>

tobago

29376

#
ElStefano schrieb:
tobago schrieb:
Also ich habe definitiv viel mehr als 1979 tobago
Einnahmen wie Ausgaben  

War gerade bei Aldi...hab meine persönliche Preisliste von früher...eben ca 25 % mehr gezahlt  

Gestern im TV...family mit zwei Kieddies...Einkommen bei 5200 DM und trotzdem immer blank obwohl sie "normal" leben


War´n Witz, 1970 war ich fünf und hatte nicht ganz so viel wie heute.

tobago
#
ElStefano schrieb:
Vielen Dank   War selbst überrascht über die Schnelligkeit der Beamten  ,-)

Aber was hast du gegen den Euro der hat sogar den Dollar in der Tasche und man kommt jetzt wau billig gen NY und ausserdem heisst doch immer so schön es ist ein "gefühlter Teuro" und die Statistiker sagen doch auch das im Gegensatz zu Anfang der Boomjahre 1970 der Bürger sogar mehr Beutel hat weniger für Miete e.c.t. ausgeben muss.

Den Bürger hält man halt klein und dumm...aber wie ich hier einige kennenlernern musste stimmen die den Statistiks e.c.t. wieder zu    


Also ich habe definitiv viel mehr als 1979

tobago
#
sotirios05 schrieb:
ich bin überzeugt, dass uns der junge helfen kann und auch wird!!
gegen hertha am letzten spieltag 2006/2007 ist er so aufgetreten, als wäre er schon 3 jahre dabei inder 1. mannschaft!


Ja, aber Patrick Falk ist auch cool aufgetreten damals. Jetzt ist er irgendwo in der Bezirksliga und noch nicht einmal 30 Jahre alt. Abwarten was er drauf hat und vor Allem was er dann daraus macht.

tobago
#
Ich denke abgeschafft wird es nie bei uns, so wie wahrscheinlich bei den meisten Leuten.

tobago
#
RobinAdler schrieb:
schusch schrieb:

Ich will mal Toski sehen, wenn er wirklich seinen Mann stehen muss. Das ist jetzt vielleicht so weit.


Wenn es bis Samstag bei den Verletzten bleibt, dann bin ich mir sicher das Toski spielt.



Es wird auch Zeit, dass sich mal wieder ein junger Kicker überraschend nach vorne spielt. Ich hoffe jetzt einfach mal auf ihn, ich würde mich über einen echten Knaller freuen. So einen richtig guten Jungspund haben wir seit J.J.  nicht mehr gehabt, es wird Zeit. Allerdings habe ich keine Ahnung ob er wirklich soviel draufhat, wie manch einer behauptet, dafür gab es noch nicht genug von ihm zu sehen.

tobago
#
Bigbamboo schrieb:
Bestimmt will Lyon jetzt den Oka kaufen...    


Bayern, Lyon, so langsam wird er richtig teuer  

tobago
#
Maggo schrieb:
äh... und wo genau ist jetzt der Unterschied zwischen unseren Positionen?


Keine Ahnung, muss da einer sein?  

tobago
#
Maggo schrieb:


Was hat meine Aussage mit uns zu tun? Ich sage, dass es generell nicht so ist, dass man mit defensivem Fußball erfolgreicher ist als mit offensivem. Schaut euch doch Real Madrid, Barcelona, Chelsea, Liverpool, AC Mailand, Juventus, Bayern früher, Bayern heute an. Auf beiden Wegen kann man Erfolg haben.

Nur ist der offensive schöner für die Zuschauer und entspricht dem Verein Eintracht eher.. und zudem hätten wir die passenden Spieler dafür.


Also eigentlich war es eher spassig gemeint. Aber wenn ich jetzt sehe, was Du für Mannschaften auflistest. Die müssen auch offensiv spielen, die sind von vorne bis hinten mit Weltstars gespickt. Um das mit uns zu vergleichen müssten wir die Tabellenplätze 6-12 in der spanischen, italienischen und englischen Liga betrachten. Mit Ronaldinho und Eto kann jeder offensiv spielen. Was ist mit Mannschaften aus dem Mittelfeld von Europas Ligen. Ohne es zu wissen, würde ich tippen, dass die größtenteils genau so spielen wie wir. Erstens weil sie einfach limitierter sind als die Großen, zweitens weil Sicherheitsdenken bei den Trainern vorherrscht (wer will es ihnen auch verdenken, drei Spiele verloren und der Job ist weg) und drittens weil es einfach im Moment überall Mode zu sein scheint, hinten die null zu halten und lieber Unentschieden zu spielen, als mal was zu riskieren. Ich bin auch gegen diesen Defensivmist (ausser jetzt gg. die Bauern) aber das ist nun mal der Lauf der Dinge. Ich denke das wird sich irgendwann wieder umkehren, aber erst wenn sich die Zuschauer wieder rückläufig bewegen. Solange die Stadien bei dem Stiefel der meistens gekickt wird voll sind, solange ändert sich nix.

tobago
#
Maggo schrieb:
Ich kann dazu nur sagen: Wir haben die Fußballer in unserer Mannschaft, um attraktiven Fußball zu spielen.

Und dass man mit defensivem Fußball besser dasteht als mit offensivem ist einfach ein Gerücht.


Wir sind Achter, belege jetzt erst mal, dass Deine Aussage stimmt  

tobago
#
ElStefano schrieb:
Oki...wenn ich das als Annmache empfand und dies nicht so war...ein Sorry von mir...  


Du kannst mir glauben, es war keine gewollte Anmache, was hätte ich davon? Das nächste mal werde ich meine Wortwahl überdenken, damit es zu keinen Missvertändnissen kommt.

tobago
#
ElStefano schrieb:


Du hast nichts von dem verstanden, was ich geschrieben habe.  Dumm rumbabbeln kann jeder, mach was und beschwer Dich nicht in einem Fussballforum. Denn ausser vielleicht ein wenig Zustimmung von anderen wirst Du hier nichts erreichen.tobago
Lass mal deine Anmache...deine Antworten zeugen nicht gerade von Qualität...und was soll der Blödsinn mit Fussballforum...hier hat HG einen Thread eröffnet auf den reagiert wird, also folglich auch von mir, hier wirst selbst du mit deiner Quantität nichts erreichen können...keiner...hier gehts nur um verschiedene Meinungen die manch einer wie du nicht akzeptieren kann, der dann in Folge persönlich angreift weil ihm nichts mehr Gescheites einfällt ( ich bezweifel ob das jemals schon der Fall war )  ,-) Upps...jetzt fiel ich daneben    [/quote]

Du hast schon wieder nicht verstanden . Ich mache dich nicht an, das finde ich den falschen Weg in einer Diskussion. Ich muss aber doch meine Meinung vertreten können und die ist nun einmal so, wie beschrieben. Es liegt mir fern überhaupt irgendwen hier anzumachen. Ich habe mir auch meine Sachen nochmal durchgelesen und finde keinen persönlichen Angriff. Vielleicht ist die Definition von Diskussionsfähigkeit bei uns unterschiedlich, daher werde ich mich aus der Diskussion mit Dir ausklinken, es bringt nichts, da Du zwar von verschiedenen Meinungen und Akzeptanz schreibst, aber das scheint mir bei Dir doch nur für eine Richtung zu gelten. Ich habe Deine Sachen zu akzeptieren, mache ich. Umgekehrt soll ich aber besser den Ball flach halten, das mache ich  jetzt auch, viel Spass weiterhin

tobago
#
Bei unserer Sturmleistung, wäre Sotos vielleicht mal als Mittelstürmer auszuprobieren. Die scheissen sich doch vor dem alle in die Hose.  

tobago
#
raideg schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:

Im übrigen steht es ja jedem frei die Laufbahn des Politikers einzuschlagen, warum machen es die Leute nicht?
Immer nur schimpfen aber selbst nicht bereit sein etwas zu ändern.


Das ist das Totschlagargument No.1!  

Hat nur einen gaanz kleinen Fehler - so einfach ist es für die meisten hier nicht, in die Politik zu gehen.

Viele, die hier über solche Themen schreiben haben schon teils Jahrzehnte Berufsleben hinter sich.
Wenn man heute in die Politik will, muss man das beginnen, wenn man gerade sein Abi macht.
Früher waren die meisten Politiker wirklich Leute, die aus dem Berufsleben kamen und etwas bewegen wollten.
Heute fragen sich die jungen Leute aus gutem Hause, werde ich Anwalt, Manager oder schlage ich eine Politikerkarriere ein. Wobei es meist leider mehr um die Karriere als um die Politik geht. Hauptsache man bringt seine eigenen Schäfchen ins trockene, die evtl irgendwann vorhandenen Ideale gehen spätestens dann flöten, wenn überlegt wird, wie lange man im Landtag sitzen muss, um eine Pension in welcher Höhe zu bekommen oder man überlegt welches  Angebot von welchem Unternehmen für einen Sitz im Aufsichtsrat man annimmt.

Zu Zeiten Brandts, Schmidts, Wehners, Strauß usw. war Politik noch wirklich spannend und auch interessant für junge Leute oder eben auch den Bauarbeiter, kleinen Angestellten u.a.
Die letzten Idealisten in der Politik waren damals die Grünen, die im laufe der Jahre aber auch "Stromlinienförmig" wurden.

Heute sagen sich die Leute "auf der Straße" was soll man machen? Die da in Berlin machen sowieso was sie wollen, uns fragt ja keiner und wen man wählt ist sowieso egal, gibt ja keine Unterschiede mehr.

Um wirklich etwas zu bewegen muss ein Umdenken stattfinden - und zwar nicht wie von den Politikern gefordert in den Köpfen der Bevölkerung - sondern in den Köpfen der Politiker!
Vielleicht erinnert sich dann der eine oder andere daran, das er ein Vertreter des Volkes ist und von diesem nach Berlin geschickt wurde um dessen Interessen und nicht seine eigenen oder die irgendwelcher Konzerne zu vertreten!


P.S. Den einzigen ehrlichen Satz, den ich in den letzten Jahren von einem Politiker gehört habe kommt von Müntefering: "Es ist unfair die Koalitionsparteien an ihren Versprechen im Wahlkampf zu messen".



Tut mir leid raideg, aber das halte ich für einen Freibrief für das Nichtstun. Im Leben bekommt man (meistens) keine gebratenen Tauben in den Rachen geschoben, ich zumindest nicht. Wenn man etwas verändern will, weil es einem wichtig ist, dann kann man das über politische Arbeit tun, egal in welchem Alter und mit welchem Beruf. Die hier im Fred schreibenden sind zum größten Teilunter 30 (ausser vielleicht Gründel, propain, Du und ich ) und haben alles vor sich, auch die Möglichkeit selbst was zu tun. Ich kann das Rumgejammere nicht verstehen. Die Kommunalpolitik ist voll von Aufgaben und da fängt man an. Das geht gerade auch in den unteren Bereichen ohne Parteibuch z.B. in den freien Wählergemeinschafte oder man gründet selbst eine Organisation. Nur tun muss man es. Was nutzt es denn im Fussballforum unter "dies und das" plakativ seine Meinung zu vertreten, ausser vielleicht, dass noch 20 User das Gleiche schreiben. Es liegt an einem selbst, ob sich was ändert. Ich halte die Diskussion für ähnlich sinnfrei wie " Was soll ich denn gegen den Treibhauseffekt unternehmen, die anderen machen doch auch nix, deshalb mache ich mal so weiter....."  

Natürlich müssen die Politiker auch umdenken, aber erstens werden sie das von alleine nicht tun und zweitens möchte ich den sehen, der irgendwann selbst da sitzt und die bequeme Art des Abkassierens nicht mitmacht. Daher brauchen sie die Basis, die ihnen Feuer unter dem ***** macht. Die Basis findet sich aber nicht vor dem PC im Eintrachtforum.

tobago
#
ElStefano schrieb:
tobago schrieb:

Na dann ist es ja der richtige Weg nichts zu tun und im Fussballforum der Eintracht ein wenig über die Politik und die Bezahlung für Politiker zu schimpfen   tobago
Stimmt du hast Recht...warum regen wir uns über die Abzocker noch auf...ist eh alles für die Katz...die Armen werden ärmer die Reichen noch reicher  
Vielleicht sollte man Unterschriften sammeln oder extra ne HP einrichten für "Mehr Geld für die P. nur so kann es aufwärts gehen"


Du hast nichts von dem verstanden, was ich geschrieben habe.  Dumm rumbabbeln kann jeder, mach was und beschwer Dich nicht in einem Fussballforum. Denn ausser vielleicht ein wenig Zustimmung von anderen wirst Du hier nichts erreichen.

tobago
#
propain schrieb:
tobago schrieb:
Na dann ist es ja der richtige Weg nichts zu tun und im Fussballforum der Eintracht ein wenig über die Politik und die Bezahlung für Politiker zu schimpfen  

tobago

..Und irgendwie ist das ja hier auch ein bischen Stammtisch im Forum.    


Das ist wohl war

tobago
#
ElStefano schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Trotzdem sag ich weiterhin: Keiner darf über die Arbeit der Politiker jammern und sich dabei selbst zurücklehnen. Die wahre Politik fängt ganz unten an, in Ortsbeiräten etc. , da kann man etwas bewegen, ohne gleich den Druck der Parteien spüren zu müssen, wenn es anfängt in Richtung Kommunalwahlen (Landrat etc.) zu gehen, verfliegt diese Drucklosigkeit natürlich...    
Nadda kannst du bewegen...ich und Andere haben es aufgegeben, wir waren parteilos alles mussten von irgeneiner partei immer abgesegnet werden...oder war dies nicht der Fall kamen die Neidhammel hervor...mir tun die hunderttausende von Ehrenamtlichen leid die werden doch nur gnadenlos ausgenutzt!


Na dann ist es ja der richtige Weg nichts zu tun und im Fussballforum der Eintracht ein wenig über die Politik und die Bezahlung für Politiker zu schimpfen  

tobago
#
Natürlich müssen Politiker sehr gut bezahlt werden. Nur müssen die Voraussetzungen anders sein. Sie sollen ruhig überdurchschnittlich bezahlt werden. Ich bin sogar der Meinung, dass die 7000x Euro viel zu wenig sind. Nur muss es dann eine Sperre für Nebentätigkeiten geben. Solange sie in der Politik beschäftigt sind, dürfen sie auch nur Politik betreiben und sonst nichts. Damit wäre dann die Möglichkeit der Befangenheit bei vielen Entscheidungen nämlich zumindest mal minimiert. Wie kann denn jemand gegen das Kartell der Stromanbieter etwas unternehmen sollen, wenn er dort im Aufsichtsrat sitzt. Ausserdem ist bei finanzieller Unabhängigkeit der Politiker auch die Möglichkeit der Bestechung (welcher Art auch immer) zumindest eingeschränkt. Weiterhin sollten die Pensionsansprüche an die Tätigkeit in der Politik geknüpft sein. Es kann doch nicht sein, dass jemand nach eineinhalb Legislaturperioden vollen Pensionsanspruch hat.

tobago
#
ulfmeister schrieb:


@ tobago

Auch wenn Weissenberger mal wieder ein gutes Spiel abliefert, werde ich ihn nicht in den Himmel heben. In den nun 3,5 Spielzeiten, die er nun schon bei uns spielt, fallen mir nicht mehr eine Handvoll Spiele ein, in denen er eine vernünftige Leistung abgeliefert hat. Dir?


Nö, aber trotzdem fand ich deinen Ansatz nicht besonders gut. Ich will hier nicht aus einem Mitläufer/Ergänzungsspieler einen Topmann machen, das ist für mich aber noch kein Grund, bei einer Verletzung zu sagen, dass er sowieso kein Ausfall ist.

tobago
#
Petermann schrieb:
Gestern war es das letzte mal -dass ich diesen Scheiss geguckt habe. Man muss sich wirklich für die Mods schämen. Nur noch peinlich.



So blöd sich das anhört, aber diese Sendung war noch eine der besseren in den letzten 6 Monaten.

tobago
#
Da bin ich ja mal gespannt wie sich der Fred entwickelt bei diesem Thema  

tobago