>

WürzburgerAdler

33559

#
@ Semper-Fi:

Aber das wissen wir doch, dass Caio Defizite hat. Genauso wie FF immer wieder beteuert, dass er weiß, dass Caio toll dribbeln und super schießen kann. Aber darum kann es ernsthaft doch nicht gehen, oder?

Stärken und Schwächen haben doch alle Spieler. Ein Benjamin Köhler spielt fünf Fehlpässe hintereinander, die unsere Abwehr in Teufels Küche bringen, aber wir schätzen seine Laufbereitschaft und sein Engagement. Und so ist es bei jedem unserer Spieler, da wir den fehlerlosen Überflieger nicht haben.

Es geht doch nur um zweierlei: erstens um die Aufgabe der Verantwortlichen, vorhandenes Potenzial für die Mannschaft nutzbringend zu machen. Hier sehe ich, wie Maggo, bis ins Fahrlässige gehende Versäumnisse, gerade angesichts unserer Verletzten- und Tabellensituation, die bis weit in die letzte Saison hineinreichen (also noch VOR Caios Fressurlaub!).

Und zweitens darum, dass es dabei schon ein bissel um Chancengleichheit gehen sollte. Ansonsten wird man eben das Gefühl nicht los, dass an der ganzen Sache etwas faul ist.

Und bitte: die Unterstellung, dass man Caio als Heilsbringer, Messias oder Punktegarant sieht, ist nun wirklich weitestgehend ausgelutscht.   Wir alle wollen lediglich die investierten Millionen refinanziert sehen. Wenn euch dieser Ausdruck besser gefällt.
#
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
@ peter

Stimme dir zu. Es ist ungehörig, Mitspieler niederzumachen um andere aufzuwerten. Ganz abgesehen davon, dass ich das unterschreibe, was du über Fink sagst.

Angemessen ist allerdings, Chancengleichheit einzufordern. Und diese wird im Fall Caio vollkommen zu Recht eingefordert. Vor allem in der Hoffnung, dass sich Caio für die Mannschaft nützlich macht.


entschuldige bitte, aber wer hat das recht etwas einzufordern?

es gibt auf der einen seite verantwortliche, ff, hb, den verein etc. die halten ihre eier hin und bekommen ein problem, wenn es nicht läft.

auf der anderen seite gibt es diejenigen, die neben der caio-diskussion auch eine oka/pröll-diskussion führen und denen rein gar nichts passiert wenn sie in ihrer einschätzung falsch lagen.

einfordern? nein, ganz echt nicht!


OK, ich bitte um Chancengleichheit.  
#
Mannometer......  
#
@ peter

Stimme dir zu. Es ist ungehörig, Mitspieler niederzumachen um andere aufzuwerten. Ganz abgesehen davon, dass ich das unterschreibe, was du über Fink sagst.

Angemessen ist allerdings, Chancengleichheit einzufordern. Und diese wird im Fall Caio vollkommen zu Recht eingefordert. Vor allem in der Hoffnung, dass sich Caio für die Mannschaft nützlich macht.
#
lt.commander schrieb:
JoeSkeleton schrieb:

Naja,Möller als "Großen" hinzustellen halte ich doch für leicht vermessen.....er war ein "ewiges Talent",

.......Wie hier schon öfter anklang,FF ist ein Sturrkopf,der seine Prinzipien hat und diese durchsetzt.Er ist wohl nicht der Typ der auch mal andere,neue Wege gehen kann...........

Wär vielleicht an der Zeit Caios Stärken in den Vordergrund zu rücken und nicht nur an seinen Schwächen rumzumäkeln..........


zum 1. Satz: Welcher deutsche Spieler hat mehr Erfolge in seiner Vita? Welt.- Europameister (Verband) 2 Meisterschaften, 3 x DFB Pokal, Champions League, Weltpokal, UEFA-Pokal, Liga Pokal, Vize Meister D & I - Sollte es stimmen, daß Champions an Titeln gemessen werden, so ist Heintje (leider) einer der Grössten die wir in Deutschland je hatten - muss man Ihm lassen.(Auch wenn Objektivität schmerzen kann)

zum 2. Satz: Ist Caio weniger stur, trifft der Satz nicht auch auf Caio zu und weshalb ist das nur im Falle Funkel ein KO Kriterium, bei Caio aber egal?? Funkel gehört deshalb in den Augen vieler gefeuert, bei Caio gehört es ignoriert, oder gar mit Einsatz Belohnt?

zum 3. Satz: Mir ist irgendwie entgangen, das hier und in den Medien nur über Caios Schwächen gesprochen wird, mir kommt das irgendwie anders herum vor.

Aber egal, wer nicht Funkel raus und Caio rein ruft, hat eh keine Ahnung - schade.



Schade, dass mitunter nicht zwischen hohlen Funkel-raus- und differenzierten Beiträgen mit Argumenten unterschieden wird.

Zum 1.: Nicht nur wegen seiner Titel gehörte AM wohl mit zum Feinsten, was der deutsche Fußball hervorbrachte - rein fußballerisch jetzt gesehen. Seine Defizite und warum es nicht zum "ganz Großen" reichte, kennen und wissen wir ja.

Zum 2.: Ganz einfach - weil die Verantwortlichen dafür bezahlt werden, die Mannschaft und mithin auch die Spieler so zu formen, dass sie erfolgreich sind. Und wenn Defizite festgestellt werden ist es die verdammte Pflicht des Trainerstabes, diese abzustellen. Sollte sich der Spieler weigern, muss er entlassen werden. Aber zunächst sind einmal die Trainer gefragt. Aber einfach die Sache sich selbst zu überlassen halte ich für - gelinde ausgedrückt - fahrlässig.

Zum 3.: Wer aufmerksam liest hat mitbekommen, dass hier - zu Recht - versucht wird, hinter Funkels Geheimnis der Nichtberücksichtigung Caios zu kommen. Und da wurden - ebenfalls zu Recht - Caios Defizite ins Feld geführt. Ich würde nie darauf kommen, diejenigen, die diese Defizite als Argument benutzen, als ahnungslos zu bezeichnen. Ich sehe eben nur eine andere Konsequenz als monatelanges frustrierendes Warmlaufen. Das ist Sepp-Herberger-Stil.
#
Hmmm.... ich bleibe dabei: wirklich beurteilen kann man ihn erst, wenn er mehrere Spiele gemacht hat. Oder waren die ersten Auftritte von beispielsweise Korkmaz denn berauschend? Genauso wie man Ümit richtigerweise mehrere Einsätze gegönnt hat und er seinen Anlagen entsprechend immer besser wurde, sollte man das auch bei Caio tun.

Man stelle sich vor, Caio würde sich ähnlich entwickeln wie Ümit - was hätten wir für eine Freude an ihm! Gönnt es uns und der Mannschaft!
#
cityslicker schrieb:
upandaway schrieb:


Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich derjenige bin, der Caio am häufigsten im Training sieht. Ich bin pro Woche bestimmt drei- bis viermal dabei.

Und ich sage Euch: keiner, keiner der Spieler reißt sich im Funkel/Reutershahn´schen Training wirklich den ***** auf. Gewiß, in bestimmten Trainingseinheiten -vor allen Dingen in Kombinationsspielen- rennen und wuseln viele Spieler deutlich mehr als Caio. Deswegen kommt aber bei keinem nicht ein Jota mehr heraus. Im Endeffekt erreicht er mit seiner -ich nenne es mal rationellen, ökonomischen Spielweise- mindestens, mindestens dieselbe Wirkung wie alle Renner und "Arschaufreißer".

Er ist ohne Zweifel der technisch beste Spieler der gesamten Mannschaft. Außerdem hat er das mit Abstand beste Auge für das Spiel. Mit zunehmender Selbstsicherheit, erreicht durch Rückenstärkung des Trainers mittels  Lob und Festhalten an ihm auch nach Fehlern (die, nebenbei gesagt, oftmals entstehen, weil seine Kollegen seine Ideen nicht antizipieren), wäre er ein entscheidender Spieler.

Daß Funkel diese für die Mannschaft so dringend benötigten Fähigkeiten brachliegen läßt, ist ein Jammer.

uaa



Es ist besser geworden, aber du hast sicher auch seine Defizite gesehen. Das Problem wird bei Trainingsspielchen sichtbar, wenn eine Mannschaft angreift und die andere (mit Caio) verteidigen muß. Dort wirkt er im Gegensatz zu den anderen immer noch etwas hilflos, versucht sich meistens nur im Raum mitzubewegen. Pressing muß er nicht machen, aber er muß einen Gegenspieler am vorbeilaufen hindern können. Wenn er genau das einem FF zeigt, wird er von Anfang an spielen, ganz sicher.


Danke, uaa, für deine Beobachtungen. Hier tummeln sich ja genug Experten, die Caios Trainingsleistungen besser einzuschätzen glauben als diejenigen, die tatsächlich vor Ort sind.   Wie schon mal gesagt: dass er da nur in der Nase bohrt habe ich eh nie geglaubt.

In mir werden bei Caio immer wieder Erinnerungen an Andy Möller wach. Die Parallelen sind verblüffend: torgefährlich, klasse Technik, dribbelstark, sehr guter Schuss, Spielübersicht. Und auch: Defensivverhalten würden beide wohl mit Doppel-f schreiben. Wenn überhaupt.

Dass Möller sein Defensivverhalten über seine gesamte Karriere hinweg nicht verbessern konnte hinderte ihn daran, ein ganz Großer zu werden. Schuld daran hatten aber auch seine Trainer, die das stets klaglos akzeptierten (Hitzfeld!). Das muss bei Caio ja nicht auch so sein. Also: warum arbeitet man nicht mit ihm an diesen Schwächen? Ich hab halt den Eindruck, man wartet beharrlich, bis er es von alleine kapiert. Nun denn, dann brauche ich auch keinen Trainer, sondern nur noch einen Mannschaftsaufsteller. Mal überspitzt ausgedrückt.

Von einem Trainer erwarte ich, dass er das Potenzial der Mannschaft optimal abruft. Wie ist mir egal. Und wenn Individualtraining dazu erforderlich ist, dann halt so. Aber einfach zuwarten und alles dem Spieler überlassen..... da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
#
Unfassbar..... was da so alles geschrieben wird.....  

Caio ist weder Messias noch Heilsbringer, noch Punktegarant. Er ist lediglich ein Talent, wie wir - vor allem was Technik und Schussstärke anbelangt - lange keines mehr in unseren Reihen hatten. Das hat er bewiesen, mehr nicht.

Es ist auch weiß Gott nicht so, dass er nur auf dem Platz herumsteht und träumt. Er verliert mitunter leichte Bälle. Dagegen stehen torgefährliche Aktionen, die sonst kaum ein anderer fertigbringt.

So wie ich das verstanden habe, gilt dies auch für das Training, bei dem er sich augenscheinlich nicht gerade zerreißt. Aber in der Nase bohren tut er da auch nicht gerade.

Sollte seine Nichtberücksichtigung daran scheitern, so ist es die verdammte Pflicht der Verantwortlichen, das zu ändern und dem Jungen den Weg zu weisen. Dafür werden sie bezahlt. Es ist in meinen Augen absoluter Irrsinn, den Dingen ihren Lauf zu lassen. Fehlverhalten muss in erster Linie abgestellt, nicht bestraft werden.

Fest steht außerdem, dass er nicht annähernd dieselben Chancen erhalten hat wie vergleichbare (junge) Spieler auf vergleichbaren Positionen. Obwohl er in seinen Kurzeinsätzen stets seinen zu erwartenden Nutzen für die Mannschaft andeuten konnte. So hatte er in den meisten Spielen die meisten Torschüsse zu verzeichnen, obwohl er nur wenige Minuten auf dem Platz stand.

Caio hat das Potenzial, die Mannschaft entscheidend weiterzubringen. Ob er das wirklich kann, wird man erst sehen, wenn er einmal mehrere Spiele am Stück absolviert hat. So wie Toski, so wie Korkmaz, so wie Fenin und andere, die alle auch ihre Anlaufzeit brauchten, bzw. ihre Auszeiten nahmen.

Dass fast ein ganzes Jahr verstrichen ist und wir immer noch über ungelegte Eier debattieren, weil keiner die Chance hat, Caio wirklich richtig einschätzen zu können, finde ich extrem ärgerlich. Dass so viel ungenutztes Potenzial sich monatelang nur aufwärmt, finde ich angesichts unseres Lazaretts sogar fast schon fahrlässig.

Wie dem auch sei. Es ist sinnlos, diese Diskussion weiterzuführen, die lediglich auf Spekulationen oder Augenscheinnahmen von Kurzeinsätzen basiert. So lange Caio nicht mindestens 4 bis 5 Spiele durchspielt, sollten wir uns kein Urteil erlauben.

Ich fürchte nur, es wird auch weiterhin bei den Spekulationen bleiben. Müssen.  
#
Marco72 schrieb:
war glaub letzte Sasion meistgefoulter Bulispieler.Muss ziemlich entnervend sein und 1 Mal oder so hat er sich leiten lassen mit Revanche Foul und Rot gesehn.



Diego. Verwechselt mitunter das Stadion mit einer Liegewiese. Und hat sich "leiten lassen". Je nun, das kann Caio nicht passieren, weil der ja weder Griechisch noch Englisch kann.  
#
Aha.
#
Ihr schwächelt!  
#
BigMacke schrieb:
Stephan90´s schrieb:
Sollte er nach seinem Brasilienurlaub wieder mit 5 Kilo Übergewicht zurückkommen hat er es  
selbst versaut, zieht er allerdings sein Trainingsprogramm im Urlaub bedingungslos durch, so das Funkel sieht das er will, bin Ich mir sicher
wird er seine Chance bekommen!

Kann man das als Fazit bis zur Rückrunde stehen lassen?
Sehe Ich das nur so oder jemand anders auch?

Ganz ohne Polemik: Wenn Caio wieder Übergewicht haben sollte, war doch sowieso der Friedhelm wieder schuld, weil er Caio demotiviert hat.

Wenn Caio wirklich trainiert aus der Pause kommt und seinen Laktattest schafft, werde ich nie wieder was gegen ihn posten!



Auch wenn er wieder nur rumsteht wie ein Schluck Wasser?  ,-)
#
Und ich bin Caios Manager.
Mist. Irgendwann musste es ja mal rauskommen.  
#
Ich stell auf Rhein/Main schon mal ne Waage auf. Wann is wieder Rückrunde?  ,-)
#
touch7 schrieb:
Domin schrieb:
keiner zwingt Euch, hier drin zu lesen und mit zu diskutieren. Aber die Forderung nach Schließung ist affig. Lasst es doch einfach laufen, und wenn es nichts Neues gibt, dann gibt es halt nichts Neues. Schau einfach nicht mehr rein, das ist Alles.
Und wenn es Keinen mehr interessiert, dann rutscht das langsam nach hinten.


jo sicher wird das so,nur dieser Thread geht erst unter wennn Caio spielt und versagt bzw was reisst,und das wird noch dauern    


Nö, dann machen wir nen neuen auf: "Wie kriegen wir den wieder raus?"  
#
touch7 schrieb:
Aufstellung egal,darum wäre ein Sieg sehr sehr wichtig    


Ach, darum!  
#
Hieß der nicht Etzel?  ,-)
#
SemperFi schrieb:
Was mir zu kurz kommt, ist, daß man zwar inzwischen teurere Zutaten kaufen kann (Ablösesummen) aber einfach die Lagerkosten anderer Restaurants (Gehälter, Handgelder) nicht stemmen kann/will.

Letztendlich ist dies der Grund, warum uns Dinge wie Petricdressing, Ottlsauce und Schlaudraffgewürzmischung in der Küche fehlen und wir eben in weniger lagerintensive Zutaten wie Caiorotten und Steinipilze investieren.

Um es mall knallhart zu sagen, hätten wir Caios Ablösesumme auf das Gehalt Fenins geschlagen, wäre ein Petric drin gewesen, ob es sich gelohnt hätte, steht auf einem anderen Blatt.


Kann sich dann eigentlich nur um das Gekassalatblatt hammeln.... äh handeln.  
#
Hydra, Medusa.... mir würde da noch der Sisyphos einfallen.....  
#
Jermainator schrieb:
propain schrieb:
Ich bin dafür Caio zu verkaufen oder zu verschenken, ich kann das ganze Gelaber wegen dem nicht mehr hören.


Ich bin dafür Funkel zu verkaufen oder zu verschenken, ich kann das ganze Gelbaber wegen dem nicht mehr hören


Ich bin dafür, das Forum zu verkaufen oder zu verschenken. ich kann das ganze Gelaber nicht mehr hören.