>

tobago

29377

#
DBecki schrieb:
tobago schrieb:

Zum ersten Punkt:  Echt, wer war noch dreister?


Albert Streit durch seine vorsätzliche Leistungsverweigerung, um seine Freigabe aus einem noch 2 1/2 Jahre laufenden Vertrag zu erzwingen. Find ich persönlich viel schlimmer, als einen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und ein paar Forumshelden nicht minutiös drüber auf dem laufenden zu halten.

Ein Detari, der vor laufenden Kameras sagte "Ich nächstes Jahr Eintracht internationale Mannschaft" und 2 Tage später weg war ist für viele hier immer noch einer der größten SGE-Spieler aller Zeiten und bei Jones wird so ein Trara gemacht. Was Jones abgezogen hat muss man nicht gut finden, tu ich auch nicht, aber irgendwann kann mans auch mal gut sein lassen. Aber naja, wers braucht...


Streit war noch ein bischen schlimmer, das ist wahr. Detari war für mich damals nicht so wild, das fand ich Andi M. und seine Scheinheiligkeit gravierender. Aber letztlich war es bei Jones irgendwie anders, ich kanns nicht erklären. Vielleicht liegt es daran, dass er für mich der Eintrachspieler schlechthin war (ich mag diese Spielweise, noch mehr als die Zauberer) und ich dachte wirklich wir bekommen ein neues Eintrachtidol, das als Käptian die Eintracht in die internationalen Ränge führt und in der Nationalmannschaft eine Größe wird. Ich hatte das wirklich so vor Augen. Dann hat er sich verpisst, auf eine ganz miese Art der A....

tobago
#
[quote]
[big]FAZ - Rhein-Main-Zeitung :[/big]

Nie richtig angekommen
Eine Verlängerung der Verbindung zwischen der Eintracht und Kyrgiakos sollte tabu sein.


[...] Koutsoliakos ließ sinngemäß wissen, der nicht nur fußballerisch knorrige Verteidiger sei mehr oder weniger beratungsresistent und träume von einem großen europäischen Klub und Spielen in der Champions League. [...] Es wäre nicht das erste Mal, dass ein großspuriger Möchtegern-Ronaldo reumütig zurückkehrt und dort um einen Vertrag bittet, wo er eben noch partout nicht bleiben wollte. [...]

Deshalb wäre es konsequent, wenn die Verantwortlichen der Eintracht alle Türen verschlossen hielten, die der Grieche selbst zugeschlagen hat. Eine Verlängerung der Verbindung zwischen der Eintracht und Kyrgiakos sollte tabu sein, sonst wäre die gerne formulierte Forderung nach charakterfesten Spielern, die zum Verein passen und sich mit diesem identifizieren sollen, nichts als hohles Gerede. Die Eintracht kann sich diese Haltung erlauben. Sie hat mit Russ, Vasoski, Galindo und der fußballerischen Allzweckwaffe Chris verlässliche Spieler für die vakante Position im Abwehrzentrum. Kyrgiakos darf sich natürlich von wem auch immer wo auch immer anbieten lassen. Frankfurt allerdings sollte nicht mehr dazugehören.

[quote\]

Ich finde diesen Artikel ziemlich schwach. Nur weil Kyrgiakos nicht mit der Eintracht verhandelt hat (und ich gehe davon aus, er kommt auch nicht angekrochen, wie doch hier viele meinen), wird so ein Blödsinn verzapft. Was der ehemaliger Kackersspieler über ihn sagt, das enstammt der allgemein beliebten Quelle Bild und wird hier aufgegriffen. Beratunsresistent? Weil er dem guten Paule K. den Beratervertrag nicht verlängerte? Alles Sommerlochsquark. Der Zeitungsbericht riecht mir doch schwer nach "beleidigter Leberwurstmentalität" von eintrachtnahen Blättern. Da spielt wohl doch die Enttäuschung ein wenig mit, dass jemand sagt er geht. Das war übrigens jedem halbwegs normaldenkenden Fussballfan schon klar, als er zu uns kam. Die Rumwinselei jetzt kann ich nicht verstehen. Was soll die Übereschrift: "Eine Verlängerung sollte tabu sein..."? Das impliziert doch, dass Sotos bettelnd zurückkommt bzw bereits Andeutungen gemacht hat. Sehr realistisch hört sich das nicht an, wenn man mal Sotos Verhaltensweisen der Verganheit betrachtet. Das ist eine reine Vermutung bzw.  noch viel schlimmer, Hoffnung der Zeitung, denn dann gibt es im Sommerloch noch ein bischen Seitenfüller. Alles Blödsinn der ist weg, er war gut und ich finde man sollte ihm für die Zukunft alles Gute wünschen, basta.

tobago
#
sebas75 schrieb:
völlig überschätzt der typ, besonders von sich selbst. wollen viele einfach nicht sehen.


sebas75 schrieb:
völlig überschätzt der typ, besonders von sich selbst. wollen viele einfach nicht sehen.



Woher weißt Du denn, dass er sich selbst überschätzt? Hat er jemals irgend etwas in der Richtung gesagt, woraus man es herauslesen/-hören könnte? Soweit ich mich erinnere hat er nie Interviews gegeben. Er hat bei uns gekickt (und das größtenteils gut) und jetzt versucht er noch für seine weiteren Jahre irgendwo unterzukommen und möchte dabei international spielen und möglichst viel verdienen. Das nennt man nicht überschätzen sondern das ist legitim. Ich glaube auch nicht, dass er sich verzockt hat, er hat doch alle Trümpfe in der Hand. Und was ein ehemaliger Berater angeblich über ihn sagt (dann auch noch über das Gerster Zentralorgan Bild), dass würde ich mal nicht auf die Goldwaage legen, der könnte auch sauer sein, wegen sehr viel Geld was ihm entgeht, weil Sotos sich einen anderen sucht. In diesem Fall erstmal abwarten, ich glaube, dass er bei einem Verein spielen wird, der international unterwegs ist und wohl auch genügend zahlt.
#
HibernianEagle schrieb:


Mir fallen da ganz andere Leute ein, die der Eintracht übel mitgespielt haben, aber doch nicht Jones.

Mein Vorschlag: Reißt euch am Riemen und lasst mal Jermaine in Ruhe, den einzigen Spieler, der sich mal hier im Forum gestellt hat.


Zum ersten Punkt:  Echt, wer war noch dreister?

Und zum zweiten Punkt: siehe Punkt eins, noch bescheuerter als er die Fans über das Internet zum Narren gehalten hat, geht´s nicht. Wenn ich mich an den ersten Auftritt hier erinnere und dann die Heulerei im zweiten, das war schon allererste Fanverarsche mit Sternchen. Ich halte ihn immer noch für einen guten Fussballer aber auch für einen Penner (auch mit Sternchen)  

tobago
#
Rigobert_G schrieb:
tobago schrieb:
Ich halte das, gelinde gesagt, für schwach.


Und ich halte diese Diskussion nicht nur für schwach, sondern schlicht für überflüssig. Über Selbstverständlichkeiten bedarf es keinerlei Diskussionen. Den Verkauf der Vereinsfarbe zu verteidigen und hier seitenlang Pamphlete zu verfassen, weshalb Rosa in Verbindung mit Eintracht Frankfurt ok sein soll, lassen sich allenfalls Forums-Trolle einfallen. Peinlich.


Rosa ist nicht OK, aber auch nicht der Weltuntergang, noch nicht einmal der Anfang davon.

tobago
#
Schobberobber72 schrieb:


Binz ist eine Farbe?!?!?  

Jedenfalls war Binz einmal Teil der SGE, im Gegensatz zur Farbe rosa!

Aber wie bereits an anderer Stelle erwähnt, dazu müsste man wohl zunächst einmal verstehen, dass die Eintracht für viele weit mehr ist, als Samstags mal zum Fußball zu gehen.......



Ich glaube es ist ein Fehler, jeden der eine andere Denkweise in dieser Sache hat, in die Schublade des nicht richtigen Fans sondern des "ich geh da mal ab und zu hin Zuschauers" zu stecken. Es ist sehr wohl so, dass auch Fans, für die die Eintracht mehr ist, eine andere Meinung haben. Ich muss jetzt nicht Tritonus verteidigen, das kann er selbst. Aber gerade das Binzbeispiel war ziemlich eindeutig auf das gräßliche gelbe Trikot gemünzt und Du hast das auch verstanden    Und das hatte natürlich ebenso wenig mit den Eintracht Farben zu tun, wie rosa. Es war, im Gegenteil, das erste mal dass die Farben wirklich verkauft wurden, für einen Sponsor, nicht für ein paar Mädels die einen Schal anziehen.

Ich finde, dass man in einer solchen Diskussion ruhig auch andere Seiten anhöfen kann, ohne sie z.B. als Troll (das war Rigobert nicht Du)oder sonstwas zu bezeichnen. Ich halte das, gelinde gesagt, für schwach.

tobago
#
Bigbamboo schrieb:
niemiec schrieb:
Tritonus schrieb:
Och Bub, ich duze alle, die meine Enkel sein könnten  

Deshalb bleibt es trotzdem unhöflich

Und verboten. Es sei denn, Dieter Bohlen versteckt sich hinter dem Nick.  


Ihr macht aber einen ganz schönen Aufstand wegen dem "Lieber Max". Wenn ich daran denke, dass hier in jedem zweiten Fred jemand beschimpft wird, dann ist ein bischen duzen, noch nicht einmal halbwegs eine Bemerkung wert. Und dass Max sich angegriffen fühlt, na ja. Er tituliert jeden zweiten als jemanden der von nichts, schon gar nicht von der Eintracht oder vom Fansdasein, irgenetwas versteht. Das ist zwar von der Form fast immer in Ordnung, aber nicht von der Sache. Ich würde mal locker bleiben.

tobago
#
Dieser Satz im Bericht über Korkmaz:

....Vor allem in der Defensivarbeit hat Korkmaz noch Aufholbedarf....

der wird einigen bereits die Schweißperlen auf die Stirn treiben und bereits in der Vorbereitung Auslöser für sehr viele Freds über Funkel, seine Taktik usw. sein. Ich feue mich jetzt schon darauf  

tobago
#
municadler schrieb:
@geyer

das ist zwar richtig, trotzdem steigert sich der Marktwert - nicht nur der Spieler sondern auch des Markennamens Eintracht Franfurt beträchtlich wenn  Nationalspieler abgestellt werden...

Und das wiederum hat Auswirkungen auf Sponsoren und allgemeinees Publikumsinteresse.. Kurzum, der ganze Verein steht mehr im Rampenlicht, was nicht kurzfristig Erfolg bringt, aber letzlich Geld und Geld schiesst auf Dauer eben doch Tore - leider..  


Ob der Marktwert dadurch wirklich steigt, weiß ich jetzt nicht. Aber die internationale Erfahrung ist mit Geld nicht zu bezahlen. Ein Fenin der z.B. bis ins Halbfinale gekommen ist und das ganze Drumherum mitgemacht hat, der kommt gereift nach Frankfurt zurück und nicht geknickt. Das wäre die Sonnenseite. Die Schattenseite ist, er verletzt sich in der letzten Minute.

tobago
#
Diese Namen hier sind doch alles nur Gerüchte und Vermutungen der Pressevögel. Ich behaupte mal, dass weder mit dem einen noch dem anderen Schalker, auch nur ansatzweise verhandelt wird. Nochmal, wenn einer kommt, dann kommt einer den niemand öffentlich auf der Rechnung hat, jede Wette.

tobago
#
Maxfanatic schrieb:

Aber lach ruhig weiter, wüsste im übrigen auch nicht, dass wir per du sind.


Jawoll, pro "Sie" für den Forumsumgang. Ich danke Sie, dass Sie das Thema endlich auf den Tisch gebracht haben.

tobago
#
enno0412 schrieb:
ja ich würde das nicht überbewerten.Das sind nicht alles NAzis die da mitgrölen.Nen harten Kern gibt es da sicherlich.


Klar, das ist alles halb so wild, das sind ja nur Kinder und Jugendliche die ein bischen spielen wollen....

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Ich zitiere mal aus deiner Antwort auf diese Frage in deinem Steckbrief:

"Auch den habe ich"

Ich mache daraus zwar kein Geheimnis, möchte aber dennoch erst wissen, was dein diesbezügliches Interesse weckt.


Gude  

ich möchte das hier gar nicht öffentlich machen, was Du machst. Mich interessiert persönlich allerdings, was genau jemand macht, der ein derartiges Verhältnis zum Kapitalismus hat. Denn mit dieser Einstellung zum Kapitalismus gibt es wenig Möglichkeiten seinen Lebensunterhalt ohne Greuel zu verdienen. Wie gesagt, es soll hier kein Bloßstellen von dir werden, ich mache Privates hier auch nicht öffentlich, daher gibt es von mir auch solche Informationen im Steckbrief nicht, ebenso wenig wie ein Bild usw.

tobago
#
@Pedro

nachdem ich das jetzt alles gelesen habe, interessiert mich wirklich, was Du eigentlich für einen Beruf/Berufung ausübst.

tobago
#
#
pipapo schrieb:
tobago schrieb:

Ich denke es ist alles eine Sache der Einstellung und die sollte jeder für sich haben.

Exakt. Aber nichts spricht dagegen sie auch zu artikulieren.
Manche folgen und manche eben nicht.



So sieht da aus  

tobago
#
Wenn in der Bild und im Kicker das Interesse der Eintracht vermeldet wird, dann würde ich fast eine Wette machen, dass Bruchhagen nicht im Traum daran denkt, Larsen zu holen. Bisher sind alle guten Leute gekommen, ohne dass die halbe Welt vorher Bescheid wusste. Bei Korkmaz wäre der Wechsel deswegen fast geplatzt. Ich halte unseren Vorstand für sehr schlau. So etwas streut er höchstens aus, um von einem anderen Spieler abzulenken und in Ruhe verhandeln zu können.

tobago
#
rapidboy schrieb:


Haha, Steinhöfer in der Hinterhand xD
Also ich halt nichts von dem, außer schießen kann der Junge gar nichts.
Hab selbst gegen den mal gespielt und na ja, außer das im Spiel ca. 20 mal flankt und einen guten Distanzschuss hat, ist mir nicht viel aufgefallen.



Also wenn Steinhöfer in einem Spiel 20 mal geflankt hat, dann möchte ich behaupten, das ist genau der richtige Mann für uns. Wie schön wäre es, auf links jemanden zu haben, der nur 5 mal pro Spiel richtig flankt.

tobago
#
pipapo schrieb:
Er endet nie.
Dennoch muss man seine Ideale ja nicht begraben.


Begräbt man sie denn damit, wenn man ein popliges rosa Trikot verkauft/kauft? Oder lagen sie schon unter der Erde als es diese bescheidenen Fähnchen gab, auf dem der komische Adler drauf war (Charlie heisst er glaube ich), oder noch früher? Wieder ist hier die Frage, ab welchem Zeitpunkt fingen denn die Ideale an den Bach runter zu gehen oder sind sie es gar nicht?

Ich denke es ist alles eine Sache der Einstellung und die sollte jeder für sich haben. M.E haben die rosa Dinger eh keine Zukunft und das alles ist übertrieben, doch wer möchte soll sich so ein Teil anziehen. Ob grüne Licher Trikots, rosa Trikots, goldene Autoaufkleber, jeder muss wissen was er für richtig hält.

tobago
#
Ich stelle mal ein paar Fragen:

Ist es nicht bereits Kommerz im Laden das 80er Traditionstrikot zu verkaufen?

Ist es nicht bereits Kommerz Kugelschreiber mit Ader, Eintrachtzippos, Fußmatten für´s Auto mit Adler, Regen-, Leder und Freizeitjacken mit Emblem usw. zu verkaufen. Oder einfach nur den Aufkleber, den mittlerweile jeder, der auch nur annähernd einmal Sportschau gesehen hat, auf sein Auto klebt?

Wo genau fängt  denn der Kommerz an und wo endet er?

tobago