
tutzt
12346
Brady schrieb:tutzt schrieb:
Hallo Brady, Google ist auch dein Freund, immerhin.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesregierung_%28Deutschland%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Sitzverteilung_in_den_deutschen_Landesparlamenten
googelnde Grüße
Hallo tutzt und du bist der Meinung das die FDP in den Ländern dies hätten verhindern sollen oder wie darf man deine Aussage verstehen?
gelbe grüße
Nun, bei der erklärten "Partei des Mittelstandes" ist das natürlich ein sehr verwegener Gedanke, dass sie sich -immerhin an der Hälfte der Länder- und der Bundesregierung beteiligte Partei dahingehend einsetzen.
Brady schrieb:tutzt schrieb:
Unfassbar, dass das durchgeht. Damit trampelt die FDP nun auch auf der vorletzten Bevölkerungsgruppe rum, die sie bis jetzt politisch beschützt haben, dem Mittelstand. Jetzt bleiben wirklich nur noch Steuerflüchtlinge übrig... :neutral-face
Hallo tutzt,
was das jetzt genau mit der FDP zu tun hat...kannst du gerne mal erklären...
fragende grüße
Hallo Brady, Google ist auch dein Freund, immerhin.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesregierung_%28Deutschland%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Sitzverteilung_in_den_deutschen_Landesparlamenten
googelnde Grüße
propain schrieb:Tuess schrieb:
Naja, dann bleibt's halt unkommentiert. Auch eine Aussage
Was soll man zu diesem Quatsch auch schreiben. Soll jetzt jemand alle Äusserungen der Polizei zu uns Fans bei Fussballspielen aufzählen? Dann zählen wir wer am meisten Äusserungen macht die der anderen Seite nicht passt, wer die meisten gegen sich hat hat dann gewonnen.
Aha, "Quatsch" ist es also für dich, wenn sich jemand einfach mit Fakten gegen den -wie er belegt hat unzutreffenden- Vorwurf wehrt, er schreibe "Unverschämtheiten". Das wiederum ist von dir doch ziemlich unverschämt, der du da auch noch völlig sinnlos den Tauchsieder spielst. :neutral-face
Magath dreht endgültig ab:
http://transfermarkt.de/de/schalke-coach-magath-will-30-millionen-euro-fuer-spieler-/news/anzeigen_42646.html
Hoffentlich setzt er sich durch, die Schalkskis fliegen in der Gruppenphase als Letzter raus und qualifizieren sich nicht für die internationalen Wettbewerbe. Dann gehen endlich die Lichter aus, das wäre traumhaft...
Woher nimmt der eigentlich die 30 Mio? Haben die von Januar bis Juni noch 47 Mio Plus eingespielt?
http://transfermarkt.de/de/schalke-coach-magath-will-30-millionen-euro-fuer-spieler-/news/anzeigen_42646.html
Hoffentlich setzt er sich durch, die Schalkskis fliegen in der Gruppenphase als Letzter raus und qualifizieren sich nicht für die internationalen Wettbewerbe. Dann gehen endlich die Lichter aus, das wäre traumhaft...
Woher nimmt der eigentlich die 30 Mio? Haben die von Januar bis Juni noch 47 Mio Plus eingespielt?
wenkonaut schrieb:
Richtig teuer wird es für Unternehmen in beschäftigungsintensiven Branchen. Hier wird eine Abgabe je "Betriebsstätte" in Abhängigkeit der Beschäftigtenzahl fällig. Die geplante Regelung (Monatsbeiträge) soll so aussehen:
1. bis vier Beschäftigte ein Drittel des Rundfunkbeitrags (5,99 Euro)
2. mit fünf bis 14 Beschäftigten einen Rundfunkbeitrag (17,98 Euro)
3. mit 15 bis 49 Beschäftigten zwei Rundfunkbeiträge (35,96 Euro)
4. mit 50 bis 249 Beschäftigten vier Rundfunkbeiträge (71,92 Euro)
5. mit 250 bis 499 Beschäftigten acht Rundfunkbeiträge (143,84 Euro)
6. mit 500 bis 999 Beschäftigten zwölf Rundfunkbeiträge (215,76 Euro)
7. mit 1.000 bis 4.999 Beschäftigten 20 Rundfunkbeiträge (359,60 E u ro)
8. mit 5.000 bis 9.999 Beschäftigten 60 Rundfunkbeiträge (1.078,80 Euro)
9. mit 10.000 bis 19.999 Beschäftigten 100 Rundfunkbeiträge (1.798 Euro)
10. mit 20.000 oder mehr Beschäftigten 150 Rundfunkbeiträge (2.697 Euro)
Für alle nichtprivaten Kfz ist ein ermäßigter Beitrag in Höhe von einem Drittel des Rundfunkbeitrages (= 5,99 Euro) zu entrichten. Eine weitere Kostenbelastung entsteht somit für die Betriebe dadurch, dass für gewerbliche („nichtprivate“) Kfz generell – also unabhängig vom tatsächlichen Vorhandensein eines Autoradios - noch einmal ein Drittel-Beitrag erhoben werden soll.
Vergleichsbeispiel:
Betrieb mit 400 Beschäftigten, ein Standort, 1 Fernseher und 1 Radio und 4 PC im Büro, 15 Firmenfahrzeuge mit Radio:
Aktuelle GEZ-Kosten: 1.321,68 Euro/Jahr
GEZ-Kosten ab 2013: 2.804,28 Euro/Jahr
So werden nun auch die Rundfunkgebühren zu Lohnnebenkosten
Unfassbar, dass das durchgeht. Damit trampelt die FDP nun auch auf der vorletzten Bevölkerungsgruppe rum, die sie bis jetzt politisch beschützt haben, dem Mittelstand. Jetzt bleiben wirklich nur noch Steuerflüchtlinge übrig... :neutral-face
NDA schrieb:
"Seit seiner Stiftung im Jahre 1951 wurde der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland etwa 240.000 mal verliehen"
Quelle: http://www.bundespraesident.de/Orden-und-Ehrungen/-,12071/Verdienstorden.htm
Man kann sich natürlich völlig zu recht über eins mehr aufregen.
Man kann es aber auch lassen.
Das Ding bekommt sowieso jeder, der mal überregional positiv in der Zeitung stand.
Viel schlimmer, wer schon so alles das Großkreuz bekommen hat: z.B. Hans Filbinger.
Adler78 schrieb:
So sehe ich das auch. Zumal man sich hätte denken können, dass viele einen Anschlussflug haben und daher schon mal nicht den Transitbereich verlassen.
Aber die Mannschaft wurde wohl dann heute noch zu einem öffentlichen Brief gezwungen mit der Bitte um Entschuldigung...
Absolut lächerlich. Aber die Eventies wirds freuen...
Morphium schrieb:tutzt schrieb:Morphium schrieb:
Paston
Maicon - Puyol - Lugano - Lahm
Alves - KP Boateng - Iniesta - Sneijder
Forlan - Honda
Lahm hat nicht links gespielt. :neutral-face
Und Alves besser als Müller? Äh...naja...
Lass mich doch, das ist halt "meine" Elf.
Ausserdem finde ich dass Lahm links staerker ist als rechts.
Ich lass dir ja deine Elf. Ich weise bloß darauf hin, dass diese im Punkt "rechtes OM" kaum nach tatsächlich gezeigter Leistung ausgewählt wurde. Mit der Ansicht, Müller außen vor zu lassen, stehst du wohl recht alleine da.
Und nebenbei: Das Thema ist ja nun mal "Eure WM-Topelf". Also nach den bei der WM gezeigten Leistungen auf den jeweiligen Positionen. Ob Lahm woanders besser wäre kann man ja zu Recht diskutieren. An dem Fakt, dass Lahm ganz bestimmt nicht der beste LV bei dieser WM war, ändert das nichts. Denn dort hat er keine Minute gespielt.
Anita1950 schrieb:
Bzgl Vuvuzelas:
Heute gesehen, hoffe der Link funktioniert:
http://www.youtube.com/watch?v=pjMXO3mBGVE&feature=related
ab Sekunde 8
aus:
Hör mal wer da hämmert/ Home Improvement
staffel 4, folge 15
"Football-Fieber / Super Bowl Fever"
Erstausstrahlung in US: 31.01.1995
Soviel zum Thema, traditionell Südafrika
Scheint ja wirklich unglaublich traditionell zu sein.
Kadaj schrieb:
Danke für den Bericht.
http://www.schneider-foto.de/schneider-foto-cgi/topixx?op=preview&ID=1278942209&string=12.07.2010+Eintracht
Alter, der Ümit....
Breitner-Stil.
Positiv:
1. Immerhin 3. geworden, und "nur" an der besten Mannschaft der Welt gescheitert - und immerhin mal wieder regulär 2 der "Großen" geschlagen
2. Deutschland hat den attraktivsten Fußball gespielt
3. Italien als Gruppenletzter sieglos nach Hause
4. England schießt endlich nach 44 Jahren das Wembley-Tor
5. Gute Organisation der WM, habe ich so reibungslos nicht erwartet
Negativ:
1. grausiges Vuvuzela gebrumme
2. Schiedsrichterleistungen teilweise unterirdisch
3. Halbleere Stadien - die FIFA hat, wie so oft, versagt
1. Immerhin 3. geworden, und "nur" an der besten Mannschaft der Welt gescheitert - und immerhin mal wieder regulär 2 der "Großen" geschlagen
2. Deutschland hat den attraktivsten Fußball gespielt
3. Italien als Gruppenletzter sieglos nach Hause
4. England schießt endlich nach 44 Jahren das Wembley-Tor
5. Gute Organisation der WM, habe ich so reibungslos nicht erwartet
Negativ:
1. grausiges Vuvuzela gebrumme
2. Schiedsrichterleistungen teilweise unterirdisch
3. Halbleere Stadien - die FIFA hat, wie so oft, versagt
yeboah1981 schrieb:
Ich finde den Iniestaschubser nicht rotwürdig. Van Bommel rennt auf ihn drauf, Iniesta legt nur ein bisschen seinen Arm an und van Bommel schmeißt sich wie vom Blitz getroffen hin.
Das ist ne klare Tätlichkeit/Revanchefoul. Der Ball ist meterweit weg. Das ist für mich klar Rot.
yeboah1981 schrieb:singender_hesse schrieb:
daneben haette ein spanier wegen nachtreten runter gemusst, also glueck mit dem schiri hatten se nich grad.
Du meinst das?
http://www.youtube.com/watch?v=2avyJnf3-mA
Und was ist damit?
http://www.youtube.com/watch?v=elD7bcA_ZoI
oder gar damit?
http://www.youtube.com/watch?v=OH3aEudeIxU
Du hättest für ersteres Rot gegeben, für die beiden anderen Aktionen nicht?
Das waren alles Rote Karten. Dazu noch die Notbremse, das Ballwegschießen von Robben, regulär hätten 4 Holländer und 2 Spanier runter gemusst. :neutral-face
yeboah1981 schrieb:TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Spanien als fairstes Team ist einfach nur ein schlechter Witz alleine wegen der Aktion von Villa.
Stimmt, Nordkorea hätte die Auszeichnung bekommen müssen. Nur zwei gelbe Karten!
Und auch die wenigsten Fouls pro Spiel. Aber das hatte wohl politische Gründe.
Forlan bester Spieler, okay, kann man verstehen., Aber Villa und Sneijder 2. und 3. ist n schlechter Witz. Schweinsteiger und Iniesta waren klar besser.
1. Wo zähle ICH auf?
2. Was hat der Vorwurf von dawiede an Tuess mit deiner Vermutung/"Rechtfertigung" ins Blaue "Die machen das auch." zu tun?
3. Gibts dich auch ohne Beleidigung, dafür mit Argument? :neutral-face