
vonNachtmahr1982
53613
yeahboah schrieb:
Können wir langsam vielleicht mal wieder mit Zuschauern planen?
Nein
sonofanarchy schrieb:
Und mich macht es dabei richtig wütend, dass entgegen vieler Stimmen nicht schon im November hart auf die Bremse getreten wurde.
Ehrlich gesagt war es da schon fast zu spät.
Das ist die Deutschland-7-Tage-Inzidenz. Spätestens als man bundeweit bei 50 war hätte man eingreifen müssen. Das wäre am 19. Oktober gewesen! Und da befanden wir uns schon im exponentiellen Wachstum.
Und hier mal eine Spielere bis Weihnachten, was passiert wäre, wenn wir am 19. Oktober eingegriffen hätten, ca. 8-10 Tage danach sich das exponentielle Wachstum abgeschwächt hätte, 20 Tage später eine Stagnation eingetreten wäre und dann einen Monat später die Zahlen sich wie jetzt aktuell entwickeln würden (ca. 18-20 % Minus die Woche).
SGE_Werner schrieb:sonofanarchy schrieb:
Und mich macht es dabei richtig wütend, dass entgegen vieler Stimmen nicht schon im November hart auf die Bremse getreten wurde.
Ehrlich gesagt war es da schon fast zu spät.
Blöd gesagt hätte man dann schon wieder hart auf die Bremse treten müssen als ich aus meinem Herbsturlaub aus MV wieder gekommen bin. Wie man in deinen Diagrammen sieht hätte man spätestens Mitte Oktober reagieren müssen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Blöd gesagt hätte man dann schon wieder hart auf die Bremse treten müssen als ich aus meinem Herbsturlaub aus MV wieder gekommen bin.
Das hätte man allerdings. 😋
https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Astrazeneca-Impfstoff-bremst-Ubertragung-article22334646.html
Bisher war unklar, ob ein Covid-19-Impfstoff auch die Übertragung des Erregers von Mensch zu Mensch stoppen kann. Forscher finden nun Hinweise, dass der Impfstoff von Astrazeneca dieses Risiko massiv reduziert. Es könnte ein Meilenstein in der Bekämpfung der Pandemie sein.
Mal sehen wann Biontech und Moderna ähnliche Studien veröffentlicht.
Bisher war unklar, ob ein Covid-19-Impfstoff auch die Übertragung des Erregers von Mensch zu Mensch stoppen kann. Forscher finden nun Hinweise, dass der Impfstoff von Astrazeneca dieses Risiko massiv reduziert. Es könnte ein Meilenstein in der Bekämpfung der Pandemie sein.
Mal sehen wann Biontech und Moderna ähnliche Studien veröffentlicht.
anno-nym schrieb:
https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Astrazeneca-Impfstoff-bremst-Ubertragung-article22334646.html
Bisher war unklar, ob ein Covid-19-Impfstoff auch die Übertragung des Erregers von Mensch zu Mensch stoppen kann. Forscher finden nun Hinweise, dass der Impfstoff von Astrazeneca dieses Risiko massiv reduziert. Es könnte ein Meilenstein in der Bekämpfung der Pandemie sein.
Mal sehen wann Biontech und Moderna ähnliche Studien veröffentlicht.
Da wird ja auf einmal der viel gescholtene und als "B-Impfstoff" verschriene Impfstoff von Astrazeneca zu einem kleinen Wundermittel.
vonNachtmahr1982 schrieb:anno-nym schrieb:
https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Astrazeneca-Impfstoff-bremst-Ubertragung-article22334646.html
Bisher war unklar, ob ein Covid-19-Impfstoff auch die Übertragung des Erregers von Mensch zu Mensch stoppen kann. Forscher finden nun Hinweise, dass der Impfstoff von Astrazeneca dieses Risiko massiv reduziert. Es könnte ein Meilenstein in der Bekämpfung der Pandemie sein.
Mal sehen wann Biontech und Moderna ähnliche Studien veröffentlicht.
Da wird ja auf einmal der viel gescholtene und als "B-Impfstoff" verschriene Impfstoff von Astrazeneca zu einem kleinen Wundermittel.
Würde halt nur wenig nutzen, wenn am Ende dank neuer Mutanten (siehe E484K) die Impfstoffe generell an Effizienz verlieren würden und im schlimmsten Falle das ganze - nach Entwicklung entsprechend angepasster Vakzinen - von vorne losgehen müsste. Vor allem, wenn man bedenkt, wie lange man mancherorts braucht, um "durchzuimpfen".
SGE_Werner schrieb:
Umfragen-Schnitt Januar 2021
Union: 36,1 (- 0,1)
SPD: 15,2 (- 0,7)
Grüne: 19,1 (+- 0)
FDP: 6,6 (+ 0,3)
Linke: 7,8 (+ 0,2)
AfD: 9,5 (+- 0)
Sonstige: 5,8 (+ 0,4)
Nicht so wirklich starke Veränderungen. Die SPD verliert ein wenig, die FDP setzt etwas ihren Aufwärtstrend fort, die Sonstigen steigen auch leicht.
Wie üblich : Die Afd bleibt stabil knapp unter 10 Prozent , obwohl die eigentlich alles dafür tun , um abzusaufen. Das scheint der Bodensatz zu sein , weniger wirds nicht mehr. Schlimm genug , aber da weiss man wenigstens woran man ist.
Das ist wohl in der Tat die Mischung aus gemäßigten "Rechten" von NPD und Republikaner und den Erzkonservativen völkischen rechts außen von CDU/CSU und FDP die sich da zusammen finden. Muss man wohl mit leben, so hat man den Bodensatz wenigstens bei einander.
SemperFi schrieb:
Es ist doch immer schön, wenn die älteren Fans ihre Emotionen, Geschichten und Erlebnisse Teilen und uns Ereignisse durch ihre Augen sehen und ihre Herzen fühlen lassen.
Und dabei haben cm47 und der CE noch gar nicht richtig losgelegt. "Weißt du noch, damals im Thermopylen-Cup, gegen Philhellenia Marathon, unser Dauerläufer mit der Pferdelunge..." 😉
Am Anfang war der Ball?😎
vonNachtmahr1982 schrieb:
Am Anfang war der Ball?😎
Früher! Sehr viel früher!
Wir sind nicht wegen einem Apfel vom Baum der Erkenntnis aus dem Paradies geflogen, sondern weil Adam, Gott und die Erzengel zur Sportschau eingeladen hat und die olle Zicke Eva mit dem Zitat "Glotzt ihr schon wieder die Eintracht" einfach die Glotze ausgeschaltet hat!
oh eine Exegese von Basaltkopp!
Hilft nicht wirklich weiter, da der Autor schon des öfteren seinen Unmut gegen den Berufstand hier im Forum kund getan hat.
Zumal "irgendein" in diesem Fall klar zu nennen wäre, wenn es eine Kritik an diesem speziellen Journalisten gewollt wäre. Nun gut, macht eben weiter so....
Hilft nicht wirklich weiter, da der Autor schon des öfteren seinen Unmut gegen den Berufstand hier im Forum kund getan hat.
Zumal "irgendein" in diesem Fall klar zu nennen wäre, wenn es eine Kritik an diesem speziellen Journalisten gewollt wäre. Nun gut, macht eben weiter so....
magicien schrieb:
oh eine Exegese von Basaltkopp!
Polemik ist keine Antwort.
Luzbert schrieb:
Danke Werner und noch einmal Danke anno-nym für den Vertretungsservice.
Ich schließe mich dem Dank an.
Liegt es irgendwie an mir oder bin ich der einzige Mensch in Deutschland bei dem noch net die Nerven blank liegen? Ich kann zwar viele Probleme und Nöte verstehen... aber bei manchen Problemen denke ich mir schon das es doch wesentlich schlimmer sein könnte. Uns allen geht es doch trotz Einschränkungen noch verhältnismäßig gut. Ein Blick über den Tellerrand reicht manchmal um zu erkennen das dies der Fall ist.
Das ist ja das warum viele aus der strammen Konservativen Ecke so über den "Linksruck" (Populistensprech) jammern. Denen wäre das ganz recht wenn Gauland und Konsorten in der CDU wären.
Dös is doch a Wiener Mundl und hot an Östereischn Poß!
Genauso wie Tosun geboren in Wetzlar, Bulut geboren in Bad Schwalbach und Altintop geboren in Gelsenkirchen war.
Wenn die Frage nach türkischen Spielern ohne Migrationsintergrund geht ist Burhanettin Kaymak zumindest mal eine richtige Antwort.
Wenn die Frage nach türkischen Spielern ohne Migrationsintergrund geht ist Burhanettin Kaymak zumindest mal eine richtige Antwort.
Niemand verlässt das Schiff ohne Titel. Kovac hat den Pokal geholt, Fredi seh zu das wir noch die Bayern einholen.
SemperFi schrieb:SamuelMumm schrieb:
Altintop, Bulut, Kaymak, Tosun. Wen hab ich vergessen?
Kaan Ayhan war auch mal hier.
Der hat aber auch kaan Eindruck hinter lassen.
Evtl. geht es auch schon da rum Geld zu generieren für zukünftige Lizenzverfahren.
Zum Glubb hab ich immer so eine Hass-Liebe gehabt. Die Aussagen einzelner bei denen vor dem Relegationsaufeinandertreffen waren da natürlich nicht sonderlich förderlich. Aber objektiv betrachtet gehört der Glubb für mich eigentlich schon in die Bundesliga. Von den Vereinen die ich nicht mag, mag ich die noch am meisten.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Zum Glubb hab ich immer so eine Hass-Liebe gehabt. Die Aussagen einzelner bei denen vor dem Relegationsaufeinandertreffen waren da natürlich nicht sonderlich förderlich. Aber objektiv betrachtet gehört der Glubb für mich eigentlich schon in die Bundesliga. Von den Vereinen die ich nicht mag, mag ich die noch am meisten.
Hold my beer 😎
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aber objektiv betrachtet gehört der Glubb für mich eigentlich schon in die Bundesliga.
Allein schon aus dem Grund, dass das Spiel in Nürnberg für Leute wie mich ein zusätzliches Heimspiel bedeutet hat.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn Silva nächste Saison noch hier ist (man weiß ja nie) und er so weiter performed, steht dem zumindest nichts im Wege das Silva in leichte Legenden-Sphären aufsteigt.
Silva hat bis jetzt 28 Tore in der Bundesliga geschossen.
1. Hölzenbein 160 Tore
2. Nickel 138 Tore
3. Grabowski 108 Tore
4. AMFG 93 Tore
5. Yeboah 68 Tore
6. Huberts 67 Tore
7. Wenzel 51 Tore
8. Bum-Kun Cha 46 Tore
8. Stolz 46 Tore
10. Charly Körbel 45 Tore
Sorry für Charly aber ich gehe davon aus das Silva das knackt. 😎
Stolz? ich denke Du meinst Wolfgang Solz!
Kann durchaus sein das mir da die Worterkennung am Smartphone etwas untergejubelt hat. Ja den meinte ich wohl.
Wenn Silva nächste Saison noch hier ist (man weiß ja nie) und er so weiter performed, steht dem zumindest nichts im Wege das Silva in leichte Legenden-Sphären aufsteigt.
Silva hat bis jetzt 28 Tore in der Bundesliga geschossen.
1. Hölzenbein 160 Tore
2. Nickel 138 Tore
3. Grabowski 108 Tore
4. AMFG 93 Tore
5. Yeboah 68 Tore
6. Huberts 67 Tore
7. Wenzel 51 Tore
8. Bum-Kun Cha 46 Tore
8. Stolz 46 Tore
10. Charly Körbel 45 Tore
Sorry für Charly aber ich gehe davon aus das Silva das knackt. 😎
Silva hat bis jetzt 28 Tore in der Bundesliga geschossen.
1. Hölzenbein 160 Tore
2. Nickel 138 Tore
3. Grabowski 108 Tore
4. AMFG 93 Tore
5. Yeboah 68 Tore
6. Huberts 67 Tore
7. Wenzel 51 Tore
8. Bum-Kun Cha 46 Tore
8. Stolz 46 Tore
10. Charly Körbel 45 Tore
Sorry für Charly aber ich gehe davon aus das Silva das knackt. 😎
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn Silva nächste Saison noch hier ist (man weiß ja nie) und er so weiter performed, steht dem zumindest nichts im Wege das Silva in leichte Legenden-Sphären aufsteigt.
Silva hat bis jetzt 28 Tore in der Bundesliga geschossen.
1. Hölzenbein 160 Tore
2. Nickel 138 Tore
3. Grabowski 108 Tore
4. AMFG 93 Tore
5. Yeboah 68 Tore
6. Huberts 67 Tore
7. Wenzel 51 Tore
8. Bum-Kun Cha 46 Tore
8. Stolz 46 Tore
10. Charly Körbel 45 Tore
Sorry für Charly aber ich gehe davon aus das Silva das knackt. 😎
Stolz? ich denke Du meinst Wolfgang Solz!
Anthrax schrieb:
Der Schiri heißt Harm Osmers.
Der darf immer noch Spiele pfeifen? Das wäre ja so als wenn ich ab Morgen als Zahnarzt arbeiten würde.
Tafelberg schrieb:
Lauterbach hätte ich die Selbstkritik nicht zugetraut.
Warum?
In meiner Einschätzung macht Lauterbach zwar einen sehr kritischen Eindruck aber nicht um als Besserwisser oder Dauernörgler da zu stehen sondern um auf Tatsächliche Probleme und ihre Folgen hin zu weisen. Und bei vielen, was er im laufe des vergangenen Jahres gesagt hatte, hat er recht behalten.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Warum Kohr ersetzen? Der spielte hier doch erstmal eh keine Rolle mehr und kommt doch zurück im Sommer.
Wir sollten aufhören es als "Muss" anzusehen einen 50 Mann Kader zu haben.
Wir haben einen 50 Mann Kader, wusste ich noch gar nicht.
Hyundaii30 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Warum Kohr ersetzen? Der spielte hier doch erstmal eh keine Rolle mehr und kommt doch zurück im Sommer.
Wir sollten aufhören es als "Muss" anzusehen einen 50 Mann Kader zu haben.
Wir haben einen 50 Mann Kader, wusste ich noch gar nicht.
Hat auch keiner behauptet. Aber lesen und verstehen ist ja net so dein Ding. Dich interessiert ja nur deine Meinung weil du für dich immer recht hast mit deiner Meinung.
Wenn wir für jeden Spieler den wir abgeben einen Ersatzmann brauchen und dann auch noch neue Spieler holen die qualitativ besser sind bläht man den Kader unnötig auf. Wir brauchen keinen Ersatz für Kohr und Willems.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hat auch keiner behauptet. Aber lesen und verstehen ist ja net so dein Ding. Dich interessiert ja nur deine Meinung weil du für dich immer recht hast mit deiner Meinung.
Wenn wir für jeden Spieler den wir abgeben einen Ersatzmann brauchen und dann auch noch neue Spieler holen die qualitativ besser sind bläht man den Kader unnötig auf. Wir brauchen keinen Ersatz für Kohr und Willems.
1. Steht da ein Smiley. (hier ist die frage wer Probleme mit dem lesen und verstehen hat !)
2. Brauchst Du nicht so frech zu antworten, wenn Du selbst keinen Spass verstehst, aber Dich über andere lustig
machst.
3. Brauchst du es mir nicht erklären, da ich weiß worauf Du hinaus wolltest.
Fande Deine Antwort gegenüber dem anderen User nur sehr unqualifiziert.
4. Leute wenn Ihr so viel Frust durch Corona habt, weil Ihr nur zuhause hockt, versucht es
doch mal in dem Ihr im Wald Joggen geht und hört geile Mucke dabei.
Aber hier anonym im Forum sich über Leute lustig machen ist weder Kreativ, noch sinnvoll, noch werdet Ihr dadurch euren Frust los.
5. Da man noch nicht weiß, was im Sommer überhaupt passiert und wo wir tabellarisch landen,
ist es durchaus legitim sich Kohr zurück zu wünschen oder eben so einen Spielertypen zu wünschen.
Momentan ist es ja nicht auszuschließen, das wir 6ter werden können.
Da brauchen wir dann wieder einen breiteren Kader.
Maddux schrieb:
..... die anderen Kaderbaustellen wie Rechtsverteidiger
- rechter Innenverteidiger
- Ersatz für Hasebe
etc geschlossen. Es sei den man ist mit ablösefreien Spielern Marke Lenz zufrieden.
RV = Is was mit Durm? Hat man Touré schon aufgegeben? Chandler?
reIV = Hat man da nicht erst Tuta das Vertrauen ausgesprochen? Gilt das nur bis Saisonende?
Hasebe = ist den jetzt schon klar das er aufhört?
Wobei ich diese Baustelle (DM) am ehesten nachvollziehen kann, da mit Kohr und evtl. Hasebe 2 Spieler ersetzt werden müssen.
Warum Kohr ersetzen? Der spielte hier doch erstmal eh keine Rolle mehr und kommt doch zurück im Sommer.
Wir sollten aufhören es als "Muss" anzusehen einen 50 Mann Kader zu haben.
Wir sollten aufhören es als "Muss" anzusehen einen 50 Mann Kader zu haben.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Warum Kohr ersetzen? Der spielte hier doch erstmal eh keine Rolle mehr und kommt doch zurück im Sommer.
Wir sollten aufhören es als "Muss" anzusehen einen 50 Mann Kader zu haben.
Wir haben einen 50 Mann Kader, wusste ich noch gar nicht.
Wir haben in Frankfurt in den letzten 7 Tagen insgesamt fast genau so viele Fälle gehabt wie Anfang/Mitte November noch PRO TAG. Und damals war die Zeil noch überquellend mit Menschen.
Eine Woche vor dem Bremen-Spiel war die Fallzahl höher als jetzt und steigend - trotzdem sollte es stattfinden, bis dann 2 Tage vor dem Spiel die Zahlen noch höher wurden.
Also was spricht dagegen (bis auf natürlich die geltenden Verordnungen), dass man für 5.000 Leute, die aber ausschließlich mit Auto/Fahrrad anreisen dürfen, das Stadion für die nächsten Heimspiele wieder öffnet?
Ich bin wirklich kein Coronaleugner und habe keine Lust, mir das einzufangen.
Aber mit Maske auf Mund & Nase, 10 Plätzen Abstand zum nächsten Besucher und ohne ÖPNV zum Stadion ist das Risiko nun wirklich geringer, als wenn man einfach nur in den Supermarkt am Samstag zum Einkaufen geht.