

tobago
29388
prothurk schrieb:
Thomas Schaaf hält ihn für qualifiziert und das reicht mir. Sollte sich Piazon in den nächsten Spielen nicht steigern, die Mannschaft nicht zusammenwachsen und die in Frage stehenden Spieler (Piazon, Lanig, Inui z.B.) nicht überzeugen, dann erwarte ich, dass der Trainer reagiert bzw. hier und da schon reagiert hat. Aber nach einem Spiel sollte man diesem Spieler nun einmal auch für Spiel Nummer 2 Vertrauen schenken. Die Situation wäre nicht anders, wenn er nun Stendera oder Kisombi gebracht hätte. Auch hier sollte man nicht nach einem Spiel den Stab brechen zumal Lucas Piazon durchaus ansatzweise gezeigt hat, dass er für uns ein guter und wichtiger Spieler werden kann.
Das war sein erstes Spiel in der Bundesliga und er hat eine durchwachsene Leistung geliefert. Aber er wird sich steigern und dazu braucht er ein paar Spiele. Nicht jeder ist so schnell integriert wie Seferovic sondern man muss den Spielern auch die Zeit und Möglichkeit geben sich zu beweisen. Ich glaube, dass Piazon ein richtig guter Kicker ist der sich nach zwei/drei Spielen so eingelebt hat, dass er uns nach vorne bringt.
Gruß,
tobago
Sledge_Hammer schrieb:
Steht wo? War ein Beispiel, aber alleine, ohne Torwart vor dem Tor versemmeln gabs ja schon ein paar Mal öfter. Das sind 100 Prozent. Ansonsten kann man natürlich anfangen, aus jeder Chance ne 100prozentige zu machen.
Wahnsinn, es gibt wirklich wie Diskussion um Prozente? Dann erkläre ich es mal aus meiner Sicht und warum ich 100%ig geschrieben habe. Eine 100%ige Torchance ist eine die man machen muss weil es so einfach ist. Dabei ist es vollkommen egal ob man auf der Linie steht oder das wo Flum gestanden hat oder da wo damals Gekas stand oder oder oder. Alle diese Chancen haben eines gemeinsam, sie wurden vergeigt obwohl ein Fussballer diese Dinger reinmachen muss, ohne wenn und aber.
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:
Das ist kein Witz. Natürlich war es eine 100%ige Chance, aber darum geht es doch auch gar nicht. Wenn der Torwart im Tor ist, dann ist das Tor nicht leer. Niemals. Wie kann man denn bloß ernsthaft so eine scheiss Behauptung aufstellen, dass das Tor leer war?
Spitzfindigkeiten würde ich sagen. Da wo Flum das Tor machen wollte und hätte machen können war das Tor leer, der Tormann wäre niemals dorthin gekommen und ich glaube auch dass es sehr einfach veständlich ist was der Schreiber meinte.
Basaltkopp schrieb:
Sicher wäre die lange Ecke die bessere Option gewesen. Allerdings bezweifle ich, dass Flum aus seiner Position mit links gescheit ins lange Eck hätte schießen können.
Aussenrist, Innenseite, linker Fuß, langes Eck alle Optionen waren möglich und alle Arten der Ausführung wären eine 100%ige Chance gewesen.
Gruß,
tobago
Sledge_Hammer schrieb:
Muss er machen ja, 100prozentige Torchancen sehn aber anders aus, lieber tobago. Mal in Golfsburg und Gladbach nachfragen.
Wir haben wohl ein deutlich unterschiedliches Verständnis von 100%iger Torchance, für mich war das eine und das Ding muss rein. Ich bin ihm weder böse noch sonstwas, aber wer den Ball nicht reinmacht hat aus meiner Sicht eine 100ige versiebt.
Gruß,
tobago
Trapp 1 - alles was er gemacht hat war hervorragend
Ignjovski 3 - ihm fehlt noch ein wenig das Flügelspiel nach vorne, ansonsten sehr solide auf rechts
Russ 3 - OK, allerdings hat man den Unterschied zu Zambrano dann doch deutlich gesehen als dieser auf den Platz kam
Anderson 3 - ähnlich wie Russ
Djakpa 3,0 - Licht und Schatten, trotzdem mag ich sein Spiel
Hasebe 3 - Ich denke er braucht noch zwei/drei Spiele um der Spieler zu werden der er sein will, solide Leistung
Lanig 4,0 - war schon besser
Piazon 4 - er braucht auch noch etwas um sich an die Liga zu gewöhnen.
Inui 3,0 - Er versucht sehr viel, manches klappt dann halt auch nicht. Aber der Pass auf Valdez mit nachfolgendem Tor von Seferovic war von ihm, die Flanke auf Valdez zur Riesenchance auch. Er war eigentlich immer beteiligt wenn es gefährlich wurde.
Valdez 3,0 - unglaubliches Kampfspiel von ihm, leider hat er dann das verdiente Tor nicht gemacht
Seferovic 1,5- rennt, ackert und schießt auch Tore, sehr stark
Zambrano 2 - Zambrano halt, als er kam war er gleich der Chef
Meier - ohne Note
Flum - das Ding sollte er beim nächsten Mal machen, oft bekommt man solche Chancen nicht
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftakt, teilweise noch unrund und ich glaube auch die Mannschaftsaufstellung wird sich auf zwei Positionen noch ändern. Aber 3 Punkte im ersten Spiel ist super. So kann man locker nach Wolfsburg fahren und dort was reissen.
Gruß,
tobago
Ignjovski 3 - ihm fehlt noch ein wenig das Flügelspiel nach vorne, ansonsten sehr solide auf rechts
Russ 3 - OK, allerdings hat man den Unterschied zu Zambrano dann doch deutlich gesehen als dieser auf den Platz kam
Anderson 3 - ähnlich wie Russ
Djakpa 3,0 - Licht und Schatten, trotzdem mag ich sein Spiel
Hasebe 3 - Ich denke er braucht noch zwei/drei Spiele um der Spieler zu werden der er sein will, solide Leistung
Lanig 4,0 - war schon besser
Piazon 4 - er braucht auch noch etwas um sich an die Liga zu gewöhnen.
Inui 3,0 - Er versucht sehr viel, manches klappt dann halt auch nicht. Aber der Pass auf Valdez mit nachfolgendem Tor von Seferovic war von ihm, die Flanke auf Valdez zur Riesenchance auch. Er war eigentlich immer beteiligt wenn es gefährlich wurde.
Valdez 3,0 - unglaubliches Kampfspiel von ihm, leider hat er dann das verdiente Tor nicht gemacht
Seferovic 1,5- rennt, ackert und schießt auch Tore, sehr stark
Zambrano 2 - Zambrano halt, als er kam war er gleich der Chef
Meier - ohne Note
Flum - das Ding sollte er beim nächsten Mal machen, oft bekommt man solche Chancen nicht
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftakt, teilweise noch unrund und ich glaube auch die Mannschaftsaufstellung wird sich auf zwei Positionen noch ändern. Aber 3 Punkte im ersten Spiel ist super. So kann man locker nach Wolfsburg fahren und dort was reissen.
Gruß,
tobago
friseurin schrieb:
Im Falle von der Autonomen Republik Kurdistan im Nordirak ist das aber irrelevant, da man seit über 20 Jahren praktisch selbständig ist. Da brauchst nicht weiter einen eigenen Staat ausrufen, der regionalpolitisch Brisanz beinhaltet.
und wenn du anfängst, jedem Gruppe einen eigenen Staat bereitzustellen, will das irgendwann jeder haben. Daran ist kein bestehender Staat interessiert, aus guten Gründen.
Das ist hier nicht einfach mal "Kurdistan gegründet und danach passiert nix mehr". Das kann alles eine Dynamik entwickeln.
Dann wollen die türkischen Kurden mehr Rechte oder gleich einen Staat, die im Iran ebenso.
Dann gab es ja noch den Kosovo, jetzt Kurdistan. Dann wollen die Tschetschenen mehr, die Dagestanis auch. Und die Südosseten erst recht. Und so weiter und so fort. Statt schwelende Konftlikte zu lösen, würdeste mit solch einem Schritt den ein oder anderen Konflikt zuspitzen.
Deine Ausgangsfrage war eine andere. Du hast gefragt warum die Kurdenausgerechnet jetzt einen eigenen Staat gründen wollen, das hätten sie auch früher tun können. Daraufhin kamen die Antworten und es ging nicht darum was die Konsequenzen sind, die können sich viele Leute vorstellen bzw. auch nicht weil die Abhängikeiten und daraus resultierend die Reaktionen teilweise noch überhaupt nicht absehbar sind. Das war aber bei dir jetzt nicht das Thema.
Gruß,
tobago
friseurin schrieb:
Ein eigener Staat wäre bloß die de jure-Bestätigung für ihre de facto-Selbständigkeit.
Genau aus diesem Grund werden schon immer Kriege geführt, weil sich Volksgruppen einen eigenen Staat wünschen der offiziell anderkannt ist. Asien und Afrika ist voll von aktuellen Konflikten, ausschließlich aus diesem Grund.
Gruß,
tobago
DerPossmann schrieb:captain_tsubasa schrieb:
ein abschied wäre für alle parteien wohl das beste. sportlich - stand jetzt - wird er nicht mehr gebraucht, und ich schätze ihn nicht so sein, als würde er hier seinen vertrag aussitzen wollen.
Es ist das beste, wenn man alle Fußballer so einschätzt, dass sie den Vertrag im Notfall aussitzen.. Also auch Rosi. Da liegt man viel seltener daneben.
Von Rosenthal wird ja immer behauptet, dass er ein schlaues Kerlchen ist, der wird genau überlegen was er macht.
Er ist in einem Alter wo das mit dem Vertrag aussitzen noch nicht wirklich lohnt, denn wenn der ausläuft ist er 30 Jahre alt und dann ist es zu spät nochmal in der gleichen Liga anzugreifen aber zu früh um die Karriere zu beenden. Eigentlich muss er die Eintracht so schnell wie möglich verlassen und zwar zu einem Verein wo er die Möglichkeit hat Bundesliga zu spielen, es ist seine letzte Chance. Ich glaube es gibt den einen oder anderen Bundesligaverein der froh wäre ihn beschäftigen zu können. Daher glaube ich persönlich auch nicht an ein Aussitzen.
Gruß,
tobago
friseurin schrieb:
warum sollen die Kurden jetzt nach einem eigenen Staat schreien? Das hätten sie auch früher machen können.
Diese Aussage erinnert mich ein wenig an das hier
https://www.youtube.com/watch?v=vcAN-Efb57I
Gruß,
tobago
Hyundaii30 schrieb:
Auf so provokative Fragen gebe ich keine Antworten mehr.
Gab es oft genug, das Spieler für Kritik am Trainer o. ä. Geldstrafen bekamen.
Früher gab es das auch bei uns schon.
Ich möchte die Frage gerne entprovokatisieren. Meier hat in einem Interview, auf die Frage was Schaaf geändert hat, gesagt "wir sind nach Norderney gefahren". Und in einem Interview nach dem Pokalspiel hat er gesagt "das war eine Entscheidung gegen mich". Faktisch ist beides richtig und ich persönlich sehe nicht wo hier ein Ansatz für eine Strafe herkommen sollte.
Dass Meier nicht begeistert ist, das ist jedem klar. Und für seine Verhältnisse waren das auch beides sehr aussagekräftige Statements, trotzdem war nichts dabei was auch nur ansatzweise eine Strafe nach sich ziehen könnte.
Die entprovokatisierte Frage lautet daher, welchen Teil von Meiers Aussagen findest du so schlimm?
Gruß
tobago
Morphium schrieb:
Da sind die Afrikaner besser dran. Keine Rohstoffe und keine Sau interessiert sich für dich.
Soll das ein Witz sein? Afrika ist voll von Rohstoffen beim Öl ist Nigeria der sechstgrößte Lieferant weltweit, Angola hat Ölvorkommen im Bereich von 930 Millarden Doller. Und Afrika besitzt die großen Vorkommen für seltene Erden. Die Hälfte aller weltweiten Vorkommen von Karbonatiten (magnetisches Gestein in dem man die ziemlich begehrten Metalle vorhanden sind) befinden sich in Afrika. Afrika ist die Nummer eins im Fokus der Zukunft für genau diese Art von Schätzen, also genau das Gegentei von keine Rohstoffe und keine Sau interessiert sich für Dich. Die Chinesen und die Amis bestimmen dort schon ziemlich wie es weitergeht. Der Krieg im Kongo hat mit Sicherheit auch etwas mit der Verteilung der dort vorhandenen Reichtümer zu tun die sich alle greifen wollen. In den anderen Krisenländern ist das nicht viel anders.
Gruß,
tobago
In der heutigen Zeit social Media Einbindung auf Webseiten als unnötig zu bezeichnen hat ja fast schon bruchhagensche Züge
Es gefällt nicht jedem, aber natürlich ist das eine sehr aktuelle Form der Kommunikation. Was hier im Forum geschieht ist ja auch social media, nur in Steinzeitformat.
Gruß,
tobago
Es gefällt nicht jedem, aber natürlich ist das eine sehr aktuelle Form der Kommunikation. Was hier im Forum geschieht ist ja auch social media, nur in Steinzeitformat.
Gruß,
tobago
floren schrieb:
HB spricht ja sogar davon, dass schon heute das „Selbstbild“, das Frankfurt von sich hat, also letztlich die Erwarung der Anhänger, der Spieler, aber auch der Sponsoren von der inneren Qualität der Eintracht nicht erfüllt und damit sogar zunehmend enttäuscht werden wird.
Ich kann nicht erkennen, wie HB mit solchen öffentlichen Erklärungen der Eintracht nutzen könnte.
Das muss Du ja auch gar nicht erkennen können. Bruchhagen sagt das ja selbst immer wieder, es hat keinen Zweck. Erstens ist das Umfeld verblendet von den Hochhäusern in Frankfurt, zweitens ist niemand so erfahren wie er in der Liga (außer Hoeneß, aber der sitzt ungerechtfertigt im Knast) und drittens hat überhaupt nie irgendwer bisher kapiert wie es geht und daher muss er ständig mahnen. Frankfurt steht ständig am Abgrund des Größenwahns.
Da kommen wir wieder zu Punkt eins, das Umfeld in Frankfurt ist nicht nur doof sondern schon immer unrealistisch, denen muss man immer eine auf den Deckel geben damit sie kapieren dass es nur gg. den Abstieg gehen kann. Es ist doch logisch, man muss nur das Budget durch 5 teilen, dann mit 5 malnehmen, wieder durch 5 teilen usw. Am Ende kommt die Tabelle raus.
Die eigenen Spieler sind auch gefährdet daher müssen Riegel vorgeschoben werden falls ein Reporter sie öffentlich lobt, damit sie wieder auf den Boden der Tatsachen kommen. Zum Glück hat er das auch gemacht als Scholt im Interview unseren U19 Weltmeister loben wollte, ich glaube ohne sein "es war nur eine U19 WM, wir sollten da mal auf dem Teppich bleiben" wäre Stendera wahrscheinlich vollkommen durchgedreht und würde heute noch naggisch mit dem Pokal über die Zeil rennen.
Verstehen muss es keiner was er von sich gibt, denn er größte Vorsitzende aller Zeiten denkt für alle mit, dann kann das Umfeld nichts falsch machen.
Gruß
tobago
BiebererAdler schrieb:
Man kann sich vielleicht darauf verständigen, dass die Äußerung Bruchhagens zugespitzt ist. Du nennst es "platt", ich "zugespitzt".
Wir können uns darauf verständigen
BiebererAdler schrieb:
Und er hat ja nur ein paar Zeilen zur Verfügung und nicht ein paar Seiten, um seine Thesen verständlich zumachen. Jedenfalls stimmt die Aussage in der Tendenz. Der andere, nicht genannte, Aspekt beim Verzicht auf echte TOP-Verdiener, "funktionierendes Kollektiv", erscheint mir zumindest auch nicht aus der Luft gegriffen. Mir hat das Interview jedenfalls ausgesprochen gut gefallen. Gute Fragen, gute Antworten. Fühle mich auch in dieser Beziehung gut aufgeboben als Fan eines Vereins mit einem Vorstandsvorsitzenden Bruchhagen.
So unterschiedlich können Wahrnehmungen in Bezug auf die gleiche Sache sein. Macht aber nichts, so ist das nunmal im Leben und ich komme gut damit zurecht. Wichtig ist, dass wir am Samstag siegen. Egal wie und aus welchen Gründen auch immer sich unser Gehaltsniveau aktuell verhält
Gruß,
tobago
so sieht´s aus