

tobago
29360
Vael schrieb:
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Das ist schon klar, im Pokal gibt es immer unliebsame Überraschungen und schwere Spiele für die favorisierten Mannschaften. Und genau daran mache ich es ja fest, es ist schlicht und einfach und auch logisch, die Einstellung und nicht die fehlende Klasse.
Aber an der Einstellung kann jeder Spieler und Trainer etwas machen. Es ist nicht in Stein gemeisselt, dass jedes Erstrundenspiel der Eintracht ein Kackspiel sein muss.
Gruß
tobago
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Das wäre das System Wilde Sau, aber das wird Hütter nicht kennen....
Das wäre das System pressen, Druck machen und seine Überlegenheit ausspielen. Das kennt er.
Gruß
tobago
Nur fehlen ihm dafür die geeigneten Spieler, die diese Überlegenheit auch "ausspielen" könnten....ich erinnere mich wehmütig daran, das wir die mal hatten...
Es ist doch seit Jahren schon kein Geheimnis und bei jedem Spiel von uns augenfällig, das wir eklatante spielerische Defizite haben., da sieht viel zuviel nach Zuifall aus.
Ich gebe da Tobago recht, gegen einen Drittligisten muß der Unterschied klar erkennbar sein und das Ergebnis auch...das das aber nicht so ist, liegt weniger an der Einstellung oder am Bemühen, sondern ist schlicht und einfach eine Qualitätsfrage...nach wie vor ist Kampf statt spielerischer Elemente der Hauptbestandteil...zuvielen bei uns hat der Ball die Freundschaft verweigert und das wird gegen spielstarke Mannschaften immer zum Problem....wir würden längst nicht soviel Aufwand betreiben müssen, wenn wir weniger grätschen und dafür mehr Paßgenauigkeit im Aufbauspiel hinbekämen....1860 war diesbezüglich kein Maßstab, aber die Maßstäbe kommen noch....
Ich gebe da Tobago recht, gegen einen Drittligisten muß der Unterschied klar erkennbar sein und das Ergebnis auch...das das aber nicht so ist, liegt weniger an der Einstellung oder am Bemühen, sondern ist schlicht und einfach eine Qualitätsfrage...nach wie vor ist Kampf statt spielerischer Elemente der Hauptbestandteil...zuvielen bei uns hat der Ball die Freundschaft verweigert und das wird gegen spielstarke Mannschaften immer zum Problem....wir würden längst nicht soviel Aufwand betreiben müssen, wenn wir weniger grätschen und dafür mehr Paßgenauigkeit im Aufbauspiel hinbekämen....1860 war diesbezüglich kein Maßstab, aber die Maßstäbe kommen noch....
cm47 schrieb:
Es ist doch seit Jahren schon kein Geheimnis und bei jedem Spiel von uns augenfällig, das wir eklatante spielerische Defizite haben., da sieht viel zuviel nach Zuifall aus.
Ich gebe da Tobago recht, gegen einen Drittligisten muß der Unterschied klar erkennbar sein und das Ergebnis auch...das das aber nicht so ist, liegt weniger an der Einstellung oder am Bemühen, sondern ist schlicht und einfach eine Qualitätsfrage...nach wie vor ist Kampf statt spielerischer Elemente der Hauptbestandteil...zuvielen bei uns hat der Ball die Freundschaft verweigert und das wird gegen spielstarke Mannschaften immer zum Problem....wir würden längst nicht soviel Aufwand betreiben müssen, wenn wir weniger grätschen und dafür mehr Paßgenauigkeit im Aufbauspiel hinbekämen....1860 war diesbezüglich kein Maßstab, aber die Maßstäbe kommen noch....
Das genau ist mein Problem. Gerade die spielerische Klasse eines Bundesligisten wie uns muss gegen eine Drittligamannschaft per se der Unterschied sein. Der Drittligist kann ausschließlich über Kampf dagegenhalten und wenn wir den nicht so annehmen wie benötigt passiert etwas wie gestern.
Es ist ja gut ausgegangen aber ich würde mir gegen so eine Mannschaft mal wünschen, dass wir von der ersten Minute an voll drauf gehen, pressen und sie so in Bedrängnis bringen, dass ein Tor zwangsläufig wird. Vielleicht bin ich blauäugig aber mit so einer Einstellung würde ich spielen lassen. Wir haben mehr Kraft, wir haben die besseren Einzelspieler, wenn wir die von Anfang an voll unter Druck setzen muss zwangsläufig irgendwann das Tor fallen.
Stattdessen sind wir abwartend, nervös oder nicht konzentriert in Einzelaktionen (Trapps Ball war für mich unglaublich, ich hätte ihn danach als Trainer ziemlich zusammengestaucht) und machen damit einen 35 jährigen, der so schnell ist wie ein die Zugspitze bergauffahrender Käfer mit 34 PS, fast zum Matchhelden. Für mich ist es nicht die fehlende Klasse sondern der fehlende letzte Kick der Einstellung.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich bin sehr unzufrieden mit dem Spiel an sich.
Erstens kann es nicht sein, dass man einen 35 jährigen Drittligastürmer nicht wirklich in den Griff bekommt.
Zweitens muss eine 2:0 Führung gegen einen Drittligisten nicht nur sicher über die Zeit gebracht, sondern eigentlich eher noch ausgebaut werden.
Und Drittens waren die individuellen Fehler von Trapp, Hinti und Abraham extrem gefährlich und dürfen eigentlich so geballt in einem Spiel nicht passieren.
Das hat nichts mit einem souveränen Auftritt zu tun und den muss man aus meiner Sicht in so einem Pokalspiel hinlegen.
Gruß
tobago
Also wie fast jedes Erstrundenspiel von uns.
Vael schrieb:
Also wie fast jedes Erstrundenspiel von uns.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Vael schrieb:
Also wie fast jedes Erstrundenspiel von uns.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß
tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Ich bin sehr unzufrieden mit dem Spiel an sich.
Erstens kann es nicht sein, dass man einen 35 jährigen Drittligastürmer nicht wirklich in den Griff bekommt.
Zweitens muss eine 2:0 Führung gegen einen Drittligisten nicht nur sicher über die Zeit gebracht, sondern eigentlich eher noch ausgebaut werden.
Und Drittens waren die individuellen Fehler von Trapp, Hinti und Abraham extrem gefährlich und dürfen eigentlich so geballt in einem Spiel nicht passieren.
Das hat nichts mit einem souveränen Auftritt zu tun und den muss man aus meiner Sicht in so einem Pokalspiel hinlegen.
Gruß
tobago
Erstens kann es nicht sein, dass man einen 35 jährigen Drittligastürmer nicht wirklich in den Griff bekommt.
Zweitens muss eine 2:0 Führung gegen einen Drittligisten nicht nur sicher über die Zeit gebracht, sondern eigentlich eher noch ausgebaut werden.
Und Drittens waren die individuellen Fehler von Trapp, Hinti und Abraham extrem gefährlich und dürfen eigentlich so geballt in einem Spiel nicht passieren.
Das hat nichts mit einem souveränen Auftritt zu tun und den muss man aus meiner Sicht in so einem Pokalspiel hinlegen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich bin sehr unzufrieden mit dem Spiel an sich.
Erstens kann es nicht sein, dass man einen 35 jährigen Drittligastürmer nicht wirklich in den Griff bekommt.
Zweitens muss eine 2:0 Führung gegen einen Drittligisten nicht nur sicher über die Zeit gebracht, sondern eigentlich eher noch ausgebaut werden.
Und Drittens waren die individuellen Fehler von Trapp, Hinti und Abraham extrem gefährlich und dürfen eigentlich so geballt in einem Spiel nicht passieren.
Das hat nichts mit einem souveränen Auftritt zu tun und den muss man aus meiner Sicht in so einem Pokalspiel hinlegen.
Gruß
tobago
Also wie fast jedes Erstrundenspiel von uns.
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Die Verpflichtung von Silva sehe ich sehr positiv, weil beide Seiten jetzt Klarheit haben und das noch zu einer vergleichsweise günstigen Ablöse...jetzt kann er richtig durchstarten, weil er die Qualität dafür hat...falls Zuber so flexibel ist wie behauptet, kann er auch die rechte Seite beackern und links sowieso, falss Kostic mal ausfällt....die Eintracht hat damit nicht viel falsch gemacht....
ich habe nirgends etwas dazu gefunden, für welche Ablöse wird er denn geholt?
Gruß
tobago
Soweit ich weiß, für 9 Mio..€......
Die Verpflichtung von Silva sehe ich sehr positiv, weil beide Seiten jetzt Klarheit haben und das noch zu einer vergleichsweise günstigen Ablöse...jetzt kann er richtig durchstarten, weil er die Qualität dafür hat...falls Zuber so flexibel ist wie behauptet, kann er auch die rechte Seite beackern und links sowieso, falss Kostic mal ausfällt....die Eintracht hat damit nicht viel falsch gemacht....
cm47 schrieb:
Die Verpflichtung von Silva sehe ich sehr positiv, weil beide Seiten jetzt Klarheit haben und das noch zu einer vergleichsweise günstigen Ablöse...jetzt kann er richtig durchstarten, weil er die Qualität dafür hat...falls Zuber so flexibel ist wie behauptet, kann er auch die rechte Seite beackern und links sowieso, falss Kostic mal ausfällt....die Eintracht hat damit nicht viel falsch gemacht....
ich habe nirgends etwas dazu gefunden, für welche Ablöse wird er denn geholt?
Gruß
tobago
Laut Bild 9 Melonen
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Die Verpflichtung von Silva sehe ich sehr positiv, weil beide Seiten jetzt Klarheit haben und das noch zu einer vergleichsweise günstigen Ablöse...jetzt kann er richtig durchstarten, weil er die Qualität dafür hat...falls Zuber so flexibel ist wie behauptet, kann er auch die rechte Seite beackern und links sowieso, falss Kostic mal ausfällt....die Eintracht hat damit nicht viel falsch gemacht....
ich habe nirgends etwas dazu gefunden, für welche Ablöse wird er denn geholt?
Gruß
tobago
Soweit ich weiß, für 9 Mio..€......
Wir müssen ganz sicher gewinnen, ohne in die Bredouille zu kommen eine Verlängerung zu machen oder schlimmeres. Es sind die 60er und die spielen Dritte Liga. Da heißt es nicht auf die leichte Schulter nehmen, sicher anfangen und dann steigern und sie ganz souverän überrollen.
Ob es am Ende 1:0, 2:1 oder 7:0 für uns steht ist mir solange egal, solange das Spiel ungefährdet war. Wir sind der Favorit und müssen das zeigen. Ein guter und sicherer, ungefährdeter Sieg zum Start Pokalwochenende hilft sicherlich auch für das erste Ligaspiel.
Gruß
tobago
Ob es am Ende 1:0, 2:1 oder 7:0 für uns steht ist mir solange egal, solange das Spiel ungefährdet war. Wir sind der Favorit und müssen das zeigen. Ein guter und sicherer, ungefährdeter Sieg zum Start Pokalwochenende hilft sicherlich auch für das erste Ligaspiel.
Gruß
tobago
ich frag mich ob west ham das einzige schwarze schaf und eine ausnahme ist,
oder ob es da mehrere englische clubs gibt wo das gang und gebe ist?
wenn man ließt wie sich die fans und verantwortlichen die hände reiben sobald ein englischer club ein interesse an den eigenen spielern hat, muss man das ganze jetzt schon hinterfragen.
oder ob es da mehrere englische clubs gibt wo das gang und gebe ist?
wenn man ließt wie sich die fans und verantwortlichen die hände reiben sobald ein englischer club ein interesse an den eigenen spielern hat, muss man das ganze jetzt schon hinterfragen.
strassenapotheker schrieb:
ich frag mich ob west ham das einzige schwarze schaf und eine ausnahme ist,
oder ob es da mehrere englische clubs gibt wo das gang und gebe ist?
wenn man ließt wie sich die fans und verantwortlichen die hände reiben sobald ein englischer club ein interesse an den eigenen spielern hat, muss man das ganze jetzt schon hinterfragen.
Einmal das, aber ich frage mich auch wie das überhaupt von den Vereinen gemacht werden kann. Wenn eine vertragliche Abmachung besteht zu bestimmten Zeiten Geld zu zahlen, dann steht da bestimmt auch drin was passiert wenn kein Geld bezahlt wird. Mir ist total schleierhaft wie West Ham überhaupt so agieren kann ohne, dass es Konsequenzen gibt.
Gruß
tobago
Es gibt doch da Mechanismen bei der FIFA für den Fall, dass das Geld nicht gezahlt wird.
„Im günstigsten Fall blüht West Ham bei Verurteilung eine Verwarnung, schlimmstenfalls könnte den Londonern eine Transfersperre für zwei Wechselperioden auferlegt werden. Auch Geldstrafen sind möglich.
(https://www.fussballtransfers.com)
Da werden wohl die Daumenschrauben immer weiter angedreht.
„Im günstigsten Fall blüht West Ham bei Verurteilung eine Verwarnung, schlimmstenfalls könnte den Londonern eine Transfersperre für zwei Wechselperioden auferlegt werden. Auch Geldstrafen sind möglich.
(https://www.fussballtransfers.com)
Da werden wohl die Daumenschrauben immer weiter angedreht.
FNP und FR (zumindest jetzt im sommerloch/pause) click ich schon garnicht mehr an, das sind einfach nur clickbait artikel.
glaub das sieht die mehrheit hier im forum genauso.
glaub das sieht die mehrheit hier im forum genauso.
strassenapotheker schrieb:
FNP und FR (zumindest jetzt im sommerloch/pause) click ich schon garnicht mehr an, das sind einfach nur clickbait artikel.
glaub das sieht die mehrheit hier im forum genauso.
Ist das nicht vollkommen egal wie die Mehrheit das so sieht? Ich beispielsweise klicke Dinge an, lese sie durchund entscheide danach ob es gut oder schlecht war diese Sachen zu lesen. Per se die Presse, speziell die FR und FNP hier plattzumachen ist aus meiner Sicht nicht zielführend.
Aber diese Diskussion ist so alt wie die Funkel/Bruchhagen Diskussion. Vielleicht sollten wir lieber diese wieder anfa...
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ist das nicht vollkommen egal wie die Mehrheit das so sieht?
Genau so sieht es aus. Den Artikel in der FR von heute halte ich für plausibel. Wenn 25 Hallermillionen fehlen haben wir ein Problem. Wie groß das Problem ist könnte man nur beurteilen wenn man wüsste ob das Geld zwischenfinanziert werden kann weil das Geld sicher kommt.
Prince ist aber sowohl als Mensch als auch als Spieler genau der Typ, den wir eigentlich brauchen könnten, wenn er noch zu voller Leistung imstande ist.
Allerdings zweifle ich stark an der Info aus den Medien, dass "es ihn nochmal in die Bundesliga zieht". KPB muss sich nix mehr beweisen, Geld verdienen muss er wahrscheinlich auch nicht mehr unbedingt - warum sollte er dann unbedingt in die BuLi wollen, die zusammen mit England als die körperlich anspruchsvollste Liga gilt? Und dass er noch einmal zu uns käme, um sich hier seinen Legenden-Nimbus zu zerstören? Niemals, dazu ist er zu gescheit.
Allerdings zweifle ich stark an der Info aus den Medien, dass "es ihn nochmal in die Bundesliga zieht". KPB muss sich nix mehr beweisen, Geld verdienen muss er wahrscheinlich auch nicht mehr unbedingt - warum sollte er dann unbedingt in die BuLi wollen, die zusammen mit England als die körperlich anspruchsvollste Liga gilt? Und dass er noch einmal zu uns käme, um sich hier seinen Legenden-Nimbus zu zerstören? Niemals, dazu ist er zu gescheit.
tobago schrieb:
Boateng ist als Held gegangen und jetzt zwei Jahre älter. Der wird einen Teufel tun und sich sein gutes Image hier kaputtmachen, vollkommen unabhängig davon was die Eintracht will oder auch nicht.
Gruß
tobago
Daran ist es ja wohl letztes Jahr nicht gescheitert, als er dann doch nicht zu uns kam.
Ich hätte mich letztes Jahr gefreut über die Rückkehr. Nach dem er sich dann doch anders entschieden hat mit der Begründung Serie A sei besser und wegen seiner Frau, um dann 5 Monate später in Istanbul aufzuschlagen, habe ich nicht mehr so wirklich Lust auf ihn. Mit seinen 4 Vereinen in den 2 Jahren seit seinem Abgang, scheint er selbst nicht wirklich zu wissen, was er will.
Persönlich glaube ich einfach nicht an solche umfangreichen Erklärungen. Die Leute sind überfordert mit dem was passiert und die Solidarisierung mit Konzepten/Sprüchen/Statements und am Ende auch Organisationen die auf komplexe und schwierige Fragen einfache Antworten haben ist dann unausweichlich.
Kurz gesagt ich halte den Großteil derjenigen schlicht und einfach für zu dumm.
Gruß
tobago
Kurz gesagt ich halte den Großteil derjenigen schlicht und einfach für zu dumm.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Persönlich glaube ich einfach nicht an solche umfangreichen Erklärungen. Die Leute sind überfordert mit dem was passiert und die Solidarisierung mit Konzepten/Sprüchen/Statements und am Ende auch Organisationen die auf komplexe und schwierige Fragen einfache Antworten haben ist dann unausweichlich.
Kurz gesagt ich halte den Großteil derjenigen schlicht und einfach für zu dumm.
Gruß
tobago
In diese Richtung tendiere ich auch. Und ergänze: zu bequem.
Corona war ja ganz spannend, sozusagen ein Livekrimi im eigenen Leben, sagenhaft. Aber nach ein paar Wochen wurde es langweilig, dann lästig und man griff nach der Fernbedienung, um weiterzuzappen und das blöde Corona mit seinen lästigen Auflagen loszuwerden, weil es wurde ja Sommer und das nächste Event (Urlaub) stand an.
Ging nicht. Na, dann kriegt der Wutbürger halt seine Wut. Und zwar seine blinde.
Interessant: Kulturschaffende gehören ja in der Regel nicht zu den Allerblödesten im Land. Aus dieser Ecke, die von Corona mit am brutalsten betroffen ist, kommen berechtigte Klagen über Existenzängste, Theaterschließungen, Nulleinkommen etc. Aber trotzdem kaum Angriffe auf die handelnden Personen.
tobago schrieb:Da stimme ich dir prinzipiell zu. Aber diese Überforderung allein auf die Corona-Situation zu schieben, halte ich für zu einfach gedacht. Das Gefühl des Kontrollverlustes war ja schon lange vorher da und das aus vielerlei Ursachen, die aber alle auf den Auswirkungen unseres Wirtschaftssystem basieren.
Persönlich glaube ich einfach nicht an solche umfangreichen Erklärungen. Die Leute sind überfordert mit dem was passiert und die Solidarisierung mit Konzepten/Sprüchen/Statements und am Ende auch Organisationen die auf komplexe und schwierige Fragen einfache Antworten haben ist dann unausweichlich.
Erhellender Spiegel-Artikel dazu:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-krise-was-gegen-die-wut-im-land-hilft-kolumne-a-1fc88981-55a4-4e8d-b38c-22ee6f99b8d9?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Kurz gesagt ich halte den Großteil derjenigen schlicht und einfach für zu dumm.Ich glaube nicht, dass es eine Frage der Intelligenz ist, eher eine der Psyche diese Menschen. Wenn man sich die Bilder der Demos anschaut, scheint mir, dass dort viele psychisch "Angeschlagene" unterwegs sind.
Was ich so besonders heuchlerisch finde bei der Bewertung der Demos...
Genau die Leute, die jetzt sich beklagen, dass man doch bitte differenzieren müsse und aufpassen müsse, dass man nicht vernünftige Demonstranten in einen Topf wirft mit den "paar Idioten", sind die, die nie ein Problem hatten, wenn bei einer linken Demonstration aufgrund paar Idioten (schwarzer Block) alle in einen Topf geworfen und diskreditiert wurden.
So oft jetzt in Diskussionen schon gemerkt. Pauschalisieren ist immer dann ok, wenn es in den Kram passt. Differenzieren auch. Ums Prinzip wiederum geht es nicht, auch wenn man anderes behauptet.
Genau die Leute, die jetzt sich beklagen, dass man doch bitte differenzieren müsse und aufpassen müsse, dass man nicht vernünftige Demonstranten in einen Topf wirft mit den "paar Idioten", sind die, die nie ein Problem hatten, wenn bei einer linken Demonstration aufgrund paar Idioten (schwarzer Block) alle in einen Topf geworfen und diskreditiert wurden.
So oft jetzt in Diskussionen schon gemerkt. Pauschalisieren ist immer dann ok, wenn es in den Kram passt. Differenzieren auch. Ums Prinzip wiederum geht es nicht, auch wenn man anderes behauptet.
SGE_Werner schrieb:
Genau die Leute, die jetzt sich beklagen, dass man doch bitte differenzieren müsse und aufpassen müsse, dass man nicht vernünftige Demonstranten in einen Topf wirft mit den "paar Idioten", sind die, die nie ein Problem hatten, wenn bei einer linken Demonstration aufgrund paar Idioten (schwarzer Block) alle in einen Topf geworfen und diskreditiert wurden.
Sind das die gleichen oder pauschalisierst Du hier nicht genauso?
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Sind das die gleichen oder pauschalisierst Du hier nicht genauso?
Guter Einwand. Bei einem Teil weiß ich es, weil ich die Leute kenne. Bei einem Teil habe ich es jetzt tatsächlich aus Vermutungen heraus angenommen. Es gibt auf jeden Fall welche, die so sind. Alle natürlich nicht.
tobago schrieb:planscher08 schrieb:
Am 11.9 wird ein Atomkraft gesprengt.
Nur ein Atomkraft? Das scheint mir sehr wenig.
Gruß
tobago
Pardon Atomkraftwerk
planscher08 schrieb:tobago schrieb:planscher08 schrieb:
Am 11.9 wird ein Atomkraft gesprengt.
Nur ein Atomkraft? Das scheint mir sehr wenig.
Gruß
tobago
Pardon Atomkraftwerk
Aber mal ernsthaft. Wenn jetzt kein Atomkraftwerk gesprengt wird was macht dann seine Glaubwürdigkeit? Die Ankündigung ist natürlich eine wirklich große, wie will er eine Nichtsprengung erklären? Das ist ein bischen wie mit dem Weltuntergang bei den Zeugen Jehovas.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Aber mal ernsthaft. Wenn jetzt kein Atomkraftwerk gesprengt wird was macht dann seine Glaubwürdigkeit? Die Ankündigung ist natürlich eine wirklich große, wie will er eine Nichtsprengung erklären? Das ist ein bischen wie mit dem Weltuntergang bei den Zeugen Jehovas.
Gruß
tobago
Die Nichtsprengung hat dann Bill Gates zu verantworten.
Am 11.9 wird ein Atomkraft gesprengt. Nur zur Info. Kommt ganz frisch von Attila und noch eine Info von Xavier am 10.9. werden Sirenen zwischen 11-11:20 Uhr getestet und es wird das Erwachen blockiert. Hinweis bitte meditieren. Ganz wichtig
tobago schrieb:planscher08 schrieb:
Am 11.9 wird ein Atomkraft gesprengt.
Nur ein Atomkraft? Das scheint mir sehr wenig.
Gruß
tobago
Wenn du nur ein Spreng hast, dann reicht das eben nicht für mehr Bumm.
tobago schrieb:planscher08 schrieb:
Am 11.9 wird ein Atomkraft gesprengt.
Nur ein Atomkraft? Das scheint mir sehr wenig.
Gruß
tobago
Pardon Atomkraftwerk
ist übrigens in Wirklichkeit in keinem einzigen der Filme wirklich gefallen.
Wo wir gerade so schön bei Fenin waren und bei gescheiterten Fussballern. Aktuell scheinen mir Haller und Jovic nicht wirklich vom Glück gesegnet zu sein. Auch das ist für mich ein Zeichen wie gut es bei uns aktuell wirklich gehandhabt wird und wie es andere nicht hinbekommen und zwar unabhängig vom Vereinsnamen. Wir haben aus Spielern wie Rebic, Jovic, Kostic und Silva wieder namhafte Spieler geformt die auf er Welt gefragt sind. Allesamt hatten echte Probleme bei ihren Vereinen und waren auf dem absteigenden Ast.
Alleine das zeigt auf welches Potential wir aktuell haben, unsere Strukturen und Professionalität ist aktuell unglaublich gut.
Die 90er hatten ja in der ersten Hälfte noch genialen Fußball und stümperhafte Führung. Danach kam stümperhater Fussball zur schlechten Führung und irgendwann das absolute Tief mit der Bürgschaft. Ich bin ganz froh wie es aktuell läuft und dass mir Typen wie Rohr, Fanz, Andermatt, Schuster, die Octagon Truppe, Funkel und Bruchhagen heute erspart bleiben.
Gruß
tobago
Tafelberg schrieb:
Harry, war der Assi von Derrick "Harry, hol mal den Wagen"
Du meintest Herri
Wo wir gerade so schön bei Fenin waren und bei gescheiterten Fussballern. Aktuell scheinen mir Haller und Jovic nicht wirklich vom Glück gesegnet zu sein. Auch das ist für mich ein Zeichen wie gut es bei uns aktuell wirklich gehandhabt wird und wie es andere nicht hinbekommen und zwar unabhängig vom Vereinsnamen. Wir haben aus Spielern wie Rebic, Jovic, Kostic und Silva wieder namhafte Spieler geformt die auf er Welt gefragt sind. Allesamt hatten echte Probleme bei ihren Vereinen und waren auf dem absteigenden Ast.
Alleine das zeigt auf welches Potential wir aktuell haben, unsere Strukturen und Professionalität ist aktuell unglaublich gut.
Die 90er hatten ja in der ersten Hälfte noch genialen Fußball und stümperhafte Führung. Danach kam stümperhater Fussball zur schlechten Führung und irgendwann das absolute Tief mit der Bürgschaft. Ich bin ganz froh wie es aktuell läuft und dass mir Typen wie Rohr, Fanz, Andermatt, Schuster, die Octagon Truppe, Funkel und Bruchhagen heute erspart bleiben.
Gruß
tobago
Bruno_P schrieb:
Auf Fenin lasse ich nichts kommen. Für mich ein guter Charakter und anfangs auch ein sehr guter Spieler.
Bruno_P schrieb:
in Frankfurt doch völlig auf sich alleine gestellten Spieler kümmern müssen (auch Caio).
Ich stimme dir in teilen zu... mit dem unterschied das Fenin definitiv der bessere Fußballer war. Allerdings mit der Einstellung und der Professionalität hatten beide so ihre Probleme. In Teilen lag evtl. der Fehler auch bei der Eintracht, ganz sicher aber auch bei den Spielern selber. Caio ist mit 22, Fenin mit 21 Jahren zu uns gewechselt. Ich weiß nicht ob es am geänderten Umfeld liegt aber Spieler wie Almamy Touré (22 als er zu uns gekommen ist), Mijat Gacinovic (20 als er zu uns gekommen ist), Sébastien Haller (23 als er zu uns gekommen ist), Luka Jovic (19 als er zu uns gekommen ist), Daichi Kamada (21 als er zu uns gekommen ist) oder Evan N'Dicka (18 als er zu uns gekommen ist) scheinen auch eine ganz andere Einstellung zu dem ganzen zu haben als Caio und Fenin.
vonNachtmahr1982 schrieb:Bruno_P schrieb:
Auf Fenin lasse ich nichts kommen. Für mich ein guter Charakter und anfangs auch ein sehr guter Spieler.
Bruno_P schrieb:
in Frankfurt doch völlig auf sich alleine gestellten Spieler kümmern müssen (auch Caio).
Ich stimme dir in teilen zu... mit dem unterschied das Fenin definitiv der bessere Fußballer war. Allerdings mit der Einstellung und der Professionalität hatten beide so ihre Probleme. In Teilen lag evtl. der Fehler auch bei der Eintracht, ganz sicher aber auch bei den Spielern selber. Caio ist mit 22, Fenin mit 21 Jahren zu uns gewechselt. Ich weiß nicht ob es am geänderten Umfeld liegt aber Spieler wie Almamy Touré (22 als er zu uns gekommen ist), Mijat Gacinovic (20 als er zu uns gekommen ist), Sébastien Haller (23 als er zu uns gekommen ist), Luka Jovic (19 als er zu uns gekommen ist), Daichi Kamada (21 als er zu uns gekommen ist) oder Evan N'Dicka (18 als er zu uns gekommen ist) scheinen auch eine ganz andere Einstellung zu dem ganzen zu haben als Caio und Fenin.
Daran erkennt man es doch deutlich. Heute ist bei uns Unterstützung für die Spieler da und ein ganz andres Verständnis im Umgang damit.
Gruß
tobago
propain schrieb:
Die Arbeit der letzten Jahre trägt langsam Früchte.
- es wird seit Bruchhagen seriös gearbeitet, es gibt kein finanzielles Harakiri mehr. Auch werden Entscheidungen meist wohl überlegt getroffen.
Da muss ich Dir widersprechen, bitte nicht als Bruhhagen-Bashing verstehen:
- Nach meinen Erinnerungen waren wir nach der Übernahme durch Bobic finanziell fast am Ende. Es waren gerade mal 2,5 Mios für Transfers im Pott.
- Ein durchdachtes Scouting gab es nicht
- Der Nachwuchsbereich wurde stark vernachlässigt
- Es gab keine Zukunftstrategien, alles war zementiert.
M.E. hat Bruchhagen schon Seriosität in den Verein gebracht, aber vieles war nicht Gold und das muss jetzt mühevoll aufgebaut werden.
sitzfussballer schrieb:propain schrieb:
Die Arbeit der letzten Jahre trägt langsam Früchte.
- es wird seit Bruchhagen seriös gearbeitet, es gibt kein finanzielles Harakiri mehr. Auch werden Entscheidungen meist wohl überlegt getroffen.
Da muss ich Dir widersprechen, bitte nicht als Bruhhagen-Bashing verstehen:
- Nach meinen Erinnerungen waren wir nach der Übernahme durch Bobic finanziell fast am Ende. Es waren gerade mal 2,5 Mios für Transfers im Pott.
- Ein durchdachtes Scouting gab es nicht
- Der Nachwuchsbereich wurde stark vernachlässigt
- Es gab keine Zukunftstrategien, alles war zementiert.
M.E. hat Bruchhagen schon Seriosität in den Verein gebracht, aber vieles war nicht Gold und das muss jetzt mühevoll aufgebaut werden.
Ich bin bestimmt keiner der Bruchhagen verteidigt, aber seriös hat er definitiv gearbeitet. Was er nicht konnte ist zukunftsbestimmt und innovativ zu denken. Er hatte seine zementierte Sicht auf die Welt und leider auch nichts, wirklich nichts anderes akzeptiert. Die typische alte Männer Art und Weise zu denken war seine, alles was er mit seiner Erfahrung gemacht hat war richtig, alle anderen haben keine Ahnung. Als er gesehen hatte, dass ihm die Felle davonschwammen kam ein trotziges "das dürft ihr machen wenn ich weg bin" anstatt entweder gleich den Stuhl zu räumen oder die neuen Dinge mit anzupacken.
Das ist eher das was ich ihm als einzig unseriöses Handeln vorwerfen würde, er hat sehenden Auges an seiner Rückständigkeit festgehalten obwohl er mit Sicherheit verstanden hatte, dass dies falsch ist und damit noch ein ganzes weiteres Jahr für die Eintracht verloren. In diesem Jahr wären wir um ein Haar abgestiegen und seine Zeit wäre mit einem Desaster geendet, so wie 2011.
Gruß
tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.