>

tobago

29360

#
Manchmal sogar sehr teuer.
#
dino65 schrieb:

Manchmal sogar sehr teuer.

teuer ist relativ. Ich beispielsweise fahre ein Giant Mountainbike das vor 23 Jahren mit einen absoluten Super-Sonderpreis 1.600 DM (statt 2.800) gekostet hat also rund 800 €. Das sind pro Jahr rund 35 €. Letzten Monat habe ich nochmal 200 € für eine Reparatur ausgegeben. Ich halte das durchaus auf die Dauer für preiswert. Selbst beim vierfachen Preis wäre es das noch. Ich glaube einfach man muss immer die Gebrauchszeit gegen den Preis halten und nicht die momentane Situation in der Kasse

Gruß
tobago
#
Vielleicht Sollten wir erstmal das Protokoll online stellen, bevor hier im Detail diskutiert wird. 99% der User hier wissen nicht, worum es in diesem Fred eigentlich geht. Man kann sich aus euren Posts was zusammenreimen, aber wir sollten erstmal schauen, was davon eigentlich raus in die Debatte soll!
#
J_Boettcher schrieb:

Vielleicht Sollten wir erstmal das Protokoll online stellen, bevor hier im Detail diskutiert wird. 99% der User hier wissen nicht, worum es in diesem Fred eigentlich geht. Man kann sich aus euren Posts was zusammenreimen, aber wir sollten erstmal schauen, was davon eigentlich raus in die Debatte soll!

Es geht um Handys

Gruß
tobago
#
Ist mal jemand auf die Idee gekommen, dass Paciencias Aussage aus einer nicht richtig widergegebenen Übersetzung stammt oder er in deutsch gesprochen hat und die Schalker Presse in der Überarbeitung des Ganzen das daraus gemacht hat?

Wir sind immer schnell da mit dem draufkloppen, einfach mal nen Schritt zurückgehen wäre oft besser.

Gruß
tobago
#
Paciencia ist weg und von mir aus kann er dort auch erfolgreich sein (außer gegen uns) und von mir aus braucht er auch nicht mehr zurückkommen. Er scheint mir ein sehr netter Kerl zu sein und natürlich sagt er jetzt positive Dinge über seinen neuen Verein und die Fans, so what? Er hat sich hier nichts zuschulden kommen lassen und immer versucht alles zu geben, es hat halt nicht gereicht. So ist das Leben, gönnen wir ihm alles gute und freuen uns auf einen besseren Neuen.

Gruß
tobago

#
tobago schrieb:

cm47 schrieb:

Okay, ich werde über eine Veränderung meines Mobilfunkverhaltens nachdenken und dann auch aktualisieren....aber wehe, ihr laßt mich hängen, sollte ich damit nicht zurechtkommen..

Das ist der falsche Weg, frage bevor Du irgendwas besorgst oder machst. Der Handymarkt ist beschissen und jeder will dir einen Knopf ans Ohr backen um irgendeinen Scheiss zu verkaufen, den ganzen Mist brauchst Du nicht. Wenn es Dir ernst ist mit nem Handy dann pn mich gerne zuerst (ich mache übrigens weder Geschäfte mit Handy oder Verträgen, nur um das klarzustellen).

Gruß
tobago

tobago schrieb:

cm47 schrieb:

Okay, ich werde über eine Veränderung meines Mobilfunkverhaltens nachdenken und dann auch aktualisieren....aber wehe, ihr laßt mich hängen, sollte ich damit nicht zurechtkommen..

Das ist der falsche Weg, frage bevor Du irgendwas besorgst oder machst. Der Handymarkt ist beschissen und jeder will dir einen Knopf ans Ohr backen um irgendeinen Scheiss zu verkaufen, den ganzen Mist brauchst Du nicht. Wenn es Dir ernst ist mit nem Handy dann pn mich gerne zuerst (ich mache übrigens weder Geschäfte mit Handy oder Verträgen, nur um das klarzustellen).

Gruß
tobago

Ich werde zu gegebener Zeit an dich herantreten und dich auch beim Wort nehmen....
#
cm47 schrieb:

Ich werde zu gegebener Zeit an dich herantreten und dich auch beim Wort nehmen....                                              

jederzeit gerne

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

cm47 schrieb:

Okay, ich werde über eine Veränderung meines Mobilfunkverhaltens nachdenken und dann auch aktualisieren....aber wehe, ihr laßt mich hängen, sollte ich damit nicht zurechtkommen..

Das ist der falsche Weg, frage bevor Du irgendwas besorgst oder machst. Der Handymarkt ist beschissen und jeder will dir einen Knopf ans Ohr backen um irgendeinen Scheiss zu verkaufen, den ganzen Mist brauchst Du nicht. Wenn es Dir ernst ist mit nem Handy dann pn mich gerne zuerst (ich mache übrigens weder Geschäfte mit Handy oder Verträgen, nur um das klarzustellen).

Gruß
tobago        


Viele Dinge die einem verkauft werden sollen brauch man nicht, auch bei einem Rad
#
dino65 schrieb:

Viele Dinge die einem verkauft werden sollen brauch man nicht, auch bei einem Rad

Hier habe ich durch Dich allerdings Hilfe erhalten denn jetzt weiß ich was ich nicht kaufe und das ist auch schon sehr hilfreich. Jetzt muss ich nur noch wissen was ich kaufen soll

Gruß
tobago
#
Okay, ich werde über eine Veränderung meines Mobilfunkverhaltens nachdenken und dann auch aktualisieren....aber wehe, ihr laßt mich hängen, sollte ich damit nicht zurechtkommen..
#
cm47 schrieb:

Okay, ich werde über eine Veränderung meines Mobilfunkverhaltens nachdenken und dann auch aktualisieren....aber wehe, ihr laßt mich hängen, sollte ich damit nicht zurechtkommen..

Das ist der falsche Weg, frage bevor Du irgendwas besorgst oder machst. Der Handymarkt ist beschissen und jeder will dir einen Knopf ans Ohr backen um irgendeinen Scheiss zu verkaufen, den ganzen Mist brauchst Du nicht. Wenn es Dir ernst ist mit nem Handy dann pn mich gerne zuerst (ich mache übrigens weder Geschäfte mit Handy oder Verträgen, nur um das klarzustellen).

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

cm47 schrieb:

Um uns abzuhängen, müßte man uns erstmal aufhängen und das wird nicht passieren.
Natürlich wäre es nicht schön, wenn dadurch überhaupt kein Zugang mehr möglich würde und insofern kann man natürlich darüber nachdenken, ob es nicht doch sinnvoll wäre.
Aber dann bräuchte ich einen Spezialisten, der sich auskennt und mir die Handhabung beibringt...

Nein ganau das brauchst Du eben nicht. Du brauchst nur die relevanten 5 apps und die hast Du in einer Stunde drauf. Es ist wie überall, wenn man das komplette Paket verstehen will ist das schwer. Nimmst Du nur die 3 wichtigsten Funktionen (anrufen, surfen die wichtigsten apps benutzen) und am Anfang die 5 wichtigsten Apps, dann ist das total easy. Die Leute machen beim Handy oft den Fehler am Anfang den gesamten Funktionsumfang verstehen und können zu wollen. Das ist vollkommener Humbug. Ich habe gerade erfolgreich drei Oldies über 80 mit einem Handy versorgt und ins Rennen gebracht. Die sind ganz begeistert und surfen durch die Gegend. MIt der Zeit kommen jetzt immer mehr Funktionen dazu, aber halt ganz langsam und schrittweise.

Gruß
tobago

Das mag ja so sein, aber als technischer Laie ist das für mich nicht easy....wer das alles beherrscht, hat gut reden, aber ich würde trotzdem kompetente Hilfe benötigen..
#
cm47 schrieb:

Das mag ja so sein, aber als technischer Laie ist das für mich nicht easy....wer das alles beherrscht, hat gut reden, aber ich würde trotzdem kompetente Hilfe benötigen..

Gegen meine drei Oldies bist Du ein Techniker, glaube mir. Alles ausstellen (lassen) was automatisch aufpoppt, klingelt oder Nachrichten sendet (außer den Telefonklingelton), dann eine App aktivieren und die üben. Wenn die klappt, die nächste usw.  Danach bist Du glücklicher Handynutzer, glaube mir. Natürlich brauchst Du jemanden der erstens das Handy beherrscht und zweitens wirklich versteht, dass selbst der kleinste Zusatz einer zuviel ist. Das ist das Problem, die Handyversteher wollen immer viel zu viel erklären und denken das hilft weil die Funktionen ja so dolle sind. Andersrum wird ein Schuh draus und nur so kommst du damit ins Rennen.

Um den Bogen zum Thema zu schlagen, benutze es dann halt nur zum Telefonieren und für die Eintracht mit einer App. Irgendwann kommt dann App 2 usw.

Gruß
tobago
#
dino65 schrieb:

cm47 schrieb:

Ich kann die Intention, z.B. den Stadionzugang künftig nur noch bargeldlos zu ermöglichen, schon nachvollziehen.
Die Zeit der Kassenhäuschen und der Barzahlung von Eintrittskarten, wie ich es kannte, sind halt irgendwann vorbei, wenn man auf Digitalisierung setzt.
Nur benötigt man dann auch die technischen Voraussetzungen dafür und entsprechende Kenntnisse der Umsetzung.
Daher stellt sich mir die Frage, ob ich mir deshalb ein Smartphone anschaffen soll/muß, die Dinger sind ja auch nicht gerade billig.
Und bevor sich jetzt alle vor Lachen kringeln, ich wüßte gar nicht, wie man eine App oder einen Ticketerwerb mit dem Gerät hinkriegt, weil ich mich damit noch nie beschäftigt habe.
Als analoges Relikt stoße ich mit der Handhabung meines Handys schon an die Grenzen meiner Verständnismöglichkeiten...ich bin mit all dem nicht aufgewachsen und der Übergang schafft mir durchaus Probleme....        



Also ich gehöre auch zu dieser Gruppe, ich habe sogar nicht einmal ein Handy.
Und nur um mir ein Ticket kaufen zu können werde ich mir mit Sicherheit kein Smartphone anschaffen, da macht es mir absolut nichts aus "abgehängt" zu sein

Mir ist aber durchaus bewusst das die Entwicklung dahin geht das irgendwann ohne Smartphone kaum noch was möglich ist stand jetzt möchte ich das nicht mehr erleben.
Ich benutze übrigens so gut wie kein Bargeld mehr, Bankkarte.

Um uns abzuhängen, müßte man uns erstmal aufhängen und das wird nicht passieren.
Natürlich wäre es nicht schön, wenn dadurch überhaupt kein Zugang mehr möglich würde und insofern kann man natürlich darüber nachdenken, ob es nicht doch sinnvoll wäre.
Aber dann bräuchte ich einen Spezialisten, der sich auskennt und mir die Handhabung beibringt...
#
cm47 schrieb:

Um uns abzuhängen, müßte man uns erstmal aufhängen und das wird nicht passieren.
Natürlich wäre es nicht schön, wenn dadurch überhaupt kein Zugang mehr möglich würde und insofern kann man natürlich darüber nachdenken, ob es nicht doch sinnvoll wäre.
Aber dann bräuchte ich einen Spezialisten, der sich auskennt und mir die Handhabung beibringt...

Nein ganau das brauchst Du eben nicht. Du brauchst nur die relevanten 5 apps und die hast Du in einer Stunde drauf. Es ist wie überall, wenn man das komplette Paket verstehen will ist das schwer. Nimmst Du nur die 3 wichtigsten Funktionen (anrufen, surfen die wichtigsten apps benutzen) und am Anfang die 5 wichtigsten Apps, dann ist das total easy. Die Leute machen beim Handy oft den Fehler am Anfang den gesamten Funktionsumfang verstehen und können zu wollen. Das ist vollkommener Humbug. Ich habe gerade erfolgreich drei Oldies über 80 mit einem Handy versorgt und ins Rennen gebracht. Die sind ganz begeistert und surfen durch die Gegend. MIt der Zeit kommen jetzt immer mehr Funktionen dazu, aber halt ganz langsam und schrittweise.

Gruß
tobago
#
dino65 schrieb:

Meine Einschätzung ist z. Bsp. das sie auf Grund der fehlenden Schutzbleche wohl eher nicht für den Weg zur Arbeit geeignet sind, eher nur bei Trockenem Untergrund.


Also grundsätzlich besteht bei den meisten Gravelbikes durchaus die Möglichkeit ein Schutzblech zu montieren. Aber davon abgesehen ist das Gravelbike natürlich eher nicht für den Weg zur Arbeit gedacht. Für diesen Zweck  gibt es sicher komfortablerer, kostengünstigere und alles in allem somit wesentlich sinnvollere Optionen. Ein Gravelbike ist in aller erster Linie ein Freizeit- und/oder Sportgerät für Leute, die sich gerne in vielseitigem Gelände bewegen.
#
Brodowin schrieb:

dino65 schrieb:

Meine Einschätzung ist z. Bsp. das sie auf Grund der fehlenden Schutzbleche wohl eher nicht für den Weg zur Arbeit geeignet sind, eher nur bei Trockenem Untergrund.


Also grundsätzlich besteht bei den meisten Gravelbikes durchaus die Möglichkeit ein Schutzblech zu montieren. Aber davon abgesehen ist das Gravelbike natürlich eher nicht für den Weg zur Arbeit gedacht. Für diesen Zweck  gibt es sicher komfortablerer, kostengünstigere und alles in allem somit wesentlich sinnvollere Optionen. Ein Gravelbike ist in aller erster Linie ein Freizeit- und/oder Sportgerät für Leute, die sich gerne in vielseitigem Gelände bewegen.

Mir geht es nicht um den Weg zur Arbeit sondern ich fahre morgens 25-30 km vor der Arbeit im Wald, meistens auf Schotterwegen. Daher dachte ich das Gravelbike wäre vielleicht eine Alternative zum Mountainbike. Aber ich bleibe wohl besser bei der etwas robusteren Variante, da kann es auch mal ruppiger werden auf dem Untergrund.

Gruß
tobago
#
Doch, sollte man ruhig mal lesen.
#
Danke, das ist eine gute Seite. Hat mir auch gezeigt, dass ich wohl beim neuen Rad wieder beim Mountainbike landen werde.

Gruß
tobago
#
Silva verlängert
Gonzo wird verliehen
Kamada verlängert

Schöne Sandwichkommunikation der Eintracht. Die negative Geschichte zwischen zwei positive verpackt.  
#
Bruchibert schrieb:

Silva verlängert
Gonzo wird verliehen
Kamada verlängert

Schöne Sandwichkommunikation der Eintracht. Die negative Geschichte zwischen zwei positive verpackt.  


Bisher sehe ich den Abgang von Gonzo nicht als negative Schlagzeile. Wir haben aktuell drei Stürmer und bisher hieß es immer 4 Stürmer müssen es sein. Daher glaube ich fest an einen neuen Mann im Sturm, wohl auch eher mit anderen Skills als Paciencia.

Gruß
tobago
#
Spiele auch mit den Gedanke ein Gravelbike zu holen. Vielleicht auch ein Cyclocross. Mich überzeugt auch die Mischung aus Rennrad und Cross. Fahre momentan noch ein altes Mountainbike das ich mit bessere Bereifung frisiert habe. Aber es schmerzt nach ner gewissen Zeit auf den Rad im Rücken. Optimal ist es nicht.
Zurück zu Thema die Gravelbikes sind sehr teuer und das hindert mich dann doch zum Kauf. Leisten könnte ich es mir, aber meine Frau wird mir sowas ewig auf Butterbrot schmieren
#
planscher08 schrieb:

Spiele auch mit den Gedanke ein Gravelbike zu holen. Vielleicht auch ein Cyclocross. Mich überzeugt auch die Mischung aus Rennrad und Cross. Fahre momentan noch ein altes Mountainbike das ich mit bessere Bereifung frisiert habe. Aber es schmerzt nach ner gewissen Zeit auf den Rad im Rücken. Optimal ist es nicht.
Zurück zu Thema die Gravelbikes sind sehr teuer und das hindert mich dann doch zum Kauf. Leisten könnte ich es mir, aber meine Frau wird mir sowas ewig auf Butterbrot schmieren

Mir gehts genauso, ich fahre aktuell noch ein uralt Mountainbike und fahre da so zwischen 25 und 30 km morgens vor der Arbeit durch den Wald. Aktuell denke ich es passt damit ganz gut und vielleicht ist mal ein neues Mountainbike fällig. Was macht so ein Gravelbike denn besser? Für mich sehen die Dinger aus wie robuste Rennräder, also mehr für die Straße und zusätzlich noch der Möglichkeit auch im Feld zu fahren.

Gruß
tobago
#
Ist doch sinnlos... musst du dir schon nächstes Saison schon quasi Gedanken machen, wegen Veräußerung usw. Spätestens übernächstes.
Aber das weißt du ja alles bestimmt schon oder auch nicht
#
prettymof___ schrieb:

Ist doch sinnlos... musst du dir schon nächstes Saison schon quasi Gedanken machen, wegen Veräußerung usw. Spätestens übernächstes.
Aber das weißt du ja alles bestimmt schon oder auch nicht

Na ja, ich gehe mal davon aus dass beide Seiten ein gemeinsames Ziel haben. Kamada will sich durch steigende Leistungen für richtig höhere Ziele empfehlen und die Eintracht braucht einen starken Kamada in dieser Saison um in die internationalen Ränge zu kommen. Wenn beides passiert wird er sowieso nicht mehr zu halten sein und woanders aufschlagen. Für mich sieht das nach einem guten Weg aus.

Gruß
tobago
#
Ich gönn den Arminen ja ihren 16. Platz. Punkte dürfen sie gerne gegen andere Vereine holen. Zum Beispiel Mainz. Oder Wolfsburg. Oder Hoffenheim.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich gönn den Arminen ja ihren 16. Platz. Punkte dürfen sie gerne gegen andere Vereine holen. Zum Beispiel Mainz. Oder Wolfsburg. Oder Hoffenheim.

von mir aus kann Bielefeld 10 oder 11 werden, die sind mir allemal lieber aus die anderen aufgeführten Vereine. Blöd nur, dass sie das erste Bundesligaspiel nach der Rückkehr verlieren, aber danach starten sie eine Serie.

Gruß
tobago
#
Ich bin überhaupt nicht nervös wegen des nun fehlenden Stürmers. Im Gegenteil, vor ein paar Tagen hatte ich angemerkt, dass wir zwei Stürmer haben die prinzipiell zu den langsamen Stürmern der Liga gehören und mir lieber wäre mindestens einen davon abzugeben. Das ist jetzt passiert und hier bin ich ziemlich sicher, dass der Nachfolger für Gonzo bereits in den Verhandlungsräumen sitzt.

Wenn jetzt Dost auch zur Diskussion steht (lt. Gerüchteküche) dann würde das nur mein Empfinden bestägigen, die Eintracht möchte wieder auf schnellere Spieler setzen um Geschwindigkeit auch in die Offensive zu bekommen. Und auch für Dost wäre mit Sicherheit schon jemand in den Startlöchern, denn merkwürdigerweise handeln unsere Verantwortlichen so wie es ihr Name verlangt, verantwortlich. Wobei das mit Dost nun noch sehr weit weit ist.

Gruß
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Irgendetwas herzuleiten für den bevorstehenden Saisonverlauf ist lächerlich...

Ich leite lediglich her, dass der Spielaufbau sich im Vergleich zur letzten Saison nicht geändert hat. Mit Hasebe gut, ohne Hasebe eine Katastrophe.
Ich denke, das kann man wunderbar herleiten. Du kannst natürlich gerne davon ausgehen, dass der Spielaufbau ohne Hasebe gegen Bielefeld ein ganz anderer sein wird.

Nachsatz: genauso wie tobago gern davon ausgehen kann, dass der Spielaufbau mit einer anderen Einstellung flüssig von der Hand gehen wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Nachsatz: genauso wie tobago gern davon ausgehen kann, dass der Spielaufbau mit einer anderen Einstellung flüssig von der Hand gehen wird.

Naja, ich hab ja geschrieben dass es gegen ein drittklassigen Verein mit der richtigen Einstellung spielerisch ohne Probleme passen muss. Davon gehe ich auch aus. Vor allem jetzt wo du es mir ausdrücklich erlaubt hast. 😎

Natürlich ist es in der Bundesliga anders und ich sehe unseren Spielaufbau hier auch etwas kritischer.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich bin ja sowieso der Meinung, dass die Einstellung auf dem Platz die entscheidende Komponente ist.

Im Prinzip ja, vor allem angesichts der Ausgeglichenheit im BL-Mittelfeld.
Allerdings bin ich da, was letzten Samstag betrifft, nicht überzeugt, dass es an der Einstellung liegt und ich will das auch begründen:
Gegen Basel trat die Mannschaft mit einem unglaublichen Willen und mit großer Lauf- und Einsatzbereitschaft auf. Das war schon sehr beeindruckend, vor allem angesichts des Zeitpunkts.
Geholfen hat es nicht. Die spielerischen Unzulänglichkeiten konnten von Einsatz und Kampf nicht überdeckt werden.

Die absolute Hilflosigkeit im Spielaufbau hat auch mit "Einstellung" wenig zu tun. Sie können es ohne Hasebe einfach nicht. Und das wird sich auch nicht ändern. Hinti agiert da fast schon wie einst Sotos, der die Bälle serienweise einfach irgendwohin drosch, N'Dicka wie einst Spycher (zurück zum Torwart), Abraham wie Russ (den Ball einfach mal schleppen, bis es nicht mehr weitergeht, dann wieder zurück) usw. Mal mit einem Doppelpass die erste Pressingreihe überspielen, einen scharfen Flachpass vertikal ins Mittelfeld (zum eigenen! Mann!) oder ein energischer Einzelvorstoß mit Ball à la Hasebe - sie können es nicht.

Ich weiß schon, was du meinst: pressen, dem Gegner keine Luft lassen, alles richtig. Die angesprochenen Mängel aber bleiben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich weiß schon, was du meinst: pressen, dem Gegner keine Luft lassen, alles richtig. Die angesprochenen Mängel aber bleiben.

Ich schreibe es nochmal (zum letzten Mal).  Gegen einen Drittligisten ist die spielerische Überlegenheit da, persönlich lasse ich das nicht als Mangel gelten. Gegen einen Bundesligisten benötigt man da natürlich schon andere Skills. Aber im Spiel gg. 60 kann der spielerische Part keine Entschuldigung für unzureichende Leistung sein. Aber da ich mich wiederhole lasse ich es jetzt

Gruß
tobago
#
Der Punkt ist doch, dass man weiterkommen muss. Das haben wir geschafft. Souveräner als die einen, weniger souverän als andere. Abgeschenkt wurde aber nichts.
Natürlich kann man die Leistung am Samstag kritisieren, aber man sollte sie nicht dramatisieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Punkt ist doch, dass man weiterkommen muss. Das haben wir geschafft. Souveräner als die einen, weniger souverän als andere. Abgeschenkt wurde aber nichts.
Natürlich kann man die Leistung am Samstag kritisieren, aber man sollte sie nicht dramatisieren.

Dramatisieren muss man nicht, doch diskutieren sollte man aus meiner Sicht diese Leistung schon. Wie bereits geschrieben das Ding von Trapp war für mich genau das Beispiel für fehlende Einstellung was ich angesprochen hatte und ich will das persönlich nicht sehen, nie.

Gruß
tobago
#
Naja, aus einem Erstrundenspiel im DFB-Pokal größere Rückschlüsse zu ziehen, halte ich für wenig zielführend. Es ist doch in jedem Jahr das gleiche Schauspiel, einige Erstligisten scheiden gegen unterklassige Gegner aus und legen trotzdem eine gute Runde hin und umgekehrt.

Der unterklassige Verein ist ja in der Regel motiviert bis in die Haarspitzen und hält mit allen Mitteln dagegen, weil es eben ein einmaliges Spiel ist. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass 1860, Braunschweig, Chemnitz oder wie sie alle heißen so eine Leistung konstant abrufen könnten über 34 Spieltage? Ich nicht und deshalb gibt es dahingehend ja auch einen Klassenunterschied. Auch wenn man den hätte deutlicher rausstellen können, da bin ich d´áccord.

Es geht lediglich darum, eine Runde weiter zu kommen, in der zweiten Runde ist man ja wieder im Rhythmus und wird auch anders/verbessert auftreten. Von daher: Mund abbuzze und gut.
#
gk23 schrieb:

Es geht lediglich darum, eine Runde weiter zu kommen, in der zweiten Runde ist man ja wieder im Rhythmus und wird auch anders/verbessert auftreten. Von daher: Mund abbuzze und gut.

Genau hier verstehe ich die allgemeine Meinung die nahezu überall vertreten wird überhaupt nicht. Es geht auch darum ein ordentliches und souveränes Spiel aufzuziehen denn sonst kommt man in die Bredouille und fliegt auch schon mal raus. Wenn ich mit der Einstellung ins Spiel gehe "hauptsache weiterkommen" dann passieren so Dinge wie Samstag. Wenn ich mit der Einstellung reingehe "die müssen von vorneherein die Grenzen aufezeigt bekommen und dürfen keinen Meter Luft kriegen" dann sollten die meisten Spiele souverän durchgehen.

Ich bin ja sowieso der Meinung, dass die Einstellung auf dem Platz die entscheidende Komponente ist. Natürlich können Mannschaften wie Bayern und Dortmund spielerisch einen anderen Ansatz fahren aber auch die verlieren wenn die Einstellung nicht passt (siehe 5:1 in der letzten Saison gg. die Bayern). Daher akzeptiere ich das allgemeine Abschenken "es ist halt so im Pokal" eher nicht.

Aber das ist natürlich dann auch mein ureigenes Problem

Gruß
tobago