>

tobago

29388

#
Tritonus schrieb:

Ein Kenner, der Tobago  
Ich war Zeuge von Yeboah und Bein. Und wahrlich, ich sage Dir, es gab unglaubliche Momente, die ich nicht missen möchte. Aber, es gab auch Grottenkicks mit unterirdischen Leistungen, unter Mitwirkung von Uwe Bein.
Die Zeiten zu vergleichen ist eh schon wahnsinnig. Soll ich noch ein paar genialere Fussballer von 1959 vergleichen mit Uwe Bein ...  


So ist es allerdings mit allen Spielern. Wenn ich das richtig sehe warst du auch Zeuge von Grabi und Holz, von Nickel und Neuberger, genauso wie Pezzey und Cha. Alles wirklich Riesenkicker, alle haben unglaubliche Momente beigetragen und alle haben ganz schön viele Grottenkicks hingelegt, gesehen habe ich davon viele.

Genauso wie Meier und Bein, beide in ihrer Zeit hervorragende Fussballer und beide haben Kicks hingelegt die man am liebsten aus seiner Erinnerung streicht. Die von Bein sind wohl aufgrund der Zeit bei mir schon leicht verklärt und eher in Graustufen sichtbar (trotzdem weiß ich natürlich noch, dass es sie gab) , die von Meier sind natürlich noch sehr präsent. In 20 Jahren wird Meier ebenso im Fussballolymp der Eintracht sein wie es Bein jetzt ist.

Trotzdem war für mich Bein als Fussballer immer noch eine vollkommen andere Liga als der Lange, was die Leistung von Meier allerdings überhaupt nicht schmälert, ich finde nur den statistischen Vergleich und die Aussage dass beide gleichauf sind nicht richtig.

Gruß,
tobago
#
kunibert schrieb:
Adlerist schrieb:
Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst ... vielleicht macht sich ja mal jemand die Mühe und stellt die Daten der beiden gemäß ihres Alters gegenüber?


Da gibt es nicht viel zu fälschen. Die Zahlen auf fussballdaten.de, was die Spiele und die Vorlagen angeht, sind sehr klar und lassen sich von jedem ganz einfach überprüfen.

Die folgende Abbildung zeigt die von Dir gewünschte Gegenüberstellung der Daten nach Alter. Viel Mühe war das nicht -- die Daten sind ja für jedermann sehr einfach aus dem Internet verfügbar:


(Falls jemanden die technischen Details interessiert: es handelt sich um den Vergleich zweier nicht-parametrischer Regressionskurven, das blaue Band entspricht dem 95-prozentigen Konfidenzintervall, dass es zwischen den beiden Kurven keinen Unterschied gibt.)


Die rote Linie entspricht den geglätteten Werten für Bein, die grüne Linie jenen für Meier. Statistisch interessant ist das blaue Band: Immer dann, wenn eine der beiden Linien außerhalb dieses Bandes liegen, handelt es sich um einen statistisch signifikanten Unterschied. Wenn beide Kurven innerhalb dieses Bandes liegen, gibt es aus statistischer Sicht keinen Grund, einen Unterschied zwischen den beiden Spielern anzunehmen, der über den Zufall hinausgeht.

Einzig in den ersten paar Jahren ihrer Karriere lässt sich ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen Bein und Meier in Hinblick auf ihre Ligaspiele und die erzielten Tore nachweisen: Als Bein beim OFC spielte, kam er zu wesentlich mehr Einsätzen und Toren als Meier in seiner Hamburger Zeit und den ersten Jahren bei der Eintracht. Seit dem Alter von 24 Jahren gibt es keinen nachweisbaren Unterschied zwischen den beiden in Hinblick auf ihre Ligaeinsätze oder die erzielten Tore in Abhängigkeit vom Alter.

Du kannst jetzt natürlich den Spruch "Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst..." wiederholen -- er passt hier genauso gut oder schlecht wie zum vorhergehenden Vergleich.

Mal vollkommen davon abgesehen, dass man die Fussballzeit von Uwe Bein und Meier nicht vergleichen kann weil der Fussball heute ein anderer ist. Es geht auch nicht Zahlen gegenüberzustellen denn das ist immer so bei Statistiken, sie vernachlässigen die entscheidenden Dinge. Was hat Uwe Bein für das Gesamtspiell beigetragen, wieviele Mitspieler hat Bein in Szene gebracht als indirekter Vorbereiter, wie hat Bein das Gesamtspiel gelenkt usw. Das gleiche bei Meier, so etwas steht in keiner Statistik. Dazu kommt dass Uwe Bein ein wirklich genialer Fussballer seiner Art (Spielmacher) war der überhaupt nichts mit dem Fussball zu tun hat den Meier für die Mannschaft spielt.

Davon abgesehen war Bein schlichtweg ein genialer Mittelfeldstratege der zur damaligen Zeit in Deutschland seinesgleichen gesucht hat. Meier mag ich weil er in der letzten Dekade über die Gesamtzeit unser bester Spieler war (und hoffentlich auch wieder dort anknüpft) aber im gesamtdeutschen Vergleich mit anderen Spielern ist er doch (leider) ein vollkommen anderes Kaliber als es Bein im war. Man kann sich unseren Fussballgott auch schönreden aber Uwe Bein war nunmal eine vollkommen andere Klasse von Fussballer als es Meier jemals werden wird. Da helfen auch keine Zahlen.

Gruß,
tobago
#
Noch ein Tipp einer meiner absoluten Lieblingsbands aktuell. Die sind eher in Richtung Spacerock/-metal einzuordnen. Ich hab sie  live gesehen und das war wirklich ein unglaublich geiles Konzert

The Vintage Caravan - expand your mind

http://www.youtube.com/watch?v=RET5bdAYUuQ

Sie spielen am 19.10 in Frankfurt in "das Bett". Leider nur als Vorband (von den Blues Pills) aber ich emfehle wärmstens sie auch nur wegen einer halben/dreiviertel Stunde anzusehen. Eine der Neuendeckungen überhaupt für mich.

Gruß,
tobago
#
Meier und Bein zu verlgeichen geht nicht. Meier ist für die Eintracht der wichtigste Spieler der letzten 10 Jahre, wobei er davon 3 Jahre nahezu komplette Auszeit hatte. Uwe Bein war einer der besten Mittelfeldspieler in Europa seinerzeit und ich kenne keinen der damals diese Pässe in der Art und Weise spielen konnte wie er. Er hat seine Mitspieler (wie Peter richtig vermerkte) mit seiner Art zu spielen in Topsituationen gebracht und wer  noch weiß wie er damals mit Tony Yeboah und auch mit Andi Möller gezaubert hat der kann nicht ernsthaft einen Vergleich mit Alex Meier heranziehen. Da liegen immer noch Welten dazwischen.

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:
Komisch. HB, Zementgelaber, Asoziale Fans, HB, unattraktives Geckicke, keine Taktik, HB - trotzdem immer mehr Sponsoren.


Wir haben seit drei Jahren eine andere Zusammensetzung des Vorstands und der sportlichen Leitung. Es sieht für mich durchaus so aus als wäre die Änderung zum Positiven mit der gesamtstrukturellen Änderung der Eintracht einher gegangen. Wenn man einen realistischen Akquiseprozess/Salescycle von 2 Jahren und davor ein Jahr für die Einführung neuer Prozesse annimmt dann sieht es für mich genauso aus.

Mit anderen Worten, Bruchhagen hat seit Hübner mehr Zeit sich endlich um sein Kerngeschäft zu kümmern und mit dem Partner Sportfive zuammenzuarbeiten um diesen Bereich endlich auf die Straße zu kriegen. Hellmanns Einfluss auf diese Bereiche ist wesentlich besser als der seines Vorgängers den ich hier mal ketzerisch als Buchhalter bezeichnen möchte und dass die Eintracht nach dem Abstieg in Europa eine gute Figur gemacht hat sollte auch dazu beigetragen haben.

Um wieder mal der Quellennachfrage vorzubeugen, das ist meine Vermutung über die positive Änderung.

Gruß,
tobago
#
Wo ich gerade dabei bin, Accept - Blind Rage ist eine wirklich gute Scheibe. Läuft auch schon seit einigen Tagen im Durchlauf bei mir.

Bis auf zwei schwächere Songs eine wirklich starke Platte. Anspieltipps sind  aus meiner Sicht "Stampede", "Bloodbath Mastermind" und das schön überzogen pathetische "From the Ashes we rise".

Prädikat sehr empfehlenswert

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe oft genug durch die Medien mitbekommen, wie Trainer, Spieler zugaben sich erst den bart odr die haare zu schneiden, wenn  eine Serie endet.
Andere ziehen immer den gleichen Trainingsanzug an usw


Wie viele sind das im Vergleich zu allen anderen? Hast du selbst mal gekickt? Dann überlege mal wieviele deiner Mitspieler wirklich abergläubig waren. 1-3% oder sogar mehr? Mir ist das immer besonders aufgefalllen wenn mal einer einer Marotte hatte (Pfennig im Schuh, immer gleiche Socken usw.) denn das war die absolute Ausnahme.

Gruß,
tobago
#
womeninblack schrieb:
Habe mir ja schon so oft vorgenommen hier net mehr reinzugucken...

Da haben wir auswärts gewonnen und es werden 5en en masse verteilt.
Und Meier war der Dreh- und Angelpunkt des Spiels.
Er hat tausende Bälle auf Haris geschlagen, war hinten und vorne hat seine Leute antrieben, ein echter Kapitän eben, und hier steht, er wäre nicht zu sehen gewesen.
Außerdem hat Wiedwald mindestens 2 mal  aus höchster Not gerettet.

Auch wenn ich wegen den Fahnen unsere Torraumszenen manchmal nicht gesehen habe, aber 5en habe ich nicht gesehen, schon gar nicht für den Langen..

Ich bin einfach wieder mal sprach- und fassungslos.


Na ja, ich bin ja vollkommen bei Dir, dass man nicht mit aller Macht auf die Mannschaft draufschlagen muss nach so einem Spiel. Wir haben einen sogenannten dreckigen Sieg eingefahren und solche Spiele zu gewinnen ist am Ende der Saison entscheidend wenn es eng wird (nach oben oder nach unten).

Aber es sollte trotzdem erlaubt sein die Spieler so zu bewerten wie man sie gesehen hat. Die Leistung war verhältnismäßig schwach und Meier war alles aber nicht der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels.

Gruß,
tobago
#
Ich sehe das genauso, wir haben hier die Luxusmeckerei. 9 Punkte auf dem Konto, Anschluss nach oben und am Samstag endlich wieder den FC Köln im eigenen Stadion und nicht Hopp oder Wolfsburg. Ich bin hochzufrieden mit der Situation, auch damit dass spielerisch noch viel Luft nach oben ist. Denn das gibt mir die berechtigte Hoffnung, dass wir noch eine wirklich gute Saison erleben dürfen.

Andere Mannschaften entschuldigen ihre schlechte Leistung und fehlenden Punkte damit, dass sie sich erst aneinander gewöhnen müssen und das schon alles noch kommt. Wir müssen uns auch noch finden, die Punkte sind aber trotzdem da.


@philadlerist
ich bin Dir noch eine Antwort schuldig. Nein, Spiele wie das von Dir geschilderte gg. die Bayern sind keine verdiententen Siege für den Gegner. Das war schlichtweg  Beschiss. Ich hatte schon solche Spiele gemeint wie jetzt gegen den HSV, wo eine Mannschaft eher minimalistisch und schwach spielt und trotzdem gewinnt. Meine generelle Aussage über verdiente Siege sollte ich daher mit dem Zusatz, außer bei offensichtlichem Beschiss, belegen.

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:

Der Print Kicker schreibt dazu immerhin:

"Clebers Nachstochern gegen den am Boden liegenden Aigner bewegte sich am Rand der Tätlichkeit, blieb aber gänzlich ungeahndet."


Das ist ja schonmal was. Wobei man den Rand der Tätlichkeit durchaus streichen kann und Tätlichkeit mit Ausrufezeichen dagegensetzen sollte. Cleber hat den Ball nur alibimäßig getroffen, sein Ziel war sehr deutlich, nämlich Aigner mindestens sehr weh zu tun oder ihn zu verletzen.

Gruß,
tobago
#
Wir haben ein absolut richtungsweisendes Spiel gewonnen. Wenn wir gestern verloren hätten, wären wir unten dabei gewesen und gg. Köln unter massivem Druck. Haben wir aber nicht, wir haben gewonnen und nun sind wir oben dabei.

Mit dem nächsten Spiel haben wir die Chance das zu bestätigen und uns oben festzusetzen. Alles ist klasse, außer das Spiel an sich. Aber an dem kann man jetzt in wirklicher Ruhe eine Woche arbeiten und am Samstag schon besser aussehen.

Wir können natürlich aktuell an der Leistung herummäkeln aber das würde ich mir persönlich noch ein wenig aufheben und warten bis die ersten 10 Spiele vorbei sind. Ich bin nämlich sicher, dass wir jetzt von Spiel zu Spiel sicherer und besser werden und uns einspielen.

Gruß,
tobago
#
Wir spielen uns schon noch richtig warm, wichtig ist wirklich dass wir ordentlich Punkte haben. Jetzt müssen wir gegen Köln nachlegen denn dann ist erst einmal Luft zum atmen da und nach ein paar Siegen spielt es sich auch leichter.

Ich bin sehr zufrieden mit dem jetzigen Stand der Saison.

Gruß,
tobago
#
Meine Sicht der Dinge ist folgende:
Es gibt keine unverdienten Siege. Verdient ist ein Sieg dann wenn er passiert, denn dann hat man mindestens ein Tor mehr erzielt als der Gegner. Wer die Tore schießt gewinnt nunmal und dann ist es auch verdient.

Abgesehen davon war der Freistoß so gut, dass alleine der 3 Punkte verdient hat.

Gruß,
tobago
#
Wäre ja auch ziemlich überraschend wenn es im dies und das bei solchen Themen nicht darauf hinauslaufen würde wer den längsten hat. Das ist bei diesem Thema natürlich auch wichtig.

Gruß
tobago
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Kein Problem, bist ja auch nur ein Mensch. So zumindest die Behauptung.    


Wer behauptet das?

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Russ 5
Wir brauchen keinen Schiri der uns in der richtigen Situation das Genick bricht, Russ kann das auch ganz gut. Unsere vollkommene Überlegenheit mit so einem Leichtsinnsfehler kaputt zu machen ist schon anfängerhaft.  Aber den gleichen Fehler später eins zu eins nochmal zu machen (zum Glück ohne Folgen) ist dann doch zuviel auf einmal. Er braucht eine Pause.
Inui 4
Ich fand ihn ganz gut, leider auch mit einem entscheidenden Aussetzer zum 0:2, daher eine Note Abzug.


ich habe die Reihenfolge der Tore durcheinandergebracht, Inui zum 0:1 und Russ zum 0:2 natürlich.
#
Trapp 3
war schon besser, aber trotzdem solide
Chandler 3,5:
wenn er geht und flankt finde ich ihn klasse. Defensiv macht er noch einige Stockfehler
Zambrano 2,5:
Wie immer souverän, einen Punkt Abzug kriegt er von mir trotzdem weil mir sein unfaires Spiel langsam auf die Nüsse geht.Weder muss er seinem Gegner von hinten die Spitze in den Sack drücken wenn der liegt noch muss man immer provozieren
Russ 5
Wir brauchen keinen Schiri der uns in der richtigen Situation das Genick bricht, Russ kann das auch ganz gut. Unsere vollkommene Überlegenheit mit so einem Leichtsinnsfehler kaputt zu machen ist schon anfängerhaft.  Aber den gleichen Fehler später eins zu eins nochmal zu machen (zum Glück ohne Folgen) ist dann doch zuviel auf einmal. Er braucht eine Pause.
Oczipka 3
Ihm fehlt Spielpraxis, ansonsten solide
Hasebe 2
Gute Leistung, ein echter Führungsspieler. Das Dauermeckern könnte er einstellen, aber seine Leistung wird von Spiel zu Spiel besser.
Iggy 2
für mich unser bester Neuzugang, erinnert mich irgendwie an Vasoski, kompromisslos und souverän
Piazon 4
besser als gegen Schalke mit einigen guten Szenen. Er kommt langsam
Inui 4
Ich fand ihn ganz gut, leider auch mit einem entscheidenden Aussetzer zum 0:2, daher eine Note Abzug.
Meier 3
steigert sich langsam und kommt in Form. Ich denke noch zwei, drei Spiele und er ist der Alte.
Seferovic 2,5
Wer kommt auf die Idee den aussen hinzustellen? Klassestürmer, nur leider wird er seiner Stärken beraubt wenn er dauernd an der Außenlinie rumrennt. In der Mitte ist er brandgefährlich.
Aigner 2
sofort im Spiel und gefährlich
Stendera 2
seiin Ding auf Seferovic war alleine das Eintrittsgeld wert.

Gruß,
tobago
#
woschti schrieb:

mit gleichen rechten kommst du da nicht wirklich vorwärts. es muss nunmal einen geben der entscheidet sonst verkäme das zum kuddelmuddel.

ich denke die diskussion wird sich nach einigen besseren spielen wieder legen. solche temporären anhäufungen von fehlentscheidungen gab es immer und wird es immer geben.  


Doch gleiches Recht für alle 5 Hilfsschiris, denn am Ende entscheidet der Schiri und nicht die Hilfsschiris. Der Schiri kann dann aber nachfragen ob es Foul, Hand oder sonstwas war und zwar dann beim bestpostiertesten der Hilfsschiris. Es geht ja nicht darum, dass irgendwer überstimmt werden muss sondern eher darum, dass bspw. der hinter dem Tor viel besser zur Situation stand als der 30m entfernte Linienrichter. Da könnte der Schiri am Ende aus meiner Sicht nur profitieren.

Und nochmal, die entscheidenden Szenen sind meistens im oder um den Strafraum, warum der dann mit Überwachung schon immer so stiefmütterlich behandelt wird kann ich nicht verstehen.

Gruß,
tobago
#
Videobeweis, Torlinientechnik, Auszeit. Das macht doch den Fussball nur noch komplizierter und vor Allem unterbrechen Dinge wie Videobeweis und Auszeit den Spielfluss.

Aus meiner Sicht ist die absolut einfachste Variante, wahrscheinlich sogar auch die preiswerteste die Einführung von zwei weiteren Schiedsrichtern.

Wir haben den Hauptschiri und die Linienrichter sowie den 4. Mann. Aber wo passieren während des Spiels die kritischsten Situationen und die meisten Fehlentscheidungen? Genau, im und um den Strafraum. Warum also nicht zwei Schiedsrichter hinter das Tor die nur den Strafraum und die Gegend um den Strafraum beobachten und die gleichen Rechte haben einzugreifen wie die Linienrichter? Damit wären am Samstag und gg. Augsburg die Fehler allesamt nicht passiert, soviel ist klar, denn diese Schiris sind dann max. 5 Meter vom Geschehen entfernt.

Warum niemand auf diese Idee kommt von allen Verantwortlichen die sich die Köpfe um Technik heißreden verstehe ich nicht. Damit wäre nichts anders als jetzt, außer zwei Mann mehr hinter den Toren.

Gruß,
tobago
#
Ich hoffe mal die Spieler sind wesentlich weniger weinerlich als die Diskussion hier und holt einen Sieg. Platzverweis Boatent und die Karten werden neu gemischt

Gruß,
tobago