
tutzt
12347
pipapo schrieb:
Der "Durchschnittschrist" ist allerdings auch nicht bei der Piusbrüderschaft.Die jedoch im selben Verein wie der "Durchschnittschrist".
Ich befürchte allerdings dass die Chefetage sich in etwa das Gleiche denkt.
Wohl eher wie der "Durchschnittskatholik". :neutral-face
Es gibt auch Christen(sogar nicht ganz so wenige, ca. 1 Milliarde), die mit dem Papst und seinen Brüdern nix zu schaffen haben.
fromgg schrieb:
Typisch deutscher Starrsinn.
Wer gibt dem Staat das Recht,mir sowas zu verbieten ?Ich hab für mich selbst entschieden,nicht zu drogen,weil mir das Feeling nicht gefällt.Wenn ich Bock drauf hätte,würde ich mir da keinesfalls reinreden lassen.Frechheit.
Wenn du die daraus entstehenden Kosten bei den sich ergebenden gesundheitlichen Problemen selbst übernimmst, hätt ich jedenfalls nichts dagegen. Daran dürfte es dann wohl aber scheitern. :neutral-face
SGE Supporter schrieb:cyberboy schrieb:FelixGnadenlos schrieb:
Es ist doch lächerlich, der Typ ist angeblich im Verkehr aufgefallen, dabei fiel er vermutlich nur ins Beuteschema (jung, Käppi, altes Auto), dann wurden ein paar Gramm Gras gefunden.......
Vorurteile Allez
Womit FelixGnadenlos aber durchaus Recht hat. Dieses potenzielle Verdächtigenprofil ist in vielen Köpfen der Exekutivmacht gespeichert.
Und? Hatten sie Recht oder Unrecht?
Immer herrlich, wie sich an allem möglichen Spekulatius ohne irgendwelche Fakten hochgezogen wird, nur um verzweifelt irgendwie die Polizei zu kritisieren. Putzig, hat schon fast was manisches.
tutzt schrieb:
Und jetzt eigentlich immer.
Außer, der "Künstler" verwendet Farbe, die durch Regen/leichtes Bespritzen mit Wasser sofort, ohne Kraftanstrengung und ohne jeden Rückstand abgeht.
Aber ob's solch eine Farbe überhaupt gibt(gibts die?) ist die eine Frage, ob die von irgendeinem der Graffiti-"Künstler" verwendet wird noch eine andere.
sacki schrieb:Vael schrieb:Maxfanatic schrieb:
Stimmt, diese wunderschöne grau-braune Wand, die immer so blitzeblank sauber ist, jetzt einfach mit FARBE verunreinigt. Sowas widerliches. Alle erschießen.
Nö, aber Anzeige wegen Sachbeschädigung, und das zurecht. Mag vielleicht scheiße aussehen ne graue Wand, aber es ist das Eigentum von jemand anderen, und ich möchte dich mal sehen wenn jemand deine Hauswand besprüht. Den würd ich an den Eiern aufhängen wenn ders an meiner machen würd!
Die Reinigungskosten sind nämlich verflucht teuer, locker vierstelliger Betrag der meist aus Steuergeldern bezahlt wird, da ja öffentliche Gebäude, Plätze, Brücken oder gar Fahrzeuge besprüht werden!
Ob Graffiti eine Sachbeschädigung (http://dejure.org/gesetze/StGB/303.html) darstellt ist noch nicht endgültig geklärt. Früher stellte es meistens keine da.
Erst seit 2005 hat die Politik versucht durch den neuen Absatz II diese "Lücke" zu schließen. Kuckt man sich die Formulierung an, dürfte das gelungen sein, aber so weit ich weiß ist das ganze noch nicht höchstrichterlich ausdefiniert.
Ein Schadenersatzanspruch ist natürlich schon immer gegeben.
Auch früher stellte es meist eine dar.
Und jetzt eigentlich immer.
Darum wurde Absatz 2 des § 303 StGB ja eingeführt...
Vael schrieb:seventh_son schrieb:MooAdlerFlerschem schrieb:
Aber mal was ganz anderes: Muss die Eintracht für Langzeitverletzte wie Preuß oder Bajra Lohn blechen ? Oder funktioniert das wie bei uns kleinverdienern, die da einen Schutz (versicherung) haben ?
Immerhin war Bajramovic schon so weit, dass er wieder Trainiert hat und sogar mal für 1-2 Spiele kurz eingesetzt werden konnte.
Da es sich um Berufsverletzungen handelt, zahlt die Berufsgenossenschaft, die Spieler sind also versichert (was die Eintracht einen dicken Batzen Geld kostet). Das war ja auch damals das Argument von Bruchhagen: Wird er nie mehr fit, hat die Eintracht keinen Cent bezahlt, wird er fit, hat die Eintracht eine Verstärkung ablösefrei bekommen.
Für die Zeit, wo Zlaten auf dem Platz stand, war natürlich Gehalt fällig.
Jupp, wenn er niemals mehr fit werden sollte (Gott bewahre, ich hoffe immer noch das er es wird) dann hat er uns marktwirtschaftlich kaum etwas gekostet. Also sehr geringes Risiko! Also definitiv kein Fehleinkauf wie viele hier sagen!
Doch, Fehleinkauf schon, da er nicht das leisten konnte, was man sich erhofft hat.
Aber halt ein völlig anderer als Thurk und Mehdi, nämlich wie du sagst ohne finanzielles Risiko. Von daher wäre es für Bajramovic und die Eintracht spielerisch und persönlich schade, aber finanziell nicht besonders relevant, wenn er nicht mehr auf die Beine kommen sollte.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:Max_Merkel schrieb:
Schwache Verpflichtung.
Ich habe zwar keine Ansprüche, aber das man dann einen bei Hoffenheim ausgemusterten Spieler, den wohl sonst keiner in der Liga haben wollte, verpflichtet zeugt davon, dass es unseren Verantwortlichen im Vorstand an Visionen und Mut mangelt. Ich finde es schade, aber anscheinend stehen wir mal wieder kurz vor der Zahlungsunfähigkeit...
Eine völlig schwach weil inspirationslose Verpflichtung. Und dann auch noch ein offensiver Mittelfeldspieler. Ich verstehe diesen Transfer nicht.
ich glaube du wirst deine meinung im lauf der saison ändern. ich halte den für einen guten.
Respekt,
so sachlich auf Mecker Max zu antworten.
Max, wer wäre Dir denn genehm gewsen?
Ach naja, ich kann ihn schon verstehen. Als Mehdi kam schrien auch viele "Juchhe" und er wurde als Verstärkung gefeiert.
Und nun ist er der Spieler, den man so schnell wie nur irgend möglich loswerden will. Gut, das liegt natürlich am miserablen Gehalt-Leistung-Verhältnis und Teber wird kaum solche Summen bekommen.
Aber völlig von der Hand zu weisen ist es nicht, dass es -mal wieder- nur ein Ausgemusterter Spieler eines Ligakonkurrenten ist.
Bin aber trotzdem ganz zufrieden, ich glaub dran, dass es nicht wieder so ein Reinfall wie bei Bajramovic und Mehdi wird.
SGE_Werner schrieb:
Ist doch ganz einfach...
... fremdes Eigentum sollte tabu sein. Dazu gelten auch jegliche öffentliche Gebäude. Wenn die Polizei das nä. Mal die Autos der Leute vollsprayt, wär das Geschrei groß. Wer dabei erwischt wird, wird bestraft. Und das zurecht.
Bei Mauern, Brückenpfeilern, langweiligen Unterführungen und Bahnhöfen fände ich es gut, wenn man von öffentlicher Seite den Künstlern Flächen zur Verfügung stellt, die sie dann verschönern dürfen. Denn einige der Sprayer haben schon ordentlich was drauf und künstlerische Begabung, darf man in Städten immer wieder bewundern!
Das Bekritzeln mit einfachen Tags auf allem, was einem in den Weg kommt, geht mir aber ehrlich gesagt einfach nur aufn Sack. Ich finde es einfach hässlich und es hat nix mit Kunst zu tun. Für viele ist das doch ein reines "Revier markieren".
P.S. Graffiti ist sehr wohl Kunst!
Just my two cents.
Seh ich absolut genauso.
Was mich im Gegensatz zu Graffiti kolossal aufregt und einfach immer hässlich, dumm und bloß zerstörend ist, ist dieses unsägliche "Scratching", also das kaputtritzen von Scheiben öffentlicher Verkehrsmittel.
Religiöser Fundamentalismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen an dem Verstand und der Menschlichkeit. :neutral-face
Heidewitzka!