

tobago
29367
Oirobaboggal schrieb:HeinzGründel schrieb:
Novemberkrise kommt.
Jep, im schlimmsten Fall den kompletten November hindurch kein einziger Punkt:
Mal auf den Samstag der Spieltage bezogen, da noch nicht terminiert:
03.11. Auswärts FC Bayern
10.11. Auswärts BVB
24.11. Heim Stuttgart
Minimum 6 Punkte
tobago
HeinzGründel schrieb:
Gut dann bleibt er offen.
Schwer zu sagen nach erst drei Heimspielen.
Trotzdem.Ich bin verhalten optimistisch. Hatten wir vorher eine vieldiskutierte Eigendynamik des Mißerfolgs, so kann sich mit ein bissle Glück auch die umgekehrte Situation entwickeln. Eine Eigendynamik des Erfolgs. Klingt gut oder?
Genau das ist es, was wir im Moment erleben. Sollten wir gegen Bochum noch punkten, dann kann eine echte Traumhinrunde passieren, denn das Selbstvertrauen steigt und steigt, da macht dann selbst eine Niederlage zwischendrin wenig aus (siehe Bremen). Solange niemand abhebt und da passen Friedhelm und Bruchhagen auf wie die Schießhunde, solange wird es positiv weiter gehen. Das Bochumspiel ist m.E. der Knackpunkt, wenn wir das noch schaukeln, dann holt uns so schnell keiner mehr aus dem oberen Tabellendrittel runter. Die Verletzten (bis auf Chris) sind wieder an Bord, keine Doppelbelastung durch UEFA Cup und ein recht gutes Programm an Spielen. Eigentlich läuft alles für uns...
tobago
Nachtfeuer schrieb:
I
Einfach nur noch lächerlich, dieses Urteil.
Dieser Streit ist der linkeste Vogel, den die Bundesliga aufbietet. Der Griff in die genitalien war wohl mehrmals im TV zu sehen. Zumal dieser Streit nur auf stänkern aus ist. siehe Kopfnussattake gegen Meier, wo er link und theatralisch gefallen war.
Aber verstehe auch nicht,wieso Timmy diesen Vogel überhaupt entlastet
Typisch DFB!!! Da fällt es leicht, dieses Urteil zu fällen. War schliesslich ein HSV Akteur.
Bei welchem Verein spielt nochmal R. VdV, der alte Musterknabe?
Daran sieht man aber mal, dass sich so ziemlich jeder Verein vom DFB dauernd benachteiligt fühlt. Das sollte hier so einigen Verfechtern der Verschwörungstheorien gegen uns mal zu denken geben. Es kommt immer darauf an wie der Blickwinkel auf eine Sache ist.
tobago
untouchable schrieb:
Auswärtssieg!
In der Tat, auch wenn Atouba auf dem Platz ne Sau ist, außerhalb hat er als Gentleman agiert.
Ich würde ihn auch nicht unbedingt als Wohltäter der Menschheit bezeichnen. Wie Schobbenrobber bin ich der Meinung, dass dies seine letzte Chance war noch ein relativ mildes Urteil zu erhalten. Das hat er dann ja auch geschafft. Denn ein Ellenbogencheck zum wiederholten mal, das kann durchaus auch mal 6 Wochen geben.
tobago
Afrigaaner schrieb:
Mir geht's jetzt nicht so um's spielerische.
Ich moechte aber gerne zurück auf die Mannschaft im gesamten kommen. Es schrieb im Forum ein User. Vor einigen Monaten hätten wir die Spiele Bielefeld, Berlin und Hamburg verloren. Das zeigt fuer mich, dass die Mannschaft an sich glaubt und das hat schon etwas mit dem Mentaltrainer zu tun. Dass man natürlich durch den guten Tabellenplatz beflügelt wird ist auch klar, und dass wir hier durch eine positive Grundeinstellung auch unseren Teil beitragen können und wollen, bin ich mir sicher.
Gruss Afrigaaner
Das habe ich verstanden, dass es Dir um die mentale Einstellung geht, daher auch der Name Mentaltrainer
Aber ich sehe das etwas komplexer. Das spielerische ist genauso ausschlaggebend wie das mentale. Es ist manchmal wirklich das Quentchen Glück, was letze Saison gefehlt hatte und jetzt da ist, so es läuft. Bestimmt hat der Mentalmann auch seinen Einfluss auf die Motivation der Spieler, aber ich glaube (aus eigener Erfahrung im Fussball), dass das eigentliche Spiel und die Situationen wie z.B. die Rettungstat von Pröll gg. Rostock den Verlauf der weiteren Spiele entscheidend beeinflusst. Wir haben gg. Rostock die drei Punkte geholt statt nur einen und dadurch ohne Druck in Bremen gespielt. Da hat selbst die Niederlage nichts ausgemacht, denn wir konnten auch gegen den HSV mit breiter Brust auftreten. Dort haben wir dann sehr schnell das 1:0 gemacht, obwohl der HSV in der Phase noch besser war. Danach lief es rund. Die Frage ist, liegt es am Mentaltrainer, liegt es rein an den Spielsituationen und auch am Quentchen Glück. Liegt es am Gesamtzustand und wer war früher da, das Huhn oder das Ei?
tobago
Na ob der Mentaltrainer einer der Hauptgründe ist, dass es gerade läuft, das bezweifel ich mal. Bis vor dem Hamburgspiel wurde von den meisten ja noch nicht einmal die Meinung vertreten, dass es gut läuft und mit einem guten Spiel ist auf einmal alles rosarot. Da spielen doch viele Dinge mit rein. Das Glück, dass wir gg. Rostock nicht doch ein Tor gefangen haben, das Glück, dass wir gg. Bielefeld zum Schluss noch sehr motivierende Tore geschossen haben und die Sicherheit durch Alex Meiers frühes Tor gg. Hamburg und dem dadurch für uns hervorragend gelaufenem Spiel. Der Lauf den wir haben, der hat viele Väter z.B. auch die wesentlich höhere fussballerische Qualiätät vor Allem durch die neue Nr. 6 Inamoto. Diese Position ist eine ganz entscheidende für unser Spiel, gerade in Bezug auf Alex Meier, der jetzt seine Stärken wieder ausspielen kann. Ob und wieviel Anteil der Mentalmann hat, das steht in den Sternen. Ist er es wirklich der uns die letzten Minuten den Mut gegeben hat, oder ist es vielleicht auch das Quentchen Glück, dass wir gg. Bielefeld und den HSV in den letzten Minuten einfach hatten? Ich glaube, dass Mentaltraining gut ist, aber man sollte es nicht überbewerten.
tobago
tobago
niemainz schrieb:
..
Ich seh es eigentlich so, dass Hilpert Atouba sperren moechte, dafuer natuerlich den ganzen Vorgang untersuchen muss...
...und tippe auf Freispruch fuer Albert Streit
Das sehe ich ebenso, Streit wird als Teil im Gesamtfall betrachtet und dann freigesprochen. Alles andere wäre ein schlechter Witz.
tobago
p.s wie kommt man dazu um 5 Uhr morgens zu posten?
geoffrey_5 schrieb:
Anders rum gefragt. Warum war die Verhandlung gegen Naldo und dieser ominöse Freispruch bereits am Montag???
Das war doch keine Verhandlung oder? Sondern nur die Befragung des Schiedsrichters. Die war bei uns auch am Montag und darauf hin wurde entschieden eine Verhandlung einzuberufen, bei Naldo wurde entschieden keine Verhandlung einzuberufen.
Wartet doch einfach ab was passiert und stellt nicht Weltuntergangsszenarien auf. Ich werde auch schimpfen und nicht zu knapp, wenn er gesperrt werden sollte (halte ich aber eigentlich für unwahrscheinlich). Aber muss man sich vorher wirklich so aufregen und das eventuell ohne. Das schadet nur dem eigenen Herzbändel.
tobago
Ich habe auch schon schlimmere Heimspiel oder Sportkalender Sendungen gesehen. Den Dönerbeitrag zwei Minuten kürzen, dann ist er sogar erträglich. Alles andere war eigentlich voll in der Reihe. Es ging um Unsportlichkeit und Brutalität im Fussball und war teilweise sogar ansehlich. Es wird vielleicht besser...
tobago
tobago
phrasenschwein schrieb:tobago schrieb:
Wie wäre es denn mal mit abwarten?
tobago
Über was sollen wir uns denn sonst die ganze Woche lang aufregen - jetzt wo wir Dritter sind?
Aufregen ist ja ganz nett, aber hier werden ja (wie eigentlich fast immer) Horrorszenarien als feste Ergebnisse präsentiert. Bis jetzt wurde doch nur gesagt, dass man ermittelt oder? Als Krimischauer weiss ich, dass ermitteln und schuldig sprechen verschiedene Dinge sind.
tobago
Also der Linienrichter ist kein Statist sondern der Schiedsrichterassistent. Wenn er ein Foul anzeigt, was der Schiri nicht gesehen hat und der Schiri daraufhin dieses Foul pfeift, dann ist das so, als hätte der Schiri das Foul selbst gesehen. Ich würde hier mal nicht paniken, es werden die drei Unparteiischen schon befragt werden und wenn das Foul dafür gegeben wurde, dass Streit unten reingepackt hat, dann ist das eine Tatsachenentscheidung. Wenn allerdings sperren oder ähnliches vom Linienrichter gesehen wurde, dann wird der Griff bestraft. So einfach ist das.
tobago
tobago
Gragy-Wagy schrieb:
Jetzt prüft der DFB meiner Meinung nur noch mal ob er - vom Schiedsrichter unbemerkt - noch zusätzlich eine Tätlichkeit "Klötengriff" begangen hat. Aber das war ja wie hier schon oft beschrieben ein Trikotfesthalten, bei dem sich der Gegenspieler umgedreht hat.
Ob das für die Verantwortlichen nur Trikotfesthalten ist bezweifel ich. Ich denke, sie möchten im Moment durchgreifen und das wird Albert wahrscheinlich zu spüren kriegen, ob berechtigt oder nicht, da mache ich jede Wette.
tobago
MS-DOS schrieb:
Warum Funkel ihn rausgenommen ist schwer zu verstehen. Aber vorne waren ja sonst nur noch Meier und Streit. Die konnte man auf keinen Fall auswechseln.
War es nicht einfach nur Taktik? Vaso(w)ski rein, Russ nach vorne ins Mittelfeld und damit dicht gemacht hinten? So hatte ich es gesehen. Ausserdem musste man damit rechnen, dass Guerrero in den nächsten Minuten kommt, was dann auch prompt geschah. Eigentlich war ich erst ziemlich erstaunt und stinkig, weil ich die defensive Variante für zu früh hielt. Aber letztendlich war das genau der richtige Schachzug, Vasoski hat gut gestanden und Weissenbergers fehlen wurde kompensiert.
tobago
Vielleicht sollte man mal mit dem Märchen aufräumen, man kann ihn geben, muss aber nicht. Entweder ist es ein Foul und dann muss er gegeben werden, oder es ist kein Foul und dann gibt es keinen Elfer. Das war ein klares Foul von Sotos an dem Hamburger und somit klarer Elfmeter. Es gibt keine Kann-Fouls nach der Regel, nur Foul oder faires Spiel.
tobago
tobago
JayG2k1 schrieb:
. Ich weiss auch, dass der Elfer ein Elfer war, aber wie gesagt: Andere Schiris hätten ihn nicht gepfiffen.
Also wenn der Elfer einer war, was gibt es zu kritisieren? Doch nicht, dass andere Schiris in fälschlicherweise nicht gepfiffen hätten.
Trotz allem war der Schiri schwach, da stimme ich absolut zu.
tobago
Das kommt auf die Definition von Heimstärke an. Die statistische Heimstärke berücksichtigt nur die Ergebnisse. Nach der sind wir Spitze.
Die analytische Heimstärke bezieht auch die Spielweise mit ein und nach der sind wir zwar nicht spitze, haben uns aber von Spiel zu Spiel gestieigert. Hertha war an sich durchgehend schwach, Rostock war eine Halbzeit gut und eine schwach. Hamburg war spielerisch in beiden Halbzeiten gut und kämpferisch sowie von der Moral spitze. Man merkt den Spielern das gesteigerte Selbstbewusstsein von Spiel zu Spiel an. Wir werden noch viele schöne Heimspiele erleben, wenn die Gegner so offensiv sind wie Hamburg und viele unschöne Heimspiele wenn sie so defensiv sind wie Rostock. Aber siegen werden wir in den meisten, da bin ich mir in dieser Saison sicher.
tobago