
WürzburgerAdler
33566
Adler_im_Exil schrieb:
Vermutlich wollen einige einfach englische Verhältnisse, wo man sich in Ruhe auf seinen Platz setzen kann und die, die es sich dann nicht mehr leisten können einfach draußen bleiben müssen. Vielleicht wäre noch ein Konsortium oder ein Scheich als Inhaber gaz gut. Oder halt einfach noch mal Corona ...
Das mit Corona war nur halbernst. Halb ironisch, weil Corona natürlich insgesamt Mist war. Halb ernst, weil es wirklich ein Genuss war, Eintrachtspiele mit Zuschauern, aber ohne den nervtötenden Singsang und ohne Feuer & Rauch zu sehen.
Und, wie Basalti schon schrieb: es gibt noch ein paar Nuancen zwischen englischen Verhältnissen und Becherwürfen und Pyroexzessen. Umgekehrt wird sowieso eher ein Schuh draus: wenn die Entwicklung so weitergeht (immerhin haben wir eine, die mit "Nichts darf die Hand verlassen" begann und mit Raketen auf Ordner endete), haben wir hier schneller englische Verhältnisse als wir das glauben wollen.
WürzburgerAdler schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Vermutlich wollen einige einfach englische Verhältnisse, wo man sich in Ruhe auf seinen Platz setzen kann und die, die es sich dann nicht mehr leisten können einfach draußen bleiben müssen. Vielleicht wäre noch ein Konsortium oder ein Scheich als Inhaber gaz gut. Oder halt einfach noch mal Corona ...
Das mit Corona war nur halbernst. Halb ironisch, weil Corona natürlich insgesamt Mist war. Halb ernst, weil es wirklich ein Genuss war, Eintrachtspiele mit Zuschauern, aber ohne den nervtötenden Singsang und ohne Feuer & Rauch zu sehen.
Und, wie Basalti schon schrieb: es gibt noch ein paar Nuancen zwischen englischen Verhältnissen und Becherwürfen und Pyroexzessen. Umgekehrt wird sowieso eher ein Schuh draus: wenn die Entwicklung so weitergeht (immerhin haben wir eine, die mit "Nichts darf die Hand verlassen" begann und mit Raketen auf Ordner endete), haben wir hier schneller englische Verhältnisse als wir das glauben wollen.
Ich war im Oktober bei liverpool gegen everton. Nun war das ein Derby und andere Spiele können ganz anders auf den Rängen zelebriert werden, aber der spielbezogene Support war wirklich gut. Nicht permanent, aber über weite Strecken. Sowas hab ich bei uns lange nicht mehr gesehen und gehört. Hat mir gefallen.
Ein paar Lieder zu singen finde ich auch richtig, aber eben - wie hier mehrfach geschrieben wird - nicht permanent.
Da gehe ich ausnahmsweise mal mit dem kicker konform. Ruhe ausstrahlend machte er zwei österreichische Großchancen zunichte und klärte einmal - eher gegen seine Gewohnheit - im Getümmel nach einer Ecke mit einer Klasse Faustabwehr. Auf der Sollseite steht in Teilen lediglich das 0:1.
Die 2,5 geht in Ordnung. Und auch dass der nächstbeste deutsche Spieler weit davon entfernt war.
Die 2,5 geht in Ordnung. Und auch dass der nächstbeste deutsche Spieler weit davon entfernt war.
Ohne die beiden derzeit besten deutschen Fußballer geht gar nichts mehr. Gündogan ist mit der Mittelfeldrolle alleine überfordert, Brandt bekommt gar nichts gebacken, Goretzka träge und fehlerbehaftet. Havertz bemüht sich (vor allem defensiv), Sané zwischen Lässigkeit und Frustfoul, weil er mit seinen Dribblings auch nicht weit kommt. Füllkrug und Gnabry eher nicht vorhanden.
Bleibt: eine Abwehr, die ihren Namen nicht verdient und die große Probleme hat, unfallfrei aus dem eigenen Strafraum zu spielen.
Wirtz und Musiala könnten da einiges ändern - aber alleine ziehen sie die Karre auch nicht aus dem Dreck.
Bleibt: eine Abwehr, die ihren Namen nicht verdient und die große Probleme hat, unfallfrei aus dem eigenen Strafraum zu spielen.
Wirtz und Musiala könnten da einiges ändern - aber alleine ziehen sie die Karre auch nicht aus dem Dreck.
Gelöschter Benutzer
WürzburgerAdler schrieb:
Ohne die beiden derzeit besten deutschen Fußballer geht gar nichts mehr. Gündogan ist mit der Mittelfeldrolle alleine überfordert…..
Wirtz und Musiala könnten da einiges ändern - aber alleine ziehen sie die Karre auch nicht aus dem Dreck.
Das ist etwas, was ich nicht verstehe: Gündogan spielt im Verein teilweise Weltklasse, in der Nationalmannschaft war er in noch keinem Spiel Weltklasse.
WürzburgerAdler schrieb:hijackthis schrieb:
Hellmann: „Wir brauchen die Wucht der Kurve“.
Da kann man nur noch lachen. Die Wucht von "Aus der Liebe zu dir" muss mir noch mal jemand erklären. Vielleicht in Kombi mit beißendem Rauch, lodernden Bengalos und fliegenden Bechern.
Ach, war das schön in der Coronazeit....
Naja, das ist schon ein wenig polemisch.
Die Wucht der Kurve hat man bei diversen Europapokalspielen in der Vergangenheit spüren können. Das hat schon oft sehr geholfen.
Auch die beeindruckenden Choreos vor Spielbeginn haben nochmal einen Extra-Push gegeben. Hätten wir eine "normale" Atmosphäre wie bei anderen deutschen Teams wären wir niemals mit dem Pott aus Sevilla zurückgekehrt.
Der ganze Spirit der entstanden ist die letzten Jahre ist schon mit ein Verdienst der Fanszene, insbesondere der UF.
Mir geht das ehrlich gesagt alles hier schon wieder zu sehr in die Schwarz/Weiss Richtung.
Bei aller Kritik sollte man auch die positiven Aspekte nicht vergessen.
Auch wenn es aktuell schwer fällt. Das sich zwingend etwas ändern sollte im Umgang mit Pyrotechnik sollte klar sein. Das fordere ich schon seit Jahren. In dieser Hinsicht bin ich tatsächlich enttäuscht von der UF. Da ist zu viel passiert in letzter Zeit. Leider ist aber keinerlei Widerstand oder eine Gegenmeinung innerhalb der Fanszene erkennbar. Auch der Verein zuckt nur noch mit den Schultern. Das ist alles in allem natürlich schon sehr frustrierend.
Diegito schrieb:
Hätten wir eine "normale" Atmosphäre wie bei anderen deutschen Teams wären wir niemals mit dem Pott aus Sevilla zurückgekehrt.
Das ist jetzt aber Ironie.
Zum einen: wir haben sogar ohne Zuschauer die Bayern geschlagen und auch bei gesperrter NW-Kurve hervorragende Spiele abgeliefert.
Zum anderen: so überragend ist unser "Support" jetzt auch wieder nicht. Ich kann mich sogar an Heimspiele erinnern, in denen die Gästefans lauter und dominierender waren als unsere Sängerschar. Es gibt eine Reihe von Bundesligaklubs, deren Support zielgerichteter und effektiver ist als unserer. Insbesondere bei Heimspielen. Und gute Choreos kriegen nicht nur die Frankfurter hin.
Es gibt Spiele, bei denen die Kurve in der Tat einen großen Anteil am Erfolg hatte. Pokalfinale 2018 zum Beispiel. Da flogen allerdings weder Becher auf Spieler noch Raketen auf Ordner.
WürzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Hätten wir eine "normale" Atmosphäre wie bei anderen deutschen Teams wären wir niemals mit dem Pott aus Sevilla zurückgekehrt.
Das ist jetzt aber Ironie.
Zum einen: wir haben sogar ohne Zuschauer die Bayern geschlagen und auch bei gesperrter NW-Kurve hervorragende Spiele abgeliefert.
Zum anderen: so überragend ist unser "Support" jetzt auch wieder nicht. Ich kann mich sogar an Heimspiele erinnern, in denen die Gästefans lauter und dominierender waren als unsere Sängerschar. Es gibt eine Reihe von Bundesligaklubs, deren Support zielgerichteter und effektiver ist als unserer. Insbesondere bei Heimspielen. Und gute Choreos kriegen nicht nur die Frankfurter hin.
Es gibt Spiele, bei denen die Kurve in der Tat einen großen Anteil am Erfolg hatte. Pokalfinale 2018 zum Beispiel. Da flogen allerdings weder Becher auf Spieler noch Raketen auf Ordner.
Bei Heimspielen in der Bundesliga muß ich zustimmen, da sind wir Stimmungsmäßig längst nicht mehr der Maßstab. Aber du wirst doch jetzt nicht ernsthaft bestreiten das die besondere Atmosphäre bei Europacupspielen nicht auch einen gewichtigen Anteil an unserem Erfolg hatte, oder? Insbesondere 2018/2019 empfand ich es sehr beeindruckend. Und 21/22 ab Barcelona genauso.
Das war schon definitiv ein Faktor.
Wir schweifen aber ab. Das ganze soll hier bitte nicht wieder in eine Stimmungsdiskussion abdriften. Ich wollte nur kurz skizzieren das die UF nicht die Ausgeburt des Bösen ist, wie es einige hier darstellen.
Das es Probleme gibt ist natürlich offensichtlich, das wurde schon x-mal diskutiert und auch von mir hier deutlich angesprochen.
Offenbar sind die Probleme aber nicht groß genug, sonst gäbe es ja längst Gegenwind seitens der Eintracht-Verantwortlichen(Insbesondere Reschke, Hellmann) und es würde zu Differenzen innerhalb der Fanszene kommen. Passiert aber nicht.
hawischer schrieb:
Meine Hausarztpraxis hat mich vor zwei Wochen angerufen, ob ich denn schon kurzfristig zum Impfen kommen könnte, als zum geplanten Termin. Ich konnte und alle waren zufrieden.
War bei mir auch so. Ist eine reine Organisationsfrage. Die Praxen sammeln Impfwillige und bestellen dann die 6er-Packs zu einem Termin. Sagt jemand ab, wird ein Nachrücker angerufen.
Mark1964 schrieb:
Dieser asoziale Schwachmat hat mit seinem Becherwurf das berühmte Fass zu Überlaufen gebracht. Ich hatte eine Zusage für den Tagesflieger und hatte mich auf die Reise nach Schottland sehr gefreut. Ich hab so einen Hass auf diesen Sch.... Chaoten
Damals, in Mönchengladbach, als Boninsegna nur knapp dem Heldentod auf dem Spielfeld entkam, war es ein einzelner Idiot. Heute ist das anders. Siehe Pokalfinale mit Raketen auf Ordner und ähnliche Vorfälle.
Cyrillar schrieb:
Können wir uns darauf einigen
Ja können wir. Mit deinem Beitrag gehe ich dAccord.
WürzburgerAdler schrieb:
Damals, in Mönchengladbach, als Boninsegna nur knapp dem Heldentod auf dem Spielfeld entkam, war es ein einzelner Idiot. Heute ist das anders. Siehe Pokalfinale mit Raketen auf Ordner und ähnliche Vorfälle.
Ich denke es würde sich lohnen, hier nochmal die zurück liegenden Zuschauerauschlüsse anzuschauen.
Da geht es einmal um Pyro, dann Randale, aber auch Böllerwurf und Hitlergruß. Und nun eben die Sache mit dem Becher und der Pyro.
Schnix25 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es wird einfach mal Zeit darüber nachzudenken, wem man welche Tickets auswärts gibt. Es ist ja nicht so, dass wir hier Wolfsburg wären und von zB 1000 Plätzen irgendwo 800 frei bleiben. Wenn gewisse Leute keine Karten mehr bekommen, dann rücken vielleicht mal Leute nach, für die sowas wie Aberdeen nicht gerade die 829. Auswärtsfahrt ist, sondern mal was Besonderes. Wie zB junge Fans oder mal Fans, die zwar vllt. ne Heim-DK haben, aber auswärts nicht immer mitfahren, jemals solche Auswärtstouren miterleben können, ist fraglich. Außerhalb von "Du musst gewissen Gruppen beitreten" sehe ich da wenig Potenzial.
Ganz genau so, Werner.
Ich z. B. kann aus Altersgründen nicht mehr viel auswärts fahren.
Aber genau so eine Fahrt nach Schottland hätte ich gerne mal gemacht. Einfach fröhlich in ein Land fahren, dass ich mag und mich freundlich mit den netten Schotten unterhalten.
Und zu einem anderen Spiel dann jemand anders.
Aber nein, keine Chance.
Seit die Eintracht mich ( und natürlich nicht nur mich) für das DFB Finale in Berlin ausgeladen hat, habe ich diesbezüglich eh keine Erwartungen mehr.
Und die Begründung: Für eine stimmungsvolle Kurve.....da kotze ich doch.
Und wie war die Stimmung? Viel schlechter als 2018. Als wir selbstverständlich alle dabei waren.
Stimmt@ Schnix. Ich war 2018 in Berlin (Stimmung großartig, noch immer Gänsehaut-Feeling, wenn ich daran denke) und in diesem Jahr (Stimmung deprimierend, grottenschlecht und das nicht wegen dem Ergebnis).
Habe den unmittelbaren Vergleich.
Werner stimme ich ebenfalls zu 100 Prozent zu.
Es tut mir unendlich leid für all diejenigen, die nun kein friedliches Fest mit den Schotten feiern können. Friedliche Fans der SGE zusammen mit friedlichen, singfreudigen, trinkfesten Fans des Aberdeen FC, die gemeinsam Freude daran haben, ihr Team zu supporten. Zu 100 Prozent sabotiert von denen, deren Name ich mich weigere, zu nennen.
Nochmals, wie schon mal angemerkt:
Sonderspielbetrieb Corona - keine Anhänger der despotischen Gruppe im Stadion. Kurz vor dem Finale in Sevilla keine Zuschauer bezogenen Einschränkungen mehr. Hellmann: „Wir brauchen die Wucht der Kurve“. Gemeint war die Wucht, verbreitet von der sogenannte aktive Fanszene. Wer bekommt Tickets fürˋs Finale? Eben. Genau diese Problembären, während diejenigen, die das Team während des Sonderspielbetriebs oft im Stadion unterstützten, zum Großteil leer ausgingen.
Und so, wie in Helsinki geschehen, danken es diese Subjekte der AG, dem Verein, den friedlichen Fans, dass sie stets bevorzugt werden. Damit muss spätestens jetzt Schluss sein, andernfalls der Vorstand der AG den letzten Rest an Glaubwürdigkeit verlieren wird.
hijackthis schrieb:
Hellmann: „Wir brauchen die Wucht der Kurve“.
Da kann man nur noch lachen. Die Wucht von "Aus der Liebe zu dir" muss mir noch mal jemand erklären. Vielleicht in Kombi mit beißendem Rauch, lodernden Bengalos und fliegenden Bechern.
Ach, war das schön in der Coronazeit....
WürzburgerAdler schrieb:
Ach, war das schön in der Coronazeit....
Ich hätte auch nicht gedacht das ich das rückblickend mal schreiben würde, aber dem kann ich nur zustimmen.
Nur entspannte Leute rund ums Stadion und in den Lokalen und Support war bezogen auf das Spiel.
Die Aggressionen und Selbstdarstellungen hatten mit Vollauslastung wieder deutlich zugenommen.
Ich habe jedes mögliche Heimspiel während Corona besucht und kann den Unterschied schon ganz gut bewerten.
WürzburgerAdler schrieb:hijackthis schrieb:
Hellmann: „Wir brauchen die Wucht der Kurve“.
Da kann man nur noch lachen. Die Wucht von "Aus der Liebe zu dir" muss mir noch mal jemand erklären. Vielleicht in Kombi mit beißendem Rauch, lodernden Bengalos und fliegenden Bechern.
Ach, war das schön in der Coronazeit....
Naja, das ist schon ein wenig polemisch.
Die Wucht der Kurve hat man bei diversen Europapokalspielen in der Vergangenheit spüren können. Das hat schon oft sehr geholfen.
Auch die beeindruckenden Choreos vor Spielbeginn haben nochmal einen Extra-Push gegeben. Hätten wir eine "normale" Atmosphäre wie bei anderen deutschen Teams wären wir niemals mit dem Pott aus Sevilla zurückgekehrt.
Der ganze Spirit der entstanden ist die letzten Jahre ist schon mit ein Verdienst der Fanszene, insbesondere der UF.
Mir geht das ehrlich gesagt alles hier schon wieder zu sehr in die Schwarz/Weiss Richtung.
Bei aller Kritik sollte man auch die positiven Aspekte nicht vergessen.
Auch wenn es aktuell schwer fällt. Das sich zwingend etwas ändern sollte im Umgang mit Pyrotechnik sollte klar sein. Das fordere ich schon seit Jahren. In dieser Hinsicht bin ich tatsächlich enttäuscht von der UF. Da ist zu viel passiert in letzter Zeit. Leider ist aber keinerlei Widerstand oder eine Gegenmeinung innerhalb der Fanszene erkennbar. Auch der Verein zuckt nur noch mit den Schultern. Das ist alles in allem natürlich schon sehr frustrierend.
Robby1976 schrieb:
Lustig das keiner was zur Hausbank von Trump sagt.....
Danke. Die selbsternannten Rächer für Anstand und Moral (und natürlich die Umwelt) sind wieder schwer in Aktion...
Die Eintracht soll einen guten Deal machen und hochwertige Ware bekommen. Von mir aus Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium setzen. Alle anderen Leichen im Keller der Konzerne sollten kein Teil der Evaluation sein. Oder sollen die Spieler in selbstgestrickten Leibchen auf den Platz?
Streifenkarl schrieb:
Danke. Die selbsternannten Rächer für Anstand und Moral (und natürlich die Umwelt) sind wieder schwer in Aktion...
Gute Güte.
Witzig, wenn man den Eingangsbeitrag heute nochmal liest. Respektive eher gruselig.
WürzburgerAdler schrieb:
Da schließe ich mich mal an.
Keine Ahnung, warum Haller nach der grandiosen Rückrunde beim BVB jetzt nur noch herumstolpert und kaum noch zum Einsatz kommt. In dieser Verfassung hilft er uns nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass der letzte Spieltag auch was mit ihm psychisch gemacht hat.
Die Rückrunde war ja für ihn wie ein Rausch. Nach Erkrankung wieder zurück und sofort wieder in toller Form, die immer besser und besser wurde. Du bist kurz davor, Dich mit einem gehörigen Anteil an der Meisterschaft zur Legende zu machen.
Und dann kommt dieser letzte Spieltag. Und Du verschießt einen Elfmeter. Es ist der zweite verschossene Elfmeter in einer Karriere in der Du zuvor 27 von 28 verwandelt hast und der letzte verschossene 6 Jahre zurück liegt. Und Du warst eigentlich gar nicht der vorgesehene Schütze, sondern hast dem Ball Emre Can aus der Hand genommen, der zuletzt getroffen hatte. Ich glaube eine weitere Großchance hat er auch noch vergeben.
Und statt einem Held war er plötzlich derjenige der die Meisterschaft verballert hat. Mit einem mal ist dieser Rausch vorbei und dann holt einen vielleicht das ein, was man seinem Körper in den letzten Monaten zumuten musste.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und statt einem Held war er plötzlich derjenige der die Meisterschaft verballert hat. Mit einem mal ist dieser Rausch vorbei und dann holt einen vielleicht das ein, was man seinem Körper in den letzten Monaten zumuten musste.
Das könnte in der Tat so sein. Klingt zumindest plausibel.
Ich würde ihm wünschen, dass er schnell wieder zu alter Stärke zurückfindet. Ob das bei uns sein wird - eher nicht.
Sorry aber so sehr ich Haller als Person auch mag, umso weniger halte ich davon ihn zurückzuholen, u.a. aus diversen Gründen
- Krankheitbild
- kaum Spielpraxis (Fitnesszustand?)
- höheres Alter
- hohe Gehaltskosten und kaum Wiederverkaufswert
- Rückholaktionen im Allgemeinen stehe ich kritisch gegenüber
Waren zwei geile Saisons mit ihm, dabei sollten wir es aber bitte belassen.
- Krankheitbild
- kaum Spielpraxis (Fitnesszustand?)
- höheres Alter
- hohe Gehaltskosten und kaum Wiederverkaufswert
- Rückholaktionen im Allgemeinen stehe ich kritisch gegenüber
Waren zwei geile Saisons mit ihm, dabei sollten wir es aber bitte belassen.
Da schließe ich mich mal an.
Keine Ahnung, warum Haller nach der grandiosen Rückrunde beim BVB jetzt nur noch herumstolpert und kaum noch zum Einsatz kommt. In dieser Verfassung hilft er uns nicht.
Keine Ahnung, warum Haller nach der grandiosen Rückrunde beim BVB jetzt nur noch herumstolpert und kaum noch zum Einsatz kommt. In dieser Verfassung hilft er uns nicht.
WürzburgerAdler schrieb:
Da schließe ich mich mal an.
Keine Ahnung, warum Haller nach der grandiosen Rückrunde beim BVB jetzt nur noch herumstolpert und kaum noch zum Einsatz kommt. In dieser Verfassung hilft er uns nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass der letzte Spieltag auch was mit ihm psychisch gemacht hat.
Die Rückrunde war ja für ihn wie ein Rausch. Nach Erkrankung wieder zurück und sofort wieder in toller Form, die immer besser und besser wurde. Du bist kurz davor, Dich mit einem gehörigen Anteil an der Meisterschaft zur Legende zu machen.
Und dann kommt dieser letzte Spieltag. Und Du verschießt einen Elfmeter. Es ist der zweite verschossene Elfmeter in einer Karriere in der Du zuvor 27 von 28 verwandelt hast und der letzte verschossene 6 Jahre zurück liegt. Und Du warst eigentlich gar nicht der vorgesehene Schütze, sondern hast dem Ball Emre Can aus der Hand genommen, der zuletzt getroffen hatte. Ich glaube eine weitere Großchance hat er auch noch vergeben.
Und statt einem Held war er plötzlich derjenige der die Meisterschaft verballert hat. Mit einem mal ist dieser Rausch vorbei und dann holt einen vielleicht das ein, was man seinem Körper in den letzten Monaten zumuten musste.
DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Es geht um Textilien. Nachhaltigkeit und Fairness bei der Produktion wären bei mir die Kriterien, nichts anderes. Denn das sollte das Ziel sein.
Und wenn jetzt Thor Steinar um die Ecke kommt und nachhaltig und fair produzieren würde, wäre das auch ok für Dich?
Erwischt. (Zwinker-Smiley)
Aber die Gefahr ist eher vernachlässigbar. (Irgendein Smiley)
Es geht um Textilien. Nachhaltigkeit und Fairness bei der Produktion wären bei mir die Kriterien, nichts anderes. Denn das sollte das Ziel sein.
Adlersupporter schrieb:
Kann im Forum keine Nachrichten mehr posten. Ständig kommt ne Fehlermeldung! Was ist da los..?
Zumindest im Unsere Eintracht, Wunschkonzert, Nationalteams und Auswärts geht keine Nachricht raus!
Adlersupporter schrieb:Adlersupporter schrieb:
Kann im Forum keine Nachrichten mehr posten. Ständig kommt ne Fehlermeldung! Was ist da los..?
Zumindest im Unsere Eintracht, Wunschkonzert, Nationalteams und Auswärts geht keine Nachricht raus!
Verwendest du Smileys?
WürzburgerAdler schrieb:Adlersupporter schrieb:Adlersupporter schrieb:
Kann im Forum keine Nachrichten mehr posten. Ständig kommt ne Fehlermeldung! Was ist da los..?
Zumindest im Unsere Eintracht, Wunschkonzert, Nationalteams und Auswärts geht keine Nachricht raus!
Verwendest du Smileys?
Ab und an ja…
Ganz nüchtern betrachtet hatte Trapp bei zwei von drei Gegentoren einfach nur Pech, denn er war dran, obwohl die Dinger nahezu unhaltbar waren. Das dritte Gegentor war dann selbst "fast" nicht mehr zu halten.
Beim Spielaufbau merkt man ihm schon einen leichten Stress an, den er bei der Eintracht nicht hat. Hier kann er frei entscheiden und sich alle Zeit der Welt lassen. Bei der Nationalmannschaft ist offenbar ein zügigeres Abspielen erwünscht. Große Fehler hat er dabei aber nicht gemacht.
Beim Spielaufbau merkt man ihm schon einen leichten Stress an, den er bei der Eintracht nicht hat. Hier kann er frei entscheiden und sich alle Zeit der Welt lassen. Bei der Nationalmannschaft ist offenbar ein zügigeres Abspielen erwünscht. Große Fehler hat er dabei aber nicht gemacht.
greg schrieb:
Danke für die ausführlichen Infos! Hört sich tatsächlich spannend an.Kirchhahn schrieb:
Aber ich würde es feiern.
Ich definitiv auch
Schließe mich nachdrücklich an.
Mir ist der Ausrüster egal. Wichtig wäre es in meinen Augen für die Eintracht, mit fairen Preisen und nachhaltiger Produktion ein Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass die "Nachhaltigkeitsinitiative" kein Strohfeuer ist. Auch weil gerade die fair gehandelten und nachhaltig produzierten Textilien in der Regel eine wesentlich bessere Qualität aufweisen als die im Verkauf überteuerten, in der Herstellung aber billigst produzierten Trikots etc.
Den Bezug zum "stärksten Gegner" wollte ich auch schon herstellen.
Denn wenn man sich als Unternehmen ernsthaft nachhaltiger aufstellen will, darf man solche Möglichkeiten zur Neuausrichtung (= auslaufender Ausrüstervertrag) nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Denn wenn man sich als Unternehmen ernsthaft nachhaltiger aufstellen will, darf man solche Möglichkeiten zur Neuausrichtung (= auslaufender Ausrüstervertrag) nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Danke, so habe ich es auch verstanden.
Und eine Bitte an WürzburgerAdler:
Gibt es die Möglichkeit in solchen Fällen andere Links als die aus dem Hause Axel Springer zu verwenden? Würde mir wünschen denen nicht auch noch Klicks zu schenken, sollte genug andere Quellen geben.
Und eine Bitte an WürzburgerAdler:
Gibt es die Möglichkeit in solchen Fällen andere Links als die aus dem Hause Axel Springer zu verwenden? Würde mir wünschen denen nicht auch noch Klicks zu schenken, sollte genug andere Quellen geben.
Eintracht-Laie schrieb:
Danke, so habe ich es auch verstanden.
Und eine Bitte an WürzburgerAdler:
Gibt es die Möglichkeit in solchen Fällen andere Links als die aus dem Hause Axel Springer zu verwenden? Würde mir wünschen denen nicht auch noch Klicks zu schenken, sollte genug andere Quellen geben.
Ich habe bewusst den Boulevard zitiert, damit es nicht wieder heißt "einseitige Quellen". Werde aber deiner Bitte natürlich künftig entsprechen.
WürzburgerAdler schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Danke, so habe ich es auch verstanden.
Und eine Bitte an WürzburgerAdler:
Gibt es die Möglichkeit in solchen Fällen andere Links als die aus dem Hause Axel Springer zu verwenden? Würde mir wünschen denen nicht auch noch Klicks zu schenken, sollte genug andere Quellen geben.
Ich habe bewusst den Boulevard zitiert, damit es nicht wieder heißt "einseitige Quellen". Werde aber deiner Bitte natürlich künftig entsprechen.
Wenn du willst das sich Leute die Quelle anschauen um darüber zu diskutieren, dann solltest du nicht diesen Schrott vom Springerverlag benutzen.
fromgg schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ursprünglich sollte die neue EU-Abgasnorm Euro 7 für Fahrzeuge gelten
Hat nichts mit Menge der Treibhausgase zu tun. Ist Abgasqualität geschuldet.
Nein. Es geht auch um die Treibhausgase Methan (CH₄) und Distickstoffmonoxid (N₂O) bei Nutzfahrzeugen.
SGE_Werner schrieb:
Kein Erfolg gehabt. Dann kann sie mich halt mal am Ar... lecken die UEFA, wenn ich bei fünf Gruppenspielen ohne Riesenzulauf nicht eine einzige Karte abbekomme.
Das tut mir leid für Dich, wo Du immer alles so toll und übersichtlich für alle aufbereitest und wirkliches Interesse hast!
Bin leider auch leer ausgegangen, obwohl für 12 Spiele in der Umgebung (Frankfurt, Köln, Dortmund) beworben und in unterschiedlichen Preisklassen mit Option auf höhere Preiskategorie.
Schon merkwürdig.
Glückwunsch an die erfolgreichen Bewerber!
Ralfe schrieb:SGE_Werner schrieb:
Kein Erfolg gehabt. Dann kann sie mich halt mal am Ar... lecken die UEFA, wenn ich bei fünf Gruppenspielen ohne Riesenzulauf nicht eine einzige Karte abbekomme.
Das tut mir leid für Dich, wo Du immer alles so toll und übersichtlich für alle aufbereitest und wirkliches Interesse hast!
Das ist eine klare Retourkutsche der UEFA, weil sie genau weiß, dass Werner die Sache mit den Koeffizienten und den Qualivoraussetzungen für die Conference League besser versteht als sie selbst.
HessiP schrieb:
Ich nehme nur Jako, sonst trete ich aus dem Verein aus!
Ich dachte trigema...
Nicht nur dem Verein, sondern ganz gezielt auch Axel Hellmann.
Hier im Thread kann man auch sehr gut sehen, was Gruppendynamik ist. Einige versuchen die anderen mit noch krassereren Vorwürfen und Unterstellungen und an Dramatik zu übertreffen. Selbst Becherwerfen im eigenen Block wird als Mittel gegen die UF gefordert. Und Fans die sich nicht aktiv gegen die UF stellen wird das dann auch noch vorgeworfen.
Vermutlich wollen einige einfach englische Verhältnisse, wo man sich in Ruhe auf seinen Platz setzen kann und die, die es sich dann nicht mehr leisten können einfach draußen bleiben müssen. Vielleicht wäre noch ein Konsortium oder ein Scheich als Inhaber gaz gut. Oder halt einfach noch mal Corona ...