>

tobago

29395

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Vielleicht kennzeichnet ein gutes Konzept aus, dass man die richtigen Spieler und den richtigen Trainer dazu holt?    


Ein Konzept könnte auch sein einen Trainer zu holen, der aus den vorhandenen Spielern das Maximale rausholt. Diese Variante erscheint mir doch die einfachste, kostengünstigste und vor Allem die erfolgreichste.

Natürlich sortiert jeder neue Trainer den einen oder anderen Spieler aus, aber solange der Großteil behalten und dann punktuell ergänzt wird ist das doch die logischste aller Varianten. Es sollte doch Trainer geben die fähig dazu sind.

Gruß,
tobago
#
Tuess schrieb:
Tube schrieb:
Tuess schrieb:
Heute Abend Thema bei Jauch...soll ich mir das angucken? Hmmm...  

Ach du Scheisse war das eine schlechte Sendung.

Ja wirklich ziemlich bescheiden.


Die Sendung war vielleicht nicht überragend aber ich fands recht aufschlussreich. Wulff schickt irgendeine private Bekannte die nichts mit dem Thema zu tun hat hin, die ihn im besseren Licht darstellen sollte und natürlich hat sie völlig versagt und wurde noch nicht einmal von Jauch ernstgenommen. Die Dame hat sogar noch seine eigene Entschuldigungsgala und "ich bin auch nur ein Mensch" Babbelei um Längen getoppt. Eine schlechtere Verteidigerin seiner Sache hätte er sich nicht aussuchen können.

Vogel hat im bekannten Politikerblabla nicht mehr rausbekommen, als dass jetzt einfach mal Schluss sein muss mit allem und man sich auf richtige Themen stürzen soll und einfach übergangen, dass Wulffs Vorgehen nicht einfach ad acta gelegt werden kann ohne dazugehörige Aufklärung. Also auch nichts was Wulff irgendwie helfen konnte sondern eher aufgezeigt hat, dass selbst Parteifreunde keine Argumente mehr haben.

Der Bildmann und der Spiegelvertreter waren m.E. wirklich gut. Beide natürlich mit wesentlich mehr Wissen als alle anderen Beteiligten und das konnte man ihnen deutlich anmerken.

Die Dame von den Grünen war wie erwartet und Schirach war m.E. irgendwie fehlbesetzt. Jauch ist meiner Meinung nach übrigens auch besser aufgehoben wenn er Fragen zur Millionen stellt.

Ich glaube wenn die beiden Pressevertreter auspacken würden was wirklich ist dann würde die Parteifreunde von Wulff vor Scham im Boden versinken. Und es wird herauskommen, früher oder später. Ich glaube wirklich, dass sie ihm im Moment noch die Chance geben das von sich aus zu machen, aber irgendwann wird er den Gong von der Presse bekommen wenn er so weiter macht wie bisher in der Sache.

Gruß,
tobago
#
Willensausdauer schrieb:


Der Begriff "Leader" ist ja auch etwas Definitionssache. Nikolov wird immer wieder mal von Spielern als wichtig für die Mannschaft genannt.


Das ist richtig. Wie es auch Erwin Stein geschrieben hat. Natürlich ist Schwegler kein Spycher und schon überhaupt kein Schur (so einer ist übrigens sehr selten) sondern eine ruhigerer Vertreter der durch sein Spiel führt und ab und an mal den Mund aufmacht. Ich kann nicht beurteilen welches Standing er bei der Mannschaft hat, nur sehen was ich sehe. Und da ist er für mich in der Mannschaft der Leader auf dem Platz, rein subjektiv.

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:

Nee. Schlechte Fußballer sind eher das Problem.
Wobei ich allerdings den Mythos, von dem "Ar.chloch", das angeblich jede Mannschaft braucht, für absoluten Blödsinn halte.


Keine Mannschaft braucht ein Ar.schloch. Spieler mit Verantwortungsbewusstsein und im richtigen Moment auch mit großer Klappe sind wichtig, allerdings nur wenn sie gleichzeitig Leistung bringen. Daher waren Chris und Amanatidis wichtige Spieler für uns. Heute ist der einzige Spieler der wirklich Format hat Schwegler. Alle anderen sind als Leader nicht zu gebrauchen.

Gruß
tobago
#
seventh_son schrieb:

Weiß ich nicht. Aber wären Probleme aufgetreten, hätte Kloppo sie zur Seite genommen, sie motiviert es beim nächsten Mal besser zu machen und aus der Schusslinie der Medien genommen. In Dortmund gab es eben eine klare Strategie, eine junge, hungrige Mannschaft aufzubauen. Dazu gehört z.B. jungen Spielern Einsatzzeiten zu geben, auch wenn vielleicht andere gestandene Spieler in dem Moment "besser" sind, oder auch ein Trainer der bereit ist, eine solche Strategie mitzutragen und die Fähigkeit besitzt, junge Spieler zu motivieren und an ihre Grenzen zu bringen.

Letzeres mag bei einem Großkreutz einfacher sein als bei Caio. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass unter Klopp oder Tuchel dieser Spieler nicht dieses Millionengrab Schrägstrich öffentliche Witzfigur geworden wäre.

Es ist wirklich Realsatire, einen Spieler wie Caio unter einem Trainer der alten Schule wie Funkel zu verpflichten, einen Spieler, der genau das nicht verkörpert was Funkel unter Fußball versteht. Und das ist keine Kritik am guten Friedhelm, der lange Zeit der richtige Mann am richtigen Ort war.


Das mache ich ja fast nie. Aber hier möchte ich uneingeschränkt zustimmen, sehr schön und m.E. richtig geschrieben.

Gruß,
tobago
#
HarryHirsch schrieb:

Idrissou, Hoffer, Friend! Reicht als Ersatz für die 2. Liga!

Dann lieber noch einen guten offensiven Mittelfeldspieler. Da kommt von uns viel zu wenig in den Spielen!

ME ist Friend sowieo nur in der Nacht- und Nebelaktion geholt worden, da man Gekas nach Schottland verkloppen wollte. Leider ist das im letzten Moment geplatzt!


Die Frage die ich mir dabei stelle ist, warum hat dann Gekas dauernd gespielt wenn die anderen mindestens gleichwertig sind? Irgendwas passt mir da nicht zusammen.

Gruß,
tobago
#
Abgesehen davon, dass Gekas noch nicht weg ist. Warum wird hier gefeiert, dass er geht? Bevor ich feiere möchte ich erst einen adäquaten Ersatz sehen. Soweit ich informiert bin ist Gekas unser zweitbester Torschütze.

Gruß,
tobago
#
MolokoPlus schrieb:

Egal ob Maik Franz, NADW, oder sonst wer. Die Fußballspieler haben eine Vorbildfunktion für Kinder und sollten dementsprechend nicht solche dreckigen, hinterhältigen Aktionen machen. Daher sind Anzeigen gerechtfertigt. Oder soll der Sohn zu seinem Vater sagen: "Hey Papa, das finde ich ja richtig cool - bleibt unbestraft - ich mache das auch bei meinem nächsten Spiel"..


Weil Jones Mist baut und unfair spielt sind Anzeigen wegen versuchter Körperverletzung gerechtfertigt, wegen der Vorbildfunktion? Das ist ein Witz oder?

Gerechtfertigt ist eine lange Sperre und das ist passiert. Wenn es jetzt auch noch anfängt Anzeigen wegen Körperverletzung zu hageln wo bitteschön ist die Grenze. Schumacher und Kahn sind da schon eine andere Nummer und selbst da halte ich eine Anzeige für falsch. Jones ist ne linke Titte und das Gegenteil von Vorbild aber das waren hunderte vor ihm auch nicht und von denen hat der eine oder andere sogar die Binde irgendeiner Nationalmannschaft getragen.

Fussball ist Fussball mit allen positiven wie negativen Dingen und abstellen kann man es nicht, dass der eine oder andere Spieler mal link spielt, schon gar nicht mit überzogenen Dingen wie Anzeigen.

Gruß,
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Prost Neujahr!    


Prost zurück. Das Prosten von gestern war auch der Grund für heutige geistige Unfittness

Gruß,
tobago
#
Natürlich ist die Aktion dreckig gewesen. Aber dieser Blödsinn mit den Anzeigen den braucht doch nun wirklich kein Mensch. Wir sind immer noch beim Fussball und der ist nunmal ab und zu unfair. Mir wird dazu wirklich zuviel Aufhebens gemacht. So ein Austicker passiert von Zeit zu Zeit halt mal. Und wäre es nicht Jones sondern Mike Franz gewesen mache ich jede Wette, dass nicht einmal die Hälfte der Entrüstung hier aufgekommen wäre.

Gruß,
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:
tobago schrieb:
sein Abgang war natürlich indiskutabel und braucht nicht diskutiert werden.  


 


Habs selbst gemerkt aber da war es schon zu spät  

Gruß,
tobago
#
Adlersupporter schrieb:
NadW war noch ne Nummer schlimmer, dazu ist dieser
noch rotzehohl obendrauf..


Man kann über NadW sagen was man will, sein Abgang war natürlich indiskutabel und braucht nicht diskutiert werden. Ich kann mich allerdings bei ihm so ziemlich an kein Spiel erinnern, wo ich das Gefühl hatte er will nicht oder er würde nicht alles geben, im Gegenteil. Bei Ochs muss ich leider sagen, kann ich mich in der letzten Rückrunde an mehr als eines erinnern.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Bei anderen Vereinen machen diese Spieler 50 BL-Spiele und werden für Unsummen weiterverkauft..


Da wäre ich vorsichtig. Ein Patrick Ochs (dem ich zugegebenermaßen auch mehr zugetraut hätte) ist jetzt kein Wunderfussballer. Spieler die mit hohen Summen vom Ausbildungsverein verkloppt werden sind eher die Ausnahme. Ein Reus wird jetzt viel Geld bringen, ein Marin hat es getan und wenn Müller die Bayern mal verlässt wird er wahnsinnige Gelder einbringen. Aber ein Ochs und ein Jung sind keine Ausnahmespieler wie die anderen sie sind einfach durchnittliche Bundesligakicker und damit haben der Verein und auch die Spieler gute Arbeit geleistet.

Gruß,
tobago
#
womeninblack schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Und auch ein Ochs, der nach seinem Scheisse-Flirt nur noch Scheisse gespielt hat, hat uns um Welten mehr geschadet.

Das war net der S04 Flirt, das war leider die Zusage von Magath...
Und Streit, ja der ist nur doof und geldgeil. Aber wie war das damals, hatte den net auch der Funkel auf dem Gewissen? Hat der den net auch kaputt gemacht, wie so viele unserer "Stars"?


Du bist lustig, alle Welt will Funkel böses
Nein, Streit hat sich selbst auf dem Gewissen er hatte Funkel und Bruchhagen verarscht, was aber noch viel schlimmer wiegt, auch alle Fans mit seiner Weigerung gg. den Abstieg zu kämpfen wenn die Verantworltliceh ihn nicht gehen lassen und das kurz nachdem er einen verbesserten Vertrag in Frankfurt bekommen hatte.

Gruß,
tobago
#
Aragorn schrieb:

Du sagst es! Und ich denke auch, daß wir mit Funkel die Klasse gehalten hätten, was mit Skibbe nicht gelungen wäre! Ich erinnere mich noch an den ratlosen Auftritt und die Hilflosigkeit von Skibbe nach dem Sieg gegen St. Pauli! Solch einen derart hilflosen Eindruck hatte ich bei Funkel nie!!!


Dass Skibbe in der letzten Saison ab dem Winter versagt hat ist allen bekannt und leider Fakt. Aber hier mit Funkel zu kommen, der deswegen seinen Platz geräumt hat weil er einfach nicht mehr tragbar war mit seiner unerträglichen Art Fussballspielen zu lassen, halte ich für abenteurlich. Funkel war in der Rückrunde der vorletzten und in der gesamten letzten Saison derart ratlos, dass wir nur mit Glück nicht abgestiegen sind. Und im ersten Jahr unter Skibbe hatten wir eine gute Zeit, genauso wie in der Vorrunde des zweiten Jahres. Was dann passiert ist wissen die Götter und die Verantwortlichen, ich weiß es nicht. Aber die Spekulation ob wir mit Funkel abgestiegen wären oder nicht halte ich für vollkommen falsch, denn es ist Spekulation, ich würde da eher anders spekulieren, was aber auch nix bringt.

Gruß,
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
fueL schrieb:
Ich mag Korkmaz - aber dass er sich bei mittlerweile 4 Trainern nicht gegen Köhler durchsetzen kann (und auch in Bochum damals nicht herrausragte) liegt wohl nicht an Herrn Veh sondern eher daran dass er seine einst gute Leistung nicht konservieren konnte.



Was ich bezweifeln möchte.

Das Totschlagargument mit den Spielern, die sich bei x Trainern nicht durchsetzen konnten, wirft lediglich ein schlechtes Bild auf die Trainer. Nach ungezählten Versuchen, auch mit hohem finanziellem Aufwand, der Mannschaft sportlich einen Schub zu geben, sind wir nach wie vor darauf angewiesen, dass Köhler und Meier gerade keine Krise haben.

Kein Wunder, wenn nicht nur Mainz inzwischen lächelnd an uns vorbeigezogen ist.


Ich schreibe es ja schon seit etlichen Monaten, aber ob Mainz wirklich ans uns vorbeigezogen ist, beurteile ich persönlich nicht nach dem ersten und einzigen Jahr, in dem sie mal höherklassig spielen. Ich habe so meine Zweifel, dass die in 12 Monaten noch lächeln, wenn sie zu uns rüberschauen...


Das ist genau die Einstellung, die ich meine. Was soll Mainz schon können. Wir sind doch die glorreiche Eintracht.

Im Moment lächeln "die". Und wenn "die" so weiterarbeiten, wird das auch noch eine Weile so andauern. Auch wenn "die" wesentlich schlechtere Voraussetzungen haben als "wir".

"Wir" sind gerade mal Dritter in der 2. Liga. "Wir" stellen lieber Forderungen nach Verstärkungen als hart am Erfolg zu arbeiten, Verlust hin oder her. So sieht es leider aus.

Statt zu fragen, wann die anderen abkacken, sollten wir uns lieber mal fragen, was sie richtig gemacht haben - im Gegensatz zu uns.


Sehe ich auch so. Mainz ist an uns vorbeigezogen und das müssen wir erst einmal aufholen. Und man sollte auch die Fehler analysieren die wir gemacht haben damit sie nicht immer und immer wieder passieren. Wir sind 3. der zweiten Liga und das ist unser Status, nicht mehr. Mainz ist in der 1. Liga und egal wie wir Tuchel und Heidel mögen oder nicht, sie arbeiten erfolgreicher als wir, zumindest seit dem letzten Aufstieg.

Gruß,
tobago
#
sotirios005 schrieb:

Da hat Reus professionell und richtig reagiert und sich nicht wo "draufheben" lassen. Weil man einen Berufskollegen, so fies oder brutal der auch vorgegangen ist, einfach nicht anschwärzt nach dem Motto "Herr Lehrer, ich weiß was!"
Letztendlich sind wir uns ja einig, er hat dann gut reagiert. Trotzdem glaube ich nicht, dass er überhaupt auf den Mist eingehen wollte sondern es sah für mich so aus, dass er draufgehoben wurde.

sotirios005 schrieb:
NadW hingegen hat extrem dumm gehandelt: Bei 32 TV-Kameras, die heutzutage jede Bewegung und jeden Schritt auf und neben dem Platz in bewegten Bildern und in Superzeitlupen festhalten...    

Dass NadW dämlich ist, das ist aber jetzt keine neue Erkenntnis  

Gruß,
tobago
#
Afrigaaner schrieb:

das Koehler und Meier nicht 100% ihre Leistungen abrufen (können), ist so weit richtig. Was mich beängstigt, dass kein Trainer bereit ist, das Risiko zu gehen, andere Spieler dafür zu bringen.


Welches Risiko geht ein Trainer da eigentlich, das verstehe ich nämlich nicht. Wenn man für Köhler beispielsweise Ümit bringt hat man doch als maximales Risiko, dass er genauso uneffektiv spielt aber die Chance, dass er besser ist die ist definitiv gegeben, vor Allem nach seinen Kurzauftritten in den letzten Spielen würde ich persönlich gerne sehen, wenn Veh das "Risiko" mal geht. Ich habe es wirklich noch nie verstanden, dass Köhler immer wieder spielt.

Bei Meier ist der Fall m.E. schon noch anders, er ist ein echter Leistungsträger für uns auch wenn er im Moment schwächelt.

Gruß,
tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wundert mich nicht, bei dir bleibt meist nur ein Zweizeiler aus 20 Zeilen hängen. Das ist dann genau das was dir gerade (nicht) in den Kram passt und was du in deinen Antworten hier Tag für Tag aus dem Kontext reißt anstatt einen Beitrag mal als etwas ganzes zu betrachten    


Was soll ich machen?

Für die wirklich guten und sehr werthaltigen Beiträge haben wir ja schon dich und irgendwie muss ich ja auch ein Alleinstellungsmerkmal haben

Gruß,
tobago
#
sotirios005 schrieb:
Der Reus und der Jones sind eh' zwei komische Typen: Der eine versucht gerne, mit Schwalben zu betrügen und der andere belügt Leute in dreister Art und Weise. Insofern sind in dieser Szene die "zwei Richtigen" aneinander geraten und Reus hat Glück gehabt, dass er dieses Mal die Opferrolle und nicht die Täterrolle spielen darf...


Finde die Sache auch halb so wild. Sowas passiert in den unteren Liegen jeden Tag mehrfach, danach trinken die Protagonisten meistens ein Bier miteinander und lachen darüber. Dass sich die gesamte Fussballerwelt darüber aufregt wenn ein Depp dem anderen eine gibt passt ins Bild der überzogenen Medien.

Reus wollte im Interview nach dem Spiel übrigens gar nichts dazu sagen, der Reporter hat ihn aber mehrfach gefragt ob er keine Meinung dazu hat obwohl Reus m.E. vollkommen richtig gesagt hatte, dass er das gar nicht kommentieren will. Das Interview war ein sehr gutes Beispiel dafür wie Spieler zu Aussagen gedrängt werden, jetzt wird Reus überall zitiert mit etwas was er gar nicht sagen wollte.

Gruß,
tobago