>

tobago

29359

#
Gibt es irgendwo ein Statement,  warum nur 2 Wechsel vollzogen wurden?
In der PK sprach Hütter davon, dass die Mannschaft super trainiert habe. Warum nutzt er dann nicht die Kaderbreite ?
Gerade nachdem einige erst spät und nach hoher Belastung zur Mannschaft gestoßen sind.

Ich frage mich, was das bei den Bankspielern macht, wenn Sie wiederholt 90 min auf der Bank sitzen, obwohl es noch Möglichkeiten gibt zu wechseln.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Gibt es irgendwo ein Statement,  warum nur 2 Wechsel vollzogen wurden?
In der PK sprach Hütter davon, dass die Mannschaft super trainiert habe. Warum nutzt er dann nicht die Kaderbreite ?
Gerade nachdem einige erst spät und nach hoher Belastung zur Mannschaft gestoßen sind.

Ich frage mich, was das bei den Bankspielern macht, wenn Sie wiederholt 90 min auf der Bank sitzen, obwohl es noch Möglichkeiten gibt zu wechseln.

Ich denke, dass er mit zwei Wechseln noch denkt das Spiel nicht komplett aus der Bahn zu werfen. 4 oder 5 neue Leute sind zwar frisch ob sie dem Spiel immer guttun ist allerdings eine Frage für sich. Dummerweise beantwortet sich die nicht im Nachhinein sondern nur wenn man es mal versucht hat. Es bleibt also rein spekulativ.

Dazu ist Hütter jetzt auch nicht gerade ein großer Ausprobierer während des Spiels, daher glaube ich wird er auch immer max. 2-3 Leute wechseln. Jetzt hat er zwei getauscht und vielleicht mit Silva den Falschen (wobei wir nicht wissen warum er gehen musste). Aber dafür hat Hütter nun einmal die Verantwortung und wenn er sich dabei etwas gedacht hat dann ist es seine Spielidee, das muss man akzeptieren. Wenn uns am Ende zwei Punkte für die Meisterschaft fehlen können wir ihm die um die Ohren hauen

Gruß
tobago
#
Dass der tobago mal recht hat... kommt ja nicht allzu oft vor.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dass der tobago mal recht hat... kommt ja nicht allzu oft vor.

Eigentlich nie, bin selbst ganz baff.

Gruß
tobago
#
Das ist jetzt genau der Punkt den ich vor ein paar Tagen mal angesprochen hatte. Ein Stürmer fällt aus, in dem Fall der Backup. Wenn jetzt einer von den anderen beiden eine rote Karte, Verletzung oder Formschwäche erleidet dann stehen wir schon nicht mehr so gut da. Es sind zum Glück nur ein paar Wochen bis zur nächsten Transferphase aber einen weiteren Backup im Sturm sollten wir schon noch haben.

Gruß
tobago
#
LiquidRush schrieb:

clakir schrieb:

philadlerist schrieb:

Was bleibt: nach dem Duseltor von Kramaric sehr gut zurückgeschlagen

Simmer ehrlich: Das Tor von Kramaric war schon ein sehr feiner Ball. Nix Dusel.


Zweimal abgefälscht ist quasi die Definition von Dusel.

So isses.
#
natürlich war es reiner Dusel, ich gehe davon aus Trapp hält ihn wenn er nicht abgefälscht wird.

Trotzdem war es sackdämlich verteidigt, Kramarich tritt nur mal kurz auf den Ball und lässt dabei 3 Gegenspieler aussehen wie E-Jugendliche, das darf im Strafraum so nicht passieren.

Gruß
tobago
#
Ich kann mit der Plastikkarte ganz ohne Funktion und Sinn jetzt so gar nichts anfangen.

Gruß
tobago
#
PeterT. schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Bei dem Schei.s.s.wetter hatte ich nicht mal Lust, mir den Livestream anzuschauen.

Ich habe derweil bei der Wahl zum Vogel des Jahres 2021 mitgemacht!
Mein Favorit: die Gryllteiste (Cepphus grylle)!

Hier kann man den Ruf der Teiste nachhören: https://www.deutsche-vogelstimmen.de/gryllteiste/
#
Knueller schrieb:

PeterT. schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Bei dem Schei.s.s.wetter hatte ich nicht mal Lust, mir den Livestream anzuschauen.

Ich habe derweil bei der Wahl zum Vogel des Jahres 2021 mitgemacht!
Mein Favorit: die Gryllteiste (Cepphus grylle)!

Hier kann man den Ruf der Teiste nachhören: https://www.deutsche-vogelstimmen.de/gryllteiste/

hört sich an wie ein Schiedsrichter in den 80ern der mit so ner kleinen verrozten silbernen Pfeife Elfer für mich pfeift.

Gruß
tobago
#
Der Manager vom Wendler ist gerade bei RTL. Er ist fassungslos. Wendler habe ihm gesagt, er solle schnell Deutschland verlassen, da es Deutschland in nem Jahr nicht mehr geben würde. Er hätte die ganze Nacht vorher mit Attila Hildmann gesprochen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Der Manager vom Wendler ist gerade bei RTL. Er ist fassungslos. Wendler habe ihm gesagt, er solle schnell Deutschland verlassen, da es Deutschland in nem Jahr nicht mehr geben würde. Er hätte die ganze Nacht vorher mit Attila Hildmann gesprochen.

So gehts mir auch, immer wenn ich mal was werthaltiges wissen möchte dann frage ich Attila Hildmann.

Wendler war ja schon immer etwas merkwürdig aber der ist ja wirklich dumm wie ein Strumpf, herrlich. Davon sollten noch mehr überlaufen. Je mehr Knallköppe das tun desto eher merken die Menschen vielleicht wie dämlich manche Dinge sind.

Gruß
tobago
#
Allerdimgs muss man dem Köhler auch zu Gute halten, das er trotz eklatanter Eckenschwäche immerhin 257 Einsätze für die SGE vorzuweisen hat und dabei an 68 Toren indirekt oder direkt beteiligt war.

Übrigens bei Meier waren es soger 379 Einsätze und 192 Tore indirekt oder direkt.
#
Robby1976 schrieb:

Allerdimgs muss man dem Köhler auch zu Gute halten, das er trotz eklatanter Eckenschwäche immerhin 257 Einsätze für die SGE vorzuweisen hat und dabei an 68 Toren indirekt oder direkt beteiligt war.

Ich habe ja gar nichts gegen Köhler, nur gegen seine Ecken

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich kann mich allerdings an den Fall erinnern der pro Spiel 5-8 Mal eintraf. Ecke auf den kurzen Pfosten, Kopfball von der Abwehr des Gegners in einen direkten Konter.

Das ist auch Unsinn. Zumindest völlig überzogen. Die Ecken waren scheiße, aber es entstanden nicht in jedem Spiel (oder auch nur regelmäßig) 5 bis 8 Konter. Meistens hatten wir nicht einmal so viele Ecken pro Spiel!
#
Basaltkopp schrieb:

tobago schrieb:

Ich kann mich allerdings an den Fall erinnern der pro Spiel 5-8 Mal eintraf. Ecke auf den kurzen Pfosten, Kopfball von der Abwehr des Gegners in einen direkten Konter.

Das ist auch Unsinn. Zumindest völlig überzogen. Die Ecken waren scheiße, aber es entstanden nicht in jedem Spiel (oder auch nur regelmäßig) 5 bis 8 Konter. Meistens hatten wir nicht einmal so viele Ecken pro Spiel!

Natürlich war nicht jede Ecke ein Konter, aber in meiner Erinnerung war es damals ein nicht unerheblicher und  viel zu hoher Prozentsatz. In einem durchschnittlichem Bundesligaspiel gibt es 8-9 Ecken. Vielleicht waren wir da oft ein wenig drunter aber die Zahl 5-8 ist ziemlich realistisch für ein Spiel.

Gruß
tobago
#
Das eigentlich subtile an Benny Köhler war, dass er genau dann wenn man gar nix erwartete, sich "ach geh weg dachte", den Ball nahm um nen Freistoß aus 25 Metern unhaltbar rein zu zimmern!
Glücksgefühl aus dem nichts sozusagen!
#
FrankenAdler schrieb:

Das eigentlich subtile an Benny Köhler war, dass er genau dann wenn man gar nix erwartete, sich "ach geh weg dachte", den Ball nahm um nen Freistoß aus 25 Metern unhaltbar rein zu zimmern!
Glücksgefühl aus dem nichts sozusagen!

Das war in seiner gesamten Zeit aber eher ein sehr seltener Fall. Ich kann mich allerdings an den Fall erinnern der pro Spiel 5-8 Mal eintraf. Ecke auf den kurzen Pfosten, Kopfball von der Abwehr des Gegners in einen direkten Konter. Und das ist kein Köhler-bashing sondern das was ich Woche für Woche gesehen habe.

Gruß
tobago
#
Danke Euch für die Tipps und Angebote. Jetzt habe ich gestern nach reiflicher Überlegung und dem Ärger einer mehrfach überspringenden Kette (die Ritzel und die Kette sind halt komplett runter) beschlossen, dass auch mein über 25 Jahre altes Mountainbike schnellstmöglich erneuert und ausgetauscht werden muss. In dem Zuge wird auch der Sattel mit einbezogen.

Gruß
tobago
#
Ein endloses Thema...
Meine beste Erfahrung habe ich bislang mit Terry gemacht. Die kannst Du Dir mal anschauen.
Gut fand ich auch SQ-Lab und aktuell fahre ich einen Triathlonsattel auf dem Rennrad der an eine Kneifzange erinnert aber den Damm vollständig entlastet. Für das MTB dürfte der aber ungeeignet sein.

Im Keller fliegen noch mindestens 3 kaum gefahrene Sattel herum.
Einer von SQ-Lab - Guter Sattel aber für mich nicht ideal.
Ein 8€ Chinaplastikding - mit dem Modell ist ein Bekannter von mir beim 24h Rennen auf dem Nürburgring über 400Km gefahren. Mir selbst hat er nicht wirklich zugesagt.
Und noch irgendeiner der auf meinem Rennrad war und die Weichteile brutal malträtiert hat.

Wenn Du magst, kannst Du alle drei ausprobieren.
#
Luzbert schrieb:

Ein endloses Thema...
Meine beste Erfahrung habe ich bislang mit Terry gemacht. Die kannst Du Dir mal anschauen.
Gut fand ich auch SQ-Lab und aktuell fahre ich einen Triathlonsattel auf dem Rennrad der an eine Kneifzange erinnert aber den Damm vollständig entlastet. Für das MTB dürfte der aber ungeeignet sein.

Im Keller fliegen noch mindestens 3 kaum gefahrene Sattel herum.
Einer von SQ-Lab - Guter Sattel aber für mich nicht ideal.
Ein 8€ Chinaplastikding - mit dem Modell ist ein Bekannter von mir beim 24h Rennen auf dem Nürburgring über 400Km gefahren. Mir selbst hat er nicht wirklich zugesagt.
Und noch irgendeiner der auf meinem Rennrad war und die Weichteile brutal malträtiert hat.

Wenn Du magst, kannst Du alle drei ausprobieren.


Ein SQLab Stufensattel  ist aus den Testbeschreibungen mein Favorit von allen getesten Satteln. Weichteile malträtieren und Chinaplastik sagt mir nicht so zu

Aber ich komme gerne auf Dich zurück, cooles Angebot.

Gruß und danke
tobago
#
Vielleicht kann mir jemand hierbei helfen. Ich brauche für mein Mountainbike einen neuen Sattel und bin ein wenig überfordert mit der Fülle. Die einschlägigen Tests geben ja schon ein paar Teile ganz gut vor. Aber ich vertraue da lieber auf Leute die auch mal länger auf einem Sattel gesessen haben.

Als Eckpunkte, ich fahre jeden Tag durch den Wald aber nicht downhill oder im richtigen Geländer sondern auf den Wegen. Es muss also schon eine Dämpfung da sein aber ich zähle mich noch zu den gemäßigten Fahrern und schrubbe aktuell im Schnitt 30 Km pro Tag und ich hätte gerne einen Sattel der verhindert, dass ich irgendwann diese schrecklichen Radlerhosen tragen muss. Vielleicht ist die Größe 196cm und Gewicht (100kg) noch ein Indiz.

Gruß und danke
tobago
#
Mistfink schrieb:

DDC hat mit seinem Veto einen weiteren Stürmer verhindert lt. HR.


Das ist mir vom HR zu reißerisch formuliert. DDC wollte nicht wechseln (was sein gutes Recht ist). Dass deswegen kolportierterweise kein neuer Stürmer kommt, ist ja nicht sein Problem/seine Schuld. Klingt aber so, als hätte Danny das Faxgerät in der Geschäftsstelle, wo gerade die Jovic-Verpflichtung einging, eigenhändig aus dem Fenster geworfen.

Hier der entsprechende Link des HR.
#
AdlerWien schrieb:

Mistfink schrieb:

DDC hat mit seinem Veto einen weiteren Stürmer verhindert lt. HR.


Das ist mir vom HR zu reißerisch formuliert. DDC wollte nicht wechseln (was sein gutes Recht ist). Dass deswegen kolportierterweise kein neuer Stürmer kommt, ist ja nicht sein Problem/seine Schuld. Klingt aber so, als hätte Danny das Faxgerät in der Geschäftsstelle, wo gerade die Jovic-Verpflichtung einging, eigenhändig aus dem Fenster geworfen.

Hier der entsprechende Link des HR.

Ich finde es gar nicht mal so reißerisch formuliert, eher sachlich. Wenn Da Costa gegangen wäre dann wäre natürlich Geld durch die Einsparung da gewesen für einen neuen (Ersatz-) Stürmer. Es wurde ja auch geschrieben, es ist das gute Recht von Da Costa bei uns zu bleiben. Daher finde ich eher, dass nur ein Sachverhalt beschrieben wird.

Davon abgesehen haben wir aber natürlich ein Stürmerproblem sobald sich einer der beiden Stammspieler verletzt. Bei Dost ist das altersbedingt noch schneller möglich als bei Silva, aber auch er braucht nur mal den falschen Tritt abbekommen. Daher halte ich 4 Stürmer für absolut notwendig und sehe weder Kamada noch Younes in der Position. Ich persönlich hätte mir gewünscht Jovelic bei uns behalten zu haben und beide, ihn und Ache immer mal für 10 oder 20 Minuten reinzuschmeissen damit sie sich an die Liga gewöhnen.

Gruß
tobago
#
Die Voraussetzung ist schon mal hervorragend. Wenn er wirklich auf viel Geld verzichtet um spielen zu können dann wird er sich den Allerwertesten ausreissen und Spass dabei haben. Ich glaube das könnte sowas wie unser Königstransfer für zwei Jahre sein.

Gruß
tobago
#
DonGuillermo schrieb:

Das Gegentor ist dann zwar vor allem auf die individuelle Qualität von Kramarić zurückzuführen, war aber auch schlecht verteidigt. Wir stehen mit zwei Mann am Gegenspieler, der Richtung der Linie unterwegs ist und lassen ihn dann mit einer einfachen Körpertäuschung wieder in die Mitte ziehen. Das war zu billig. Dazu noch leicht abgefälscht und Trapp steht zu weit vor dem Tor, da kam leider viel zusammen.


Finde nicht, dass man hier überhaupt etwas kritisieren sollte. Aus der Position bestand wohl eine 4%ige Wahrscheinlichkeit auf ein Tor. Man kann und muss nicht alles wegverteidigen.
#
Endless schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Das Gegentor ist dann zwar vor allem auf die individuelle Qualität von Kramarić zurückzuführen, war aber auch schlecht verteidigt. Wir stehen mit zwei Mann am Gegenspieler, der Richtung der Linie unterwegs ist und lassen ihn dann mit einer einfachen Körpertäuschung wieder in die Mitte ziehen. Das war zu billig. Dazu noch leicht abgefälscht und Trapp steht zu weit vor dem Tor, da kam leider viel zusammen.


Finde nicht, dass man hier überhaupt etwas kritisieren sollte. Aus der Position bestand wohl eine 4%ige Wahrscheinlichkeit auf ein Tor. Man kann und muss nicht alles wegverteidigen.

Bei dem Tor muss man schon sehr viel kritisieren finde ich. Kramaric macht das zwar gut aber es kann nicht sein, dass im Strafraum jemand den Ball mit einem einfachen Bauerntrick so selbst vorlegt, dass drei Spieler nebendran stehen, zwei davon abfälschen und der Ball ins Tor fällt. Dieser Ball wurde schlicht und einfach sehr schlecht verteidigt.

Gruß
tobago
#
Geile Diskussion hier. Nach einem 3:1 gegen Windhorst Berlin wird darüber gestritten wie gut die beiden Vorbereitungen zu zwei der drei Toren waren.

Ich hoffe das wird jetzt jede Woche unser dringlichstes Problem sein, wie gut waren die Vorbereitungen zu unseren drei Treffern, dann ist für mich alles gut.

Gruß
tobago
#
Also, man sollte jetzt auch nicht in die totale Verklärung verfallen. Auch Jovic hat Fahrkarten geschossen und es gab viele Spiele bei denen ich mir dachte "den schwereren hat er jetzt gemacht, den leichten davor nicht".

In der Liga waren Jovic und Silva in der Effizienz übrigens ziemlich gleich. Silva schoss alle 131 Minuten ein Tor, Jovic alle 132 Minuten in der Büffelsaison. Und Silva hatte keinen Haller neben sich. Dafür war Jovic in den europäischen Abenden erheblich besser.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Also, man sollte jetzt auch nicht in die totale Verklärung verfallen. Auch Jovic hat Fahrkarten geschossen und es gab viele Spiele bei denen ich mir dachte "den schwereren hat er jetzt gemacht, den leichten davor nicht".

In der Liga waren Jovic und Silva in der Effizienz übrigens ziemlich gleich. Silva schoss alle 131 Minuten ein Tor, Jovic alle 132 Minuten in der Büffelsaison. Und Silva hatte keinen Haller neben sich. Dafür war Jovic in den europäischen Abenden erheblich besser.

Natürlich verklärt sich einiges in der Rückschau. Aber ich hatte bei Jovic immer das Gefühl er ist ein besonderer Strümer an den nicht viele rankommen. Es soll auch gar nicht Silva schmälern, den halte ich für einen hervorragenden Stürmer der sein Können erst jetzt richtig zeigen wird, da bin ich mir sicher. Beide bei uns wären toll und hinten dran hätten wir dann noch Ache und für die Brechstange auch noch Dost.

Gruß
tobago
#
Keiner unserer Stürmer hat so einen Torriecher wie Jovic. Anstelle von Dost hätte er aufs Tor geschossen und nicht erst getrippelt. Auch den Hackenkick von Silva hätte er nicht gemacht. Jovic will Tore schießen. Fertig.
#
Nord Adler schrieb:

Keiner unserer Stürmer hat so einen Torriecher wie Jovic. Anstelle von Dost hätte er aufs Tor geschossen und nicht erst getrippelt. Auch den Hackenkick von Silva hätte er nicht gemacht. Jovic will Tore schießen. Fertig.

das ist es was ich ganz genauso sehe. Jovic ist jemand der einen Zug zum Tor hat wie einst Gerd Müller. Er sucht immer den Abschluss. Silva ist schon recht gut aber Jovic spielt beim Abschluss in einer anderen Liga.

Gruß
tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Ich frage mich nur, wie Jovic die vielen Tore schießen soll, wenn nichts aus dem MF kommt und niemand Lücken für ihn reißt.


Eben. Im Sturm sind wir doch mit Silva, Kamada und Dost bestens besetzt. Im ZM haben wir halt eher Ackerer (Kohr, Ilsanker) als wirklich kreative Spieler. Früher hatten wir halt Stürmer wie Meier, der sich auch mal zurückfallen ließ, um auch Bälle zu halten und weiterzugeben. Ähnliches Verhaltensmuster hatte auch Haller. Solche Spieler -genau wie der Prince oder Rebic- waren aber auch Kanten, die dann schon früh pressen konnten. Das 1:0 gegen die Bayern in Pokalfinale ist für mich das Musterbeispiel schlechthin. Die Körperlichkeit ist jetzt ein bisschen draußen... schon beginnend mit der Sturmreihe. Da brauchen wir halt einen Kreativen im ZM, der vielleicht mal eine tödlichen Pass ala Bein ansetzen könnte.  
#
Adler_Steigflug schrieb:

Im Sturm sind wir doch mit Silva, Kamada und Dost bestens besetzt

Da bin ich persönlich anderer Meinung, erstens halte ich Kamada nicht für einen Stürmer und zweitens finde ich Dost und Silva nicht gerade ein Traumduo. Mir wäre ein Jovic oder auch ein Ache (wenn er sich eingewöhnt hat) statt Dost wesentlich lieber.

Gruß
tobago