>

tutzt

12337

#
Da hätte ich auch erstmal gern ne Quelle zu.
Denn das kann ich mir einfach nicht vorstellen, das man mit SO einer Einstellung Fussballprofi sein kann/sollte...
#
Pedrogranata schrieb:
Die Juristenausbildung in Bremen läßt doch sehr zu wünschen übrig...

Oh weia, die rote Armee ist wieder in Angriffslaune...  
#
derfrankenadler schrieb:
ja des verwundert mich auch

und das mit der polizei ist passiert weil mich einer vernommen hat und ich gesagt hab ich sag nix ohne mein anwalt und daraufhin meinte der polizist zu seinen kollegen ich hätte die tat gestanden nehmt in fest.

Darauf hin habe ich mich gewährt und wollte mich ned festnehmen lassen

Lass mich raten: Du warst total voll und wolltest nach Hause und nicht aufs Revier. Dahin wirste nämlich erstmal gebracht zur Anzeigenaufnahme, Feststellung der Personalien, etc.
Dein "sich wehren" war jedenfalls reichlich dämlich, sorry.
Wenn du's wirklich nicht warst, dann stell den Antrag(bzw. dein Anwalt) die Flasche oder deren Bruchstücke sicherzustellen und auf Fingerabdrücke untersuchen zu lassen, das wäre die bestmögliche Entlastung.
Ansonsten kannst du nur versuchen überzeugend aufzutreten, deine Ansicht sachlich darzulegen und dich möglichst für den Terz bei der "Festnahme" zu entschuldigen.
#
Bonner23 schrieb:
tutzt schrieb:

Oh weh ist das jämmerlich, erwartet jämmerlich, aber trotzdem jämmerlich.^^


dein Leben ist jämmerlich, noch haste Zeit aufzuwachen Fisch.

Ansonsten, siehe Beitrag 17, 2. Absatz, letzter Satz. War doch klar und verständlich, oder?

Ist ja gut, ganze feiner Proll, und jetzt aus und ins Körbchen.^^
#
sotirios05 schrieb:
-Eintrachtlenna- schrieb:
viiieel zu deffensiv spielt der funkel...ich hab ihn echt manchmal satt, obwohl ich finde, dass er wirklich viel für die eintracht getan hat und sie komplett neu aufgebaut hat.

gestern nach dem 1:3 hatte ich richtig angst, wenn wir jetzt in der offensive mehr risiko nehmen, krigen wir eine klatsche durch die brandgefährlichen VfB-Konter.
das mag FF ähnlich gesehen haben und deshlab hat er fink für ina gebracht.
bei diesen ängesten haben sicherlich die erfahrungen vom jüngsten nürnbergspiel und vom VfB-heimspiel hier im Frühjahr mitgespielt.

Das ist doch nicht dein Ernst??
Ein 1:3 zu Hause IST eine Klatsche. Und wenn ich mich recht erinnere, dann haben wir noch ein Tor kassiert, trotz Ballrumgeschiebes in der eigenen Hälfte.
Von der Mannschaft 0 Aufbäumen, wie Ama sagte, man hat sich quasi "ergeben". Wann, wenn nicht DANN bringe ich als Trainer mal junge, offensive Spieler?? Sie können eigentlich nichts falsch machen, sondern nicht richtig. Denn gehen sie auch unter, dann kann man sagen, dass sie in dieser desolaten Mannschaft nichts bewirken konnten. Aber es besteht die Chance, dass sie plötzlich das Spiel an sich reißen und unbekümmert aufspielen.
Der Kroos ist doch das beste Beispiel, dass junge Spieler auch schwierige Situationen meistern können.
Tut mir leid, aber diesen eindeutigen Fehler nun noch als verständliche taktischer Maßnahme hinstellen zu wollen ist echt daneben und gelingt nicht.
Und bevor das wieder das "übliche" kommt statt eventuellen Gegenargumenten: Nein, ich will weder, dass FF sofort rausgeschmissen wird, noch das HB seinen Hut nehmen muss.
#
Bonner23 schrieb:
tutzt schrieb:

blubbblablubb



das einzige was ich an deinem gebabbel verstehe ist Fisch, tut mir leid Fischkopp

du fällst mir eigentlich immer nur als einer auf, der in Bremen in seiner Wohnung hockt, nie bei Spielen anwesend ist, aber der größte Maulaffe bist wenn es so läuft wie es gerade läuft (du bist im übrigen einer über den man am besten lachen kann hier im Forum, ich danke dir dafür!!). Tu mir und dir einfach nen gefallen und sprich mich einfach nicht mehr an, sollte auch ein Bremer verstehen.

dieser Text ist an einigen Stellen ironisch gemeint und anderen durchaus ernst...

Oh weh ist das jämmerlich, erwartet jämmerlich, aber trotzdem jämmerlich.^^
#
nicole1611983 schrieb:

Und wenn wir uns schon über Platz 10 aufregen, was sollen dann die Schalker und die Dortmunder saen. Die sind noch viel mehr hinter den Erwartungen zurück geblieben.

Du verdrehst, ob absichtlich oder unbewußt, wie soviele hier die Wahrheit.
Die meisten regen sich nicht über den Platz (es ist der 11te), oder die Punktausbeute, sondern ganz klar die Spielweise der letzten Spiele auf, die einfach ein kaum enden wollender Offenbarungseid ist. Darum geht es.
Vor allem, dass die Tendenz(rein spielerisch) klar nach unten zeigt und kein Konzept zur Abwendung der sich anbahnenden Krise vorhanden zu sein und im Mittelfeld nahezu keine Ideen vorhanden sind, scheint schreckt viele auf.
#
Bonner23 schrieb:
Südattila schrieb:


Und vielleicht solltest du mal überlegen, was der Eintracht mehr hilft - alles schön reden oder die Mißstände klar ansprechen, in der Hoffnung dass sich was ändert zum Wohle des Vereins? - Na, klingelts?  


und was meinst du bringt es hier Woche für Woche rumzuheulen...? Fühlt ihr euch danach besser, fühlst du dich danach besser? Meint ihr nicht das ihr der Eintracht damit noch mehr schadet?

Ich denke schon das es hilft Mißstände anzusprechen, das aufjedenfall. Aber unsere Meinung juckt nen Elefanten, wichtig ist, das Trainer, Spieler und andere Verantwortliche reden. Denkt ihr tatsächlich nur weil ihr Zugang zum Internet habt und damit der Welt mitteilen könnt was ihr alles scheiße findet ändert oder verbessert ihr irgendetwas an der Situation...? da kann ich nur sagen AUFWACHEN!!

Nicht "rumheulen", Mißstände ansprechen und über mögliche Veränderungen diskutieren. Das hatte Südattila eigentlich schon erwähnt.
Aha, unsere Meinung interessiert niemanden und es verbessert sich nichts, aber man schadet trotzdem der Eintracht? Interessant, wie geht denn das?

Und wenn es eh völlig egal ist, und man ja nur "rumheult" und niemand sich für das Forum interessiert, warum gibt es es dann überhaupt, machen wir es doch einfach zu. Tut mir leid, aber du redest unsubstantiierten Quatsch. Demnach dürfte man über nichts mehr diskutieren, dass man nicht unmittelbar selbst beeinflussen kann, ob Sport, Gesellschaft, Politik oder was auch immer.

Und ich bin lieber aufgeklärter, kritischer Fan, nicht meinungs- und stimmloser Jubelperser. Man kann seinen Verein auch lieben und trotzdem nicht die Augen und den Mund vor eventuellen Mißständen verschließen.
#
Bonner23 schrieb:
tutzt schrieb:

Gut, das der erste Beitrag direkt eine sachliche und inhaltlich fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema ist und kein sinnfreies, polemisches, provozierendes Dahergepöbel.


1. kennnst du Ironie?
2. hast du zum Thema geantwortet?  
Guck ma in den Spiegel du Vogel, deine Antwort auf meinen Beitrag war mit der dümmste im Forum überhaupt, herrlich was es doch für Leute gibt    

Ja, kenne ich, aber gut, das du selbst beschreibst, was ich bei deinem Beitrag bemängelt habe, ohne es jedoch zu verstehen.
Nein, aber was hat das jetzt mit meiner Feststellung bezgl. deines Beitrags zu tun?

In der Tat, was es doch für Leute gibt.."herrlich" will mir bei deinem Unsinn aber nicht einfallen. Aber ich glaube, zu sachlichen, inhaltsbezogenen Beiträgen bist du nicht willens/fähig, mir ist zumindest nicht ein einziger in Erinnerung, aber zig "ironische" von der obigen Sorte. Aber gut, auch eine Art sich mitzuteilen, wenn man eigentlich nichts zu sagen hat.

----------------------------------------
Afrigaaner hat recht gut das derzeitige Dilemma beschrieben.
Das Abstiegsgespenst muss man unter Funkel und mit der derzeitigen Mannschaft(ohne Streit) nicht fürchten.
Aber die letzten Spiele haben offenbart, dass die Mannschaft stagniert. Eine Weiterentwicklung hat leider nicht stattgefunden. Die erhofften Verstärkungen haben sich nicht als solche erwiesen, es sind zwar auch keine "Graupen" und waren zudem Ablösefrei, aber eine spielerische Weiterentwicklung haben sie nicht gebracht. Spieler wie Weißenberger haben einfach ihre beste Zeit hinter sich, Thurk wird seine Form aller Voraussicht nicht mehr finden, da muss einfach der Schnitt gewagt werden und tatsächlich in Qualität, insbesondere im OM, investiert werden.

Aber auch die Spielphilosophie, die Harmonie der Mannschaft stimmt einfach nicht, wie Ama feststellte, man gibt einfach auf, es fehlen Leitfiguren und ein "Mannschaftsgefühl" und zuletzt auch eine spielerische Linie. Das kann man nicht ohne weiteres einkaufen, da ist der Trainer gefragt.
Und ob Funkel diese Probleme noch lösen kann oder nicht, das wird man dann sehen, wenn man den Kader verstärkt hat. Das ist jetzt erstmal das drängendere Problem.
#
Bonner23 schrieb:
ich wäre dafür die ganze Mannschaft zu verkaufen, den Trainer zu feuern, eine neue Mannschaft zu kaufen für nicht weniger als 55 Millionen Euro, einen neuen Trainer zu holen für nicht weniger als 5 Millionen Euro. 2011 sind wir dann Deutscher Meister!! Ach so, HB wird natürlich auch verkauft!!

Gut, das der erste Beitrag direkt eine sachliche und inhaltlich fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema ist und kein sinnfreies, polemisches, provozierendes Dahergepöbel.
#
taka-warlord schrieb:
Zitat von sport.ARD.de:

"Bei den enttäuschenden Hessen überzeugte nur Keeper Pröll und mit Abstrichen Michael Thurk."

Wie habt ihr das gesehen?Ich fande dass Thurk eine Katastrophe war und gar nicht erst in die Startelf aufgestellt werden dürfte.


Was??? Thurk war einer der Schlechtesten, mit Mehdi und Sotos, dem ist nichts gelungen, nur Gemotze, Fallenlassen und Ballverluste..O_o
#
Basaltkopp schrieb:
tutzt schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Aaaaber gehts genauso aus wie mit Thurk, dann kommen die gleichen Bingos, Chrisspuckts und Freidenker, die ohne Argumente wieder alles schlecht reden!

         
Ich fass es nicht, "Thurk ist unglaublich schlecht, aber die Jungen könnten auch schlecht sein.", vor n paar Minuten hab ich das so ähnlich noch als beißenden Sarkasmus im Spieltagsthread gepostet, aber es gibt ernsthaft Leute, die so einen verquasten Unsinn für logisch nachvollziehbar bzw. gar für ein Argument halten, unglaublich...


Was soll das jetzt? Auch mit den jungen Wilden hätten wir heute verlieren können, oder hast Du einen Gegenbeweis?

Zudem habe ich doch sogar geschrieben, dass es mit den jungen Spielern sicher nicht schlechter hätte laufen können!

Aber da Du ja offenbar nur das Ziel hast mir ans Bein zu pissen, ist es folgerichtig, dass Du mein Posting völlig sinnentfremdet auseinandergerissen hast.

Oder hast Du es einfach nicht verstanden?

Was heißt "sinnentstellend"? Die Aussage spricht für sich.
Und du persönlich bist mir ehrlich gesagt piepegal, aber deine beleidigende, unsachliche und unfassbar ignorante Art zu posten geht mir unglaublich auf den Keks.

Und da du auch jetzt anscheinend noch nicht bemerkt hast: Es kann genauso laufen. Aber es kann auch besser laufen. Läßt man den Thurk so aber drinnen, dann läuft es eben so wie es lief, jetzt klar?
#
Vael schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
e34 schrieb:
Bingo schrieb:
Maggo, Du hast völlig Recht.
Leute wie Vael und Basaltkopp, ich habe deren "Diskussionsleistungen" in einem anderen Thread zu genüge erfahren dürfen. Wer nicht alles nachbetet, was
Funkel und Heribert-"wirds-schon-richten"-Bruchhagen vorgeben, soll sich
"verpissen!"
Soll man diese Leute mit ihrer Null-Argumentation überhaupt noch
ernstnehmen? Das, was sie vereint, ist eine ans Neurotische grenzende,
völlig infantile Sehnsucht nach einer "heilen SGE" mit dem "lieben König"
Bruchhagen.





Bruchhagen seh ich nicht als das grosse Übel...der hat uns saniert,und finanziell is ja alles soweit im grünen Bereich.Sportlich haperts,aber das schon länger.Nur wollt`s mir keiner glauben




blabla...früher..blabla...schon dabei...wo warst du? Blabla...
[/b]

Da isser wieder, der Besser-Fan!!
Geschafft!
#
Basaltkopp schrieb:

Aaaaber gehts genauso aus wie mit Thurk, dann kommen die gleichen Bingos, Chrisspuckts und Freidenker, die ohne Argumente wieder alles schlecht reden!

         
Ich fass es nicht, "Thurk ist unglaublich schlecht, aber die Jungen könnten auch schlecht sein.", vor n paar Minuten hab ich das so ähnlich noch als beißenden Sarkasmus im Spieltagsthread gepostet, aber es gibt ernsthaft Leute, die so einen verquasten Unsinn für logisch nachvollziehbar bzw. gar für ein Argument halten, unglaublich...
#
Freidenker schrieb:
Heho, wann darf man einen Spieler einwechseln, der unter 21 ist?

Hatte ich schonmal gefragt, da wurde gesagt, bei aussichtslosen Ergebnissen, komisch, oder?

Aussichtslos ist erst bei 3 Toren Rückstand in der 90ten Minute. Aber dann bringt das ja auch nichts mehr, darum kann man es ganz sein lassen und lieber Thurk durchspielen lassen. Da weiß man mit Sicherheit: "Der kann absolut NIX.", wenn man so'n jungen Spieler einwechselt, besteht aber die Gefahr, dass der nix bringt. So ist man vor nergativen Überraschungen gefeit.
Alles ganz logisch und völlig nachvollziehbar also, verstehste..?
#
Pröll - 3+
Ochs - 4
Galindo - 4
Kyrgiakos - 5
Chris - 3-
Spycher - 5
Inamoto - 4
Köhler - 3
Thurk - 6
Mahdavikia - 5
Amanatidis - 4
#
sCarecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Maggo schrieb:
Forumsrhetorik
Teil I: Wie behalte ich immer recht? oder: Der unangreifbare Argumentationszirkel

Nehmen wir mal an, unser Diskussionsgegner erdreistet sich zu der Aussage, er würde es sehr, sehr gerne sehen, spielte die Eintracht einen modernen, schnellen Angriffsfußball, der auf den Torerfolg hin orientiert ist anstatt von Anfang an, die hohe Niederlage verhindern zu wollen. Eine scheinbar nicht abweisbare Forderung, da es sich ja um ein plausibles Geschmacksurteil handelt. Um nicht für verrückt gehalten zu werden, schließt man sich dem Standpunkt ("schönen Fußball") scheinbar an. Da der Zweck nicht zu kritisieren geht, muss die Machbarkeit angegriffen werden. Dafür müssen wir nur eine Voraussetzung für die Machbarkeit erfinden, die nicht zu erfüllen geht. Am besten eignet sich hierfür die Notwendigkeit der Verfügung über nahezu unendlich viel Geld. Z.B. so:
[ulist]
[*]"Ich fände schönen Fußball auch schön, aber wir können uns die Topspieler nicht kaufen. Denn wir sind ja nicht Chelsea oder Bayern!"
[/ulist]

Damit ist unser Diskussionsgegner schon einmal schön in die Ecke gedrängt. Ein Problem könnte jedoch sein, dass er weiterhin sachlich bleibt und ihm einige aktuelle oder vergangene Beispiele einfallen, an denen sich zeigen lässt, dass auch mit wenig Geld und entsprechendem Konzept sehr ansehnlicher Fußball gezeigt wird. Ein Beispiel dafür wäre: "Der KSC spielt doch aber auch guten Fußball." Eigentlich ein guter Konter. Aber auch dieser ist recht leicht zu entkräften, wenn man einmal vom Inhalt absieht. Am besten reagiert man mit Diskreditierung und werfen ihm die Fußballvariante des Vaterlandsverrates an den Kopf. "Werde doch Fan von denen!" Wesentlich ausgeschmückter hat uns Basaltkopp diese Variante präsentiert:
[ulist]
  • "Dann werde doch Karsluhefan! Nenn Dich Euroeddy 0815 und geh den Usern dort im Forum mit Deinem gehaltlosen Dünnpfiff auf den Sack!"
    [/ulist]

    Hier zahlt es sich aus, dass man nicht dogmatisch an seinem - vorgetäuschten - gemeinsamen Ausgangspunkt ("Wir wollen doch alle schönen Fußball sehen!") festhält und man daher ohne weiteres die positive Bewertung der Spielweise des anderen Vereins (KSC) zur Diskreditierung des Diskussionsgegners ausnutzen kann: "Wenn dir die gefallen, dann geh doch zu denen!"

    Wer sich in diesem Argumentationsschema noch nicht sicher ist, braucht deshalb die Diskussion noch nicht verloren geben. Ein einfaches, aber sehr effektives Mittel, um jede Diskussion mindestens zu einem Unentschieden zu führen, ist das vollständige Außerachtlassen des Themas und die Diskreditierung des Diskussionsgegners. Es hat sich bewährt, dem Diskussionsgegner einen neuen Wohnort anzuempfehlen, der ihm nicht positiv zu Gesicht steht:
    [ulist]
  • "Geh doch nach Offenbach!"
  • [/ulist]
    Ähnliche Erfolge lassen sich durch die Unterstellung der Herkunft aus einem solchen Wohnort oder durch den Hinweis, er sei bei einem anderen Verein mit seinem Geschmack besser bedient, erreichen.
    [ulist]
    [*]"Du bist doch Offenbacher!"
    [*]"Du solltest lieber Bayern-Fan werden!"
    [/ulist]

    In Teil II werden wir lernen mit erfundenen Quasi-Naturgesetzen zu "argumentieren" = recht zu behalten.

    bis dahin,
    Ihr Rhetorik-Schulungsteam




    Das übliche blabla des Users, der sich immer im Recht fühlt! Viele Wort, keine Aussage    


    War mir klar, dass du damit nichts anfangen würdest. Beinhaltet ja schließlich Argumente.
    Da ist nicht viel mit Gossensprache...

    Genau so ist es.
    Schon bezeichnend, wenn einem vorgehalten wird, dass man als "Argumente" nur Beleidigungen benutzt und man darauf mit weiteren Beleidigungen antwortet. Besser kann man sich nicht selbst desavouieren...
    #
    dr.diesel schrieb:
    mittelfeld .. ganz einfach. keine kreativität, keine zweikämpfe, keine impulse, zur winterpause keine neuen spieler.

    So isses leider.
    #
    Und da ist die Blamage perfekt, aber Hauptsache Funkels kleiner Liebling Thurk hat durchgespielt, ich könnte kotzen...
    #
    Diddi82 schrieb:
    Incognito83 schrieb:
    Wieviel Geld könnte HB in der Winterpause realistischer Weise wohl ausgeben?


    Nicht genug

    Das befürchte ich auch.....