als austauschbar darstellende Personen?


Logisch dürfen gegnerische Spieler ausgepfiffen werden, grundsätzlich alle  gegnerische Spieler.

Aber dieses Gerede von Respekt und Treue und was weiß ich, das ist doch im Fussball schon lange völlig Banane. Hier wird ein Faß aufgemacht weil Schwegler zu einem Plastikverein gewechselt hat. Er wird nicht der letzte sein der das tut. Ihm deshalb eine Respektsgeschichte anzudichten ist sinnfrei.

Aber wenn jemand meint er müsste einen Hoppenheimer Spieler auspfeifen ist das grundsätzlich erst mal eine gute Idee und zwar während der gesamten 90 Minuten genauso wie davor, in der Halbzeit und danach.

Gruß,
tobago
#
Morphium schrieb:

Hier nimmt sich keiner wichtig. Es geht nur um Respekt. Respekt vor dem Verein, der ihn aus der Versenkung befreite und zu einem gestandenen Bundesliga-Spieler machte. Respekt vor dem Verein, der ihn zum Spielführer und zum Topverdiener machte. Und Respekt vor seinen Fans, die ihn jahrelang feierten. Trotzdem musste er sich als Kapitän (!!!!) vor Saisonende im Dorf mit Hoppenheim-Trikot ablichten lassen. Die Vereinsoberen erfuhren erst aus der Zeitung von seinem feststehenden Wechsel. Der soll ein tadelloser Sportsmann sein?  


Alda, hassu mir keinen Respekt gezollt, willsu Schnauze?

Ich kann so etwas nicht lesen, es geht um Respekt. Um was für einen Respekt? Der Mann hat hier solange er gespielt hat immer alles gegeben. Und er wurde nicht von der Eintracht aus der Versenkung der B-Klasse gerettet sondern er war bei einem der Top 3 Vereine in der Tabelle auf der Bank. Es ist mit Sicherheit nicht so, dass er ohne die Eintracht nie mehr einen Fuß in der Liga auf den Boden bekommen hätte, wir waren nur so schlau ihn zu holen.

Und das mit dem Trikotbild würde ich gerne nochmal irgendwo verlinkt sehen, habe nämlich keins gefunden im großen Web und kann mich auch nicht an ein Foto mit Trikot erinnern (lasse mich aber gern eines besseren belehren).

Schwegler hatte eine Ausstiegsklausel und von der Eintracht kein Zeichen, dass sein Vertrag vorzeitig mit verbesserten Konditionen verlängert wird, im Gegenteil. Dann hat er sich halt umgesehen und ist woanders hin gegangen, ein ganz normaler Vorgang im Profigeschäft. Respekt hat er uns gezollt indem er immer versucht hat alles zu geben, das war zumindest mein Empfinden wenn er auf den Platz gelaufen ist. Und ob er sich im letzten Heimspiel verabschiedet oder nicht ist zumindest mir persönlich vollkommen Latte, ich bin mit den Spielern nicht befreundet sondern schaue ihnen beim Fussball zu.

Gruß,
tobago
#
Meier ist aktuell als echter Stürmer gestellt. Ein Stürmer der im Schnitt pro Spiel  0,71 Tore macht (hochgerechnet sind das 24 für die Saison) der kann aus meiner Sicht sogar den größten Teil des Spiels sitzende verbringen.

Gruß
tobago
#
Hildebrand ist ein erfahrener Tormann und die Mannschaft ist gefestigt. Ich sehe keinen Grund, dass die Serie wegen ihm reissen sollte. Jede Serie reisst irgendwann, irgendwie habe ich das Gefühl unsere ist noch nicht an der Zeit.

Gruß
tobago
#
Habt ihr nichts interessanteres zu tun als euch gegenseitig schriftlich an die Gurgel zu gehen und gegenseitig vorzuwerfen wer die bescheuerteren Posts schreibt?

Natürlich ist nicht alles Gold bei uns und natürlich ist nicht alles schlecht.

Die sportliche Leistung stimmt seit drei Jahren wieder und ich finde mit Hübner und Schaaf sind wir im der Sportmanagementebene sehr gut aufgstestellt. Mit Meier Und Seferovic stellen wir das stärkste Offensivduo der Liga (Bayern mal ausgenommen) aktuell, wir spielen wieder Offensivfussball und die Defensive ist  auch wieder recht sicher. Im Tor haben wir ab Januar ein Luxusproblem mit zwei richtig guten Leuten.

Wir sind schuldenfrei und das kann außer den Bayern soweit ich weiß überhaupt kein Club von sich behaupten.

Trotzdem gibt es genügend Stellen an denen man schrauben kann und aus meiner persönlichen Sicht muss. Dafür braucht man aber nicht nach Mainz schauen und die in jedem zweiten Post erwähnen, dazu reicht es unsere Situation zu verfolgen. Ich finde es vollommen in Ordnung wenn so ein Fred aufgemacht und zur Diskussion gestellt wird. Wenn man unsere Provinzposse zwischen AR und operationaler Ebene sieht ist das stark verbesserungswürdig. Die Jugendarbeit und die Farce, dass die immer noch von den Profis getrennt ist das halte ich für ganz schwach. Abmeldung U-23 ist ein weiterer Kritikpunkt aus meiner Sicht. Stadionmiete, fehlende Großeinahmen in der Stadt des Geldes usw.

Bruchhagens Interviews und daraus resultierend die Einstellung die er weitergibt, die unnötige öffentliche Abkanzelung von Hübner durch Bender, man könnte stundenlang über einzelne Dinge schreiben und diskutieren die nicht gut sind und das sollte erlaubt sein.

Gruß,
tobago
#
Tolles Interview mit Bruchhagen, er bringt es auf den Punkt. Die Liga ist zementiert, dass Umfeld zu unruhig und er lässt sich nicht treiben.

Sie hätten vielleicht noch dazuschreiben sollen ob es ein aktuelles Interview ist oder irgendeins der 578 Interviews aus dem Archiv der letzten 10 Jahre.

Gruß,
tobago
#
Die U23 immer mit den einzelnen Beispielen zu belegen die es nach oben geschafft haben ist ein wenig kurzsichtig finde ich. Natürlilch gibt die U23 den Spielern eine Chance die es nicht auf Anhieb schaffen würden und das ist auch sehr schlau. Dadurch ist der Unterbau, die A-Jugend mit genügend Spielern gefüllt die den Rahmen für den einen oder die zwei Spieler die es nach oben schaffen und dann wahrscheinlich direkt aus der Jugend.

Fehlt die U23 ist der Rahmen für diese Spieler weg weil die dann doch lieber wanders hingehen und sich umorientieren weil sie vielleicht Hoffnung haben bei Darmstadt, FSV, Mainz IIusw. den Sprung zu schaffen. Dann haben es auch die 1-2 Topspieler schwer die es vielleicht schaffen würden. Fussball ist ein Mannschaftssport und als solcher muss man grundsätzlich im Kollektiv denken, macht man das  nicht entzieht man dem Einzelnen den Boden. Ob sich das wegen 800.000 € lohnt oder nicht werden wir bereits in drei Jahren wissen wenn die jetzt 15-16 jährigen an die Tür zur ersten Mannschaft klopfen, oder eben auch nicht.

Gruß,
tobago
#
Stolzer_Adler schrieb:
Ehrenvorsitzender und Grüß-August: H. Bruchhagen



Das ist doch nicht dein Ernst oder? Die Stelle des Grüß-August ist eine ziemlich wichtige für das Marketing im Verein und das meine ich ziemlich ernst. Ich wäre froh wir hätten einen der das kann.

Beckenbauer ist der bekannteste und aus meiner Sicht beste Grüß-August im Fussball (oder übergreifend) überhaupt. Diese Rolle muss absolut  positiv besetzt sein der macht nichts anderes als zu jeder Gelegenheit das Loblied auf den Verein zu singen, sich in Interviews gut darstellen und die richtigen Leute anzusprechen und beizuholen damit sie die Eintracht unterstützen. Eloquenz und immer positive Ausstrahlung und positive Statements sind dafür die Grundvoraussetzung.

Ich bezweifel ernsthaft, dass unser Vorstandsvorsitzende auch nur ansatzweise das richtige Profil hat.

Gruß,
tobago
#
Miso schrieb:
Kann sich hier eigentlich irgendeiner vorstellen, dass der "Schlägertyp", 18 Jahre alt, das nicht wollte und sich jetzt furchtbar fühlt?
Ist das undenkbar?


Wenn der 18 jährige Schlägertyp jetzt bis an sein Lebensende damit nicht fertig wird und sein Leben komplett den Bach runtergeht dann ist das eine ordentliche Strafe. Ich befürchte eher, dass es anders ist. Aber ich wünsche es ihm definitiv.

Gruß,
tobago
#
Wir sind durch die beiden Borussenspiele doch schon ein entscheidendes Stück weiter gekommen. Gegen Bremen müssen wir jetzt mit viel Kampf und Einsatz gewinnen und dann gehts mit ziemlich breiter Brust nach Hopp um den Schwegler besiegen. Dann ist schon mal die Pflicht erfüllt und die restlichen beiden Spiele sind dann die Kür der Hinrunde sozusagen die Sahnehaube. Stand heute ist es noch möglich aus den 6 Spielen nach den Bayern 18 Punkte zu holen. Ich wäre auch nicht traurig wenn es nur 15 sind.

Gruß,
tobago
#
Wiedwald - 1+
Für die Leistunge fehlen mir die Worte und zwar im positiven Sinn.
Chandler - 2,5
Sein bestes Spiel im Eintrachttrikot. Ganz entscheidende natürlich sein Einsatz vor dem 2:0. Ich glaube er hat sich langsam eingewöhnt
Russ -2
bärenstarke Leistung. Der Pass war sogar genauso gewollt, das kam einem im Stadion gar nicht so vor, in der Nachbetrchtung wurde es deutlich. Es ist zwar noch Luft nach oben aber für mich einer der besten gestern.
Anderson - 2,5
ebenfalls stark, er hat zweimal in höchster Not gerettet und ansonsten sicher gestanden.
Oczipka - 2,5
so langsam finde ich, dass er die alte Form wiederzufinden scheint.
Hasebe - 3
Teilweise stark im Zweikampf und ein guter Zerstörer. 2-3 Mal in der Vorwärtbewegung den Ball verlieren und gefährliche Situationen zu produzieren ist aber zuviel.
Aigner - 2,5
Noch nicht der alte Aigner, da fehlen noch die letzten 10%. Aber er macht immer Alarm und ist für den Gegner brandgefährlich.
Inui 2,5
Hat alles gegeben, im Gesamten hat mir zwar noch das letzte Tüpfelchen gefehlt aber es war ein gutes Spiel von ihm.
Stendera 3
insgesamt weniger auffällig als gg. Gladbach. Das eine oder andere Mal hätte ich mir gewünscht, dass er schneller schaltet und nicht noch mal den Ball umlegt sondern direkter spielt. Trotzdem wirklich OK seine Leistung.
Seferovic - 2.5
die Note hat er weil er das Tor gemacht hat. Dafür gibts immer eine besser. Ansonsten war er mir etwas zu fahrig in den Aktionen gestern. Das Tor wird aber dazu führen, dass er nächste Woche wieder Top drauf ist.
Meier -2
Eins gemacht, eins vorbereitet, zwei versaubeutelt. Hätte heute eine 1+ von mir bekommen  wenn er die beiden 100% Chancen macht, so halt eine 2. Der Fussballgott ist aktueller Torschützenkönig der Liga, dafür alle Achtung.

Lanig - x
gebe ich keine Note weil ich bei diesem Spiel niemanden eine schlechte Note geben möchte, aber eine Anmerkung. Man darf ruhig langsamer sein als alle anderen auf dem Platz, kein Problem. Dann sollte man aber den Ball wengistens beherrschen. Allersings muss Schaaf wissen, das Lanig gegen extrem schnelle Dortmunder einfach der falsche Mann ist und ihm keinen Gefallen getan hat mit der Einwechslung.

Dortmund war ein extrem starker Gegner und bis zum 2:0 war es immer eng. Wenn die überfallartig nach vorne rennen ist es immer brandgefährlich, für jeden Gegner auf der Welt und sie haben natürlich nicht gespielt wie ein Abstiegskandidat. Ich finde wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht, verdient gewonnen und mit Wiedwald einen Tormann der unglaubliches leistet. So langsam werden die jährlichen Treffen mit Dortmund zu absoluten Fussballhighlights.

Gruß,
tobago
#
Denis schrieb:
AdlerBonn schrieb:
ich entscheide auch immer mal über die Köpfe meiner 11- und 13-jährigen Söhne hinweg, was das Beste für sie ist. Als Vater glaube ich, ist das irgendwie meine Aufgabe.


Ja, das schon. Ich gebe Dir Recht, dass es Deine Aufgabe ist. Aber was ist das Beste für die Kinder?

Wenn man in Berlin wohnt und dann von Hoffenheim, Wolfsburg und Berlin einen Vertrag angeboten bekommt. MUSS man dann nach Wolfsburg nur weil die mehr Geld bezahlen? Ist es dann besser für das Kind oder für einen selber?
Wehe es kommt nun jemand mit "sie zahlen mehr, also ist es besser".

Wenn er da von seinen ganzen guten Freundin, vielleicht von einer Freundin (ja, manche finden die große Liebe auch in dem Alter) aufgeben müssen. Kann er in Wolfsburg bessere Ergebnisse erzielen oder in Berlin in seinem gewünschten Umfeld?

Für ein Kind bedeuten die Kontakte einfach noch mal viel mehr als für Erwachsene, weil sie einfach noch mit zu deren Entwicklung gehören.


Hoffe Du weißt wie ich das meine?


Hier wird von Kinderhandel gesprochen und was für das Kind angeblich das Beste ist und was nicht. Ich glaube man sollte sich erst einmal mit den Personen unterhalten um sich ein Urteil zu bilden. Vielleicht ist der Bub total glücklich da untergekommen zu sein. Nur weil Wolfsburg ein Plastikverein ist den hier keiner braucht (inkl. mir) ist die Verpflichtung eines Jugendlichen aus meiner Sicht noch nichts verwerfliches.

Die Jungprofis gehen in ein Fussballinternat und werden rundum versorgt inklusive einer guten Schulbildung, sie verlieren auch nicht ihre Kindheit sondern haben einfach einen anderen Fokus als andere in dem Alter. Ich gehe mal davon aus, dass die Masse der Buben die in solchen Internaten sind das mit Hingabe und absolut freiwillig machen und sich sehr darüber freuen zu Fussbalelite zu gehören. Aus meiner Sicht ist das nichts anderes als wenn ein Jugendlicher so in ein Internat geht das weit weg von zuhause ist. Und das für Fussballer Geld bezahlt wird ist ja nichts neues und wenn ich lese wie vehement in anderen Freds gefordert wird, dass man möglichst viel Geld aus Spielerverkäufen generieren soll, dann wundere ich mich, dass hier von Kinderhandel dort aber nicht von Menschenhandel gesprochen wird.

Gruß,
tobago
#
Luzbert schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Wie wäre es damit, etwas was man für nicht gut befindet einfach nicht zu kaufen? Nur so ein Vorschlag. Als Konsument ist man ja wirklich total machtlos.  


Na dann zeig mir mal wo ich z.B. Milch kaufen kann, die nicht 2-3 Wochen haltbar ist. Im normalen Supermarkt gibt es das nicht mehr und solche Einschränkungen gibt es vielfach.


Bei nahezu jedem Landwirtschaftlichen Betrieb mit Hofverkauf.

Gruß,
tobago
#
Schobberobber72 schrieb:

Wirklich interessant ist doch eigentlich, wie sich Mainz die nächsten Jahre weiter entwickelt. Wenn sie es schaffen, sich dauerhaft zu mehr als zu einem Mittleklasse-Team zu entwickeln, dann kann man mal mit dem Finger rüber zeigen.

Ich finde durchaus, dass man jetzt schon mit dem Finger rüber zeigen kann.Der Einfachheit halber immer den zwischen Zeige- und Ringfinger.

Gruß,
tobago
#
Adler_Steigflug schrieb:
5:0 im Testspiel gegen Rot Weiss Frankfurt. Die FNP schreibt:

Für Eintracht Frankfurt war es ein munteres Tore-Schießen. Am kommenden Sonntag werden es die Adler allerdings nicht so einfach haben. Am 30. November empfängt Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund zum Duell.


Das glaube ich aber auch. Höher als 4:0 werden wir nicht gewinnen,,,    


Es gibt natürlich schon bessere Ergebnisse aber grundsätzlich könnte ich mich am Sonntag mit einem 4:0 Sieg auch (gerade so) anfreunden.

Gruß,
tobago