

tobago
29388
Ehrlich gesagt ist die gesamte Diskussion über Salafisten und Ihre Ziele aus meiner Sicht ziemlich ermüdend. Wer wirklich noch ansatzweise eine Art der Verteidigung oder des Verständnisses oder auch nur der Blindheit gegenüber ihrer vormittelalterlichen Einstellung, gepaart mit dem absoluten Willlen der Missionierung (auch gegen Widerstand) zur Schau stellt, den kann ich nicht verstehen.
Mein Tipp, geht auf die Zeil oder eine alternative Stelle der Koranverteilung und versucht mal mit diesen Leuten kritisch über ihre Themen zu sprechen bzw. eine ablehndene Haltung gegen das Vorgehen der IS zu erhalten. Direktes Ansprechen und Erfragen ihrer Intension und ihrer Meinung zu den unglaublich brutalen Vorgängen der IS bringt erstaunliche Ergebnisse. Ich habe noch keinen getroffen der auch nur ansatzweise verurteilt hat was dort passiert, es werden grundsätzlich ausweichende Antworten gegeben.
Die Buben (Mädels sind ja eher Gebärputzundbumsmaschinen) sind unglaublich nett und verständnisvoll. Sie sind geschult in ihren Aussagen und haben nahzu alle die vogelsche Art der Kommunikation drauf. Die meisten sind allerdings weit weniger intelligent als der große Meister und relativ schnell aus der Fassung zu bringen, wenn man drei bis vier unangenehme Fragen aneinander reiht. Probiert es aus und bildet Euch eine Meinung vor Ort, die gibt es mittlerweile zur Genüge.
Gruß,
tobago
Mein Tipp, geht auf die Zeil oder eine alternative Stelle der Koranverteilung und versucht mal mit diesen Leuten kritisch über ihre Themen zu sprechen bzw. eine ablehndene Haltung gegen das Vorgehen der IS zu erhalten. Direktes Ansprechen und Erfragen ihrer Intension und ihrer Meinung zu den unglaublich brutalen Vorgängen der IS bringt erstaunliche Ergebnisse. Ich habe noch keinen getroffen der auch nur ansatzweise verurteilt hat was dort passiert, es werden grundsätzlich ausweichende Antworten gegeben.
Die Buben (Mädels sind ja eher Gebärputzundbumsmaschinen) sind unglaublich nett und verständnisvoll. Sie sind geschult in ihren Aussagen und haben nahzu alle die vogelsche Art der Kommunikation drauf. Die meisten sind allerdings weit weniger intelligent als der große Meister und relativ schnell aus der Fassung zu bringen, wenn man drei bis vier unangenehme Fragen aneinander reiht. Probiert es aus und bildet Euch eine Meinung vor Ort, die gibt es mittlerweile zur Genüge.
Gruß,
tobago
adlerkadabra schrieb:
Valdez hat den Gegner schon früh mächtig unter Druck gesetzt und damit die Voraussetzung für Ballgewinn der eigenen Mannschaft geschaffen. Außerdem war er bei hohen Bällen in den gegnerischen Strafraum durch seine Sprungkraft und Kopfballstärke immer wieder torgefährlich. Hätte ich selber anfangs nicht unbedingt so erwartet.
Ich hätte mich gestern über einen Spieler wie Valdez ebenfalls sehr gefreut. Alleine sein Einsatz über 90 Minuten und dass er keine einzigen Ball verloren gibt hätte uns gestern sehr gut gestanden. Gerade das Hängenlassen bzw. das Spielen ohne die letzte Konsequenz habe ich im Offensivbereich desöfteren von verschiedenen Spielern gesehen.
Gruß,
tobago
concordia-eagle schrieb:
Laut Bundesliga.de hat Meier 8 Zweikämpfe geführt und davon 5 gewonnen.
Laut tobago im Stadion hat er nahezu alle langen Bälle auf Kopfhöhe nicht bekommen. Ich habe keine Strichliste gemacht aber für mich zählt der Gesamteindruck des Spiels was er gemacht hat und da hat er einmal die Kopfballschwäche und dann auch noch die beiden unglülichen Stopper. Diese könnten allerdings darauf hinweisen, dass er wirklich nicht bocklos sondern verunsichert ist. Die Körperhaltung allerdings war alles andere als motiviert und zwar für die gesamte Zeit die er gespielt hat. Der Meier den wir aus den letzten Jahren kennen ist ein vollkommen anderer. Der Meier von gestern erinnert mich an den Meier zu Funkelzeiten als er nach seiner Verletzung viel zu früh und intensiv eingesetzt wurde und gar nicht anders konnte als schlecht zu spielen.
Gruß,
tobago
Tube schrieb:
Das soll jetzt kein Versuch sein, Alex gestrige Leistung schönzureden. Ich glaube allerdings, dass er völlig falsch eingesetzt wurde.
Zumindest auf mich wirkte es so, als hätte er Anweisung, sich nicht zurückfallen zu lassen.
Wenn im Mittelfeld aber kreative Armut herrscht und der Spielaufbau über lange Bälle von DJ praktiziert wird, dann wirds da vorne natürlich etwas schwierig.
Den Ball stoppen darf er aber natürlich trotzdem.
Meier wurde auch relativ häufig hoch angespielt, damit er den Ball verlängert. Das hat dreimal geklappt, dass er den Kopfball bekam aber an den Mann ging nahezu kein Ball. Die anderen Male hat er trotz seiner 196cm sämtliche Kopfbälle verloren. Das geht motiviert auch besser und das hat er oft genug gezeigt. Den Ball stoppen hätte er auch können und was ein User im Notenfred geschrieben hat ist der entscheidende Punkt.
Die Körpersprache hat in jeder Sekunde ausgesagt, dass er nicht will.
Gruß,
tobago
Trapp 2
bei ihm habe ich keine Fehler gesehen, er hat noch das eine oder andere Ding gut geholt.
Ignjovski 3
gefällt mir defensiv recht gut. Der Zug nach vorne über Ausssen fehlt mir noch etwas, aber sonst grundsolide
Zambrano 3
Zambrano halt, wie immer souverän
Anderson 3,5
fand ich OK
Djakpa 3,5
Djakpa halt, Licht und Schatten bei ihm. Aber wenn man bedenkt, dass er auf der linken Seite quasi alleine war dann hat er ein Riesenpensum geleistet und es immerhin immer wieder versucht
Russ 5
keine Ahnung was den gestern zu seiner Leistung getrieben hat, das war weniger als nix
Hasebe 5
vollkommen übermotiviert und dauernd am Meckern. Der Schiri hat nach 10 Minuten ja nur noch darauf gewartet ihm endlich eine Karte geben zu können. Er ist Mitschuld daran, dass Schaaf seiner Auswechselmöglichkeiten beraubt wurde weil er ihn rausnehmen musste. Von einem Führungsspieler erwarte ich ein anderes Verhalten auf dem Platz. Fussballerisch war seine Leistung einigermaßen aber das Verhalten war schädlich.
Kadlec 4
er hatte den besten Gegenspieler auf dem Platz und es trotzdem immer versucht, leider recht glücklos
Inui 4
so ähnlich wie Kadlec, er hat es immer wieder versucht und ist auch immer wieder hängengeblieben
Piazon 5
Die holländische Einstellung in der Bundesliga reicht nicht, man muss auch mal seinen Körper einsetzen und in die Zweikämpfe gehen.
Seferovic 3
er hat viel versucht, auch wenn es nicht besonders erfolgreich war. Der einzige Offensivmann der so etwas wie Gefährlichkeit versprüht hatte.
Medojevic 3,5
hat angedeutet, dass er uns helfen kann
Flum 4
viel agiler als vorher Russ, das ist aber leider trotzdem kein Qualitätsmerkmal gewesen weil er doch sehr glücklos war.
Meier 5
deutlicher kann man nicht zeigen wie lustlos man ist
Gruß,
tobago
bei ihm habe ich keine Fehler gesehen, er hat noch das eine oder andere Ding gut geholt.
Ignjovski 3
gefällt mir defensiv recht gut. Der Zug nach vorne über Ausssen fehlt mir noch etwas, aber sonst grundsolide
Zambrano 3
Zambrano halt, wie immer souverän
Anderson 3,5
fand ich OK
Djakpa 3,5
Djakpa halt, Licht und Schatten bei ihm. Aber wenn man bedenkt, dass er auf der linken Seite quasi alleine war dann hat er ein Riesenpensum geleistet und es immerhin immer wieder versucht
Russ 5
keine Ahnung was den gestern zu seiner Leistung getrieben hat, das war weniger als nix
Hasebe 5
vollkommen übermotiviert und dauernd am Meckern. Der Schiri hat nach 10 Minuten ja nur noch darauf gewartet ihm endlich eine Karte geben zu können. Er ist Mitschuld daran, dass Schaaf seiner Auswechselmöglichkeiten beraubt wurde weil er ihn rausnehmen musste. Von einem Führungsspieler erwarte ich ein anderes Verhalten auf dem Platz. Fussballerisch war seine Leistung einigermaßen aber das Verhalten war schädlich.
Kadlec 4
er hatte den besten Gegenspieler auf dem Platz und es trotzdem immer versucht, leider recht glücklos
Inui 4
so ähnlich wie Kadlec, er hat es immer wieder versucht und ist auch immer wieder hängengeblieben
Piazon 5
Die holländische Einstellung in der Bundesliga reicht nicht, man muss auch mal seinen Körper einsetzen und in die Zweikämpfe gehen.
Seferovic 3
er hat viel versucht, auch wenn es nicht besonders erfolgreich war. Der einzige Offensivmann der so etwas wie Gefährlichkeit versprüht hatte.
Medojevic 3,5
hat angedeutet, dass er uns helfen kann
Flum 4
viel agiler als vorher Russ, das ist aber leider trotzdem kein Qualitätsmerkmal gewesen weil er doch sehr glücklos war.
Meier 5
deutlicher kann man nicht zeigen wie lustlos man ist
Gruß,
tobago
PhillySGE schrieb:
Ich glaub ja immer noch, dass Veh eigentlich was ganz anderes vorhatte und dann als alles scheiterte in Stuttgart gestrandet ist. Nix mit Herzensangelegenheit.
Das glaube ich nicht. Er hat nicht nur einmal betont, dass er es nicht nötig hat unbedingt einen Job annehmen zu müssen und das glaube ich ihm aufs Wort. Er macht nur noch das was er möchte und Stuttgart hört sich plausibel an für ihn. Er ist in der Nähe seines Heimatortes und Stuttgart scheint bei ihm wirklich so etwas zu sein wie der eigene Verein und eine Herzensangelegenheit. Ich glaube nicht, dass Stuttgart eine zweite Wahl Entscheidung ist weil Schalke nicht geklappt hat. Er hätte dann ohne weiteres erst mal in Ruhe Pause machen können und abwarten wann Keller in Schalke irgendwann mal fliegt. Denn das wird passieren und zwar eher früher als später.
Gruß,
tobago
Finsterling schrieb:
Eben gerade gefunden und den Tipp will ich euch nicht vorenthalten.
Ein mega Konzert mit drei geilen Bands.
17.01.2015 19:30 Uhr
Neue Stadthalle Langen
SABATON
https://www.youtube.com/watch?v=HYWdgBtSM8s
Battle Beast
https://www.youtube.com/watch?v=38zmdwd5K3E
Delain
https://www.youtube.com/watch?v=Ubi1m5pR3hM
Ich dreh durch was eine geile Besetzung. Eintritt 36€ absolut ok und gerechtfertigt.
Alter was freue ich mich
da möchte ich auch noch ein paar nette Konzerte ankündigen die ich mir nicht entgehen lasse. Nächste Woche Freitag in der Batschkapp:
Helmet - 20th Anniversary Tour Betty
http://batschkapp.tickets.de/de/events/5017-HELMET_
und ebenfalls in der Batschkapp 4.11.
Cannibal Corpse
http://batschkapp.tickets.de/de/events/4944-CANNIBAL_CORPSE
und die guten alten Overkill im Colos Saal
https://colos-saal.de/komplettes-programm/details/product/overkill-supp-prong-enforcer-darkology.html
am 10.10 spielen dort übrigens auch Kissin Dynamite die ich immer wieder gerne anpreise, weil sie live wirklich richtig gut performen.
Am 20.10 spielen Accept in Langen. Ich hab sie dieses Jahr in Wacken gesehen, das lohnt sich auf jeden Fall dort einen Abstecher hin zu machen.
Und zum Schluss, am 30.11. ist die Metal Convention ebenfalls in Langen. http://www.neue-stadthalle-langen.de/lang-de/m284/Stadthalle/Veranstaltungen/Veranstaltungskalender.c184/d2989.html?paginationpaging=4
Gruß,
tobago
r.adler schrieb:
Es ist für viele Betroffene schwierig bis unmöglich die im kindlichen oder jugendlichen Zeitraum erlittenen Verletzungen durch Missbrauch oder/und Misshandlungen "zeitnah" zu artikulieren. Das kann manchmal jahrzehnte dauern. Siehe hier das Beispiel Odenwaldschule.
Ich traue mir nicht zu, hier ein Urteil oder Mutmassung zu bilden. Zu schwierig und schlimm das Ganze.
Das ist überhaupt keine Frage. Ich glaube nicht, dass es darum ging ob und wie er gelitten hat. Das Ausschlachten seiner Geschichte in der Öffentlichkeit ist allerdings nicht von uns ausgegangen sondern von ihm. Und wenn ich es richtig verstehe dann geht es den Usern hier ausschließlich darum, dass er sich so präsentiert wie er es tut. Dass er Leid erlitten hat wird (zumindest von mir) doch überhaupt nicht in Frage gestellt. Aber er nutzt das Trash-TV dazu um seine Geschichte zu vermitteln. Das ist wie mit der Bild, wer diese Medien nutzt der nutzt sie zu ihren Konditionen.
Gruß,
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:
Das sehe ich gänzlich anders.
Der Markt, von dem du sprichst, ist ein "gemachter" Markt. Unter Ansprache der niedrigsten menschlichen Instinkte wird hier bewusst und künstlich eine Nachfrage erzeugt. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist ebenso oft wenig freiwillig. Siehe "Ordnungshüter" und ähnliche Formate.
Im Fall Legat klappt das wie am Schnürchen: das etwas schlichte Gemüt eines Menschen wird dazu benutzt, Sensationsgier zu wecken und dann per Geschäftserfolg zu befriedigen.
Ekelhafter gehts nimmer. Vor allem, da dies alles bewusst, beabsichtigt und unter Auslassung jedweder Scham passiert.
Diese Diskussion gehört eher ins Dies & Das, trotzdem möchte ich hier widersprechen, nicht komplett aber teilweise. Die Protagonisten der immer wieder angesprochenen Formate Dschungel, BB und ähnliches sind absolut freiwillig dort. Sie wissen worauf sie sich einlassen und was sie erwartet, es ist nicht so dass noch irgendjemand blauäugig einen solchen Vertrag eingeht ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein. Anders verhält es sich in den nicht freiwilligen Teilnahmen oder beim Ausnutzen von Schutzbedürftigen, das geht nicht.
Aber das Beispiel Legat fällt definitiv unter, ich weiß was ich tue und auch was ich mir antue, aber es gibt Geld und Ruhm (das ist bei ihm zwar ein Trugschluss aber kein Grund ihn daran zu hindern) zu gewinnen.Und wenn man an der Masse der Zuschauer verdienen möchte dann muss man natürlich auch die Konsequenzen akzeptieren. Soweit ich weiß macht er das auch wenn ich nicht verstehe wie man sich freiwillig so zum Horst machen kann. Aber wie bereits geschrieben, ich finde es unterhaltsam.
Gruß,
tobago
Mainhattener schrieb:
Flog in den bald 100 Spielen aber noch nie vom Platz. ,-)
Wenn nix in die Hose geht (3x auf Holz klopfen), ist sein 100 Spiel gegen Schalke.
Wird dann hoffentlich noch das Spiel, mit dem ersten Tor für die SGE.
Daran sieht man übrigens aus meiner Sicht, wie abgezockt Carlos wirklich ist.
Gruß,
tobago
peter schrieb:
ich wollte mich eigentlich nicht zum "fall" legath äussern. ich habe aber einen artikel gefunden der meiner meinung entspricht, darum:
http://www.reviersport.de/284819---kommentar-legats-falsche-freunde.html
was kommt danach? Dschungelcamp? ich finde die ganze nummer eigentlich nur,eklig und das nicht nur weil die bild mal wieder mit beiden händen im das leben eines c-promis herumwühlt, sondern weil legath jetzt wieder die gleichen alten fehler macht und, natürlich, die gleichen alten anekdoten wieder aufgewärmt werden, sondern weil es schon wieder an einem vorexerziert wird, der wahrschinlich gehofft hat sich mit seinem buch die vergangenheit von der seele zu schreiben. damit war ganz er schlecht beraten.
Ob sich diese ganzen mehr oder weniger bekannten Menschen wirklich die Vergangenheit von der Seele schreiben möchten? Wenn jemand in der Kindheit Leid widerfährt wird es doch nicht besser wenn er das 40 Jahre später der gesamten geifernden Welt erzählt. Ich denke eher, dass es bei Legat, wie auch bei allen anderen, der profane Versuch ist auf einfache Art und Weise mit der eigenen Bekanntheit maximal viel Geld zu verdienen und im Gespräch zu bleiben.
Warum sonst präsentiert man sich beim Kochen und lässt schon mal schön öffentlichkeitswirksam und heulend ein paar Anekdoten fallen, dann kommt pünktlich 6 Wochen später das Buch raus und dann lässt er sich demnächst öffentlich die Visage von irgendeinem Rapper demolieren?
Das ist ein ganz normaler Promimasterplan der heutigen Zeit. Legat bleibt sich treu, er hat nichts gelernt außer Fussball und muss jetzt nach seiner Karriere trotzdem überraschenderweise seinen Unterhalt verdienen. Das kann man als A,B,C oder Z-Promi heutzutage mit seiner Lebensgeschichte ganz gut, allerdings muss das schon auch was für die Tränendrüse dabei sein. Und zwischendurch geht´s zum Promiboxen, später mal in den Dschungel und dann direkt in den Container. Vielleicht gibt´s ja sogar bald den Promibachelor.
Gruß,
tobago
Mainhattener schrieb:
Spielerberater zu Vereinsmanager: "Gib uns eine AK oder ihr könnt uns am *****......"
Mit den AKs werden Vereine inzwischen eher erpresst.
Klar das es nicht immer klappen wird, aber man muss auch einfach mal anfangen nein zu sagen.
Sonst wird es irgendwann noch schlimmer und Witzausstiegsklausel werden zum Standard.
Na ja, Ausstiegsklauseln werden den Spielern vom Verein ja nicht geschenkt. Eine Verhandlung hat am Ende immer den Kompromiss auf beiden Seiten. Der Kompromiss beim Verein ist bei einer AK, dass der Spieler eventuell für weniger Geld gehen kann als sein Marktwert ist. Im Gegenzug dazu wird der Spieler Kompromisse beim Gehalt eingehen und kommt damit dem Verein entgegen. Hier wird immer so getan als ob die AKs ausschließlich dem Spieler nützen, natürlich hat der Verein auch etwas davon, nämlich eingespartes Gehalt über 2-3 Jahre. Eine AK ist immer eine Situation von der beide profitieren.
Gruß,
tobago
Die Meldungen von Meier verstehe ich alle nicht. Warum ist auf einmal alles so schlimm was vorher ganz einfach wegzuspritzen war und er war angeblich wieder fit? Lernen die Verantwortlichen das bei uns eigentlich nie? Seit NadW und seinem Haarriss im Schienbein haben sämtliche Trainer immer wieder verletzte Spieler aufs Feld geschickt und immer war es am Ende ein Fehler. Man sollte doch meinen, dass irgendwann einmal ein Lernfaktor eintritt und man merkt, dass Verletzungen auskuriert werden müssen.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
vonNachtmahr1982 schrieb:
Meine Fresse was ein Gelaber....
Na ja, die Ausführung von eagle_hb hören sich aber doch schlüssiger an als vieles andere was ich zum Thema lesen konnte.
Den Unterschied zwischen fit und leistungsstark nach einer Verletzung gibt es ohne Zweifel. Spieler die nach einer Verkletzung unterbewusst oder auch bewusst mit Angst spielen, dass die Verletzung wieder aufbrechen könnte gibt es ohne Frage. Und dass es ein Unterschied ist ob der Körper 100% fit ist oder Körper und Kopf (mentale Einstellung) ist auch unstrittig.
Ob das jetzt bei Meier der Fall ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen,nur vermuten. Meine Vermutung bei Meier ist eher die, dass er seine Verletzung richtig auskurieren muss. Dieses dauernde Fitspritzen einer immer gereizten Patellasehne ist wohl eher kontraproduktiv. Aus der Vergangenheit wissen wir, dass Meier ein Spieler ist der wirklich 100% fit sein muss um seine Leistung abzurufen, das kann er aus meiner Sicht überhaupt nicht sein wenn er jede Woche wegen Schmerzen eine Spritze bekommen muss. Wo es wehtut, da ist auch ein Problem.
Gruß,
tobago
Tube schrieb:tobago schrieb:
Hast du eigentlich mal selbst gekickt? Wenn ich das Ding versemmelt hätte (und das hätte ich, denn ich war in den extremen Niederungen des Amateurfussballs als Auswechselspieler unterwegs ..
Mensch Mayer, wenn ich nicht ständig Deine Texte Korrektur lesen müsste, lieber tobago..
Was würde ich nur ohne Dich machen? Aber es heißt immer noch MEIER ...
Gruß
tobago
Sledge_Hammer schrieb:
Also von mir nicht, es ist aber sonnenklar, dass so eine Chance keine 100prozentige sein kann. Sonst fass wirklich alle darunter, dann gibts genauso viel Sinn. Aber jetzt weiß ich zumindest an welcher Stelle deine Ansicht ziemlich kränkelt - es war sicherlich nicht "so einfach". Dass er den eher machen kann als nicht ist vertretbar. Aber innerhalb einer Sekunde abschließen zu müssen hat mit Sicherheit nix mit so einfach zu tun. Ist ja nicht so, dass Flum noch gefühlt nen Kaffee trinken konnte vor dem Schuss. Wie Kramer von Gladbach zB.
Hast du eigentlich mal selbst gekickt? Wenn ich das Ding versemmelt hätte (und ich war in den Niederungen des Amateurfussballs unterwegs und nicht in der Bundeslige und trotzdem muss diesen Ball jeder Spieler dieser Welt machen) hätte ich mir drei Tage lang in den Allerwertesten gebissen weil ich diese 100% Torchance versemmelt hätte. Wir sollten die Diskussion beenden, für mich ist das eine 100%ige und Punkt. Für dich war es keine und Punkt.
Gruß,
tobago
eagle_hb schrieb:
Schön, dass ihr beiden meine Frage nach der "Qualifikation" nicht wirklich beantwortet. Ich verstehe euch so, dass er spielen muss, weil er noch unerfahren und jung ist. Auch ein Ansatz, aber ganz offen gesprochen, nicht mein Verständnis von "Qualität / Qualifikation". .
Das ist schwer, denn wie soll man die Qualifikationsfrage beantworten? Ich gehe da nach meinem Bauchgefühl und der Einschätzung die ich aus zwei Spielen von ihm gezogen haben. Das ist sehr vage aber ich habe bei ihm den Eindruck, dass er ein hervorragender Offensivspieler ist dem man die Chance geben muss. Und so wie es aussieht ist Schaaf ähnlicher Meinung, der allerdings fundierter denn er sieht ihn jeden Tag.
Gruß,
tobago
Hören sich an wie die frühen Helloween. Allerdings ist das auch nicht verwunderlich da die Kreativabteilung von Helloween aus den Keeper of .... Zeiten hier vertreten ist. Michael Kiske und Kai Hansen stehen hier für die musikalische Ausrichtung. Ich habe sie eben erst einmal durchgehört und werde das die nächsten Tage wohl öfter tun.
Gruß,
tobago