>

vonNachtmahr1982

53611

#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Anfänger schrieb:

um sich ein überzeugendes Urteil zu bilden.

Bist du bei denen eigentlich angestellt oder wie erklärt sich dieses vehemente Verteidigen dieses Schundblattes?

Muss ich Dir wirklich den Sinn erklären? Mein Gott, wie einfallslos, stets nur in eine Richtung zu denken, um danach ideenlose Vermutungen loszulassen.
#
Wie wäre es zur Abwechslung mal mit der Beantwortung einer Frage ohne derailing.
#
Robby1976 schrieb:

Tja, da kann ich nur schreiben,  wer frei von Springer ist werfe den ersten Stein auf´s Bild


Faktisch nicht ganz logisch! Eine daraus angenommene, resultierende Erkenntnis mit verbundener „Steinwurf-Berechtigung“ kann demnach doch nur ausgeführt werden, wenn man sie mindestens einmal von vorn bis hinten gelesen hat, um sich ein überzeugendes Urteil zu bilden.
#
Anfänger schrieb:

um sich ein überzeugendes Urteil zu bilden.

Bist du bei denen eigentlich angestellt oder wie erklärt sich dieses vehemente Verteidigen dieses Schundblattes?
#
Und Scooter spielen bei Rock am Ring. 😂 Vielleicht sind Limp Bizkit deswegen in Wacken weil denen RAR zu blöd geworden ist. 😁
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Limp Bizkit nächstes Jahr in Wacken. 🤣😂🤣

Sorry aber die gehen mal so gar net auf nem Metal Festival. Kommen dann 2023 Bryan Adams und Die Fantastischen Vier und man nennt sich in "Rock in Wacken" um? 😁


Nuja. Auf Wacken treten doch schon länger Bands auf, die mit Metal im groben Sinn nix zu tun haben. So wie das WGT gerne mal den Schwenk zum Metal rüber macht und da plötzlich Black Metal Bands ala Rotting Christ auftreten, macht dann Wacken den Schwenk zur Goth-Szene und lässt NDH-Bands ala Eisbrecher auftreten. Oder so Folk-Rock-Kram ala In Extremo und Schandmaul.
Das macht doch aber die Angelegenheit ein bissi bunter und weniger starr.  
#
Da vergleichst du aber gewaltig Äpfel mit Birnen. Rotting Christ haben schon ende der 90er starke Gothic Rock Elemente in ihrer Musik gehabt und haben zurecht, genauso wie Paradise Lost oder Type O Negative, auf Gothic Festivals gespielt. Und In Extremo oder Subway to Sally hab ich schon vor 20 Jahren auf Metal Festivals gesehen. Da hat auch nie irgendwas dagegen gesprochen.

Ich will die musikalische Relevanz von Limp Bizkit nicht schmälern, unabhängig dessen ist Wacken eh ein no go für mich da dort auch seit mindestens 10 Jahren ein haufen Menschen herum laufen die mit Metal nichts zu tun haben, aber speziell Nu-Metal und insbesondere Limp Bizkit stehen doch für die Anti-These der 90er Jahre gegen alles was Heavy Metal ist. Mein erstes Festival war 2000 das With Full Force. Und da standen Biohazard und Machine Head in ihrer Nu Metal Phase auf der Bühne und wurden schon sehr argwöhnisch begutachtet. Den Abend davor waren Maiden auf der Bühne und den Sonntag Slayer, das hat natürlich für viele diese zwei Bands gerade so tolerieren lassen. Und weder Biohazard (mehr NYHC) noch Machine Head (Groove/Thrash Metal) sind Nu Metal, waren aber beide zu dem Zeitpunkt in Hüpfgroovigkeit mit angerapten Gesang stark davon beeinflusst. Wenn ich da dran denke das da noch Limp Bizkit aufgetreten wären... die hätten die Bühne auseinander gerissen.

Aber bei Wacken darf einen ja auch nichts mehr wundern. Ich habe glücklicher Weise schon vor 12 Jahren gemerkt dass es günstigere und bessere Festivals gibt. 😉
#
Ich würde sehr stark vermuten, dass Guilavogui in der kommenden Saison nicht für Eintracht Frankfurt spielen wird.
#
Wenn Arnold und Schlager nächste Saison so weiter performen wird er auch in Wolfsburg nicht viel spielen.
#
Limp Bizkit nächstes Jahr in Wacken. 🤣😂🤣

Sorry aber die gehen mal so gar net auf nem Metal Festival. Kommen dann 2023 Bryan Adams und Die Fantastischen Vier und man nennt sich in "Rock in Wacken" um? 😁
#
Xaver08 schrieb:

trotzdem verstärkt sich mein Eindruck, dass die bundesweite Öffnung jetzt ein weniger sachlich/faktisch orientierter Beschluss, sondern ein pol. motivierter Schluss war.

Same here.
#
reggaetyp schrieb:

Xaver08 schrieb:

trotzdem verstärkt sich mein Eindruck, dass die bundesweite Öffnung jetzt ein weniger sachlich/faktisch orientierter Beschluss, sondern ein pol. motivierter Schluss war.

Same here.

Sehe ich ebenfalls so.
#
Ehrlich gesagt kann ich dieses Statement von den ihren Ultras nicht ernst nehmen...
#
adlerkadabra schrieb:

Zu so vorgerückter Stund hab ich keine Quelle mehr bereit, aber: Unlängst war doch allüberall zu lesen, dass im Falle von Biontech-Erstimpfung eine Zweitimpfung mit AZ, J&J etc. sogar ausgesprochen positiv zu bewerten sei.



Andersherum oder?
#
Ja, die Studien dazu waren anders herum. Grund war der zwischenzeitliche Stopp beim Verimpfen von AZ und die da durch entstehende Frage was man dann als 2. verimpft und wie es sich auswirkt.
#
Hat jemand das Bild-Interview gelesen?
Werden bei mir einige Seiten nicht angezeigt oder ist es etwas kurz dafür, dass scheinbar fünf Redakteure und Jan Martin Strasheim anwesend waren und sich Markus Krösche "zwei Stunden Zeit für alle Fragen" genommen hat? 🤔
Ich meine 9 Fragen in zwei Stunden...
#
Rhaegar schrieb:

Hat jemand das Bild-Interview gelesen?

Warum sollte man das freiwillig?
#
Basaltkopp schrieb:

Beim Sprit ist es ungerecht, weil Pendler davon betroffen sind.

Ich hab's hier schon mal geschrieben: Beim Spritpreis wird geschrien. Und dann wird der SUV bestellt.
Ein Drittel aller Neuzulassungen in D sind SUVs. Tendenz steigend.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und dann wird der SUV bestellt.
Ein Drittel aller Neuzulassungen in D sind SUVs.

Hallo.. irgend jemand? Ich sehe mich in  der Diskussion total übergangen. Ich wollte keinen scheiß SUV sondern ein scheiß Familien Kombi und der war als E-Antrieb nicht verfügbar für meine money. Hallo???
#
Lesen PR-Berater eigentlich mittlerweile in Fan-Foren mit? 🤣

Eine abschließende Frage: Sie sprachen davon, die Entwicklung der Eintracht schon länger verfolgt zu haben, den Pokalsieg, die Europapokalnächte. War es vielleicht schon früher mal in Ihrem Kopf, nach Frankfurt wechseln zu wollen?

Jetzt sollte ich wohl antworten, dass ich als Kind in Eintracht-Bettwäsche geschlafen habe (lacht). Aber im Ernst: Natürlich sieht man diese Bilder und denkt, wie toll das doch ist. Über einen Wechsel habe ich damals aber ehrlicherweise nicht nachgedacht.
#
Naja das mit der BVB Bettwäsche und dem Bayern Schlafanzug ist doch inzwischen auch eine geläufige Floskel bei allen Vereinen genauso wie die "bessere Perspektive", die "tollen Fans" oder das "schöne Stadion".  
#
Ich konnte zwar das Spiel lesen und habe es verstanden, aber von meinen isolierten Fähigkeiten her war ich als Fußballer eher unterdurchschnittlich.


Das ist doch mal entwaffnend ehrlich. 😂
#
ach den Herr Frontzeck den gibts auch noch
#
Tafelberg schrieb:

ach den Herr Frontzeck den gibts auch noch

Zum Glück sind die Zeiten vorbei wo der noch für uns gefordert wurde. 😎
#
philadlerist schrieb:

Ich hab seit space invaders an nem Automaten in ner Disco 1983 oder so nie wieder ein Videospiel angefasst. Dazu war mir einfach nie langweilig genug. Es lässt sich aber nicht verleugnen, dass Computerspiele mittlerweile starken Einfluss auf Erzählweisen und Narrative haben und dass Spiele mit 50 oder 100 Millionen Spielern auch eine gewisse mediale Macht darstellen. Zum Glück ändert das aber nichts an den tatsächlichen Leistungen der echten Spieler auf dem Feld, sondern nur an der Höhe ihrer Werbeeinnahmen ....


Videospiele generell sind ein tolles Medium.
Auch hier werden teils großartige Geschichten erzählt, der Unterschied zu einem Buch oder Film ist aber, dass man selbst handeln kann und somit die Immersion größer ist.
Oder man fährt Zug, LKW oder Bus - was man halt im normalen Leben nicht macht 😂

Auch FIFA und PES machen Laune - die Vermarktung und das Geld das da generiert wird ist allerdings krank.
Es gibt zig Videos wo Leute feiern, dass sie eine super Karte ausgepackt haben - was eigentlich nichts anderes als Glücksspiel ist.

Und so verwundert es nicht, dass einige Fußballer schon (lange) eine Marke sind.
Ist eigentlich auch nur menschlich den Ruhm und die Aufmerksamkeit zu genießen.
#
Anthrax schrieb:

Auch hier werden teils großartige Geschichten erzählt, der Unterschied zu einem Buch oder Film ist aber, dass man selbst handeln kann und somit die Immersion größer ist.

Ich nenne es gerne "interaktiver Film". Ich bin zwar nicht der größte Zocker auf Erden aber Spieleserien wie Mass Effect oder The Witcher hatten es mir schon schwer angetan. Ist für mich ein spannender Zeitvertreib wo man Regisseur und Hauptrolle in einem ist. Und je nach dem wie man es angeht auch mehrmals erlebbar mit unterschiedlichen Ausgängen.
#
Um noch mal kurz auf die E-Auto Sache zu kommen. Ich hatte es letztes Jahr im Klimakatasterophen-Thread schon mal geschrieben das ich letzten herbst in der unglücklichen Situation mir ein neues Auto kaufen zu müssen. Der TÜV hielt mein C4 Sportcoupe nicht mehr für ertragbar im Straßenverkehr.

Ich hatte damals mein Suchportfolio nach einem neuen Auto auch leicht abgeändert. Hätte ich 2010 noch mindestens einen 2 Liter Hubraum Motor gebraucht und wäre auch einem 2 Tonnen Pickup nicht abgeneigt gewesen, hab ich mich dieses mal auch viel auf dem E-Hybriden und Gasantrieb Gebiet umgeschaut. Mein einziger Anspruch war, bezüglich Familienplanung, das es ein Kombi sein soll. Und da war auf dem angesprochenen Motoriserungsbereich ehrlich gesagt überhaupt nichts für mich zu holen. Entweder nur Massenweise SUVs (was ich nicht haben will) oder nur Neu- und Jahreswagen. Und da muss ich aus eigener Erfahrung sagen das so ein Auto für jemanden aus der mittleren Einkommensschicht (jährlich netto 24.000 Euro) finanziell einfach nicht möglich ist.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Natürlich... aber die anderen...

Selbst "aber die anderen" funktioniert in beide Richtungen. Auch wenn Du es nicht verstehen willst.
#
Basaltkopp schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Natürlich... aber die anderen...

Selbst "aber die anderen" funktioniert in beide Richtungen. Auch wenn Du es nicht verstehen willst.

Ach was ist den schon wieder los mit dir? Kitzelt das Messer wieder? Geh mal in den Schatten.

Es ist doch einfach total hirnrissig sowas aufzuwiegen. Auch wenn es einladend ist um immer ein Kontraargument zu haben. Und wenn dann soll man es mit Fakten über klare Folgen machen ohne "Wischiwaschi die anderen und letzte Woche hat mich einer von den Linken bespuckt".

Hier im Forum sollte einem schon vor 5 Jahren weis gemacht werden das der Terror von Rechts nicht schlimm wäre und das die Salafisten und Moslems die wahre Bedrohung sind. Das Deutschland bald nur so vor denen wimmelt und man Abends nicht mehr vor die Tür gehen kann. Als das dann hier durch Zahlen und greifbare Fakten widerlegt wurde, nebenbei fühle ich mich nicht umvolkt und kann Abends immer noch vor die Tür gehen, waren dann die Linken und der linke Terror der Kern allen übels. Die RAF gibt es noch und wer an die Anschläge vor 40 Jahren denkt. Ich frage mich halt was das immer soll das man bei dem einen auf das andere Umschwenkt. Will man  ablenken? Darf etwas nicht da sein was aber da ist? Wozu? Es gibt Studien die jede Form von Terrorismus (politisch oder religiös) beleuchtet. Es existiert jeder davon auf Zahlen basierend. Da braucht es kein "ja aber die anderen" wenn man gerade über die eine "Form" redet.

Ob es allerdings eine griefbare Studie über Ökoterror gibt weiß ich nicht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

SemperFi schrieb:

Leugnen und Verharmlosung von rechtem Terror, kann nur Rechtsaußen sein, unabhängig vom Parteibuch.
Terror nur auf rechts zu beschränken ist auch so eine Unart dieser Zeit.

Terror gegen einander aufwiegen und "aber die anderen" ist ebenfalls eine Unart dieser Zeit.

Würdest Du das genauso schreiben, wenn jemand mit linkem Terror angefangen hätte?
#
Natürlich... aber die anderen...
#
SemperFi schrieb:

Leugnen und Verharmlosung von rechtem Terror, kann nur Rechtsaußen sein, unabhängig vom Parteibuch.
Terror nur auf rechts zu beschränken ist auch so eine Unart dieser Zeit.
#
SamuelMumm schrieb:

SemperFi schrieb:

Leugnen und Verharmlosung von rechtem Terror, kann nur Rechtsaußen sein, unabhängig vom Parteibuch.
Terror nur auf rechts zu beschränken ist auch so eine Unart dieser Zeit.

Terror gegen einander aufwiegen und "aber die anderen" ist ebenfalls eine Unart dieser Zeit.
#
fromgg schrieb:

In England hatten die am 31.5 null Tote. Ein stärkeres Zeichen für eine wirksame Impfung kann es kaum geben.
Oder hat noch jemand eine Idee , was das sein könnte ?
Genau deshalb meine Ungeduld. Vaccination is the answer. Jeder Impfung , die früher gegeben werden kann
rettet Leben.


Das ist ein Meilenstein. Wenn man bedenkt in welch katastrophaler Lage die Briten vor wenigen Monaten noch waren... und jetzt der erste Tag ohne Todesfall, das ist grandios.

Blöd nur das die da drüben überwiegend mit Astra geimpft haben (oder?) was ja vermutlich nur eine schwache Wirkung gegen die Indische Mutante hat. Die sollten also tunlichst schauen das die sich nicht noch weiter verbreitet.
#
Diegito schrieb:

Blöd nur das die da drüben überwiegend mit Astra geimpft haben (oder?) was ja vermutlich nur eine schwache Wirkung gegen die Indische Mutante hat

Was einfach mal locker eine falsche Behauptung ist... Alter kannst du mit dem scheiß net langsam mal aufhören?

https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Comirnaty-und-Vaxzevria-auch-gegen-indische-Corona-Variante-gut-wirksam-419831.html