
tutzt
12347
Schobberobber72 schrieb:tutzt schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ganz ehrlich, so lange es mir schmeckt, es nicht gesundheitsschädlich ist und nichts und niemand über die Maßen dafür leiden musste....
...lässt du dich gern verarschen und abzocken?
Naja, muss jeder wissen.
Wenn sie es vernünftig deklarieren würden, dann wäre es ja auch egal. Jeder könnte den Frass essen und (mit)sparen, oder es sein lassen.
Aber für teuer Geld, besonders in Restaurants, solch ein Nahrungsimitat anzubieten ohne das deutlich zu machen ist das Allerletzte.
Die Strafen müssten für solche Etikettenschwindel deutlich erhöht werden und die Kontrollen ausgeweitet. Dann würden der Mist auch schnell wieder verschwinden, weil das letztlich eh (fast) keiner essen will.
Ok, was die gehobene Gastronomie mit entsprechenden Preisen angeht, gebe ich Dir Recht. Aber verschärfte Kontrollen samt Sanktionen, würden letztlich wohl auch die Preise deutlich ansteigen lassen, was sich heute nunmal nicht jeder leisten kann. Da ess ich lieber ne günstige Stärkegel-Analogkäse-Pizza...
Und ich ess lieber das, was ich tatsächlich essen will und nicht das, was man mir vorgaukelt zu essen.
Darum sind mir die höheren Preise dann egal, wenn die Qualität stimmt.
Ein Grundrecht auf Restaurantbesuch gibt es im übrigen nicht, so dass ich das Argument mit dem "leisten" nicht verstehe. Es muss sich nicht jeder leisten können jede Woche essen zu gehen. Das ist auch völlig unnötig.
Viel wichtiger ist, dass man, wenn man Essen geht, auch gute Qualität und frische Zutaten bekommt.
Denn nur, weil ich im Restaurant sitze und für sie 6€ statt 1€ bezahle, wird die ALDI-Pizza mit Analogkäse, Wassertomaten, Schinkengel und Armonen weder gesünder, noch sonstwie besser. Nur teurer. Da bezahl ich lieber 9€ für die Pizza und hab tatsächlich frische Zutaten.
Aber gut, wer das als Statussymbol braucht im Restaurant Geld für minderwertiges Essen zu verschleudern, für den mag dieser Beschiss ja ein guter Deal sein.
Ich finde es nur eine große Verarsche und Abzocke, in der außer dem Kunden auch die Erzeuger (Bauern) die Verlierer sind.
orolam schrieb:
Mal an alle die sich am "Analogkäse" hochziehen: Wie steht ihr eigentlich zum handelsüblichen Butterersatz Margarine?
Nicht das ich falsch verstanden werde: Was die Kennzeichnung angeht geb ich jedem Recht, der schärfere Vorgaben verlangt. Mich wundert nur, das so viele die Existenz eine komplett "unnatürlichen" Produktes erschreckt, während sie täglich ein anderes, nicht minder "unnatürliches" Produkt freiwillig auf ihr Frühstücksbrötchen schmieren.
Wenn erschreckt das denn hier? Es "erschreckt", oder eher widert an, doch vielmehr, dass einem das mehr oder weniger falsch deklariert, oder zumindest verschleiernd, untergeschoben wird.
Schobberobber72 schrieb:
Ganz ehrlich, so lange es mir schmeckt, es nicht gesundheitsschädlich ist und nichts und niemand über die Maßen dafür leiden musste....
...lässt du dich gern verarschen und abzocken?
Naja, muss jeder wissen.
Wenn sie es vernünftig deklarieren würden, dann wäre es ja auch egal. Jeder könnte den Frass essen und (mit)sparen, oder es sein lassen.
Aber für teuer Geld, besonders in Restaurants, solch ein Nahrungsimitat anzubieten ohne das deutlich zu machen ist das Allerletzte.
Die Strafen müssten für solche Etikettenschwindel deutlich erhöht werden und die Kontrollen ausgeweitet. Dann würden der Mist auch schnell wieder verschwinden, weil das letztlich eh (fast) keiner essen will.
Schobberobber72 schrieb:tutzt schrieb:Schobberobber72 schrieb:tutzt schrieb:Durchlauferhitzer schrieb:
Ich selbst hatte in jungen Jahren auch schon Kontakt mit dem Zeug.
Mich hat es weder abhänging gemacht, noch zu anderem verleitet, ich nahm es wegen dem Stress auf der Uni.
Ja und die armen labilen Menschen bleiben dann dran hängen, aber so ist es nun mal beim Alk auch!
Was ein Unsinn. Ich hab zwei Bekannte, die sich ihr Abi weggekifft und Jahre ihres Lebens wegen dem Zeug verloren haben. Mittlerweile haben sie's nachgeholt und studieren, aber halt n paar Jahre später.
Und "labil und arm" waren und sind die nicht.
Ich habe deutlich mehr als zwei Bekannte, die trotz regelmäßigem Canabiskonsum ein ganz hervorragendes Abi und anschließend sogar noch ein Top-Studium hingelegt haben. Und nun?
Und nun sehen wir, dass Drogen in jedem Hirn anders wirken und unterschiedlich verheerend wirken. Das ist nichts Neues. Mit "labil und arm" hat das wenig zu tun.
Aber du kannst das natürlich gern weiter meinen.
Ich hatte zwar gar nichts von "labil und arm" geschrieben, aber zumindest "labil", spielt dabei ganz sicher eine gewisse Rolle.
Du hast vorbehaltlos und ohne Einschränkung verteidigt, was Durchlauferhitzer geschrieben hat. Wenn das vollständig nicht deiner Meinung entspricht, dann schreib das auch. Gedankenlesen kann ich auf die Entfernung nicht.
Und ich denke, dass es eine wesentlich größere Rolle spielt, inwiefern das Hirn auf Suchtmittel reagiert.
Manche bleiben z.B. ihr Leben lang Gelegenheitsraucher. Andere sind nach der ersten Zigarette süchtig und müssen ihre Dosis das Leben lang stetig langsam steigern. Die sind auch nicht labil. Die haben nur eine andere Reaktion im Hirn auf Suchtmittel.
Labile Menschen sind sicher anfälliger überhaupt regelmäßig zu konsumieren. Aber ob sie süchtig werden, das ist da imo nicht allein entscheidend.
schwarzer_geier schrieb:tutzt schrieb:SGERafael schrieb:
Man denke an Super-Ulle und Freunde, Baumann, die ganzen tollen Reiter und alle so "saubere" deutsche Sportler in den letzten paar Jahren...
Der Beschiss fliegt nun endlich auf, nachdem neue Beweismöglichkeiten vorhanden sind. Weshalb sich hier einige noch anpissen ist mir ein Rätsel...
Genau. Nur Deutsche dopen. Darum werden sie immer 100m Olympiasieger und Tour de France Sieger. So isses.
Genau das steht da....
Und du hast auch wie immer vom Thema überhaupt nichts verstanden
Hmmm. Da werden einige deutsche Sportler aufgeführt, die Doping verdächtig sind oder gedopt haben. Dann wird noch explizit über die "sauberen deutschen Sportler" polemisiert und das wars.
Was ist daran mißzuverstehen? Wenn du was anderes sagen wolltest, dann sage was anderes.
Nur, weil du dich offenbar nicht richtig ausdrücken kannst, musst du nicht noch persönlich werden.
Schobberobber72 schrieb:tutzt schrieb:Durchlauferhitzer schrieb:
Ich selbst hatte in jungen Jahren auch schon Kontakt mit dem Zeug.
Mich hat es weder abhänging gemacht, noch zu anderem verleitet, ich nahm es wegen dem Stress auf der Uni.
Ja und die armen labilen Menschen bleiben dann dran hängen, aber so ist es nun mal beim Alk auch!
Was ein Unsinn. Ich hab zwei Bekannte, die sich ihr Abi weggekifft und Jahre ihres Lebens wegen dem Zeug verloren haben. Mittlerweile haben sie's nachgeholt und studieren, aber halt n paar Jahre später.
Und "labil und arm" waren und sind die nicht.
Ich habe deutlich mehr als zwei Bekannte, die trotz regelmäßigem Canabiskonsum ein ganz hervorragendes Abi und anschließend sogar noch ein Top-Studium hingelegt haben. Und nun?
Und nun sehen wir, dass Drogen in jedem Hirn anders wirken und unterschiedlich verheerend wirken. Das ist nichts Neues. Mit "labil und arm" hat das wenig zu tun.
Aber du kannst das natürlich gern weiter meinen.
ditomaSGE schrieb:Pedrogranata schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Man kann sich nämlich ausmahlen, wie die Stimmung aussieht, wenn er dann trotzdem nicht gleich vom ersten Spieltag an in der Startformation ist.
Caio wird künftig immer in der Startformation sein; selbst dann, wenn er auf allen Vieren auflaufen muß. Und wenn er nicht dabei sein kann, wird sein Geist in der Seele der anderen Spieler wohnen...grinch schrieb:
Geht das schon wieder los, die Ein-Stürmer-Taktik? Ich dachte die wäre mit FF Geschichte.
Der schöne Offensivfußball kennt keine "Taktik" mehr, er kennt nur noch Stürmer. Alle Spieler kennen nur noch eine Richtung: Vorwärts !
Die gesamte Liga wird vor dem Frankfurter Sturm erzittern, der sie hinwegfegen wird.. Und wir werden in die Stadien hineingehen wie in einen Gottesdienst...
Es ist schon faszinierend, wie du aber auch in jeden Beitrag einen politische Ausage bekommst.
Was soll schon wieder die Anspielung auf den Nationalsozialismus mit dem verdrehten Goebbels-Zitat?
Das ist zwanghaft. Er kann es nicht anders.
Um Diskussion und Argumente geht es dem User ohnehin nie. Nur darum Unfrieden zu stiften und seine Ansichten als einzig seeligmachend und allumfassend richtig darzustellen.
Plus ein bisschen, oder ein bisschen mehr, Pöbelei, gerne eben mit Nazibezug, gegen die, die seine Ansichten nicht teilen.
Ignorier es einfach. Ist das einzige, was man da noch machen kann. :neutral-face
SGERafael schrieb:
Man denke an Super-Ulle und Freunde, Baumann, die ganzen tollen Reiter und alle so "saubere" deutsche Sportler in den letzten paar Jahren...
Der Beschiss fliegt nun endlich auf, nachdem neue Beweismöglichkeiten vorhanden sind. Weshalb sich hier einige noch anpissen ist mir ein Rätsel...
Genau. Nur Deutsche dopen. Darum werden sie immer 100m Olympiasieger und Tour de France Sieger. So isses.
Durchlauferhitzer schrieb:
Ich selbst hatte in jungen Jahren auch schon Kontakt mit dem Zeug.
Mich hat es weder abhänging gemacht, noch zu anderem verleitet, ich nahm es wegen dem Stress auf der Uni.
Ja und die armen labilen Menschen bleiben dann dran hängen, aber so ist es nun mal beim Alk auch!
Was ein Unsinn. Ich hab zwei Bekannte, die sich ihr Abi weggekifft und Jahre ihres Lebens wegen dem Zeug verloren haben. Mittlerweile haben sie's nachgeholt und studieren, aber halt n paar Jahre später.
Und "labil und arm" waren und sind die nicht.
Durchlauferhitzer schrieb:
Wieviel Drogentote gibt es denn z.B. in Holland?
Und wie viele in Deutschland?
Wie viele Menschen leben in Holland?
Und wie viele in Deutschland?
propain schrieb:tutzt schrieb:propain schrieb:
Dadrüber habe ich eben in der Mittagspause auch mit Arbeitskollegen geredet. Ich finde das absolut widerlich. Was mich am meisten ärgert, das sowas Käse oder Schinken genannt werden darf, denn das hat ja mit den eigentlichen Lebensmitteln so garnix zu tun. Für mich ist das Betrug. Auch bin ich der Meinung, das es zu wenig ist diese Betriebe nur auf eine Liste einzutragen, die sollten empfindlich bestraft werden, wenn nicht sogar einfach mal für ein paar Tage geschlossen werden, das diese Betriebe mal eine Denkpause bekommen. Im Wiederholungsfall sollte man ihnen die Konzession entziehen, das macht man ein paar mal und dann werden sich die Meisten überlegen ob sie sowas machen.
Du sollst nicht normativ und faktisch verwechseln.
Oder auch: Nein, darf es nicht.
Wird es aber trotzdem.
Solange der Staat nichts dagegen macht ist das doch wie dürfen. Bei sowas merkt man immer wieder das unser vermeintliches Verbrauchtschutzministerium total für den ***** ist, die sind anscheinend nur dazu da die Hersteller zu schützen und nicht den Verbraucher.
Trotzdem: Es ist verboten.
Für flächendeckende Kontrollen fehlt es massiv an Geld.
Das geht halt für Internet-STOP-Schilder, Banken und diverse sinnlos-Subventionen drauf. :neutral-face
propain schrieb:
Dadrüber habe ich eben in der Mittagspause auch mit Arbeitskollegen geredet. Ich finde das absolut widerlich. Was mich am meisten ärgert, das sowas Käse oder Schinken genannt werden darf, denn das hat ja mit den eigentlichen Lebensmitteln so garnix zu tun. Für mich ist das Betrug. Auch bin ich der Meinung, das es zu wenig ist diese Betriebe nur auf eine Liste einzutragen, die sollten empfindlich bestraft werden, wenn nicht sogar einfach mal für ein paar Tage geschlossen werden, das diese Betriebe mal eine Denkpause bekommen. Im Wiederholungsfall sollte man ihnen die Konzession entziehen, das macht man ein paar mal und dann werden sich die Meisten überlegen ob sie sowas machen.
Du sollst nicht normativ und faktisch verwechseln.
Oder auch: Nein, darf es nicht.
Wird es aber trotzdem.
pipapo schrieb:
. Zum einen ist das faktisch falsch und zum anderen wohl ganz einfach ein Zeitproblem das jeden trifft.
Das möchte ich doch bei einigen hier im Forum ganz erheblich bezweifeln(nicht auf diesen Thread im besonderen bezogen).
Das ist vielmehr auch deutliche Bigotterie und politisch- und/oder weltanschauliche bewusste Blindheit.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, hoffe aber, dass es Ironie ist.
Ansonsten: Ohne Worte.
Bin jedenfalls froh, dass es nichts ernstes bei Ama ist. Solche kleineren Probleme können schon mal auftauchen, wenn das Training richtig intensiv ist und Ama war ja auch lange rekonvaleszent.