

tobago
29366
Man sollte nicht gar so empfindlich sein. Es ist immer noch Fussball und die Sitten sind (vor allem auswärts) halt etwas rauer als beim Bridge. Da wird ein Tormann der verletzt ist mit einen Lied bedacht, na und? Solange keine Gegenstände fliegen und persönlich wirklich schlimme Diffamierungen durch die Zuschauer herausgesungen werden, wen störts? "Du hast die Haare schön... " das ist noch nicht einmal ein Grund mehr als ein Grinsemännchen in ein Posting zu schreiben. Ich war in meinem Leben schon sehr oft im Stadion, da wurden wesentlich schlimmere Gesänge angestimmt und von den betreffenden Spielern mit einem Lächeln bedacht. Was hat nur der arme Icke Häßler damals gedacht, als gesungen wurde "Häßler, deine Frau geht fremd..", das war unter der Gürtellinie und ist kein Vergleich mit den schönen Haaren.
tobago
tobago
RheumaKay schrieb:
Wenn ein Spieler mit Turban weiterspielen kann, kann man ja ruhig ein paar Spottgesänge anstimmen. Aber "du hast die Haare schön"???. Wie primitv war das denn? Ist das nicht diese Bohlenscheiße? Das haben zum Karneval auch bei uns auf der Arbeit welche gesungen. Naja, die Bochumer halt. Einfalls- und Niveaulos. Wer über sowas lachen kann
Primitiv ist auch: "wir sind aus Frankfurt, wir sind aus Hessen und was wir sch... müsst ihr fressen..."
Trotzdem singe ich es lauthals mit und Du?
tobago
AB-Supporter schrieb:
Jap, bei mir auch.
Kaum hier und dann so eine Aussage. Von ihm -der sich in der BuLi erst einmal etablieren sollte- hätte ich so eine "Ansage" nicht wirklich erwartet.
Also bei Interviews würde ich zuerst einmal sehr, sehr vorsichtig sein, zumal es nicht in seiner Muttersprache gemacht wurde. Und ausserdem ist es doch in Ordnung, wenn jemand nicht herumheuchelt sondern ehrlicherweise sagt was Fakt ist. Damit kann doch jeder leben, er, wir und die Mannschaft.
tobago
sgevolker schrieb:
Wobei Sotos es nie so klar und deutlich verlautbaren hat lassen, es ist vielmehr eine Vermutung. Ich finde es nicht gerade sehr glücklich, dies so 2 Monate nach Vertragsbeginn auszusprechen. Aber immer noch besser, als alle hinters Licht zu führen wie sein Vorgänger auf der Position.
Na ja, soweit ich mich erinnere hat er zweimal um seine Freigabe angefragt, im Winter wie in der Sommerpause. Wenn es stimmt, was in der Zeitung stand. Aber da wurde Bruchhagen zitiert und ich glaube das war schon ernst zu nehmen. Nur hat er bei Nichtfreigabe keinen Molli gemacht sondern spielt weiter.
tobago
Container-Willi schrieb:
Dann soll er halt nach Bayern München oder Schlacke wechseln,nächste Saison.
Reisende soll man nicht aufhalten.Ein wenig enttäuschend schon von Ihm,diese Aussage.
Was habt Ihr denn erwartet? Natürlich möchte sich ein Inamoto für höhere Aufgaben qualifizieren, daran ist doch auch nichts auszusetzen. Sotos macht da genauso und wir müssen uns für die nächsten Jahre daran gewöhnen ein Durchlauferhitzer für ambitionierte Spieler zu sein. Erst wenn wir dauerhaft unter den ersten 4 Tabellenplätzen zu finden sind, dann ändert sich das.
Solange das Empfehlung damit zu tun hat, dass die Leistung stimmt, ist das doch spielerisch nur zu unserem Vorteil.
tobago
Ob man mangelnde Möglichkeiten direkt als Spielintelligenz bezeichnen muss, das ist fraglich. Dass wir hinten gut stehen, das ist bereits seit dem 1. Spiel so. Wir haben durch Inamoto den neuralgischen Punkt hervorragend besetzt und das hilft der Abwehr sehr. Dazu kommt Pröll als Vermittler von Sicherheit. Soweit so gut. Aber nur weil man hinten gut steht kann man doch nicht von Spielintelligenz sprechen, wenn man das Offensivspiel einstellt, mit der Begründung, wir haben nach 15 min gesehen, dass heute nichts geht. Wie wäre es mit "es war ein Scheisspiel aber wir haben einen Punkt geholt". Da muss ich mir keine Schönrederei über Spielintelligenz für ausdenken. So Spiele gibt es und wird es immer geben. Letzte Saison hätten wir wahrscheinlich 1:0 verloren, jetzt holen wir einen Punkt. Aber Spielintelligenz ist m.E. deswegen noch lange nicht das Schlagwort dafür.
tobago
tobago
BlackDeath2k5 schrieb:
Das kann heute eigentlich gar net funktionieren.
Die Presse hebt uns als Bayern Jäger hervor, wir spielen ganz guten Fussball zur Zeit und alle glauben an einen Sieg. Das kann einfach nicht funktionieren.
PS: BITTE TABELLENFÜHRER, BITTE BITTE
Vielleicht ist ja diese Saison alles anders als früher....
tobago
JayG2k1 schrieb:
Ich bin da ja ganz anderer Meinung. Wer eine Mannschaft 90 Minuten lang an die Wand nagelt, aber immer wieder vor dem Tor gegen sich selbst und den Schiri kämpfen muss, der hätte für mich nen Sieg verdient. Bei uns war es letzte Saison zwar nicht ganz so extrem, aber wir hatten paar Punkte mehr verdient. Zwar anders als gegen Bielefeld oder gegen Hamburg, aber sicher wären sie nicht so unverdient gewesen wie z.B. ein Punkt in dieser Saison in Bremen. Da haben wir nix verdient und nix gekriegt. Wer ein gutes Spiel macht und/oder kämpft, der hat für mich fast immer nen Punkt verdient.
Ich finde das falsch. Schiesse ich ein Tor, dann habe ich es verdient, denn ich habe es ja schließlich so weit gebracht, dass der Ball drin ist, egal wie. Renne ich 90 min gegen das Tor des Gegners an und schiesse an den Pfosten, der Tormann hält wie ein Weltmeister usw. dann habe ich es trotzdem nicht verdient. Fussball ist einfach und eindimensional strukturiert. Es gewinnt der, der mind. ein Tor mehr schiesst als der Gegner. Tut er das, dann hat er den Sieg verdient.
Und zu uns letzte Saison. Wir hatten nicht ein paar Punkte mehr verdient. Wer sich in den letzten Minuten noch ein oder zwei Dinger reinschenken lässt, obwohl er eigentlich genau weiss, wie das zu verhindern ist, der hat es einfach nicht verdient zu gewinnen.
Allerdings ist das meine ganz eigene Philosophie, die ich mir über meine sehr lange aktive Zeit angeeignet hatte. Irgendwann habe ich aufgehört über Schiri´s oder den Gegner zu schimpfen und mir gedacht, selbst dran Schuld, den ein oder anderen Ball geschickter draufgehauen oder besser gepasst, gut wär´s gewesen. Also Niederlage verdient...
tobago
Basaltkopp schrieb:
...dass wir mind. 10 Punkte unglücklich und unverdient kurz vor Schluss verloren haben....
Da muss ich Dich leider berichtigen, verdient war da jeder einzelne Punktverlust, auch wenn mancher unglücklich war. Man hat es nicht verdient die Punkte mitzunehmen, wenn man in den letzten Minuten nicht mehr voll konzentriert ist. Das hatte schon alles seine Richtigkeit, auch wenn es traurig war. Und genauso hat es seine Richtigkeit, wenn wir jetzt in den letzten Minuten gewinnen oder noch ein Unentschieden holen. Wir sind jetzt am Ende noch voll dabei, im Gegensatz zur letzten Saison. Meiner Meinung nach gibt es im Fussball keinen unverdienten Sieg und keine unverdiente Niederlage, egal wie man spielt, man hat es sich verdient, so oder so.
tobago
Der Friedhelm Funkel wird immer mehr zum Wunschtrainer für einige. Jetzt hat ja tatsächlich das hier gesagt:
Wir können an einem guten Tag auch Bayern München schlagen. Und in Bochum können wir auch gewinnen.»
Das passt ja so gar nicht, zu dem ihm immer vorgeworfenen Tiefstapeleien.
tobago
Wir können an einem guten Tag auch Bayern München schlagen. Und in Bochum können wir auch gewinnen.»
Das passt ja so gar nicht, zu dem ihm immer vorgeworfenen Tiefstapeleien.
tobago
tobago