

tobago
29358
Basaltkopp schrieb:
Es ist doch wirklich so, dass Spieler ihren Vertrag verlängern, damit der Verein noch was an ihnen verdient. Dann soll der Verein dem Spieler dann aber keine Steine in den Weg legen.
Der Spieler ist kein Wohltäter. Der Spieler hat keinerlei Interesse daran den Vertrag zu unterschreiben damit der Verein daran verdient. Er unterschreibt den Vertrag ausschließlich deshalb weil er dafür eine ganze Schippe Geld obendrauf bekommt und der Verein hat dadurch die Sicherheit Geld mit ihm zu machen wenn mal einer anfragt. Das ist schon eine win-win Situation. Halt nur solange wie alle einig sind.
Gruß
tobago
Von Wohltäter habe ich nichts geschrieben. Natürlich macht der Spieler das nicht umsonst. Trotzdem gehört zum Deal eben auch, dass man den Spieler dann auch wechseln lässt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast die beiden Aspekte, die eine solche Diskussion beinhalten sollte, gut dargestellt.
Nach meinem Empfinden soll jeder das tun, was er tun möchte. Mich wundert nur immer, dass sich die Kriterien fast immer um Funktionalität, Komfort, Preis und ähnliche Dinge drehen, die verständlich, aber nur vordergründig sind. Aspekte wie Marktgebaren, Fairness, Wege zum Monopolismus etc. spielen dagegen nur eine untergeordnete Rolle und werden, wenn überhaupt, als nachrangig betrachtet. Indem man solche Aspekte ignoriert, macht man es den Haien leicht.
Ein Anbieter, der bestimmte Partner einfach ausschließt, um sein Konzept am Markt durchzudrücken, ist für mich ein No-Go.
Es ist richtig, dass Fairness, Vermeidung von Monopolismus und auch regionale Aspekte wichtig sind. Ich versuche vor allem das Regionale einzuhalten wenn ich konusumiere, denn im Allgemeinen beinhaltet es Fairness usw. Das ist allerdings bei Artikeln aus dem Bereich der Multimedia Ecke und hier besonders der Handys nur sehr bedingt bis gar nicht möglich. Wenn Du ein richtig gutes Produkt nutzen möchtest das genau diese vorher beschriebenen Eigenschaften hat (warum sollte ich es sonst nutzen wollen) dann komme ich persönlich nicht mal ansatzweise auf die Idee welches Unternehmen außer Apple oder diverse Koreaner und Chinesen solche Geräte liefert und bei der Wacht im Zusammenspiel mit dem Hauptprodukt (Handy) diesen output liefern.
Das ist ein Versäumnis der deutschen Industrie, die in diesem Bereich bereits in den 90ern abgehängt wurde und das nicht wegen dem Käuferverhalten der Leute sondern schlicht weil sie den Zug verpasst haben. Das mit dem Ausschluss von Apps kenne ich übrigens so nicht, nur dass Apple teilweise bis zu 30% der Einnahmen haben möchte (was natürlich auch ne Frechheit ist).
Gruß
tobago
tobago schrieb:tobago schrieb:
...Koreaner und Chinesen solche Geräte liefert und bei der Wacht im Zusammenspiel mit dem Hauptprodukt (Handy) diesen output liefe
Watch
Ein Kölner mit Apple Watch:
Die Watch am Rhein!
Naja Tobago die Spieler unterschreiben langfristige Verträge weil sie genau wissen dass sie wieder rauskommen wenn ein grösserer oder reicherer Verein anklopft. Wie oft hat ein Verein das durchgezogen und einen wechselwilligen Spieler nicht gehen lassen, sondern die ganze Restlaufzeit dabehalten? Selten und wenn, dann mit Gehaltserhöhung oder anderen Schmankerln.
Spielerverträge sind seit Bosman keine verbindlichen Abmachungen mehr, sondern Verhandlungsmasse.
Finde ich auch nicht gut, muss man sich aber mit abfinden.
Spielerverträge sind seit Bosman keine verbindlichen Abmachungen mehr, sondern Verhandlungsmasse.
Finde ich auch nicht gut, muss man sich aber mit abfinden.
J_Boettcher schrieb:
Naja Tobago die Spieler unterschreiben langfristige Verträge weil sie genau wissen dass sie wieder rauskommen wenn ein grösserer oder reicherer Verein anklopft. Wie oft hat ein Verein das durchgezogen und einen wechselwilligen Spieler nicht gehen lassen, sondern die ganze Restlaufzeit dabehalten? Selten und wenn, dann mit Gehaltserhöhung oder anderen Schmankerln.
Spielerverträge sind seit Bosman keine verbindlichen Abmachungen mehr, sondern Verhandlungsmasse.
Finde ich auch nicht gut, muss man sich aber mit abfinden.
So ist das ja auch in Ordnung, wenn ein größerer und reicherer Verein anklopft und den Preis bezahlt ist alles gut. Dann kann man Verträge in beidseitigem Einvernehmen auflösen, nichts einfacher als das. Wenn aber der aufnehmende Verein den Preis des abgebenden Vereins nicht den Preis zahlen möchte dann ist es eine absolute Unart geworden, dass einige Spieler den Verein erpressen indem sie mit Nichtleistung drohen oder durch Nichterscheinen bei Trainings usw. glänzen bis sie es durchgeboxt haben.
Verträge sind erst einmal Verträge und für beide solange bindend bis sie aufgelöst werden oder auslaufen. Mir gefällt es nicht wenn ein Spieler anfängt Drohungen auszusprechen, dass er seine Leistung möglicherweise oder sehr wahrscheinlich nicht mehr zu 100% bringen kann. Das hat mir damals bei Streit schon nicht gepasst und das passt mir nach der Aussage bei Hrustic auch nicht. So etwas macht man schlicht und einfach nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:J_Boettcher schrieb:
Naja Tobago die Spieler unterschreiben langfristige Verträge weil sie genau wissen dass sie wieder rauskommen wenn ein grösserer oder reicherer Verein anklopft. Wie oft hat ein Verein das durchgezogen und einen wechselwilligen Spieler nicht gehen lassen, sondern die ganze Restlaufzeit dabehalten? Selten und wenn, dann mit Gehaltserhöhung oder anderen Schmankerln.
Spielerverträge sind seit Bosman keine verbindlichen Abmachungen mehr, sondern Verhandlungsmasse.
Finde ich auch nicht gut, muss man sich aber mit abfinden.
So ist das ja auch in Ordnung, wenn ein größerer und reicherer Verein anklopft und den Preis bezahlt ist alles gut. Dann kann man Verträge in beidseitigem Einvernehmen auflösen, nichts einfacher als das. Wenn aber der aufnehmende Verein den Preis des abgebenden Vereins nicht den Preis zahlen möchte dann ist es eine absolute Unart geworden, dass einige Spieler den Verein erpressen indem sie mit Nichtleistung drohen oder durch Nichterscheinen bei Trainings usw. glänzen bis sie es durchgeboxt haben.
Verträge sind erst einmal Verträge und für beide solange bindend bis sie aufgelöst werden oder auslaufen. Mir gefällt es nicht wenn ein Spieler anfängt Drohungen auszusprechen, dass er seine Leistung möglicherweise oder sehr wahrscheinlich nicht mehr zu 100% bringen kann. Das hat mir damals bei Streit schon nicht gepasst und das passt mir nach der Aussage bei Hrustic auch nicht. So etwas macht man schlicht und einfach nicht.
Gruß
tobago
Sehe ich auch so.....
tobago schrieb:
Verträge sind erst einmal Verträge und für beide solange bindend bis sie aufgelöst werden oder auslaufen. Mir gefällt es nicht wenn ein Spieler anfängt Drohungen auszusprechen, dass er seine Leistung möglicherweise oder sehr wahrscheinlich nicht mehr zu 100% bringen kann. Das hat mir damals bei Streit schon nicht gepasst und das passt mir nach der Aussage bei Hrustic auch nicht. So etwas macht man schlicht und einfach nicht.
So sehe ich das auch. Erinnere mich noch, wie es damals eine Meldung war, dass Streit nach einem Gespräch mit seinem Berater nun beschlossen hätte wieder vollen Einsatz zu geben. Und ohne nun hier irgendeine Diskussion anzetteln zu wollen und ich bitte darum alle Trigger diesbezüglich zu unterdrücken, könnte ich mir vorstellen, dass HB nach der Aussage von einer Verpflichtung von Hrustic Abstand genommen hätte. Aber ich denke Fredi akzeptiert sowas mehr als Teil des heutigen Geschäfts.
Du hast die beiden Aspekte, die eine solche Diskussion beinhalten sollte, gut dargestellt.
Nach meinem Empfinden soll jeder das tun, was er tun möchte. Mich wundert nur immer, dass sich die Kriterien fast immer um Funktionalität, Komfort, Preis und ähnliche Dinge drehen, die verständlich, aber nur vordergründig sind. Aspekte wie Marktgebaren, Fairness, Wege zum Monopolismus etc. spielen dagegen nur eine untergeordnete Rolle und werden, wenn überhaupt, als nachrangig betrachtet. Indem man solche Aspekte ignoriert, macht man es den Haien leicht.
Ein Anbieter, der bestimmte Partner einfach ausschließt, um sein Konzept am Markt durchzudrücken, ist für mich ein No-Go.
Nach meinem Empfinden soll jeder das tun, was er tun möchte. Mich wundert nur immer, dass sich die Kriterien fast immer um Funktionalität, Komfort, Preis und ähnliche Dinge drehen, die verständlich, aber nur vordergründig sind. Aspekte wie Marktgebaren, Fairness, Wege zum Monopolismus etc. spielen dagegen nur eine untergeordnete Rolle und werden, wenn überhaupt, als nachrangig betrachtet. Indem man solche Aspekte ignoriert, macht man es den Haien leicht.
Ein Anbieter, der bestimmte Partner einfach ausschließt, um sein Konzept am Markt durchzudrücken, ist für mich ein No-Go.
WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast die beiden Aspekte, die eine solche Diskussion beinhalten sollte, gut dargestellt.
Nach meinem Empfinden soll jeder das tun, was er tun möchte. Mich wundert nur immer, dass sich die Kriterien fast immer um Funktionalität, Komfort, Preis und ähnliche Dinge drehen, die verständlich, aber nur vordergründig sind. Aspekte wie Marktgebaren, Fairness, Wege zum Monopolismus etc. spielen dagegen nur eine untergeordnete Rolle und werden, wenn überhaupt, als nachrangig betrachtet. Indem man solche Aspekte ignoriert, macht man es den Haien leicht.
Ein Anbieter, der bestimmte Partner einfach ausschließt, um sein Konzept am Markt durchzudrücken, ist für mich ein No-Go.
Es ist richtig, dass Fairness, Vermeidung von Monopolismus und auch regionale Aspekte wichtig sind. Ich versuche vor allem das Regionale einzuhalten wenn ich konusumiere, denn im Allgemeinen beinhaltet es Fairness usw. Das ist allerdings bei Artikeln aus dem Bereich der Multimedia Ecke und hier besonders der Handys nur sehr bedingt bis gar nicht möglich. Wenn Du ein richtig gutes Produkt nutzen möchtest das genau diese vorher beschriebenen Eigenschaften hat (warum sollte ich es sonst nutzen wollen) dann komme ich persönlich nicht mal ansatzweise auf die Idee welches Unternehmen außer Apple oder diverse Koreaner und Chinesen solche Geräte liefert und bei der Wacht im Zusammenspiel mit dem Hauptprodukt (Handy) diesen output liefern.
Das ist ein Versäumnis der deutschen Industrie, die in diesem Bereich bereits in den 90ern abgehängt wurde und das nicht wegen dem Käuferverhalten der Leute sondern schlicht weil sie den Zug verpasst haben. Das mit dem Ausschluss von Apps kenne ich übrigens so nicht, nur dass Apple teilweise bis zu 30% der Einnahmen haben möchte (was natürlich auch ne Frechheit ist).
Gruß
tobago
Ich bin meist noch bereit, der Übersetzung einen Teil der unglücklichen Wortwahl zukommen zu lassen.
Wie auch immer ist die Aussage vielleicht nicht clever, aber ich finde sie nicht ganz so schlimm.
Wenn er doch gesagt hat er möchte wechseln und er möchte auch, dass der Verein was verdient - der Verein sich aber querstellt, weil ihm die Summe zu niedrig ist - dann verstehe ich schon, dass man da nicht mehr 100% dabei ist. Muss schon sehr enttäuschend sein.
Wie auch immer ist die Aussage vielleicht nicht clever, aber ich finde sie nicht ganz so schlimm.
Wenn er doch gesagt hat er möchte wechseln und er möchte auch, dass der Verein was verdient - der Verein sich aber querstellt, weil ihm die Summe zu niedrig ist - dann verstehe ich schon, dass man da nicht mehr 100% dabei ist. Muss schon sehr enttäuschend sein.
Anthrax schrieb:
Ich bin meist noch bereit, der Übersetzung einen Teil der unglücklichen Wortwahl zukommen zu lassen.
Wie auch immer ist die Aussage vielleicht nicht clever, aber ich finde sie nicht ganz so schlimm.
Wenn er doch gesagt hat er möchte wechseln und er möchte auch, dass der Verein was verdient - der Verein sich aber querstellt, weil ihm die Summe zu niedrig ist - dann verstehe ich schon, dass man da nicht mehr 100% dabei ist. Muss schon sehr enttäuschend sein.
Naja er hat doch den langen Vertrag unterschrieben und wusste dass er die gesamte Laufzeit dort sein muss es sei denn es kommt einer und zahlt einen ordentlichen Preis. Wird der Preis nicht bezahlt, dann muss er halt bis zum Ende weiterspielen.
Als aufnehmender Verein hätte ich ein Problem mit der Aussage mit den 100%, denn für mich bedeutet schlicht und einfach der Bub spielt seinen langen Hebel aus. Denn am Ende ist klar wenn er wirklich gehen will und sich raus „streikt“dann kann er gehen. Es ist halt nicht noch nicht die feine Art sondern ich dann einfach die Pistole auf die Brust
Gruß
tobago
Anthrax schrieb:Raggamuffin schrieb:
Keine Ahnung, was der Kerl nun genau gesagt hat aber offen anzudrohen, dass man eben nächstes Jahr ablösefrei wechselt, habe ich so auch noch nicht erlebt.
Na er droht ja gar nicht.
Er möchte im Gegenteil, dass Groningen noch was an ihm verdient.
Bist du dir sicher das ist keine Drohung ist wenn jemand sagt er kann keine 100 % geben wenn sein Wille zu wechseln nicht durchgesetzt wird? Ich finde es total skurril und es erinnert mich ziemlich an Albert Streit.
Gruß
tobago
Sorry, ich schon wieder.
Nur noch das dazu: es ist die altbekannte Masche, mit denen die amerikanischen Firmen die Marktmacht an sich reißen. Für den Kunden bieten sie höchstmögliche Bequemlichkeit und Kostenfreiheit. Dafür greifen sie seine Daten und von den deutschen Partnerbanken die Gebühren ab.
Im Gegenzug sperrt Apple seine Geräte für die Apps deutscher Anbieter.
Amazon hat schon gezeigt, wie das funktioniert. Und es funktioniert.
Aber ich denke, das wisst ihr schon alles. Deshalb jetzt weiter viel Spaß mit der Apple Watch.
Nur noch das dazu: es ist die altbekannte Masche, mit denen die amerikanischen Firmen die Marktmacht an sich reißen. Für den Kunden bieten sie höchstmögliche Bequemlichkeit und Kostenfreiheit. Dafür greifen sie seine Daten und von den deutschen Partnerbanken die Gebühren ab.
Im Gegenzug sperrt Apple seine Geräte für die Apps deutscher Anbieter.
Amazon hat schon gezeigt, wie das funktioniert. Und es funktioniert.
Aber ich denke, das wisst ihr schon alles. Deshalb jetzt weiter viel Spaß mit der Apple Watch.
WuerzburgerAdler schrieb:
Aber ich denke, das wisst ihr schon alles. Deshalb jetzt weiter viel Spaß mit der Apple Watch.
Natürlich ist es bekannt und es ist jedem freigestellt mit seinen Daten so umzugehen wir meint umgehen zu müssen.
Zum Gebrauch selbst hast Du es ja schon gut beschrieben der Kunde hat einen extremen Mehrwert durch die Nutzung. Er erhält ein sehr einfach zu nutzendes und effektives Gerät. Gäbe es ein deutsches Apple dann würde ich mir die deutsche Apple Watch kaufen. Haben wir nicht aus verschiedenen Gründen.
Gruß
tobago
Was soll der Spieler denn machen?
Woher wollt ihr denn wissen, ob er es nicht schon im guten versucht hat?
Ob ihm vielleicht sogar versprochen wurde "Wenn du dich reinhängst und alles gibst lassen wir dich ziehen, kein Thema" oder ob er immer wieder vertröstet wurde.
Kann ja auch sein er sieht einfach keinen anderen Ausweg mehr, weil sich der Verein stur stellt - egal wie sehr er bittet und bettelt.
Hinti hat das Gleiche gemacht und da fand das kaum einer Blöd.
Woher wollt ihr denn wissen, ob er es nicht schon im guten versucht hat?
Ob ihm vielleicht sogar versprochen wurde "Wenn du dich reinhängst und alles gibst lassen wir dich ziehen, kein Thema" oder ob er immer wieder vertröstet wurde.
Kann ja auch sein er sieht einfach keinen anderen Ausweg mehr, weil sich der Verein stur stellt - egal wie sehr er bittet und bettelt.
Hinti hat das Gleiche gemacht und da fand das kaum einer Blöd.
Anthrax schrieb:
Was soll der Spieler denn machen?
Woher wollt ihr denn wissen, ob er es nicht schon im guten versucht hat?
Ob ihm vielleicht sogar versprochen wurde "Wenn du dich reinhängst und alles gibst lassen wir dich ziehen, kein Thema" oder ob er immer wieder vertröstet wurde.
Kann ja auch sein er sieht einfach keinen anderen Ausweg mehr, weil sich der Verein stur stellt - egal wie sehr er bittet und bettelt.
Hinti hat das Gleiche gemacht und da fand das kaum einer Blöd.
Das ist nicht ganz richtig ich fand’s kacke. Diese Spieler haben einen Vertrag und es ist ja nicht so dass der Verein diesen Vertrag zwangsweise auflösen muss nur weil der Spieler das möchte. Wenn der Verein sich dann adäquat bezahlen lässt dann ist es in Ordnung. Wenn er das Geld nicht kriegt hat er jedes Recht den Spieler nicht freizugeben.
Es wird oft ein bisschen viel auf ein angebliches Recht zum gehen gepocht. Genauso wie bei manchen Vereinen ein Recht eingefordert wird das der Spieler gehen soll wenn er nicht mehr die Leistung bringt obwohl der Vertrag hat. Vertrag ist Vertrag so ist das Leben.
Gruß
tobago
Sehe ich auch so. Dafür gibt's Verträge. Wenn z.B. bei türkischen Vereinen kein Gehalt fließt zeigen alle mit dem Finger aber wenn die andere Seite sich herausnimmt, seinen Teil der Leistung zu verweigern, soll's OK sein. Finde ich ziemlich verlogen.
Was mir überhaupt nicht gefällt ist der Kickerbericht über Hrustic. Der macht jetzt das was ich auf den Tod nocht leiden kann, seinen Verein öffentlich erpressen. Das ist nicht die feine Art und bedeutet für mich, dass er diesen Weg auch bei uns gehen würde wenn er mal ein gutes Angebot hat das er unbedingt annehmen möchte. Das gibt mir schon erstmal ein schlechtes Gefühl bei dem Wechsel.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
Na ja, bei Hinteregger war es doch ähnlich.
Zu langsam mit Kugelgrill?
Seid ihr auf der Flucht? Ich kanns ja gar nicht leiden beim Grillen gehetzt zu werden.
Und so ein Pulled Pork braucht halt manchmal 10 Stunden und manchmal eben 20 Stunden, da gibts keinen Stress.
Aber ein Kohlegrill ist doch günstiger zu bekommen und braucht zwar etwas länger bis er läuft, aber dann läuft er ja auch. So viel Zeit muss sein.
Seid ihr auf der Flucht? Ich kanns ja gar nicht leiden beim Grillen gehetzt zu werden.
Und so ein Pulled Pork braucht halt manchmal 10 Stunden und manchmal eben 20 Stunden, da gibts keinen Stress.
Aber ein Kohlegrill ist doch günstiger zu bekommen und braucht zwar etwas länger bis er läuft, aber dann läuft er ja auch. So viel Zeit muss sein.
Anthrax schrieb:
Zu langsam mit Kugelgrill?
Seid ihr auf der Flucht? Ich kanns ja gar nicht leiden beim Grillen gehetzt zu werden.
Und so ein Pulled Pork braucht halt manchmal 10 Stunden und manchmal eben 20 Stunden, da gibts keinen Stress.
Aber ein Kohlegrill ist doch günstiger zu bekommen und braucht zwar etwas länger bis er läuft, aber dann läuft er ja auch. So viel Zeit muss sein.
Kohlegrill, hier bin ich dabei denn Gas ist nicht ganz so mein Fall. Allerdings habe ich meinen Weber-Kugelgrill weitergeben und mir einen ganz normalen rechteckigen Grill gekauft mit viel mehr Fläche und 4 Stufen für die Roste, mit zwei Rosten für unterschiedliche Ebenen. Da kann ich zwar so einen Schnickschnack nicht machen wie 10 Stunden pulled pork, aber ich bekomme mit Abstand die geilsten Rindersteaks hin mit dem Teil und auch alles andere wie klassisch Wurst, Cevappcici, Hamburger, Gemüse, Fisch und letztens hatte ich vegane Gäste die Sojadingens gegrillt bekamen. Durch die Größe vom Grill bekomme ich für 10 Personen gleichzeitig genügend Dinge gegrillt und serviere sie auf den Punkt zur gleichen Zeit. Back to the roots, nie mehr Kugelgrill
Gruß
tobago
tobago schrieb:Anthrax schrieb:
Zu langsam mit Kugelgrill?
Seid ihr auf der Flucht? Ich kanns ja gar nicht leiden beim Grillen gehetzt zu werden.
Und so ein Pulled Pork braucht halt manchmal 10 Stunden und manchmal eben 20 Stunden, da gibts keinen Stress.
Aber ein Kohlegrill ist doch günstiger zu bekommen und braucht zwar etwas länger bis er läuft, aber dann läuft er ja auch. So viel Zeit muss sein.
Kohlegrill, hier bin ich dabei denn Gas ist nicht ganz so mein Fall. Allerdings habe ich meinen Weber-Kugelgrill weitergeben und mir einen ganz normalen rechteckigen Grill gekauft mit viel mehr Fläche und 4 Stufen für die Roste, mit zwei Rosten für unterschiedliche Ebenen. Da kann ich zwar so einen Schnickschnack nicht machen wie 10 Stunden pulled pork, aber ich bekomme mit Abstand die geilsten Rindersteaks hin mit dem Teil und auch alles andere wie klassisch Wurst, Cevappcici, Hamburger, Gemüse, Fisch und letztens hatte ich vegane Gäste die Sojadingens gegrillt bekamen. Durch die Größe vom Grill bekomme ich für 10 Personen gleichzeitig genügend Dinge gegrillt und serviere sie auf den Punkt zur gleichen Zeit. Back to the roots, nie mehr Kugelgrill
Gruß
tobago
Na, jeder wie er will - aber das wäre mir zu unflexibel.
Aber ich mache eben auch die "Longjobs" und arbeite mit indirekten Zonen, verschiedenen Hitzestufen, etc. pp.
Sonntag gab es Flammkuchen vom Gasgrill, das war erstaunlich gut - da habe ich schon schlechtere im Restaurant gegessen.
Auf lange Sicht kommt wohl noch ein größerer Kamado dazu, aber die sind sauteuer einfach.
@Jojo
@amsterdam
Danke für die Erklärungen. Ich habe es mir genauso gedacht, es ist eine Uhr mit Funktionen die mir das Leben erleichtert und zum Teil den Griff zum Handy erspart. Gerade die Fitness und Gesundheitsfunktionen kann ich beim Sport gut nutzen.
Nach den Beschreibungen von Conner und Euch ist die Uhr ist kein „muss man haben“ aber wohl ein sehr nettes „kann man haben“. Ich denke ich werde mir wohl die neue AW demnächst zulegen.
Gruß
tobago
@amsterdam
Danke für die Erklärungen. Ich habe es mir genauso gedacht, es ist eine Uhr mit Funktionen die mir das Leben erleichtert und zum Teil den Griff zum Handy erspart. Gerade die Fitness und Gesundheitsfunktionen kann ich beim Sport gut nutzen.
Nach den Beschreibungen von Conner und Euch ist die Uhr ist kein „muss man haben“ aber wohl ein sehr nettes „kann man haben“. Ich denke ich werde mir wohl die neue AW demnächst zulegen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Es ist sinnlos einem vollkommen Verweigerer dieser Technologie zu erklären warum man das macht.
Das ist mir schon klar, warum man das macht. Ich bin auch mitnichten ein Totalverweigerer. Wann immer ich die Technik brauchen kann, nutze ich sie. Aber halt nur dann.
So lasse ich mich gerne von einer Uhr überwachen, wenn mich die Ergebnisse dieser Überwachung interessieren. Z. B. beim Joggen. Das mache ich ja auch. Wenn es mich interessiert, wo ich unterwegs bin, lasse ich auch die Bewegungsanalyse auf meinem Handy zu.
In der Regel weiß ich allerdings selbst, wo ich war. Musik beim Laufen will ich nicht. Wollte ich es, würde ich auch die Uhr nutzen. Aber halt nur dann.
Ich halte es einfach so: Funktionalität und Bequemlichkeit sind verlockend. Da, wo es sinnvoll erscheint, erliege auch ich diesen Verlockungen. Ansonsten ist mir das Gefühl, einfach Mensch zu sein, unberieselt, ungemessen, unbeobachtet, von Vibrationen unbelästigt und unüberwacht am Verlockendsten.
WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
Es ist sinnlos einem vollkommen Verweigerer dieser Technologie zu erklären warum man das macht.
Das ist mir schon klar, warum man das macht. Ich bin auch mitnichten ein Totalverweigerer. Wann immer ich die Technik brauchen kann, nutze ich sie. Aber halt nur dann.
So lasse ich mich gerne von einer Uhr überwachen, wenn mich die Ergebnisse dieser Überwachung interessieren. Z. B. beim Joggen. Das mache ich ja auch. Wenn es mich interessiert, wo ich unterwegs bin, lasse ich auch die Bewegungsanalyse auf meinem Handy zu.
In der Regel weiß ich allerdings selbst, wo ich war. Musik beim Laufen will ich nicht. Wollte ich es, würde ich auch die Uhr nutzen. Aber halt nur dann.
Ich halte es einfach so: Funktionalität und Bequemlichkeit sind verlockend. Da, wo es sinnvoll erscheint, erliege auch ich diesen Verlockungen. Ansonsten ist mir das Gefühl, einfach Mensch zu sein, unberieselt, ungemessen, unbeobachtet, von Vibrationen unbelästigt und unüberwacht am Verlockendsten.
Der Satz war auch nicht zu 100% bierernst gemeint. Ich hatte das schon so ähnlich verstanden.
Gruß
tobago
Das Problem mit dem Foto aus München ist ja eigentlich nicht, dass sie gegen die Auflagen verstoßen haben. Das auch, ja. Aber das eigentliche Problem ist die Ignoranz und das geht weit über den Verstoß an sich hinaus. Und: die Bayern-Verantwortlichen stehen damit nicht allein.
Sie sind so weit weg von der Realität, dass es ihnen wahrscheinlich gar nicht bewusst war, was sie da taten. Dass sie dabei evtl. beobachtet werden könnten. Und welche Auswirkungen ihr Fehlverhalten haben könnte.
Wie anders ist die "Menschenrechte-PK" zu erklären, wie anders Hoeness' Wutrede gegen Alabas Berater, wie anders der hämische Applaus und das diebische Grinsen bei einem Kantersieg gegen einen hoffnungslos unterlegenen Gegner, ein Sieg, der doch das Dilemma, in dem die Bundesliga steckt, so richtig schonungslos offengelegt hat? Nur mit einem vollkommenen Realitätsverlust. Und das hat mit Kreisliga nur wenig zu tun.
Und sie werden da weitermachen, unbeirrt, weil nur die Realität sie beirren könnte, aber die kennen sie nicht. So wie die Großschlachtereien einfach weitermachen, die Menschen einfach weiter bei Amazon bestellen, die Landwirtschaft weiter die Böden vergiftet, RWE weiter die Kohle abbauen und die Menschen weiter jeden Tag ihr Schnitzel wollen. Es braucht den großen Knall. Ohne den wird sich nichts ändern. Weder in der Bundesliga noch in der Gesellschaft.
Bis zum Knall.
Sie sind so weit weg von der Realität, dass es ihnen wahrscheinlich gar nicht bewusst war, was sie da taten. Dass sie dabei evtl. beobachtet werden könnten. Und welche Auswirkungen ihr Fehlverhalten haben könnte.
Wie anders ist die "Menschenrechte-PK" zu erklären, wie anders Hoeness' Wutrede gegen Alabas Berater, wie anders der hämische Applaus und das diebische Grinsen bei einem Kantersieg gegen einen hoffnungslos unterlegenen Gegner, ein Sieg, der doch das Dilemma, in dem die Bundesliga steckt, so richtig schonungslos offengelegt hat? Nur mit einem vollkommenen Realitätsverlust. Und das hat mit Kreisliga nur wenig zu tun.
Und sie werden da weitermachen, unbeirrt, weil nur die Realität sie beirren könnte, aber die kennen sie nicht. So wie die Großschlachtereien einfach weitermachen, die Menschen einfach weiter bei Amazon bestellen, die Landwirtschaft weiter die Böden vergiftet, RWE weiter die Kohle abbauen und die Menschen weiter jeden Tag ihr Schnitzel wollen. Es braucht den großen Knall. Ohne den wird sich nichts ändern. Weder in der Bundesliga noch in der Gesellschaft.
Bis zum Knall.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das Problem mit dem Foto aus München ist ja eigentlich nicht, dass sie gegen die Auflagen verstoßen haben. Das auch, ja. Aber das eigentliche Problem ist die Ignoranz und das geht weit über den Verstoß an sich hinaus. Und: die Bayern-Verantwortlichen stehen damit nicht allein.
Sie sind so weit weg von der Realität, dass es ihnen wahrscheinlich gar nicht bewusst war, was sie da taten. Dass sie dabei evtl. beobachtet werden könnten. Und welche Auswirkungen ihr Fehlverhalten haben könnte.
Wie anders ist die "Menschenrechte-PK" zu erklären, wie anders Hoeness' Wutrede gegen Alabas Berater, wie anders der hämische Applaus und das diebische Grinsen bei einem Kantersieg gegen einen hoffnungslos unterlegenen Gegner, ein Sieg, der doch das Dilemma, in dem die Bundesliga steckt, so richtig schonungslos offengelegt hat? Nur mit einem vollkommenen Realitätsverlust. Und das hat mit Kreisliga nur wenig zu tun.
Und sie werden da weitermachen, unbeirrt, weil nur die Realität sie beirren könnte, aber die kennen sie nicht. So wie die Großschlachtereien einfach weitermachen, die Menschen einfach weiter bei Amazon bestellen, die Landwirtschaft weiter die Böden vergiftet, RWE weiter die Kohle abbauen und die Menschen weiter jeden Tag ihr Schnitzel wollen. Es braucht den großen Knall. Ohne den wird sich nichts ändern. Weder in der Bundesliga noch in der Gesellschaft.
Bis zum Knall.
Dieser Beitrag trifft es leider genau auf den Punkt.
Gruß
tobago
Ich habe es ja geahnt. Kann man denn die Vibrations wenigstens stufenlos einstellen.
Grüße
Motoguzzi (trägt am liebsten noch Rolex)
Grüße
Motoguzzi (trägt am liebsten noch Rolex)
Verstehe. Du gehst also joggen und guckst dauernd auf deine Uhr. Und lässt dir beim Mittagessen den Puls messen.
OK, wers braucht...
OK, wers braucht...
WuerzburgerAdler schrieb:
Verstehe. Du gehst also joggen und guckst dauernd auf deine Uhr. Und lässt dir beim Mittagessen den Puls messen.
OK, wers braucht...
Es ist sinnlos einem vollkommen Verweigerer dieser Technologie zu erklären warum man das macht. Du wirst für jede positive Sache die ich daran finde eine Sache finden die den Sinn der AW infrage stellt. 😊
Natürlich braucht man die Apple Watch nicht zwingend, alles geht auch ohne. Aber ich denke sie vereinfacht doch sehr viele Sachen und mach das ganze komfortabler.
@Conner
Danke für die Infos.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Es ist sinnlos einem vollkommen Verweigerer dieser Technologie zu erklären warum man das macht.
Das ist mir schon klar, warum man das macht. Ich bin auch mitnichten ein Totalverweigerer. Wann immer ich die Technik brauchen kann, nutze ich sie. Aber halt nur dann.
So lasse ich mich gerne von einer Uhr überwachen, wenn mich die Ergebnisse dieser Überwachung interessieren. Z. B. beim Joggen. Das mache ich ja auch. Wenn es mich interessiert, wo ich unterwegs bin, lasse ich auch die Bewegungsanalyse auf meinem Handy zu.
In der Regel weiß ich allerdings selbst, wo ich war. Musik beim Laufen will ich nicht. Wollte ich es, würde ich auch die Uhr nutzen. Aber halt nur dann.
Ich halte es einfach so: Funktionalität und Bequemlichkeit sind verlockend. Da, wo es sinnvoll erscheint, erliege auch ich diesen Verlockungen. Ansonsten ist mir das Gefühl, einfach Mensch zu sein, unberieselt, ungemessen, unbeobachtet, von Vibrationen unbelästigt und unüberwacht am Verlockendsten.
Und genau das hast du gerade beschreibst ist das was ich gerne aus einem Guss (aus einer Uhr) hätte. Ich möchte meine kompletten Fitness Daten, Funktionen des Handys und Apple Pay nutzen ohne ständig das Handy aus der Tasche ziehen zu müssen. Daher war in meine Eingangsfrage nach Erfahrungen damit.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
Verstehe. Du gehst also joggen und guckst dauernd auf deine Uhr. Und lässt dir beim Mittagessen den Puls messen.
OK, wers braucht...
OK, wers braucht...
tobago schrieb:
Und genau das hast du gerade beschreibst ist das was ich gerne aus einem Guss (aus einer Uhr) hätte. Ich möchte meine kompletten Fitness Daten, Funktionen des Handys und Apple Pay nutzen ohne ständig das Handy aus der Tasche ziehen zu müssen. Daher war in meine Eingangsfrage nach Erfahrungen damit.
Gruß
tobago
Apple Pay funktioniert ohne Probleme. Brauchst nur eine Bank die das anbietet.
Joggen ohne Handy aber mit Musik dank der Uhr möglich.
Falls man mal das Handy vergessen hat, aber zb unterwegs ist und einen wichtigen Anruf tätigen muss, dann kann man das mit der AW (cellular) machen.
Ich habe auch die AW3 und benutze sie überwiegend als Fitness-Tracker. Die Strecken werden sehr exakt gemessen. Das GPS funktioniert genau. Ebenso der Höhenmesser. Die dazugehörige App ist in gewohnter Apple-Qualität aufgeräumt und hinterlegt beispielsweise die Laufstrecke auf Kartenmaterial. Durch die Farbgestaltung des Streckenabschnitts lassen sich z.B. Belastungsspitzen anhand des gemessenen Puls erkennen.
Angenehm finde ich die Möglichkeit, Musik oder Podcasts auf die Uhr zu übertragen und diese beim Sport über Kopfhörer zu hören, ohne das Smartphone dabei haben zu müssen.
Für Apple Pay nutze ich meist das Smartphone, weil es mir irgendwie etwas affig vorkommt, mit der Uhr an der Kasse rumzufummeln. Die Einrichtung ist aber unkompliziert.
Die Verarbeitung der Uhr ist top. Trotz nicht gerade vorsichtigem Gebrauch seit einem Jahr sind keinerlei Kratzer im Display oder sonstige Verschleißerscheinungen zu erkennen.
Braucht man die AW unbedingt? Wohl eher nicht. Ganz nett ist sie aber trotzdem.
Angenehm finde ich die Möglichkeit, Musik oder Podcasts auf die Uhr zu übertragen und diese beim Sport über Kopfhörer zu hören, ohne das Smartphone dabei haben zu müssen.
Für Apple Pay nutze ich meist das Smartphone, weil es mir irgendwie etwas affig vorkommt, mit der Uhr an der Kasse rumzufummeln. Die Einrichtung ist aber unkompliziert.
Die Verarbeitung der Uhr ist top. Trotz nicht gerade vorsichtigem Gebrauch seit einem Jahr sind keinerlei Kratzer im Display oder sonstige Verschleißerscheinungen zu erkennen.
Braucht man die AW unbedingt? Wohl eher nicht. Ganz nett ist sie aber trotzdem.
Knueller schrieb:
Mich würden die Eindrücke aus dem Stadion sehr interessieren. Könnten die, die drin waren, mal ein bisschen berichten? Danke und viele Grüße
Es waren rundherum alle Zuschauer gleichmäßig verteilt. Alles lief extrem relaxed und diszipliniert ab. Wirklich Stimmung kam natürlich nicht auf, aus mehreren Gründen. Das Spiel war dazu nicht wirklich funkenüberspringend und die wirklich vielen Versuche aus den verschiedensten Ecken haben es nicht dauerhaft geschafft. Aber mit ein bisschen Übung wird’s jedes Spiel besser.
Es ist total merkwürdig ein Spiel mit 6.500 Zuschauern in so einem großem Stadion zu sehen und es ist merkwürdig alle Zuschauer mit Maske rumlaufen zu sehen, außer am Platz selbst.
Dass es nur diese alkoholfreie Plörre gab hat die Laune auch nicht steigen lassen.
Aber alles in allem war es trotzdem endlich mal wieder live Fußball.
Gruß tobago
tobago schrieb:Knueller schrieb:
Mich würden die Eindrücke aus dem Stadion sehr interessieren. Könnten die, die drin waren, mal ein bisschen berichten? Danke und viele Grüße
Es waren rundherum alle Zuschauer gleichmäßig verteilt. Alles lief extrem relaxed und diszipliniert ab. Wirklich Stimmung kam natürlich nicht auf, aus mehreren Gründen. Das Spiel war dazu nicht wirklich funkenüberspringend und die wirklich vielen Versuche aus den verschiedensten Ecken haben es nicht dauerhaft geschafft. Aber mit ein bisschen Übung wird’s jedes Spiel besser.
Es ist total merkwürdig ein Spiel mit 6.500 Zuschauern in so einem großem Stadion zu sehen und es ist merkwürdig alle Zuschauer mit Maske rumlaufen zu sehen, außer am Platz selbst.
Dass es nur diese alkoholfreie Plörre gab hat die Laune auch nicht steigen lassen.
Aber alles in allem war es trotzdem endlich mal wieder live Fußball.
Gruß tobago
Ich erinner mich an ein Spiel gegen Uerdingen bei Eisregen, da war das Stadion Größer, und die Zuschauerzahl ähnlich
Allerdings gabs da Bier und keine Masken.
Auch bei nur 6.5k Leuten gibt es genug Idioten. Das schreibt mir ein Kumpel aus dem Stadion:
Es halten sich einige Fans einfach nicht an die Regeln, essen und trinken überall. Schlimm genug, tut es doch nicht weh, sich dran zu halten. Noch viel schlimmer. Ordner stehen wenige Meter entfernt, sehen es. Drauf angesprochen, Antwort: „Danke für den Hinweis!“ und dreht sich weg anstatt aufzufordern auf den Plätzen zu dinnieren!!!
Solchen Einzellern haben wir es am Ende zu verdanken, wenn dann am Ende doch keiner mehr rein darf, weil man sich nicht an die Regeln hält.
Es halten sich einige Fans einfach nicht an die Regeln, essen und trinken überall. Schlimm genug, tut es doch nicht weh, sich dran zu halten. Noch viel schlimmer. Ordner stehen wenige Meter entfernt, sehen es. Drauf angesprochen, Antwort: „Danke für den Hinweis!“ und dreht sich weg anstatt aufzufordern auf den Plätzen zu dinnieren!!!
Solchen Einzellern haben wir es am Ende zu verdanken, wenn dann am Ende doch keiner mehr rein darf, weil man sich nicht an die Regeln hält.
Basaltkopp schrieb:
Auch bei nur 6.5k Leuten gibt es genug Idioten. Das schreibt mir ein Kumpel aus dem Stadion:
Es halten sich einige Fans einfach nicht an die Regeln, essen und trinken überall. Schlimm genug, tut es doch nicht weh, sich dran zu halten. Noch viel schlimmer. Ordner stehen wenige Meter entfernt, sehen es. Drauf angesprochen, Antwort: „Danke für den Hinweis!“ und dreht sich weg anstatt aufzufordern auf den Plätzen zu dinnieren!!!
Solchen Einzellern haben wir es am Ende zu verdanken, wenn dann am Ende doch keiner mehr rein darf, weil man sich nicht an die Regeln hält.
Im Stadion war soweit alles recht diszipliniert, ich habe eher das Gegenteil von dem erlebt was Du schilderst.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch bei nur 6.5k Leuten gibt es genug Idioten. Das schreibt mir ein Kumpel aus dem Stadion:
Es halten sich einige Fans einfach nicht an die Regeln, essen und trinken überall. Schlimm genug, tut es doch nicht weh, sich dran zu halten. Noch viel schlimmer. Ordner stehen wenige Meter entfernt, sehen es. Drauf angesprochen, Antwort: „Danke für den Hinweis!“ und dreht sich weg anstatt aufzufordern auf den Plätzen zu dinnieren!!!
Solchen Einzellern haben wir es am Ende zu verdanken, wenn dann am Ende doch keiner mehr rein darf, weil man sich nicht an die Regeln hält.
Im Stadion war soweit alles recht diszipliniert, ich habe eher das Gegenteil von dem erlebt was Du schilderst.
Gruß
tobago
Kann ich nur bestätigen! Im 39er haben die Ordner auch die Abstände kontrolliert und die Leute ggfs darauf angesprochen! Nichts zu sehen von Chaoten!
Zum Spiel: ein etwas unglücklicher Punktverlust!
Der Kopfball von Hinti muss zwingend rein! Dazu die Chancen von Silva und da Costa in der ersten Hälfte.
Barkok und Zuber fand ich ok, weiß nicht, was hier manche gesehen haben wollen!
Schwach hingegen Da Costa und vor allem Kamada!
tobago schrieb:
Gude,
ich möchte gerne mal Erfahrungen mit der Apple Watch anfragen. Normalerweise trage ich keine Uhr aber die Funktionen (gerade bei v6) der AW gefallen mir. Gibt es Jemand der dazu was sagen kann?
Gruß
tobago
Ich habe seit 2 Jahren eine AW3. Hat nicht die Funktionen wie die AW6, aber missen möchte ich sie nicht mehr. Wenn man zb in einem Meeting ist, vibriert die Uhr unauffällig und man braucht nicht mehr sein Handy raus holen.
Finde ich die praktischste Funktion der Uhr. Ok die Uhrzeit kann man auch sehen. 😊
dino65 schrieb:
Manchmal sogar sehr teuer.
teuer ist relativ. Ich beispielsweise fahre ein Giant Mountainbike das vor 23 Jahren mit einen absoluten Super-Sonderpreis 1.600 DM (statt 2.800) gekostet hat also rund 800 €. Das sind pro Jahr rund 35 €. Letzten Monat habe ich nochmal 200 € für eine Reparatur ausgegeben. Ich halte das durchaus auf die Dauer für preiswert. Selbst beim vierfachen Preis wäre es das noch. Ich glaube einfach man muss immer die Gebrauchszeit gegen den Preis halten und nicht die momentane Situation in der Kasse
Gruß
tobago
tobago schrieb:
teuer ist relativ.
in der tat: gerade mal geschaut, ein vergleichbarer rahmen wie meiner wird gerade für 890.- zum versteigern angeboten. und der ist schon locker 30-35 jahre alt. und seit ich das schaltwerk abgebaut habe, muss ich 1x pro jahr die bremsbacken und offenbar alle 7 jahre nen mantel wechseln. gekauft hab ich das rad vor 8 jahren für 330 ocken, sind stand jetzt also 3fuffzich pro monat.
Mit dem Rest hat er doch recht. Unterschreibt er halt im Januar bei uns und geht ablösefrei. Da kann ich jetzt nichts negatives dran sehen.
Es ist doch wirklich so, dass Spieler ihren Vertrag verlängern, damit der Verein noch was an ihnen verdient. Dann soll der Verein dem Spieler dann aber keine Steine in den Weg legen.
Im übrigen gebe ich allen recht, die hier auf ein ähnliches Verhalten von Hinti hinweisen.