

tobago
29395
StephanHU schrieb:
Das Teil hat keine Nummer, soweit ich weiß. Es handelt sich um den Fonds 414 Grundbesitz Wohnbaufonds Stuttgart-Neuhausen GbR.
Das Netz gibt einiges her. Hier einer ganz interessanter Treffer dazu:
http://www.resch-rechtsanwaelte.de/C-38-IBH--Immobilienfonds.aspx
Gruß,
tobago
Dirty-Harry schrieb:
Manchmal hab ich insoweit bereits Mitleid mit "Mutti"..... das hat sie jetzt auch nicht verdient.
Also ganz ehrlich gesagt ist Mutti da ganz alleine selbst Schuld. Sie ist die Chefin und hat sich ihr Kabinett zusammengestellt, den Koalitionspartner ausgesucht und sie war sogar die treibende Kraft bei der Wahl des Bundespräsidenten. Wenn hier jemand was verbockt hat, dann Mutti.
Gruß,
tobago
lykantroph schrieb:
Kam nicht damals auch Halil von Schalke zu uns auf Leihbasis "durch" Magath und Schalke hat sein halbes Gehalt gezahlt? Insofern kennt der Felix das Spiel ja und dann könnte ich mir tatsächlich auch vorstellen, dass es in Frankfurt zu stemmen wäre. Vorausgesetzt es kann noch der ein oder andere Bankdrücker abgegeben werden. ich hoffe da ja stark auf Tzavellas, das könnte das entsprechende Geld in die Kassen spülen.
Das fände ich persönlich auch sehr gut. Aber der Unterschied zwischen Altintop und Helmes ist für mich schon noch gegeben. Helmes war vor kurzem noch im Dunstkreis der deutschen Nationalmannschaft und hat nachweislich andere Qualitäten als Altintop. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so einer im Ausland und in der Bundesliga nicht so gefragt ist, dass ihn ein Verein verpflichtet der weitaus besser dasteht als wir, von der Spielklasse her genauso wie von den finanziellen Voraussetzungen. Aber warten wir es mal ab.
Gruß,
tobago
Hyundaii30 schrieb:Ich habe weder gemeint noch geschrieben, dass der Sender zu dumm ist sondern von seiner Sicht des Vertständnisses ausgeht. Das hat mit Intelligenz überhaupt nichts zu tun sondern mit dem Willen sich in andere hineinzuversetzten und zu verstehen.
Mittlerweile mußte ich aber feststellen, das es hier wohl anders läuft.Klar ist es einffach zu schreiben der Sender ist zu dumm das richtig zu formulieren.
Ich gebe auch zu das ich nicht alles perfekt formuliere.
Aber wer kein 1x1 kann, wird anderen nie folgen können.
Hyundaii30 schrieb:natürlich gibt es die aber es scheint genügend zu geben die es nicht verstehen und wenn man die auch in die Verständniswolke einfangen kann gibt es nur den Weg des besseren, klareren und verständlicheren Ausdrückens.
Und es haben sich bei mir schon einige geoutet.Denn komischerweise gibt es einige Leute, die das geschriebene genau verstehen.
Hyundaii30 schrieb:
Aber das gehört alles nicht in diesen thread.
Deshalb hier auch was zur Überschrift. Ich finde die Arbeit von Hübner im letzten halben Jahr hervorragend soweit ich das von hier beurteilen kann. Den Butschertransfer finde ich mittlerweile wirklich gut. Gestern habe ich noch überlegt wer Butscher eigenlich ist, der ist mir sportlich in den letzten Jahren nie aufgefallen, nicht positiv und nicht negativ. Aber ich glaube fast für die zweite Liga ist der optimal.
Wenn Hübner noch zwei Spieler die auf der Gehaltsliste stehen losbekommt und einen guten Offensiven holt bin ich dann schon fast begeistert. Es sind ja noch ein paar Tage bis Transferfensterschließung.
Gruß,
tobago
Hyundaii30 schrieb:
Das habe ich schon kapiert.
Ich fand das klar genug, was ich geschrieben hatte.
Es war eigentlich einfach zu verstehen.
Deshalb gibt es ja so viele Mißverständnisse überall. Weil der Sender (das ist der der etwas sagt oder schreibt) davon ausgeht, dass er Dinge klar beschreibt. Wenn man die Rückmeldung bekommt, dass der Empfänger (das ist der der liest oder zuhört) etwas nicht genau versteht, dann liegt das in den meisten Fällen nicht an seinem Intellekt (das ist die Fähigkeit unter Einsatz des Denkens Erkenntnisse und Einsichten zu erlangen) sondern an der Art wie es vermittelt wurde.
Gruß,
tobago
Tube schrieb:
Moin tobago,
so sehe ich das auch.
Zumal man lesen konnte, dass Hannover nicht in der Lage sei, das Lakic-Gehalt zu stemmen.
Aber egal, ein bisschen unrealistische Hoffnung in diesen tristen Tagen.. für mich schon okay.
Moin Tube,
nix gg. unrealistische Hoffnung, wenn ich überlege wie oft ich schon erzählt habe was ich mit einem Lottohauptgewinn alles anstellen würde, dann ist die Hoffnung dass Helmes oder Lakic zu uns kommen dagegen ja schon unglaublich viel realistischer. Nichtsdestotrotz ist es wirklich unlogisch, dass einer von beiden zu uns wechselt. Ich persönlich würde dann die Fussballwelt nicht mehr verstehen.
Gruß,
tobago
naggedei schrieb:
Mmmh Helmes wird sicherlich 3-4 Mio pro Jahr verdienen. Bei Lakic bin ich mir sicher das er nur die Hälfte verdient. Beides zuviel für uns. Doch wenn die beiden wieder Fußball spielen wollen, dann müssen sie mit finanziellen Abstrichen kalkulieren.
Bin mal gespannt was noch in der Transferperiode passiert.
Es wäre schon merkwürdig wenn ein Helmes oder Lakic zu uns kommen würden. Beides wirklich gute Bundesligastürmer und im besten Fussballeralter. Beide mit Sicherheit Großverdiener bei Wolfsburg. Was genau kann denen bei der Eintracht geboten werden, dass sie einerseits erhebliche finanzielle Abstriche machen und andererseits eine Liga tiefer wieder anfangen würden? Ich halte beide Namen eher für absolut unrealistisches Presse- und Forumswunschkonzert.
Gruß,
tobago
seventh_son schrieb:tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
,5 Jahre sind ok.
Mit automatischer Verlängerung auf 4 Jahre bei Aufstieg
Man sollte ihm als (dann) verdientem Spieler auch schonmal einen späteren Posten im Verein garantieren
Ist das nicht automatisch bei jedem Vertrag mit mehr als zwei Jahren Laufzeit sowieso dabei?
Gruß,
tobago
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Willst Du jetzt Spieler gewinnbringend verkaufen oder soll eine Mannschaft mit Perspektive aufgebaut werden? Oder schreibst einfach ohne nachzudenken mal hü mal hott, je nachdem was Dir gerade so einfällt?
Wie wäre es mit beiden.
Die Mannschaft perspektivisch verkaufen?
Gruß,
tobago
Warum muss jetzt der Berater von Butscher Verhandlungen offiziell bestätigen, wenn man doch sowieso angeblich kurz vor dem Abschluss ist? Warum hält er nicht noch solange den Mund?
Wäre ich Verantwortlicher beim verhandelnden Verein dann wären die Verhandlungen mit der Bekanntgabe selbiger geplatzt.
Gruß,
tobago
Wäre ich Verantwortlicher beim verhandelnden Verein dann wären die Verhandlungen mit der Bekanntgabe selbiger geplatzt.
Gruß,
tobago
Wedge schrieb:
Ich kann diesen Shice mit dem ach so bösen Funkel und dem armen Caio mit den fehlenden Einsatzzeiten echt nicht mehr hören.
Zig ausländische Spieler spielen in den Deutschen Ligen, die bekommen auch nicht alle einen privaten Übersetzer und Händchenhalter.
Zig Spieler, egal ob Deutsch oder nicht, hocken auf den Reservebänken und kommen nur in die Stammformation, wenn Sie entsprechende Leistung bringen. Muß man die jetzt alle rund um die Uhr hätscheln?
Caio ist ein netter Techniker, der Jahrelang Zeit und 4 Trainer hatte um ein Profi zu werden, aber er ist halt keiner, sondern leider nur ein Brasilianischer Schönwetterkicker.
Jeder hat seine Sicht auf die Dinge. Ich persönlich bin der Meinung, dass Förderung und Unterstützung für Mitarbeiter in jedem Beruf etwas bringt. Und wenn jemand neu in einem Land ist, jung dazu und auch die Sprache nicht spricht, dann halte ich für angebracht ihm maximale Unterstützung zukommen zu lassen, dass er sich schnellstmöglich eingewöhnt, wohlfühlt und dann von alleine losläuft und Leistung in seinem Beruf bringt, zur Not in den ersten Wochen mit 24 Stunden Betreuung. Aber das wurde im ersten großen Caiofred ja ausgiebig diskutiert.
Wenn ein Spieler mit diesem bereiteten Boden danach immer noch keine Leistung bringt weil er nicht will oder kann, dann halt weg mit ihm aber man hat es dann wenigstens mit allen Mitteln versucht. Ich halte es immer noch für sträflich eine 4 Millionen Euro Investition in einen Spieler einfach verschimmeln zu lassen, ohne zumindest zu versuchen den Schimmel fernzuhalten. Jeder ist seines Glückes Schmied aber manch einer braucht Starthilfe. Ob Caio mit Starthilfe jemals ein Stammspieler geworden wäre kann ich auch nicht sagen. Ich vermute aber, dass er mit dieser wesentlich besser gestartet wäre, denn dazu ist ja Starthilfe da.
Zu Funkel brauchen wir nicht weiterdiskutieren, Du kannst es nicht mehr lesen und ich will von ihm nichts mehr wissen, da hat jeder seine Sicht.
Wedge schrieb:
Im übrigen wäre es genau jetzt mal an der Zeit, daß sich die ganze Caio-Caio Fraktion geschloßen beim Granatenpedro entschuldigt, so als Äquivalent zu 100 Rosenkränzen.
Granatenpedro ist wer nochmal gewesen?
Gruß,
tobago
Taunusabbel schrieb:
Was hätte man denn noch machen können ? Ernsthafte Frage, ganz ohne Polemik.
Er hatte 2 Spieler in der Mannschaft die seine Sprache sprechen und die ich auch so einschätze (charakterlich) daß sie ihm versucht haben zu helfen und ihn zu integrieren.
Über Chris und ihn gab es doch auch ganz zauberhafte ( ) homestorys.
Das ist es ja, irgendwelche Spieler die privat mit ihm verkehren helfen da bestimmt etwas weiter, auch mit diesen tollen Homestorys. Aber besser wäre doch beispielsweise eine angestellte und bezahlte Kraft (nativ portugisisch sprechend) die ihn einmal im Privatleben bei allen wichtigen Dingen unterstützt und Ansprechpartner für alle Fragen ist (vielleicht außer Toilletegehen) und so ins Leben einführt. Inklusive der kulturelle Einführung und Schaffung sozialer Kontakte außerhalb der Familie Chris. Der eine brauchts, der andere nicht und ich glaube der Caio hätte es gebraucht. Ein halbes Jahr Unterstützung mit dazugehörigem Sprachkurs und der Spieler hat es wesentlich leichter.
Taunusabbel schrieb:Ich müsste im Fred wühlen oder in den damaligen SAWs aber soweit ich mich erinnere waren es die ersten vier Wochen und danach auch nur an noch ganz wenigen Tagen. Von echter Bertreuung konnte man da wohl eher nicht reden.
Von seiner Beraterfirma hatte er 6 Monate jemanden zur Betreuung. (Kwelle: einer der letzten Caiothreads)
Er hatte privaten Deutschunterricht, der ihm aber zu anstrengend war.
Taunusabbel schrieb:so etwas würde ich dem Spieler beispielsweise als Pflichtprogramm verordnen unter Aufsicht der bezahlten Kraft dieihn sowieso durchs Leben des ersten halben Jahres führt.
Was hätte man denn noch tun sollen ? Ihn zuerst mal bei einer deutschen Familie einquartieren ? Macht wenig Sinn wenn er sich weigert deutsch zu lernen.
Taunusabbel schrieb:den bräuchte er dann nicht mehr.
Ihm rund um die Uhr einen Dolmetscher zur Seite stellen ?
Taunusabbel schrieb:Es wäre wohl erheblich preiswerter gewesen mal für ein halbes Jahr lange eine Kraft zu bezahlen die ihn unterstützt und eventuell leistungssteigernd wirkt, weil der Junge sich integriert und wohlfühlt, als ihn alleine in Frankfurt verlottern zu lassen. Wer sich unwohl und unsicher fühlt, der kann überhaupt keine Leistung bringen. Und dass Caio hier die verlorenste Seele überhaupt war da sind wir uns wahrscheinlich einig.
Wer soll sowas bezahlen ?
Taunusabbel schrieb:das wäre ja dann obsolet
Jemanden für ihn einkaufen schicken, damit er nicht zur Tanke muß ?
Taunusabbel schrieb:das wäre dann obsolet
Den Rest der Mannschaft zwingen Portugiesisch zu lernen, damit er nicht so der Aussenseiter ist ?
Taunusabbel schrieb:Schaaf kann ich nicht beurteilen, aber mir ist noch irgendein Zeitungsbericht im Kopf von den Leverkusenern und wie die ihre Spieler aus Brasilien in der Anffangszeit unterstützen und die sind bekannt gewesen für gute Intergration von Südamerikanern. Und der entscheidende Faktor ist dann noch der Trainer selbst. Und dass Funkel ihn mit offenen Armen empfangen hat kann ich aus meiner Sicht jetzt nicht gerade sagen. Stell Dir vor Du fängst im Ausland neu an und Dein direkter Vorgesetzter will Dich gar nicht.
Vielleicht sollte man mal bei den Bremern nachfragen wie sie das mit den ausländischen "stars" hinkriegen. Schaaf steht ja in dem Ruf besonders mit schwierigen Spielern gut zurecht zu kommen.
Gruß,
tobago
Stoppdenbus schrieb:
Nein.
Zunächst mal muss geklärt werden, ob es bei dem betreffenden Überhaupt sinnvoll ist, weiter in ihn Arbeit und Geld zu investieren, oder ob man sich nicht besser gleich trennt. Erst dann sollte man überlegen, wie man unterstützen kann.
Bis zum 40. Geburtstag auf den Durchbruch hoffen, ohne etwas zu ändern, ist jedenfalls der falsche Weg.
Natürlich muss geklärt werden ob der Spieler was taugt das ist doch die Grundvoraussetzung. Keiner spricht davon irgendwelche Spieler blind zu holen und dann bis zum Tod aber unterstützen, in der Hoffnung ein Strandkicker wird Weltfussballer. Aber gerade in der Anfangsphase bei ausländischen Neuzugängen, das könnte wirklich helfen um bessere Ergebnisse beim Spieler zu erzielen. Macht der Spieler dann nicht mit schafft er es auch mit Unterstützung nicht, dann ist er halt selbst daran Schuld. Kann sein, dass es Caio mit besserer Unterstützung nicht geschafft hätte, keine Frage. Und vielleicht war der Weg ihn zu holen wirklich überstürzt oder unüberlegt, aber wenn er schon da ist dann versuche ich doch das Bestmögliche aus ihm herauszuholen, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, um der Investition gerecht zu werden.
Aber wie blöd muss man sein um 4 Millionen Euro an der Tankstelle versauern zu lassen?
Gruß,
tobago
Stoppdenbus schrieb:
Das stimmt aber nunmal für Falk und Anicic auch.
Natürlich aber ich habe noch keinen Anicic oder Falkfred hier gefunden.
Klar ist bei denen auch verpasst worden sie richtig zu behandeln. Die kamen aber beide aus unserer Gegend, sprachen die Sprache und waren das Gegenteil von einem verschüchtertem Jungen wie Caio. Die hätte mal besser einer bremsen sollen. Zu deren Zeit hat sich noch keiner Gedanken darüber gemacht Spieler über das reine Training hinaus zu betreuen, es sei denn mit Bauherrenmodellen.
Gruß,
tobago
Sehe ich ähnlich, solch ein Einsatz muss ordentlich gewürdigt werden. Eine Falkenhainchoreo wäre hier wohl angebracht.
Gruß,
tobago