

tobago
29388
#
tobago
sorry, oben nicht unten
realdeal schrieb:
Ich weiß nicht was die Leute immer gegen Berthold haben. Nur weil der Berthold nicht dauernd in die Kamera grinst wie ein Volksmusikstar wird er als Stinkstiefel hingestellt. Wenn der gestern nicht in der Sendung gewesen wäre, hätte Skibbe eine One Man Show abgezogen auch wenn er in einigen Punkten recht hat.
Seine Fragen waren inhaltlich vollkommen in Ordnung. Die Art und Weise wie er sie vorgebracht hat, dass war Marke Stinkstiefel at its best.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Bei dir ist aber heute auch nicht die Substanz da, um dich wirklich gut aus der Affäre zu ziehen: Es geht nicht ums "Mithalten", sondern die Mannschaft hat nicht einmal die Substanz, um sich gut aus der Affäre zu ziehen !
Du bist wirklich der absolute Profi im "Drehen wie man es braucht" von Aussagen. Du machst deine Annahmen zu Fakten und unterstellst allen anderen Nichtverständnis, Realitätsferne und teilweise Dämlichkeit, wenn du es auch anders ausdrückst. Wie du deinen Beruf ausübst, ist mir ein Rätsel. Schmeißen dir die Richter nicht spätestens nach fünf Minuten den Hammer an den Kopf ?
tobago
marcelninho85 schrieb:
Gaaanz bitter für uns, damit kann man die 45 Punkte eig. fast schon abhaken... noch bitterer für amanatidis, der seinen Traum von der WM begraben muss! gude besserung!
Ich befürchte, dass Amanatidis nicht nur den Traum der WM begraben kann. Ein kaptuttes Knie mit diesen Schäden ist kein Pappenstiel, ob er jemals wieder zurückkommt ist da die Frage und wenn, schafft er es dann an seine Leistungen anzuknüpfen?
tobago
Riedadler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja ich hatte mich auch sehr über seine Verpflichtung gefreut.
Mittlerweile sehe ich auch ein das es ein Fehler war und hoffe
wir kaufen lieber gesunde Nobodys als Spieler , die keiner wegen Ihrer Verletzungen will.
Ich hab mir die Aussage mal gebookmarked, wie man so schön sagt. Mal sehen, ob in 6-12 Monaten die Meinungen über Bajramovic ähnlich ausfallen werden.
Ich würde auch hoffen, dass er wieder zu alter Form findet, denn dann wäre er ein echter Leader. Allerdings sehe ich aktuell keinerlei Anzeichen dafür.
tobago
Also Skibbe hat sehr schön erklärt wie seine Sicht ist, von Demütigungen gegenüber irgendwem habe ich nichts gesehen. Berthold hat wohl vor als der unangenehmste Mensch im Fussballgeschäft einen Oskar zu bekommen. Wie ist sein Auftritt gestern sonst zu bewerten. Man kann kritisieren, aber muss man deshalb den bösen Mann spielen?
Skibbe fand ich nicht verkehrt, er hat damit aufgeräumt, dass er Holz ans Leder möchte und er hat seinen Standpunkt gefestigt. Ein sehr richtiger Satz ist, das man Dinge, die man verändern möchte, auch ganz klar ansprechen muss. Ich bin nicht in allen Punkten seiner Meinung z.B. beim Kader glaube ich schon dass wir gut besetzt sind, bis auf die Schlüsselpositionen. Aber jeder hat seine Meinung.
Was mir sehr gut gefallen hat ist das Aufräumen mit der allgemeinen und hier im Forum auch weitverbreiteten Meinung, dass Skibbe die Eintracht finanziell ruinieren möchte. Er hat wirklich gute Ansichten, nämlich dass es für 500.000€ gute Spieler gibt, nur muss man die Infrastruktur schaffen diese auch zu finden. Das ist ein ganz richtiger und wichtiger Satz. Er hat die Vision die Eintracht nach vorn zu bringen, dass das nicht mit den Mitteln der letzten Jahre geht, indem man die Zementierung in die Köpfe brennt, das ist ihm klar. Er möchte etwas verändern und er versucht es auf allen Ebenen. Veränderungen tun immer weh und stoßen viele vor den Kopf. Ich bin mir noch nicht sicher, dass er es in Frankfurt schafft, da hat er sehr viele Betonköpfe gg. sich. Aber er hat genügend Mut es zu tun und ich wünsche ihm dabei viel Erfolg.
tobago
Skibbe fand ich nicht verkehrt, er hat damit aufgeräumt, dass er Holz ans Leder möchte und er hat seinen Standpunkt gefestigt. Ein sehr richtiger Satz ist, das man Dinge, die man verändern möchte, auch ganz klar ansprechen muss. Ich bin nicht in allen Punkten seiner Meinung z.B. beim Kader glaube ich schon dass wir gut besetzt sind, bis auf die Schlüsselpositionen. Aber jeder hat seine Meinung.
Was mir sehr gut gefallen hat ist das Aufräumen mit der allgemeinen und hier im Forum auch weitverbreiteten Meinung, dass Skibbe die Eintracht finanziell ruinieren möchte. Er hat wirklich gute Ansichten, nämlich dass es für 500.000€ gute Spieler gibt, nur muss man die Infrastruktur schaffen diese auch zu finden. Das ist ein ganz richtiger und wichtiger Satz. Er hat die Vision die Eintracht nach vorn zu bringen, dass das nicht mit den Mitteln der letzten Jahre geht, indem man die Zementierung in die Köpfe brennt, das ist ihm klar. Er möchte etwas verändern und er versucht es auf allen Ebenen. Veränderungen tun immer weh und stoßen viele vor den Kopf. Ich bin mir noch nicht sicher, dass er es in Frankfurt schafft, da hat er sehr viele Betonköpfe gg. sich. Aber er hat genügend Mut es zu tun und ich wünsche ihm dabei viel Erfolg.
tobago
Ruben schrieb:
Allerdings verstehe ich dann nicht, wieso Skibbe geholt wurde, es sei denn wie schon mal vorher geschrieben, der AR hat ihn mehr oder weniger durchgedrueckt...
Genau das ist der Punkt, wenn sie sich nicht riechen können wieso wurde Skibbe dann eingestellt. An die Mär, dass der AR gg. Bruchhagens Willen einen Trainer einstellt glaube ich nicht. Bruchhagen würde sich nicht so brüskieren lassen, da bin ich mir sicher.
tobago
Gran_Feudo schrieb:
In "normalen" Betrieben wird Personal zur Not sogar entlassen.
Das sollte natürlich nicht angestrebt werden, aber man kann ja durchaus ein wenig Druck auf die Spieler und ihre parasitären Berater ausüben.
Ich habe nämlich erheblichen Zweifel, dass unsere "Ladenhüter" im Winter Interessenten finden. Besonders dann nicht, wenn andere Vereine auch ausmisten und plötzlich ganz andere Qualitäten den Markt überschwemmen.
Woher der Optimismus kommt wir könnten Leute wie Toski, Heller und Mahdavikia loswerden möchte ich auch gerne wissen. Diese Spieler sind so ziemlich die letzten die von Bord gehen. Korkmaz ist der einzige Spieler für den man Angebote bekommen wird und den darf man auf keinen Fall verkaufen.
tobago
Tube schrieb:
Ich glaube daher eher, dass wir uns durch die Pokaleinnahmen, den paar Logen, die in der Zwischenzeit noch vertickt worden sind, das Engagement von BMW (war da nicht noch ein Sponsorendeal?) und den "Funkeltransfer" deutlich Richtung schwarze 0 bewegen.
Ich denke, dass dazu auch noch der REWE Deal gerechnet werden muss. Wurde der nicht auch erst kürzlich geschlossen oder irre ich mich hier?
tobago
propain schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:
Aber der Neue ist angetreten, um es besser zu machen. Nur, davon ist nix zu erkennen - ein System das nicht zum Kader passt, in 10 Tagen 2 Vorführungen, falsche Aufstellungen, und um von all seinen Fehlern abzulenken (er macht ja keine, er hat ja 20-jährige Erfahrung in allen Bereichen als Auswahltrainer) gibts dann einen Rundumschlag gegen alles und jeden.
einspruch. es ist sicher nicht alles besser, das konnte man auch nicht erwarten, aber kleine fortschritte sind zu erkennen. vielleicht ist es z.zt. nach brotlos, wie sich die mannschaft spielerisch befreien kann, das ist aber eine basis für ein insgesamt besseres spiel. dass hier nichts besser wurde, kann ich so nicht stehen lassen.
Fortschritte? Ok, wenn man sieht das man jetzt nach 11 Minuten schon 3:0 zurück liegt, das konnte ein Funkel natürlich nicht bieten.
Das ist aber jetzt der falsche Vergleich, sorry. In Spielen gg. die angeblich Großen haben wir uns null verbessert Stand heute. In den anderen Spielen habe ich allerdings eine spielerische Verbesserung gesehen. Das Kurzpasspiel klappt dann teilweise schon ganz gut. Wir sind noch lange nicht da wo Skibbe uns hin haben möchte, aber ich sehe schon eine Verbesserung in einigen Dingen.
tobago
Bindekicker schrieb:
Du vergisst dabei aber, dass es geplant war, das Geschäftsjahr mit einem Defizit von 2,5 bis 3 Millionen abzuschließen. Durch das eingesparte Geld und die Pokaleinnahmen sollte der Haushalt nun wieder ausgeglichen sein.
Nein, das vergesse ich dabei nicht. Die Frage ist, was ist für die Eintracht der bessere Weg, die Planung weiter so wie sie war führen und das Geld investieren, oder die Schulden bezahlen und warten bis nächste Saison. Dazu können sich Trainer und VV ja zusammensetzen. Mir ging es in erste Linie darum nochmal zu zeigen, dass es Skibbe nicht um die Millionenbeträge geht die uns ins Verderben reissen.
tobago
Das FAZ Interview von Skibbe ist sehr gut. Ich möchte nur mal auf diesen Satz eingehen
Sie würden also investieren?
Wenn es um Summen von, sagen wir, sieben Millionen gehen würde, dann bräuchten wir uns damit nicht zu beschäftigen. Aber bei 700 000 sieht das schon wieder anders aus.
Das ist nämlich genau das was diese ganzen Verschwörungs- und Verwschwendungstheorien widerlegt. Keiner spricht von zweistelligen Millionenbeträgen, sondern um schnelle Veränderung mit gegebenen Mitteln. Und die Mittel sind da, denn er hat Recht Funkels eingespartes Gehalt und die Pokaleinnahmen bringen zumindest eine ordentliche sechsstellige Zahl an Kohle rein. Einen zweiten Fussballer wie Schwegler wird man dafür bekommen, man muss nur ordentlich suchen. Vielleicht einen Spieler dieser Klasse für den Sturm bzw. für das offensive Mittelfeld.
tobago
Sie würden also investieren?
Wenn es um Summen von, sagen wir, sieben Millionen gehen würde, dann bräuchten wir uns damit nicht zu beschäftigen. Aber bei 700 000 sieht das schon wieder anders aus.
Das ist nämlich genau das was diese ganzen Verschwörungs- und Verwschwendungstheorien widerlegt. Keiner spricht von zweistelligen Millionenbeträgen, sondern um schnelle Veränderung mit gegebenen Mitteln. Und die Mittel sind da, denn er hat Recht Funkels eingespartes Gehalt und die Pokaleinnahmen bringen zumindest eine ordentliche sechsstellige Zahl an Kohle rein. Einen zweiten Fussballer wie Schwegler wird man dafür bekommen, man muss nur ordentlich suchen. Vielleicht einen Spieler dieser Klasse für den Sturm bzw. für das offensive Mittelfeld.
tobago
Wird hier ernsthaft darüber diskutiert ob Skibbe bereits vor einem Rausschmiss steht? Bei der Bild kann ich es ja noch verstehen, dass sie so etwas in den Raum schmeisst, aber sonst? Wenn es die neue Ehe Skibbe-Eintracht nicht einmal aushält, wenn der Trainer ein bischen härter ins Gericht geht mit allene Beteiligten, dann ist s auch vollkommen wurscht, dann muss er gehen. Denn dann muss wieder einer her, der zu allem ja und Amen sagt, der Mittelmäßigkeit als das Gesetz des Himmels und Weiterentwicklung als nie erreichbare Vision von Größenwahnsinnigen ansieht. Aber Skibbes Aussage, dass er sich an die eigene Nase fasst, dabei aber auch alle anderen Nasen greift, ist doch eigentlich der richtige Weg. Aufbruch heißt doch auch Aufbruch von verkrusteten Dingen. Wenn ich die Antwort von Bruchhagen lese, dass er an nicht im Gerinstens an irgend etwas zweifelt von dem was er gemacht hat, dann ist das ebenso schlecht wie die öffentliche Kritik von Skibbe. Jeder sollte sich hinterfragen und durchaus auch mal kritische Zwischenbilanz ziehen. Nicht alles was gemacht wurde ist auch gut gewesen.
Zusammensetzen und konstruktiv an der Zukunft planen, das ist jetzt der richtige Weg. Wenn ich weiter Skibbes Worte nehme, nämlich dass Veränderung nicht zwangsläufig mit Kostenexplosion zu tun hat, dann ist das ebenfalls sehr schlau. Es scheint in seiner Planung wirklich Dinge zu geben, die entgegen der hier immer wieder hervorgebrachten angelblich gewollten Rieseninvestitionen, Erfolg versprechen könnten. Vielleicht sollte man den Mann mal machen lassen und ihn unterstützen. Er sollte im Gegenzug nicht mehr seine Kommunikation in der Art öffentlich führen und alle sind zufrieden. Wir sind immer noch auf dem guten Weg wie vor dem Vizekusenspiel, nur hat das gezeigt, dass er noch recht lang sein kann. Aber wenn ich Skibbe wäre, würde mir diese Herausforderung sehr gut gefallen, den ganzen Pappnasen die schon nach drei Monaten seinen Kopf sehen möchten stattdessen den ***** hinzuhalten und die Mannschaft dahin zu führen wo sie alle sehen möchten.
tobago
Zusammensetzen und konstruktiv an der Zukunft planen, das ist jetzt der richtige Weg. Wenn ich weiter Skibbes Worte nehme, nämlich dass Veränderung nicht zwangsläufig mit Kostenexplosion zu tun hat, dann ist das ebenfalls sehr schlau. Es scheint in seiner Planung wirklich Dinge zu geben, die entgegen der hier immer wieder hervorgebrachten angelblich gewollten Rieseninvestitionen, Erfolg versprechen könnten. Vielleicht sollte man den Mann mal machen lassen und ihn unterstützen. Er sollte im Gegenzug nicht mehr seine Kommunikation in der Art öffentlich führen und alle sind zufrieden. Wir sind immer noch auf dem guten Weg wie vor dem Vizekusenspiel, nur hat das gezeigt, dass er noch recht lang sein kann. Aber wenn ich Skibbe wäre, würde mir diese Herausforderung sehr gut gefallen, den ganzen Pappnasen die schon nach drei Monaten seinen Kopf sehen möchten stattdessen den ***** hinzuhalten und die Mannschaft dahin zu führen wo sie alle sehen möchten.
tobago
Pedrogranata schrieb:Ich glaube darauf brauche ich dann nix mehr zu schreiben
Ich "instrumentalisiere" niemanden. Wenn du nicht richtig lesen willst ist das eine Sache. Und wenn du am liebsten versuchst, Worte im Munde herumzudrehen, dann nicht mit mir, denn mit den Profis kannst du niemals nich mithalten...
Pedrogranata schrieb:pallazio schrieb:nicole1611983 schrieb:
Nun stellt er sich aber hin und behauptet all seine Spieler (mit Ausnahme des von ihm geholten Schwegler) wären bundesligauntauglich.
Kannst Du den Satz mal verlinken oder anderswie belegen? Ich finde ihn auch nach zwei Tagen Suche nicht, obwohl er hier immer und immer wieder als Fakt (beziehungsweise auch schon in aufgerüschter Form - siehe Beitrag 786) wiederholt wird
Was ich finde, ist dieser Satz, in dem auch Schwegler vorkommt:
"Ich habe also heute, abgesehen von Pirmin Schwegler, .... zu wenig in meiner Mannschaft gesehen, wo man sagen kann, das ist die Substanz dann auch in so nem Spiel da, um sich wirklich gut aus der Affäre zu ziehen."
Skibbe bezieht sich auf das Leverkusen-Spiel, und er sagt, er hat da von der Mannschaft - bis auf Schwegler - zu wenig gesehen - nämlich zu wenig, um sich gegen eine Spitzenmannschaft gut aus der Affäre zu ziehen.
Das haben hier wohl ausnahmslos alle Fans (und wohl auch die Spieler) kein Stück anders gesehen.
Aber wo wird da die Bundesligareife abgesprochen?
Die Grundsatzkritik - es müsse sich in den nächsten anderthalb Jahren einiges ändern - bezieht Skibbe dagegen vor allem auf das Große und Ganze, auf die Strukturen, offenbar aufs Scouting, auf die (vermeintliche) Defensivstrategie von HB in Sachen Transfers.
Nicole meint offenbar eine andere Passage aus seiner Rede.
Skibbe sagte :
"..wir müssen uns bei Eintracht Frankfurt völlig anders aufstellen, damit wir in der Bundesliga überhaupt konkurrenzfähig sind."
Diese Aussage ist eine Unverschämtheit.
Seit 5 Jahren wird hier eine kontinuierlich erfolgreiche Aufbauarbeit hingelegt, die es sogar erlaubte, daß selbst durch eine "zu früh" erfolgte Umstellung der Mannschaft auf ein "offensives Kurzpassspiel aus der Kompaktheit heraus" (Funkel) während einer beispiellosen Verletzungsserie, verbunden mit einem marodierenden Fan-Mob nicht wirklich mehr den Klassenerhalt gefährden konnte.
Skibbe wurde eine intakte Mittelklassenmannschaft mit dem Auftrag übergeben, diese spielerisch weiterzuentwickeln und in der Tabelle als Mittelklassenmannschaft zu etablieren.
Mehr hat niemand von ihm verlangt.
Und dieser Mannschaft oder Eintracht Frankfurt insgesamt die erwiesene Konkurrenzfähigkeit in der Bundesliga abzusprechen und damit diese 5 jährige erfolgreiche Aufbauarbeit der kleinen Schritte öffentlich mit Füßen zu treten, ist eines Trainers von Eintracht Frankfurt unwürdig.
Das es viel zu verbessern gibt, ist eine Selbstverständlichkeit aber auch ein Gemeinplatz.
Das ich das Scouting der Eintracht für eher suboptimal halte, habe ich selbst in vielen Beiträgen hier - und gegen den erbitterten Widerstand der versammelten Skibbe-Freunde, Funkel-Feinde, Hölzenbein-Kumpel und HB-Gegner - schon oft geschrieben. Das ich den an den Tag gelegten Dilettantismus im Zusammenhang mit dem Transfer von Caio aber genau jenem Lager alter Herren, die der Diva und dem Fußball 2000 nachtrauern, anlaste, welches sich in völliger Selbstüberschätzung und der Überschätzung des Know How unseres Scouting für einen lächerlichen Offenbarungseid des Größenwahns beim Caio-Transfer nicht zu schade war, ebenfalls.
Das etwa der im Übersee-Scouting erfahrene Assistent von Skibbe Boekamp hier einiges an Fortschritt bewirken könnte, glaube ich auch, ebenso, daß es bei Eintracht Frankfurt zu viele "Experten" gibt, die ihre besten Tage wohl hinter sich haben. Dazu zähle ich z.B. die "Heilige Kuh" Bernd Hölzenbein.
Bernd Hölzenbein hat sich aber andererseits in langen Jahren auch für Eintracht Frankfurt sehr verdient gemacht.
Es steht daher einem ehrgeizigen Eintracht-Neuankömmling nicht an, diesen Mann, der auch noch eine in den Herzen jedes Eintrachtlers verwurzelte Spielerlegende ist, diese Eintracht-Legende also und seine lange und früher durchaus erfolgreiche Tätigkeit nach genau 11 Bundesligaspielen mit mäßigem Erfolg und zwei beschämenden Blamagen seiner taktischen und personellen Aufstellung hintereinander als Trainer von Eintracht Frankfurt öffentlich niederzumachen.
Das lasse ich mir nicht gefallen !
Du instrumentalisierst Holz, den du seit langer Zeit schon zum mit diversen Beiträgen Teufel jagen möchtest, um gg. Skibbe Stimmung zu machen? Egal was man von ihm hält, das hat er nun wirklich nicht verdient. Schreibe lieber dein "Skibbe raus", das ist ehrlicher, aber lass den Holz da raus.
tobago