>

tobago

29368

#
maobit schrieb:
Und zum Spiel:

Er hat wirklich überzeugend gespielt.

FF hat bei seinem "Offensivkräfte-in-die-Abwehr-Programm" ein Händchen.  


Schön wäre es, wenn er auch mal ein Offensivkraft-motivieren-bis-zum-Erfolg Händchen hätte.

tobago
#
Also ich bin im Aussendienst und fahre sehr viel auf Deutschlands Autobahnen. Und mit Sicherheit weiss ich, dass einem Großteil der Autofahrer eine Geschwindigkeitsbegrenzung gut tun würde. Nichts gegen schnelles Fahren, das mache ich auch, aber wenn ich sehe wie die Abstände bei 200 teilweise eingehalten werden und wie unsicher manch einer dahergurkt und wenn ich sehe  wie viele Unfälle ich schon gesehen habe, die nur aufgrund von falscher Einschätzung der Geschwindigkeit passiert sind, dann ist eine Begrenzung auf 120 eigentlich der einzige Weg da heraus. Holland ist das beste Beispiel. Ich war schon sehr oft in meinem Leben dort auf den Autobahnen unterwegs, aber einen Stau wegen Unfall habe ich dort noch nie erlebt.

tobago
#
GoodButcher schrieb:
Nach welchem Kick meinst du ?
Bochum,Cottbus, Nürnberg, KSC, Hannover welchen von den Scheiß Spielen?

Es ist einfach kein Fortschritt zu sehen. Und die rosarotsehenden sehen halt rosarot.  


Man kann natürlich auch das Gegenteil tun und alles in rabenschwarze Suppe tauchen (ich habe so einen Arbeitskollegen, der schreit schon scheisse wenn er morgens in den Spielgel schaut). Mir fallen spontan die Spiele Hertha, HSV und Leverkusen ein, die mir aufzeigen, dass es besser geht. Ich denke wir liegen so in der Mitte der Stimmungslage, also genau zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt (wie sehr viele Forumsuser). Die Ausrichtung der Mannschaft ist seit ein paar Wochen nicht mehr so positiv, aber ich glaube fast, dass dies mit den nächsten beiden Spielen geändert wird, gerade weil sie in Dortmund und München sind. In Dortmund ist was drin und München ist so haushoher Favorit, dass eigentlich alles für uns laufen muss, wenn wir halbwegs gut hinten stehen. Die Eintracht ist den Tick hinten dran, an dem was ein Großteil der Fans eigentlich erwartet. Dieser Tick ist fussballerisch auf jeden Fall zu erreichen, die Einstellung auf dem Platz muss anders werden. Berechtigte Kritik an Funkels Taktik hin oder her. Die Mannschaft muss auf dem Platz mal richtig draufgehen. Wen interessiert es den wirklich ob ein oder zwei Sechser oder wieviel Stürmer spielen? Einzig der Kampfeswille ist entscheidend, denn damit knackt man den Gegner und erschafft sich Vorteile. Wenn sich jetzt auch noch Funkel umstellt (was ich leider nicht glaube) und seine Sprüche in der Presse mal ein wenig beleuchtet und daraus lernt, dann wird die Stimmung ihm gegenüber auch anders werden. Vor dem Leverkusen Spiel da hat er es mal richtig gemacht, da kam der Augenhöhenvergleich und das Starkreden der Mannschaft. Genau so möchte ich das jetzt gegen Dortmund und gegen München wieder erleben. Und dass sich mal ein Führungsspieler seinen ganzen Mut zusammenfasst und die Mannschaft mitreisst. Leider haben wir so einen Spieler seit dem Neuschalker nicht mehr bei uns gesehen. Ich hoffe immer noch, dass sich Amanatidis zu einem solchen entwickelt und zwar schnell. Inamoto sollte das Können und den Willen  dafür auch aufbringen, dafür wurde er geholt.

tobago
#
SGE-Papa schrieb:
Wie gesagt, Ansprache hat nix gebracht, dann war es wohl der 10. von 10. Wenn es Effekthascherei sein sollte, dann hätte ich wohl Reihe und Platz hingeschrieben, wie es andere hier im Forum tun. Und wenn sich hier im Forum nicht mehr ausgekotzt werden darf, dann bitte die Hälfte der Freds schliessen, weil sich in denen Leute auskotzen. Ich akzeptiere ja auch alle Ansichten und halte mich noch für ein moderateres Mitglied.

@Afri: Lass ma, hier oben am Kreuz ist wenigstens die Aussicht schön!

Gruß
SGE-Papa


Vielleicht liegt es ja an der Art und Weise der Argumentation. Aber egal, denn wir beide haben verschiedene Ansichten in der Sache, das ist nichts Schlimmes und sollte uns in weiteren Diskussion nicht stören. Ich muss Dich nicht bekehren und Du mich nicht, daher klinke ich mich jetzt mal wieder in eine Fussballdiskussion ein. Nix für ungut.

Gruß,
tobago
#
Afrigaaner schrieb:
Auch wenn ich mich jetzt bei manchen in die Nessel setze.

Für mich ist das eine verkehrte Welt.

Da muss ich neben einen schlechten Spiel, Voll besoffene, kotzende Fans erleben. Um mir herum werde ich mit dem Geruch des Ausgeschiedenen und dem Rauch der Kiffers "verwöhnt".

Bringe ich das zur Sprache, dann bin ich ein Verräter, Kleinkariert und Intolerant. Wo sich mehr als 40.000 Menschen treffen, da muss es Regeln geben und nicht der, der ein wenig diese Regeln einfordert, sondern der, der die Regeln bricht, sollte die "Gelbe Karte" gezeigt bekommen.

Gruss Afrigaaner  


Na man muss aber nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen. Wie gesagt, mit der richtigen Ansprache würde man 9 von 10 Kiffern freundlich begreiflich machen können, dass es auch anders geht. Hier im Forum auskotzen ist zwar einfacher, bringt aber effektiv nicht viel, das riecht mir doch sehr nach Effekthascherei.

By the way, da wo Du wohnst, müsste man klimatisch gesehen, hervorragend anbauen können.  

tobago
#
GriesheimerBub schrieb:


Ich glaube teilweise wird Ursache und Wirkung verwechselt.
FF hätte sich nicht vor die Mannschaft stellen müssen, denn die Mannschaft hat lediglich das Konzept des Trainers zu 100 % umgesetzt.
Viele Kommentare bestätigen ja auch, dass nicht die Spieler unterirdisch waren, sondern sie garnicht anders konnten.
Ama auf sich gestellt
Meier nach 60min. platt, wird aber nicht ausgewechselt
Mittelfeld zieht sich bei generischen Ballbesitz bis zumn 16er zurück, keine Konter möglich



Grundsätzlich kann ich zum Spielverlauf nichts sagen, da ich auf der Autobahn im Stau stand und lediglich den Radiokommentator kurz vor Schluss hören konnte. Aber ich habe prinzipiell ein Problem damit, den Trainer als Hauptverantwortlichen für schlechte Leistung dastehen zu lassen. Egal ob mit einer oder 10 Spitzen, die Spieler müssen kämpfen, rennen und den Gegner zur Fehlern zwingen und ich glaube dagegen hätte Funkel nichts einzuwenden. Nichtsdestotrotz nehme ich ihn nicht aus der Verantwortung, zwei Spitzen gehören für mich zuhause gesetzt. Und auswechseln kann manchmal spielentscheidend sein.

Trotzdem denke ich, dass ein öffentlichkeitskompatibler Trainer hier bei uns, bei gleicher Taktik und Spielweise wesentlich einfacher und ruhiger arbeiten könnte als der Friedhelm.

tobago
#
Kallewirsch schrieb:


Übrigens, falls Dir das nicht klar sein sollte, die meißten   Leute , die Joints rauchen,
können hören, das gesprochene Wort auch verstehen und sogar antworten  


Dazu kommt noch, dass das benebelt sein vom Rauchen nicht die gleiche Wirkung hat wie das Trinken. Das heisst, die Leute können auch wirklich verstehen, was der Gegenüber meint, vor Allem wenn man ihnen erklärt, dass es wegen der Kinder besser ist, vor dem Block zu quarzen. Ich bin mir sicher 9 von 10 Rauchern gehen nach der Ansprache freiwillig draussen rauchen. Es kommt auch immer darauf an, wie man auf jemanden zugeht.

tobago
#
Matzel schrieb:


Ich hatte das Spiel mit Ankunft daheim eigentlich schon fast abgehakt (das war ja nicht das erste belanglose gekicke im Waldstadion), hätte Funkel sich nicht dermaßen blöd zu Wort gemeldet. Aber statt zumindest Verständnis für die Pfiffe zu zeigen, wagt sich der Mann, die Fans als verwöhnt hinzustellen. DAS war unnötig und frech!  


Das Problem von Funkel ist, glaube ich, dass er sich immer versucht vor die Mannschaft zu stellen und das dann auch mit etwas trotzigen Aussagen belegt. Die Fans in dieser Saison als verwöhnt hinzustellen ist nicht gerade feinfühlig. Aber ich denke, dass er eigentlich nur das Einprügeln von aussen auf die Mannschaft verhindern wollte, nach dem Nürnberg Spiel und dem jetzigen Wiederaufbau in alte Form. Funkel hätte auch mal einen psyschologischen Aufbaukurs für den Umgang mit der Öffentlichkeit nötig. Ich glaube er hat lediglich ein Problem seine Darstellung in die richtigen öffentlichkeitskompatiblen Worte zu fassen.

tobago
#
falsch zitiert, es war Erbsenzähler den ich zitieren wollte, nicht sotirios.

tobago
#
sotirios05 schrieb:


Hier schreiben Handwerker, Schüler u. Studenten, Beamte, einfache Arbeiter, also quasi aus allen Schichten unserer Gesellschaft wie sie Aufstellen würden.

Mal ganz im Ernst, wen interessiert das? Lasst die Leute in Ruhe arbeiten, die haben Ahnung - wir haben nicht wirklich ein Plan von dem was da alles dran hängt an solch einer Aufgabe wie Funkel sie nun mal hat.



Na ja, wer sich für Fussball interessiert der kann das Ergebnis einer Auftstellung oder einer taktischen Marschrichtung schon sehr wohl einordnen. Wenn ich sehe, dass die defensive Haltung nicht effektiv ist, wenn einzelne Spieler über zwei oder mehr Wochen, nicht die Vorgaben erfüllen, dann kann ich das auch bewerten (Du übrigens auch). Mag sein, dass man nicht so viel Wissen über den gesamten Bereich von einem Trainer hat. Aber eine Taktik kann man mit logischem Denken und Analyse des kommenden Gegners auch hinbekommen. Natürlich kennt ein Trainer die momentane Situation der Spieler besser und hat noch die eine oder andere Finte, an die man selbst nicht denkt,  aber der Zuschauer ist weder blind noch blöd.  Ich denke, die schwierigste Aufgabe eines Trainers ist nicht die taktische Aufstellung an sich, sondern die Führung von 25 egozentrischen Menschen, die ihr Leben lang darauf trainiert wurden in erster Linie an sich zu denken. So einen Haufen zusammenzuhalten und dauernd motiviert zu halten, das ist eine wirklich schwere Aufgabe. Taktik ist das Handwerkszeug, dass jeder Trainer sowieso perfekt beherrschen muss.

tobago
#
Tobolline schrieb:
Ich habe das selbe Probleme im Block 37 N. Es ist wohl jeder selbst für sich verantwortlich, aber ich habe einfach keinen Bock während der Spiele ständig zugenebelt zu werden. Ausserdem habe ich ein Kind dabei und finde es nicht so toll, wenn der mit seinen 10 Jahren schon mit so ner Scheiße konfrontiert wird. Dummerweise habe ich ne Dauerkarte und muss das in der komletten Saison ertragen.
Und es kommt mir nicht damit, dass bißchen Kiffen ist doch nicht so schlimm. Ich finds SCHEISSE!


Wenn Du so schlimm eingenebelt wirst, dann siehst Du doch wer da raucht. Frag die Leute doch einfach, ob sie nicht aus Rücksicht vorher rauchen können, bevor sie sich im Block setzen. Das klappt meistens ganz gut, wenn man persönlich auf jemanden zugeht.

tobago
#
Das System wäre mir vollkommen wurscht, wenn wir mal Pressing spielen würden. Den Gegner unter Druck setzen, egal ob mit einem oder zwei Stürmern, Dreier- oder Viererkette, ein oder zwei Sechsern. Es geht um die Art wie man ein Spiel angeht und eingestellt ist, nicht rein um die taktische Aufstellung. Kampf bis zum Umfallen und Druck für den Gegner, der Rest kommt von alleine.

tobago
#
SGE-Papa schrieb:


Wenn die Diskussion nicht sachlicher wird, schliessen wir sie besser.

Grüße


Ich versachliche das Ganze mal. Also Kotze stinkt und ist unangenehm, das ist nunmal so, dass Volltrunkene ab und zu kotzen, unangenehm für die Leute aussen rum. Das muss nicht unbedingt sein.

Warum Du etwas gegen die Leute hast, die sich mal ne Tüte zum Spiel gönnen, das ist mir schleierhaft. Aus Rücksicht vor Geruchsbelästung kann man die Tüte vor dem Block und vor dem Spiel konsumieren, dann fühlt sich auch niemand belästigt. Aber dass Du Leute für ne Tüte beim Ordner verpfeifst finde ich schon ziemlich derbe. Wenn Du meinst, dass Du unbedingt den Held der Arbeit spielen musst, dann bitte die Leute persönlich den Konsum der Cannabis sativa Blüte vor den Toren des Blocks durchzuführen. Dann kannst Du dich selbst bestätigt fühlen und du wirst sehen, dass die Jungs wahrscheinlich sogar einsehen, dass du dich belästigt fühlst.

tobago
#
segler schrieb:

... Was dabei rauskommt, wenn er die Eintracht "auf Augenhöhe" mit einem Gegner sieht, hat man ja in Nürnberg gesehen!


Na ja, die Augenhöhe hat er ebenso beim Spiel gegen Leverkusen bescheinigt und da haben wir gewonnen. Man kann alles so interpretieren wie man es gerade braucht.

tobago
#
Maikoff schrieb:
Ich frage mich,
wer es überhaupt zulässt das eine 4. Moschee in Hausen gebaut werden darf ?
Der- oder diejenigen tragen für mich die Hauptschuld an der Demo der NPD.
Warum sagt denn niemand von den 4 grossen Parteien was dagegen ?

Keine neue Moschee - keine Demo

gruss Maikoff


Deutschland ist ein freies, demokratisches Land, ein Einwanderungsland mit Religionsfreiheit. Ich finde den Ansatz, keine Moschee, keine Demo ziemlich daneben.

Und ein anderer User hat bereits geschrieben, die Hauptschuld an der Demo der NPD hat die NPD. Und die ist nachweislich dagegen, dass wir in einem freien und demokratischen Land leben, obwohl sie merkwürdigerweise aber die freien und demokratischen Vorteile für sich nutzt, wenn es zu Gunsten der NPD ist. Ich habe letztens einen Bericht über die Schweriner im Landtag gesehen, dass es überhaupt Leute gibt, die dahinter stehen, das ist unglaublich. Das ist eine reine Volksverarsche.

tobago
#
Swaney73 schrieb:
Habe noch nen anderen Ansatz was mit der Mannschaft nicht gestimmt haben könnte: ist bei uns vielleicht der Neid ausgebrochen ?!  


Hörst Du auf zu arbeiten, wenn Du erfährst, dass ein anderer mehr verdient? Ich denke das ist ein ganz normaler Fall in der Marktwirtschaft. Ist bei uns auch nicht anders, jeder verdient das, was er aushandelt.

tobago
#
GoodButcher schrieb:
hmmmm Spielintelligenz  


#
bitte schildern, danke

tobago
#
tobago schrieb:

... Dazu kommt natürlich noch, dass die andere Seite übertrieben reagiert, wie es in die heutige politische Landschaft passt und Vergehen exorbitant besübertrieben darstellt und bestraft.


exorbitant übertrieben sollte es heissen
#
schwarzer_geier schrieb:


Contra Hochsicherheitsfußballstadien!!



Das ist ja das Problem. Ich rege mich seit Jahren auch immer mehr auf, dass die Kontrollen ständig verschärft werden und ein Stadion immer mehr einem Hochsicherheitstrakt gleicht. Ich erinnere mich mit Grausen an das Heimspiel gegen den VfB, als die Zugänge zu den Blocks mit Stahltoren vergittert waren. Aber genauso rege ich mich auf, über die Hohlroller, die meinen ihren Unmut über Schiedsrichterentscheidungen, Spielstände, Gegenspieler oder was auch immer, mit fliegenden Bechern, Geldstücken, Feuerzeugen oder Jägermeisterfläschchen kundtun zu müssen. Oder das allseits beliebte Thema Rauchbomben und Pyro. Ich bin durch diese Sch... ein persönlich leidtragender, genauso wie die gesamte Stehkurve West. Da sind Fangnetze, die mich einfach stören. Und die sind nur wegen ein paar Vollhonks, die auch noch stolz auf ihre Taten sind und diese im kleinen oder grossen Kreis preisen. Ich erinnere mich an einen link eines Users hier der Stolz mit Rauch gespielt hatte...
Dieser minimale Anteil an der Gesamtzuschauerzahl versaut allen anderen einen lockeren Stadionbesuch ohne die ganzen Sicherheitsmassnahmen. Dazu kommt natürlich noch, dass die andere Seite übertrieben reagiert, wie es in die heutige politische Landschaft passt und Vergehen exorbitant besübertrieben darstellt und bestraft. Diesen Kreislauf werden wir aber nicht mehr durchbrechen, da sich beide Seiten ja im Licht der eigenen Sicht auf die Situation sonnen.

tobago