
WürzburgerAdler
33566
propain schrieb:
Ganz schön heftig, aber wohl normal in Italien bei so etwas solche Strafen raus zu hauen.
Ich hätte ja zumindest eine nachgewiesene schwere Körperverletzung vermutet im ersten Moment. Aber laut HR "nur" wegen Verwüstung und schweren Widerstand gegen Polizei.
Hier in Deutschland hab ich häufiger das Gefühl das, mit den meist bekannten Problemfans, zu lasch umgegangen wird aber hier ist der erste Gedanke (frei nach Asterix): die Spinnen die Römer.
Die beiden bestreiten die Vorwürfe. Sie wären zwar während der Krawalle an der zentralen Piazza del Gesù gewesen, sich jedoch nicht an den Zusammenstößen beteiligt. Die Anwälte haben Berufung eingelegt.
hotbitch97 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
So ist es. Was für ein Quatsch zu sagen, er sei nicht Gelb-Rot-gefährdet gewesen. Hat sonst jeder gesehen und zum Glück auch Toppmöller.
Ein Beispiel für extrem bescheidene Diskussionskultur . Da nutzt es aber auch gar nichts Recht zu haben.
Gruß
tobago
Extrem bescheiden ist es vor allem, den wesentlichen Teil der Aussage wegzulassen. Der besagte nämlich, dass ich Chaibi für intelligent genug und außerdem für niemanden halte, der überharte Zweikämpfe führt.
Nun wird uns SH sicherlich gleich erklären, dass es vollkommen unmöglich ist, eine zweite Gelbe Karte zu vermeiden, wenn einen der SR nachdrücklich ermahnt hat.
wie kann man so auf seinem Standpunkt verharren, dass man sogar versucht, Gegenargumente für sich heranzuziehen? Chaibi mag 1000x niemand sein, "der überharte Zweikämpfe führt". Aber darum ging es überhaupt nicht. Er hat seine erste gelbe Karte für Ballwegschlagen und seine ultimative Ermahnung für eine etwaige Schwalbe kassiert. Und er ist, wie alt - 20?
Die einzige Erklärung, die ich dafür hätte, dass du deine sehr exklusive Ansicht der Geschehnisse so vehement verteidigst, ist, dass du die Ermahnung an Chaibi vom Schiri nicht gesehen hast. Dass war DIE Gelb-Rot-Gefährdungsansage überhaupt. Der war gefährdet. Fakt.
Genau so ist es. Jeder, aber auch wirklich jeder verständige Trainer, der spätestens die Unterredung des Schiedsrichters mit Chaibi gesehen hat, wechselt diesen bei der nächsten sinnvollen Gelegenheit aus. Als wenn es auch nur im Ansatz darum geht, ob und inwiefern Chaibi Zweikämpfe führt. Siehe Götze gibt es auch andere Möglichkeiten, Gelbe zu sammeln. Und der ist 12 Jahre älter und eigentlich um Welten erfahrener als Chaibi.
Ich glaube ja, dass der Würzburger es insgeheim gar nicht anders sieht. Er hat es sich hier aber zur Aufgabe gemacht, Gegenpositionen zu vertreten, obwohl sie (zum Teil) überhaupt nicht plausibel sind. Verstärkt ja die Diskussionskultur. Supi.
Sledge_Hammer schrieb:
Ich glaube ja, dass der Würzburger es insgeheim gar nicht anders sieht. Er hat es sich hier aber zur Aufgabe gemacht, Gegenpositionen zu vertreten, obwohl sie (zum Teil) überhaupt nicht plausibel sind. Verstärkt ja die Diskussionskultur. Supi.
Einer muss ja. Du hängst ja dein Fähnchen in jeden Wind und scheidest von daher für diese Rolle aus.
Hier sollte ein smiley stehen. Scheint nach der Wartung aber Probleme zu bereiten.
WürzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ich glaube ja, dass der Würzburger es insgeheim gar nicht anders sieht. Er hat es sich hier aber zur Aufgabe gemacht, Gegenpositionen zu vertreten, obwohl sie (zum Teil) überhaupt nicht plausibel sind. Verstärkt ja die Diskussionskultur. Supi.
Einer muss ja. Du hängst ja dein Fähnchen in jeden Wind und scheidest von daher für diese Rolle aus.
Hier sollte ein smiley stehen. Scheint nach der Wartung aber Probleme zu bereiten.
Ja, bin natürlich sehr bekannt dafür, nicht zu meiner Meinung zu stehen, Mr. künstliches Fähnchen im Gegenwind (die Bezeichnung gereicht dir zur Ehre. Alternative wäre, dass man dir Fußballkompetenz absprechen müsste. So weit würde ich dann doch nicht gehen).
Gelöschter Benutzer
Generell wurde das Internet und social Media ganz gezielt genutzt (im Übrigen ein grundsätzliches Merkmal von populistischen/radikalen Strömungen) um die eigene Zielgruppe zu bedienen und erreichen.
Ganz speziell Cambridge Analytica ist im Rahmen des Brexits zu nennen.
Ich weiß nicht, ob es diese Doku ist, die du meinst, aber ich kann die Phoenix-Doku "Angriff auf die Demokratie - Wurde der Brexit gekauft?" nur empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=uW1bymlNKWw
Ganz speziell Cambridge Analytica ist im Rahmen des Brexits zu nennen.
Ich weiß nicht, ob es diese Doku ist, die du meinst, aber ich kann die Phoenix-Doku "Angriff auf die Demokratie - Wurde der Brexit gekauft?" nur empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=uW1bymlNKWw
cyberboy schrieb:
Generell wurde das Internet und social Media ganz gezielt genutzt (im Übrigen ein grundsätzliches Merkmal von populistischen/radikalen Strömungen) um die eigene Zielgruppe zu bedienen und erreichen.
Ganz speziell Cambridge Analytica ist im Rahmen des Brexits zu nennen.
Ich weiß nicht, ob es diese Doku ist, die du meinst, aber ich kann die Phoenix-Doku "Angriff auf die Demokratie - Wurde der Brexit gekauft?" nur empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=uW1bymlNKWw
Danke für den Link. War nicht die selbe Doku, aber ähnlich. AggregateIQ hieß die Firma, die den Plan mit dem Fußball-Gewinnspiel entwarf und die Daten einsammelte. Dies ermöglichte es VoteLeave, zielgerichtet Personen anzusprechen, obwohl man sich nach dem Mord an der Labour-Abgeordneten Fox auf einen Stopp des Wahlkampfs geeinigt hatte. Die Propaganda von VoteLeave ging weiter - einfach personalisiert.
Digitale Propaganda mit ihren Fakenews ist längst eine neue Macht geworden. Russen, Briten, Amerikaner, sie alle sind längst dominiert von dieser Macht. Da müssen wir uns nicht wundern, wenn heute Dämonen wieder zuum Leben erweckt wurden, die wir längst als besiegt betrachteten. Gerade in Deutschland.
Es ist nur eine Randnotiz, zeigt aber meiner Meinung nach, von was für einer Bande Clowns und NeoCons sich die Briten haben verarschen lassen.
Nigel Farage, ehemals UKIP und einer der Haupttreiber des Brexit und der dazugehörigen Märchen, zieht ins Djungelcamp.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/brexit-ikone-nigel-farage-zieht-ins-britische-dschungelcamp-19312488.html
Nigel Farage, ehemals UKIP und einer der Haupttreiber des Brexit und der dazugehörigen Märchen, zieht ins Djungelcamp.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/brexit-ikone-nigel-farage-zieht-ins-britische-dschungelcamp-19312488.html
Vor Kurzem habe ich irgendwo eine Doku gesehen, wie die Clowns das gemacht haben:
Zunächst haben sie ergründet, welche Bevölkerungsgruppe für Ihre Brexitideen am empfänglichsten war. Ergebnis: jung, männlich, werktätig, einfacher Bildungsstand.
Für diese Zielgruppe erarbeiteten sie ein Premier League Gewinnspiel mit irrwitzigen Gewinnen, allerdings mit Gewinnchancen, die unterhalb eines Lottogewinns lagen. Ich glaube, man musste alle Ergebnisse der gesamten Saison richtig vorhersagen oder so ähnlich, weiß es nicht mehr genau. Ausgelobt waren sowas um die 25 Mio. Pfund. Richtig getippt hat das natürlich niemand, aber es haben wegen der wahnsinnigen Gewinnsumme mehrere Millionen teilgenommen, deren Daten die Clowns nun hatten.
Drei Tage vor der Abstimmung ließen sie dann zielgerichtet an diese Gruppe eine beispiellose Angstkampagne los, was den Untergang des Königreichs beinhaltete, wenn GB in der EU bleibt.
Ergebnis bekannt.
Zunächst haben sie ergründet, welche Bevölkerungsgruppe für Ihre Brexitideen am empfänglichsten war. Ergebnis: jung, männlich, werktätig, einfacher Bildungsstand.
Für diese Zielgruppe erarbeiteten sie ein Premier League Gewinnspiel mit irrwitzigen Gewinnen, allerdings mit Gewinnchancen, die unterhalb eines Lottogewinns lagen. Ich glaube, man musste alle Ergebnisse der gesamten Saison richtig vorhersagen oder so ähnlich, weiß es nicht mehr genau. Ausgelobt waren sowas um die 25 Mio. Pfund. Richtig getippt hat das natürlich niemand, aber es haben wegen der wahnsinnigen Gewinnsumme mehrere Millionen teilgenommen, deren Daten die Clowns nun hatten.
Drei Tage vor der Abstimmung ließen sie dann zielgerichtet an diese Gruppe eine beispiellose Angstkampagne los, was den Untergang des Königreichs beinhaltete, wenn GB in der EU bleibt.
Ergebnis bekannt.
Gelöschter Benutzer
Generell wurde das Internet und social Media ganz gezielt genutzt (im Übrigen ein grundsätzliches Merkmal von populistischen/radikalen Strömungen) um die eigene Zielgruppe zu bedienen und erreichen.
Ganz speziell Cambridge Analytica ist im Rahmen des Brexits zu nennen.
Ich weiß nicht, ob es diese Doku ist, die du meinst, aber ich kann die Phoenix-Doku "Angriff auf die Demokratie - Wurde der Brexit gekauft?" nur empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=uW1bymlNKWw
Ganz speziell Cambridge Analytica ist im Rahmen des Brexits zu nennen.
Ich weiß nicht, ob es diese Doku ist, die du meinst, aber ich kann die Phoenix-Doku "Angriff auf die Demokratie - Wurde der Brexit gekauft?" nur empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=uW1bymlNKWw
Adler_im_Exil schrieb:
Der Schiri bewertet das erste Reinlaufen Knauffs in den Bremer und gibt Elfmeter.
Wie gesagt, das ist alles Ermessensspielraum. Warum sollte er das bei einer Challenge anders sehen? Und eigentlich haben wir ja eine Challenge, nämlich durch den VAR.
Zwei Schiris plus Assistent bewerten das gleich und dann kommt ein Trainer und die entscheiden anders? Never.
Vermutlich würde es bei einer Challenge nochmal genauer geprüft werden, nicht nur oberflächlich wie hier geschehen. Als ich die ersten zwei Zeitlupen gesehen habe war meine erste Reaktion auch das es eine ungestüme Aktion von Knauff war und man den Elfer geben "kann".
Nachdem ich mir die Gifs aus einer anderen Perspektive bei wahretabelle angesehen habe stellt sich die Szene anders dar. Danach ist es definitiv kein Elfer, nicht mal ein Kann-Elfer.
Ich hab Ansgar erst gescholten, mittlerweile tut er mir fast leid. In Zukunft wird er wohl jeden Zweikampf Nähe des Strafraums angsterfüllt meiden und brav Spalier stehen. Dank den Showeinlagen von Paredes und Stage.
Diegito schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Der Schiri bewertet das erste Reinlaufen Knauffs in den Bremer und gibt Elfmeter.
Wie gesagt, das ist alles Ermessensspielraum. Warum sollte er das bei einer Challenge anders sehen? Und eigentlich haben wir ja eine Challenge, nämlich durch den VAR.
Zwei Schiris plus Assistent bewerten das gleich und dann kommt ein Trainer und die entscheiden anders? Never.
Vermutlich würde es bei einer Challenge nochmal genauer geprüft werden, nicht nur oberflächlich wie hier geschehen. Als ich die ersten zwei Zeitlupen gesehen habe war meine erste Reaktion auch das es eine ungestüme Aktion von Knauff war und man den Elfer geben "kann".
Nachdem ich mir die Gifs aus einer anderen Perspektive bei wahretabelle angesehen habe stellt sich die Szene anders dar. Danach ist es definitiv kein Elfer, nicht mal ein Kann-Elfer.
Ich hab Ansgar erst gescholten, mittlerweile tut er mir fast leid. In Zukunft wird er wohl jeden Zweikampf Nähe des Strafraums angsterfüllt meiden und brav Spalier stehen. Dank den Showeinlagen von Paredes und Stage.
Zumal ich ja der Meinung bin, dass es der finale Faller des Bremers war, der Brand zum Elfmeterpfiff veranlasste.
Und du glaubst, dass bei einer Challenge in dem Fall nicht auf Elfmeter für Bremen entschieden worden wäre?
Ich nicht.
Ich nicht.
Adler_im_Exil schrieb:
Und du glaubst, dass bei einer Challenge in dem Fall nicht auf Elfmeter für Bremen entschieden worden wäre?
Ich nicht.
Ich schon. In Realgeschwindigkeit sah das nämlich auch eher nach Elfmeter aus. Erst in der Zeitlupe sieht man, dass der Bremer zuerst gezogen hatte und dass sein Fallen eine klare Schwalbe war.
Ich als SR hätte nicht auf Elfmeter bestanden, angesichts der Bilder. Schließlich möchte man ja nicht als Blinder dastehen.
Nochmal: dass das ungeschickt von Knauff war ist unbestritten. Aber dass er zuerst von dem Bremer um die eigene Körperachse gedreht worden ist auch.
Der Schiri bewertet das erste Reinlaufen Knauffs in den Bremer und gibt Elfmeter.
Wie gesagt, das ist alles Ermessensspielraum. Warum sollte er das bei einer Challenge anders sehen? Und eigentlich haben wir ja eine Challenge, nämlich durch den VAR.
Zwei Schiris plus Assistent bewerten das gleich und dann kommt ein Trainer und die entscheiden anders? Never.
Wie gesagt, das ist alles Ermessensspielraum. Warum sollte er das bei einer Challenge anders sehen? Und eigentlich haben wir ja eine Challenge, nämlich durch den VAR.
Zwei Schiris plus Assistent bewerten das gleich und dann kommt ein Trainer und die entscheiden anders? Never.
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
So ist es. Was für ein Quatsch zu sagen, er sei nicht Gelb-Rot-gefährdet gewesen. Hat sonst jeder gesehen und zum Glück auch Toppmöller.
Ein Beispiel für extrem bescheidene Diskussionskultur . Da nutzt es aber auch gar nichts Recht zu haben.
Gruß
tobago
Extrem bescheiden ist es vor allem, den wesentlichen Teil der Aussage wegzulassen. Der besagte nämlich, dass ich Chaibi für intelligent genug und außerdem für niemanden halte, der überharte Zweikämpfe führt.
Nun wird uns SH sicherlich gleich erklären, dass es vollkommen unmöglich ist, eine zweite Gelbe Karte zu vermeiden, wenn einen der SR nachdrücklich ermahnt hat.
WürzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
So ist es. Was für ein Quatsch zu sagen, er sei nicht Gelb-Rot-gefährdet gewesen. Hat sonst jeder gesehen und zum Glück auch Toppmöller.
Ein Beispiel für extrem bescheidene Diskussionskultur . Da nutzt es aber auch gar nichts Recht zu haben.
Gruß
tobago
Extrem bescheiden ist es vor allem, den wesentlichen Teil der Aussage wegzulassen. Der besagte nämlich, dass ich Chaibi für intelligent genug und außerdem für niemanden halte, der überharte Zweikämpfe führt.
Nun wird uns SH sicherlich gleich erklären, dass es vollkommen unmöglich ist, eine zweite Gelbe Karte zu vermeiden, wenn einen der SR nachdrücklich ermahnt hat.
wie kann man so auf seinem Standpunkt verharren, dass man sogar versucht, Gegenargumente für sich heranzuziehen? Chaibi mag 1000x niemand sein, "der überharte Zweikämpfe führt". Aber darum ging es überhaupt nicht. Er hat seine erste gelbe Karte für Ballwegschlagen und seine ultimative Ermahnung für eine etwaige Schwalbe kassiert. Und er ist, wie alt - 20?
Die einzige Erklärung, die ich dafür hätte, dass du deine sehr exklusive Ansicht der Geschehnisse so vehement verteidigst, ist, dass du die Ermahnung an Chaibi vom Schiri nicht gesehen hast. Dass war DIE Gelb-Rot-Gefährdungsansage überhaupt. Der war gefährdet. Fakt.
Gelöschter Benutzer
Adler_im_Exil schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Beide halten, der Bremer zuerst. Die Situation entsteht auch erst durch das Halten des Bremers. Für mich daher sicherlich ein Kann-Elfmeter von Seiten der Aktion von Knauff, aber ein klarer Nicht-Elfmeter, betrachte ich die ganze Situation, bei der das klare Halten vom Bremer ausging. Da hätte man auch einfach weiterlaufen lassen können. Wenn Die Aktion von Knauff ein Foul ist, ist es die vorangegangene vom Bremer auch. Ist die Aktion vom Bremer kein Foul, ist auch das Halten von Knauff kein Foul. Daher wäre hier, in meinen Augen, durchaus eine VAR Überprüfung nötig gewesen.
So ungestüm, wie Knauff da in den Bremer rein läuft ist das für mich direkt ein Foul. Das Halten kommt erst später, als der Bremer trotzdem versucht an Knauff vorbei zu gehen.
Sehe ich ähnlich. So wie Knauff da reingeht, muss er damit rechnen, dass der Gegenspieler reagiert. Das ist einfach ganz schlechtes Defensivverhalten - so wie man es leider schon öfter von Knauff gesehen hat. Da muss er ganz dringend dran arbeiten.
Was durch die Szene leider völlig untergeht, ist das eigentlich starke Tackling im Vorfeld von Buta, bärenstark wie er da eigentlich klärt.
cyberboy schrieb:
Was durch die Szene leider völlig untergeht, ist das eigentlich starke Tackling im Vorfeld von Buta, bärenstark wie er da eigentlich klärt.
Das finde ich auch. Zumal er erstmal einen Vorsprung des Bremers aufholen musste.
Zum Elfer: je öfter ich es ansehe, desto klarer wird es, dass dies niemals ein Elfer war. Sicher, Knauff stellt sich nicht gerade geschickt an, indem er es auf einen Infight ankommen lässt, anstatt zu versuchen, den Bremer nach außen abzudrängen. Aber der reißt Knauff ja richtiggehend um, im Fallen hält sich Knauff dann an ihm fest.
Schlussendlich ist der völlig unmotivierte Faller des Bremers ein letztes Indiz für "kein Elfer".
Schwach beobachtet und entschieden von Brand. Aber eine klare Fehlentscheidung im Sinne der VAR-Regeln? Weiß ich jetzt nicht.
WürzburgerAdler schrieb:
Aber der reißt Knauff ja richtiggehend um, im Fallen hält sich Knauff dann an ihm fest.
Schlussendlich ist der völlig unmotivierte Faller des Bremers ein letztes Indiz für "kein Elfer".
Wir wissen aber nicht, was genau den Schiri bewogen hat Elfmeter zu geben. Ich gehe davon aus, dass das erstmalige Reinlaufen von Knauff in den Bremer schon den Elfmeter verursacht hat. Hätte der sich da direkt fallen lassen, wäre es zu dem Halten ja gar nicht mehr gekommen
Gelöschter Benutzer
Ich bin inhaltlich ganz bei dir, ich habe das ähnlich gesehen. Allerdings hierzu:
Das habe ich anders empfunden. Nach seiner gelben Karte gab es eine klare Ansage des Schiedsrichters, die ich schon so empfunden habe nach dem Motto, "beim nächsten Mal fliegst du".
Ich denke, Dino wollte da, auch aufgrund der Erfahrung mit Knauff aus Mainz, auf Nummer sicher gehen.
WürzburgerAdler schrieb:
Und nein, Chaibi war nicht gelbgrot-gefährdet.
Das habe ich anders empfunden. Nach seiner gelben Karte gab es eine klare Ansage des Schiedsrichters, die ich schon so empfunden habe nach dem Motto, "beim nächsten Mal fliegst du".
Ich denke, Dino wollte da, auch aufgrund der Erfahrung mit Knauff aus Mainz, auf Nummer sicher gehen.
Ich weiß. Aber ich hab ja geschrieben, dass ich Chaibi für intelligent genug halte, keine Gelb-Rote zu kassieren. Ich kann mich natürlich auch täuschen.
Gelöschter Benutzer
WürzburgerAdler schrieb:
Ich weiß. Aber ich hab ja geschrieben, dass ich Chaibi für intelligent genug halte, keine Gelb-Rote zu kassieren. Ich kann mich natürlich auch täuschen.
Chaibi, ja möglicherweise.
Aber hat der Schiedsrichter auch das nötige Fingerspitzengefühl? Diesen Faktor finde ich dann eher entscheidend.
OK, diese etwas differenziertere Kritik kann ich nachvollziehen und teilen. Man muss natürlich immer sehen, ob sich da wer überhaupt angeboten hat zum Zuspiel, aber dass seine Aktionen bis zur Grundlinie selten von einer wie auch immer gearteten guten Hereingabe gekrönt werden, stimmt.
Aber immerhin kommt er wenigstens zur Grundlinie.
Aber immerhin kommt er wenigstens zur Grundlinie.
Betraf Buta, sorry.
Ja, das hatte ich verstanden. Ich finde ihn grundsätzlich als Schienenspieler auf rechts am geeignetsten im Kader. Mit der defensiven "Anfälligkeit" kann ich noch a.e. leben, weil die 3er-Kette wirklich saustark ist, dieses Jahr. Aber das Potential, daß in einer Verbesserung seiner Hereingaben liegt, ist riesig. Abnehmer könnten in der Mitte neben Marmoush ja auch Chaibi, Ferri, aber v.a. Skhiri sein. Oder Larsson, falls Buta mal in den Rücken der Verteidigung zurücklegen könnte. Oder Ebimbe, auch in der Box. Es war jetzt über viele Spiele auffällig, daß wir da am besten durchkommen. Rechts über Buta bis zur Grundlinie.
Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich fand Buta auch nicht grundsätzlich schlecht. Was ich meine ist, daß er mindestens 5,6 mal pro Spiel den Ball in aussichtsreicher Position auf der Grundlinie hat (weil er ein gutes timing
hat und mit Chaibi gut harmoniert) und dann die Hereingabe schlampig, oder die Flanke einfach schlecht ist. Das meine ich mit Ungenauigkeiten. Wenn er das sauber zuende spielen würde, hätte er einen Assist in jedem Spiel.
Und Chaibi fand ich auch gefährlich, hatte z.B. den ersten guten Abschluss im Spiel (noch vor dem Elfer). Ich hatte allerdings das Gefühl, daß der Schiedsrichter ihn wegen Meckerns runterwerfen könnte.
Max wieder wie zu Saisonbeginn.
hat und mit Chaibi gut harmoniert) und dann die Hereingabe schlampig, oder die Flanke einfach schlecht ist. Das meine ich mit Ungenauigkeiten. Wenn er das sauber zuende spielen würde, hätte er einen Assist in jedem Spiel.
Und Chaibi fand ich auch gefährlich, hatte z.B. den ersten guten Abschluss im Spiel (noch vor dem Elfer). Ich hatte allerdings das Gefühl, daß der Schiedsrichter ihn wegen Meckerns runterwerfen könnte.
Max wieder wie zu Saisonbeginn.
OK, diese etwas differenziertere Kritik kann ich nachvollziehen und teilen. Man muss natürlich immer sehen, ob sich da wer überhaupt angeboten hat zum Zuspiel, aber dass seine Aktionen bis zur Grundlinie selten von einer wie auch immer gearteten guten Hereingabe gekrönt werden, stimmt.
Aber immerhin kommt er wenigstens zur Grundlinie.
Aber immerhin kommt er wenigstens zur Grundlinie.
Betraf Buta, sorry.
Uff. Erst das positive: Nicht aufgegeben und vom 0:2 zurückgekommen! Stark! Dann das negative: Bei dem derzeitigen Gefälle in der Leistungsstärke der beiden Mannschaften sind das eigentlich 2 verschenkte Punkte. Das Spielglück allerdings wirklich auf der Bremer Seite. Der Elfer war irgendwie komisch, auch wenn Knauff ihn sich alleine schon durch sein Abwehrverhalten verdient. Daß sich der Borré Kopfball noch über die Linie hoppelt ist auch maximal glücklich für Bremen.
Einige wirklich krasse Aussetzer der ersten Elf: Max mit glatter 6 m.E., nach hinten unsicher, am Ballverlust vor der Elferszene beteiligt, nach vorne gar nix und ängstlich. Schade, er hatte eigentlich einen guten Lauf zuletzt. Knauff die Unglücksfigur des Tages, Buta wieder mit zahlreichen Ungenauigkeiten, Pacho mit seinem schwächsten Spiel bisher. Chaibi musste leider mit gelb.-rot Gefahr runter, sonst hätte da auch die ein oder andere gefährliche Szene rauskommen können. Marmoush und Larsson wirken etwas überspielt. Skhiri kommt immer besser in die Saison. Und die Eingewechselten haben eigentlich alle gut Dampf gemacht, auch wenn bei Hauge und Nkounkou so manches daneben geht Ebimbe genauso, Aber so viel mehr Mut als z.B. Max oder Buta.
Einige wirklich krasse Aussetzer der ersten Elf: Max mit glatter 6 m.E., nach hinten unsicher, am Ballverlust vor der Elferszene beteiligt, nach vorne gar nix und ängstlich. Schade, er hatte eigentlich einen guten Lauf zuletzt. Knauff die Unglücksfigur des Tages, Buta wieder mit zahlreichen Ungenauigkeiten, Pacho mit seinem schwächsten Spiel bisher. Chaibi musste leider mit gelb.-rot Gefahr runter, sonst hätte da auch die ein oder andere gefährliche Szene rauskommen können. Marmoush und Larsson wirken etwas überspielt. Skhiri kommt immer besser in die Saison. Und die Eingewechselten haben eigentlich alle gut Dampf gemacht, auch wenn bei Hauge und Nkounkou so manches daneben geht Ebimbe genauso, Aber so viel mehr Mut als z.B. Max oder Buta.
Ich fand Buta gar nicht so schlecht wie er hier gemacht wird. Er und Chaibi haben rechts zehnmal so viel Betrieb gemacht wie Max/Knauff links. Die allerdings praktisch gar nicht.
Dachte wirklich, Toppmöller würde die beiden Letztgenannten zur Halbzeit rausnehmen. Über Chaibi und Buta war ich echt überrascht. Und nein, Chaibi war nicht gelbgrot-gefährdet. Der Junge ist intelligent genug und außerdem niemand, der überharte Zweikämpfe führt.
Trapp Superklasse, Skhiri ebenso, Tuta schläfrig beim Pachofehler, Nkounkou probiert wenigstens mal was, Max mittlerweile überhaupt nicht mehr. Was ist nur aus dem Dauerrenner und Flankenmonster aus Augsburg geworden?
Dachte wirklich, Toppmöller würde die beiden Letztgenannten zur Halbzeit rausnehmen. Über Chaibi und Buta war ich echt überrascht. Und nein, Chaibi war nicht gelbgrot-gefährdet. Der Junge ist intelligent genug und außerdem niemand, der überharte Zweikämpfe führt.
Trapp Superklasse, Skhiri ebenso, Tuta schläfrig beim Pachofehler, Nkounkou probiert wenigstens mal was, Max mittlerweile überhaupt nicht mehr. Was ist nur aus dem Dauerrenner und Flankenmonster aus Augsburg geworden?
WürzburgerAdler schrieb:
Ich fand Buta gar nicht so schlecht wie er hier gemacht wird. Er und Chaibi haben rechts zehnmal so viel Betrieb gemacht wie Max/Knauff links. Die allerdings praktisch gar nicht.
Dachte wirklich, Toppmöller würde die beiden Letztgenannten zur Halbzeit rausnehmen. Über Chaibi und Buta war ich echt überrascht. Und nein, Chaibi war nicht gelbgrot-gefährdet. Der Junge ist intelligent genug und außerdem niemand, der überharte Zweikämpfe führt.
Trapp Superklasse, Skhiri ebenso, Tuta schläfrig beim Pachofehler, Nkounkou probiert wenigstens mal was, Max mittlerweile überhaupt nicht mehr. Was ist nur aus dem Dauerrenner und Flankenmonster aus Augsburg geworden?
Der Wechsel von Chaïbi hat mich nicht so überrascht. Aber trotzdem hätte ich erstmal an Max/Knauff gedacht, da ging gar nichts. Buta fand ich jetzt auch nicht so schlecht .
Ich bleibe leider auch dabei, dass Max ein Alibispieler ist. Er übernimmt selten Verantwortung, und wenn dann kommt gern mal ein blödes Foul. Nach vorn eh wenig.
Ich habe da mehr Hoffnung bei Nkounkou. Der braucht vielleicht noch ein bisschen mehr Zeit, aber da ist noch viel Potential
Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich fand Buta auch nicht grundsätzlich schlecht. Was ich meine ist, daß er mindestens 5,6 mal pro Spiel den Ball in aussichtsreicher Position auf der Grundlinie hat (weil er ein gutes timing
hat und mit Chaibi gut harmoniert) und dann die Hereingabe schlampig, oder die Flanke einfach schlecht ist. Das meine ich mit Ungenauigkeiten. Wenn er das sauber zuende spielen würde, hätte er einen Assist in jedem Spiel.
Und Chaibi fand ich auch gefährlich, hatte z.B. den ersten guten Abschluss im Spiel (noch vor dem Elfer). Ich hatte allerdings das Gefühl, daß der Schiedsrichter ihn wegen Meckerns runterwerfen könnte.
Max wieder wie zu Saisonbeginn.
hat und mit Chaibi gut harmoniert) und dann die Hereingabe schlampig, oder die Flanke einfach schlecht ist. Das meine ich mit Ungenauigkeiten. Wenn er das sauber zuende spielen würde, hätte er einen Assist in jedem Spiel.
Und Chaibi fand ich auch gefährlich, hatte z.B. den ersten guten Abschluss im Spiel (noch vor dem Elfer). Ich hatte allerdings das Gefühl, daß der Schiedsrichter ihn wegen Meckerns runterwerfen könnte.
Max wieder wie zu Saisonbeginn.
Gelöschter Benutzer
Ich bin inhaltlich ganz bei dir, ich habe das ähnlich gesehen. Allerdings hierzu:
Das habe ich anders empfunden. Nach seiner gelben Karte gab es eine klare Ansage des Schiedsrichters, die ich schon so empfunden habe nach dem Motto, "beim nächsten Mal fliegst du".
Ich denke, Dino wollte da, auch aufgrund der Erfahrung mit Knauff aus Mainz, auf Nummer sicher gehen.
WürzburgerAdler schrieb:
Und nein, Chaibi war nicht gelbgrot-gefährdet.
Das habe ich anders empfunden. Nach seiner gelben Karte gab es eine klare Ansage des Schiedsrichters, die ich schon so empfunden habe nach dem Motto, "beim nächsten Mal fliegst du".
Ich denke, Dino wollte da, auch aufgrund der Erfahrung mit Knauff aus Mainz, auf Nummer sicher gehen.
U.K. schrieb:
Wenn er den zweiten Elfmeter gibt dann verstehe ich nicht warum das keine Gelb Rote Karte nach sich zieht.
Ja. Habe ich auch gleich gesagt. Hat doch für das erste, vergleichbare Foul auch Gelb gesehen. Das ist echt Willkür
retrufknarf schrieb:U.K. schrieb:
Wenn er den zweiten Elfmeter gibt dann verstehe ich nicht warum das keine Gelb Rote Karte nach sich zieht.
Ja. Habe ich auch gleich gesagt. Hat doch für das erste, vergleichbare Foul auch Gelb gesehen. Das ist echt Willkür
Eher nicht.
Beim ersten Elfer räumt Kobel den Stuttgarter klar ab, indem er mit den Beinen in ihn hineinrauscht.
Bei zweiten geht er mit den Händen zum Ball, kommt aber zu spät. Der Stuttgarter nimmt dankend an, stößt den Ball weg und fällt dann, indem er mehr bei Kobel einfädelt als dass er "getroffen" wird.
Die beiden Szenen ähneln sich zwar, sind aber vom Ablauf und von der Art des Fouls eher nicht vergleichbar.
Mann trifft auf der Straße einen Freund. Der hält sich an ner Schnapsflasche fest und ist völlig betrunken.
"Mein Gott, wie siehst du den aus?"
" Bin... hicks... bin sssseit eine Woche auf Wohnungssssuche..."
"Und was für eine Wohnung suchst du?"
"Meine."
"Mein Gott, wie siehst du den aus?"
" Bin... hicks... bin sssseit eine Woche auf Wohnungssssuche..."
"Und was für eine Wohnung suchst du?"
"Meine."
Ich warte aktuell auf den bestellten Volvo C40, der löst dann meinen Diesel Dienstwagen ab.
Hatte zwar andere Autos als Favoriten, aber man hat halt Budget und nicht überall Rabatt.
Zum Glück gab es ein gutes Upgrade vor kurzem.
Bin gespannt wie sich das so auswirkt, wenn ich durch die Republik gurke.
Auf jeden Fall heißt es früher aufstehen...
Hatte zwar andere Autos als Favoriten, aber man hat halt Budget und nicht überall Rabatt.
Zum Glück gab es ein gutes Upgrade vor kurzem.
Bin gespannt wie sich das so auswirkt, wenn ich durch die Republik gurke.
Auf jeden Fall heißt es früher aufstehen...
SemperFi schrieb:
Ich warte aktuell auf den bestellten Volvo C40, der löst dann meinen Diesel Dienstwagen ab.
Hatte zwar andere Autos als Favoriten, aber man hat halt Budget und nicht überall Rabatt.
Zum Glück gab es ein gutes Upgrade vor kurzem.
Bin gespannt wie sich das so auswirkt, wenn ich durch die Republik gurke.
Auf jeden Fall heißt es früher aufstehen...
Der hat ja schon bis zu 580 km Reichweite. Kommt sehr stark auf deine Fahrweise an. Entspannt fahren und auf der Autobahn Tempomat 120 und alles ist bestens.
Achtung: der Unterschied Winter zu Sommer ist nicht unerheblich.
Exakt. Aber auch erst nach dem 0:1-Rückstand in Nürnberg, eine Woche davor. Haller komplettierte als Einwechselspieler erstmals die Büffelreihe und machte dort kurz vor Schluss den Ausgleich, in Stuttgart brachte Hütter dann alle drei in der Startelf. Ruck zuck stand es 3:0 und die Nürnberger hatten mit massiven Schwindelattacken zu kämpfen.
Die Stuttgarter waren das mit dem Schwindel, nicht die Nürnberger.
Das war das Auswärtsspiel in Stuttgart, bei dem Hütter die drei das erste Mal gemeinsam aufs Feld geschickt hat. Wenn ich mich recht erinnere …
Exakt. Aber auch erst nach dem 0:1-Rückstand in Nürnberg, eine Woche davor. Haller komplettierte als Einwechselspieler erstmals die Büffelreihe und machte dort kurz vor Schluss den Ausgleich, in Stuttgart brachte Hütter dann alle drei in der Startelf. Ruck zuck stand es 3:0 und die Nürnberger hatten mit massiven Schwindelattacken zu kämpfen.
Die Stuttgarter waren das mit dem Schwindel, nicht die Nürnberger.
Endless schrieb:
Der heimliche Star unserer Neuverpflichtungen.
Finde ich auch, schön formuliert. Man hat in Helsinki schon eine leise Ahnung davon bekommen, wie unsere Abwehr ohne ihn zurecht kommt.
WürzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zudem hat er das Tor meines Erachtens nicht wegen eines Fouls abgepfiffen, sondern wegen Abseits. Der VAR konnte gar nicht eingreifen, weil der Schiri abgepfiffen hat, BEVOR der Ball im Tor war. Schlimm, dass das gestern weder der Kommentator, noch Ansgar Brinkmann, noch sonst irgendwer begriffen hat.
Das war auch meine Vermutung, denn da war kein Foul. Leider sah man den LR nicht, ob der die Fahne gehoben hatte, denn der SR konnte das eher nicht sehen. Aber Abseits anzeigen vom LR wäre die einzig mögliche plausible Erklärung und ich wunderte mich auch über die Kommentatoren, dass sie diese Möglichkeit gar nicht in Erwägung zogen..
Oder halt die Konzession wegen des unberechtigten Freistoßes. Aber das wäre schon dreistdumm.
kann nicht sein. trapp hat doch im interview gesagt, dass er den schiri gefragt hat was los war und der schiri "foul" geantwortet hat.
"Foul" heißt im Litauischen "Abseits".
WürzburgerAdler schrieb:
"Foul" heißt im Litauischen "Abseits".
https://www.youtube.com/watch?v=Ficqo3XiD8Y
Bei Minute 5:44
Die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre hat einen Rekordwert erreicht. Zuletzt war das vor Millionen Jahren so. Damals lag die Durchschnittstemperatur 2 bis 3 Grad höher, die Meeresspiegel 10 - 20 Meter höher.
https://www.t-online.de/nachrichten/klima-und-umwelt/id_100281878/treibhausgas-konzentrationen-erreichen-rekordwerte-wmo-warnt.html
Und auf der anderen Seite das:
Ursprünglich sollte die neue EU-Abgasnorm Euro 7 für Fahrzeuge gelten, die ab 2025 neu zugelassen werden. Nun stimmte eine Mehrheit aus Christdemokraten, Europakritikern und Liberalen dafür, der Autoindustrie längere Fristen zur Anpassung an die neuen Emissionswerte für Verbrenner einzuräumen. Auch werden die geforderten Abgaswerte abgeschwächt, die somit der geltenden Norm Euro 6 ähneln.
https://www.autobild.de/artikel/euro-7-abgasnorm-18563385.html
Hört sich logisch und stringent an.