>

Tschock

9971

#
Naja der Portugiese geht mit dem Kopf hin, trifft er ihn und Neuer steht schon am langen Pfosten ist auch blöd. Ronaldo (bitte verpflichten!!!) Ist halt einfach unmenschlich gut. Den Ball hätten 10 von 10 Spielern, die nicht Ronaldo sind halt so nicht mehr vors Tor bekommen
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ronaldo (bitte verpflichten!!!) Ist halt einfach unmenschlich gut.


Vielleicht damit schmackhaft machen, dass ihm der Titel "Europa League Sieger" ja noch fehlt.
#
AllaisBack schrieb:

tobago schrieb:

Das ändert sich wenn Kostic weg ist. Dann müssen wir ein anderes Spiel aufziehen und dazu braucht es links wie rechts gute Aussenspieler. Ich denke auf diesen Positionen tut sich was im Sommer.

Gruß
tobago


Brauchte es die nicht schon immer???
Nur hat es die Eintracht nicht geschafft dort einen adäquaten Gegenpart zu Kostic zu installieren.


Natürlich hat es die schon immer gebraucht. Aber wenn Kostic weg ist wird es ganz extrem auffallen  wie sehr wir die benötigen weil er halt extrem stark war.

Er hat das einerseits kompensiert was auf rechts gefehlt hat und andererseits durch seine Spielweise leider auch im negativen Sinn sehr gefördert, dass nichts mehr über rechts kam. Es gab Spiele da stand Durm ständig frei und trotzdem wurde Kostic angespielt, auch wenn er gg. 2 Gegner anrennen musste. Wir brauchen zwei gleichstarke Aussenspieler, dann werden wir viel stärker werden, auch wenn davon keiner Kosticniveau hat.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Er hat das einerseits kompensiert was auf rechts gefehlt hat und andererseits durch seine Spielweise leider auch im negativen Sinn sehr gefördert, dass nichts mehr über rechts kam. Es gab Spiele da stand Durm ständig frei und trotzdem wurde Kostic angespielt, auch wenn er gg. 2 Gegner anrennen musste. Wir brauchen zwei gleichstarke Aussenspieler, dann werden wir viel stärker werden, auch wenn davon keiner Kosticniveau hat.



Man kann auch sagen:
Hätte sich das Spiel nicht ganz so auf Kostic konzentriert, hätte Durm sicher auch mehr Scorerpunkte sammeln können.
Trotzdem war es richtig, immer eher Kostic anzuspielen, weil hier die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass er was reißt.
Daher ist der dicke Satz oben auch noch zu unterstreichen.
#
nisol13 schrieb:

Sky sport berichtet von einem Durchbruch bei Verhandlungen mit Inter wegen Kostic!

Ablöse 20-25 Mio! Empfinde ich als zu wenig!


Auf der einen Seite ja, auf der anderen Seite nein.
Es kommt auch ein bisschen darauf an, wie man es betrachtet.
Da vertraue ich den Verantwortlichen. Er ist 28 Jahre (also kein jung-Talent mehr, dazu kommt Corona, das sie Preis bei den meistens Vereinen schon drückt)
Klar Kostic ist ein sehr kompletter Linksfuss und die sind selten, trotzdem denke ich 20-25 Millionen
plus (wahrscheinliche Zuschläge) sind ein gutes Geschäft für uns.

Vor ein paar Jahren hätten wir unsere 28 Jahre alten Stammspieler für 2 Millionen verkauft und dabei noch gejubelt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Da vertraue ich den Verantwortlichen. Er ist 28 Jahre (also kein jung-Talent mehr, dazu kommt Corona, das sie Preis bei den meistens Vereinen schon drückt)
Klar Kostic ist ein sehr kompletter Linksfuss und die sind selten, trotzdem denke ich 20-25 Millionen
plus (wahrscheinliche Zuschläge) sind ein gutes Geschäft für uns.


Hier mal eine gute Analyse dazu, und warum es möglicherweise für uns sogar gut sein könnte, wenn Kostic ginge ...

https://fussball.news/a/3-gruende-warum-ein-kostic-abgang-sinn-machen-koennte
#
Wow, da braucht man ja gar nicht mehr ins Spiegel-Forum zu gehen, um soviel gepachtete Wahrheit zu lesen ...
#
Larry63 schrieb:

:
Basaltkopp schrieb:

Nachdem wir unseren SV vom Vizemeister geholt haben und unseren Trainer vom vierten der Bundesliga kommt der Chefscout wohl vom dritten der Liga. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, dass man den Salamidingsbums von den Bayern abwerben muss.


dafür holen wir einen aus Österreich


Das find ich auch schon krass. Der Mann hat immer sein Team seit letztem Jahr vom Mittelmaß der zweiten Liga auf Platz 1 geführt, und wird jetzt bei uns Co-Trainer. Es gab Zeiten, da hätte so jemand vielleicht nicht mal Bock auf den Cheftrainer-Posten hier gehabt.
#
Adlerdenis schrieb:

Larry63 schrieb:

:
Basaltkopp schrieb:

Nachdem wir unseren SV vom Vizemeister geholt haben und unseren Trainer vom vierten der Bundesliga kommt der Chefscout wohl vom dritten der Liga. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, dass man den Salamidingsbums von den Bayern abwerben muss.


dafür holen wir einen aus Österreich


Das find ich auch schon krass. Der Mann hat immer sein Team seit letztem Jahr vom Mittelmaß der zweiten Liga auf Platz 1 geführt, und wird jetzt bei uns Co-Trainer. Es gab Zeiten, da hätte so jemand vielleicht nicht mal Bock auf den Cheftrainer-Posten hier gehabt.


Vielleicht ist er erstmal Co, und wird dann Chef einer der U Mannschaften, um dort ein gemeinsam entwickeltes Konzept umzusetzen ...

Oder er ist für einen speziellen taktischen Bereich zuständig. Ging es nicht mal um einen "Standards"-Trainer?
#
Zurück zu Glasner:

Ich kann mir gut vorstellen, dass es hier im Team mit Krösche und Ben Manga besser klappt als in WOB, weil ihm hier nicht einfach Spieler vor die Nase gesetzt werden, sondern man gemeinsam eine Strategie entwickelt, nach der dann Manga die entsprechenden Spieler sucht.
So zumindest hatte ich das Vorgehen hier bislang verstanden.
Bobic war da eher noch weiter außen vor, und Hübner hat sich um die Realisierung gekümmert.
Inwieweit er jetzt fehlen wird, oder ob Krösche das auffängt wird man sehen ...
#
https://www.schalker-block5.de/index.php?thread/62421-tipps/&postID=8103554#post8103554

Kleine Erst-Auswahl:

0-9

glaube,Frankfurt hat beim Blick auf den Spielplan und den nächsten Gegner seit Montag die Füsse hochgelegt!
von daher nur ein 0-5 !

Von 0:3 bis 0:10 ist alles möglich.
Hoffen wir mal das es einigermaßen gnädig abläuft !

Bitte der Eintracht nicht noch die Türe vor der CL zuschlagen.

Ganz ehrlich, wenn sie dieses Spiel jetzt nicht verlieren, können sie mich mal noch mehr als sowieso schon
Würde aber passen, dass die den Zecken die CL noch schenken.

die Mannschaft wird sich bemühen, erfolgreich zu sein, daher nur 0:4.

-----------------------

Sehr schön, die wollen sogar verlieren.
#
SGE_Werner schrieb:

Sehr schön, die wollen sogar verlieren.


Naja, abgestiegen sind sie schon, da können sie mit einer Niederlage den BVB ärgern.
Alles absolut logisch ...
#
Schönesge schrieb:

Aber es schon erstaunlich, dass die Wahl der Eintracht für den neuen SV überall sehr positiv rüber kommt. Interessant auch die Darstellung im HR, dass man nur mit guten Leuten gesprochen hat, die in Lohn und Brot sind (kleiner Kreis), aber auch die Ausführungen im Kicker oder in der FR sind insgesamt sehr positiv (selbst im Kommentar der Bild). Im Grunde wird es so gesehen, dass die Chancen überwiegen.

Und schön auch, dass sich Krösche dieser Aufgabe stellt und offenkundig keine Angst hat. Wäre es anders, wäre der nicht der richtige.

Wenn jetzt tatsächlich auch noch Glasner kommen sollte, muss man mal abwarten, ob wir am Ende wirklich schlechter als vorher dastehen. Es könnte nämlich auch besser als vorher werden. Ich bin auf jeden Fall optimistisch eingestellt und glaube, dass die Eintracht gerade am beweisen ist, dass unser Erfolg nicht mit Einzelpersonen verknüpft ist. Diesen Nachweis müssten andere, zB Gladbach, ebenfalls erstmal erbringen. Wir können nun schauen, wie es wird. Wenn das Ganze gelingt, ist das ein nachhaltiges Signal, dass die Eintracht in der Bundesliga aber auch in Europa setzt.

Ein gut zusammengefasster Beitrag wie ich finde.

Glasner wird mir mMn zu oft als möglicher Hütternachfolger erwähnt. Mich würde es allerdings nicht überraschen, wenn uns in den nächsten Tagen plötzlich und unerwartet ein bisher noch nicht Genannter als neuer Trainer vorgestellt wird. In diesem Zusammenhang: Hütter ist es zweifelslos gelungen, unsere Offensive auf ein höheres Level zu entwickeln, jedoch zu Lasten unserer Defensive, die des Öfteren nicht unbedingt einen souveränen und sicheren Eindruck hinterlassen konnte. Somit hat der neue Trainer durchaus die Möglichkeit, in der Summe aus der Mannschaft „etwas mehr“ herauszuholen.

In der Tat beurteile auch ich unsere Führung als sehr gut aufgestellt. Sie wirkt geschlossen, loyal, vertrauensvoll und Kompetent, ohne Eifersüchteleien untereinander. Jeder bringt sich auf seinem Betätigungsfeld zu 100% ein und das Beste – es dringen keine Geheimnisse und Verhandlungen mit Dritten (also ungelegte Eier) verfrüht an die Öffentlichkeit.

#
Anfänger schrieb:

Sie wirkt geschlossen, loyal, vertrauensvoll und Kompetent, ohne Eifersüchteleien untereinander


Ich glaube letzteres (ohne Eifersüchteleien) bedingt erstere Punkte und ist auch ein Grund, dass nichts nach draußen dringt.
Liegt wahrscheinlich an verschiedenen Punkten:
Im Vorstand und auch im Aufsichtsrat sind Menschen zugange, die ihren Weg außerhalb des Fußballs schon gemacht haben und auf die Profilierung hier nicht mehr angewiesen sind,
und im Vorstand sind die Aufgaben auch klarer gegliedert als möglicherweise anderswo, sodass auch hier das Profilieren auf anderer Leute Kosten nicht in der Form möglich ist.
#
DJLars schrieb:

ElzerAdler schrieb:

hansolo21 schrieb:

Aber wahrscheinlich UEFA Vorschrift deren Nichtbeachtung zum Ausschluss auf Lebenszeit führt...                                                        


Soweit ich weiß, ist der Anzug zwar eine Empfehung der UEFA, aber nicht vorgeschrieben. Man darf also auch im Kartoffelsack kommen. Ob man das will, ist ein anderes Thema. Aber gegen Sportkleidung bei nem Fussballspiel muss man erst mal argumentieren

Ich stell mir gerade den Baumgart Steffen im Anzug vor😂


Och, finde das sieht doch ganz nett aus

https://www.youtube.com/watch?v=jCNCZobR4WA
#
ElzerAdler schrieb:


Och, finde das sieht doch ganz nett aus

https://www.youtube.com/watch?v=jCNCZobR4WA


Hmm, also unsympathisch ist anders ...
#
Bommer1974 schrieb:

Ein Wort noch zu AH. Ich empfinde ihn relativ teilnahmslos.

Fiel mir gestern auch auf, nach den beiden Toren gab es kaum Jubel. Nach meinem Empfinden war es sogar mehr Verunsicherung als Genervtheit, die aus seiner Mimik sprach.
#
Fantastisch schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Ein Wort noch zu AH. Ich empfinde ihn relativ teilnahmslos.

Fiel mir gestern auch auf, nach den beiden Toren gab es kaum Jubel. Nach meinem Empfinden war es sogar mehr Verunsicherung als Genervtheit, die aus seiner Mimik sprach.


Ich möchte da mal als bei Gegenbeispiel Kovac bringen:
Nicht nur, dass man eher verstehen kann, dass er zu einem richtig großen Verein wechselt (Bayern ist nunmal der dickste Verein in Deutschland), er war auch bis zum Schluss hier absolut unter Strom. Mit Hüttef weiß ich nicht, ob wir tatsächlich das Pokalfinale gewonnen hätten.
#
Mannheimer Morgen

https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-absoluter-husarenritt-_arid,1783005.html
„Absoluter Husarenritt“
Der Anpfiff zum Duell der Champions-League-Anwärter war gerade ertönt – da machten sich im Frankfurter Stadion Laute breit, die eigentlich nicht da sein konnten. Manch ein Medienvertreter fragte sich schon, ob Eintracht Frankfurt der eigenen Mannschaft einen Vorteil verschaffen wollte, und lief zum nächstgelegenen Lautsprecher. Doch die waren stumm – anders als die knapp 80 Eintracht-Fans, die sich vor den Eingängen der WM-Arena versammelt hatten und dem 4:3-Spektakel der Hessen gegen den VfL Wolfsburg Heimspielcharakter verliehen.
#
#
Mist. Hätte hier lesen sollen, bevor ich dort klicke.
#
Caramac schrieb:

Mist. Hätte hier lesen sollen, bevor ich dort klicke.


#
hansolo21 schrieb:

Als Profi im Umgang mit den Medien, dabei bleibe ich, hätte man sich anders ausdrücken können, wenn man zu 100% sicher ist auch im nächsten Jahr bei der Eintracht arbeiten zu wollen und wenn man genau das einer breiten Fangemeinde zweifelsfrei und ohne Ausweg hätte vermitteln wollen.

1. Woher soll Hütter wissen, dass er nächstes Jahr zu 100% bei uns Trainer sein will und wird? Wenn ein Angebot von Real käme, würde er wahrscheinlich wechseln. Wenn er oder seine Frau schwer erkranken würden, könnte das seine Lebenspläne völlig über den Haufen werfen. 100% sicher ist man nie.

2. An Hütters Aussage zweifelt doch wirklich nur, wer zwanghaft zweifeln will. Er hat auf sky eindeutig gesagt, dass er bleiben will. Wie klar muss er es denn noch sagen, damit Du Ruhe gibt und nicht permanent weiterbohrst? Und die Aussage von neulich hat er heute bekräftigt. Ich glaube, Du willst hier mit Deinem an den Haaren herbeigezogenen Zweifeln nur provozieren oder Du bist nicht in der Lage die Aussagen zu verstehen.
#
Basaltkopp schrieb:

1. Woher soll Hütter wissen, dass er nächstes Jahr zu 100% bei uns Trainer sein will und wird? Wenn ein Angebot von Real käme, würde er wahrscheinlich wechseln. Wenn er oder seine Frau schwer erkranken würden, könnte das seine Lebenspläne völlig über den Haufen werfen. 100% sicher ist man nie.



Ich glaube, darum ging es hansolo21 auch ...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Tatsächlich muss ich das auch immer noch Neuer hoch anrechnen. Der Stand erhobenen Armes da und hatte reklamiert!


Ich mir mal erlaubt die Fehler zu verbessern.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Tatsächlich muss ich das auch immer noch Neuer hoch anrechnen. Der Stand erhobenen Armes da und hatte reklamiert!


Ich mir mal erlaubt die Fehler zu verbessern.



#
Was hat neuer gesagt?
#
Knueller schrieb:

Was hat neuer gesagt?


Sinngemäß, dass das Ergebnis kein Wunder war, weil die SGE zu Recht da steht, wo sie steht.
#
Fazit zum Spiel:
Freue mich heute Abend auf das Aktuelle Sportstudio und das Mimmimiii von K.-H. Rumgefigge als Gast.

Das ist alles,was ich zum Spiel zu sagen habe
#
SGERafael schrieb:

Fazit zum Spiel:
Freue mich heute Abend auf das Aktuelle Sportstudio und das Mimmimiii von K.-H. Rumgefigge als Gast.

Das ist alles,was ich zum Spiel zu sagen habe


Der soll sich mal ein Beispiel an seinen Spielern nehmen.
Da ist kein Mimimi auf dem Platz (Sané, Kimmich; wenig Fouls, kaum Schwalben oder sterbende Schwäne - bei uns übrigens auch nicht),
und auch neben dem Platz coole Worte von Neuer in der Sportschau (war das nicht auch der einzige, der beim Pokalsieg geblieben ist?) ...
#
Kurz mal ein Einwurf:

Schiri fand ich gut. Neutral, klare Linie. Hat die härtere Gangart der Kölner nicht unterbunden, unsere Antwort darauf aber auch nicht.
Uns hat das nicht so geschmeckt, allerdings muss man den Kölnern auch zugestehen, dass sie zwar hart zur Sache gingen, aber auch eingesteckt haben. Auch eine Art "Fairness".

Die Linienrichter lagen bei allen Entscheidungen richtig. Respekt!
#
Immer wieder erfrischend zu sehen, wie hier davon ausgegangen wird, dass etwas über20jährige eine fundierte rhetorische Ausbildung haben nebst jahrelanger Erfahrung im diplomatischen Corps der USA in Saudi Arabien.
#
So interessant die Ausführungen sind sie sind nach meiner Meinung so gar nicht nötig. FB geht nicht zu einem Verein der gegen den Abstieg spielt. Auch da braucht er Jahre und geht ein hohes Risiko ein.  Wenn Dortmund nicht die CL erreicht oder Völler in Rente geht werden da auch Stellen frei die ganz andere Möglichkeiten bieten. Mit Erfolg dieses Jahr mit uns ist vieles möglich. Vielleicht kommen sogar die Engländer oder Spanier. Warum sollte er da nach Berlin gehen. Glaube ich nicht.
#
Mike 56 schrieb:

Wenn Dortmund nicht die CL erreicht oder Völler in Rente geht werden da auch Stellen frei die ganz andere Möglichkeiten bieten. Mit Erfolg dieses Jahr mit uns ist vieles möglich.


Zumal er bei diesen beiden Vereinen sicher viel autonomer agieren könnte als bei der Hertha.
Ähnlich wie bei uns.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Überragend für mich: N'Dicka und Sow. Ersterer in unglaublicher Form, Letzterer mit zahllosen Ballgewinnen aufgrund seiner schon fast Cris'schen Antizipation.


Jap. Hatte ich schon im Spieltags-Fred geschrieben. Die beiden sind für mich DIE Gewinner der letzten Wochen.

N'dicka vollkommen abgeklärt und mit gutem Aufbauspiel und Zug nach vorne. Wenn es mal stockt, dann sieht er tatsächlich die Lücke und macht die 20-30 Meter nach vorne... anstatt dass wieder irgendein Langholz gespielt wird.
Sow ist der Mittelfeldmotor, der garantiert, dass die Bälle vorne verwertbar ankommen.

Und wenn auch Younes nicht der geborene Torschütze sein mag, wenn der sich durchwuseln kann und Jovic oder Silva bedient: top! Ich sehe da sehr viel Potenzial in dieser Mannschaft!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und wenn auch Younes nicht der geborene Torschütze sein mag, wenn der sich durchwuseln kann und Jovic oder Silva bedient:


Oft geht es dabei nicht nur um's Bedienen. Solange Younes den Ball hat kann die Hintermannschaft in Ruhe mall durchschnaufen. Er verliert den Ball zu 100% nicht.
So etwas ist sehr wertvoll, da für die Hinterleute dann Kraft für die Konzentration da ist.
Besonders war das zu sehen 2014 bei der WM.
Es war eigentlich der Hauptjob von Özil, den Ball einfach zu halten, sodass die anderen mal Atem holen konnten. Hat ja dann auch geklappt.