>

Tschock

9971

#
Ist ein riesen Lob und Qualitätsnachweis des Trainerteams und der medizinischen Abteilung. Darauf lässt sich sehr gut aufbauen. Danke an das gesamte Team!
#
magicien schrieb:

Ist ein riesen Lob und Qualitätsnachweis des Trainerteams und der medizinischen Abteilung. Darauf lässt sich sehr gut aufbauen. Danke an das gesamte Team!


Ja, irre. Die laufen seit Wochen bis zur letzten Sekunde.
Ein riesengroßes Lob an die Fitness-Abteilung und an die Trainings-Steuerung.
Allerdings meine ich zu sehen, dass auch während des Spiels einzelne Spieler immer mal wieder eine Pause einlegen können, während andere für sie dann mitlaufen.
Bei Kostic ist mir das aufgefallen, wenn Sow sich nach links fallen lässt ...
Nur als Beispiel ...
#
SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Hier könnte man einige Anzeigen nach 185 StGb verteilen, hat jemand Bock?


Das lag aber nur daran, weil ein oder zwei User da permanent andere beleidigt haben.


Da geht es ja hier zum Glück immer viel zivilisierter zu *hüstel*  

Aber mein absoluter Lieblingsbeitrag aus dem Lederbusen-Forum:

Gleich machen die Ffurter die Hose auf und machen ein Tor mim P.immel. Klappt heute gegen uns auch noch.
#
Adler_Steigflug schrieb:


Aber mein absoluter Lieblingsbeitrag aus dem Lederbusen-Forum:

Gleich machen die Ffurter die Hose auf und machen ein Tor mim P.immel. Klappt heute gegen uns auch noch.


#
Shit !
#
Was für n unnötiges Foul an Evan
#
Ja, aber man sieht deutlich, dass es ihm nicht um Evan ging, sondern er einfach deutlich für den Ball zu spät kam ...
#
Zuerst dachte ich, was ein guter Schiri.
Bis mir auffällt, was für ein faires Spiel das eigentlich ist ...
#
Krass.
Die Stimmung hier ist nach einer Niederlage entspannter als noch vor ein paar Wochen nach einem Remis oder gar einem Sieg.

Und da ich das Spiel gesehen habe, kann das nachvollziehen.
Dazu noch der Trend ...
#
propain schrieb:

washi schrieb:

Zu Jan Aages Statement zu unseren Stürmern: "Aus Filips Flanken mache ich heute noch 25 Treffer..."

Er scheint ja voll in der BILD Zeitung angekommen zu sein.....


Denke das hast du in den falschen Hals bekommen.
Im übertragenden Sinne wollte er damit natürlich Kostic loben.
#
Sensemann schrieb:

propain schrieb:

washi schrieb:

Zu Jan Aages Statement zu unseren Stürmern: "Aus Filips Flanken mache ich heute noch 25 Treffer..."

Er scheint ja voll in der BILD Zeitung angekommen zu sein.....


Denke das hast du in den falschen Hals bekommen.
Im übertragenden Sinne wollte er damit natürlich Kostic loben.


Ja, hatte es auch eher so verstanden, dass die Flanken von Kostic so gut sind, dass auch ein alter Sack wie er selbst noch Tore daraus machen kann ...
#
Ich finde Lammers hat heute ein paar ganz ordentliche Situationen gehabt, hat sich fallen lassen, auch mehrmals bis zum eigenen 16er mitgearbeitet. Das Bemühen war erkennbar.

Aber im Kontrast zu Paciencia wurde leider auch sehr schnell deutlich: Lammers ist schlicht und ergreifend kein Mittelstürmer. Zumindest keiner, der vorne lange Bälle fest macht, im 16er auf Flanken lauert, Freistöße im letzten Drittel zieht. Und genau darauf ist das Spiel der Eintracht einfach in den letzten Jahren gedrillt worden - Haller, Dost, Silva.

Lammers erinnert mich an ehesten an hängende Spitzen wie Uth oder Gregoritsch, die ihrerseits einen wuchtigen Mittelstürmer vor sich brauch(t)en (Modeste, Finnbogason), um zu funktionieren. Und eine solche hängende Spitze ist mit Borré einfach schon im Kader.
#
Alphakeks schrieb:

Ich finde Lammers hat heute ein paar ganz ordentliche Situationen gehabt, hat sich fallen lassen, auch mehrmals bis zum eigenen 16er mitgearbeitet. Das Bemühen war erkennbar.

Aber im Kontrast zu Paciencia wurde leider auch sehr schnell deutlich: Lammers ist schlicht und ergreifend kein Mittelstürmer. Zumindest keiner, der vorne lange Bälle fest macht, im 16er auf Flanken lauert, Freistöße im letzten Drittel zieht. Und genau darauf ist das Spiel der Eintracht einfach in den letzten Jahren gedrillt worden - Haller, Dost, Silva.

Lammers erinnert mich an ehesten an hängende Spitzen wie Uth oder Gregoritsch, die ihrerseits einen wuchtigen Mittelstürmer vor sich brauch(t)en (Modeste, Finnbogason), um zu funktionieren. Und eine solche hängende Spitze ist mit Borré einfach schon im Kader.


Jep. Trotz seiner Körpergröße ist er nicht der Zielspieler, den man suchte/braucht.
Wenn man ihn dribbeln sieht merkt man, dass das seine Stärke ist. Da ist er sogar teilweise besser als Borré.
Der allerdings kämpferisch soviel mitbringt, dass man ihn ungern draußen lässt.
Und Lindstrøm ist der schnellere Spieler.
Ob vielleicht Hauge im Zentrum möglich wäre?
#
Ich habe nicht das Gefühl, dass bei uns aktuell die mentale und körperliche Frische fehlt, dass man tatsächlich rotieren muss, um bei vielen Kräfte zu schonen.

Daher würde ich mit der am besten harmonierenden Mannschaft auflaufen, die sich in Freiburg abzeichnete.
Vielleicht punktuell etwas ändern, wenn nötig.
#
Das war von Tuta der klassische Abraham-Move
Torwart deckt den kurzen Pfosten, der letzte Abwehrspieler nimmt den langen
So macht man das
Tuta hat natürlich auch das Glück, dass Trapp nicht noch die Fingerspitzen drankriegt
Aber das gehört galt auch dazu
#
philadlerist schrieb:

Das war von Tuta der klassische Abraham-Move
Torwart deckt den kurzen Pfosten, der letzte Abwehrspieler nimmt den langen
So macht man das
Tuta hat natürlich auch das Glück, dass Trapp nicht noch die Fingerspitzen drankriegt
Aber das gehört galt auch dazu


Sowas ist sicher auch "einstudiert" / besprochen ...
#
Ganz miese Leistung. Frag mich, wie man dass so 90 Minuten durchziehen kann. Das ist schon peinlich. - Soviel zu DAZN

Jetzt zur Eintracht.

Sieg, in meinen Augen nicht unverdient. Kämpferische Leistung, hinten kompakt, vorne zeitweise gut. Passspiel heute auch sehr unterschiedlich. Passte sich Kamada an, der über weite Strecken stark war, aber später dann merklich abbaute.

Bin zufrieden. In Freiburg werden noch einige stolpern.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ganz miese Leistung. Frag mich, wie man dass so 90 Minuten durchziehen kann. Das ist schon peinlich. - Soviel zu DAZN

Jetzt zur Eintracht.



#
Was mir bei den ganzen Nachbetrachtungsthreads auffällt:

Es wird hier fast ausschließlich sachlich diskutiert. Es werden Gegenargumente aufgenommen, akzeptiert oder versucht zu widerlegen.

Das Geschrei gegen Personen ist sehr gering, und wenn Spieler oder Offizielle kritisiert werden, dann meist tatsächlich sachlich mit einem sehr geringen Anteil an bösen Worten oder gar Diffamierungen.

Offensichtlich spüren wir alle, dass man hier vorsichtig sein muss. Dass eine Verunsicherung herrscht und keine Planlosigkeit oder grobe Unfähigkeit.

Ich denke, diese darin verspürte Geduld wird sich am Ende sicherlich auszahlen.
#
Schiriteam war heute angenehm unauffällig
Und auch an kaum was Schuld
Ok, bei Kamadas Elfer könnte man nochmal reingucken
Und einmal stand Sievert dumm im Weg
Aber ansonsten gibt es nichts sich zu beschweren
#
philadlerist schrieb:

Schiriteam war heute angenehm unauffällig
Und auch an kaum was Schuld
Ok, bei Kamadas Elfer könnte man nochmal reingucken
Und einmal stand Sievert dumm im Weg
Aber ansonsten gibt es nichts sich zu beschweren


Habbisch auch so gesehen ...
Zurückhaltend, laufen lassen, Rudelbildung im Griff gehabt.
#
Um was geht's?
Eintracht Offizielle im TV?
#
1. Das sind schon Kicker, die auch was können.
2. Das ist auch ein Trainer, der was kann und einen Plan hat
3. Die Mannschaft spielt weder gegen den Trainer, noch wirken sie zerstritten

Wenn man sich das Spiel (nicht nur gegen Bochum) anschaut, dann hat man das Gefühl, als würden permanent die falschen Entscheidungen getroffen:
Zu lange den Ball gehalten, zu lange gedribbelt, zu spät abgegeben, den falschen Mann angespielt, das Abeits aufgehoben etc. etc.
Dazu kommt, dass es jeder dann irgendwie richten will und mehr macht, als seinen Part zu spielen. Dadurch kommt eine Unordnung auf, die dann wieder den Ballführenden "verwirrt".

Heute hat der Kommentator bei einem Pass von Lammers auf Kamada das ganz genau benannt:
Kostic war frei, um Kamada waren 3 Gegner drumrum. Trotzdem spielte Lammers Kamada an, anstatt Kostic den Ball zu geben.
MbMn ist Kostic aktuell der einzige, der einen klaren Ball spielt.

Was also tun?
Vielleicht einen Mentalcoach/Psychologen hinzuziehen?
#
Naja, viel bleibt ja dann nicht mehr. Darüber kann man auch trefflich diskutieren. Reaktionen wie "Troll" hat der Beitrag in meinen Augen nicht verdient.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja, viel bleibt ja dann nicht mehr. Darüber kann man auch trefflich diskutieren. Reaktionen wie "Troll" hat der Beitrag in meinen Augen nicht verdient.


Lag vielleicht an der etwas provokativen Textausgestaltung, die allerdings auch recht unterhaltsam war ...
#
Stammformation gefunden. Einfach mal aufs Forum hören. Ganz andere spielerische Qualität dank Hasebe-san und Kamada-san immer wieder Lösungen gefunden.  und damit kommt auch das Selbstbewusstsein und der Kampfgeist gegen den Ball.

Ist halt kurios wenn außer Jakic kein neuer eine Verstärkung darstellt. Aber gut. Nachwuchs braucht  Zeit
#
J_Boettcher schrieb:


Ist halt kurios wenn außer Jakic kein neuer eine Verstärkung darstellt. Aber gut. Nachwuchs braucht  Zeit        


War das denn in der Vergangenheit so?
Ich meiner Erinnerungsrückbetrachtung (die sicherlich einige Lücken hat ) haben alle Verstärkungen von uns einige Zeit Anlauf gebraucht:
Haller, Jovic, Silva, Kamada, selbst Kostic. Für Hasebe musste sogar erstmal eine neue Position geschaffen werden ...
#
Siegtaladler schrieb:

Jooo, aber gefühlt gaben wir hier 6 offensive Talente, nur niemanden, der weiterhilft...

Liegt das jetzt an Bobic?
#
nisol13 schrieb:

Siegtaladler schrieb:

Jooo, aber gefühlt gaben wir hier 6 offensive Talente, nur niemanden, der weiterhilft...

Liegt das jetzt an Bobic?


Eine tatsächliche Frage, keine rhetorische:

Ob wohl alles ganz anders gelaufen wäre, wäre Bobic noch hier?
Oder sind wir jetzt einfach in einem "Tief", das zwangsläufig nach einem Hoch kommt, und mit Bobic wäre alles genauso oder ähnlich verlaufen?

Auch unter Bobic wäre Silva verkauft worden (die Frage ist eh, ob er weiter so performt hätte), der Markt wäre schwierig gewesen.

#
Es kam anders, neun neue Profis sind dazu gekommen, solche mit Potenzial, aber kaum welche, die sofort helfen. Ein „Kracher“ wäre da sicher sinnvoller als drei, vier Mitläufer gewesen – aber im Nachhinein lässt sich das immer leicht sagen.

Kilchenstein über Krösche.

Man kann das wirklich nicht mehr lesen, dieses selbstgefällige, besserwisserische, abgrundtief dumme Gelaber der FR. Es ödet mich an. Was ist nur aus dieser Zeitung geworden?
#
Arya schrieb:

Es kam anders, neun neue Profis sind dazu gekommen, solche mit Potenzial, aber kaum welche, die sofort helfen. Ein „Kracher“ wäre da sicher sinnvoller als drei, vier Mitläufer gewesen – aber im Nachhinein lässt sich das immer leicht sagen.

Kilchenstein über Krösche.

Man kann das wirklich nicht mehr lesen, dieses selbstgefällige, besserwisserische, abgrundtief dumme Gelaber der FR. Es ödet mich an. Was ist nur aus dieser Zeitung geworden?


Stimmt. Wahrscheinlich hat Krösche tatsächlich gedacht:
"Och, ich lass doch lieber mal die Finger von den erschwinglichen "Krachern" und hol mir lieber ein paar Mitläufer. Fußball ist ja auch ein Laufspiel ..."

Es ist ja im Übrigen auch immer noch nicht sicher, ob sich der ein oder andere Transfer nicht doch als Kracher herausstellt.
Wer der Transfers der letzten Jahre hat denn sofort eingeschlagen. Und brauchte nicht erst Anlaufzeit?
Selbst Silva hat erst in der Rückrunde richtig geglänzt.

#
Knueller schrieb:

Da entscheidet man sich EINMAL gegen die Eintracht und für eine sonntägliche Ausfahrt... 😤

Wünsch Euch auch gegen Hertha nen tollen Ausflug.
#
grossaadla schrieb:

Knueller schrieb:

Da entscheidet man sich EINMAL gegen die Eintracht und für eine sonntägliche Ausfahrt... 😤

Wünsch Euch auch gegen Hertha nen tollen Ausflug.