
vonNachtmahr1982
53629
#
Frankfurt050986
Wie kann man nur so blöd sein. Hoffe die kriegen, was Sie gewählt haben, 100%ig zurück
Da kannst du von aus gehen. Leider wird nicht absehbar sein wie sich dies auf das Amerikanisch/Europäische Verhältnis auswirkt. Tendenz eher negativ.
Wichtiger ist meines Erachtens das Verhältnis zwischen den USA und Russland.
adler-wmk schrieb:Naja, Wiedwald weiß ja was er bei uns hatte.
Vielleicht verleihen wir Linder erstmal an Bremen ?!
Ps. Schade was da gerade mit Wiedwald passiert!
Vielleicht kommt er ja zurück, wenn Ihm seine Heimat Bremen nicht mehr gefällt.
Glaub ich nicht, hier würde er ja vor erst auch nur auf der Bank sitzen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Naja aber wenigstens hätte er hier mehr Erfolg und würde hinter einer starken Nummer 1 auf der Bank sitzen.
Glaub ich nicht, hier würde er ja vor erst auch nur auf der Bank sitzen.
Was willst du denn?
Die Amis sind einfach das dümmste Volk der Welt.
Dabei hatten die doch eine so gute Alternative....
https://www.instagram.com/p/BMkCtMJjP5p/
Dabei hatten die doch eine so gute Alternative....
https://www.instagram.com/p/BMkCtMJjP5p/
vonNachtmahr1982 schrieb:Bei den TV-Debatten hätter er dann nach wenigen Minuten den Stunner verteilt.
Die Amis sind einfach das dümmste Volk der Welt.
Dabei hatten die doch eine so gute Alternative....
https://www.instagram.com/p/BMkCtMJjP5p/
vonNachtmahr1982 schrieb:Da gibt es ja doch noch dümmere, bei mit hast Du da einen Platz ganz weit vorne.
Die Amis sind einfach das dümmste Volk der Welt.
Dabei hatten die doch eine so gute Alternative....
https://www.instagram.com/p/BMkCtMJjP5p/
Wir sollen so wählen, wie ihr das wollt ? Ihr leidet schon sehr stark an Selbstüberschätzung!
Klar, kann sein dass man da unten hängen bleibt, zweite Liga ist ein schwerers Pflaster geworden.
Man kann aber auch die Eintracht als Beispiel nennen, wie gut es laufen kann, genau wie die Hertha, Köln hat etwas länger gebraucht, aber auch nur zwei Saisons.
Freiburg zeigt es immer wieder.
Wichtig wäre es für den HSV neues frisches Personal in der Führung zu bekommen und dann auch Strukturen aufzubrechen, etwas was seit Jahren nicht passiert, ein Abstieg wäre die Chance dies umzusetzen.
Auch beim spielenden Personal, vieleicht kommt da dann aus HSV Sicht endlich mal Vernunft rein, man macht es zwar Teilweise, wie mit der Verpflichtung von Wood, aber dann auch wieder nicht mit so Entscheidungen wie mit Kostic.
Man kann aber auch die Eintracht als Beispiel nennen, wie gut es laufen kann, genau wie die Hertha, Köln hat etwas länger gebraucht, aber auch nur zwei Saisons.
Freiburg zeigt es immer wieder.
Wichtig wäre es für den HSV neues frisches Personal in der Führung zu bekommen und dann auch Strukturen aufzubrechen, etwas was seit Jahren nicht passiert, ein Abstieg wäre die Chance dies umzusetzen.
Auch beim spielenden Personal, vieleicht kommt da dann aus HSV Sicht endlich mal Vernunft rein, man macht es zwar Teilweise, wie mit der Verpflichtung von Wood, aber dann auch wieder nicht mit so Entscheidungen wie mit Kostic.
Mainhattener schrieb:Genau, darum abstieg jetzt. Auch wenn sie es nicht umsetzen.....
ein Abstieg wäre die Chance dies umzusetzen.
Atomabstieg
AdlerBonn schrieb:Ich glaube deine auch.
ich glaube Eure Taste für Großschreibung ist kaputt.
Ein Abstieg ist, wie man an den Beispielen 1860 und Lautern sehen kann, nicht immer heilsam. Und sicher sind Clubs wie der HSV den meisten lieber wie der Bullen- Mist. Klar. Dennoch wäre es dem HSV mal zu gönnen. Ob sich allerdings danach was zum besseren wendet ? Man ist dem Abstieg bereits zweimal in letzter Minute entgangen. Mehr Warnschüsse braucht man eigentlich nicht. Trotzdem hat man nach einer etwas entspannten Saison bereits von Europa geträumt statt sich erreichbare Ziele zu setzten. Und mit den handelnden Personen wird sich auch nix ändern. Da können sie installieren wenn sie wollen.
Warum sollte ich wollen das ein Absteig des HSVs heilsam sein soll? Die sollen einfach von ihren bescheuerten Höhenflügen herunter kommen und am Boden der Tatsachen zerschellen... von mir aus auch bei 5 Jahren 2. Liga...
Ich weiß echt nicht wovon du redest Nachtmahr. Die eventuelle (frühere) Arroganz vereinzelter Hsver mal abgezogen...
Die meistens HSV-Fans sind schon lange in der Realität angekommen. Es geht nur noch um den Existenzkampf. Es ist verherrend wie der Verein bzw. die Verantwortlichen sich präsentieren. Der Riss geht nicht nut durch die Mannschaft und Verantwortlichen, sondern auch durch die verschiedensten Fan-Lager.
Die meistens HSV-Fans sind schon lange in der Realität angekommen. Es geht nur noch um den Existenzkampf. Es ist verherrend wie der Verein bzw. die Verantwortlichen sich präsentieren. Der Riss geht nicht nut durch die Mannschaft und Verantwortlichen, sondern auch durch die verschiedensten Fan-Lager.
Die sind doch mit ihrem Kühnegeld kaum noch besser als die anderen. Nur mit dem Unterschied, dass der HSV von allen Plastikclubs das Geld am sinnlosesten verpulvert.
Richtig... und darum muss der scheiß HSV absteigen und am besten mal 3 oder 4 Jahre in der 2. Liga bleiben. Dann lernen die es vielleicht auch mal...
vonNachtmahr1982 schrieb:Natürlich nicht! Es ist eigentlich Grundvoraussetzung, wenn man auch in Zukunft gute, junge Spieler von Topvereinen leihen möchte. Da sollten wir schon im nächsten Jahr als gute Adresse gelten. Bislang konnte man das eher nicht behaupten.Uwes Bein schrieb:
Diese Saison empfiehlt man sich ja durchaus als "Ausbildungsverein".
Was in meiner Einschätzung auch nicht unbedingt etwas negatives ist.
Im Endeffekt muss ein Gerüst stehen und wenn sich die Chance bietet, einen überdurchschnittlichen Spieler via Leihe zu bekommen, sollte man das auch machen.
Dass wir losgelöst davon auch unsere eigenen Talente nach vorne bringen müssen, steht außer Frage. Es gibt nicht nur eine Schraube, an der gedreht werden kann und soll.
Im großen und ganzen macht es doch die Mischung aus Leihspielern von Topvereinen und einem Gerüst aus eigenen Talenten und gestandenen Profis. Nur sind wir vermutlich nicht der einzige Verein der dieses Ziel zu erfüllen hat.
Uwes Bein schrieb:Was in meiner Einschätzung auch nicht unbedingt etwas negatives ist.
Diese Saison empfiehlt man sich ja durchaus als "Ausbildungsverein".
Uwes Bein schrieb:Die Leihe wie gesagt maximal 2 Spieler, aktuell ist es nur Christiansen, der so wie es aktuell aussieht nicht zu halten ist.
Gladbach hat ein eigenes Stadion und spielt wiederholt CL. Selbst die leihen nach wie vor zwei Spieler.
vonNachtmahr1982 schrieb:Da hoffe ich eher auf einen "Ausbildungsverein" für Talente aus dem Rhein-Main-Gebiet.Uwes Bein schrieb:
Diese Saison empfiehlt man sich ja durchaus als "Ausbildungsverein".
Was in meiner Einschätzung auch nicht unbedingt etwas negatives ist.
In dem Sinne ist für mich eher Freiburg ein Vorbild, die mit der Ausbildung von Spielern aus ihrer Region und der Ausbildung von nicht Top Talenten sich erfolgreich in der ersten und zweiten Liga gehalten hat und damit sich gut refinanziert haben.
vonNachtmahr1982 schrieb:Richtig. Ich nehme gerne jede Saison einen Vallejo von Real.Uwes Bein schrieb:
Diese Saison empfiehlt man sich ja durchaus als "Ausbildungsverein".
Was in meiner Einschätzung auch nicht unbedingt etwas negatives ist.
vonNachtmahr1982 schrieb:Natürlich nicht! Es ist eigentlich Grundvoraussetzung, wenn man auch in Zukunft gute, junge Spieler von Topvereinen leihen möchte. Da sollten wir schon im nächsten Jahr als gute Adresse gelten. Bislang konnte man das eher nicht behaupten.Uwes Bein schrieb:
Diese Saison empfiehlt man sich ja durchaus als "Ausbildungsverein".
Was in meiner Einschätzung auch nicht unbedingt etwas negatives ist.
Im Endeffekt muss ein Gerüst stehen und wenn sich die Chance bietet, einen überdurchschnittlichen Spieler via Leihe zu bekommen, sollte man das auch machen.
Dass wir losgelöst davon auch unsere eigenen Talente nach vorne bringen müssen, steht außer Frage. Es gibt nicht nur eine Schraube, an der gedreht werden kann und soll.
Die Eintracht und Timmy werden schon beide gleich gut einschätzen können was sie maximal zahlen und verlangen dürfen.
Timmy wird hier sicher keinen Lasogga Vertrag bekommen, aber auch nicht verlangen.
Timmy wird hier sicher keinen Lasogga Vertrag bekommen, aber auch nicht verlangen.
Das denke ich auch. Ich bin atm. auch eher pro Vertragsverlängerung.
Für die Gaffer reicht es eigentlich auf Mopo HSV Startseite zu gehen. Heute sehr unterhaltsam!
http://www.mopo.de/sport/hsv
http://www.mopo.de/sport/hsv
Netter Katastrophentourismus.
Meines Wissens ist Veh nicht zurückgetreten sondern hat bei Zementidis um seine Entlassung gebeten. So habe ich das jedenfalls in Erinnerung.
Ist diese dämliche Titulierung jetzt der neuste Scheiß?
Ich finde es passend. Ignorier es doch bitte wenn es Dich stört.
Der Rücktritt ist genauso angeblich wie bei Funkel und Schaaf. Also auf hoch deutsch zurück getreten worden...
vonNachtmahr1982 schrieb:Bei denen war es ja wenigstens von Anfang an als Rücktritt erklärt worden und es war die offizielle Betitelung im Verein.
Der Rücktritt ist genauso angeblich wie bei Funkel und Schaaf. Also auf hoch deutsch zurück getreten worden...
Bei Veh wurde das erstmals nach dem Sieg in der Relegation behauptet. Und wenn ich es recht mitbekommen habe auch bis heute ausschließlich von Heribert.
Je kürzer der Link desto länger die Absendedauer.
reggaetyp schrieb:Vielleicht nicht relativiert. Es mag ja auch grundsätzlich richtig zu sein, sich zu überlegen, wo man parkt. Genauso wie "eine Armlänge Abstand" grundsätzlich auch kein falscher Ratschlag ist, aber im Kontext dann doch so rüberkommt, als sei man eben auch selbst Schuld. (Hier gehe ich hypothetisch davon aus, dass die Story so stimmt, wie in dem Zeitungsbericht geschildert, was Du in Deinem ersten Beitrag dazu ja auch machst. In anderen Schilderungen sieht es ja scheinbar nochmal ganz anders aus).Bruno_P schrieb:Egal! Da gibt´s überhaupt nix zu relativieren. Macht es auch nicht besser, wenn es woanders genauso viele / mehr / weniger dieser I.ioten gibt. Das macht nix besser. Es sind trotzdem einfach lächerliche D.ppen.
Wer hat denn irgendwas relativiert?
Exil-Adler-NRW schrieb:Und genau davon gehe ich nämlich nicht aus...
Hier gehe ich hypothetisch davon aus, dass die Story so stimmt, wie in dem Zeitungsbericht geschildert,
vonNachtmahr1982 schrieb:Am Ende wird es so gewesen sein, wie es eigentlich immer ist - es war irgendwas in der Mitte.Exil-Adler-NRW schrieb:
Hier gehe ich hypothetisch davon aus, dass die Story so stimmt, wie in dem Zeitungsbericht geschildert,
Und genau davon gehe ich nämlich nicht aus...
Ich glaube weder den Zeitungsartikel noch die Schilderung auf der FB Seite 100%ig. Wie verrückt über den Parkplatz gefahren und mehrere Autos gerammt? Äh, nö! Glaube ich so nicht!
Auch hört es sich recht abenteuerlich an, dass Personen den Menschenleben gefährdenden Golf versucht haben zu stoppen.
Und zum Artikel - natürlich haben Köln Fans nie etwas rotes an.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass dies ohne vorherige Provokation abgelaufen sein soll...
peter schrieb:Vor lauter Tollwut wohl vergessen, warum ich ihn gemeldet habe, hm? Nur so als Tipp: es ging nicht um seine Meinung.friseurin schrieb:DBecki schrieb:
Ach du großer Gott. Geh dein Leipzig gucken, sauf von mir aus deinen Wodka-DeadBull, aber geh mir nicht auf den Sack. Und ansonsten gilt bei dir immer das Filzlaus-Zitat.
Meldung ist raus.
klasse, auf so etwas stehe ich. und, gehst du jetzt raus falschparker aufschreiben? ich käme im leben nicht auf die idee jemanden an zu schwärzen, lediglich weil der eine andere meinung hat. naja, irgend wo müssen die "herr lehrer, ich weiß was" schüler ja nach der schule abgeblieben sein.
friseurin schrieb:Das schöne ist ja, das deine Meinung hier auch keine Sau interessiert...
Nur so als Tipp: es ging nicht um seine Meinung.
vonNachtmahr1982 schrieb:Das hat nichts mit dem Spieltag zu tun. Richte Dich auf eine Meldung ein, wenn das Haar-Schneide-Ding (ernsthaft jetzt, "Haarschneide" wird zensiert?) mal wieder Ausgang hat.friseurin schrieb:
Nur so als Tipp: es ging nicht um seine Meinung.
Das schöne ist ja, das deine Meinung hier auch keine Sau interessiert...
Auch noch ein "Bremer"
Basaltkopp schrieb:trotzdem, auch wenn das richtig ist, ich finde es zu einfach so zu tun als sei hb immer der absolute herrscher gewesen und alle anderen hätten nur befehle ausgeführt und ansonsten gekuscht. für mich, auch wenn das eine wiederholung ist, kann in sachen veh keiner seine hände in unschuld waschen. und wenn das jemand versucht, dann macht mich das etwas sauer. und wenn das aus einer ecke kommt die die fans für die sportliche entwicklung mitverantwortlich gemacht hat, dann macht mich das gerade doppelt sauer.
@vN82: Darf ja jeder sehen wie er will. Aber Bruchhagen hat auch 2011 schon das erste TI zu spät entlassen.
und natürlich kam die skibbe-entlassung zu spät, allerdings war der mann bis kurz vor der entlassung mit der manschaft auf einem sehr guten tabellenplatz und bis januar weitestgehend unumstritten. ich nehme mich da nicht aus, die meisten haben nach der winterpause doch noch auf einen internationalen platz gehofft. und da nur wenige von den ereignissen in belek wussten, ich wusste auch nicht was da passiert war, hätte es im Januar/Februar wahrscheinlich einen sturm der entrüstung bei einer trainerentlassung gegeben.
peter schrieb:Exakt so sehe ich das auch. Aber der große allmächtige AH muss sich ja seine Hände in Unschuld waschen damit er bei seinen Freunden beliebt bleibt. Es ist immer leichter alles auf die abzuschieben die nicht mehr da sind...
für mich, auch wenn das eine wiederholung ist, kann in sachen veh keiner seine hände in unschuld waschen. und wenn das jemand versucht, dann macht mich das etwas sauer. und wenn das aus einer ecke kommt die die fans für die sportliche entwicklung mitverantwortlich gemacht hat, dann macht mich das gerade doppelt sauer.
Du weisst jetzt aber schon selbst, dass das unsachlich ist und polemisches blabla?
Meine Meinung zu Bruchhagen hat überhaupt nichts mit Hellmann zu tun. Er hat hier 5-6 Jahre gute Arbeit geleistet, aber dann selbst immer mehr gebremst als genutzt. Er hat der 2011er Abstieg zum Großteil zu verantworten und hätte in der letzten Saison den gleichen Fehler wieder begangen. Wenn es stimmt, dass Veh um die Entlassung gebeten haben soll (sinngemäße Aussage HB nach dem Rele-Spiel in N), dann dürfte doch klar sein, dass Bruchhagen auch damals noch keinen Grund gesehen hätte, Veh zu entlassen. Und eigentlich hätte man sich allerspätestens nach dem Spiele gegen die Lilien von ihm trennen müssen.
Und am Ende des Tages ist der VV für die Entscheidungen verantwortlich, egal in welchem Rahmen und mit welchen Mehrheitsverhältnissen sie getroffen wurde.
Meine Meinung zu Bruchhagen hat überhaupt nichts mit Hellmann zu tun. Er hat hier 5-6 Jahre gute Arbeit geleistet, aber dann selbst immer mehr gebremst als genutzt. Er hat der 2011er Abstieg zum Großteil zu verantworten und hätte in der letzten Saison den gleichen Fehler wieder begangen. Wenn es stimmt, dass Veh um die Entlassung gebeten haben soll (sinngemäße Aussage HB nach dem Rele-Spiel in N), dann dürfte doch klar sein, dass Bruchhagen auch damals noch keinen Grund gesehen hätte, Veh zu entlassen. Und eigentlich hätte man sich allerspätestens nach dem Spiele gegen die Lilien von ihm trennen müssen.
Und am Ende des Tages ist der VV für die Entscheidungen verantwortlich, egal in welchem Rahmen und mit welchen Mehrheitsverhältnissen sie getroffen wurde.