
vonNachtmahr1982
53612
#
vonNachtmahr1982
Weil wir 2. Liga Türken holen brauchen wir auch so zweitklassige Threads von 2. Liga Threaderöffnern.
zumal er sich nichtmal an die Regeln der Threateröffnung hält... Ist ja fast wie in der Bild hier
Über Tode nicht schlecht reden kann man ja immer noch beherzigen, indem man nix zu dem Toten sagt, außer seinen Tod verkündet und feststellt.
Was Positives zu finden wäre ja bei dieser Person auch schwer genug geworden.
Was Positives zu finden wäre ja bei dieser Person auch schwer genug geworden.
Ich halte mich da an den ehemaligen Präsidenten der USA.
A great day for america.
A great day for america.
SaschaW. schrieb:
Suarez verdient aktuell 9 Mio pro Jahr bei Atletico.
Bei einer Verpflichtung in seinem Alter (34) egal wo die Reise für ihn hingehen soll , muss und wird er Federn lassen müssen beim Gehalt!
Ein Raul (S04) oder Van Nistelroy (HSV) waren damals auch sehr gewagte Transfers in hohem Fußballeralter . Resultat war jede Menge Tore von den 2 Herren.
Zudem hat Suarez noch nie BL gespielt. Vlt. Hat er Bock drauf und auf CL Sieg mit SGE
Kann ja sein, das es Dein Wunsch ist.
Und kann auch sein, das Suarez mal gerne hier spielen möchte.
Aber ich glaube nicht, das wir solche Spieler verpflichten.
Spieler in Topform in Spanien können sehr wohl auch mit 34 Jahren noch ein sehr hohes Gehalt fordern.
Wir werden mit Sicherheit keine 6-8 Millionen Gehalt (plus Bonuszahlungen) in einem Wettbieten mit anderen
Vereinen anbieten.
Wir behalten Silva oder holen jemanden, der auch momentan nicht so hoch im Kurs steht, aber schon gezeigt hat, welche Klasse er hat. Aber einen Superstar auch im hohen Fußballalter werden wir uns nicht leisten.
Hyundaii30 schrieb:
kann auch sein, das Suarez mal gerne hier spielen möchte.
Das bezweifle ich ganz stark. Evtl. Bayern München oder Borussia Dortmund weil die regelmäßig CL spielen. Aber hier? Hier gibt es nicht genug 💰💸💶🏆
Gelöschter Benutzer
Es gibt mittlerweile zwei "Wahl-O-Maten" für die hessischen Kommunalwahlen:
http://kommunalwahlkompass.de/
Und kandidaten- statt parteienfokussiert: https://voto.vote/
http://kommunalwahlkompass.de/
Und kandidaten- statt parteienfokussiert: https://voto.vote/
AfD und CDU bei mir prozentual auf einem Level... läuft.
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
AfD und CDU bei mir prozentual auf einem Level... läuft.
Für FFM? Da sind bei mir tatsächlich doch noch mal 10% Unterschied, aber es sind bei mir auch die letzten beiden. Schön ist, dass bei den ausführlichen Antworten die CDU eigentlich fortwährend auf Antworten unter anderen Punkten verweist... Wie so ein niemals endendes Suchspiel. Und bei der Frage nach dem Wahlsystem haben sie sich offenbar sogar verlesen. Nicht besonders gut vorbereitet.
@Motoguzzi: Danke 8)
Basaltkopp schrieb:
Wenn wenigstens Pauli aufsteigen würde, dann könnte man trotzdem da hoch fahren. Und das Millerntor liegt eh viel besser.
Stümmt, hastes net weit zu den Lokalitäten vor und nach dem Spiel
Trotzdem, HSV gehört langsam wieder hoch. Geht ja nen blauweißer mit Schlacke runner, da brauchen wir wieder nen Blauweißen.
Schlake, Hertha und der HSV machen sich als blau/weißes Trippel bestimmt gut in der 2. Liga. 😎
Dann aber bitte nur eine Saison, danach darf Hertha gerne noch eins runter 😁
Arya schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Was möchtest du mir mitteilen?
Der Thread hier ist doch offensichtlich ein Euphorie-Thread. Es gibt also keinen Grund hier den sachlichen Miesepeter zu geben.
Was hat das mit deiner Anfangsaussage mir gegenüber zu tun?
Arya schrieb:
Du schaust doch gar keinen Fußball mehr?
Oder wolltest du nur ein wenig besserwisserisch herumstänkern?
Was möchtest du mir mitteilen?
Gelöschter Benutzer
Schöner Thread! Tolle Erinnerungen, die da beim Durchforsten geweckt werden... teilweise aber auch an ganz schlimme Zeiten im Forum.
cyberboy schrieb:
teilweise aber auch an ganz schlimme Zeiten im Forum.
Ja auch. Aber wenn man sie mit gemacht hat sieht man vieles anders was hier so die letzten 3 oder 4 Jahre los war. Kritik ist immer gut und erforderlich... aber so am ***** wie in der letzten Funkel Saison war hier die Diskussionskultur seit dem auch Gott sei dank nicht mehr.
In der Saison 2008/2009 war hier das Forum echt Krieg.
Der Impfstoff von AZ hat eine Wirksamkeit von 70 % gegen das Corona Virus. Das ist wesentlich mehr als bisher jeder herkömmliche Grippeimpfstoff der letzten 20 Jahre hatte. Natürlich ist Moderna und Biontech mit über 80 % Wirksamkeit ein Premiumprodukt. Es dürfte aber für jeden normal denkenden Menschen keine Frage sein das es besser ist sich auch mit dem Impfstoff von AZ zu impfen als gar nicht. Verstehe immer noch nicht wie man diese Diskussion weiter führen kann... pure Lust am herum stänkern vielleicht?
Man kann auch echt viel schreiben ohne was zu sagen....
Die Bazen müssten noch mindestens drei Spiele verlieren und ein weiteres Unentschieden spielen, damit wir überhaupt rein rechnerisch an sie rankommen könnten. Das wäre für die die schlechteste Saison seit einem Jahrzehnt - mehr als 5 Niederlagen und 4 Unentschieden gab's zuletzt in der Saison 2010/11, die der BVB gewonnen hatte (und uns aus anderen Gründen vermutlich noch gut in Erinnerung liegt).
Und selbst, um bei solchen Umständen Meister zu werden, müssten wir gleichzeitig jedes einzige verbleibende Spiel gewinnen.
Bei aller Euphorie... lasst uns mal auf dem Teppich bleiben. Eine CL wäre wahrscheinlich schon mehr als irgendeiner es zu Beginn der Saison je erwartet hätte - geschweige denn zur Winterpause!
Und selbst, um bei solchen Umständen Meister zu werden, müssten wir gleichzeitig jedes einzige verbleibende Spiel gewinnen.
Bei aller Euphorie... lasst uns mal auf dem Teppich bleiben. Eine CL wäre wahrscheinlich schon mehr als irgendeiner es zu Beginn der Saison je erwartet hätte - geschweige denn zur Winterpause!
Wie gesagt, wenn alles für uns läuft und wir den Lauf so weiter gehen sehe ich uns am Ende bei irgendwas um die 60 bis 64 Punkte. Und das wird nicht reichen um Meister zu werden. Das ist eine Punkteanzahl die die vergangenen Jahre für Platz 3 oder 4 (also CL) benötigt wurde. Das wäre für uns ein riesen Erfolg. Die Bayern werden uns aber wohl kaum den Gefallen tun und das Spielen in der Bundesliga einstellen. Die nötigen 16 oder 17 Punkte werden sie definitiv noch einsammeln. RB wird genauso wenig das Spielen einstellen.
Absolute Träumerei von der Meisterschafft zu reden.
Absolute Träumerei von der Meisterschafft zu reden.
Verstehe ich nicht. Hat doch gut gepasst.🤷🏼♂️
str09091968 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Andererseits, wenn man die Sendung zu einer Zeit ausstrahlt, wo eh schon fast alle im Bett liegen,
Die Sendung ist immer ab 21:30 Uhr in der HR Mediathek vorab eingestellt. Da schau ich die mir an.
Es hat aber nicht jeder vernünftiges Internet oder überhaupt Internet. Das hat im normalen Programm zu einer vernünftigen Sendezeit zu kommen und nicht erst kurz vor Mitternacht. Wenn man aber wie der HR kein Interesse daran hat das es für viele zu sehen ist, der macht es so wie jetzt.
Eigentlich ein Paradebeispiel wie der HR das macht. Hat selber die Sendung über die Jahre versaut, die Zuschauerzahlen nahmen ab und man ignorierte Jahre lang die Beschwerden zur Sendung. Was macht der HR, versteckt sie Sendung erst mal in eine späte Sendezeit. Dann fängt er an etwas zu ändern und wundert sich das die Zuschauerzahlen nicht zunehmen, schließlich hat man doch was am Ablauf der Sendung geändert, nur leider dabei die schlechte Sendezeit vergessen. Auch dabei vergessen, das sich da erst rumsprechen muss das sich was geändert hat und das es dauert bis man verlorenes Vertrauen wieder bekommt. Aber erkläre das mal einem Verantwortlichen im Fernsehen, da muss so etwas sofort an Zahlen erkennbar sein. Merke, kaputt gemacht ist schnell was, wieder aufbauen und Vertrauen zurück gewinnen dauert wesentlich länger.
propain schrieb:
Eigentlich ein Paradebeispiel wie der HR das macht. Hat selber die Sendung über die Jahre versaut, die Zuschauerzahlen nahmen ab und man ignorierte Jahre lang die Beschwerden zur Sendung. Was macht der HR, versteckt sie Sendung erst mal in eine späte Sendezeit. Dann fängt er an etwas zu ändern und wundert sich das die Zuschauerzahlen nicht zunehmen, schließlich hat man doch was am Ablauf der Sendung geändert, nur leider dabei die schlechte Sendezeit vergessen. Auch dabei vergessen, das sich da erst rumsprechen muss das sich was geändert hat und das es dauert bis man verlorenes Vertrauen wieder bekommt. Aber erkläre das mal einem Verantwortlichen im Fernsehen, da muss so etwas sofort an Zahlen erkennbar sein. Merke, kaputt gemacht ist schnell was, wieder aufbauen und Vertrauen zurück gewinnen dauert wesentlich länger.
Deckt sich in etwa mit dem wie ich es sehe. Ich denke man sagt nicht falsches wenn man an des "alte Heimspiel" mit Volker Hirth denkt das dies teilweise doch eher zum fremdschämen war. Das heute in der Redaktion immer noch Fehler unterlaufen ist okay, vor 10 Jahren war die ganze Sendung ein Fehler. Das da die Zuschauerzahlen nach unten gingen war nicht sonderlich verwunderlich.
Dass das Format geändert wurde war nötig und richtig. Aus dem heimspiel! aber eine reine Eintracht Frankfurt Sendung zu machen halte ich für zu eindimensional. Wenn man ernsthaft ein Interesse da dran hat ein gutes und informatives (Ball-) Sportformat in das hessische Fernsehen zu bringen muss man da auch dementsprechend ran gehen. Meiner Meinung nach wäre es nicht verkehrt wenn man auch Darmstadt 98 (seit 10 Jahren in den ersten 3 Ligen unterwegs) mit in die Sendung nimmt. Es gibt bestimmt genug Südhessen die es auch deswegen einschalten würden. Zu dem wäre der SV Wehen Wiesbaden in der 3. Liga evtl. auch eine Randnotiz wert. Und was ist mit Handball? Die HSG Wetzlar und die MT Melsungen würden sich auch da drüber freuen wenn sie Erwähnung finden zumal gerade Wetzlar ja auch nicht gerade so unbekannt ist. Dementsprechend kann man auch mal andere Gäste einladen und man hat net immer die selben aus der eigenen Blog-Redaktion (Fußball 2000) oder von der Bildzeitung da sitzen. Und um Gotteswillen keine Anbiederungen an Mainz 05. Das hat man vor 10 Jahren schon genug betrieben.
Das ganze muss dann natürlich auch beworben werden. Wenn keiner weiß das es anders, neuer, besser ist und keiner die Themen kennt schaltet auch keiner ein. Montags in der Hessenschau könnte man dann dann mal so 2 oder 3 Minuten das neue heimspiel! "bewerben" oder immer mal kurz "rüber schalten" was heute Abend ab geht.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und um Gotteswillen keine Anbiederungen an Mainz 05. Das hat man vor 10 Jahren schon genug betrieben.
Dadurch hatten sie mich damals verloren. Nur weil die Eintracht abgestiegen war zeigten sie immer wieder was von Mainz oder manchmal sogar die Bayern. Das da die Leute vor dieser Sendung geflüchtet sind ist nur normal. Da haben sie dann gemerkt das die paar Mainzer die Frankfurter die sie dadurch vergrault hatten nicht ersetzen können, hätte man aber vorher wissen können wenn man sich nur ein klein wenig mit dem Thema beschäftigt hätte.
Die Bayern sind naturgemäß noch mit sich selbst beschäftigt. Warum auch nicht? Normalerweise muss man sich auf den Gegner nicht einstellen. Und es gibt ja auch reichlich Gründe zu feiern. Der sechste Titel in einer Saison. Da kann nicht mal Karl Lauterbach mithalten, der hat nur zwei. Deswegen kriegte der auch einen drauf, weil er es wagte, die Sonderstellung des FC Bayern anzuzweifeln. Zitierfähiges aus dem Grundgesetz, das Flicks Punkt stützt, wird gerade von Uli Hoeneß rausgesucht. Gesellschaftliches Vorbild und so. Na, jedenfalls, hier kommen die paar wenigen Beiträge, die sich irgendwie mit uns beschäftigen und über die eigene Aufstellung hinaus gehen.
https://forum.fcbayern.com/index.php?thread/9446-22-spieltag-eintracht-frankfurt-fc-bayern/
https://www.transfermarkt.de/22-spieltag-eintracht-frankfurt-fc-bayern-munchen/thread/forum/10/thread_id/1929186
https://forum.fcbayern.com/index.php?thread/9446-22-spieltag-eintracht-frankfurt-fc-bayern/
https://www.transfermarkt.de/22-spieltag-eintracht-frankfurt-fc-bayern-munchen/thread/forum/10/thread_id/1929186
und dennoch wird es ne enge Kiste
Aktuell wird ständig an Hansi genörgelt, was soll er denn machen, er kann doch kaum etwas eintrainieren. dazu die ständigen Verletzungen, das einzige was ich nicht begreife, warum roca schwächer als tolisso sein soll. und warum paßt die Abwehr nicht- gestern 4 Torschüsse, 4 Tore, 1x zum glück abseits (war es dies überhaupt). und keiner sagte, dass 45min kein Fussball möglich war, 90min grün und FCB hätte gewonnen. aber was mir gegen Frankfurt und Rom Sorgen macht, du mußt Sane und Coman quasi immer 90min spielen lassen
Das könnte ein ganz böses Erwachen geben.
Für Frankfurt, gelle gell
Aber in solchen Spielen sind wir eigentlich immer da wenn nicht gerade ein Trainer-Darsteller entsorgt werden muss. Man hat ja auch gestern gesehen, als wir in HZ2 dann mal das Gaspedal angetippt und uns konzentriert haben war das schnell vorbei mit der Bielefelder Herrlichkeit. Sie können es ja wenn sie sich zusammenreißen, das macht viele Darbietungen der letzten Monate ja so ärgerlich.
Das spiel wird vermutlich sehr schwer, zumal wir am Dienstag drauf in Rom spielen. Auf Pavard gegen Kostic "freue" ich mich jetzt schon.
Ich denke, dass sich unsere Bayern hier leider die Zähne ausbeissen werden. Es müsste eine enorme Leistungssteigerung her. Das Spiel gestern gegen Bielefeld hat unsere Mannschaft aussehen lassen wie Amateure. Nein, ich vergesse die Umstände nicht, aber man darf doch davon ausgehen, dass man zuhause gegen Bielefeld gewinnt und sich nicht 3 Gegentore einfängt. In diesem Sinne, wird die Reise nach Frankfurt wohl eine 0 Punkte Reise werden.
Frankfurt ist ein mitkonkurrent und gegen die sieht man eigentlich immer sehr gut aus, deshalb denke ich das man gewinnen wird.
Durch das Unentschieden gestern wird das ein Sieg gegen die SGE.
Kirchhahn schrieb:
Aber in solchen Spielen sind wir eigentlich immer da wenn nicht gerade ein Trainer-Darsteller entsorgt werden muss.
Das hat Kovac aber net verdient. Da merkt man was für ein schäbiges Volk der 0815 Bayern Kunde ist. Mein Vater hat schon immer gesagt, wer keine Ahnung von Fußball hat wird Bayern Fan.
vonNachtmahr1982 schrieb:Kirchhahn schrieb:
Aber in solchen Spielen sind wir eigentlich immer da wenn nicht gerade ein Trainer-Darsteller entsorgt werden muss.
Das hat Kovac aber net verdient. Da merkt man was für ein schäbiges Volk der 0815 Bayern Kunde ist. Mein Vater hat schon immer gesagt, wer keine Ahnung von Fußball hat wird Bayern Fan.
Pokalsieger 2017/18 mit uns
Double 2018/19 mit den Bayern
Aber über Trainerdarsteller nörgeln.
Die sind doch dermaßen abgehoben. Wer einmal Skibbe an der Seitenlinie hatte weiß, wie ein wirkliches Fußballlehrer-Imitat aussieht.
vonNachtmahr1982 schrieb:Kirchhahn schrieb:
Aber in solchen Spielen sind wir eigentlich immer da wenn nicht gerade ein Trainer-Darsteller entsorgt werden muss.
Das hat Kovac aber net verdient. Da merkt man was für ein schäbiges Volk der 0815 Bayern Kunde ist. Mein Vater hat schon immer gesagt, wer keine Ahnung von Fußball hat wird Bayern Fan.
Waiser Mann dein Vater,mit Fussball Sachverstand und Menschenkenntnis gesegnet!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das hat Kovac aber net verdient. Da merkt man was für ein schäbiges Volk der 0815 Bayern Kunde ist. Mein Vater hat schon immer gesagt, wer keine Ahnung von Fußball hat wird Bayern Fan.
Ich hatte den Eindruck, dass die Bazis Kovac durchaus ne Chance gegeben haben. Diese unsäglichen Interviews Woche für Woche waren wohl der Hauptgrund, dass die Stimmung so umgeschwenkt ist. Für alles ne hanebüchene Ausrede, Selbstdarsteller, dauernd bemüht sich ein rechtes Licht zu rücken....dieses Gelaber von Herrn Kovac war in der Tat kaum zu ertragen...selbst für die Kunden.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ein anderes evtl. noch extremeres Beispiel wäre ja Varg Vikernes. In den 90ern Mitbegründer und für viele einer der wichtigsten Black Metal Musik aus Norwegen. So gar das Rock Hard und das Deaf Forever (beide Magazine eher dem linken Spektrum zu zuordnen) schätzen die ersten 4 Alben von Burzum (der 1 Mann Band von Vikernes) als Meilensteine des Black Metal. Diese Album sind Textlich auch frei von jeglicher rechten und antisemitischen Ideologie. Das der Karriereverlauf von Vikernes dann von Brandstifter über Mörder zu Antisemit und völkischer Esoterik weiter verläuft ist dann das, was die ganze Sache schwierig macht. Kann man das dann noch trennen?
Das war ja sogar ein Beispiel, bei dem ich hier im Forum schon einmal angesprochen worden bin. Ich hatte ein Musikstück von Burzum (das Soloprojekt des genannten Varg Vikernes) zusammen mit einer Coverversion dieses Stücks einer anderen Künstlerin im "Now playing"-Fred im Gebabbel gepostet. Da wurde ich gefragt, ob ich mir bewusst bin, was der Hintergrund von Burzum ist. Ja, das war mir beim Posten auch bereits bewusst. Ich unterstütze auch weder die Einstellung noch die Taten von Vikernes. In diesem Moment ging es mir vornehmlich um die musikalische Qualität. Da prüfe ich noch, ob irgendein propagandistischer oder radikaler Text vorliegt. In diesem Falle hätte ich so einen Kram nicht gepostet, was dann auch der sehr gewaltige Unterschied zu Bands wie Störkraft wäre.
In die Bredouille kam ich auch vor vielen vielen Jahren, als ich mit der Landschaft des großen und sehr heterogenen Gothic-Umfelds nicht so vertraut war. Eine Nische ist z.B. Neo-Folk. Musikalisch ist das z.T. sehr fein, was man zu hören bekommt. Hier sind aber einige Künstler bewusst völkisch-nationalistisch angehaucht oder wollen entsprechend provozieren (was für mich aber keinen Unterschied mehr macht). Ohne großes Hintergrundwissen hatte ich damals eine CD der Gruppe "Turbund Sturmwerk" gekauft. Bei einem Blick in den Inlay-Text ist mir dann fast die Kinnlade heruntergefallen, ging es da dann plötzlich von der Entwicklung des Germanentums über die Rechtfertigung der kriegerischen Einstellung hin zu Herrschaftsrassen/Minderrassen.
Die CD kam dann nicht mehr in meinen Player... aber immerhin führte es bei mir zu einer kritischen Hinterfragung dieser Musikrichtung und der Szene drum herum. Ein paar Jahre später bin ich dann beim Durchforsten wieder über die CD gestolpert und sagte mir: So einen Dreck willst du eigentlich nicht im Bestand haben. Also verkaufte ich das Ding für so ca. den 3-4 fachen Preis dessen, was ich damals bezahlt hatte, auf Ebay. Und frage mich dann heute: War das so schlau? Behält man so einen Müll in seinem Bestand, mit dem Wissen, dass es einen selber nicht großartig beeinflusst aber man sich damit nicht wohl fühlt? Oder gibt man es weiter, aber du hast keine Ahnung, ob es nun in die Hände von einem gelangt, der sich beeinflussen lässt? Oder schmeißt man den Kram tatsächlich auf den Müll? Eigentlich hätte ich wohl lieber letzteres machen sollen.
Du stichst da bei mir was an da Black Metal, Neofolk und Industrial eine Zeit lang sehr essentiell in meinem leben waren. Von daher weiß ich bei der Materie sehr gut mit was für Individuen und Künstlern man es da teilweise zu tun hat. Schön und interessant finde ich dann auch viele Wiedersprüche die sich da über die Jahre auf tun oder das einzelne Künstler auch Wendungen "zum Guten" voll ziehen. Zumindest darf man bei diesen Musikrichtungen, um sie zu verstehen und zu erforschen, nicht wahllos die PC Keule schwingen. Da kommt man dann nicht unbedingt weit um ein Gesamtbildung zu bekommen.
Andy schrieb:Basaltkopp schrieb:
Gut, dass unser Präsident kein Ja-Sager ist.
Yep. Habe zwar auch sofort gedacht "Peter, halte doch bitte jetzt deine Fresse", aber so isser nun mal.
Es ist auch ganz gut so das er "nur" Präsident vom eV ist (obwohl da ja auch paar Dinge in der Vergangenheit von Fischer eher unglücklich waren). Er ist Eintracht durch und durch und duckt sich nicht weg. Aber eine leitende oder wichtige Position sollte man ihm bitte bitte nie geben. Dafür ist er dann doch zu emotionsgetrieben und zu "grobschlächtig".
vonNachtmahr1982 schrieb:
Weil noch nie eine Mannschaft nach dem 21. Spieltag Deutscher Meister geworden ist.
Rechnerisch ist zwar alles möglich (sogar noch der Abstieg für uns) aber da muss vieles passieren. Die Bayern und RB müssen einbrechen. Wir müssen von den verbleibenden 13 Spielen mindestens mal 10 Spiele gewinnen. Leverkusen und Wob müssen auch hinter uns bleiben. Von daher, stand jetzt, totale Träumerei und unrealistisch.
Sehe ich so nicht. 63 Punkte könnten langen. Sprich noch 8 Siege oder 7 Siege und 3 Unentschieden. Das ist machbar.
NuevaCua schrieb:
Sehe ich so nicht. 63 Punkte könnten langen.
Werden sie aber nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Von daher, stand jetzt, totale Träumerei und unrealistisch.
Trotzdem ein schöner Traum.
RatBull ist gar nicht so unmöglich. Die spielen noch gegen die Knödeldeppen und gegen uns. Punkt gegen die Jodeldeutschen, Niederlage gegen uns und wir haben die. Zudem lassen die auch mal Federn, wo man es nicht erwartet, wie beispielsweise in der Stadt bei Wiesbaden oder daheim gegen die Ziegenfreunde Müngersdorf.
Nein, ich glaube nicht daran, dass wir noch Meister werden oder RatBull kassieren, aber so unmöglich ist zumindest letzteres nicht.
Am Ende des Tages wird es schwer genug, auf einem CL Platz zu bleiben, denn auch wir werden noch sicher geglaubte Punkte abgeben. Und wenn wir keine sicher geglaubten Punkte abgeben, wird es immer noch schwer genug in den Spielen bei Dortmund, Gladbach, Leipzig und Leverkusen zu gewinnen.
Realistisch erachte ich immer das Denken in Etappen. 40 Punkte sind ja der sichere Nichtabstieg, das dürfte für uns ja kein Thema mehr sein. Nächste Etappe wäre Quali für die EL 2 und Platz 6. Da waren meistens so 50 bis 55 Punkte nötig. Das sollte unser nächstes Ziel sein.
Je schneller desto besser. Realistisch betrachtet stoßen wir nach dem Wolfsburg Spiel am 28. Spieltag in die Regionen vor:
Niederlage Bayern 0 Punkte
Sieg Bremen 3 Punkte
Sieg Stuttgart 3 Punkte
Unentschieden RB 1 Punkt
Sieg Union 3 Punkte
Niederlage BVB 0 Punkte
Unentschieden Wolfsburg 1 Punkt
Wir hätten dann genau 50 Punkte. Wie man sieht wird das schon nicht unbedingt ein Selbstläufer.
Die nächste Hürde wäre dann der Platz 4 für die CL. 58 bis 62 Punkte sind da ungefähr die Vorgabe an Punkten.
Unentschieden BMG 1 Punkt
Sieg Augsburg 3 Punkte
Unentschieden Lederbusen 1 Punkt
Sieg Mainz 3 Punkte
Das wäre bei dem Verlauf am 32. Spieltag mit 58 Punkten erreicht.
Bleibt noch Auswärts Schalke und Heim Freiburg. Wenn wir beide gewinnen hätten wir 64 Punkte und wären sicher in der Champions League. Das die Bayern in den restlichen Spielen keine 17 Punkte mehr holen halte ich für ausgeschlossen.
Je schneller desto besser. Realistisch betrachtet stoßen wir nach dem Wolfsburg Spiel am 28. Spieltag in die Regionen vor:
Niederlage Bayern 0 Punkte
Sieg Bremen 3 Punkte
Sieg Stuttgart 3 Punkte
Unentschieden RB 1 Punkt
Sieg Union 3 Punkte
Niederlage BVB 0 Punkte
Unentschieden Wolfsburg 1 Punkt
Wir hätten dann genau 50 Punkte. Wie man sieht wird das schon nicht unbedingt ein Selbstläufer.
Die nächste Hürde wäre dann der Platz 4 für die CL. 58 bis 62 Punkte sind da ungefähr die Vorgabe an Punkten.
Unentschieden BMG 1 Punkt
Sieg Augsburg 3 Punkte
Unentschieden Lederbusen 1 Punkt
Sieg Mainz 3 Punkte
Das wäre bei dem Verlauf am 32. Spieltag mit 58 Punkten erreicht.
Bleibt noch Auswärts Schalke und Heim Freiburg. Wenn wir beide gewinnen hätten wir 64 Punkte und wären sicher in der Champions League. Das die Bayern in den restlichen Spielen keine 17 Punkte mehr holen halte ich für ausgeschlossen.
Weil noch nie eine Mannschaft nach dem 21. Spieltag Deutscher Meister geworden ist.
Rechnerisch ist zwar alles möglich (sogar noch der Abstieg für uns) aber da muss vieles passieren. Die Bayern und RB müssen einbrechen. Wir müssen von den verbleibenden 13 Spielen mindestens mal 10 Spiele gewinnen. Leverkusen und Wob müssen auch hinter uns bleiben. Von daher, stand jetzt, totale Träumerei und unrealistisch.
Rechnerisch ist zwar alles möglich (sogar noch der Abstieg für uns) aber da muss vieles passieren. Die Bayern und RB müssen einbrechen. Wir müssen von den verbleibenden 13 Spielen mindestens mal 10 Spiele gewinnen. Leverkusen und Wob müssen auch hinter uns bleiben. Von daher, stand jetzt, totale Träumerei und unrealistisch.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Von daher, stand jetzt, totale Träumerei und unrealistisch.
Trotzdem ein schöner Traum.
RatBull ist gar nicht so unmöglich. Die spielen noch gegen die Knödeldeppen und gegen uns. Punkt gegen die Jodeldeutschen, Niederlage gegen uns und wir haben die. Zudem lassen die auch mal Federn, wo man es nicht erwartet, wie beispielsweise in der Stadt bei Wiesbaden oder daheim gegen die Ziegenfreunde Müngersdorf.
Nein, ich glaube nicht daran, dass wir noch Meister werden oder RatBull kassieren, aber so unmöglich ist zumindest letzteres nicht.
Am Ende des Tages wird es schwer genug, auf einem CL Platz zu bleiben, denn auch wir werden noch sicher geglaubte Punkte abgeben. Und wenn wir keine sicher geglaubten Punkte abgeben, wird es immer noch schwer genug in den Spielen bei Dortmund, Gladbach, Leipzig und Leverkusen zu gewinnen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Weil noch nie eine Mannschaft nach dem 21. Spieltag Deutscher Meister geworden ist.
Rechnerisch ist zwar alles möglich (sogar noch der Abstieg für uns) aber da muss vieles passieren. Die Bayern und RB müssen einbrechen. Wir müssen von den verbleibenden 13 Spielen mindestens mal 10 Spiele gewinnen. Leverkusen und Wob müssen auch hinter uns bleiben. Von daher, stand jetzt, totale Träumerei und unrealistisch.
Sehe ich so nicht. 63 Punkte könnten langen. Sprich noch 8 Siege oder 7 Siege und 3 Unentschieden. Das ist machbar.
nuriel schrieb:Vael schrieb:FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht
Kritisiert ja, Wechsel auf Trainerposition hatte ich nie explizit gewünscht.
Ich schon! Aber ich hab ja auch keine Ahnung!
Immerhin ehrlich, aber auch ich war kurz am Zweifeln und schwer am kritisieren, aber am Rauswurf war ich noch net ran. Aber ich bin ja auch nen oller Funkelschreinpolierer.
Ah, ein Mann von Welt... sehr gut
Ich steh auf meinen funkelnden goldenen und Platin besetzten Funkelschrein! Kein Staubkorn sag ich dir!!!einself
Vael schrieb:nuriel schrieb:Vael schrieb:FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht
Kritisiert ja, Wechsel auf Trainerposition hatte ich nie explizit gewünscht.
Ich schon! Aber ich hab ja auch keine Ahnung!
Immerhin ehrlich, aber auch ich war kurz am Zweifeln und schwer am kritisieren, aber am Rauswurf war ich noch net ran. Aber ich bin ja auch nen oller Funkelschreinpolierer.
Ah, ein Mann von Welt... sehr gut
Ich steh auf meinen funkelnden goldenen und Platin besetzten Funkelschrein! Kein Staubkorn sag ich dir!!!einself
Ich hoffe er steht auch auf dem passenden Heribert Bruchhagen/Herbert Becker Sockel.
Auf den Herbert Becker Sockel gehört dann aber noch ein Abbild von "seinem" Caio.
Oder als Statue, wo Herbert Becker ein caioförmiges Baby liebevoll in den Armen wiegt...das hätte auch viel Schönes.
Oder als Statue, wo Herbert Becker ein caioförmiges Baby liebevoll in den Armen wiegt...das hätte auch viel Schönes.