>

tobago

29358

#
Hyundaii30 schrieb:

Cyrillar schrieb:

Spielt ja für uns keine Rolle aber heute ist "Deadline Day"
Vor ein paar Jahren unser Tag an dem wir unsere F5 Taste gequält haben ob noch einer von der Resterampe fällt

Wir haben frühzeitig Luka geholt und bereits einen Spieler für nächste Saison klar gemacht. Ansonsten, auch frühzeitig noch 2 Spieler verliehen die wir aktuell nicht brauchen.

Fast schon langweilig heutzutage so ein Transferfenster. Keine Gerüchte sondern Taten und das ganze schon frühzeitig und nicht um fünf vor zwölf.



Das stimmt, früher wurde hier immer auf die letzten Tranfertage hingefiebert.
Ehrlich gesagt, dieses mal habe ich ganz vergessen, das der Transfermarkt noch offen ist.
(Premiere ).
Dazu sind sogar 2 Transfer für den Sommer klar und mit Joveljic und Zalazar kommen 2 gute Talente zurück.
Viel machen müssen wir im Normalfall im Sommer nicht mehr.
Echt langweilig (Hahaha)

Hinzu kommen unsere 4 Rückkehrer von Schalke und Mainz, die allesamt gestandene Bundesligaspieler sind.
#
Bruchibert schrieb:

Hinzu kommen unsere 4 Rückkehrer von Schalke und Mainz, die allesamt gestandene Bundesligaspieler sind.

Ich vermute mal die sind allesamt nicht in der Planung für nächste Saison und die Eintracht wäre sehr froh beide steigen nicht ab um die Spieler zu übernehmen. Das sieht aber so gar nicht danach aus. Ich persönlich sehe es auch so, alle 3 haben nicht das Niveau für unsere Top 11 oder Top 13. Rönnow sollte sich schnellstmöglich einen Verein suchen bei dem er nächste Saison spielt, der ist ein Klassetormann.

Gruß
tobago
#
Spielt ja für uns keine Rolle aber heute ist "Deadline Day"
Vor ein paar Jahren unser Tag an dem wir unsere F5 Taste gequält haben ob noch einer von der Resterampe fällt

Wir haben frühzeitig Luka geholt und bereits einen Spieler für nächste Saison klar gemacht. Ansonsten, auch frühzeitig noch 2 Spieler verliehen die wir aktuell nicht brauchen.

Fast schon langweilig heutzutage so ein Transferfenster. Keine Gerüchte sondern Taten und das ganze schon frühzeitig und nicht um fünf vor zwölf.
#
Cyrillar schrieb:

Spielt ja für uns keine Rolle aber heute ist "Deadline Day"
Vor ein paar Jahren unser Tag an dem wir unsere F5 Taste gequält haben ob noch einer von der Resterampe fällt

Wir haben frühzeitig Luka geholt und bereits einen Spieler für nächste Saison klar gemacht. Ansonsten, auch frühzeitig noch 2 Spieler verliehen die wir aktuell nicht brauchen.

Fast schon langweilig heutzutage so ein Transferfenster. Keine Gerüchte sondern Taten und das ganze schon frühzeitig und nicht um fünf vor zwölf.


Wo wir definitiv schon eine absolute Spitzenmannschaft sind ist auf Funktionärsebene. Jetzt kommt noch dazu, dass wir es auch auf dem Platz sind. Daher kann die Diskussion hier ja eigentlich wieder zu

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Mir ist immer wieder schleierhaft warum hier so oft dagegen gehalten wird wenn man über die positiven Dinge spricht und sie aktiv vertritt. Früher war es verpönt mehr zu sagen als "Gegner auf Augenhöhe" und zwar wenn es gegen Cottbus ging. Immer wenn mehr gefordert oder gewünscht wurde oder wenn sich User positiv geäußert haben zur Situation kamen die Mahner die Horrorszenarien beschrieben wenn man zu offensiv verbalisiert. Aus meiner Sicht und persönlichen Lebenserfahrung ist das genau der falsche Weg.

Die Vorzeichen haben sich dazu seitdem komplett geändert. Wir haben komplett andere Strukturen und Spieler die den Unterschied machen. Dazu sind sie (siehe Hinti mit seiner "ich sage es mal demokratisch.." Aussage) selbstbewusst. Hinti hat letzte Woche auch gesagt "wir sind Eintracht Frankfurt und wollen immer internationla dabei sein. Heute sprechen die Spieler ganz offen darüber welche Ziele sie haben und das mit dem vollen Selbstbewusstsein ihres Könnens und natürlich auch mit der aktuellen Serie  im Rücken. Unser Trainer sagt öffentlich, dass wir eine Spitzenmannschaft sind. Wisst ihr warum? Weil er damit die Motivation der eigenen Leute steigert und sie immer weiter pusht. Wir sind aktuell ein Spitzenteam und wir spielen wie ein Spitzenteam. Wir holen jetzt nicht nur Punkte bei Mannschaften die uns Raum lassen, wir holen sie auch gegen Gurkentruppen die mit 11 Mann mauern. Das unterscheidet uns von früher extrem. Und wir haben eine Qualität an Spielern die wir so das letzte Mal Anfang der 90er hatten.

Wann wenn nicht jetzt sollen wir davon reden ein Spitzenteam zu sein? Natürlich kann eine negative Serie kommen, die kann bei jedem Spitzenteam kommen (auch die Bayern hatten sie diese Saison schon, sie sind nur zu übermächtig als dass es was ausmacht). Aber das ist doch auch normal jede Saison hat Höhen und Tiefen. Wenn wir die negativen Spiele minimieren können und am Ende vorne stehen ist alles super. Wenn wir abfallen und irgendwo zwischen 5 und 8  stehen hatten wir zwischendrin eine geile Fußballzeit.

Ich bin immer wieder überrascht über das Zurückholen von Euphorie, im Sport ist die Euphorie ein Treiber und wird nur zum Bremser wenn man sie nicht steuern kann, das traue ich dem Adi schon zu. Lasst uns die Ära des Spitzenteams genießen, wer weiß wie die Mannschaft nächste Saison aussieht, denn der Nachteil am Erfolg ist natürlich, den nehmen dir die Geldschei.sser im Fussball  in Form deiner besten Spieler wieder weg.

Gruß
tobago

Nur für den Fall, das dein Beitrag auf mich gemünzt war, hier zur Klarstellung:
Ich negativiere keinesfalls die momentane Situation, nichts würde mir ferner liegen.
Ich freue mich genauso wie alle Fans über die momentane Leistung unserer Mannschaft und hoffe, das sie uns endlich mal dahin führt, wo wir auch hinwollen.
Aber du bist doch auch nicht erst seit gestern dabei und weißt genauso gut wie ich auch, das wir schon oftmals solche Momente hatten, wo vieles möglich war und es am Ende dann doch nicht gereicht hat.
Wir haben gebangt, gehofft, mitgefiebert im Stadion und auswärts, dann wurden die entscheidenden Big Points doch nicht gesetzt.
Und immer gerade dann, wenn die Ziellinie fast erreicht war, wurde verkackt.
Ich hätte auch sehr gerne unsere zweite Meisterschaft 1992 erlebt und gefeiert, aus bekannten und schmerzlichen Gründen wurde daraus wieder nichts.
Ich sagte bereits, das das nicht immer so bleiben muß und das wir dieses Jahr eine sehr gute Plazierung erreichen können, dafür brauchts die entsprechenden Ergebnisse und auch Spielglück.
Ich kann nur für mich sprechen, aber die Eintrachtschule war in den vielen Jahrzehnten so hart, das ich jetzt keine riesige Euphorie entwickeln könnte, gleichwohl bleibt die Hoffnung immer.
Ich bremse auch niemanden, im Gegenteil, je mehr Push sich zeigt, desto besser.
Das tiefsitzende Gefühl, das wir uns für eine bislang doch großartige Saison am Ende wieder nicht belohnen, wird nicht mehr weggehen.
Hoffentlich wird es diesmal anders...mehr wollte ich nicht ausdrücken..
#
cm47 schrieb:

Nur für den Fall, das dein Beitrag auf mich gemünzt war, hier zur Klarstellung:

Absolut nicht, den hatte ich da noch gar nicht gelesen

Gruß
tobago
#
Mir ist immer wieder schleierhaft warum hier so oft dagegen gehalten wird wenn man über die positiven Dinge spricht und sie aktiv vertritt. Früher war es verpönt mehr zu sagen als "Gegner auf Augenhöhe" und zwar wenn es gegen Cottbus ging. Immer wenn mehr gefordert oder gewünscht wurde oder wenn sich User positiv geäußert haben zur Situation kamen die Mahner die Horrorszenarien beschrieben wenn man zu offensiv verbalisiert. Aus meiner Sicht und persönlichen Lebenserfahrung ist das genau der falsche Weg.

Die Vorzeichen haben sich dazu seitdem komplett geändert. Wir haben komplett andere Strukturen und Spieler die den Unterschied machen. Dazu sind sie (siehe Hinti mit seiner "ich sage es mal demokratisch.." Aussage) selbstbewusst. Hinti hat letzte Woche auch gesagt "wir sind Eintracht Frankfurt und wollen immer internationla dabei sein. Heute sprechen die Spieler ganz offen darüber welche Ziele sie haben und das mit dem vollen Selbstbewusstsein ihres Könnens und natürlich auch mit der aktuellen Serie  im Rücken. Unser Trainer sagt öffentlich, dass wir eine Spitzenmannschaft sind. Wisst ihr warum? Weil er damit die Motivation der eigenen Leute steigert und sie immer weiter pusht. Wir sind aktuell ein Spitzenteam und wir spielen wie ein Spitzenteam. Wir holen jetzt nicht nur Punkte bei Mannschaften die uns Raum lassen, wir holen sie auch gegen Gurkentruppen die mit 11 Mann mauern. Das unterscheidet uns von früher extrem. Und wir haben eine Qualität an Spielern die wir so das letzte Mal Anfang der 90er hatten.

Wann wenn nicht jetzt sollen wir davon reden ein Spitzenteam zu sein? Natürlich kann eine negative Serie kommen, die kann bei jedem Spitzenteam kommen (auch die Bayern hatten sie diese Saison schon, sie sind nur zu übermächtig als dass es was ausmacht). Aber das ist doch auch normal jede Saison hat Höhen und Tiefen. Wenn wir die negativen Spiele minimieren können und am Ende vorne stehen ist alles super. Wenn wir abfallen und irgendwo zwischen 5 und 8  stehen hatten wir zwischendrin eine geile Fußballzeit.

Ich bin immer wieder überrascht über das Zurückholen von Euphorie, im Sport ist die Euphorie ein Treiber und wird nur zum Bremser wenn man sie nicht steuern kann, das traue ich dem Adi schon zu. Lasst uns die Ära des Spitzenteams genießen, wer weiß wie die Mannschaft nächste Saison aussieht, denn der Nachteil am Erfolg ist natürlich, den nehmen dir die Geldschei.sser im Fussball  in Form deiner besten Spieler wieder weg.

Gruß
tobago
#
👍
#
tobago schrieb:

👍

der war eigentlich für Dich adlerkadabra, weil Du mir so schön geholfen hast

Gruß
tobago
#
Immer gern beratend tätig in Luxusdingen
#
👍
#
Spitzenmannschaften zeichnen sich dadurch aus, dass sie keinerlei Gedanken daran verschwenden, ob sie welche sind. Insofern sind wir (noch) keine. Ist mir eigentlich auch schnurz. Da wird einfach ein geiler Fußball gespielt, und es ist die Eintracht, die das macht. Reicht völlig. Ist mir eigentlich sogar lieber so: dieses Staunen, dieses Unwirklichkeitsgefühl. Viel besser als "jo das sind halt wir, so läufts eben".
#
adlerkadabra schrieb:

Spitzenmannschaften zeichnen sich dadurch aus, dass sie keinerlei Gedanken daran verschwenden, ob sie welche sind


Das ist mir neu, dann nehme ich natürlich alles zurück. 😀
#
Ob wir eine Spitzenmannschaft sind, wird sich dann in den Spielen gegen FCB, BVB, RB, VW und MGB zeigen
#
philadlerist schrieb:

Ob wir eine Spitzenmannschaft sind, wird sich dann in den Spielen gegen FCB, BVB, RB, VW und MGB zeigen

Aktuell sind wir eine.

Gruß
tobago
#
Ich bin bei Hütter, wir sind eine Spitzenmannschaft.

Gruß
tobago
#
„Auch“ sollte es heissen
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Die Hertha spielt aber regelmäßig Bundesliga
Auch erst seit 2014, glaube ich. Die Jahre davor waren sie paar mal zweite Liga und in den achtzigern waren sie gar nicht ganz oben, zum Teil gar dritte Liga, meine ich.


Also bei allem Hertha-Gebashe: in den letzten 30 Jahren haben die 23 Jahre Bundesliga gespielt. Und ein Traditionsverein sind die auch, da sollte man die Kirche im Dorf lassen. Waren immerhin in den 1930ern schon zweimal Meister.
#
brockman schrieb:

Also bei allem Hertha-Gebashe: in den letzten 30 Jahren haben die 23 Jahre Bundesliga gespielt. Und ein Traditionsverein sind die auch, da sollte man die Kirche im Dorf lassen. Waren immerhin in den 1930ern schon zweimal Meister

Das ist es was ich nicht verstehe. Gegen SAP, VW oder Bayer kann man ja schimpfen, die im Osten erwähne ich gar nicht.

Aber Hertha den traditionellen Charakter abzusprechen ist völlig widersinnig. Uwe Kliemann ist 1974 von uns zur Hertha gegangen. Michael Sziedat spielte 1971-80 bei der Hertha danach bei uns. Sie sind Gründungsmitglied der Bundesliga ebenso wie wir.

Ich mag sie nicht die alte stinkende Dame aber Tradition kann man ihr nicht absprechen und sich nicht ihre Fans.

Gruß
tobago
#
Erst recht, wenn dieser Kackverein im Idealfall noch absteigt. Da dürfen dann gerne die M1zelmännchen oder die Ziegenfreunde Relegation spielen und der HSV aufsteigen, wenn Hertha und Schalke runter gehen.

Aber das wird nicht passieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Erst recht, wenn dieser Kackverein im Idealfall noch absteigt. Da dürfen dann gerne die M1zelmännchen oder die Ziegenfreunde Relegation spielen und der HSV aufsteigen, wenn Hertha und Schalke runter gehen.

Aber das wird nicht passieren.

Da bin ich durchaus anderer Meinung, hat aber wahrscheinlich mit meinem Alter und der Verklärtheit der Traditionsvereine zu tun. Für mich gehören die Hertha, Köln, Hamburg und Schalke natürlich in die gleiche Liga wie wir. Dafür sollte ganz schnell der Kackverein Mainz absteigen und Bielefeld kann folgen. Ich mag die Schalker genausowenig wie die Hertha aber irgendwie spiele ich gerne gegen die bzw. gehe ich gerne gegen diese Gegner ins Stadion. Gegen Bielefeld na ja und Mainzspiele waren nur wirklich interessant als Bance dort war. Diese Spiele hatten ihren besonderen Reiz

Gruß
tobago
#
Ich sehe es so, wir können froh sein wenn andere Bobic haben wollen. Das bedeutet nur und ausschließlich, dass er sehr gute Arbeit macht und andere ihn gerne hätten. Das ist wie bei Kostic, Silva und in Zukunft wohl auch bei Kamada oder Barkok. Bist du gut, dann weckst du Begehrlichkeiten. Bist du schlecht kräht kein Hahn nach dir.

Gruß
tobago
#
Scheint wohl seit dem Abgang von Abraham das neue Argument zu sein, die Familie. Nur ist Berlin nicht so weit weg von Argentinien, in einer guten Stunde ist man da. Außerdem sind die Kinder erwachsen, ist also "nur" die Frau. Von daher schwaches Argument.
#
propain schrieb:

"nur" die Frau. Von daher schwaches Argument.


#
Was ich mir vorstellen kann ist, dass ein Typ wie Bobic seine gesetzten Ziele erreichen möchte bevor er woanders hingeht. So ehrgeizig wie der ist hat er mit Sicherheit nicht das Ziel gehabt nach dieser Saison wegzugehen. Das würde für ihn sprechen. Was dagegen spricht, ist dass die Hertha mit dem Investor riesengroße Ziele hat und ganz oben angreifen möchte (ich glaube ja sie scheitern).

Oder es ist alles nur blödes Geschreibsel, das ist auch eine Möglichkeit.

Gruß
tobago
#
Ihr glaubt ernsthaft, dass es für ihn keine Überlegung wert ist zum Hauptstadtklub mit nahezu unbegrenzten finanziellen Möglichkeiten zu gehen? Ich wäre da sehr vorsichtig, das ist eher eine verklärte Fansicht.

Im Bobicfred wurde es eben richtig geschrieben, nichts ist unmöglich und schon gar nicht Donnerstags.

Gruß
tobago
#
Robby1976 schrieb:

Wenn man sich mal anschaut wer da noch so kickt, und wenn man die alle behalten hätte anstatt sich einen Palast bauen zu mü´ssen, wäre aktuell vielleicht mehr drin:

Der Bau der Stadions hat mit dem Kader rein gar nichts zu tun. Da sind in den letzten 10 bis 15 Jahren so viele Millionen verpulvert worden. Und für einige der Spieler gab es ja auch noch richtig viel Kohle. Alles weg, dazu noch viele Gazprom Mio und reichlich Schulden angehäuft.
Wenn man bedenkt, dass der aktuelle Schrottkader etwa 100 Mio an Gehältern verschlingt, dann ist jedem klar, was bei denen falsch läuft.


#
Basaltkopp schrieb:

Robby1976 schrieb:

Wenn man sich mal anschaut wer da noch so kickt, und wenn man die alle behalten hätte anstatt sich einen Palast bauen zu mü´ssen, wäre aktuell vielleicht mehr drin:

Der Bau der Stadions hat mit dem Kader rein gar nichts zu tun. Da sind in den letzten 10 bis 15 Jahren so viele Millionen verpulvert worden. Und für einige der Spieler gab es ja auch noch richtig viel Kohle. Alles weg, dazu noch viele Gazprom Mio und reichlich Schulden angehäuft.
Wenn man bedenkt, dass der aktuelle Schrottkader etwa 100 Mio an Gehältern verschlingt, dann ist jedem klar, was bei denen falsch läuft.


Bei 27 Spielern ist das ein Gehaltsdurchschnitt von 3,7 Mio Euro. Das kann nur schief gehen.

Gruß
tobago
#
Kann die Kritik auch nicht nachvollziehen. Ich finde die Sendung mittlerweile gut gemacht und mal über den Tellerrand zu schauen bzgl. Schlafforschung finde ich auch OK. Zumal es davor sehr lange um die Eintracht und die derzeitige Situation ging. Eigentlich fast zu viel Eintracht in den letzen Monaten, als Fan anderer hessischer Vereine oder Sportarten würde es mich schon ärgern.
#
sgevolker schrieb:

als Fan anderer hessischer Vereine oder Sportarten würde es mich schon ärgern.


Aber die sind doch selbst schuld daran. Wären sie Eintrachtfans hätten sie kein Problem.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich mag diese Geldmaschine Championsleague nicht. Aber ich möchte Dritter werden

Gruß
tobago

Dito, aber "don't hate the player, hate the game."
#
greg schrieb:

tobago schrieb:

Ich mag diese Geldmaschine Championsleague nicht. Aber ich möchte Dritter werden

Gruß
tobago

Dito, aber "don't hate the player, hate the game."


Na ja, das wäre dann doch sehr blauäugig 😀
#
Ich mag diese Geldmaschine Championsleague nicht. Aber ich möchte Dritter werden

Gruß
tobago