>

vonNachtmahr1982

53621

#
SGEMeikel schrieb:


Um aber nochmal auf die generelle Problematik zurückzukommen:

Keine noch so gute Lösung zum Parken hilft, wenn der Verkehr nicht fließt.
Dann kommt auch niemand runter von der Straße auf seinen Parkplatz oder ins Parkhaus - und verstärkt damit ja den Stau nur noch.
Bestes Beispiel aktuell: bei den Abendspielen kollabiert der Verkehr zwischen Uniklinik und Oberforsthauskreisel völlig - und zwar so, dass auch der beste ÖPNV nicht mehr durchkommt, weil die Autos den Fahrweg der Straßenbahn blockieren.
Ja, die kommen am Kreisel halt auch nicht weiter
Und die Busse, die zum Stadion fahren würden, natürlich auch nicht.
Wenn man also merkt, man kommt mit dem ÖPNV nicht sinnvoll zum Stadion, was macht man da (eventuell)? Man steigt ins Auto...

Und natürlich sind die Ausfahrten aus den Parkhäusern dann auch wieder Nadelöhre, so wie jetzt die Ausfahrt von den Parkplätzen.

Ich habe dafür aber leider auch keine Patentlösung, es wäre aber in Sachen ÖPNV schon viel erreicht, wenn man vor und nach dem Spiel zwischen Stadion und Hauptbahnhof MEHRERE Entlastungszüge fahren lassen würde - und nicht immer nur die, die nach Fahrplan fahren.
Ich kann mich noch erinnern, früher stand am Stadionbahnhof direkt auf dem ersten Gleis rechts ein Zug älterer Bauart und hat schon auf die Zuschauer gewartet.
Für die Straßenbahn funktioniert das ja auch wunderbar - wenn eine voll ist, fährt sie los und die nächste kommt nach einer Minute...


Diesen Zug gibt es noch immer! Mittlerweile mit modernen DoSto-Wagen.  Das sogenannte erste rechte Gleis ist Gleis 10!
#
Und das ist doch idr. der Sonderzug der über Gießen nach Marburg fährt oder?
#
Hat Kovacs eigentlich schon in einem Interview betont daß er Stand jetzt Bayern Trainer ist? Oder will er sich den Fauxpas nicht mehr erlauben?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Also irgendwie kann das am Samstag gefühlt nur in zwei Richtungen laufen. Bayern zeigt eine Trotzreaktion und wir bekommen richtig einen drauf. Bayern spielt so, wie die letzten Wochen, wir gewinnen und Kovac fliegt am Sonntag.


Einen drauf kann ich mir nach den letzten Wochen der Bayern nicht vorstellen, es sei denn wir verteilen schon früh im Spiel Geschenke, sodass die Bayern schnell 2:0 führen. Ansonsten wird es auf jeden Fall eine enge Kiste.
#
Wenn ich so an unsere vergangenen Spiele denke halte ich das mit den Geschenken in den ersten 30 Minuten für sehr wahrscheinlich.
#
Sagt ja!
#
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/thueringen-wirtschaftliche-benachteiligung-erklaert-nicht-den-erfolg-der-afd-a-1293756.html

Alexander Yendell, Jahrgang 1975, forscht seit Jahren zu politischer Polarisierung in Deutschland. Der Soziologe ist Vorstandsmitglied des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung an der Universität Leipzig.

Wir haben durch repräsentative Umfragen eine ziemlich genaue Vorstellung von den Lebensumständen der AfD-Wähler und können berechnen, welche Faktoren es am wahrscheinlichsten machen, ob jemand rechts wählt oder nicht. Das Ergebnis: Arbeitslosigkeit und niedrige Einkommen spielen überhaupt keine Rolle. Wirtschaftliche Benachteiligung erklärt nicht den Erfolg der AfD.

SPIEGEL: Wenn strukturelle Benachteiligung keine Rolle spielt, was dann?

Yendell: Viel wichtiger ist eine grundsätzlich fremdenfeindliche Einstellung - besonders gegenüber Muslimen - gepaart mit der diffusen Angst der Überfremdung. Die Diskussion über wirtschaftliche Gründe für den Erfolg der Rechten führt also in die Irre. Das verbindende Element der AfD-Wähler ist Fremdenfeindlichkeit.


Das zum Thema es seien die abgehängten und es hat "nix mit Fremdenfeindlichkeit" zu tun.
#
Unterstreicht doch auch nur die Haltung die hier frühe AfD Anhänger wie pelo, sge-dm und Aragon hatten. Da würde die Bedrohung auch von den Moslems, Flüchtlingen und teilweise den Linken als größer eingestuft als von Rechts. Und dabei hat man standhaft geleugnet das die AfD irgendwo rechts wäre. Kompletter Bullshit. Ich bleibe dabei, wer diese Partei seit 3 Jahren wählt ist stramm rechts.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das sehe ich auch so und vor Allem haben die ein gutes Programm, dass eher an das erinnert, was die SPD sein sollte.


Du meinst wie die SPD mal war....
#
Vael schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Das sehe ich auch so und vor Allem haben die ein gutes Programm, dass eher an das erinnert, was die SPD sein sollte.


Du meinst wie die SPD mal war....

Darum würde vor 15 Jahren ja auch WASG gegründet von Lafontaine.
#
Leverkusen ist und bleibt ein komischer Verein.
Bekommen ihre PS nicht aufm Rasen.
#
grossaadla schrieb:

Leverkusen ist und bleibt ein komischer Verein.
Bekommen ihre PS nicht aufm Rasen.

Ist doch schon seit 20 Jahren so.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ansonsten genauso dumm einfach "Scheiß St. Pauli" zu rufen, obwohl man hier gegen Lüttich spielt. Vielleicht gibts da eine Fanfreundschaft oder sowas. Das aber nur am Rande.


Einfach dumm wieder auf etwas einzugehen wenn man wiedermale keine Ahnung hat.


geile super antwort, anstatt ihm einfach zu erklären "weil du bist ja ein wissender"
stellst du ihn als ahnungslosen hin, wie wahrscheinlich 10000 andere hier,
aber deine antwort war TOP.

oder geh einfach hin und erkläre es ihm, anstatt ihm dummheit zu unterstellen.
#
Einfach dumm so was zu schreiben obwohl danach eine Erklärung kam. Echt dumm.
#
Tatsächlich habe ich keine Ahnung warum das so war, aber als Ahnungloser sag ich: Ansich fand ich das Blödsinn, weil hier gegen Lüttich gespielt wurde. Und vor dem Spiel sowas zu rufen macht einfach kein Sinn, sorry. Mag ja sein, das dort ne Pauli Fahne war (oder irgendwas anderes, ich habs sogar gesehen). Wer oder was das da hingehängt hat, mag ich aber nicht zu beurteilen. Vielleicht wars ja einer von Lüttich der einfach nur bisschen provozieren wollte.

Man kann ja dort immernoch irgendwas rufen. Manches muss man einfach nicht verstehen.
#
Jojo1994 schrieb:

Mag ja sein, das dort ne Pauli Fahne war (oder irgendwas anderes, ich habs sogar gesehen)

Was hast du denn gesehen? Eine Pauli Fahne oder was anderes? Oder beides? Und warum untermalst du gerade wieder das du blank doof was hinrotzt ohne Hintergrundwissen zu haben nur um es anschließend als freie Meinungsäußerung  zu deklarieren die auf mehr Mutmaßung und "meine Meinung" beruft? Warum kannst du bei sowas nicht einfach mal die Finger still halten wenn du, wie du selber zu gibst, keine Ahnung hast? Ist dein Ego so klein das du dich wieder profilieren musst?

Die Pauli Fahne war unübersehbar, und ich gehe davon aus das von Lüttich und Pauli Fans in der Stadt  und um das Stadion herum (huch wo kommt denn der Wasserwerfer her?), genug Provokationen gab um diese Rufe zu rechtfertigen.
#
Trotz des unberechtigten Elfmeters ein verdientes Unentschieden. Leider war unsere Chancenverwertung in der Anfangsphase nicht europatauglich. Rom hatte insgesamt weniger Chancen, nutzte seine Topchance allerdings eiskalt.

Durch den Sieg von Istanbul haben wir jetzt wieder alles selbst in der Hand. Mit 3 Siegen wären wir sogar Gruppensieger. Wichtig ist jetzt das Heimspiel gegen Rom zu gewinnen.

Meine Prognose für die Spiele 4 bis 6:

4.) Gladbach - Rom Heimsieg
Wolfsberg - Istanbul Heimsieg

5.) Gladbach - Istanbul Heimsieg
Rom - Wolfsberg Heimsieg

6.) Wolfsberg - Gladbach Unentschieden
Istanbul - Rom Auswärtssieg

Tabelle:

1. Rom 10 Punkte
2. Gladbach 9 Punkte
3. Wolfsberg 8 Punkte
4. Istanbul 4 Punkte
#
Effenbergfohlen schrieb:

Trotz des unberechtigten Elfmeters ein verdientes Unentschieden.


Du bist auch permanent so besoffen das du gar nichts mehr merkst oder?
#
Das war Heute echt schwere Kost. Ohne die Bilder gesehen zu haben, aber das war am Ende dann doch okay. Ein Unentschieden wäre nicht gerecht gewesen, allein weil die Belgier 80% des Spiels (oder mehr) nur gemauert haben. Das Heute keiner der Stürmer getroffen hat, dafür zwei Spieler aus der Mannschaft zeigt auch, wie hoch die Qualität mittlerweile ist. Kamada stark mit zwei Vorlagen. Man of the Match. Die drei Punkte waren wichtig. Schade das es die Portugisen in London nicht über die Zeit gebracht haben, sonst wärs jetzt nochmal spannend in der Gruppe. So wird da jetzt nicht mehr viel passieren.

Ansonsten die Belgischen Fans einfach super dumm sich gegenseitig im Fanblock zu verprügeln. Hoffentlich gibt das kein Ärger.

Ansonsten genauso dumm einfach "Scheiß St. Pauli" zu rufen, obwohl man hier gegen Lüttich spielt. Vielleicht gibts da eine Fanfreundschaft oder sowas. Das aber nur am Rande.
#
Jojo1994 schrieb:

Ansonsten genauso dumm einfach "Scheiß St. Pauli" zu rufen, obwohl man hier gegen Lüttich spielt. Vielleicht gibts da eine Fanfreundschaft oder sowas. Das aber nur am Rande.


Einfach dumm wieder auf etwas einzugehen wenn man wiedermale keine Ahnung hat.
#
Der Schiri hat wohl vor 3 Wochen erst eine Schulung gehabt was Fußball überhaupt ist. Sorry aber ich bin echt unverdächtig dafür mich über Schgiris zu ärgern aber... mich kotzen diese Schirileistungen von solchen Dilletanten auf europäischer Ebene echt an. Im vergleich haben wir in deutschland ja mit Harm Osmers echt einen zukünftigen Weltklasse Schiedsrichter...
#
Ihr Wahnsinnigen! Hab es gestern bekommen und zwischen Abendessen und "auf Richtung Stadion" in den Händen gehalten. Eben noch mal kurz drin gelesen. Unglaublich. Das ist ganz großes Foren-Kino  Ich bedanke mich viel mals bei  Exil-Bischemer und Enkhaamer für dieses Buch. Unter den liebenswerten Bekloppten seid ihr 2 noch mal ganz besonders. Danke, danke, danke.
#
Bauchmuskelkater
#
PeterT. schrieb:

Und warum Alt Sachenhausen meiden?

Weil da gewisse Kneipen sind vielleicht
#
Haliaeetus schrieb:

PeterT. schrieb:

Und warum Alt Sachenhausen meiden?

Weil da gewisse Kneipen sind vielleicht

Die Kneipen an sich sind ja nicht das Problem. Eher die Leute die drinne sitzen.   Und zurecht ist das für Auswärtsfans eine "No-Go Area".
#
Guter Mann! Unvergessen was er 1992 über Möllers wechsel nach Turin zum besten gab:

"Er hat uns, den Verein und die Fans das ganze Jahr hindurch verarscht mit seinen Lügen und Intrigen. Wir sind die einzige Mannschaft, die durch einen Abgang stärker geworden ist."

Danke Uli und alles gute zum Geburtstag.
#
Jahrelang Geld verbrannt, von Investoren gelebt, tolle Zukunftspläne gehabt... aktuell das Buch zu gemacht. Eine Erfolgsgeschichte.
#
In Italien gibt es aber auch linke Ultragruppierungen. Von Livorno und Sampdoria Genua z.B.. Ich hatte eigentlich auch immer Atalante dazu gezählt. Die großen Gruppen aus Mailand, Turin und von Inter sind aber idr. stramm rechts.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

In Italien gibt es aber auch linke Ultragruppierungen. Von Livorno und Sampdoria Genua z.B.. Ich hatte eigentlich auch immer Atalante dazu gezählt. Die großen Gruppen aus Mailand, Turin und von Inter Lazio sind aber idr. stramm rechts.

#
SGE_Werner schrieb:

In Italien fällt aber gefühlt fast jede Fankurve damit mal auf.

Das macht es aber nicht besser.
#
In Italien gibt es aber auch linke Ultragruppierungen. Von Livorno und Sampdoria Genua z.B.. Ich hatte eigentlich auch immer Atalante dazu gezählt. Die großen Gruppen aus Mailand, Turin und von Inter sind aber idr. stramm rechts.
#
Okay. ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Bisher waren die Ultras von Bergamo für mich immer eher damit aufgefallen gegen andere rechte Kurven die Keulte raus zu holen, sich selber aber politisch eher bedeckt zu halten. Das was da geschehen ist wirft natürlich kein besonders gutes Licht auf sie.