>

tobago

29360

#
Ich weiß nicht, mich stört immer wieder viel mehr wenn darüber diskutiert wird wie kacke doch der eine oder andere Reporter ist. Alleine nur auf dieser Seite sind 8 Postings (mit meinem jetzt) die nur dazu schreiben. Wenn ihr einfach die Dinge nicht lest die ja augenscheinlich so dämlich sind und nicht darüber schreibt, dann wird der Fred wesentlich übersichtlicher und alle gewinnen etwas Lebenszeit.

Ich beispielsweise lese das alles und wenn ich bei dem einen oder anderen Bericht entscheide er war Mist, dann war er halt Mist, wen interessiert es wenn ich mich darüber hier aufrege? Richtig eigentlich keinen.

Daher rate ich wie jedesmal in der Sommerpause (denn da passiert es natürlich gehäuft) lest nur werthaltiges und diskutiert nicht darüber was blöd ist, ändern tut ihr es eh nicht.

Gruß
tobago
#
Um mal den Kaffeetalk zu unterbrechen. Ich möchte mal ne Lanze brechen für die Leute die bei Metro und Selgros ihr Fleisch kaufen, denn ich mache das auch.

Dort gibt es hervorragende Qualität, regionales Fleisch das auch gleichzeitig Bio ist und von preiswert bis hochpreisig ist alles dabei. Ich fahre sehr gut damit unser Fleisch dort zu kaufen und es kommt regelmäßig die Rückmeldung wie gut es ist. Allerdings greife ich dann doch auch zu den wirklich guten Dingen. Soviel zu den Metro/Selgros Billigkäufern.

Aber eigentlich wollte ich die Kaffeediskussion unterbrechen

Gruß
tobago
#
Einen Verkauf von Trapp entscheidet doch ganz alleine der Spieler selbst. Trapp hat Vertrag und den kann man ihm nicht nehmen. Will er woanders hin weil er viel mehr verdient, zu einem größerem Verein will, in eine andere Stadt oder weil er international spielt, dann wird er seinen Berater so oder so beauftragen loszuziehen. Möchte er das nicht können alle möglichen Leute ihn ins Schaufenster stellen, dann bleibt er.

Jobangebote von Leuten die keinen wirklichen Zwang haben (bspw. fehlende Infrastruktur...) werden meistens auf Basis von drei Faktoren entschieden das Geld, die Aufgabe und das Umfeld. Natürlich mit unterschiedlicher Gewichtung bei den einzelnen Personen und das ist auch bei Fußballern so. Wenn Trapp also gehen möchte dann nimmt er ein Jobangebot an das für ihn passt. Wenn die Eintracht will dass er geht und er nicht hat sie keine Chance. Es gehören also hier immer drei Parteien dazu die das möchten.

Gruß
tobago
#
Ich muss vorab sagen, dass ich erwartet hatte, dass sich nach dem Verkauf der Büffel und dem neuen Stadionvertrag die finanzielle Situation so gestalten würde, dass wir uns dauerhaft unter den ersten 8 der BL etablieren könnten und den Kader entsprechend stetig qualitativ würden verbessern können.
So sieht es aktuell wohl eher nicht aus, was einerseits wegen möglicherweise zu hoher Erwartungshaltung eine gewisse Enttäuschung bedeutet, andererseits aber auch meinen Unmut über die ungleichen finanziellen Kräfte im europäischen Fussball deutlich verstärkt. Auch die Meldung, dass sich die "Alte Tante" Stand jetzt Windhorst sei dank einen Jovic - unseren Jovic - leisten will und kann, verstärkt den Unmut zusätzlich.
Im Vorstand wird solide für die Zukunft gearbeitet, keine Frage, aber so ganz allmählich sollte diese Arbeit auch größere Früchte tragen und wir aus dem Achterbahnbetrieb eines "Ausbildungsvereins" herausfinden.  
#
ebehabichs schrieb:

Ich muss vorab sagen, dass ich erwartet hatte, dass sich nach dem Verkauf der Büffel und dem neuen Stadionvertrag die finanzielle Situation so gestalten würde, dass wir uns dauerhaft unter den ersten 8 der BL etablieren könnten und den Kader entsprechend stetig qualitativ würden verbessern können.
So sieht es aktuell wohl eher nicht aus, was einerseits wegen möglicherweise zu hoher Erwartungshaltung eine gewisse Enttäuschung bedeutet, andererseits aber auch meinen Unmut über die ungleichen finanziellen Kräfte im europäischen Fussball deutlich verstärkt. Auch die Meldung, dass sich die "Alte Tante" Stand jetzt Windhorst sei dank einen Jovic - unseren Jovic - leisten will und kann, verstärkt den Unmut zusätzlich.
Im Vorstand wird solide für die Zukunft gearbeitet, keine Frage, aber so ganz allmählich sollte diese Arbeit auch größere Früchte tragen und wir aus dem Achterbahnbetrieb eines "Ausbildungsvereins" herausfinden.  

Wir sind überhaupt erst in den Status des Ausbildungsvereins eingetreten als Bobic übernommen hat. Um uns zu einem Ausbildungsverein zu machen der wir jetzt sind hatte es die Jahre gebraucht und vor allem auch den Pokalsieg (ohne den wären wir noch meilenweit vom heutigen Status entfernt). Wir stehen in Europa als Verein da zu dem viele Spieler die auf dem Sprung nach ganz oben sind gerne hingehen, das mussten wir uns doch erst einmal erarbeiten.

Du möchtest natürlich unter die ersten 8 aber um das dauerhaft zu schaffen ist ein Rekordjahr noch lange nicht genug, man muss über 4-5 Jahre die gleiche Arbeit leisten und sich immer wieder neu erfinden. Ansonsten haben wir gegen die Geldschei.sser keinerlei Chance. Und ich finde wir machen das nahezu in allen Belangen gut.

Gruß
tobago
#
Raggamuffin schrieb:

Ohne den WK-Artikel anklicken zu wollen, fände ich es doch bedauerlich, sollte Sow eines Tages plötzlich explodieren.

Wenn er das nur bei uns mal täte.....davon ist aber nichts erkennbar und wird nach aller bisherigen Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr stattfinden....
#
cm47 schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Ohne den WK-Artikel anklicken zu wollen, fände ich es doch bedauerlich, sollte Sow eines Tages plötzlich explodieren.

Wenn er das nur bei uns mal täte.....davon ist aber nichts erkennbar und wird nach aller bisherigen Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr stattfinden....

Sow ist gerade mal ein Jahr bei uns und 23 Jahre alt, kommt aus der Schweizer Liga, hat am Anfang eine Verletzung gehabt un jeder weiß, dass das sehr schwer aufzuholen ist. Ich würde ihn auf keinen Fall jetzt schon abschreiben. Ich denke ein Jahr braucht so ein Spieler auf der wichtigen Position die er bekleidet, jetzt muss er mal den Kopf freibekommen, eine ordentliche Vorbereitung machen und dann hat er genügend Potential das er nutzen kann um wirklich der Spieler zu werden der er sein soll.

Ich bin bei ihm vollkommen relaxed, der hat mit Sicherheit das Zeug dazu ein echt Guter für uns zu werden.

Gruß
tobago
#
Die Nervosität finde ich auch fehl am Platz, aber dass in der Wechselzeit der Berater am Strand sitzt das bezweifel ich doch sehr, genau jetzt ist ja die Zeit der Berater. Der Spieler ist doch sowieso komplett aus dem Prozess draussen, der macht was der Berater aushandelt. Ich gehe davon aus, dass aktuell auf beiden Seiten an Kamadas Zukunft gearbeitet wird, eventuell allerdings mit komplett verschiedenen Zielen.

Gruß
tobago
#
Ich hatte für September eine Radtour an der Spree in Erwägung gezogen, aber bereits seit einiger Zeit für mich beschlossen, dass das aufgrund der gesellschaftlichen und politischen Landschaft dort wohl eher nichts wird.

Ich denke, ich werde mir das nicht zumuten dort oben.
#
reggaetyp schrieb:

Ich hatte für September eine Radtour an der Spree in Erwägung gezogen, aber bereits seit einiger Zeit für mich beschlossen, dass das aufgrund der gesellschaftlichen und politischen Landschaft dort wohl eher nichts wird.

Ich denke, ich werde mir das nicht zumuten dort oben.

Das übrigens ist eines der traurigsten Auswüchse in der heutigen Zeit in Deutschland (oder auch anderswo). Wenn Menschen sich nicht mehr frei bewegen möchten weil sie keine Lust haben vom braunen Mob angegangen zu werden.

Gruß
tobago
#
Okay, dann halt keine Einsicht. Klar bin ich bissig, ich stehe aber auch dazu und gebe es zu.
Du siehst nur die Fehler der anderen, merkst aber nicht, dass Du auch nicht wirklich besser bist.

Daher Dir auch noch einen schönen Tag und fühle Dich weiter wohl in Deiner Selbstgerechtigkeit!
#
Basaltkopp schrieb:

Okay, dann halt keine Einsicht. Klar bin ich bissig, ich stehe aber auch dazu und gebe es zu

Mal eine ersnthafte Frage dazu. Macht es das eher akzeptabel weil Du dazu stehst und es zugibst? Bissig ist ja ab und zu wirklich auch notwendig im Leben, das was hier teilweise gemacht wird (und ich nehme jetzt mal Dich als Beispiel) geht über normale Kommunikationsformen hinaus. Wenn ich anderer Meinung bin muss ich doch nicht bissig sein sondern kann auf die Sache bezogen diskutieren.

Gruß
tobago
#
Mag sein. Ich meine mehr die Leute, die jetzt hier und auch im Corona Thread alles so furchtbar schlimm finden, was eben vor Corona bei weitem nicht so war.

Und tatsächlich ist der TE hier wenigstens konsequent, im Gegenteil zu (bisher) allen anderen. In diesem Punkt hat er auch meinen Respekt.

Ich finde es nur seltsam, hier eine Diskussion anzustoßen, die im Prinzip im Corona Thread schon seit Wochen existiert und zeitgleich anzukündigen, sich auch aus dem Forum zurück zu ziehen.

Und die Kündigung der Mitgliedschaft macht meines Erachtens auch keinen Sinn.
#
Basaltkopp schrieb:

Mag sein. Ich meine mehr die Leute, die jetzt hier und auch im Corona Thread alles so furchtbar schlimm finden, was eben vor Corona bei weitem nicht so war.

Und tatsächlich ist der TE hier wenigstens konsequent, im Gegenteil zu (bisher) allen anderen. In diesem Punkt hat er auch meinen Respekt.

Ich finde es nur seltsam, hier eine Diskussion anzustoßen, die im Prinzip im Corona Thread schon seit Wochen existiert und zeitgleich anzukündigen, sich auch aus dem Forum zurück zu ziehen.

Und die Kündigung der Mitgliedschaft macht meines Erachtens auch keinen Sinn.


Ich glaube einfach, dass Corona viel Zeit zum ändern der gesamten Einstellung zum Leben gibt. Das Beispiel mit den Fleischfabriken zeigt es doch deutlich, das wusste jeder vorher und trotzdem wird jetzt etwas im Kopf geändert (zumindest bei einigen Leuten). Das ist per se nicht schlecht, denn genauso verhält es sich mit dem Profifussball.

Natürlich wussten wir alle darum, dass der sich in eine Richtung bewegt hat und weiter bewegt die absolut kacke ist. Trotzdem hat der Großteil der Fans das so akzeptiert (bis auf wenige aktive Gruppierungen). Wenn jetzt ein Fan sagt hier ist Schluss, bis hier und nicht weiter ist das doch vollkommen in Ordnung und aus meiner Sicht nicht seltsam.

Dass er mit dem Eröffnen eines eigenen Freds natürlich gegen die Regeln verstößt die hier einige ganz klar kommunizieren "das kann auch im Coronafred, das gehört hier nicht hin usw..." ist aus meienr Sicht echt marginal. Wer es nicht lesen möchte klickt halt einfach hier nicht rein, ich persönlich finde die Diskussion darüber sehr interessant (bis auf die sinnfreien Post die reggaetyp bereits beschrieben hat).

Außerdem ist er nicht der erste und sicher auch nicht der letzte User der sich mit einem eigenen Fred verabschiedet, warum auch nicht?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich glaube hier nicht an fishing for compliments sondern wirklich an die Öffentlichmachung der Gründe damit Leute nachdenken
Glaubst Du wirklich, das bewegt jemanden zum Nachdenken der es nicht ohnehin schon tut?
#
SamuelMumm schrieb:

tobago schrieb:

Ich glaube hier nicht an fishing for compliments sondern wirklich an die Öffentlichmachung der Gründe damit Leute nachdenken
Glaubst Du wirklich, das bewegt jemanden zum Nachdenken der es nicht ohnehin schon tut?


Ich glaube natürlich, dass Leute zum Denken angeregt werden wenn sie so etwas lesen, egal in welche Richtung. Das siehst du ja alleine schon an den (teilweise ellenlangen) Antworten. Und es ist doch unerheblich ob die vorher auch schon nachgedacht haben oder nicht, die Diskussion wird dadurch geführt.

Gruß
tobago
#
Ich hatte mich schon gewundert warum Kamada so schnell bei der Eintracht unter Dach und Fach sein sollte. Der hat mit Sicherheit einige Vereine die auf ihn schauen und irgendeiner wird dem Berater schon stecken, dass Kamada woanders viel mehr Geld verdienen kann und damit er auch.

Gruß
tobago
#
Ich finde es sehr konsequent und denke auch, dass das Zerreden hier im Fred von einigen eher unangebracht ist. Wenn Janosch das nicht öffentlich macht, dann bekommt es auch keiner mit denn die Eintracht wird seinen Kündigungsbrief nicht veröffentlichen. Zeigen kann er es nur indem er sich erklärt.

Ich glaube hier nicht an fishing for compliments sondern wirklich an die Öffentlichmachung der Gründe damit Leute nachdenken. In einer Zeit in der viele vor dem absoluten Aus stehen ist es fast schon pervers wenn Fußballer weiterspielen und ihre Millionengehälter einsacken die sie zum Teil auch genau diesen Leuten verdanken die ihnen als Fußballfans diese Gehälter generieren. Ohne Fans kein Geschäft, ob im oder außerhalb des Stadions.

Die ganze Welt des Profifussballs ist vollkommen abgedreht, ich bin nur immer noch zuviel Eintrachtfan um dem Ganzen den Rücken zu kehren.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Mintzlaffs Aussage ist doch vollkommen in Ordnung, er muss seinen Klub doch gegen die Aussagen verteidigen die diesen in der Öffentlichkeit dumm dastehen lassen. Schön wäre jetzt wenn nicht Hellmann sondern jemand aus dem Bankenbereich einen Kommentar dazu abgeben würde um den Ball wieder zurückzuspielen.

Gruß
tobago


Minztlaff Beitrag ist eben nicht in Ordnung, denn er hat rein emotional reagiert und keine Fakten geliefert, die Hellmanns Thesen widerlegen. Und eben dieser Hellmann ist auf diesem Gebiet ein ausgewiesener Experte, was man seiner Vita vor dem Eintracht-Leben entnehmen kann...wenn man denn will!
#
eagleburger47 schrieb:

Minztlaff Beitrag ist eben nicht in Ordnung, denn er hat rein emotional reagiert und keine Fakten geliefert, die Hellmanns Thesen widerlegen. Und eben dieser Hellmann ist auf diesem Gebiet ein ausgewiesener Experte, was man seiner Vita vor dem Eintracht-Leben entnehmen kann...wenn man denn will!

Aber das ist doch auch normal, denn die meisten Leute reagieren emotional wenn sie bloßgestellt werden und antworten mit Unfairness, Häme oder Anschuldigungen. Nur das weiß halt auch jeder und kann es einordnen,  daher finde ich die Antwort von Mintzlaff vollkommen OK.

Jetzt muss nur noch ein sehr sachlicher und entwaffnender Kommentar, am besten durch einen Dritten aus der Bankenwelt, erfolgen. Dann ist Mintzlaff bloßgestellt ohne dass Hellmann sich auf einen Hahnenkampf eingelassen hat..

Gruß
tobago
#
Mintzlaffs Aussage ist doch vollkommen in Ordnung, er muss seinen Klub doch gegen die Aussagen verteidigen die diesen in der Öffentlichkeit dumm dastehen lassen. Schön wäre jetzt wenn nicht Hellmann sondern jemand aus dem Bankenbereich einen Kommentar dazu abgeben würde um den Ball wieder zurückzuspielen.

Gruß
tobago
#
clakir schrieb:

Wie man sich über dieses Filmchen so aufregen kann! Selbstdarstellung des Beraters, der das offenbar braucht. Sonst nix. Über unseren neuen Spieler sagt es Nullkommanull aus. Der kommt ja eh' kaum zu Wort.



Manche brauchen das halt.
Irgendeiner muss Schuld sein.
Mich wundert es ja, das der Aufstand wegen der knappen Finanzen nicht größer ist.
Wahrscheinlich kommt das noch. In 5 Jahren geht es dann wie mit den Detari Millionen
Da heißt es dann wo sind die Jovic Millionen hin.
#
Hyundaii30 schrieb:


Manche brauchen das halt.
Irgendeiner muss Schuld sein.
Mich wundert es ja, das der Aufstand wegen der knappen Finanzen nicht größer ist.
Wahrscheinlich kommt das noch. In 5 Jahren geht es dann wie mit den Detari Millionen
Da heißt es dann wo sind die Jovic Millionen hin.


Es gibt doch niemand irgendwem die Schuld. Hier geht es vielen darum die Videosache so zu beschreiben wie sie beim Einzelnen rüberkommt. Und das fehlende Geld ist im Fred für Ragnar Ache eh fehl am Platz. Das Video mit dem Berater (ich dachte es ist sein Vater) passt da schon genau rein. Wenn ich so einen Video machen und veröffentlichen lasse muss ich mit den Reaktionen leben.

Der eine findets kacke, der andere sagt "ist schon OK wenn die Leistung dementsprechend ist", der nächste findet es bescheiden und andere finden es klasse oder sind vollkommen desinteressiert. Jeder bringt hier seine Meinung zum Video, nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
tobago

#
Im Interview auf Eintracht.de hört er sich übrigens ziemlich normal an

Am Anfang wird es vor allem darauf ankommen, mich an das Niveau in der Bundesliga zu gewöhnen. Ist der Anpassungsprozess vollzogen, sehe ich weiter. Die Vorfreude ist in jedem Fall riesig.

Gruß
tobago
#
Rönnow steckt Horn locker in die Tasche. Und zwar zweimal.

Die Äußerungen Bobics hören sich jetzt nicht nach großen Krachern für die neue Saison an. "Wir haben einen konkurrenzfähigen Kader".
Angesichts der Diskussionen um den "Büffelersatz" und die Versäumnisse in der Winterpause sehen das viele hier bestimmt etwas anders.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Rönnow steckt Horn locker in die Tasche. Und zwar zweimal.


Rönnow ist ein sehr guter Tormann und mit Sicherheit besser als Horn. Ich weiß nicht ob er sich einen Gefallen tut innerhalb der Liga zu wechseln oder ob er vielleicht mal ein Stück weit woanders sein Glück versucht. Wäre ich er würde ich es mal auf der Insel, bei einem der Vereine von 6-15 versuchen. Da verdient es sich ganz gut und ich glaube die Art zu spielen passt zu ihm als Tormann.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich finde das Video auch sehr interessant.
Am besten gefällt mir das er echt wirkte und man nicht versuchte künstlich was großes daraus zu machen.
Echte Sachen findet man in der heutigen Zeit kaum noch.
Es muss alles künstlich gehyped werden um andere zu übertrumpfen.
Hier ging es einfach darum mal ein paar kleine Einblicke zum Ablauf des Tages zu bekommen
und kleine bescheidene Backroundinfos.

Du findest es bescheiden? Ich bin ja nicht gerade bekannt dafür tiefzustapeln und habe nichts gegen ein Video um sich zu in der heutigen sozialen Medienlandschaft ein wenig zu zeigen. Aber das hat alles nichts mit bescheiden zu tun. Bescheiden war Alex Meier.

Ragnar Ache gehört einer ganz anderen Generation an und diese hat natürlich andere Möglichkeiten und Wünsche sich selbst darzustellen. Seine Anmerkungen in Instagram zum Video: "the Prince is back" und "lets write history" sind schon nette Ansagen. Das ist allerdings sehr wenig bescheiden. Nicht falsch verstehen, ich bin immer dafür, dass Spieler das ruhig tun sollen wenn sie sich ihrer Sache sicher sind. Selbstbewusstsein ist die Grundlage für Erfolg, Selbstüberschätzung allderdings ist andersherum aber auch die Grundlage für ein Scheitern.

Ragnar Ache sollte er mit so einem Auftritt im Web jetzt als Spieler schon voll einschlagen, denn dieses Video sehen sehr viele Leute.  Und du kannst davon ausgehen, dass einige darauf warten es ihm am Ende um die Ohren zu hauen (auch hier) wenn es nicht klappt. Wer sich so zeigt sollte besser auch ein Superstar werden, genauso wie es sein Vater in diesem Video gesagt hat, er hat den Zweiflern immer gesagt dass Ragnar ein europäischer Topspieler wird.  

Bescheiden ist wirklich etwas anderes

Gruß
tobago



Dann stehe ich mir meiner Meinung alleine da.
Ja der Spruch mit dem Prince am Anfang war irreführend, aber das muss ja nicht von Ache gekommen sein.
Also stört es mich auch nicht. Ich sehe es eher als Lockruf, das möglichst viele Leute sich das Video anschauen.
Das hat aber wohl der Videoersteller zu Verantworten und nicht Ache.
Übrigens Du sagst es ist die neue Generation. Dost gehört nicht dazu und hatte gute Sprüche drauf.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dann stehe ich mir meiner Meinung alleine da.
Ja der Spruch mit dem Prince am Anfang war irreführend, aber das muss ja nicht von Ache gekommen sein.
Also stört es mich auch nicht. Ich sehe es eher als Lockruf, das möglichst viele Leute sich das Video anschauen.
Das hat aber wohl der Videoersteller zu Verantworten und nicht Ache.
Übrigens Du sagst es ist die neue Generation. Dost gehört nicht dazu und hatte gute Sprüche drauf.
                                     


Ich habe absolut kein Problem mit dem Video wenn sein Spiel dementsprechend ist. Es ist übrigens ein Unterschied was Dost im Interview mal so raushaut zu einem komplett aufbereitetem Video. Das hat er ja nicht selbst gemacht sondern das ist eine Arbeit von jemanden der damit sein Geld verdient. Er hat das gezielt als ein Instrument für seine Darstellung genommen (ob er oder der Vater sei mal dahingestellt). Daher kannst du davon ausgehen, dass die beiden Sprüche am Instagram Account nicht zufällig da stehen sondern auch Teil einer vorher genau überlegten Aktion.

Wie gesagt, wenn er spielt wie er sich gibt ist alles in Butter. Dann haben alle etwas davon.

Gruß
tobago
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Glaube Milan wartet lieber ein Jahr, denn dann bekommen sie vermutlich mehr Geld als wir aufbringen können.


Ich sehe das weniger tragisch, sollte das mit dem Transfer von Silva nicht klappen. Aber was man nicht vergessen sollte sind die weichen Faktoren. Den wir entwickeln uns immer mehr zu einem Verein, der für qualitativ gute/sehr gute Spieler immer attraktiver wird.
#
planscher08 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Glaube Milan wartet lieber ein Jahr, denn dann bekommen sie vermutlich mehr Geld als wir aufbringen können.


Ich sehe das weniger tragisch, sollte das mit dem Transfer von Silva nicht klappen. Aber was man nicht vergessen sollte sind die weichen Faktoren. Den wir entwickeln uns immer mehr zu einem Verein, der für qualitativ gute/sehr gute Spieler immer attraktiver wird.

Das sehe ich so ähnlich. Spieler die kurz davor sind den ganz großen Durchbruch in die europäische Top-Elite sind die sehen hier bei uns die Chance den nächtsten Schritt vorzubereiten. Besser ist es eigentlich in unserer Situation nicht machbar, jedes Jahr einen oder zwei Spieler der Art Rebic, Silva, Jovic oder Haller zu bekommen und nach 2 Jahren wieder gehen zu lassen ist aus meiner Sicht genau das was wir können. Bei Silva mag da kein Geld im Verkauf rauskommen, der nächste Spieler aber steht garantiert in den Startlöchern. Ich finde das sehr gut wie es aktuell läuft.

Gruß
tobago
#
Ich finde das Video auch sehr interessant.
Am besten gefällt mir das er echt wirkte und man nicht versuchte künstlich was großes daraus zu machen.
Echte Sachen findet man in der heutigen Zeit kaum noch.
Es muss alles künstlich gehyped werden um andere zu übertrumpfen.
Hier ging es einfach darum mal ein paar kleine Einblicke zum Ablauf des Tages zu bekommen
und kleine bescheidene Backroundinfos.
Schön gemacht.

Ist mir zehn mal lieber, wie Videos wo Spieler Ihre Tricks zeigen, prahlen was sie können oder
erreichen wollen. Dazu vielleicht auch noch die passenden Personen drumherum, die dann
gleich mitmachen. Das brauche ich nicht.
Durch Sprüche klopfen wird selbst Bayern München nicht Meister.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich finde das Video auch sehr interessant.
Am besten gefällt mir das er echt wirkte und man nicht versuchte künstlich was großes daraus zu machen.
Echte Sachen findet man in der heutigen Zeit kaum noch.
Es muss alles künstlich gehyped werden um andere zu übertrumpfen.
Hier ging es einfach darum mal ein paar kleine Einblicke zum Ablauf des Tages zu bekommen
und kleine bescheidene Backroundinfos.

Du findest es bescheiden? Ich bin ja nicht gerade bekannt dafür tiefzustapeln und habe nichts gegen ein Video um sich zu in der heutigen sozialen Medienlandschaft ein wenig zu zeigen. Aber das hat alles nichts mit bescheiden zu tun. Bescheiden war Alex Meier.

Ragnar Ache gehört einer ganz anderen Generation an und diese hat natürlich andere Möglichkeiten und Wünsche sich selbst darzustellen. Seine Anmerkungen in Instagram zum Video: "the Prince is back" und "lets write history" sind schon nette Ansagen. Das ist allerdings sehr wenig bescheiden. Nicht falsch verstehen, ich bin immer dafür, dass Spieler das ruhig tun sollen wenn sie sich ihrer Sache sicher sind. Selbstbewusstsein ist die Grundlage für Erfolg, Selbstüberschätzung allderdings ist andersherum aber auch die Grundlage für ein Scheitern.

Ragnar Ache sollte er mit so einem Auftritt im Web jetzt als Spieler schon voll einschlagen, denn dieses Video sehen sehr viele Leute.  Und du kannst davon ausgehen, dass einige darauf warten es ihm am Ende um die Ohren zu hauen (auch hier) wenn es nicht klappt. Wer sich so zeigt sollte besser auch ein Superstar werden, genauso wie es sein Vater in diesem Video gesagt hat, er hat den Zweiflern immer gesagt dass Ragnar ein europäischer Topspieler wird.  

Bescheiden ist wirklich etwas anderes

Gruß
tobago