>

tobago

29361

#
Da hab ich ja echt diese Diskussion verpasst!
Ich möchte hier öffentlich kundt tun  dass ich Haliaeetus nicht zuletzt auf Grund seiner Authentizität und Direktheit über alle Maßen als Moderator und User schätze.
Da bin ich bei allen Mods bei dir Brodo.
Und @tobago, nein, ich kann hier nicht einschätzen, warum Hali derzeit dünnhäutiger und heftiger als sonst gewohnt vorgeht. Das zu bewerten steht dir nicht zu, das steht mir nicht zu. Ich kann nur sagen, dass ich es verstehen kann, wenn man in so einer Situation erstmal aussteigt. Und ich kann nur hoffen, dass er nicht "auf den Geschmack" eines leichteren Lebens ohne Moderation des EF Forums kommt.
Mir würdest du sehr fehlen werter Kollege!!!
Ich schätze die Meinungsstärke der hiesigen Mods, habe hohen Respekt vor dem Engagement dafür, dass wir "alten Säcke" so ein lebendiges Forum in dieser
Zeit von Twitter, Facebook und Konsorten durch eben dieses Engagement haben können und stütze mein Vertrauen, mich hier in all meiner Garstigkeit hin und wieder zumuten zu können, nicht zuletzt darauf, dass all diese Mods hier ebenfalls zu nicht geringer Garstigkeit in der Lage sind (falls prothurk sich hier angesprochen fühlt, ist das als Zufallstreffer zu werten )

Kurz und gut: es lebt!
#
FrankenAdler schrieb:

Und @tobago, nein, ich kann hier nicht einschätzen, warum Hali derzeit dünnhäutiger und heftiger als sonst gewohnt vorgeht. Das zu bewerten steht dir nicht zu, das steht mir nicht zu.

hier stehe ich wohl etwas auf dem Schlauch. Auf was bezieht sich das?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Robby1976 schrieb:

Danke, aber ich sehe das eher als Pflicht, da wir alle doch irgendwo das Gleiche wollen muss man nicht immer gleich persönlich werden, um den anderen seine Argumente streitig zu machen, auch wenn man vielleicht nur schlicht im Geiste ist.

Das mit dem "nicht persönlich werden" sollte von Dir allerdings auch nochmal geübt werden

Gruß
tobago

Da steht aber "nicht immer". Heißt also, dass man durchaus "gelegenlich", "häufig" oder sogar "fast immer" persönlich werden darf.
#
Basaltkopp schrieb:

Da steht aber "nicht immer". Heißt also, dass man durchaus "gelegenlich", "häufig" oder sogar "fast immer" persönlich werden darf.

ach so, ich sollte besser richtig lesen lernen

Gruß
tobago
#
Ich sehe das im Großen und Ganzen wie du.
Bei Silva kommen halt noch zwei Faktoren dazu.
Wenn er die Leistung vom Ende der Saison halbwegs konstant durchzieht, wird sein Marktwert steigen und es werden sich bestimmt wieder ganz andere Vereine für ihn interessieren.
Auch Silva selbst wird dann sicherlich erstmal warten, ob es nicht noch Angebote von größeren Vereinen geben wird.
Es ist nicht gesagt, dass er wirklich bei uns bleiben will.
Das eine Jahr wird er aber zum Glück auf jeden Fall bleiben. Danach werden Milan und Silva schauen, wie er sich hier gezeigt hat und was für ihn und Milan das Beste sein wird.
#
chuky88 schrieb:

Ich sehe das im Großen und Ganzen wie du.
Bei Silva kommen halt noch zwei Faktoren dazu.
Wenn er die Leistung vom Ende der Saison halbwegs konstant durchzieht, wird sein Marktwert steigen und es werden sich bestimmt wieder ganz andere Vereine für ihn interessieren.
Auch Silva selbst wird dann sicherlich erstmal warten, ob es nicht noch Angebote von größeren Vereinen geben wird.
Es ist nicht gesagt, dass er wirklich bei uns bleiben will.
Das eine Jahr wird er aber zum Glück auf jeden Fall bleiben. Danach werden Milan und Silva schauen, wie er sich hier gezeigt hat und was für ihn und Milan das Beste sein wird.

Wenn Silva verletzungsfrei bleibt wird der Bub diese Saison einen Haufen Tore vorbereiten und auch schießen. Am Ende wird er dann für andere Vereine richtig interessant sein. Aber auch dann ist es für uns OK, wenn wir als Sprungbrett genutzt werden dann haben wir einiges davon, selbst wenn wir kein direktes Ablösegeld  für ihn einfahren können.

Gruß
tobago
#
Danke, aber ich sehe das eher als Pflicht, da wir alle doch irgendwo das Gleiche wollen muss man nicht immer gleich persönlich werden, um den anderen seine Argumente streitig zu machen, auch wenn man vielleicht nur schlicht im Geiste ist.
#
Robby1976 schrieb:

Danke, aber ich sehe das eher als Pflicht, da wir alle doch irgendwo das Gleiche wollen muss man nicht immer gleich persönlich werden, um den anderen seine Argumente streitig zu machen, auch wenn man vielleicht nur schlicht im Geiste ist.

Das mit dem "nicht persönlich werden" sollte von Dir allerdings auch nochmal geübt werden

Gruß
tobago
#
Ich kenne keine schönere Hymne für unsere Eintracht und sie verursacht mir noch heute jedesmal eine Gänsehaut...zumal ich den Anlass dafür noch live erleben durfte...
#
cm47 schrieb:

Ich kenne keine schönere Hymne für unsere Eintracht und sie verursacht mir noch heute jedesmal eine Gänsehaut...zumal ich den Anlass dafür noch live erleben durfte...

So alt bin ich nicht, dass ich den Anlass live erleben konnte aber den Rest unterschreibe ich so.

Gruß
tobago
#
greg schrieb:

Bin gespannt ob es Hübners Stelle, falls er denn tatsächlich gehen sollte, überhaupt noch so geben wird.
Wie tobago ja schon richtig schrieb war die Stelle ein Folge des Abstiegs, zu Zeiten in denen es nur einen Vorstand gab. Nun haben wir einen Vorstand Sport und dazu noch Pezzaiuoli als technischen Direktor.


So ein Bindeglied wird es bestimmt auch weiter geben. Vielleicht besetzt er den Posten mit einem alten Wegbegleiter.
#
planscher08 schrieb:

So ein Bindeglied wird es bestimmt auch weiter geben. Vielleicht besetzt er den Posten mit einem alten Wegbegleiter.

Ich halte das für sehr wahrscheinlich. Denn überall wurde gegen Qualität getauscht, ohne dass die vorherigen Protagonisten schlecht waren. Die medizinische Abteilung kenne ich da ich dort selbst bin, die sind sehr gut, Moppes Petz wurde bescheinigt die Torleute besser zu machen und das hat man bei Trapp vor Allem gut sehen können. Der Fitnesstrainer hatte gute Reputation und trotzdem wurden die alle ausgetauscht da es wohl noch bessere gibt. Die gesamte Jugend wurde mit ausgebildeten Trainern und dazu ehemaligen Profis besetzt, so dass neue innovative Erkenntnisse im Trainingsablauf mit Erfahrung gemischt.

Daher kann es gut sein, dass Bobic einen anderen im Auge hat der dafür noch besser passt.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:


WuerzburgerAdler schrieb:

Die Sache mit dem "Mainstream" und der "Meinungsherrschaft" geht mir aber ziemlich auf den Sack. Ich höre solche Begriffe in letzter Zeit nämlich sehr oft, leider mit einem mehr als fadem Beigeschmack. Florian Schröder hat sich bei seinem Auftritt in Stuttgart ja eindrucksvoll damit auseinandergesetzt.

Ich halte den Vergleich für schlecht, da zwar die Begrifflichkeit die gleiche aber in unserem Kontext doch komplett anders besetzt ist.

Gruß
tobago

Das weiß ich.
Trotzdem ist schon alleine die Begrifflichkeit Blödsinn, der mich aufregt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das weiß ich.
Trotzdem ist schon alleine die Begrifflichkeit Blödsinn, der mich aufregt.

Vielleicht ist es besser ich ändere es in meinem Wording ab sofort in "Vielposter", das trifft es wohl auch besser und macht es thematisch nicht alles zu einem Brei. Denn wie vorher Aceton geschrieben hat, es sind nicht immer die Gleichen die gleiche Meinungen vetreten sondern die Meinungsgruppen setzen sich bei jedem Thema neu zusammen.

Gruß
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Sache mit dem "Mainstream" und der "Meinungsherrschaft" geht mir aber ziemlich auf den Sack. Ich höre solche Begriffe in letzter Zeit nämlich sehr oft, leider mit einem mehr als fadem Beigeschmack. Florian Schröder hat sich bei seinem Auftritt in Stuttgart ja eindrucksvoll damit auseinandergesetzt.

Ja, danke. Und dann noch den "Anzeige ist raus" zu bringen, passt halt ironischerweise exakt in das Bild, das man so gerne von sich weisen mag.
#

WuerzburgerAdler schrieb:

Die Sache mit dem "Mainstream" und der "Meinungsherrschaft" geht mir aber ziemlich auf den Sack. Ich höre solche Begriffe in letzter Zeit nämlich sehr oft, leider mit einem mehr als fadem Beigeschmack. Florian Schröder hat sich bei seinem Auftritt in Stuttgart ja eindrucksvoll damit auseinandergesetzt.

Ich halte den Vergleich für schlecht, da zwar die Begrifflichkeit die gleiche aber in unserem Kontext doch komplett anders besetzt ist.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Er ist noch ein "Überbleibsel" der Bruchhagen Ära und verantwortlich für viele Dinge und Personen die jetzt geändert und ausgetausch werden oder wurden.

Nur bedingt. Sein Vertrag wurde 2018 bis 2021 verlängert. Hat also mit Bruchhagen direkt nichts mehr zu tun, dass er noch da ist.

tobago schrieb:

Ich habe ihn immer als ein Arbeitstier in Erinnerung und aus der Entfernung hat er für mich gute Arbeit geleistet.


Sehe ich auch so!
#
Basaltkopp schrieb:

Nur bedingt. Sein Vertrag wurde 2018 bis 2021 verlängert. Hat also mit Bruchhagen direkt nichts mehr zu tun, dass er noch da ist.


2018 war meines Erachtens noch ein Jahr der Findung und nicht der unbedingt großen personellen Veränderung. Erst danach wurden auch Personen und Strukturen massiv angegangen und eigentlich ja erst in den letzten 12 Monaten richtig viel geändert. Der Wechsel der Personen begann mit der medizinischen Abeilung und wurde dann über Fitnesstrainer, Pezzaiuoli rein, Moppes Petz, Möller (Pezzaiuoli wieder raus), die Jugendtrainer und wieder der Fitnesstrainer fortgesetzt.

Ich glaube, dass Bobic nach den ersten 3 Jahren und vor Allem mit dem Pokalsieg im Rücken schneller Dinge ändern konnte als das ursprünglich geplant war und jetzt könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass ein bekanntes Gesicht aus der Liga den Posten von Hübner übernimmt wenn dessen Vertrag ausläuft, die aktuelle Besetzung der anderen Posten mit bekannten Ex-Spielern würde aus meiner Sicht dafür sprechen. Aber wie vorher bereits geschrieben, das ist reiner Spekulatius.

Gruß
tobago
#
Bei Hübner ist natürlich die Frage ob er so gut in das Konzept von Bobic/Hellmann passt. Er ist noch ein "Überbleibsel" der Bruchhagen Ära und verantwortlich für viele Dinge und Personen die jetzt geändert und ausgetausch werden oder wurden. Ich habe ihn immer als ein Arbeitstier in Erinnerung und aus der Entfernung hat er für mich gute Arbeit geleistet.

Als echten Leader habe ich ihn persönlich allerdings nie gesehen und vielleicht suchen die Verantwortlichen genau so einen. Das würde ins Bild der Veränderungen passen, wir sind überall anders aufgestellt als vor vier Jahren noch und besetzen die Plätze mit den besten der Liga (wie beim Fitnesstrainer) oder mit großen Namen (wie beim allseits unbeliebten Möller). Daher könnte es sein, dass Hübner dem nächsten Schritt zum Opfer fällt.

Aber das ist reine Spekulation meinerseits.

Gruß
tobago
#
tobago, dass du hier ein nahezu vorbildliches Diskussionsverhalten an den Tag legst, ist bekannt und wird weithin geschätzt, auch von mir. Du bist da aber nicht der Einzige, obwohl das mitunter so dargestellt wird.
Die Sache mit dem "Mainstream" und der "Meinungsherrschaft" geht mir aber ziemlich auf den Sack. Ich höre solche Begriffe in letzter Zeit nämlich sehr oft, leider mit einem mehr als fadem Beigeschmack. Florian Schröder hat sich bei seinem Auftritt in Stuttgart ja eindrucksvoll damit auseinandergesetzt.

Es gibt ja auch Themen, bei denen auch einem tobago die Hutschnur platzt. Stichwort Kurvenverhalten. Was würdest du sagen, wenn man dir daraufhin Meinungsherrschaft und Diktatur des Mainstream vorwirft?

Es ist, wie es immer ist: mit guten Argumenten bewaffnet muss man hier keine Diktatur fürchten. Ich spreche aus Erfahrung. Caio, Schaaf und vieles andere, alles mitgemacht. Bevormundet oder unterdrückt fühlte ich mich hier nie.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

tobago, dass du hier ein nahezu vorbildliches Diskussionsverhalten an den Tag legst, ist bekannt und wird weithin geschätzt, auch von mir. Du bist da aber nicht der Einzige, obwohl das mitunter so dargestellt wird.
Die Sache mit dem "Mainstream" und der "Meinungsherrschaft" geht mir aber ziemlich auf den Sack. Ich höre solche Begriffe in letzter Zeit nämlich sehr oft, leider mit einem mehr als fadem Beigeschmack. Florian Schröder hat sich bei seinem Auftritt in Stuttgart ja eindrucksvoll damit auseinandergesetzt.

Es gibt ja auch Themen, bei denen auch einem tobago die Hutschnur platzt. Stichwort Kurvenverhalten. Was würdest du sagen, wenn man dir daraufhin Meinungsherrschaft und Diktatur des Mainstream vorwirft?

Es ist, wie es immer ist: mit guten Argumenten bewaffnet muss man hier keine Diktatur fürchten. Ich spreche aus Erfahrung. Caio, Schaaf und vieles andere, alles mitgemacht. Bevormundet oder unterdrückt fühlte ich mich hier nie.

Also von mir wird ja auch nicht behauptet, dass ich der einzige mit normalen Verhalten bin, im Gegenteil es gibt einen Großteil der User die sich so verhalten. Nur machen einige wenige Dauerposter das Bild des Forums aus (das ist in jedem Forum so) und die verhalten sich nicht immer gut. Natürlich verstehe ich, dass einem mal die Hutschnur platzt, Du hast es bei mir richtig getroffen ich könnte den Leuten manchmal verbal einen in die Kauleiste geben wenn ich das so lese. Je mehr postings es von einer Person gibt desto eher ist auch mal ein Ausrutscher dabei. Aber um die geht es mir nicht die Ausrutscher, mir geht es um die Dinge die man nicht macht und immer wieder auftreten, oft von den gleichen Usern wiederholt.

Aber letztendlich ist hier größtenteils ein gutes Klima, ich würde es mir nur manchmal etwas toleranter wünschen. Und mikulle hat recht, früher war natürlich alles viel besser. Ich erinnere mich gerne an die Caiodiskussionen die maximal fair abgelaufen sind

Gruß
tobago
#
Im Grunde ist es doch immer dasselbe Szenario:

Irgendjemand schreibt was von Abstieg, Totalversagen der Verantwortlichen, vollkommen verfehlter Transferpolitik oder von Trainern, die ein Spiel "vercoachen".
Hierzu gibt es dann Gegenreden. In der Regel im selben Jargon wie im Ausgangspost. Auf einen vernünftigen Einwand folgt eine vernünftige Gegenrede, auf einen groben Klotz kommt ein grober Keil. Ausnahmen bestätigen die Regel, hier wie dort.

Insbesondere die Aufforderung, Behauptungen zu belegen oder zu begründen werden ungern gesehen. Entweder man zieht sich zurück oder man erfindet die Mär vom Forums-Mainstream, dem man dann unisono Schönrednerei, Alles-Positiv-Sehen und Meinungsdiktatur vorwirft.

Kritiker, die Stehvermögen, Argumente und schlüssige Beweisführungen aufweisen, gibt es wenige. SH ist sicher einer von diesen. Mit ihm habe ich deshalb die wenigsten Probleme, weil es da Anknüpfungspunkte für Diskussionen gibt. Auch wenn er gern mal aus der Rolle fällt. Aber das tun andere auch. Alles halb so wild.

Das Forumstreffen ist eigentlich eine super Gelegenheit, dem Mainstream mal zu zeigen, wo der Hammer hängt. Und den Totalversagern in der Eintracht-Führungsetage gleich mit. Da bin ich mal gespannt, ob es dazu kommt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das Forumstreffen ist eigentlich eine super Gelegenheit, dem Mainstream mal zu zeigen, wo der Hammer hängt. Und den Totalversagern in der Eintracht-Führungsetage gleich mit. Da bin ich mal gespannt, ob es dazu komm

Genau das ist die Sache die ich meinte. Es muss niemand dem "Mainstream" etwas zeigen. Hier verkommt vieles zu einem Wettbewerb und es ist nahezu ein Sport andere das eine oder andere Mal bloßzustellen oder irgendwie herauszufordern anstatt ihre Ansätze auch mal zu akzeptieren.

Da gibt es Stammuser die nur darauf warten, dass einer mal nen Spielernamen falsch schreibt und schon gibts was auf die Mütze. Da gibt es Leute die Inhalte nur beliäufig interessieren, gut zu sehen am Beispiel dieses Freds https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135596 und dafür gibts hunderte andere Beispiele. Der Umgang mit anderen ist entscheidend und der bleibt leider häufig auf der Strecke.

Aber das moniere ich schon seit Jahren und es wird sich in zehn Jahren nicht ändern, trotzdem muss ich es weiter ansprechen. Ob der Mainstream durchweg die gleiche Meinung zu Themen hat ist mir persönlich vollkomen egal solange er andere Meinungen zulässt. Nur genau das ist aus meiner Sicht reativ häufig das Problem. Und es ist auch nicht damit geholfen wenn User im Nachgang zugeben, dass sie häufig mal über die Stränge schlagen und das wissen. Das hilft nämlich niemanden der gerade eine mitbekommen hat, aber auch das ist bekannt

Um die Schleife zurück zum ursprünglichen Thema zu bringen. Ich glabue nicht, dass ein Forumstreffen hier Abhilfe schaffen kann, erstens sind dort nur wenige betroffene User anwesend  und zweitens soll das ja ein Austausch mit den Veantwortlichen der Eintracht sein.

Gruß
tobago
#
Finde ich gut diesen Fred auch dafür zu nutzen mal die ersten Konzerte auszutauschen. Mein erstes Rockkonzert muss um 1981 im Bürgerhaus Sprendlingen gewesen sein. Eine lokale Größe (Tom Turner) spielte damals auf und ist zu Beginn des Konzert aus einem Sarg ausgestiegen, das hat mich nachhaltig beeindruckt. Richtig los ging es dann bei mir mit Konzerten ab 84 und hat bis heute nicht aufgehört bzw. sich immer weiter gesteigert.

Gruß
tobago
#
Hier wird ja von Einigen ziemlich empfindlich reagiert wenn mal ehrlich ausgesprochen wird wie sich das Forum darstellt 😊

Natürlich gibt es hier die Wegbeissgesellschaft, diese Mentalität haben Foren und Social Media Kanäle sehr häufig. Und jeder der nicht stark genug ist sich dagegenzustellen der gibt früher oder später auf, er passt sich an oder hat es gar nicht erst versucht.

Und es ist von den Protagonisten auch gar nicht anders gewollt als das Forenelitedenken zu praktizieren. Dann fallen halt die hinten runter die da nicht mithalten können oder wollen. Aber das fällt hier keinem wirklich auf denn die sind halt weg oder waren nie da.

Macht Euch doch mal die Mühe und zählt die Beiträge außerhalb des Forumsmainstreams und schaut Euch die Antworten darauf an. Leider nicht zählbar sind diejenigen die hier lesen aber aus genau diesem Grund noch nie geschrieben haben.

Einfach ist es hier nicht kontroverse Ansichten zu vertreten, da muss man schon etwas aushalten können und das ist nicht jedermanns Sache.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Man sollte Berthold einladen und ihm jemand gegenübersetzen der ihn scheibchenweise auseinandernimmt, so dass er nie wieder freiwillig zu einer Sendung geht. Den Kerl öffentlich dumm dastehen zu lassen ist nach seinem letzten Auftritt doch recht leicht.

Gruß
tobago



Das sehe ich anders.
#
Hyundaii30 schrieb:

tobago schrieb:

Man sollte Berthold einladen und ihm jemand gegenübersetzen der ihn scheibchenweise auseinandernimmt, so dass er nie wieder freiwillig zu einer Sendung geht. Den Kerl öffentlich dumm dastehen zu lassen ist nach seinem letzten Auftritt doch recht leicht.

Gruß
tobago



Das sehe ich anders.

Sehr gut 👍
#
Man sollte Berthold einladen und ihm jemand gegenübersetzen der ihn scheibchenweise auseinandernimmt, so dass er nie wieder freiwillig zu einer Sendung geht. Den Kerl öffentlich dumm dastehen zu lassen ist nach seinem letzten Auftritt doch recht leicht.

Gruß
tobago
#
Der Berater verdient an 2 Transfers (nochmal). Er kriegt von jedem Verein für jeden der beiden Spieler eine Provision. Man sagt so in Höhe von 8 - 10% des Gehaltes oder der Transfersumme. Höhere Summen gehen auch. Ganz grob gesagt.

Das kann ich euch sagen, weil ein guter Freund von mir bei einem Regionalligisten arbeitet, und die u.a. auch Profitransfers machen (das geht da also genauso ab wie hier auch, nur eben mit kleineren Zahlen).

Wers immernoch nich schnallt, der sollte sich da mal einlesen. Der Berater kassiert also zwei mal anstatt eine Summe für beide Transfers zu nehmen. Und das ist dann für mich doppelt abkassiert weil er an zwei Transfers verdient. So zumindest normal im Fußball.

Und jeder weiß, wie Berater sind. Machen nichts, und versuchen immer das maximale rauszuholen, ohne Rücksicht auf den Spieler zu nehmen. Da von "verdienen" zu reden, wäre für mich einfach eben "nicht verdient" weil der Berater in dem Sinne oft keine gute Arbeit leistet. Das kann aber auch jeder für sich selber klären. Aber gute Spieler, die einen schlechten Berater haben, sind nicht zu oft auch schon in der Versenkung verschwunden weils nur ums Geld ging. Bspw. Max Meyer führe ich hier immer gerne an. Marius Wolf beim BVB könnte man auch nehmen. Alles Transfers, bei denen die Berater schön verdient haben, für den Spieler aber absoluter Schrott waren.
#
Jojo1994 schrieb:

Der Berater verdient an 2 Transfers (nochmal). Er kriegt von jedem Verein für jeden der beiden Spieler eine Provision. Man sagt so in Höhe von 8 - 10% des Gehaltes oder der Transfersumme. Höhere Summen gehen auch. Ganz grob gesagt.

Das kann ich euch sagen, weil ein guter Freund von mir bei einem Regionalligisten arbeitet, und die u.a. auch Profitransfers machen (das geht da also genauso ab wie hier auch, nur eben mit kleineren Zahlen).

Wers immernoch nich schnallt, der sollte sich da mal einlesen. Der Berater kassiert also zwei mal anstatt eine Summe für beide Transfers zu nehmen. Und das ist dann für mich doppelt abkassiert weil er an zwei Transfers verdient. So zumindest normal im Fußball.

Und jeder weiß, wie Berater sind. Machen nichts, und versuchen immer das maximale rauszuholen, ohne Rücksicht auf den Spieler zu nehmen. Da von "verdienen" zu reden, wäre für mich einfach eben "nicht verdient" weil der Berater in dem Sinne oft keine gute Arbeit leistet. Das kann aber auch jeder für sich selber klären. Aber gute Spieler, die einen schlechten Berater haben, sind nicht zu oft auch schon in der Versenkung verschwunden weils nur ums Geld ging. Bspw. Max Meyer führe ich hier immer gerne an. Marius Wolf beim BVB könnte man auch nehmen. Alles Transfers, bei denen die Berater schön verdient haben, für den Spieler aber absoluter Schrott waren.

Berater haben einen schlechten Ruf, das ist aber dann doch etwas zu kurz gedacht. Denn es  haben nahezu alles Profis einen der Ihnen die Arbeit (es ist Arbeit auch wenn du meinst die schaffen nix) abnimmt, sich mit Verträgen auskennt und vor allem ein Netzwerk hat. Der überwiegende Teil der Berater ist völlig seriös und für Spieler und Vereine hilfreich.

Und da sie anteilig an Wechseln beteiligt sind ist gar nichts gegen eine doppelte Bezahlung zu sagen, sofern es sich in diesem speziellen Fall überhaupt so verhält. Aber das scheinst du zu wissen, der Berater kassiert doppelt und musste gar nichts dafür tun.

Mir ist es völlig Wurscht ob und wieviel ein Berater erhält und auch wieviel die Eintracht für Spieler zahlt oder bekommt. Das Profigeschäft ist völlig aus den Fugen, daher interessiert es mich nicht.

Aber zu bewerten wann jemand Geld verdient hat oder nicht und wieviel er dafür gearbeitet hat, ohne Einsicht darin zu haben, das geht nicht. Du schaust aus deiner Perspektive darauf und nimmst diese als allgemeingültig. Fünf-, sechs- oder siebenstellig, wie kannst du bewerten was verdient ist oder nicht?

Gruß
tobago
#
9 Punkte aus den ersten drei Spielen holen und dann oben festsetzen. Das sollte jetzt eher möglich sein als wenn die ersten drei Partien Bayern, Dortmund und Leipzig sind.

Gruß
tobago
#
Luzbert schrieb:

Tafelberg schrieb:

Eine großartige Rede.
Wird aber bei den hohl Köpfen nicht verstanden werden, ist zu schwierig für diese Menschen

Ich glaube er hat schon so manche erreicht. Die peinliche Stille im Publikum bei der Feststellung dass in Stuttgart an die 130.000 Teilnehmer teilnähmen, wenn das in der Vorwoche in Berlin 1,3 Millionrn waren, war für viele entlarvend.

Es gab ab der Mitte seines Auftritts Passagen in denen er das Publikum gespalten hat. Er wurde zeitgleich bejubelt und ausgebuht. Da werden einige mit Fragezeichen nach Hause gegangen sein.


Ich glaube auch, dass er da den ein oder anderen erreicht hat, der evtl gerade vom Kurs abgenommen ist. Natürlich wird er nicht alle erreichen, wahrscheinlich auch nicht die meisten. Evtl braucht es bei dem ein oder anderen auch noch ein oder zwei Gespräche mehr. Ich bin mir aber sicher,  dass es sich gelohnt hat.

Das war ein konstruktiver Auftritt, da er sich in die Höhle des Löwen getraut hat und die Leute auf sehr intelligente Weise gezwungen hat, ihm zuzuhören.

#
Aceton-Adler schrieb:


Ich glaube auch, dass er da den ein oder anderen erreicht hat, der evtl gerade vom Kurs abgenommen ist. Natürlich wird er nicht alle erreichen, wahrscheinlich auch nicht die meisten. Evtl braucht es bei dem ein oder anderen auch noch ein oder zwei Gespräche mehr. Ich bin mir aber sicher,  dass es sich gelohnt hat.

Das war ein konstruktiver Auftritt, da er sich in die Höhle des Löwen getraut hat und die Leute auf sehr intelligente Weise gezwungen hat, ihm zuzuhören.

Ich glaube es war vergebene Liebesmüh. Das Nachdenken der Leute war beim nächsten Redner schon wieder ad Acta gelegt.

Übrigens lohnt sich das Ansehen des Bertholdauftritts. Vom ersten bis zum letzten Satz. Mir gefiel auch sehr seine Begrüßung an den „Ghanesen“. Das war schon alles richtig klasse, denn jetzt weiß endlich auch der Letzte in welche Ecke Berthold gehört.

Gruß
tobago
#
Das kommt drauf an. Wenn du 9 Stunden einfach nur vor deinem Schreibtisch sitzt, und dafür im Jahr 6-stellig kassierst, dann wahrscheinlich schon.

Wenn du 9 Stunden ackerst, und ein normales Gehalt beziehst, dann hast du dir das auch verdient.

Beides extreme, ich weiß. Ich denke aber der Gedanke ist verständlich.
#
Jojo1994 schrieb:

Das kommt drauf an. Wenn du 9 Stunden einfach nur vor deinem Schreibtisch sitzt, und dafür im Jahr 6-stellig kassierst, dann wahrscheinlich schon.

Wenn du 9 Stunden ackerst, und ein normales Gehalt beziehst, dann hast du dir das auch verdient.

Beides extreme, ich weiß. Ich denke aber der Gedanke ist verständlich.

Ich versteh’s nicht, vor allem nicht den Zusammenhang und auch nicht warum der Berater nicht zweimal verdienen soll. Aber auch nicht woher du weißt ob und was er verdient. Also ich versteh nichts.

Gruß
tobago