

tobago
29375
ElStefano schrieb:jetzt gibts aber Fett...klasse das brauch ich ,-) natürlich provozier ich gewollt...aber die Antworten sind auch nicht besser...und Besserverdienende als Abzocker und Oberschicht darstellen das ist doch quatsch...aber klaro schimpfe ich wenn es immer die selben sind die laut klagen und die die eigentlich lauter sein sollten ergeben sich ihren Schicksal und das sind ja die meisten...
[/quote]
Ich hab überhaupt kein Interesse daran dir Fett zu geben. Ich wollte damit nur aufzeigen, dass eine Diskussion darüber, anders aufgezogen wesentlich effektiver ist. Wer mit dem Holzhammer kommt, der will nicht diskutieren, zumindest macht er nicht den Anschein, sondern er will provozieren. Du hättest wesentlich bessere Ergebnisse erzielen können, das wollte ich sagen. Aber vielleicht wolltest du das gar nicht...
tobago
Schwacher Diskussionsanfang Stefano. Anstatt einfach als Fakt oder in Frageform die Ärztegehälter zu Diskussion zu stellen, gehst Du hin und stellst sie pauschal als jammernde Zuvielverdiener hin. Die Reaktionen darauf sind doch logisch und natürlich von Dir auch so gewollt. Du hast gar kein Interesse daran über Verdienst zu diskutieren, du möchtest eher Besserverdienende als Abzocker und Oberschicht darstellen und schimpfen können. Zumindest sieht es für mich (und wohl auch für viele andere) so aus, wie du die Diskussion anfängst. Das "Wie" ist doch in einer solchen diffizilen Diskussion ganz entscheidend und m.E. hast du das komplett verschlafen.
tobago
tobago
Deswegen finde ich die Jungs hier ja so gut, seit 1975 !!! kann man bei jeder Platte getrost davon ausgehen, dass drin ist was drauf steht, Motörhead
http://www.youtube.com/watch?v=iyPRjf9Drh4
tobago
http://www.youtube.com/watch?v=iyPRjf9Drh4
tobago
FredSchaub schrieb:
gut St.Anger ist auch Metallicas schlechtestes Album und daher das einzige, das ich nicht habe
Metallica ist schon seit Anfang der 90er nur noch eine Farce. Ich fand sie zu dieser Zeit ganz geil, aber irgendwann haben sie dann plötzlich aufgehört Metallica zu sein.
http://www.youtube.com/watch?v=XX-KjkdDozQ
For Whom the Bell Tolls
tobago
yeboah69 schrieb:
das ist aus dem zusammenhang genommen. es ging darum das er trainer bei bayern sein könnte und garantiert meister werden würde.
mit der aussage das er einen hauptschulabschluss hat wollte ich sagen das es für den umgang mit internationalen stars nicht von vorteil ist wenn die bildung auf hauptschulniveau ist.
Wahrscheinlich würde er Meister werden mit den Bayern, so wie fast alle Trainer der Welt (ausser Reinhold Fanz). Aber den Umgang mit Stars lernt man nicht auf der Schule, sondern indem man Fähigkeiten in der Menschenführung lernt. Das kann man durchaus auch, wenn man überhaupt keinen Schulabschluss hat, das kann man sogar sehr gut im Beruf lernen.
Ich weiß übrigens nicht was Klinsmann hat, aber ich gehe von Hauptschule und Bäckerlehre aus
tobago
tobago schrieb:yeboah69 schrieb:
funkel hat einen hautschulabschluss ....
Das ist in allen Funkeldiskussionen aus den letzten Jahren, mit Abstand das beste Argument gegen Friedhelm. Hätte ich gewusst, dass er nur Hauptschule hat...
tobago
Und jetzt habe ich auch noch gemerkt, dass es sogar nur ein HAUTschulabschluss ist, das ist ja noch schlimmer...
tobago
---------------------------------------------------------------
Presseberichte, nach denen Caio sich aus Bequemlichkeit vom Angebot der Tankstelle ernähre, ließen bei einigen gesundheitsbewussten Frankfurtern die Alarmglocken schrillen: "Ich persönlich glaube, dass Caio zu viel Fleisch isst und zu wenig Gemüse", befürchtete der User tobago im offiziellen Forum des Clubs.
--------------------------------------------------------------
Soviel zu dem was man der schreibenden Zunft alles glauben darf. Kontext und Sinn des Ausspruches nicht mitgeliefert und schon wird aus einem Spruch, der die Lächerlichkeit der Essensdiskussion auf die Schippe nehmen sollte, ein gesundheitlich besorgter User tobago. Und sowas zählt dann bei den Lesern als offizielle Quelle für die Meinung der Fans. Man sollte wirklich nicht alles glauben was man liest....
tobago
Presseberichte, nach denen Caio sich aus Bequemlichkeit vom Angebot der Tankstelle ernähre, ließen bei einigen gesundheitsbewussten Frankfurtern die Alarmglocken schrillen: "Ich persönlich glaube, dass Caio zu viel Fleisch isst und zu wenig Gemüse", befürchtete der User tobago im offiziellen Forum des Clubs.
--------------------------------------------------------------
Soviel zu dem was man der schreibenden Zunft alles glauben darf. Kontext und Sinn des Ausspruches nicht mitgeliefert und schon wird aus einem Spruch, der die Lächerlichkeit der Essensdiskussion auf die Schippe nehmen sollte, ein gesundheitlich besorgter User tobago. Und sowas zählt dann bei den Lesern als offizielle Quelle für die Meinung der Fans. Man sollte wirklich nicht alles glauben was man liest....
tobago
J.J. schrieb:
So ähnlich ist er ja auch schon mit dem Copado umgesprungen bis dieser genug davon hatte und nach Hoffenheim wechselte.
Komisch in Hoffenheim kam der Carlos Eduardo ebenfalls mit 6 Kilo Übergewicht zurück(und das bei 1,71 Meter Körpergrösse)aber da hörst du kein einzig Negatives Wort darüber.
Ja genau , bei dem netten Wunderstürmer Copado hat er es ja auch so böse getrieben, hatte ich fast schon vergessen.
Was glaubst Du wohl warum man von Eduardo nichts hört? Weil es keine Sau interessiert, was ein Hoffenheimer Brasilianer macht. Die Presse in Hoffenheim dürfte aus einem lokalem Radiosender und einer Tageszeitung bestehen, wenn überhaupt.
tobago
sCarecrow schrieb:
Wobei die hier auch oft genug gefordert werden und man tendiert immer eher zu denen als zu den eingekauften Spieler.
Wer ist denn hier nicht stolz auf Ochs (ok, zwischendurch bei den Bayern gewesen), Russ oder Toski?
Es geht doch auch nicht um Stolz, sondern rein darum, dass Brasilianer mehr Interesse auf sich ziehen. Das ist einfach so und ich halte es für vollkommen verständlich.
tobago
pipapo schrieb:
Ich finde es ähnlich gegeben dass nicht jeder diesen Hype für gut erachten muss und andächtig schweigend danebensteht.
Vergleicht man das mit Fenin so muss die Differenz bei beiden Ablösen immens gewesen sein. War sie nach meinem Kenntnisstand nicht. An der Ablöse alleine kann es somit nicht liegen.
Somit bleibt noch "Brasilianer". Und mir ein: Aha.
War die Antwort auf mich bezogen? Wenn ja, natürlich muss man es nicht gutheißen, dass Caio einen Hype verursacht. Aber es ist logisch. Deswegen werden Brasilianer unter anderem auch verpflichtet, wegen der außergewöhnlichen Anziehungskraft, durch ihr Spiel. Ein Brasilianer im Team "kickt" bei der Mehrzahl der Zuschauer eben mehr als ein Osteuropäer oder ein Nachwuchskicker aus eigenen Reihen.
tobago
Funkel kann reden was er will. Klar ist doch auch, dass die Fans Caio fordern. Das ist nunmal der bisher teuerste Spieler. Und zudem ein Brasilianer (keine "Brasilianer mit deutschen Tugenden" wie Chris) wie man ihn sich wünscht, spektakulär, technisch perfekt und risikofreudig (wie man auf youtube nachsehen konnte, bevor er kam). Natürlich wird der eher gefordert als die Nachwuchsspieler Toski und Ljubicic, das liegt einfach in der Natur der Sache.
tobago
tobago
Brady schrieb:
Hast schon recht...aber wer sagt heut zu Tage den auch schon wie viel er verdient? Wenns mal unter Freunden auf die Jobs zu sprechen kommt....wird das Thema "Bezahlung" doch weitgehend ausgespart und keiner will wirklich darüber sprechen....
Das hat schon seinen guten Grund. In Deutschland ist die Mentalität nämlich so, dass niemand dem anderen auch nur ein klein wenig mehr gönnt, als man selbst hat. Und wenn der andere mehr hat, dann kann es nicht mit rechten Dingen zugehen. Entweder man selbst ist unterbezahlt, der andere überbezahlt für das bischen was er arbeitet usw. Ich kenne die Diskussionen über Verdienst aus eigener Erfahrung, irgendwann vor vielen Jahren bereits, habe ich für mich beschlossen überhaupt nicht mehr über das Thema Verdienst zu sprechen. Es hatte immer das Gleiche Ergebnis, nämlich den Neid der Leute auf die, die mehr verdienen. Und nachdem der Verdienst von einer Person bekannt ist, dann wird bei jeder Gelegenheit noch ausgekramt, "der kann es sich ja leisten...", "..bei dem was er verdient soll er sich nicht so haben.." usw. (hier geht es übrigens nicht um meinen Verdienst )usw. Das Leute ganz viele Nachteile in Kauf nehmen und sich abschuften, um dahin zu kommen, das wird nicht gesehen bzw. das interessiert nicht.
tobago
Also der Kohl heißt Koch
Aber es ist ziemlich dumm, wenn man in den Wahlkampf geht und etwas verspricht, was man nicht halten kann. Vor allem glaube ich nicht einmal, dass das Versprechen, wäre es nicht gekommen, wahlentscheidend gewesen wäre. Letztendlich ist die Diskussion durch die Medien und CDU/FDP so dermaßen darauf fokussiert, dass der gemeine Wähler sich sogar betrogen fühlt, obwohl er nichts gegen diese Koalition hätte. Dumm ist, dass Koch durch absolut amateurhaftes Verhalten der SPD, auf jeden Fall der Gewinner ist. Bei Neuwahlen sowieso und bei einer rot-rot-grünen Koalition ebenfalls, denn die wird nicht viel bewirken können während der Legislaturperiode. Dazu würde es enorme Disziplin erfordern, das werden die beiden roten Parteien nicht hinkriegen. Die Grünen halte ich von allen drei noch für die professionellste Partei, nützt aber nichts, der Dreggsagg, der die Wähler diverse Male verschaukelt hat wird als lachender Sieger aus dem Dilemma hervorgehen, schade eigentlich.
tobago