
Tschock
9971
Tschock schrieb:
Fand nur ich den Schiri souverän?
Ich fand den heute auch so gut, dass mir die zwei drei "ich pfeif mal für die Heimmannschaft" kaum negativ aufgefallen sind ...
Erstmal sehr wichtig,daß wir endlich mal gewonnen haben.
Das Spiel war selbst mit rosaroter Brille kein Leckerbissen.
Unsere erste Viertelstunde sah vielversprechend aus,gutes,schnelles Passpiel,gute Verlagerungen,wenige Fehlpässe.
Welchen Wert Hasebe in spielerischer Hinsicht,mit seiner Ruhe,seiner Antizipation,seinem Spielaufbau für diese im Findungsprozess befindliche Truppe hat,dies konnte man gestern beinahe schon bewundern.
Da kann sich so mancher unserer Profis einiges abschauen.
Natürlich wird der Hase nicht jünger und kann auch unmöglich jedes Spieö machen,aber in Spielen gegen Gegner,die zunächst einen abwartenden Ansatz haben,da braucht man ihn zwingend,da ist auch die Dreierkette eine gute Option.
Offensiv gibt es weiterhin diverse Baustellen.
Hrustics Leistung war unterirdisch,ich weiß ja nicht was er denkt wer er ist,aber dieses Tempoverschleppen,dieses aufreizende Ballhalten mit fast immer folgender falscher Entscheidung,das ist auf diesem Niveau dünn.
Auf der 6 wäre Hrustic in dieser Verfassung eher ein noch grösseres Problem.
Bei Kamada sieht man den absoluten Willen sich auch defensiv einzubringen,zu fighten.
Prinzipiell ein lobenswerter Ansatz,dies scheint mir jedoch zu Lasten seiner offensiven Qualitäten zu gehen,die wir dringend brauchen.
Lammers fing ansich gut an,war ins Spiel eingebunden,doch dann...
Die zweite Hälfte war von ihm katstrophal,teilweise schon absurde Situationen,Ballverluste.
Glasner hätte ihn vll früher erlösen sollen.
Da wartet auf Glasner noch ein großes Stück Arbeit,um Lammers auf ein gewisses Level zu hieven.
Lindström zeigte erfreuliche Ansätze und sollte mit seiner Schnelligkeit häufig 1:1 Situationen suchen.
Borre wird immer besser,das ist überaus erfreulich.
Kostic hatte nicht so einen guten Tag,kann halt mal passieren.
Die Offensive,die Torgefährlichkeit,das Ausspielen der Situationen im letzten Drittel bleibt jedoch eine große Baustelle.
Defensiv sind wir mittlerweile stabil.Da hat auch Toure erfreulich gut agiert.
Wie stabil wird man Sonntag sehen....
Das Spiel war selbst mit rosaroter Brille kein Leckerbissen.
Unsere erste Viertelstunde sah vielversprechend aus,gutes,schnelles Passpiel,gute Verlagerungen,wenige Fehlpässe.
Welchen Wert Hasebe in spielerischer Hinsicht,mit seiner Ruhe,seiner Antizipation,seinem Spielaufbau für diese im Findungsprozess befindliche Truppe hat,dies konnte man gestern beinahe schon bewundern.
Da kann sich so mancher unserer Profis einiges abschauen.
Natürlich wird der Hase nicht jünger und kann auch unmöglich jedes Spieö machen,aber in Spielen gegen Gegner,die zunächst einen abwartenden Ansatz haben,da braucht man ihn zwingend,da ist auch die Dreierkette eine gute Option.
Offensiv gibt es weiterhin diverse Baustellen.
Hrustics Leistung war unterirdisch,ich weiß ja nicht was er denkt wer er ist,aber dieses Tempoverschleppen,dieses aufreizende Ballhalten mit fast immer folgender falscher Entscheidung,das ist auf diesem Niveau dünn.
Auf der 6 wäre Hrustic in dieser Verfassung eher ein noch grösseres Problem.
Bei Kamada sieht man den absoluten Willen sich auch defensiv einzubringen,zu fighten.
Prinzipiell ein lobenswerter Ansatz,dies scheint mir jedoch zu Lasten seiner offensiven Qualitäten zu gehen,die wir dringend brauchen.
Lammers fing ansich gut an,war ins Spiel eingebunden,doch dann...
Die zweite Hälfte war von ihm katstrophal,teilweise schon absurde Situationen,Ballverluste.
Glasner hätte ihn vll früher erlösen sollen.
Da wartet auf Glasner noch ein großes Stück Arbeit,um Lammers auf ein gewisses Level zu hieven.
Lindström zeigte erfreuliche Ansätze und sollte mit seiner Schnelligkeit häufig 1:1 Situationen suchen.
Borre wird immer besser,das ist überaus erfreulich.
Kostic hatte nicht so einen guten Tag,kann halt mal passieren.
Die Offensive,die Torgefährlichkeit,das Ausspielen der Situationen im letzten Drittel bleibt jedoch eine große Baustelle.
Defensiv sind wir mittlerweile stabil.Da hat auch Toure erfreulich gut agiert.
Wie stabil wird man Sonntag sehen....
Hyundaii30 schrieb:Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Ich bleibe ebenfalls recht gelassen, obwohl ich auch nicht der Geduldigste bin.
Manches könnte mittlerweile schon besser funktionieren, manches funktioniert schon überraschend gut.
Uns fehlen bislang nur die Positivergebnisse und das daraus resultierende Selbstvertrauen, die Mannschaft agiert für mich noch zu ängstlich, weil halt noch nicht alles klappt.
2-3 Siege mal am Stück und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Ich hab das schon zigmal mit der Eintracht erlebt, mal so, mal so und jedesmal hat es sich doch wieder stabilisiert.
Und wenn es eine durchwachsene Saison wird, ist es auch kein Drama....sicherer Mittelfeldplatz am Ende, das ist völlig okay.....
Völlig richtig, denn eines darf man nicht vergessen, selbst wenn wir nur im Mittelfeld landen und schlimmstenfalls in der Gruppenphase als letzter (was ich nicht glaube !) ausscheiden sollte,
werden wir finanziell gesund in die neue Saison starten und durch einen ruhigeren Transfersommer
und eine ruhigere Endphase dieser Saison (schlimmer wie die letzte Saison geht ja gar nicht!),
haben wir nächste Saison gute Chancen, wieder eine starke Saison zu spielen.
Ein ruhiger Transfersommer?
Nächstes Jahr haben Kamada, Kostic, Tuta, Toure, Durm, Hrustic und N'dicka nur noch ein Jahr Restvertrag. Da heißt es verlängern oder verkaufen.
Die Verträge von DDC, Hase, Barkok und Ilse laufen aus, die können also ablösefrei gehen.
Dazu läuft die Leihe von Lammers aus, bei der es wohl keine KO gibt.
Das sind 12 Spieler, die betroffen sind, die entweder Stamm spielen oder knapp hinten dran sind.
Ich bin mir sicher, dass auch im nächten Transfersommer mal wieder "Umbruch" angesagt ist...
Das ist meiner Meinung nach reine Panikmache.
Einige Verträge werden vorher geklärt, wie fast
Jedes Jahr!
Es ging mir auch mehr um das Theater drumherum. Das wird nicht so schlimm.
Du weißt meiner Meinung nach nicht was "Panikmache" ist.
Ich habe lediglich die Ist- Situation beschrieben. Wo liest du denn da Panik raus? Diese Vertragssituation in unserem Kader passt nun mal überhaupt nicht zu deiner Meinung, dass es ein ruhiger Transfersommer wird.
Welche der 12 Verträge, werden denn deiner Meiung nach vorher verlängert?
Tschock schrieb:
Man hat mich vor dem STT gewarnt.
Jetzt weiß ich warum ...
😂
Schmidti1982 schrieb:
Warum zur Hölle wechselt man nicht öfter?
Der eine mault, weil der Wechsel nix bringt und falsch war, der anderer weil man nicht mehr wechselt.
Man hatte Fener im Prinzip neutralisiert, bei unserer wackeligen Statik in der bisherigen Saison kann ich den Borre Wechsel verstehen, weil der wirklich viel geackert hat, aber ich kann auch verstehen, dass man nicht noch weitere Schrauben drehen wollte.
Wenn ne Mannschaft absolut von sich überzeugt ist, dann kann man 3 Neue bringen, juckt oft nicht, wenn die auf dem Platz gerade halbwegs aufgehört haben zu viel nachzudenken, dann nehm ich ein stabiles Gebilde, wenn es mal da ist und behalte es auch bis zum Ende.
SemperFi schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Warum zur Hölle wechselt man nicht öfter?
Der eine mault, weil der Wechsel nix bringt und falsch war, der anderer weil man nicht mehr wechselt.
Man hatte Fener im Prinzip neutralisiert, bei unserer wackeligen Statik in der bisherigen Saison kann ich den Borre Wechsel verstehen, weil der wirklich viel geackert hat, aber ich kann auch verstehen, dass man nicht noch weitere Schrauben drehen wollte.
Wenn ne Mannschaft absolut von sich überzeugt ist, dann kann man 3 Neue bringen, juckt oft nicht, wenn die auf dem Platz gerade halbwegs aufgehört haben zu viel nachzudenken, dann nehm ich ein stabiles Gebilde, wenn es mal da ist und behalte es auch bis zum Ende.
sgevolker schrieb:planscher08 schrieb:
Symptomatisch gestern eine Szene war als man vorm Tor noch 2-3 mal abgespielt hat. Da war keiner da der einfach mal abzieht. Einer wie Silva fehlt an allen Ecken und Ende. Weder Lammers noch Borre haben diesen Killerinstinkt vorm Tor. Da wird mir oft noch viel zu viel klein klein gespielt.
Ist es wirklich so schwer den Jungs mal ein paar Spiele Zeit zu geben? Lammers hat bisher genau 70 Minuten für uns gespielt.
Kann das sein das Du das alles eher nicht ein bißchen zu arg positiv siehst, auch mit deinem angeblichen Chancenwucher bis zur 60. Minute?
Und Zeit haben wir nun mal nicht unbegrenzt.
Wenn man einen Spieler gerade im Sturm
ganz zum Schluss einer Transferperiode holt muss der eigentlich sofort funktionieren. Dost zum Beispiel hat sofort funktioniert im ersten Spiel.
Aber ich warte gerne noch bis zum Köln Spiel ab ob seine enttäuschende Leistung gestern nur der mangelnden Spielpraxis geschuldet war.
igorpamic schrieb:sgevolker schrieb:planscher08 schrieb:
Symptomatisch gestern eine Szene war als man vorm Tor noch 2-3 mal abgespielt hat. Da war keiner da der einfach mal abzieht. Einer wie Silva fehlt an allen Ecken und Ende. Weder Lammers noch Borre haben diesen Killerinstinkt vorm Tor. Da wird mir oft noch viel zu viel klein klein gespielt.
Ist es wirklich so schwer den Jungs mal ein paar Spiele Zeit zu geben? Lammers hat bisher genau 70 Minuten für uns gespielt.
Kann das sein das Du das alles eher nicht ein bißchen zu arg positiv siehst, auch mit deinem angeblichen Chancenwucher bis zur 60. Minute?
Und Zeit haben wir nun mal nicht unbegrenzt.
Wenn man einen Spieler gerade im Sturm
ganz zum Schluss einer Transferperiode holt muss der eigentlich sofort funktionieren. Dost zum Beispiel hat sofort funktioniert im ersten Spiel.
Aber ich warte gerne noch bis zum Köln Spiel ab ob seine enttäuschende Leistung gestern nur der mangelnden Spielpraxis geschuldet war.
Nicht ironisch gemeint, sondern wirklich interessiert gefragt:
Was ist dann jetzt Dein Vorschlag, was gemacht werden sollte?
Anthrax schrieb:
Natürlich weiß ich wie du das meinst.
Ich meins ja auch nicht böse.
Der Frust sitzt heute einfach tief.
Wann hat uns eigentlich das letzte Mal eine Überzahl was gebracht? Habe das Gefühl das hilft uns echt nie...
Da gab es mal ne Untersuchung, dass Überzahl nur dann signifikant etwas bringt, wenn sie ab der 20. - 30. Minute besteht. Ansonsten kann eine Mannschaft einen fehlenden Spieler kompensieren. Mit Sicherheit aber 10-15 Minuten. Da macht eine Unterzahl sicher wenig aus ...
Tschock schrieb:Creepa schrieb:
Für mich ist Paciencia noch nicht angeschrieben
Also bei den Videos vom Training kann man zumindest sagen, dass er offenbar sehr gut in die Mannschaft integriert ist.
Er quatscht mit fast jedem, bzw wird bequatscht, scherzt und macht bei allem und mit jedem mit.
Danke.
Was man auch nicht vergessen darf, Paciencia hat mehr Erfahrung und die kann wichtig sein.
Vielleicht hat Glasner Ihn auch deswegen nominiert.
Auf jeden Fall gibt es keinen Grund Paciencia zu schlecht zu reden.
Habe ich aber schon vor Wochen gesagt.
Tschock schrieb:Creepa schrieb:
Für mich ist Paciencia noch nicht angeschrieben
Also bei den Videos vom Training kann man zumindest sagen, dass er offenbar sehr gut in die Mannschaft integriert ist.
Er quatscht mit fast jedem, bzw wird bequatscht, scherzt und macht bei allem und mit jedem mit.
Wenn ich mich recht erinnere galt Paciencia auch in seiner ersten Zeit als sehr beliebt bei der Mannschaft und bildete mit seinem guten Kumpel Chandler oft ein Spaßvogel Duo.
Keine Ahnung, ob das hier reinpasst. Aber es ist ja Länderspielpause.
Was mir auffällt, ist vor allem die Offenheit von Glasner und Krösche. Beide schwafel nicht drumrum, sondern sind in ihren Aussagen sehr deutlich und genau. Das habe ich in der Form von anderen Fußballfunktionär und noch nicht erlebt.
Ansonsten: wurden andere Fußballfunktionäre bei der Eintracht auch schon immer geduzt?
Was mir auffällt, ist vor allem die Offenheit von Glasner und Krösche. Beide schwafel nicht drumrum, sondern sind in ihren Aussagen sehr deutlich und genau. Das habe ich in der Form von anderen Fußballfunktionär und noch nicht erlebt.
Ansonsten: wurden andere Fußballfunktionäre bei der Eintracht auch schon immer geduzt?
Keine Ahnung, ob das hier reinpasst. Aber es ist ja Länderspielpause.
Was mir auffällt, ist vor allem die Offenheit von Glasner und Krösche. Beide schwafel nicht drumrum, sondern sind in ihren Aussagen sehr deutlich und genau. Das habe ich in der Form von anderen Fußballfunktionär und noch nicht erlebt.
Ansonsten: wurden andere Fußballfunktionäre bei der Eintracht auch schon immer geduzt?
Was mir auffällt, ist vor allem die Offenheit von Glasner und Krösche. Beide schwafel nicht drumrum, sondern sind in ihren Aussagen sehr deutlich und genau. Das habe ich in der Form von anderen Fußballfunktionär und noch nicht erlebt.
Ansonsten: wurden andere Fußballfunktionäre bei der Eintracht auch schon immer geduzt?
Tschock schrieb:
Keine Ahnung, ob das hier reinpasst. Aber es ist ja Länderspielpause.
Was mir auffällt, ist vor allem die Offenheit von Glasner und Krösche. Beide schwafel nicht drumrum, sondern sind in ihren Aussagen sehr deutlich und genau. Das habe ich in der Form von anderen Fußballfunktionär und noch nicht erlebt.
Also Bobic, Kovac und Hütter hatten teilweise auch schon eine sehr offene Art der Kommunikation.
Egal wie man zu Ihren Abgängen steht.
Man muss nicht ständig alles schlecht reden und Glasner bzw. krösche in den Himmel heben. Nein Du hast das nicht gemacht.
Aber das unnötige nachtreten gg. Bobic und Hütter nervt hier langsam.
Glasner und Krösche setzen die gute Arbeit von Bobic und Co. Fort.
Und das finde ich Klasse.
Wer jetzt was besser macht/gemacht hat interessiert mich dabei nicht.
Wie Du jetzt schon richtig gesagt hast,
es gibt hier gute neue Ansätze, die sehr positiv zu bewerten sind.
Tschock schrieb:
Keine Ahnung, ob das hier reinpasst. Aber es ist ja Länderspielpause.
Was mir auffällt, ist vor allem die Offenheit von Glasner und Krösche. Beide schwafel nicht drumrum, sondern sind in ihren Aussagen sehr deutlich und genau. Das habe ich in der Form von anderen Fußballfunktionär und noch nicht erlebt.
Ansonsten: wurden andere Fußballfunktionäre bei der Eintracht auch schon immer geduzt?
Ja, das finde ich auch.
Absolut lobenswert und beispielhaft, wie überlegt und standhaft man auf den Druck reagiert hat, der von seinen Beratern gesteuerte Kostic und den Römern gegen die Eintracht (Krösche) erzeugt wurde. Sicher werden die Römer in den kommenden Tagen versuchen, mit falschen Behauptungen ihre Niederlage im Poker um Kostic schön zu reden, was aber die Glaubwürdigtkeit von Krösche über den von ihm offen und klar geführten Verhandlungsverlauf in keinster Weise erschüttern dürfte. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und froh, dass die Wahl des Sportvorstandes von Bobic auf Krösche wechselte. Krösche tut der Eintracht gut und er wird sicher zusammen mit Glasner auch schon bald einen gangbaren Weg gefunden haben, um Kostic und auch Younes in aller Deutlichkeit klar zu machen a) dass sie weiterhin mit störenden Alleingängen keinen Erfolg haben werden und b) sie wieder in das Mannschaftgefüge einzugliedern, trotz unvermeidbarer aber mit Bedacht ausgewählten Strafmaßnahmen.
Tschock schrieb:
OK, und sehe, dass er gleich wieder zurückverliehen wurde.
Da war ich wohl zu flink. Sorry, für Öffnen des Threads. Kann geschlossen werden ...
Warum? Mir sagt er auch nichts und er ist jetzt ein Spieler, dessen Transferrechte bei der Eintracht liegen.
Mich würde auch enorm interessieren, wenn jemand etwas zu dem Mann sagen könnte.
Tschock schrieb:DBecki schrieb:PeterT. schrieb:nuriel schrieb:
Nicht jeder steht auf Kröten und Schnecken
Frösche, es sind Frösche (Cuisses de Grenouilles) und keine Kröten!
Trefft Euch in der Mitte: Es ist Krösche
Man isst die Beine von Krösche ???
Kroschschenkel
Tschock schrieb:
Vielleicht will er ja auch einfach nicht in Europa bleiben ...
Es gibt viele Gründe - ohne dass sie automatisch immer schlecht sein müssen ...
Welche Gründe könnten das wohl sein Hans-Peter?
FrankenAdler schrieb:Tschock schrieb:
Vielleicht will er ja auch einfach nicht in Europa bleiben ...
Es gibt viele Gründe - ohne dass sie automatisch immer schlecht sein müssen ...
Welche Gründe könnten das wohl sein Hans-Peter?
Lieber FrankenAdler,
wenn Du meinen Namen nennst (warum auch immer hier das passen sollte), dann doch bitte richtig - und vergiss die richtige Zeichensetzung nicht ...
Gründe können vielfältiger Natur sein. Ich kenne Amin Younes nicht. Von daher wäre alles nur reine Spekulation.
Genauso wie die Überlegung, ob es nur ums Geld geht, er zu "faul" ist, sich sportlich herauszufordern etc.
Tschock schrieb:
wenn Du meinen Namen nennst (warum auch immer hier das passen sollte), dann doch bitte richtig - und vergiss die richtige Zeichensetzung nicht ...
Beim belehren über Zeichensetzung und Rechtschreibung, könnte es Sinn machen auch auf den Satzbau zu achten!
Tschock schrieb:
Vielleicht will er ja auch einfach nicht in Europa bleiben ...
Es gibt viele Gründe - ohne dass sie automatisch immer schlecht sein müssen ...
Welche Gründe könnten das wohl sein Hans-Peter?
Jetzt beginnt die Aufholjagd.