>

tobago

29368

#
sotirios05 schrieb:



also ich reg mich ü+ber den konkreten fall mal wieder auf:
der kicker suggeriert doch mit seinen aktuellen noten - ich überzeichne mal etwas -, dass da lauter stümper und dilletanten als frankfurter feldspieler im vollsuff aufm sportplatz rumgefallen sind und einzig und alleine der frankfurter torhüter ein "übermensch" gewesen ist!
dass da feldspieler als aufopferungsvolle athleten einem ribery oder altintop in die parade gefahren sind, wird viel zu wenig gewürdigt!
wenn otto rehhagel unser trainer wäre, würde er mit den kickerleuten 10 jahre lang nicht mehr sprechen!


Dann gebe ich mal ein Gegenbeispiel von der Sicht neutraler Zuschauer und Bayernfans. Ich habe das Spiel in Göttingen in einer Kneipe angesehen und da habe ich mir die Meinungen von Leuten aussenrum angehört. Die war bei neutralen Zuschauern "die können halt nicht besser und da ist das schon gut.." und von den Bayernfans "so eine Rumpeltruppe sollte in die Regionalliga absteigen.. usw." Die hätten ausser dem Oka, jedem eine 5 gegeben. Ich habe mich diebisch gefreut, den Bayernfan freundlich aber direkt als hochnäsigen Erfolgsfan betitelt und abends schön gefeiert. Aber das dort gehörte ist nunmal die vorherrschende Meinung, wenn so ein Spiel gesehen wird. Die Leute vom Kicker werden da keine andere haben und so benoten sie auch. Und mal ehrlich, der Punkt war ja spitzenmässig, aber gut ist anders.

tobago
#
sotirios05 schrieb:
die noten des kicker gehen mir am a.... vorbei.

über dieses blatt hab ich mich schon beim uefa-cup-halbfinalhinspiel 1980 (2:0 des FC Bäh gegen uns, wurde zum Glück im Rückspiel repariert) dermassen geärgert, dass ich es seitdem nicht mehr kaufe!!

der kicker kann uns lauter 6en geben, den punkt beim FC Bäh nimmt uns keiner mehr ab!


Ganz ehrlich finde ich die Noten vom Kicker oft richtig. Die Kickerleute sind externe Beobachter mit genau den Vorurteilen die externe Beobachter haben. Man kann es aber auch eine differenzierte Sicht nennen. Denn wenn ich manchmal die Noten hier im Forum sehe, dann sind die doch sehr oft einen oder anderthalb Punkte besser als das wirklich der Fall war. Da spielt bei vielen natürlich die Eintrachtsicht (auch unbewusst) mit. Ausserdem bewertet da eine Person immer ein oder mehrere Spiele, die Person muss auch nicht immer richtig liegen, so wie jeder von uns. Über die Saison gesehen, halte ich die Kickernoten, gerade auch bei den anderen Spielen, aber für einen ganz guten Gradmesser.

tobago
#
Wir holen mindestens einen Punkt. Dortmund muss gewinnen, wir stehen gut da und wichtig ist, dass Dortmund nicht auf den letzten drei Plätzen steht. Wird schon klappen. Ich setze mal ein paar Euro auf Sieg, damit ich den meinen Wettverlust vom Bayernspiel wieder reinholen kann, denn da bin ich von drei Punkten ausgegangen  

tobago
#
JayG2k1 schrieb:

...die TV-Gelder sind nicht dazu da um Leistung zu belohnen. Es ist keine Prämie und es ist sicher keine karitative Zuwendung, nur weil Cottbus und Co auch paar Mios davon abkriegen.  


Also bei Cottbus ist es caritativ  

tobago
#
Das war saustark vom Oka. Und das von mir  

tobago
#
sotirios05 schrieb:

da hilft nur, 49 % der AG-Anteile an Investoren zu verkaufen für viel Geld + 51 % bleiben beim Eintracht- e. V., damit ist Geld da und andererseits bleibt "des Sagen" beim Verein mit Peter Fischer an der Spitze.
octagon zahlte damals für 49 % DM 50 Mio, jetzt sind 49 % SEHR VIEL MEHR WERT!!!


Ich weiss ja nicht, was ist wenn dann zwei schlechte Spielzeiten folgen? Dann ist es Essig mit Investoren. Investoren heissen deshalb so, weil sie investieren und zwar um Gewinn zu machen. Das kann bittterböse nach hinten losgehen. Lieber anders Geld auftreiben, nicht mit Anteilen an der AG.

tobago
#
Heidi58 schrieb:


He, ich schenk´ dir ein "g"  ,-)



Danke, solltest Du mal einen Buchstaben brauchen, dann melde Dich einfach  

tobago
#
peter schrieb:


denk- und meinungsfreiheit bedingen ja nicht, dass man nicht verschiedenster meinung sein kann. egal ob man blödsinn babbelt oder kluges sagt.

peter


Unabhängig von dieser Diskussion über Satire. Der oben aufgeführte Satz wird durch dieses Forum hervorragend widergespiegelt  

tobago
#
ElStefano schrieb:
tobago schrieb:
Ich weiss nicht, wie oft übertritt denn die Satire die Grenze des guten Geschmacks? Ich würde sagen sehr oft und trotzdem ist es Satire. tobago
oki...dann ist Satire eben nix für mich    


Man sollte es nicht schwarz-weiss sehen. Satire ist ein Begriff für eine bestimmte Richtung von Humor/Kritik und kann doch nicht generell für oder gegen Satire sein. Mal gefällt es einem und mal nicht, je nach eigenem Geschmack. Prinzipiell dürfen, darf Satire aber schon so ziemlich alles, ansonsten würde der Sinn der Satire ad adsurdum geführt. Aber bloß weil es für die einen zu weit geht, müssen es ja nicht auch die anderen verteufeln. Ich persönlich finde die ganze Maddie Sache in der Titanic halb so wild.

tobago
#
gereizt schrieb:
Brot und Spiele, ich zahl teuer für meine Karte, also will ich auch unterhalten werden. Blöd nur, dass auch die anderen Mannschaften da nicht mitspielen, den stets geforderten Hurrafussball, wer spielt den denn in der Liga trotz all der Millionenausgaben? Schaut man nur die Sportschau, könnt man es ja glatt meinen, aber die schneiden sich halt aus 90 Minuten die besten 3 Minuten raus. Und die internationalen Spiele sind kein Maßstab, im UEFA-Cup haben wir auch wesentlich ansehnlicher gespielt als zur gleichen Zeit in der Liga. Die Liga ist grau, jeder Punkt wird erkämpft und erbolzt, aber nicht mit "Hurra" sondern kontrolliert.

Die Schlagworte „Kompaktheit“, „kontrollierte Offensive“ etc. hat doch nicht FF erfunden, das praktizieren doch min. 12-15 Teams in der BL. Schön spielen kannst du doch nur noch wenn der Gegner es zulässt (also hundsmiserabel spielt und man gleich 2 Kisten reinmacht).

Völlig zufrieden mit den Auftritten muss man ja gar nicht sein, auch Kritik ist ok, aber die eigenen Siege schlechtreden und auf Glück reduzieren? Ha, Hamburg war kein Glück, wir waren besser, Rostock hat 1 Chance gehabt in 90 Minuten. Das waren tolle 45 Minuten, die zweite Halbzeit ist Schweigen ok. Aber Glück? Berlin das gleiche, 45 gute Minuten, aber doch nicht Glück, da hätten wir mehr Tore schiessen müssen.

90 konstante Minuten wünsche ich mir auch (nicht die von H96!), mehr Einsatz, wenn mal ein doofes Tor fällt aber keine Hurratrainer, keine Luftschnepper, die geliehenes Geld verpulvern und keine Leute, die aus Prinzip alles schlecht reden (damit meine ich nicht @hollywood77, der sich nach dem Spiel einfach mal ausgekotzt   hat).  




tobago
#
ElStefano schrieb:
tobago schrieb:
ElStefano schrieb:
schusch schrieb:
Die Titanic darf alles.

(20+ Jahrgänge komplett in der Bude)
   

Wenn "Satire" wirklich alles drauf dann guts Nächtle...im Falle M. hoff ich das sich die engl. Anwälte durchsetzen werden...



Na ja, wenn das der Fall ist, dann können Satiremagazine direkt zumachen und den Verkauf einstellen. Dann werden alle möglichen Leute kommen, die sich falsch behandelt fühlen. Ganz ehrlich, haben die in ihrer Situation nichts anderes zu tun, als ein deutsches Satiremagazin verknacken zu wollen, was genau das macht, was ein Satiremagazin machen muss? Da fehlt mir ein wenig das Verständnis.

tobago

Muss es dies in dem Fall sein? Hierzu fehlt mir das Verständnis...aber...ich übernehm von miep0202...

"Bestimmte andere Dinge sind eine Frage des guten Geschmacks,...



Ich weiss nicht, wie oft übertritt denn die Satire die Grenze des guten Geschmacks? Ich würde sagen sehr oft und trotzdem ist es Satire.

tobago
#
ElStefano schrieb:
schusch schrieb:
Die Titanic darf alles.

(20+ Jahrgänge komplett in der Bude)
   

Wenn "Satire" wirklich alles drauf dann guts Nächtle...im Falle M. hoff ich das sich die engl. Anwälte durchsetzen werden...



Na ja, wenn das der Fall ist, dann können Satiremagazine direkt zumachen und den Verkauf einstellen. Dann werden alle möglichen Leute kommen, die sich falsch behandelt fühlen. Ganz ehrlich, haben die in ihrer Situation nichts anderes zu tun, als ein deutsches Satiremagazin verknacken zu wollen, was genau das macht, was ein Satiremagazin machen muss? Da fehlt mir ein wenig das Verständnis.

tobago
#
Max_Merkel schrieb:
Florentius schrieb:
tobago schrieb:
Florentius schrieb:



Komisch, dass er sich immer wieder ans 4-4-2 erinnert wenn er in den Medien gerade besonders unter Beschuß steht...normal spielt er nicht mal Zuhause gegen Hannover oder Cottbust mit 2 Stürmern, aber auf einmal kann man das sogar bei den Bayern spielen...



sei doch froh drum...

tobago


Ne da bin ich aber net froh drum. Ich fänds besser einen Trainer zu haben der von seinen Taktiken immer voll überzeugt ist. Vielleichtist es FF auch, keine Ahnung. Aber is nur komisch, dass er immer dann auf 4-4-2 umstellt wenns net läuft und ihm häßlicher Fußball vorgeworfen wird. Und normal traut er sich, wie gesagt, in kaum einem Heimspiel mal zwei Stürmer zu bringen, aber auf einmal in Dortmund und bei Bayern?? Das verstehe wer will. Ich fänds halt besser zb zuhause gegen 96 oder Hansa Rostock. Aber egal, mal sehen was bei rumkommt.



Da muss ich Flo jetzt zustimmen. Da ist was Wahres dran an seiner Feststellung. Aber wer weiß, vielleicht ist es ja Zufall, dass Funkel just zu diesem Zeitpunkt so agiert ?!



Ich bin ebenfalls ein Verfechter von zwei Stürmern. Aber Fu(n)kel sieht das anders. Wie fit war denn der zweite Stürmer seines Vertrauens gg. Cottbus? Und gegen Hannover wollte er wohl nach der  1;5 Schlappe durch Sicherheitsfussball erst mal zu null spielen. Ich bin auch anderer Meinung, aber das genau werden seine zwei Punkte, gerade bei den beiden angesprochenen Spielen sein. Jetzt sind alle an Bord und er kann mit Takahara und Amanatidis zwei fitte Stürmer stellen. Das wird er auch machen, denke ich. Darum bin ich froh, wenn es so kommt. Funkel ändern wir bestimmt nicht mehr, daher freue ich mich über jede Spiel mit zwei Stürmern. Allerdings (hatte ich schon irgendwo geschrieben) kommt es nicht nur auf die an. Wenn nur ein Stürmer da ist und man kämpft den Gegner nieder, reicht das auch. Entscheidend ist immer die Einstellung zum Spiel. Daher verstehe ich auch alle hier im Forum vertretenen "gegen Bayern ist eh nichts drin" Fans, überhaupt in keinster Weise. Ob mit einem, zwei oder drei Stürmern.

tobago
#
Isaakson schrieb:
Hallo.

Frau Hagen hat einen an der Klatsche. Aber Herr Bublath hat mit seiner arroganten Art zu meinem Bild eines von sich eingenommenen Naturwissenschaftlers bestärkt: Nur was die leibe Physik beweisen kann, kann es auch wirklich geben. Andere Meinungen sind verachtenswert. Kenne da noch mehr Menschen solcher Art und sie sind durchweg Physiker.


Vielleicht mal den Bekanntenkreis wechseln  

tobago
#
Florentius schrieb:



Komisch, dass er sich immer wieder ans 4-4-2 erinnert wenn er in den Medien gerade besonders unter Beschuß steht...normal spielt er nicht mal Zuhause gegen Hannover oder Cottbust mit 2 Stürmern, aber auf einmal kann man das sogar bei den Bayern spielen...



sei doch froh drum...

tobago
#
Max_Merkel schrieb:
Südattila schrieb:
Und unmöglich ist es auch nicht, ich rechne mit einem Unentschieden, hoffe aber auf einen SIEG!!
 



Da gibt es den Ansgar Brinkman Spruch (mit Sicherheit irgendwo von ihm geklaut  ) "Wer keinen Mut zum Träumen, hat keine Kraft zu kämpfen."

Ich weiss nicht ob das weiterhilft, es ist mir aber eben spontan eingefallen  

tobago
#
So viele Doppelpässe wie in diesen beiden Clips, habe ich seit 10 jahren nicht mehr gesehen. Ich habe das ja leider damals nur schwarz-weiß in der Sportschau sehen können. Vielleicht sollte man das der Mannschaft mal als abendliches Pflichtprogramm zeigen. Allerdings bräuchten wir dann zur Umsetzung noch so einen Grabi...

tobago
#
Das ist doch nicht die Bundestagswahl hier. Man sollte Lichtgestalt die Chance geben, die haben die anderen auch. Sein Namensvetter ist da übrigens schon weiter und der macht ständig Eigenwerbung  

tobago
#
ultra1984 schrieb:
ElStefano schrieb:
Gelungene Revanche  ,-)  


Kann ich nur zustimmen, wirklich tolle Aktion. Müsste nur etwas länger gehn, und hoffentlich fällt es den Dortmundern auch mal auf wie affig Sie sich verhalten.


Das Problem ist, dass dies mit Sicherheit in Zukunft öfter passieren wird. Die Vereine, gerade Bayern (Spitzenreiter in Sachen Kritikunfähigkeit), Schalke und Dortmund (natürlich gibt es da auch andere, aber die sind nicht so extrem) sehen sich ja als Götter im Olymp, die nur kritisiert werden dürfen, wenn es ins Konzept passt. Das ist der allgemeine Trend, den der Uli Wurstfabrikant seit Jahrzehnten vorlebt und damit Erfolg hat. Die anderen sind zwar langsam, aber mittlerweile merken sie, dass das eventuell eine gute Strategie ist, die Medien auf eine "gefilterte Meinunsmache" zu drängen.

tobago
#
schusch schrieb:
Na uff der anner seit: Wenn die Fraport Flyers in der Gazprom Soccer League die T-Mobile Championship holen, feiern wir das vorm Pay TV?


Okay, zuviel Kulturpessimismus.


Nö, wir feiern den Sieg von Eintracht Frankfurt im entscheidenden letzten Spiel der Saison, gegen Rot Weiß Essen, im Waldstadion. Allerdings in der Gazprom Soccer League, das stimmt.

tobago