
WürzburgerAdler
33566
#
matzelinho88
Ist das tatsächlich so oder wird das einfach nur medial nicht so thematisiert?
matzelinho88 schrieb:
Ist das tatsächlich so oder wird das einfach nur medial nicht so thematisiert?
Vermutlich beides. Wir haben hier auch Basketball-Bundesliga und ich bin sicher, dass Fanaggressionen sofort von der örtlichen Presse aufgegriffen werden würden. Gibt es aber nicht. Und das, obwohl in der Halle eine Fantrennung wie im Fußballstadion völlig unmöglich wäre.
Ich gebe dir aber recht, dass über die örtliche Presse hinaus das Thema wohl keine allzu große Bedeutung hätte, wenn es denn stattfinden würde.
Klar, die lokale Presse würde das kurzzeitig aufgreifen in dem Fall. Das wäre dann schnell wieder vergessen. Aber das heute wird sicherlich etwas höhere Wellen schlagen. Bundesweit. Insgesamt häuft sich das auch in letzter Zeit wenn man auch andere Spiele betrachtet.
matzelinho88 schrieb:
Du bist dir sicher, dass es dort keine 100 gewaltbereite Personen gibt? Woher weißt du das?
Erwischt, ich weiß das selbstverständlich nicht. Aber seit meinem aktiven Abschied vom Waldstadion, besuche ich halt auch viele andere Ballsportarten und habe eben selbst noch nie eine besondere Aggressivität zwischen Zuschauern erlebt. Bei jedem noch so niedrigen Kreisklassenkick, den ich auch zunehmend sehe, herrscht bei 100 Zuschauern wesentlich mehr Aggressivität, als bei einem Spiel von 1880 vor 1000 Zuschauern.
Ist wirklich so, gehe mal andere Sportarten schauen,. macht mittlerweile auch mehr Spaß.
Die trainieren übrigens weit länger als die Fußballprofis, was keine Rückschlüsse auf Effektivität aber auf den Einsatz zulässt.
Es geht wirklich ausschließlich um die gesellschaftliche Relevanz und Aufmerksamkeit des Fußballs.
Das Erstaunliche ist doch, dass sich selbst bei sehr harten Sportarten wie Handball oder vor allem Eishockey die Aggressivität bei den Zuschauern in engen Grenzen hält, obwohl z. B. gerade beim Eishockey Schlägereien auf dem Spielfeld "dazugehören".
Das Erstaunliche ist doch, dass sich selbst bei sehr harten Sportarten wie Handball oder vor allem Eishockey die Aggressivität bei den Zuschauern in engen Grenzen hält, obwohl z. B. gerade beim Eishockey Schlägereien auf dem Spielfeld "dazugehören".
Ist das tatsächlich so oder wird das einfach nur medial nicht so thematisiert?
Werner, da bin ich bei Dir. PeterT, ich glaube, du weißt selbst, dass Du ein bissi drüber lagst, passiert, geschenkt.
Der Punkt, an dem ich mich frage, wieso nur beim Fußball?
Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Hockey alles manchmal auch relativ Zuschauerträchtige Sportarten aber immer alles ruhig. Die Fans sind teilweise auch sehr stark emotionalisiert aber immer friedlich. Und bei der DEG kommen auch 10.000-12.000, also keine ganz geringe Masse.
Also sollte man sich mal fragen, woher kommt die Gewalt?
Die obigen Beispiele zeigen, es ist nicht zwingend ein gesellschaftliches Problem, sondern speziell eines des Fußballs.
Da ich persönlich seit 2019 nicht mehr hingehe, enthalte ich mich jedes Urteils aber es möge jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.
Der Punkt, an dem ich mich frage, wieso nur beim Fußball?
Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Hockey alles manchmal auch relativ Zuschauerträchtige Sportarten aber immer alles ruhig. Die Fans sind teilweise auch sehr stark emotionalisiert aber immer friedlich. Und bei der DEG kommen auch 10.000-12.000, also keine ganz geringe Masse.
Also sollte man sich mal fragen, woher kommt die Gewalt?
Die obigen Beispiele zeigen, es ist nicht zwingend ein gesellschaftliches Problem, sondern speziell eines des Fußballs.
Da ich persönlich seit 2019 nicht mehr hingehe, enthalte ich mich jedes Urteils aber es möge jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Der Punkt, an dem ich mich frage, wieso nur beim Fußball?
Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Hockey alles manchmal auch relativ Zuschauerträchtige Sportarten aber immer alles ruhig. Die Fans sind teilweise auch sehr stark emotionalisiert aber immer friedlich. Und bei der DEG kommen auch 10.000-12.000, also keine ganz geringe Masse.
Trotzdem. Die Strahlkraft, die der Fußball hat, erreicht keine einzige andere Sportart in Deutschland, noch nicht einmal im Ansatz. Schau dir nur die Anzahl der Aktiven in den jeweiligen Sportarten an. Auf der Straße, in den Kneipen, am Arbeitsplatz, der Fußball als Thema ist omnipräsent, in den Medien ebenfalls.
Der Fußball ist für alle gesellschaftlichen Gruppen relevant und attraktiv. Ob das die Businessleute in den VP-Logen sind oder erlebnisorientierte Jugendliche. Und die Gewalt im Fußball geht von einem ähnlich kleinen Prozentsatz aus wie in der Gesellschaft.
Gerade die Omnipräsenz in den Medien ermöglicht es gesellschaftlichen Gruppen, beim Fußball politische oder gesellschaftliche Botschaften zu transportieren. Oder auch ganz einfach die Rivalitäten mit den Konkurrenten auszuleben. Und die Masse der Fans (Stichworte Gruppe / Anonymität) verleitet so manchen dazu, das Stadion als rechtsfreien Raum anzusehen, eigene Regeln nicht nur aufzustellen, sondern auch durchzusetzen und sich vor Strafverfolgung bei Vergehen relativ sicher zu fühlen. Namentlich, wenn sie organisiert und deshalb gut vorbereitet vorgehen.
Schon ein ganz schönes Konfliktpotenzial, in dem sich dann die Ordnungshüter natürlich verpflichtet sehen, sich durchzusetzen. Und schon hat man ein kleines Pulverfass, das mal die eine, dann die andere Seite entzündet. Schaukelt sich das dann hoch, hast du Ergebnisse wie heute.
Man muss sich glaube ich wundern, dass noch nicht viel Schlimmeres passiert ist.
WürzburgerAdler schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Der Punkt, an dem ich mich frage, wieso nur beim Fußball?
Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Hockey alles manchmal auch relativ Zuschauerträchtige Sportarten aber immer alles ruhig. Die Fans sind teilweise auch sehr stark emotionalisiert aber immer friedlich. Und bei der DEG kommen auch 10.000-12.000, also keine ganz geringe Masse.
Trotzdem. Die Strahlkraft, die der Fußball hat, erreicht keine einzige andere Sportart in Deutschland, noch nicht einmal im Ansatz. Schau dir nur die Anzahl der Aktiven in den jeweiligen Sportarten an. Auf der Straße, in den Kneipen, am Arbeitsplatz, der Fußball als Thema ist omnipräsent, in den Medien ebenfalls.
Der Fußball ist für alle gesellschaftlichen Gruppen relevant und attraktiv. Ob das die Businessleute in den VP-Logen sind oder erlebnisorientierte Jugendliche. Und die Gewalt im Fußball geht von einem ähnlich kleinen Prozentsatz aus wie in der Gesellschaft.
Gerade die Omnipräsenz in den Medien ermöglicht es gesellschaftlichen Gruppen, beim Fußball politische oder gesellschaftliche Botschaften zu transportieren. Oder auch ganz einfach die Rivalitäten mit den Konkurrenten auszuleben. Und die Masse der Fans (Stichworte Gruppe / Anonymität) verleitet so manchen dazu, das Stadion als rechtsfreien Raum anzusehen, eigene Regeln nicht nur aufzustellen, sondern auch durchzusetzen und sich vor Strafverfolgung bei Vergehen relativ sicher zu fühlen. Namentlich, wenn sie organisiert und deshalb gut vorbereitet vorgehen.
Schon ein ganz schönes Konfliktpotenzial, in dem sich dann die Ordnungshüter natürlich verpflichtet sehen, sich durchzusetzen. Und schon hat man ein kleines Pulverfass, das mal die eine, dann die andere Seite entzündet. Schaukelt sich das dann hoch, hast du Ergebnisse wie heute.
Man muss sich glaube ich wundern, dass noch nicht viel Schlimmeres passiert ist.
Ein sehr zutreffender Beitrag!
Gilt leider auch für den Amateur- und Jugendbereich des Fußballs!
Eigene Ehrfahrungen (>Trainer im Jugend und Aktivenbereich).
Schlimmeres passiert, im Ausland schon, hoffentlich in Deutschland niemals!
Dorico_Adler schrieb:
Was kann denn die Eintracht dafür, wenn sich Polizei und Ultras in die Haare kriegen? Warum muss dir SGE dann unter fehlenden Support leiden, obwohl sie nichts dafür kann? Dann sollten dir Ultras besser morgen zum Polizeipräsidium ziehen und sich dort festkleben, aber bitte heute mehr Support für unsere SGE machen. Heute wäre der 12.Mann so wichtig gewesen....
Wenn ich so massiv mit Reizgas eingesprüht werde hätte ich auch keinen Bock mehr. Wer dafür kein Verständnis hat, sollte sich mal fragen wie es denn gewesen wäre wenn ihm das selbst passiert wäre.
sgevolker schrieb:
Wenn ich so massiv mit Reizgas eingesprüht werde hätte ich auch keinen Bock mehr. Wer dafür kein Verständnis hat, sollte sich mal fragen wie es denn gewesen wäre wenn ihm das selbst passiert wäre.
Was war denn der Grund für den Polizeieinsatz?
WürzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:
Wenn ich so massiv mit Reizgas eingesprüht werde hätte ich auch keinen Bock mehr. Wer dafür kein Verständnis hat, sollte sich mal fragen wie es denn gewesen wäre wenn ihm das selbst passiert wäre.
Was war denn der Grund für den Polizeieinsatz?
Das weiß ich nicht. Rund um ein volles Stadion dermaßen mit Reizgas zu hantieren scheint mir aber völlig unverhältnismäßig. So viel Gefahr kann gar nicht im Verzug sein. Ich war wirklich sehr weit weg vom Geschehen und selbst mir tränen noch jetzt die Augen.
WürzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:
Wenn ich so massiv mit Reizgas eingesprüht werde hätte ich auch keinen Bock mehr. Wer dafür kein Verständnis hat, sollte sich mal fragen wie es denn gewesen wäre wenn ihm das selbst passiert wäre.
Was war denn der Grund für den Polizeieinsatz?
Bin heute ca eine 3/4 Stunde vor Anpfiff oben hinter der West vorbei, sehr viel Polizei gesehen, keine Ahnung warum. Habe ich noch nie erlebt. Bin einfach weiter zu meinem Platz, die Atmosphäre war dort auf jeden Fall sehr angespannt.
Würde mich auch mal interessieren, was heute los war, das hat die Wucht der Kurve heute ausgehebelt, extrem ärgerlich, wir hätten heute die Fans gebraucht, es geht nur zusammen.
Und das Spiel fing auch bestmöglich an... dann aber tolle erste Halbzeit, trotzdem liegt man liegt 2:1 am Ende zurück. Halbzeit 2 war dann eine Enttäuschung. Da kam man nicht mehr richtig ins Spiel.
Scheiß Tag.
WürzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:
Wenn ich so massiv mit Reizgas eingesprüht werde hätte ich auch keinen Bock mehr. Wer dafür kein Verständnis hat, sollte sich mal fragen wie es denn gewesen wäre wenn ihm das selbst passiert wäre.
Was war denn der Grund für den Polizeieinsatz?
Bin heute ca eine 3/4 Stunde vor Anpfiff oben hinter der West vorbei, sehr viel Polizei gesehen, keine Ahnung warum. Habe ich noch nie erlebt. Bin einfach weiter zu meinem Platz, die Atmosphäre war dort auf jeden Fall sehr angespannt.
Würde mich auch mal interessieren, was heute los war, das hat die Wucht der Kurve heute ausgehebelt, extrem ärgerlich, wir hätten heute die Fans gebraucht, es geht nur zusammen.
Und das Spiel fing auch bestmöglich an... dann aber tolle erste Halbzeit, trotzdem liegt man liegt 2:1 am Ende zurück. Halbzeit 2 war dann eine Enttäuschung. Da kam man nicht mehr richtig ins Spiel.
Scheiß Tag.
Sehe ich nicht so. Es sind ja keine bezahlten Clowns , die singen und klatschen, damit andere Spaß haben.
Du verlangst damit ja quasi „die müssen das“.
Heute gab es auf jeden Fall einen krassen Anlass, nicht zu Supporten. Das nun zum Vorwurf zu machen…da fehlt mir jedes Verständnis. Was da heute los war…
Du verlangst damit ja quasi „die müssen das“.
Heute gab es auf jeden Fall einen krassen Anlass, nicht zu Supporten. Das nun zum Vorwurf zu machen…da fehlt mir jedes Verständnis. Was da heute los war…
Derrick1986 schrieb:
Sehe ich nicht so. Es sind ja keine bezahlten Clowns , die singen und klatschen, damit andere Spaß haben.
Du verlangst damit ja quasi „die müssen das“.
Heute gab es auf jeden Fall einen krassen Anlass, nicht zu Supporten. Das nun zum Vorwurf zu machen…da fehlt mir jedes Verständnis. Was da heute los war…
Was war denn los? Ist plötzlich die Polizei aufgetaucht und hat Tränengas versprüht?
Und was hat das mit "der großen Liebe" Eintracht Frankfurt oder der Mannschaft zu tun? Kollektivstrafe für das Team?
Wie einer hier schreibt, Fußball 2000 ganz gut zusammen gefasst.
Ach so ja stimmt dann kommen andere Fans die dann Stimmung machen.... 40.000 von denen waren ja heute zum probesingen schonmal da, hat super geklappt!
Gut, dass die nicht auch noch gesungen haben.
Ich war auch da.
Alles richtig wie du es beschreibst.
Wer soll das denn glauben, Canstatter Kurve vor dem 40er oder wie?
Alles richtig wie du es beschreibst.
Wer soll das denn glauben, Canstatter Kurve vor dem 40er oder wie?
Sag doch mal, wie es aus deiner Sicht war.
Ich war ausnahmslos bei jedem Heimspiel
in Coronazeiten. Das war eigentlich eher tote Hose. Kannst du doch nicht ernsthaft mit „normalen“ Heimspielen vergleichen.
Oder denk mal an die Europacup Heimspiele. Sorry aber kein Vergleich.
in Coronazeiten. Das war eigentlich eher tote Hose. Kannst du doch nicht ernsthaft mit „normalen“ Heimspielen vergleichen.
Oder denk mal an die Europacup Heimspiele. Sorry aber kein Vergleich.
Derrick1986 schrieb:
Ich war ausnahmslos bei jedem Heimspiel
in Coronazeiten. Das war eigentlich eher tote Hose. Kannst du doch nicht ernsthaft mit „normalen“ Heimspielen vergleichen.
Oder denk mal an die Europacup Heimspiele. Sorry aber kein Vergleich.
Die Diskussion ist doch vollkommen sinnlos. Wenn bestimmte Gruppierungen die Eintracht aus welchen Gründen auch immer nicht unterstützen wollen, dann ist das eben so. Dann muss man sich überlegen, ob man künftig anderen an ihrer Stelle die Karten gibt oder welche Konsequenzen man immer auch daraus ziehen will.
Sehe ich nicht so. Es sind ja keine bezahlten Clowns , die singen und klatschen, damit andere Spaß haben.
Du verlangst damit ja quasi „die müssen das“.
Heute gab es auf jeden Fall einen krassen Anlass, nicht zu Supporten. Das nun zum Vorwurf zu machen…da fehlt mir jedes Verständnis. Was da heute los war…
Du verlangst damit ja quasi „die müssen das“.
Heute gab es auf jeden Fall einen krassen Anlass, nicht zu Supporten. Das nun zum Vorwurf zu machen…da fehlt mir jedes Verständnis. Was da heute los war…
Anthrax schrieb:Derrick1986 schrieb:
Ach was wir brauchen diese bösen Ultras nicht. Die restlichen 50.000 machen eine so krasse Stimmung….
Äh doch wir brauchen sie, die Deppen sind heute Schuld an der Niederlage.
Ach und meine Güte paar Tränengaswolken in den Block, die sollen singen. Aber bitte kein langweiligen Singsang. Und bitte mal wieder Choreos. Hab dafür bezahlt und brauch gutes Material für das Handy.
So kommts mir auch vor, was manche hier von sich geben.
Vor allem wenn diejenigen wohl nicht im Stadion waren!
Ich aber, und der Gaseinsatz war völlig übertrieben!
Das alles nicht nur auf den 40er Block beschränkt!
Und das Zeug wurde nicht nur, wie die Polizei auf der HR Homepage zitiert wird, gegen "einige Ultras" eingesetzt!
Im 36er oben gabs auch fette Wolken und es waren sehr viele Unbeteiligte und vor allem auch Kids davon betroffen!
Der Auslöser, sehr nebulös (rivalisierende Fan-Gruppen ??)!
PeterT. schrieb:
Ich aber, und der Gaseinsatz war völlig übertrieben!
Ich war nicht dabei und ich glaube dir das auch gerne. Die Videos von den Angriffen auf Polizisten, die im Netz kursieren, sind allerdings schon heftig.
WürzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:
Ich aber, und der Gaseinsatz war völlig übertrieben!
Ich war nicht dabei und ich glaube dir das auch gerne. Die Videos von den Angriffen auf Polizisten, die im Netz kursieren, sind allerdings schon heftig.
Jetzt könnte man mal drüber diskutieren, ob nicht beide Seiten die jeweilig zulässigen Grenzen überschritten haben könnten. Leider hab ich da nur das Gefühl, dass das schwerlich passieren wird. Entweder die, oder eben die anderen.
Plattfuß79 schrieb:
keine ahnung was die da in stuttgart machen, die waren doch vor nem jahr noch in der 2.liga gefühlt und auf einmal dominieren sie die bundesliga. wie aus dem nichts
So aus dem Nichts kommt das auch wieder nicht. Schaut man sich letztes Halbjahr nur die Tabelle mit Hoeneß an, wäre der VfB letztes Jahr 5. geworden. Es ist also nur die Fortsetzung und ja, auch eine gewisse Steigerung. Aber aus dem Nichts kam das nicht. Das Problem war eher, dass der VfB bevor Hoeneß kam, schon etliche Punkte hinten dran war und Letzter. Deshalb hat es dann nur zum 16. Platz gereicht.
arminho schrieb:Plattfuß79 schrieb:
keine ahnung was die da in stuttgart machen, die waren doch vor nem jahr noch in der 2.liga gefühlt und auf einmal dominieren sie die bundesliga. wie aus dem nichts
So aus dem Nichts kommt das auch wieder nicht. Schaut man sich letztes Halbjahr nur die Tabelle mit Hoeneß an, wäre der VfB letztes Jahr 5. geworden. Es ist also nur die Fortsetzung und ja, auch eine gewisse Steigerung. Aber aus dem Nichts kam das nicht. Das Problem war eher, dass der VfB bevor Hoeneß kam, schon etliche Punkte hinten dran war und Letzter. Deshalb hat es dann nur zum 16. Platz gereicht.
Sehe ich auch so. Im Übrigen spielten die Stuttgarter schon längere Zeit unter Wert, sprich: sie waren schon länger besser als ihr Tabellenplatz. Jetzt, nach dem Justieren einiger Stellschrauben, stimmen auch die Ergebnisse, was wiederum mehr Selbstvertrauen und ein noch besseres Spiel zur Folge hat.
Dennoch hatten wir sie in Halbzeit 1 sturmreif. Vielleicht ganz gut, dass man heute wieder gesehen hat, dass Marmoush alleine es vorne nicht richten kann.
In der ersten Hälfte war es ein starkes, intensives Spiel von beiden Mannschaften. Ich fand, dass wir nach dem 0:1 die deutlich bessere Mannschaft waren. Es zeigt sich halt, dass vorne doch ein Goalgetter fehlt, der dann mal für mehr als einen Treffer gut ist. Der VfB hat mit Guirassy und Undav gleich zwei davon. Da müssen wir in der Winterpause dringend nachlegen. Wenn Marmoush, der es eigenlich ganz gut macht, mal nicht ins Spiel kommt, haben wir keine gleichwertige Alternative.
Fairerweise muss man sagen, dass uns in der zweiten Hälfte nicht mehr viel gelungen ist. In so einer Phase hätte natürlich der Support geholfen. Gerade wenn es so knapp ist. Dann kann das die entscheidenden Prozente bringen.
Außerdem hat man einigen Spielern angemerkt, dass sie müde waren. Von Chaibi kam in der zweiten Hälfte z.B. nicht mehr viel, während er in der ersten Hälfte ziemlich gut war. Zu guter letzt waren die Gegentore halt auch zu einfach. Mit dem 1:2 war das Spiel schon entschieden. Auch vom VfB kam in der zweiten Hälfte nicht mehr viel (das es mal zu einem Konter kommt ist klar und werte ich da nicht).
Fairerweise muss man sagen, dass uns in der zweiten Hälfte nicht mehr viel gelungen ist. In so einer Phase hätte natürlich der Support geholfen. Gerade wenn es so knapp ist. Dann kann das die entscheidenden Prozente bringen.
Außerdem hat man einigen Spielern angemerkt, dass sie müde waren. Von Chaibi kam in der zweiten Hälfte z.B. nicht mehr viel, während er in der ersten Hälfte ziemlich gut war. Zu guter letzt waren die Gegentore halt auch zu einfach. Mit dem 1:2 war das Spiel schon entschieden. Auch vom VfB kam in der zweiten Hälfte nicht mehr viel (das es mal zu einem Konter kommt ist klar und werte ich da nicht).
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Aber nimm ruhig die …, die gar nix können, in Schutz.
Ich habe unsere Ultras und Mitläufer schon kritisiert, da hast Du noch blueeagle24 gehießen. Mir zu unterstellen, ich würde sie in Schutz nehmen, ist schon sehr absurd, wenn Du meine letzten ca. 4278 Beiträge zu dem Thema gelesen hättest. Aber selbst wenn Du sie gelesen hättest, würdest Du vermutlich meinen Beitrag bewusst so umdeuten, wie Du es gerne hättest. Genau weil ich eben nicht der Meinung bin, dass diese Leute einen so großen Einfluss haben, wie die gerne hätten, argumentiere ich so. Ich bin da konsequent in beide Richtungen.
Klar, übernimmt man die Sicht dieser Leute als Realität, dann muss man heute die Niederlage ihnen anrechnen. So gesehen hast Du deren verquere Haltung durchaus gut ans Tageslicht gebracht.
Dass die Mannschaft aufgrund der Leere des Stehers, insbesondere wegen der Seitenwahl mit Blick darauf, ganz normal reagiert hat, glaubst du schon oder? In welchem Film lebst du? Die Aktion von Trapp am Anfang, Zufall? Wie naiv ist so ein SGE_Werner? Fragen über Fragen…
Sledge_Hammer schrieb:SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Aber nimm ruhig die …, die gar nix können, in Schutz.
Ich habe unsere Ultras und Mitläufer schon kritisiert, da hast Du noch blueeagle24 gehießen. Mir zu unterstellen, ich würde sie in Schutz nehmen, ist schon sehr absurd, wenn Du meine letzten ca. 4278 Beiträge zu dem Thema gelesen hättest. Aber selbst wenn Du sie gelesen hättest, würdest Du vermutlich meinen Beitrag bewusst so umdeuten, wie Du es gerne hättest. Genau weil ich eben nicht der Meinung bin, dass diese Leute einen so großen Einfluss haben, wie die gerne hätten, argumentiere ich so. Ich bin da konsequent in beide Richtungen.
Klar, übernimmt man die Sicht dieser Leute als Realität, dann muss man heute die Niederlage ihnen anrechnen. So gesehen hast Du deren verquere Haltung durchaus gut ans Tageslicht gebracht.
Dass die Mannschaft aufgrund der Leere des Stehers, insbesondere wegen der Seitenwahl mit Blick darauf, ganz normal reagiert hat, glaubst du schon oder? In welchem Film lebst du? Die Aktion von Trapp am Anfang, Zufall? Wie naiv ist so ein SGE_Werner? Fragen über Fragen…
Naja. Ich hab das Spiel nur am TV gesehen, aber wie die Mannschaft nach dem dummen Gegentor, das unglücklichem Zweikampfverhalten zuzuschreiben ist, zurückkam, war schon stark. Die brauchten keine Ultras, um Stuttgart richtig in Bedrängnis zu bringen.
Im Übrigen war da die Unterstützung des Publikums deutlich hörbar. Auch ohne UF. Erst als zahlreiche technische Mängel/Fehler in Halbzeit 2 verhinderten, dass man an die Leistung der 1. Halbzeit anknüpfen konnte, wurde es ruhiger.
Grandiose Analyse von Toppmöller. Da unterschreibe ich Wort für Wort.
Ergänzend: Skhiri heute mit seiner besten Saisonleistung überhaupt. Seitdem er hier ist, geht es nach vorsichtigem Beginn nur noch aufwärts. Was für ein Klasse Spieler.
Ergänzend: Skhiri heute mit seiner besten Saisonleistung überhaupt. Seitdem er hier ist, geht es nach vorsichtigem Beginn nur noch aufwärts. Was für ein Klasse Spieler.
Von Geo Epoche gab es vor Kurzem ein Heft zum Balkan. Da wurde, zwar oberflächlich aber zumindest in den Grundzügen recht gut dargestellt, welches historisches Erbe die jeweiligen Völker und Ethnien mitbringen und welche Konfliktlinien sich da historisch aufgebaut hatten
Fand ich sehr lesenswert.
Fand ich sehr lesenswert.
Es gibt auch eine bemerkenswerte Doku vom ÖR. Man merkt dieser die Nähe zum Balkan an, die "Schuld"frage wird dort sehr vielschichtig beleuchtet, z. B. auch aus der Sicht von Milosovic. Besonders schockierend, wie der Krieg nach Bosnien kam, wo der "Vielvölkerstaat" noch am ehesten gelebt wurde und es 1 Tag vor den ersten Kampfhandlungen noch Massendemos für den Frieden gab. Stattdessen gab es Massenexekutionen...
Brych war letztens im Dopa inkl Veröffentlichung der VAR Gespräche. War spannend. Halte Brych mittlerweile für nen guten Schiri. Fand ihn schlechter, als er angeblich so gut war. Der hat mittlerweile ne gewisse Lässigkeit des Alters.
SGE_Werner schrieb:
Brych war letztens im Dopa inkl Veröffentlichung der VAR Gespräche. War spannend. Halte Brych mittlerweile für nen guten Schiri. Fand ihn schlechter, als er angeblich so gut war. Der hat mittlerweile ne gewisse Lässigkeit des Alters.
Genau das hab ich auch so empfunden. Im Übrigen gilt dasselbe für Patrick Ittrich.
Mal sehen, ob uns Herr Brych am Samstag bestätigt oder Lügen straft.
WürzburgerAdler schrieb:
Wenn ich den erwische, der der Kurve dies eingeredet hat, pack ich ihn an den Ohren und zieh mit ihm den Platz ab.
Selbst wenn er nicht "Fuck" schreit?
Haliaeetus schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Wenn ich den erwische, der der Kurve dies eingeredet hat, pack ich ihn an den Ohren und zieh mit ihm den Platz ab.
Selbst wenn er nicht "Fuck" schreit?
Der schreit nicht "Fuck".
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Du bestimmst also was Unterstützung ist und was nicht. Macht jemand das nicht so wie es dir gefällt ist es keine Unterstützung. Interessante Einstellung.
Ach komm, propain. Ich bestimme gar nichts. Wenn eine fünfminütige Unterbrechung eines Fußballspiels, damit sich der Rauch verziehen kann, Unterstützung ist, dann soll es so sein. Wenn permanentes "Ihr sollt gewinnen, Lalalala"-Gemurmel Unterstützung ist, meinetwegen. Und wenn Hunderttausende von Euro an Strafen für den Verein den Erfolg der Eintracht befördert, dann bitte.
In meinen Augen ist es das halt nicht. 2018 in Berlin, das war Unterstützung. 2017 übrigens auch. In Barcelona, das war Unterstützung. Und in vielen anderen Spielen, in denen der Funke von der Mannschaft auf die Ränge übersprang und die Kurve dann auch aufhörte zu "singen" und das Team nach vorne peitschte. Darüber müssen wir doch gar nicht diskutieren.
Seltsam. Als ich jung war, bin ich und viele meiner Altersgenoss*innen nicht mehr in die Kirche gegangen, weil das Heruntergeleier der Gebete uns langweilte und nichtssagend war. Dann gab es auf einmal Gottesdienste mit neuen Liedern, Gitarre statt Orgel und durchdachten Texten. Plötzlich war die Sache wieder interessant und mit Inhalten gefüllt.
Heute scheint es gerade andersrum zu sein. Nur dass die Ministranten der Kurve es mit dem Weihrauch übertreiben.
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Du bestimmst also was Unterstützung ist und was nicht. Macht jemand das nicht so wie es dir gefällt ist es keine Unterstützung. Interessante Einstellung.
Ach komm, propain. Ich bestimme gar nichts. Wenn eine fünfminütige Unterbrechung eines Fußballspiels, damit sich der Rauch verziehen kann, Unterstützung ist, dann soll es so sein. Wenn permanentes "Ihr sollt gewinnen, Lalalala"-Gemurmel Unterstützung ist, meinetwegen. Und wenn Hunderttausende von Euro an Strafen für den Verein den Erfolg der Eintracht befördert, dann bitte.
In meinen Augen ist es das halt nicht. 2018 in Berlin, das war Unterstützung. 2017 übrigens auch. In Barcelona, das war Unterstützung. Und in vielen anderen Spielen, in denen der Funke von der Mannschaft auf die Ränge übersprang und die Kurve dann auch aufhörte zu "singen" und das Team nach vorne peitschte. Darüber müssen wir doch gar nicht diskutieren.
Seltsam. Als ich jung war, bin ich und viele meiner Altersgenoss*innen nicht mehr in die Kirche gegangen, weil das Heruntergeleier der Gebete uns langweilte und nichtssagend war. Dann gab es auf einmal Gottesdienste mit neuen Liedern, Gitarre statt Orgel und durchdachten Texten. Plötzlich war die Sache wieder interessant und mit Inhalten gefüllt.
Heute scheint es gerade andersrum zu sein. Nur dass die Ministranten der Kurve es mit dem Weihrauch übertreiben.
Ich weiß leider nicht mehr von wem ich es mal gelesen habe. Aber ich erinnere mich an einen Interview mit einem Fußballer, der meinte, dass Dauergesänge relativ schnell ausgeblendet werden und man diese nur noch mitbekommt, wie einen Staubsauger der im Hintergrund läuft.
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
ein stücck weit muss man nun mal damit leben wenn man sich in die Öffentlichkeit begibt. In der Kneipe in der ich schaue sitzt auch immer ein typ der immer den gleichen witz erzählt. Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch. Wenn mir ein chant nicht gefällt mach ich halt nicht mit. Das in unserer Kurve zumindest die rassistischen Gesänge ausgestorben sind ist durchaus den Ultras zu verdanken um mal eine positive Entwicklung der letzten Jahre hervorzuheben
Maxi1984 schrieb:
ein stücck weit muss man nun mal damit leben wenn man sich in die Öffentlichkeit begibt. In der Kneipe in der ich schaue sitzt auch immer ein typ der immer den gleichen witz erzählt. Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch. Wenn mir ein chant nicht gefällt mach ich halt nicht mit. Das in unserer Kurve zumindest die rassistischen Gesänge ausgestorben sind ist durchaus den Ultras zu verdanken um mal eine positive Entwicklung der letzten Jahre hervorzuheben
Diese positiven Dinge habe ich ja auch angesprochen, das von dir erwähnte zählt dazu. Es gibt noch viel mehr Positives von den Ultras zu erzählen. Wenn aber alle, die sich in erster Linie für das Sportliche interessieren, zu Hause bleiben müssen, was bleibt dann noch?
WürzburgerAdler schrieb:Maxi1984 schrieb:
ein stücck weit muss man nun mal damit leben wenn man sich in die Öffentlichkeit begibt. In der Kneipe in der ich schaue sitzt auch immer ein typ der immer den gleichen witz erzählt. Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch. Wenn mir ein chant nicht gefällt mach ich halt nicht mit. Das in unserer Kurve zumindest die rassistischen Gesänge ausgestorben sind ist durchaus den Ultras zu verdanken um mal eine positive Entwicklung der letzten Jahre hervorzuheben
Diese positiven Dinge habe ich ja auch angesprochen, das von dir erwähnte zählt dazu. Es gibt noch viel mehr Positives von den Ultras zu erzählen. Wenn aber alle, die sich in erster Linie für das Sportliche interessieren, zu Hause bleiben müssen, was bleibt dann noch?
Bin ehrlich gesagt auch kein großer Fan der Fahnen über 90 Minuten hauptsächlich weil ich die wegen meiner Größe ständig ins gesicht bekommen habe lol. Meine Freunde und ich sind hauptsächlich aus dem 40er auf die gegentribüne gewechselt weil die kleineren meiner Freunde nichts gesehen haben, der Steher eignet sich ob mit oder ohne fahnenmeer nicht besonders gut zum verfolgen des Spiels. Ich finde den immer wieder aufkommenden Vorwurf der Diktatur der ultras einfach ignorant schließlich sind viele Aktionen oder Verhaltensweisen durch den NWK-Rat beschlossen die alle in der Kurve vertretenen Fanclubs repräsentiert und damit die Mehrheit der stadionbesucher. Auch eine blockpolizei sehe ich nicht, vereinzelte vereinsmeier die sich wichtig machen gibt es überall, ich weiss nicht warum man sich davon irgendwie beeindrucken lassen sollte
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
WürzburgerAdler schrieb:
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
Leider geil umschrieben
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
ein stücck weit muss man nun mal damit leben wenn man sich in die Öffentlichkeit begibt. In der Kneipe in der ich schaue sitzt auch immer ein typ der immer den gleichen witz erzählt. Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch. Wenn mir ein chant nicht gefällt mach ich halt nicht mit. Das in unserer Kurve zumindest die rassistischen Gesänge ausgestorben sind ist durchaus den Ultras zu verdanken um mal eine positive Entwicklung der letzten Jahre hervorzuheben
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
isso
SGE_Werner schrieb:
Ich kann mich bei meinen ersten Besuchen nicht erinnern, dass dauergesungen wurde und Fahnen die ganze Zeit die Sicht versperrt haben.
Das war auch die Zeit da gab es keine wirkliche Stimmung im Stadion. Damals hatten viele Dorfvereine eine bessere Stimmung wie wir.
Kommt es einigen nicht langsam albern vor sich gefühlt wöchentlich über die Art des Supports, Gesangs, auszulassen. Ihr erinnert mich an den meckernden Rentnerblock auf der HT in den 70ern, ähnliche Sprüche wurden dort damals über den G-Block abgelassen. Damals waren wir asoziale Krakeeler wegen der Schlachtrufe die den meckernden Rentnern nicht gefielen, heute meckern einige dauernd über die Lieder die ihnen nicht gefallen.
propain schrieb:
Kommt es einigen nicht langsam albern vor sich gefühlt wöchentlich über die Art des Supports, Gesangs, auszulassen.
Ist es nicht eigentlich umgekehrt? Kommt sich nicht die Kurve langsam albern vor, gefühlt Woche für Woche die selben nichtssagenden oder von Pathos triefenden Liedchen zu murmeln oder zu grölen, während gleichzeitig ein Eintrachtspieler gefoult wird, ein SR falsche Entscheidungen trifft oder ein durchgebrochener Eintrachtstürmer aufs gegnerische Tor zuläuft?
Ich habe nichts gegen organisierten Support. Ich selbst würde mich dem nie unterwerfen, aber er ist lauter, mächtiger, er lässt ein Gruppengefühl entstehen, aus dem heraus wieder viel Positives entstehen kann, auch unter sozialen Gesichtspunkten gesehen. Insofern: alles gut. Wenn es denn ein Support ist. Das, was die Kurve da macht, ist zu einem hohen Prozentsatz kein Support. Das einschläfernde und vollkommen abseits des Spielgeschehens agierende Geschehen in der Kurve ist eher kontraproduktiv. Was niemanden wundert, der feststellen kann, dass eine große Zahl dort das Spielgeschehen gar nicht verfolgen kann.
Vom Faktor Selbstdarstellung gar nicht zu reden.
Die organisierte Fanszene von Eintracht Frankfurt hat ihre Daseinsberechtigung und Wirkmächtigkeit auch ohne einschläfernde und bis ins Mark nervende Liedchen. Und auch ohne Feuer, Rauch, Schlägereien in anderen Städten oder "throwing objects". Wenn ich den erwische, der der Kurve dies eingeredet hat, pack ich ihn an den Ohren und zieh mit ihm den Platz ab.
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
WürzburgerAdler schrieb:
Wenn ich den erwische, der der Kurve dies eingeredet hat, pack ich ihn an den Ohren und zieh mit ihm den Platz ab.
Selbst wenn er nicht "Fuck" schreit?
Fotis Ioannidis
https://www.transfermarkt.de/fotis-ioannidis/profil/spieler/532444
https://www.youtube.com/watch?v=Dr3RtMm_ZsI
video: durchsetzungsstark, kraftvoll, wuchtig. klare abschlüsse. teilweise schicke vorlagen.
das material ist natürlich etwas dünn und die verkackten situationen werden naturgemäß nicht gezeigt.
https://www.transfermarkt.de/fotis-ioannidis/profil/spieler/532444
https://www.youtube.com/watch?v=Dr3RtMm_ZsI
video: durchsetzungsstark, kraftvoll, wuchtig. klare abschlüsse. teilweise schicke vorlagen.
das material ist natürlich etwas dünn und die verkackten situationen werden naturgemäß nicht gezeigt.
Henk schrieb:
die verkackten situationen werden naturgemäß nicht gezeigt.
... obwohl das ansonsten bei den Videoportraits ja absolut üblich ist.
WürzburgerAdler schrieb:Henk schrieb:
die verkackten situationen werden naturgemäß nicht gezeigt.
... obwohl das ansonsten bei den Videoportraits ja absolut üblich ist.
Das wäre doch mal was: eine lange Sequenz mit Stolperern, Aussetzern, Luftlöchern, Pässen ins Nirvana, Abschlüssen 3. Stock + ...