>

vonNachtmahr1982

53615

#
Was ist den mit der scheiß Seite schon wieder los? *nerv*
#
bernie schrieb:
Schalke hat(te) keinen hauptamtlichen Fanbetreuer?
Ein Fanbetreuer ist inzwischen laut DFL-Statuten ein Muss.


War der Rojek wirklich ehrenamtlich oder behauptet das nur der allwissende Gregorius?

Gregor04 schrieb:
das hätte sich Rolf Rojek vorher überlegen sollen mit wenn er sich als Ehrenamtlicher anlegt.


#
Liegt bestimmt am Wetter...
#
Gregor04 schrieb:
CR1104 schrieb:

Warten wir mal bis Ende August ab, euer Felix ist noch lange nicht fertig mit shoppen.

Anleihe schon gezeichnet?


das problem ist, hier will mir keiner geld leihen. Ich habe schon gesagt das ich das in raten abstoter kann.



Ich hatte dir ein angebot unterbreitet. Leider bist du nicht drauf eingegangen.  
#
SemperFi schrieb:

Das Problem ist nicht die Begrenzung, sondern der zu schnelle Fortschritt.
Bei Fallout war man ja nach ca. 50% ein laufender Gott.


Stimmt... mir hat Fallout 3 auch nur bis ca. Level 16 wirklich Spaß gemacht weil man bis dahin teilweise Angst haben muss das der nächste Mutanten Overlord oder RAD-Riesenskorpion einen um abmurkst. Mit en richtigen Perks ist Fallout 3 ja ab Level 20 ein Spaziergang durchs Ödland.  


Bishop-Six schrieb:

bei dem Munition Gewicht hat und Stimpacks nur langsam wirken usw...


Mit den richtigen Mods kannst du das auch bei Fallout 3 haben.  
#
ballpassion schrieb:
Hab mir grad Mass Effect 2 für knapp 25 Teuros gezogen und werd damit den Rest des Abends bestreiten .


Da kann man definitiv länger mit Spaß haben als nur einen Abend.

Der Kasumi DLC und der Overlord DLC sind übrigens empfehlenswert.  
#
Jaroos schrieb:
Ihr seid schon wieder an einen Punkt angekommen, an dem ich nur den Kopf schütteln kann. Fährmann ausleihen, dafür Geld in Hildebrand verballern. Natürlich. Wir sollten alle jungen Spieler jeder Position verleihen, weg mit Caio, weg mit Rode, weg mit Kittel etc pp und uns alte und überteuerte Säcke holen. Dann sind wir bald beim Altersschnitt 30, sind pleite, weil wir Geld ausgeben für Positionen die besetzt sind, haben aber natürlich noch paar Spieler, die in der 2. Liga vergammeln und evtl. dort gar nicht spielen aber ganz sicher ihren Marktwert minimieren. Klasse Idee! Wieso kommt da HB nur nich drauf?


Ruhig Brauner... alles wird gut. Koreanische Kleinwagen haben hier im Verein nichts zusagen.  
#
peter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.

köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.

die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.

ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.

entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.  


Vieleicht lernt er es ja noch. Wie war das mit den jungen Spielern und Spielpraxis und so?    


mir ging es etwas weniger um die spielweise von tzavellas. eher darum, warum in meinen augen caio und korkmaz keine alternative zu köhler auf der linken seite sind.



Da bin ich bei dir.  

Ich würde Tzavellas die ersten 3 bis 4 Spiele spielen lassen um zu sehen wie er seinen Weg geht. Von der Gegnerqualität ist ja alles dabei (2 auf Augenhöhe, einer unter uns, einer über uns). Danach kann man dann ja umstellen wenn es so mit Tzavellas nicht klappt.

Caio seh ich direkt hinter den Spitzen am effektivsten eben wegen schwächen im Defensiverhalten.
#
peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.

köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.

die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.

ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.

entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.  


Vieleicht lernt er es ja noch. Wie war das mit den jungen Spielern und Spielpraxis und so?  
#
etienneone schrieb:

Evtl. sollte man wirklich Köhler als LV bringen und dafür Caio ins LM?


Caio ist soweit ich weiß rechtsfuß. Daher eher was fürs RM. Und Köhler als LV? Warum? Tzavellas machts doch ganz anständig.

Wie heißt es immer so schön... never change a winning Team.
#
Schade... ich hab gerade angefangen den Bance zu mögen. Oder auch nicht.  
#
Eintracht-Laie schrieb:

Kann jemand bestätigen dass die Teilpläne weiter sch.. sind?


Nö.
#
Wuschelblubb schrieb:
sgevolker schrieb:
Shlomo schrieb:
Nuri Sahin eben im aktuellen sportstudio auf die Frage, wo er Dortmund nächste Saison sieht:

"erstmal kommt Bayern.... und danach einige Mannschaften, unter denen auch wir sind, allerdings haben wir nicht die finanzielle Stärke/Möglichkeit um einen Raul Gonzales zu verpflichten"

Da hat aber einer Respekt  


Vielleicht sollte Ihm mal einer sagen, dass Schalke dies eigentlich auch
nicht hat, es nur keinen dort kümmert.



Wenn sie es nicht hätten, könnten sie ihn nicht bezahlen.  ,-)  


Geld leihen und ausgeben heißt noch lange nicht das man es wirklich hat...
#
ajatollarockenrolla schrieb:
Hoffentlich ist diesmal das Endlevel höher!
Die 30 waren nach kurzer Zeit erreicht.


Stimmt... aber das geht mir bei allen RPGs so.  
#
miraculix250 schrieb:

AT-Version... 51,99 + versand für den PC ... versandt zwischen dem 20.10. und 22.10.


Ich hab mich dieses mal bewusst gegen die AT-Version entschieden. Die übertriebenen Splattereffekte in Fallout 3 waren doch zu viel für mich.  
#
double_pi schrieb:
ich erkenne bei der aktuell diskutierten laufzeitverlängerung einen kurs der regierung, der sich von dem des forums und einem großteil der bevölkerung unterscheidet. es dürfte zwar vielen hier klar sein, dass man die kraftwerke nicht einfach morgen abschalten kann, weil in deutschland dann versorgungslücken entstehen würden, aber eine derart lange laufzeitverlängerung wie sie die regierung derzeit diskutiert, würde eine unnötige verzögerung des atomausstiegs begünstigen, denke ich.


Richtig... man sollte sich genau jetzt intensiv darum gedanken machen wie man es schafft in spätestens 20 bis 30 Jahren alle AKWs abzustellen und dabei zuverlässige Ersatzenergiequellen zu besitzen die nicht aus Öl/Kohle bestehen.

Ich hab da mal vor kurzem eine längere Diskussion mit einem Fachmann auf dem Gebiet gehabt. Leider war der Abend recht Bierseelig und ich weiß ich net mehr genau was er mir alles erzählt hat, obwohl es alles recht interessant war, aber zielstrebig wäre wohl das wichtigste die Energie der Sonne oder vom Wasser zu nutzen weil die/das ist immer da im gegensatz zum Wind.

Nur bis wir da noch keine strategisch sinnvollen Ersatz haben nutzt es auch noch nichts die AKWs abzustellen... auch wen das so schnell wie möglich geschehen sollte.
#
miraculix250 schrieb:
arti schrieb:
propain schrieb:

Genau, die massenhafte Verkrüppelungen sind reine Einbildung, die Kinder haben sie zurechtgeschminkt damit man gegen Atomkraft und -waffen hetzen kann.


mit dir macht es immer spass zu diskutieren... du setzt jetzt atomkraft mit einer atombombe gleich...

dann müßtest du auch benzin ächten, da dieses seit jahrzehnten als waffe eingesetzt wird (flammenwerfer im 1. und 2. wk, napalm, etc.).

dreh mir also bitte nicht die wörter im mund um. ich habe nie behauptet, dass es keine schädigungen durch uran gibt. fakt ist aber, dass die prognosen der wissenschaftler nicht stimmten (ich rede jetzt von der todeszone tschernobyl).

für mich bleibt die frage, ob "wir" lieber über jahrzehnte nach öl bohren (mit all den gefahren) und weiter fossilen brennstoff verbrennen (Co²), und somit vielleicht (nochmals, ich weiss es nicht...) den klimawandel den letzten kick geben, oder ob das unbestreitbare risiko von uran-nutzung nicht auf lange sicht (klimawandel) das geringer übel ist (bis regenerative energien den part von kohle- und nuklearmeilern übernehmen können).  


wie wäre es mit nem 2-wöchigen campingurlaub in der allseits beliebten uzrlaubsregion chernobyl?


Chernobyl ist doch lächerlich. Ich empfehle mal hier eine Reise hin. Kann man auch schon baden und sich erholen... allerdings bezweifel ich das du uns in einer Woche davon berichten kannst.
#
larissa27 schrieb:
mist schon wieder so viele

ich glaub ich sollte mal ein monat nix mehr schreiben  


Quatsch... hast doch eh nix besseres zu tun.  
#
Feigling schrieb:
adlervalentin schrieb:
...hat es fertig gebracht unseren Erzrivalen aus Kaiserslautern auf Platz eins der offiziellen Tabelle hier bei eintracht.de zu setzen?    


Solang Du sonst keine Sorgen hast. Vielleicht solltest Du Dir aber mal Gedanken über die Wortwahl machen.


Kann er net... er muss sich ja auch noch ums Bierexen kümmern.
#
peter schrieb:
dieser artikel bringt meine meinung so ziemlich auf den punkt:

http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-08/brennelementesteuer

und, um propain zu ergänzen, wrum gibt es in bayern, das sich vehement für die verlängerung engagiert, eigentlich keine endlagerung?


Weil man die scheiße die man produziert lieber beim Nachbarn in den garten wirft als das man sie im eigenen liegen hat? Nur so eine Vermutung.