>

WürzburgerAdler

33575

#
Apokalypsefantasien - oh je.

Bei solchen extremen Haltungen, wie sie der LDKler vertritt bin ich raus. Solche Menschen halte ich mittlerweile für sehr gefährlich.

Alles sollte mit Hirn und Verstand vonstatten gehen - was da propagiert wird, geht über jegliche Vernunft hinaus
#
SGERafael schrieb:

Apokalypsefantasien - oh je.

Bei solchen extremen Haltungen, wie sie der LDKler vertritt bin ich raus. Solche Menschen halte ich mittlerweile für sehr gefährlich.

Alles sollte mit Hirn und Verstand vonstatten gehen - was da propagiert wird, geht über jegliche Vernunft hinaus

Das sagte man vor 20 Jahren auch.
Hirn und Verstand: Abschmelzen der Polkappen? Quatsch! 42° C in Deutschland? Hahaha! Starkregen, der 134 Tote auf einen Schlag fordert? Unsinn! Ansteigen der Meeresspiegel? Na und, Holland kann weg! Sterbende Wälder und Waldbrände? Vielleicht in Griechenland, aber nicht bei uns!

Das Schöne daran ist: Nach Erreichen diverser Kipppunkte steuert die Erwärmungskurve auf einen exponentiellen Verlauf hin. Heißt: ab sofort geht's noch schneller. Warte mal noch 20 Jahre.
#
Xaver08 schrieb:

Es geht bei dem Thema hauptsächlich um Prozesswärme, das ist etwas, was sich durch AKWs nicht lösen lässt.

Die Laufzeitverlängerung der AKWs bleibt eine Nebelkerze

Ich meine auch, gehört zu haben, dass Brennelemente ca. 12 Monate Lieferzeit hätten und überhaupt nicht mehr für Anfang 23 zu bekommen wären.
#
LarsMinute schrieb:

Xaver08 schrieb:

Es geht bei dem Thema hauptsächlich um Prozesswärme, das ist etwas, was sich durch AKWs nicht lösen lässt.

Die Laufzeitverlängerung der AKWs bleibt eine Nebelkerze

Ich meine auch, gehört zu haben, dass Brennelemente ca. 12 Monate Lieferzeit hätten und überhaupt nicht mehr für Anfang 23 zu bekommen wären.

Richtig. Im Übrigen kommen die Brennelemente hauptsächlich aus Russland. 😉
Über eine Laufzeitverlängerung von AKWs brauchen wir nicht zu diskutieren, das ist in der Tat eine Nebelkerze. Auch bei den noch laufenden AKWs laufen die Sicherheitszertifikate aus, eine Verlängerung würde lange Zeit brauchen und enorme Kosten verursachen. Vom Problem der Brennelemente ganz abgesehen.

Weiter oben schrieb es jemand richtig: ein AKW knipst man nicht so einfach an und aus und das gilt auch für die Verlängerung eines noch laufenden AKWs, bei dem alles auf Abschalten programmiert ist.
#
LDKler_neu schrieb:

In den Threads zu den Europapokal-Auswärtsfahrten habe ich so gut wie nichts über den Klimaaspekt der Fahrten gelesen, es ging immer nur darum, möglichst günstig und komfortabel an die Spielorte zu kommen.


Wenn meine Frau und ich es irgendwann schaffen mit Junior die Großeltern zu besuchen, werden wir auch nicht explizit den Klimasspekt bereden.

Wir werden einfach nur froh sein, dass wir es nach, dann wahrscheinlich über 3 Jahren, hinbekommen.

Und nein, eine andere Option als in die Türkei zu fliegen, ziehe ich nicht mal in Betracht.
Dazu habe ich weder Zeit noch Geld.
#
Ganz allgemein gesagt: Es ist vollkommen nachvollziehbar, warum dieses sein muss und jenes nicht anders geht. Wer würde das nicht verstehen.
Trotzdem muss man leider dem LDKler beipflichten: nur eine komplette Vollbremsung würde uns und insbesondere unseren Kindern eine Katastrophe ersparen, wie sie die Menschheit nach der Sintflut nicht mehr erlebt hat. Die Erwärmung wird bei 1,5, 2,5, 4 oder 8 Grad nicht stoppen.

Ich gehe inzwischen nicht mehr davon aus, dass wir die Vollbremsung hinbekommen.
Dies alles ganz wertfrei und ohne Vorwürfe nüchtern ausgesprochen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Glück gehabt.


Meinst du Corona oder daß er seine Frau nur am Wochenende sehen muss?
#
SemperFi schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Glück gehabt.


Meinst du Corona oder daß er seine Frau nur am Wochenende sehen muss?

Ich sehe, du verstehst mich. 😉
#
Sicherlich werden weniger Leute zuschauen als sonst. Ich werde sicherlich einen erheblichen Teil schon schauen, weil ich Fußball zu sehr mag, aber diese Art der Verbandsarbeit zerfrisst einem natürlich Stück für Stück die Begeisterung und wird vielleicht langfristig wie ein Geschwür den Verbänden Probleme machen. So hat der IOC zB so allmählich gemerkt, dass es vielleicht doch schlecht ist, wenn in den klassischen "reichen Sportländern" die Bevölkerung keinen Bock mehr auf die Oly. Spiele hat.

Genau das ist die Gefahr, die vor allem die FIFA haben wird. Dass irgendwann außerhalb von Diktaturen keiner mehr ihre Turniere will in der Bevölkerung bzw. die Widerstände zu groß werden. Wenn also eine WM nicht mehr "sexy" ist. Meines Erachtens werden diese Widerstände vor Ort deutlich wichtiger sein als wenn von 3 Milliarden TV-Zuschauern jetzt 100 Mio wegbrechen. Wenn nämlich Sponsoren und Gastgeberländer merken, dass sie von so einem Turnier eher negative PR bekommen. Das ist nämlich ein deutlich schnellerer Effekt als das Herabsinken von TV-Quoten usw.

Letztlich war Katar bis vor 10 Jahren irgendein kleiner Öl-Staat im Nahen Osten für die meisten Menschen in Europa, Nordamerika usw.
Jetzt kennt aber jeder auch noch die dunklen Seiten von Katar, die sonst wohl nie in der Aufmerksamkeit der Bevölkerung und der Medien hier gewesen wären. In meinen Augen wird Katar PR-technisch durch diese WM gar nix gewinnen.

Ach ja... Seit 1978 hätte man eigentlich keine WM mehr verfolgen dürfen, wenn man wirklich konsequent gewesen wäre.
#
SGE_Werner schrieb:

Ach ja... Seit 1978 hätte man eigentlich keine WM mehr verfolgen dürfen, wenn man wirklich konsequent gewesen wäre.

1978, 2006 und 2018 verstehe ich, aber die anderen? Spanien? Mexiko? Italien?
#
Meine Frau hat es jetzt auch erwischt. 5 Minuten im sehr vollen Duschen/Toilettenraum nach dem Freibadbesuch haben gereicht. BA5 ist wirklich hochansteckend. Zum Glück (in diesem Fall) führen wir berufsbedingt derzeit eine WE-Beziehung und da die ersten Symptome Freitag auftraten, haben wir uns dieses WE nicht getroffen, so dass ich weiterhin save bin.
#
Glück gehabt. Woher weißt du, dass es BA5 ist?
#
Ich hatte letztes Wochenende an 2 Tagen intensiven Kontakt zu einer Familie die im Laufe der Woche alle vier positiv getestet wurden.

Seit gestern hab ich eine leichte Erkältung.
Seit Mittwoch täglich getestet... Bisher negativ.

Bin ja mal gespannt ob es mich nun auch erwischt hat oder ob das Leben der letzten Woche (Klimaanlage im Auto, Ventilator im Zimmer/Büro, Schwimmbad und jeden Abend bis spät in der Nacht Garten und Balkon) mir eine einfache Erkältung eingebracht hat.

#
Da wünsche ich mal alles Gute und dass dieser Kelch an dir vorbeigeht. Und wenn nicht, dass er nicht zu bitter schmeckt.
#
Die Causa Hinteregger:

https://www.beveswelt.de/?p=15506
#
Beverungen schrieb:

Die Causa Hinteregger:

https://www.beveswelt.de/?p=15506

Wieder mal ein brillanter Beitrag, an dem ich nur einen Kritikpunkt anbringen würde:
So ganz sauber war das, was Bonvalot machte, auch nicht. Statt "Die rechten Verbindungen des Martin Hinteregger" hätte er auch Sickl ins Visier nehmen können, der sich der Prominenz eines Fußballprofis bediente. Die o. a. Schlagzeile verkaufte sich halt besser, zudem lieferte sie Hinti das Narrativ der "medialen Hetze" und des "Spielball" der Medien. Dass Hinti sehr unglücklich reagiert hat steht außer Frage, aber zu dieser Problematik hätte ich mir in dem ansonsten großartigen Artikel einen Satz gewünscht.
#
cm47 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Bin nur immer wieder überrascht, wie viele Menschen plötzlich eine Meinung zu uns haben. Und wieviele davon glauben, sie kundtun zu müssen.



       

Ich bin da äußerst skeptisch, wenn von außen wohlmeinende Äußerungen kommen...das sind meist dieselben, die es lieber andersrum gesehen hätten...kaum jemand hatte damit gerechnet, das wir in der EL ungeschlagen den Titel holen...ich hab nichts gegen ehrlich gemeinte Anerkennung, sehr wohl aber was gegen vergiftete Komplimente, bei denen der Neidfaktor eine erhebliche Rolle spielt und diese Vermutung habe ich bei etlichen....die Eintracht hat UNSERE Anerkennung und die ist weiß Gott ehrlich, weil es unser Klub ist....halbgare Komplimente der abgekackten Konkurrenz benötigen wir nicht...


Naja. Das ist hier im Forum aber auch irritierend genug.. zu einem Punkt, an dem es fast schon nervt.
Zum einen posten wir nach großen Ereignissen wie Titelgewinnen die positiven Stimmen der Fans anderer Vereine... und suhlen uns in der Anerkennung. Auf der anderen Seite machen wir wirklich keinen Hehl daraus, dass wir ja quasi alle anderen Vereine verachten. "Alles außer Frankfurt ist Scheiße" und so.

Irgendwie ein merkwürdiges Gebaren.
#
👍 Danke.
#
Punkasaurus schrieb:

Hottistuta schrieb:

In den vergangenen drei, vier Tagen ging es eignentlich für viele Nutzer des Forums nur noch darum, dass er keine Interviews mehr geben dürfe/solle. Was meinem Verständnis nach mundtot machen, also zum Schweigen bringen, bedeutet.

Den Usern ging es darum, dass er sich selbst und dem Verein schadet und es für beide Seiten besser wäre wenn er jetzt erstmal keine Interviews führt bevor er sich noch weiter in Mist reinreitet.

Wenn du das als Mundtot machen sehen willst kannst du das gerne tun. Für mich ist das davon weitentfernt jemanden mundtot zu machen, dafür müsste man ihn naemlich seine Rechte entziehen diese Interviews zu führen und das hat keiner.


Stimmt, keiner der User hat die Macht dazu. Der öffentliche Diskurs kann aber sehr wohl dazu beitragen, dass Druck auf jemanden ausgeübt wird - zum Beispiel vom Arbeitgeber. Wenn man bedenkt, welche Wellen das Thema hier geschlagen hat, wäre es sicher nicht verwunderlich, hätte Hinti einen "Maulkorb" bekommen. (Ob er sich daran gehalten hätte, steht auf einem anderen Blatt.)

Die Sache mit dem Schaden für den Verein sehe ich übrigens eher als selbsterfüllende Prophezeiung. Welchen Schaden hätte die Eintracht denn durch die "Affäre" an sich genommen? Hinti beendet die Zusammenarbeit mit Sickl (?) und das Thema ist durch. Erst der hysterische Shitstorm hat den Eindruck erweckt, dass man irgenwie weitgreifend handeln müsste.

Und ich weiß nicht genau, warum Du meine Posts in verschiedene Teile zerpflückst, aber zu deinem zweiten Einwand: Da ging es mir eher um die Form als um die Sache an sich. Natürlich soll hier jeder seine Meinung vertreten. Die soll er dann aber eben auch als Meinung kenntlich machen und nicht als Allgemeingültigkeit. Aber vielleicht bin ich da ein bisschen empfindlich...
#
Hottistuta schrieb:

Die Sache mit dem Schaden für den Verein sehe ich übrigens eher als selbsterfüllende Prophezeiung. Welchen Schaden hätte die Eintracht denn durch die "Affäre" an sich genommen? Hinti beendet die Zusammenarbeit mit Sickl (?) und das Thema ist durch. Erst der hysterische Shitstorm hat den Eindruck erweckt, dass man irgenwie weitgreifend handeln müsste.

So etwas in der Richtung denke ich mir schon die ganze Zeit.
#
TopDeckKek schrieb:

Weiß nicht, ob es alternativlos ist mit 29 seine Karriere zu beenden. Da verzichtet man freiwillig auf etliche Millionen an Gehalt. Der Skandal um ihn ist wahrscheinlich nicht mal unter den Top 10 der Skandale von anderen Spielern der letzten Jahre, jedoch habe ich jetzt nicht mitbekommen, dass Leute reihenweise ihre Karriere beendet haben. Das Ganze muss ihn ziemlich mitgenommen haben.


Alternativlos, weil aus Hinti´s Statement eines sehr klar wird. Es geht ihm eben nicht um etliche Millionen oder diesen einen Skandal.
Ich lese hier ganz klar gesundheitliche Probleme raus, die Erkrankung braucht da nicht mal mehr beim Namen nennen. Wer sich bei Siegen nicht mehr richtig freuen kann, Niederlagen doppelt Schmerzen udn seit 9 Monaten mit dem Gedanken spielt endlich aufhören zu wollen, der hat ganz andere Probleme als das verf....Geld!
#
PhillySGE schrieb:

Alternativlos, weil aus Hinti´s Statement eines sehr klar wird. Es geht ihm eben nicht um etliche Millionen oder diesen einen Skandal.
Ich lese hier ganz klar gesundheitliche Probleme raus, die Erkrankung braucht da nicht mal mehr beim Namen nennen. Wer sich bei Siegen nicht mehr richtig freuen kann, Niederlagen doppelt Schmerzen udn seit 9 Monaten mit dem Gedanken spielt endlich aufhören zu wollen, der hat ganz andere Probleme als das verf....Geld!

Als ich die Meldung mit den Bemerkungen von Hinti über den letzten Herbst und schon länger andauernde Zweifel am Profifußball gelesen habe, dachte ich zuerst: Donnerwetter. Geschickter hätte man das nicht formulieren können, um die ganze Sch...Sicklsache außen vor zu lassen.
Sollte dies alles allerdings der Wahrheit entsprechen, macht mich das sehr traurig. Einer mehr, den diese Sch...depression erwischt hat.

Alles Gute, Hinti. Wenn ich an den Ausgleich gegen Betis oder an unzählige andere Szenen denke, blutet mir das Herz.
#
Schau halt nochmal nach.
#
Ist aber auch ein Fehler in der Forensoftware. Beim Zitieren eines Teilbeitrags mit mehreren Beiträgen wird immer mal wieder der falsche User genannt. Dabei wollte ich euch nur das Scrollen ersparen. 😉
#
Huch - wo hab ich denn falsch zitiert?
#
Ach so, stimmt. Die Aussage war ja von Hyundai. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dann nehme ich hier mal Brady in Schutz und sage, dass das missverständlich geschrieben war. Das "die" könnte man locker auch auf die Stars beziehen, die wir geformt haben.
Hyundai: nicht nur DBecki passt auf, du solltest auch aufpassen.        

Und du solltest nochmal das korrekte Zitieren üben.

Im Übrigen kann man jemanden auch bewusst missverstehen wollen. Was Brady74 offenbar gerade recht kam, um dem Koreaner ans Bein zu pissen.

Sorry, aber da bin ich schon auch bei DBecki. Denn solche linken Dinger müssen echt nicht sein.
#
Huch - wo hab ich denn falsch zitiert?
#
Meine persönliche Meinung, lasst Kamada, Kostic und Ndicka ziehen.
Kamada hatte in der abgelaufenen Saison eher weniger als mehr Bock zu spielen, wirkte oft lustlos, wusste aber genau, auf internationalem Parkett muss er was zeigen um sich für andere Vereine interessant zu machen, wird meiner Meinung nach überschätzt und geht bei einem "stärkeren" Verein als der SGE unter.
Kostic, hatte im Grunde schon 21 keinen Bock mehr auf die SGE, wurde dann wohl intern nochmal "geregelt", hat sich dann auch gefangen und eine gute Saison gespielt. Sicher auch im Hinblick und als Versprechen vom Vorstand, dass sie ihm bei einem Wechsel im Sommer 22 keine Steine in Form einer überzogenen Ablösesumme, in den Weg legen.
Geht er zu Juve wird auch er nicht mehr auf dem Niveau performen wie in Frankfurt, also gehen lassen!!!
Ndicka, auch er hat eher eine durchwachsene Saison gespielt, war m. M. nach insgesamt schlechter als 20/21, wenn er weg möchte und die Ablöse stimmt dann bitte, wobei ich glaube noch ein Jahr CL bei uns würde ihm in seiner persönlichen Entwicklung gut tun. Doof wäre dann natürlich ein ablösefreier Wechsel in 23, wobei man sch mit ihm auch auf eine Vertragsverlängerung bis 25 und einer Ausstiegsklausel ab Sommer 23 einigen könnte?!?
Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung, freue mich auf Mario, Lukas und alle anderen Neuen und würde mich auch freuen wenn das Weigl Gerücht kein Gerücht bleiben würde. Habe schon als er nach Lissabon wechselte gedacht, das es schade ist, das ein so talentierter Spieler nicht bei der SGE landet. Aber damals hatten wir einfach noch nicht das "Standing" wie heute!!!
#
Bachwatz  schrieb:

Meine persönliche Meinung, lasst Kamada, Kostic und Ndicka ziehen.

Ganz falsch ist das alles nicht. Nur eben auf der Skala "Skepsis" bis "Euphorie" schon knapp im Minusbereich. 😉
#
Die Diskussion nimmt glaube ich einen falschen Verlauf. Ausgehend von Hyundais Satz vom "spielstarken DM/ZM", den ich auf Weigl bezogen habe, weil er hier im Weigl-Fred steht, habe ich angemerkt, dass Weigl alles andere als "spielstark" ist.

Dabei bleibe ich auch. Ich beobachte Weigl seit seiner Zeit als Supertalent bei 1860. Als er zum BVB kam, eroberte er sich einen Stammplatz, indem er - keine Fehler machte. Sicherheitspässe, defensiv den Gegner lieber abdrängen statt den Zweikampf verlieren, viel laufen und anbieten, dann sofort den Ball an den nächsten (sicheren) Spieler weiterleiten, wieder laufen und anbieten. Diesen Spielertyp hat der BVB damals gebraucht, Kreative waren genug da, und Weigl hat diese Chance genutzt.

Diesen für ihn erfolgreichen Spielstil hat er seitdem nicht mehr verlassen. Aber: das heißt nicht, dass er ein schlechter Spieler ist. Nur eben nicht spielstark. Darunter verstehe ich eher so etwas wie Sow, der auch mal einen zentimetergenauen 40-Meter-Pass auf Lindström drauf hat oder Rode, der auch mal als Torvorbereiter glänzt. Beide neben all ihren defensiven Fähigkeiten.

Also: Weigl ist kein schlechter. Input für unseren Spielaufbau sehe ich in ihm aber nicht.
#
DBecki schrieb:

Brady74 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Cyrillar schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

und keine überbezahlten Starprofis als Mitspieler.


Stimmt, wenn man es genau nimmt haben wir nur überbezahlte Profis.
Wahnsinn wie halbgar und unpassend du immer wieder diese Leier spielst.


Unglaublich, das Du keine Hobbies hast.
Jeder normale Fußballfan kennt den Unterschied zwischen Bayern + BVB Gehälter und den Gehältern der Eintracht.

Da muss man wirklich nicht so was blödes Posten. Wir formen übrigens Stars und Bayern und der BVB können es sich leisten die fertig zu kaufen.Nur falls es Dir entgangen sein sollte.


Wen haben die Beiden denn fertig von uns gekauft? Wolf? Rode?

Ohne Hyundai jetzt in Schutz nehmen zu wollen, aber er schreibt nirgends dass sie "fertig von uns" gekauft werden. Man kann gerne Beiträge zerpflücken, mach ich auch gerne, aber dann sollte man es schon richtig tun und nicht irgendwas hinzudichten.

ok
#
Brady74 schrieb:

Da muss man wirklich nicht so was blödes Posten. Wir formen übrigens Stars und Bayern und der BVB können es sich leisten die fertig zu kaufen.Nur falls es Dir entgangen sein sollte.

Dann nehme ich hier mal Brady in Schutz und sage, dass das missverständlich geschrieben war. Das "die" könnte man locker auch auf die Stars beziehen, die wir geformt haben.
Hyundai: nicht nur DBecki passt auf, du solltest auch aufpassen.
#
Ein Kopfballstarker, spielstarker DM / ZM
fehlt unserem Kader noch.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ein Kopfballstarker, spielstarker DM / ZM
fehlt unserem Kader noch.

Kopfballstark kann sein. Spielstark sicher nicht.
Weigl spielt 97 % seiner Pässe einfach zum nächsten Mann. Meist zu dem, der direkt neben oder hinter ihm steht. Also quer oder zurück. So ähnlich wie Mascarell.
Konstruktives für den Spielaufbau oder gar darüber hinaus kommt von ihm kaum.
#
Mal was ganz anderes, geht es auch noch anderen hier so, dass sie die Europa League Hymne 1000x geiler finden als das Gejammer bei der CL-Hymne? Ich für meinen Teil empfinde so.
#
DBecki schrieb:

Mal was ganz anderes, geht es auch noch anderen hier so, dass sie die Europa League Hymne 1000x geiler finden als das Gejammer bei der CL-Hymne? Ich für meinen Teil empfinde so.

Ach, das ist die CL-Hymne? 😮
#
Wir hatten gestern einen auf unserem Discord wo ich  mich immer rumtreibe. Wir sind ruhig geblieben und bei jedem seiner "Argumente" einfach logisch gegenargumentiert. Der hatte irgendwann keine Lust mehr und hat sich dann getrollt.

Ruhig bleiben in Masse gegenargumentieren, kann auch helfen. Man wird sie nicht bekehren können glaube ich, aber ein wenig aus der Fassung.
#
Vael schrieb:

Wir hatten gestern einen auf unserem Discord wo ich  mich immer rumtreibe. Wir sind ruhig geblieben und bei jedem seiner "Argumente" einfach logisch gegenargumentiert. Der hatte irgendwann keine Lust mehr und hat sich dann getrollt.

Ruhig bleiben in Masse gegenargumentieren, kann auch helfen. Man wird sie nicht bekehren können glaube ich, aber ein wenig aus der Fassung.

Danke, Vael. Familienfrieden hin, Freunde her - alles verständlich. Für mich persönlich ist das keine Option. Zumindest ein klar erkennbares Ignorieren wie bei edmund muss sein. Dein Vorgehen ist noch besser.