
WürzburgerAdler
33575
AdlerSturzflug58 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen sehe ich das Ganze als eine Art "Brücke" resp. Resozialisierung, also durchaus positiv.
Ich bin alles andere als ein Gegner von Resozialisierung und verstehe Deinen Gedankengang. Jeder macht mal einen Fehler.
Hoffen wir das Beste, leider ist mir aber in letzter Zeit immer wieder der Glaube an diese Hoffnung genommen worden, weil die Fehler immer wiederholt wurden.
Dies ist nicht nur bei resozialisierten Fußballfans so, da hast du recht.
Dennoch ist die "Rückfallquote" wesentlich niedriger als bei Nichtresozialiserung.
AdlerSturzflug58 schrieb:
Und eben gerade die offizielle Entracht Info zum Auswärtsspiel in Stuttgart:
"Fans mit Stadionverbot
Fans, gegen die ein Stadionverbot erlassen wurde, können sich im nahegelegenen PSV-Heim aufhalten und dort das Spiel im TV anschauen. Das PSV-Heim befindet sich im Fritz-Walter-Weg."
Das Kuschel-Ausweichprogramm wird auch noch organisiert. "Ehre der Gruppe Stadionverbot" - ohne Worte.
Verantwortliche im Verein: Geht endlich mal in Euch!!!
Nach Marseille reicht es nun wirklich!
...jetzt halt mal die Luft an. Das ist seit Jahren immer so und steht auch jedes Jahr wieder so in der Faninfo für Stuttgart...
Der PSV liegt halt hinter dem Auswärtsblock und ist traditionell sowieso der Treff vieler Frankfurter vor und nach dem Spiel. Da ist nix Schlimmes dabei.
Adlergrüße, exiladler (EFC Adler Stuttgart)
Im Übrigen sehe ich das Ganze als eine Art "Brücke" resp. Resozialisierung, also durchaus positiv.
WürzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen sehe ich das Ganze als eine Art "Brücke" resp. Resozialisierung, also durchaus positiv.
Ich bin alles andere als ein Gegner von Resozialisierung und verstehe Deinen Gedankengang. Jeder macht mal einen Fehler.
Hoffen wir das Beste, leider ist mir aber in letzter Zeit immer wieder der Glaube an diese Hoffnung genommen worden, weil die Fehler immer wiederholt wurden.
Deine Analyse ist wie gewohnt super zu lesen, interessant und fundiert.
Zu Hasebe habe ich eine Frage:
Wie schon anderorts geschrieben vermute ich die Euphorie der Journalisten über seine Leistung nicht unbedingt in dieser selbst begründet (die ich ebenso wie du eher "normal" gesehen habe), sondern darin, dass Hasebe von Haus aus Dinge macht und kann, die seinen Nebenleuten eher abgeht. Nachdem er länger nicht in der Startelf war, tritt dies umso offenkundiger zutage.
Beispiele:
Im Aufbauspiel geht Hasebe immer wieder genau in die Lücken, die der Gegner nach einigem Quergeschiebe und Querverschieben einfach lässt, wobei Hasebe auch mal in der Lage ist, die vorderste Pressinglinie durch einen kurzen Antritt ganz alleine zu überspielen. Tuta und auch - mit Abstrichen - N'Dicka agieren hier wesentlich vorsichtiger, sprich ängstlicher.
Im Abwehrverhalten gelingt es Hasebe immer wieder sehr gut, schnelleren Stürmern durch geschicktes Ablaufen und Körper-zwischen-Ball-und-Gegner-bringen, gegnerische Angriffe zu stoppen. Sein Stellungsspiel ist ebenfalls wesentlich routinierter und antizipierender als das von Tuta oder N'Dicka.
Wundert einen nicht, schließlich sind die beiden wesentlich jünger und haben noch Entwicklungsphasen vor sich. Aber, wie gesagt: nach längerer Abwesenheit fallen solche Unterschiede halt immens auf, auch wenn Hasebe nur eine "Normalleistung" bringt. So ist die "Euphorisierung" Hasebe gegenüber vielleicht zu erklären. Dass er diese Leistung im hohen Fußballalter von 38 erbringt, tut sein Übriges.
Zu Jakic: gemessen an dem, dass dies nicht seine Stammposition ist, macht er seine Sache ordentlich. Ich gebe dir aber recht: man hält immer ein wenig den Atem an, wenn ein Angriff über unsere rechte Seite läuft. Jugendliches Ungestüm und fehlende Übersicht kennzeichnen da oft Jakics Spiel. Aber vielleicht ist das hier auch eine (persönliche) Entwicklungsphase, die ihn nur stärker macht.
Danke nochmals für deine großartigen Analysen!
Zu Hasebe habe ich eine Frage:
Wie schon anderorts geschrieben vermute ich die Euphorie der Journalisten über seine Leistung nicht unbedingt in dieser selbst begründet (die ich ebenso wie du eher "normal" gesehen habe), sondern darin, dass Hasebe von Haus aus Dinge macht und kann, die seinen Nebenleuten eher abgeht. Nachdem er länger nicht in der Startelf war, tritt dies umso offenkundiger zutage.
Beispiele:
Im Aufbauspiel geht Hasebe immer wieder genau in die Lücken, die der Gegner nach einigem Quergeschiebe und Querverschieben einfach lässt, wobei Hasebe auch mal in der Lage ist, die vorderste Pressinglinie durch einen kurzen Antritt ganz alleine zu überspielen. Tuta und auch - mit Abstrichen - N'Dicka agieren hier wesentlich vorsichtiger, sprich ängstlicher.
Im Abwehrverhalten gelingt es Hasebe immer wieder sehr gut, schnelleren Stürmern durch geschicktes Ablaufen und Körper-zwischen-Ball-und-Gegner-bringen, gegnerische Angriffe zu stoppen. Sein Stellungsspiel ist ebenfalls wesentlich routinierter und antizipierender als das von Tuta oder N'Dicka.
Wundert einen nicht, schließlich sind die beiden wesentlich jünger und haben noch Entwicklungsphasen vor sich. Aber, wie gesagt: nach längerer Abwesenheit fallen solche Unterschiede halt immens auf, auch wenn Hasebe nur eine "Normalleistung" bringt. So ist die "Euphorisierung" Hasebe gegenüber vielleicht zu erklären. Dass er diese Leistung im hohen Fußballalter von 38 erbringt, tut sein Übriges.
Zu Jakic: gemessen an dem, dass dies nicht seine Stammposition ist, macht er seine Sache ordentlich. Ich gebe dir aber recht: man hält immer ein wenig den Atem an, wenn ein Angriff über unsere rechte Seite läuft. Jugendliches Ungestüm und fehlende Übersicht kennzeichnen da oft Jakics Spiel. Aber vielleicht ist das hier auch eine (persönliche) Entwicklungsphase, die ihn nur stärker macht.
Danke nochmals für deine großartigen Analysen!
WürzburgerAdler schrieb:
Im Abwehrverhalten gelingt es Hasebe immer wieder sehr gut, schnelleren Stürmern durch geschicktes Ablaufen und Körper-zwischen-Ball-und-Gegner-bringen, gegnerische Angriffe zu stoppen. Sein Stellungsspiel ist ebenfalls wesentlich routinierter und antizipierender als das von Tuta oder N'Dicka.
Danke für das Lob, ich stimme dir auch weitgehend zu.
Was das IV-Verhalten von Hasebe betrifft, allerdings nicht. Er macht da viel zu viele Fehler (u. a. weil er kein gelernter IV ist und immer wie ein halber 6er in die Zweikämpfe rennt), was letzte Saison mehrerer Gegentore und auch Punkte gekostet hat. Ich habe das in den Analysen der Spiele der letzten Saison auch jeweils gezeigt.
Schmidti1982 schrieb:
Aber warum ist das gegen Lissbon möglich und gegen Marseille nicht?
Dieses Verhalten schadet doch auch den Ultras, die dann beim Geisterspiel vor der Glotze sitzen...
Unter anderem vielleicht weil es gegen Lissabon im Vorfeld keine Auseinandersetzungen gab. Dass die Zündschnur immer kürzer wird, wenn man auf dem Weg zum Stadion angegriffen wird und die Polizei nicht eingreift kann ich durchaus verstehen.
Kein Verständnis habe ich allerdings dafür, dass man sich vorsorglich mit reichlich Pyro eindeckt, dass man im Fall der Fälle zurückschlagen kann.
Schmidti1982 schrieb:
Dieses Verhalten schadet doch auch den Ultras, die dann beim Geisterspiel vor der Glotze sitzen...
Man kann nicht alles auf die UF abwälzen. Dino hat ja wohl noch eine Ansage gemacht, dass man aufhören soll mit Zeug zu werfen. Aber letztlich sind die auch nicht für jeden Idioten in unserer Kurve verantwortlich!
Unfassbar auch, dass die Polizei so gar nicht eingegriffen hat. Aber seit Nivel haben die vermutlich auch keine große Lust, deutsche Fußballfans zu schützen.
Basaltkopp schrieb:
Unfassbar auch, dass die Polizei so gar nicht eingegriffen hat. Aber seit Nivel haben die vermutlich auch keine große Lust, deutsche Fußballfans zu schützen.
Ich weiß nicht, ob das so richtig ist. Für den Bereich im Stadion stimmt das sicherlich. Außerhalb eher nicht - es gibt Berichte, in denen sich unsere Leute durch die Polizei geschützt fühlten. Die Zahl der verhafteten Franzosen stützt dies ebenso.
Du hast Recht. Es war so wie Du es sagst.
Hasebe hat gut gespielt und er hat seinen Nebenleute Stabilität gegeben, sie dadurch besser gemacht und einige sehr gute Bälle nach vorne gespielt. Aber man sieht auch, warum er nicht mehr jedes Spiel spielt. Seit 2-3 Jahren gibt es bei ihm auch immer wieder kleine oder größere Situationen, wo er einen Tick zu spät ist, sich verschätzt oder im Zweilampf nicht so gut aussieht. Das gab es in dem Jahren davor überhaupt nicht.
Ich will Hasebes Leistung damit nicht schmälern. Gerade für einen 38jähren ist das beeindruckend stark.
All diese Vorrede mache ich aber nur, damit mich keiner falsch versteht:
Ich ertrage diese FR-Spielberichte nicht, in der jeder Sieg und jede Niederlage mit Hasebe erklärt wird. Er zum Nonplusultra erklärt wird und der Spieler gar nicht mehr realistisch wahrgenommen wird. Die haben sich irgendwann einmal dazu entschieden, er sei der beste Fußballer der Eintracht und das wird jetzt gnadenlos durchgezogen. Für solch ein sunstanzloses Lob ist mir Hasebe viel zu schade. Denn er ist wirklich gut, auch wenn man merkt, dass er keine 33 mehr ist.
Ich will Hasebes Leistung damit nicht schmälern. Gerade für einen 38jähren ist das beeindruckend stark.
All diese Vorrede mache ich aber nur, damit mich keiner falsch versteht:
Ich ertrage diese FR-Spielberichte nicht, in der jeder Sieg und jede Niederlage mit Hasebe erklärt wird. Er zum Nonplusultra erklärt wird und der Spieler gar nicht mehr realistisch wahrgenommen wird. Die haben sich irgendwann einmal dazu entschieden, er sei der beste Fußballer der Eintracht und das wird jetzt gnadenlos durchgezogen. Für solch ein sunstanzloses Lob ist mir Hasebe viel zu schade. Denn er ist wirklich gut, auch wenn man merkt, dass er keine 33 mehr ist.
Da ist einiges dran. Trotzdem vermute ich mal, dass die Lobhudelei auf Hasebe nicht deshalb stattfindet, weil er nach wie vor eine glänzende Übersicht, ein geschicktes Zweikampfverhalten (im richtigen Moment den eigenen Körper zwischen Ball und Gegner bringen und notfalls das Foul ziehen) und ein hervorragendes Aufbauspiel hat (inklusive auch mal an einem Angreifer vorbeiziehen), sondern weil all das bei seinen Nebenleuten deutlich schwächer ausgeprägt ist. Wäre das nicht so, würde man ihm höchstens Respekt wegen seiner guten Verfassung in diesem Alter entgegenbringen, aber mehr nicht.
Ich glaube nicht, dass auch nur einer der beiden in der Lage ist, das so tief zu analysieren.
Da hört es bei "Hasebe ist alt aber trotzdem gut" auf.
Da hört es bei "Hasebe ist alt aber trotzdem gut" auf.
Im Familieblock hat er gute Sicht auf die Dinge. Was sag ich ihm? Gehört zum Fußball dazu?
Nimm ihn am besten erst dann mit, wenn du selbst weißt, was du ihm sagen willst.
Zwischen uns passt kein Blatt Papier.
ChrizSGE schrieb:
Ich halte zwar wenig von solchen Kollektivstrafen, weil einfach zu viele Unbeteiligte in Sippenhaft genommen werden, aber wenn es nicht anders geht und eine Art Selbstreinigung oder Selbstreflexion der Szene nicht stattfindet?
Die Frage ist: Kann man noch von einer Kollektivstrafe sprechen, wenn eine Gruppe von mehreren Hundert Leuten Straftäter in ihren Reihen systematisch vor der Justiz schützt? Das ist Mittäterschaft und genau deshalb darf der Verein auch Strafen gegen eben jene verhängen. Wenn ich schon dieses Banner immer lese: "Ehre der Gruppe Stadionverbot" und dann wird noch das passende Lied angestimmt: "Wir haben alle Stadionverbot!" Was für ein infantiler Mist! Ich könnte k.... Ich habe kein Stadionverbot und 50.000 andere auch nicht. Aber es wird so getan, als wären wir alle betroffen. Gegen willkürliche Verbote bin ich auch, aber ein großer Teil wurde zu Recht ausgeschlossen.
Muehlheimer schrieb:ChrizSGE schrieb:
Ich halte zwar wenig von solchen Kollektivstrafen, weil einfach zu viele Unbeteiligte in Sippenhaft genommen werden, aber wenn es nicht anders geht und eine Art Selbstreinigung oder Selbstreflexion der Szene nicht stattfindet?
Die Frage ist: Kann man noch von einer Kollektivstrafe sprechen, wenn eine Gruppe von mehreren Hundert Leuten Straftäter in ihren Reihen systematisch vor der Justiz schützt? Das ist Mittäterschaft und genau deshalb darf der Verein auch Strafen gegen eben jene verhängen. Wenn ich schon dieses Banner immer lese: "Ehre der Gruppe Stadionverbot" und dann wird noch das passende Lied angestimmt: "Wir haben alle Stadionverbot!" Was für ein infantiler Mist! Ich könnte k.... Ich habe kein Stadionverbot und 50.000 andere auch nicht. Aber es wird so getan, als wären wir alle betroffen. Gegen willkürliche Verbote bin ich auch, aber ein großer Teil wurde zu Recht ausgeschlossen.
Du kannst es drehen und wenden, wie du willst: es ist und bleibt eine Kollektivstrafe. Und wenn es nur 1 Person ist, die zu Unrecht ausgeschlossen wird, ist es als Strafmaßnahme nicht statthaft.
WürzburgerAdler schrieb:
Du kannst es drehen und wenden, wie du willst: es ist und bleibt eine Kollektivstrafe. Und wenn es nur 1 Person ist, die zu Unrecht ausgeschlossen wird, ist es als Strafmaßnahme nicht statthaft.
Richtig, aber praktiziert wird es trotzdem regelmäßig - von der UEFA. Wenn die Eintracht nun vor die Wahl gestellt wird: Geisterspiel und somit Kollektivstrafe für 50.000 oder Ihr sorgt dafür, dass die Ultras die Straftäter benennen oder Kollektivstrafe wegen Täterdeckung. Dann ist letzteres das kleinere Übel, weil einfach nur ein winziger Bruchteil zu Unrecht belangt wird.
Ich will damit nur sagen: Kollektivstrafen abzulehnen ist ethisch in Ordnung, nur haben wir das überhaupt nicht in der Hand.
Maxi1984 schrieb:
Zu deinen Partys erscheinen 50.000 Leute? respekt.
Die frage nach Rechtstaatlichkeit wenn wegen einer annonymen denunziation Menschen bestraft werden hast du schön ignoriert.
Du tust so als würden nicht regelmäßig leute mit Stadionverboten belegt, das passiert nicht zu knapp nur bekommt das keiner mit weil es abgesehen von betroffenen und Sicherheitsorganen niemanden was angeht. Glücklicherweise werden in Deutschland Menschen nicht öffentlich gebrandmarkt wenn sie Straftaten beschuldigt werden aber auch das läuft deiner meinung nach in den USA besser, hab ich recht?
Keine Ahnung was du meinst mir hier unterstellen zu wollen/können.
Aber ich geh da einfach ml nicht drauf ein sondern Antworte lieber auf die Rechtsstaatlichkeit. Die EIntracht hat Hausrecht und kann Tickets verkaufen an wen sie will und eben nicht verkaufen an wen sie nicht will. Da es sich hier nur um eine Randgruppe handelt, so wird hier zumindest geschrieben, reden wir nicht über 50k Leute sondern eben um max 500.
Wenn das gewollt wäre ist das Thema Ratzi Fatzi vom Tisch.
Und in Zukunft versuche mal nicht direkt persönlich zu werden und mir irgendwas zu unterstellen was ich nicht geschrieben habe! Danke!
wuestenadler schrieb:
Wenn das gewollt wäre ist das Thema Ratzi Fatzi vom Tisch.
Sorry, wenn ich etwas deutlich werde, aber du nervst.
Selbst wenn Peter Fischer sämtliche Namen aller Übeltäter in einem Umschlag bekäme, müsste er denen (oder dennen?) ihre Übeltätereigenschaft erst einmal nachweisen. Ansonsten könnte es sein, dass auch dein Name einmal in einem solchen Umschlag erscheint.
Du verstehen? Rechtsstaat und so.
WürzburgerAdler schrieb:
Sorry, wenn ich etwas deutlich werde, aber du nervst.
Na wenn du so deutlich wirst bin ich mal raus aus dem Thema will ja nicht das du genervst bist.
Die Diskussionskultur hier unterscheidet sich null von der "gleich gibts aufs Maul aggresivität" von dennnnnnnen einige bei Ihren Stadion erfahrungen berichten.
WürzburgerAdler schrieb:Und Wertung des Spiels mit welchem Ergebnis? 0:2? Ganz schwere Sache.
automatischen Spielabbruch
SamuelMumm schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Und Wertung des Spiels mit welchem Ergebnis? 0:2? Ganz schwere Sache.
automatischen Spielabbruch
Klar. Ist vermutlich nicht durchführbar.
Ich dachte nur an einen Weg, den Typen die Bühne zu nehmen. Aber die bringen es fertig und provozieren massenhaft Spielabbrüche und Sportgerichtsverfahren wegen der Spielwertung, um diese Regelung wieder zu kippen.
Also, vergesst es.
WürzburgerAdler schrieb:SamuelMumm schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Und Wertung des Spiels mit welchem Ergebnis? 0:2? Ganz schwere Sache.
automatischen Spielabbruch
Klar. Ist vermutlich nicht durchführbar.
Ich dachte nur an einen Weg, den Typen die Bühne zu nehmen. Aber die bringen es fertig und provozieren massenhaft Spielabbrüche und Sportgerichtsverfahren wegen der Spielwertung, um diese Regelung wieder zu kippen.
Also, vergesst es.
Dann müßten Fußballspiele nur noch unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfinden, wenn man alles vermeiden will...dann stirbt der Fußball in seiner maßgeblichen Form und wird wirklich zur Nebensache....wer das nicht will, wird negative Begleiterscheinungen aushalten müssen, solange keine Lösungsmöglichkeiten dafür bestehen.....Dummheit ist nicht ausrottbar, wie wir alle aus dem täglichen Leben wissen...
WürzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:
OK, sehe ich ein, dass sowas unser Problem nicht lösen könnte.
👍
Keine Ahnung, was die Lösung ist. Gezielte Fahndung nach den Einzeltätern. Abbruch der Spiele nach dem ersten Böller/Rakete. Abschaffung der Stehplätze. Irgendwas in dieser Richtung wird passieren. Gleichzeitig wird das Fußballerlebnis, so wie wir es kennen und lieben, extrem gefährdet. Und zwar auf Dauer.
Spielunterbrechungen und auch Spielabbrüche wegen Pyro gabs schon, hat nichts gebracht.
Abschaffung der Stehplätze: unsere bisherigen Strafen auf internationaler Ebene gabs ausschließlich bei Spielen ohne Stehplätze, die ja erst für die Saison 2022/23 wieder eingeführt wurden.
Hilft also auch nicht.
Blocksperren: dann drängen sich die Chaoten in den zugängigen Blöcken, hatten wir auch schon.
Ja, in gewisser Weise hat unsere Gesellschaft vor solchen Menschen kapituliert, sieht man ja nicht nur beim Fussball.
Und wenn man solche Typen mal geschnappt hat, dann findet sich immer ein:e verständnisvolle Richter:in oder die sind minderjährig.
PeterT. schrieb:
Spielunterbrechungen und auch Spielabbrüche wegen Pyro gabs schon, hat nichts gebracht.
Ja, klar, wenn die Situation eskalierte. Ich meine einen automatischen Spielabbruch, wann immer ein Böller gezündet wird oder ein Feuerwerkskörper den Block verlässt und auf dem Spielfeld oder in den Rängen landet.
Zugegebenermaßen ein Ritt auf der Rasierklinge. Die Einzeltäterfahndung wäre sicherlich die bessere Lösung, geht aber mit weitreichenden Einschränkungen aller Zusehenden einher.
WürzburgerAdler schrieb:Und Wertung des Spiels mit welchem Ergebnis? 0:2? Ganz schwere Sache.
automatischen Spielabbruch
WürzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:FredSchaub schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Ordner haben doch aufs Maul bekommen. Und glaubst Du, dass es den Polizisten im Block anders gehen würde? 10 gegen 100/200/500?
naja schon deutlich andere Ausrüstung und Ausbildung, ich sehe da jetzt schon merkliche Unterschiede
Und rechtlich gesehen schon ganz andere Möglichkeiten als so ein schlecht bezahlter Ordner.
Na, dann schaut euch mal dieses Video an (etwas nach unten scrollen):
https://www.t-online.de/region/leipzig/id_100052950/leipziger-regionalliga-derby-polizei-sucht-randale-hooligans-mit-fotos.html
OK, sehe ich ein, dass sowas unser Problem nicht lösen könnte.
PeterT. schrieb:
OK, sehe ich ein, dass sowas unser Problem nicht lösen könnte.
👍
Keine Ahnung, was die Lösung ist. Gezielte Fahndung nach den Einzeltätern. Abbruch der Spiele nach dem ersten Böller/Rakete. Abschaffung der Stehplätze. Irgendwas in dieser Richtung wird passieren. Gleichzeitig wird das Fußballerlebnis, so wie wir es kennen und lieben, extrem gefährdet. Und zwar auf Dauer.
WürzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:
OK, sehe ich ein, dass sowas unser Problem nicht lösen könnte.
👍
Keine Ahnung, was die Lösung ist. Gezielte Fahndung nach den Einzeltätern. Abbruch der Spiele nach dem ersten Böller/Rakete. Abschaffung der Stehplätze. Irgendwas in dieser Richtung wird passieren. Gleichzeitig wird das Fußballerlebnis, so wie wir es kennen und lieben, extrem gefährdet. Und zwar auf Dauer.
Spielunterbrechungen und auch Spielabbrüche wegen Pyro gabs schon, hat nichts gebracht.
Abschaffung der Stehplätze: unsere bisherigen Strafen auf internationaler Ebene gabs ausschließlich bei Spielen ohne Stehplätze, die ja erst für die Saison 2022/23 wieder eingeführt wurden.
Hilft also auch nicht.
Blocksperren: dann drängen sich die Chaoten in den zugängigen Blöcken, hatten wir auch schon.
Ja, in gewisser Weise hat unsere Gesellschaft vor solchen Menschen kapituliert, sieht man ja nicht nur beim Fussball.
Und wenn man solche Typen mal geschnappt hat, dann findet sich immer ein:e verständnisvolle Richter:in oder die sind minderjährig.
WürzburgerAdler schrieb:
Gezielte Fahndung nach den Einzeltätern.
Das ist imo. die erste richtige Lösung. Würde natürlich auch nur Sinn machen bei einer kompletten Kameraüberwachung der Blöcke und personalisierten Tickets. Und am Ende muss man diese Leute halt auch raus ziehen und da sehe ich dann das Problem (Deckung durch die Masse).
Nemo schrieb:
Hmmm, Bengalo zurückwerfen finde ich, na ja, zumindest mal defensiv. Aber gut da kann man geteilter Meinung sein.
Trotzdem finde ich es krass wie hier verurteilt wird und Dinge vorausgesetzt werden.
Bei allem Respekt, aber zurückwerfen war das eher nicht. Es sei denn, man kann 100 Meter weit werfen und gleichzeitig 20 Meter hoch.
Da sind vielleicht ein paar Bengalos zurückgeworfen worden, aber es ist auch mit Raketen in den OM-Block geschossen worden. Gibt einige Videos davon viral.
FredSchaub schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Ordner haben doch aufs Maul bekommen. Und glaubst Du, dass es den Polizisten im Block anders gehen würde? 10 gegen 100/200/500?
naja schon deutlich andere Ausrüstung und Ausbildung, ich sehe da jetzt schon merkliche Unterschiede
Und rechtlich gesehen schon ganz andere Möglichkeiten als so ein schlecht bezahlter Ordner.
PeterT. schrieb:FredSchaub schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Ordner haben doch aufs Maul bekommen. Und glaubst Du, dass es den Polizisten im Block anders gehen würde? 10 gegen 100/200/500?
naja schon deutlich andere Ausrüstung und Ausbildung, ich sehe da jetzt schon merkliche Unterschiede
Und rechtlich gesehen schon ganz andere Möglichkeiten als so ein schlecht bezahlter Ordner.
Na, dann schaut euch mal dieses Video an (etwas nach unten scrollen):
https://www.t-online.de/region/leipzig/id_100052950/leipziger-regionalliga-derby-polizei-sucht-randale-hooligans-mit-fotos.html
WürzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:FredSchaub schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Ordner haben doch aufs Maul bekommen. Und glaubst Du, dass es den Polizisten im Block anders gehen würde? 10 gegen 100/200/500?
naja schon deutlich andere Ausrüstung und Ausbildung, ich sehe da jetzt schon merkliche Unterschiede
Und rechtlich gesehen schon ganz andere Möglichkeiten als so ein schlecht bezahlter Ordner.
Na, dann schaut euch mal dieses Video an (etwas nach unten scrollen):
https://www.t-online.de/region/leipzig/id_100052950/leipziger-regionalliga-derby-polizei-sucht-randale-hooligans-mit-fotos.html
OK, sehe ich ein, dass sowas unser Problem nicht lösen könnte.
m_rod88 schrieb:
Also entweder versteh ich nicht, wie missverständlich ich mich Ausdrücke oder du willst nicht verstehen was ich meine. Natürlich wünsche ich mir kein Geisterpiel. Ich wäre ja selbst betroffen. Mal angenommen es gibt jetzt keine Konsequenzen oder eben "nur" eine Auswärtssperre. Dann passiert wieder genau nix. Es wird sich noch 2-3 Tage aufgeregt und dann ist wieder Bundesliga und es geht weiter.
Wenn sich aber die Wut von 48000 zu unrecht Bestraften gegen diese Deppen richtet in irgendeiner von was weiß ich wem organisierten Aktion. Dann kann sich vielleicht was ändern.
Auch ein Geisterspiel oder 2 Geisterspiele zuhause ändern nichts. Sieh es ein.
matzelinho88 schrieb:m_rod88 schrieb:
Also entweder versteh ich nicht, wie missverständlich ich mich Ausdrücke oder du willst nicht verstehen was ich meine. Natürlich wünsche ich mir kein Geisterpiel. Ich wäre ja selbst betroffen. Mal angenommen es gibt jetzt keine Konsequenzen oder eben "nur" eine Auswärtssperre. Dann passiert wieder genau nix. Es wird sich noch 2-3 Tage aufgeregt und dann ist wieder Bundesliga und es geht weiter.
Wenn sich aber die Wut von 48000 zu unrecht Bestraften gegen diese Deppen richtet in irgendeiner von was weiß ich wem organisierten Aktion. Dann kann sich vielleicht was ändern.
Auch ein Geisterspiel oder 2 Geisterspiele zuhause ändern nichts. Sieh es ein.
Es sei denn, m_rod88 macht den was weiß ich wem.
Nochmal zum Spiel:
Unglaublich, wie abgeklärt und cool Rode inzwischen geworden ist. Als er eingewechselt wurde, waren wir gerade dabei, den Überblick zu verlieren. Nahezu jeder Ball aus der Abwehr landete beim Gegner und kam postwendend als Angriff der Franzosen wieder zurück. Rode sorgte mit ein paar klugen, ruhigen aber präzisen Abspielen sofort für Entlastung und Beruhigung.
Unglaublich, wie abgeklärt und cool Rode inzwischen geworden ist. Als er eingewechselt wurde, waren wir gerade dabei, den Überblick zu verlieren. Nahezu jeder Ball aus der Abwehr landete beim Gegner und kam postwendend als Angriff der Franzosen wieder zurück. Rode sorgte mit ein paar klugen, ruhigen aber präzisen Abspielen sofort für Entlastung und Beruhigung.
Und der Max ist hier der Maßstab oder der Rechtseistand?
Nein, der Max ist hier derjenige, der das behauptet hat. Weißt du, wie sich das verhält?
Das zeigt, daß Du es einfach nicht kapieren willst.
Auch ein Argument.
Jetzt gib dem net auch noch Tipps. 😉
Von mir braucht der keine Tipps. 😉
Mir ging es nicht um Max, sondern um die Frage, ob das so richtig ist. Vielleicht weiß es ja jemand.
Mir ging es nicht um Max, sondern um die Frage, ob das so richtig ist. Vielleicht weiß es ja jemand.
Ich glaube das ist bei der UEFA alles noch schwammiger als beim DFB. Die Bewährung ist zwar eine Folge des Platzsturms gegen West Ham, ich denke das fällt aber einfach generell unter Verfehlungen der Fans.
Marseille ist ja was das angeht auch angezählt. Vermutlich wird aus Marseille niemand zum Auswärtsspiel nach Frankfurt dürfen.
Marseille ist ja was das angeht auch angezählt. Vermutlich wird aus Marseille niemand zum Auswärtsspiel nach Frankfurt dürfen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass Max argumentieren wird, dass es kein Geisterspiel geben wird. Begründung: die Bewährung wurde wegen des Platzsturms verhängt, eine Aufhebung der Bewährung würde nur bei einem erneuten Platzsturm erfolgen.
Der wird hier gar nicht mehr argumentieren.
Brady74 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass Max argumentieren wird, dass es kein Geisterspiel geben wird. Begründung: die Bewährung wurde wegen des Platzsturms verhängt, eine Aufhebung der Bewährung würde nur bei einem erneuten Platzsturm erfolgen.
Der wird hier gar nicht mehr argumentieren.
Weil?
Ich bin alles andere als ein Gegner von Resozialisierung und verstehe Deinen Gedankengang. Jeder macht mal einen Fehler.
Hoffen wir das Beste, leider ist mir aber in letzter Zeit immer wieder der Glaube an diese Hoffnung genommen worden, weil die Fehler immer wiederholt wurden.