
WürzburgerAdler
33576
Diegito schrieb:
Nicht nur Fussball. Lauterbach hat auch bei anderen Dingen hier und da daneben geschossen. Manch wachsweiche Studien als wissenschaftliche Fakten verkauft. Seine Prognosen sind bei weitem nicht immer eingetreten. Er hat sehr oft Sachverhalte überzogen und überzeichnet dargestellt, was die Medien natürlich dankend angenommen und ihn schon zu Beginn der Pandemie sehr schnell in die "böser Sheriff" Rolle gesteckt haben.
Wo denn genau? Welche wachsweichen Studien? Wo hat er überzogen oder Dinge überzeichnet dargestellt? Und welche Medien (außer der B.Z.) haben ihn deshalb in die "Böser-Sheriff"-Rolle gesteckt?
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Nicht nur Fussball. Lauterbach hat auch bei anderen Dingen hier und da daneben geschossen. Manch wachsweiche Studien als wissenschaftliche Fakten verkauft. Seine Prognosen sind bei weitem nicht immer eingetreten. Er hat sehr oft Sachverhalte überzogen und überzeichnet dargestellt, was die Medien natürlich dankend angenommen und ihn schon zu Beginn der Pandemie sehr schnell in die "böser Sheriff" Rolle gesteckt haben.
Wo denn genau? Welche wachsweichen Studien? Wo hat er überzogen oder Dinge überzeichnet dargestellt? Und welche Medien (außer der B.Z.) haben ihn deshalb in die "Böser-Sheriff"-Rolle gesteckt?
Sei mir net böse wenn ich jetzt nicht die Zeit habe 1,5 Jahre Pandemie mit Lauterbach nachzurecherchieren um hier Belege und Quellen zu liefern.
Böser Sheriff war salopp dahergesagt, besser passt wohl Mahner, Hardliner. Diese Rolle hatte er ziemlich schnell. In Printmedien wie auch im Internet (Bild, FR, NTV, Focus, Spiegel etc), nahezu überall...
Xaver08 schrieb:
lieber diegito, ich merke wohl, dass ich es nicht schaffe, meine position so zu begruenden, so dass sie verstanden wird, nicht nur dir gegenueber.
den ein oder anderen gibt es, der es verstanden hat, aber die meisten eben nicht.
es geht ja auch am ende nicht darum, dass wir alle mit der gleichen meinung aus der diskussion gehen, ich haette aber zumindest mal gerne den eindruck, dass ich es geschafft habe, mich verstaendlich auszudruecken.
immerhin bei werner habe ich den eindruck, dass er versteht, worum es mir geht.
ob lauterbach einmal, zweimal oder wie oft daneben gelegen hat und wie oft streeck daneben gelegen hat, darum geht es nicht. es geht um darstellung der wissenschaft und nicht darum, dass jemand vom diskurs ausgeschlossen wird.
sicher bin ich mit meiner meinung alles andere als kompatibel mit der mehrheit hier im thread, wenn ich was schreibe und darstelle versuche ich es mit all seinen unwaegbarkeiten darzustellen, ich kann ueber den verlauf der pandemie leider nicht sagen, dass ich mich bei den falschen leuten informiert habe. im gegenteil zu meinem leidwesen lag ich mit meinen vermutungen, thesen bzw fakten, die ich wiedergegeben habe haeufiger richtig als falsch.
seis drum, ich lege mich jetzt wieder in die sonne.
Ist nicht schlimm, jeder darf seine Meinung darlegen, bei dir ist das meist äußerst fundiert und ich habe durchaus oft schon dazugelernt bei deinen Beiträgen.
In diesem Fall aber nicht, da bin ich komplett auf einem anderen Dampfer unterwegs.
Ist halt mal so... wäre ja langweilig so ein Forum ohne konträre Beiträge.
Diegito schrieb:
Ist nicht schlimm, jeder darf seine Meinung darlegen, bei dir ist das meist äußerst fundiert und ich habe durchaus oft schon dazugelernt bei deinen Beiträgen.
In diesem Fall aber nicht, da bin ich komplett auf einem anderen Dampfer unterwegs.
Ist halt mal so... wäre ja langweilig so ein Forum ohne konträre Beiträge.
Wenn du glaubhaft versicherst, dass du die Geschichte mit der false balance verstanden hast, würde ich deiner Meinung nicht widersprechen wollen. Es würde mich aber interessieren, wie groß du die Gefahren ebendieser false balance einschätzt und warum du glaubst, es sei trotzdem besser, jemanden wie Streeck einzuladen.
BTW: ich kann mich irren, aber mir ist nicht erinnerlich, dass die B-Zeitung in ihrer Berichterstattung ähnlich "ausgewogen" vorgegangen ist, wie das hier gefordert wird. Dies wird wohl als selbstverständlich vorausgesetzt?
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn du glaubhaft versicherst, dass du die Geschichte mit der false balance verstanden hast, würde ich deiner Meinung nicht widersprechen wollen. Es würde mich aber interessieren, wie groß du die Gefahren ebendieser false balance einschätzt und warum du glaubst, es sei trotzdem besser, jemanden wie Streeck einzuladen.
Ich weiß schon was false Balance ist.
Wenn jemand eine Außenseiter-Meinung vertritt hat doch die Gegenseite jederzeit die Chance das ganze zu entschlüsseln und denjenigen zu entwaffnen. Soweit ich weiß waren in Talkshows wo Streeck zu Gast war immer ein Gegenpart am Start.
Und das Streeck so eine krasse Aussenseiterrolle hat was die Fragen zur Pandemie angeht weiß ich nicht mal. Er wird ja hier teilweise als Leugner, Lügner usw hingestellt. Ich sehe ihn absolut nicht auf dieser Seite. Er hat sich oft vergaloppiert, das mag sein. Daher halte ich Lauterbach auch für deutlich kompetenter.
Streeck hatte den Vorteil sehr früh in der Pandemie im Fokus gewesen zu sein, wegen der seiner Studien in Gangelt. Davon hat er lange gezehrt.
Wenn Bahkdi jetzt alle zwei Wochen bei Lanz sitzen würde könnte man von false Balance sprechen...
Dankeschön!
Ich dachte du hättest den Threadverlauf verstanden. Da ging es um Jungspunde.
Könnte sein, dass du das nicht so recht mitbekommen hast.
Ich dachte du hättest den Threadverlauf verstanden. Da ging es um Jungspunde.
Könnte sein, dass du das nicht so recht mitbekommen hast.
Gerne.
Ich hab zwei Jungspunde genannt und einen aus der 2. Reihe. Gemäß dem Threadverlauf. 😉
Ich hab zwei Jungspunde genannt und einen aus der 2. Reihe. Gemäß dem Threadverlauf. 😉
Stööööööhn!
WuerzburgerAdler schrieb:
Ihr meint sicher Kamada, Barkok, Durm und die ganzen anderen Brasilianer. 😉
Ja, das muss man neidlos anerkennen! Wie Hütter dieses blutjunge Talent Durm quasi entdeckt, gefördert und herausgebracht hat, das ist schon aller Ehren wert!
FrankenAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ihr meint sicher Kamada, Barkok, Durm und die ganzen anderen Brasilianer. 😉
Ja, das muss man neidlos anerkennen! Wie Hütter dieses blutjunge Talent Durm quasi entdeckt, gefördert und herausgebracht hat, das ist schon aller Ehren wert!
FrankenAdler schrieb:
Von den Jungs aus der zweiten Reihe durfte sich jedenfalls kaum mal einer zeigen.
*seufz*
Und gute Besserung beim Schluckauf. 😉
Dankeschön!
Ich dachte du hättest den Threadverlauf verstanden. Da ging es um Jungspunde.
Könnte sein, dass du das nicht so recht mitbekommen hast.
Ich dachte du hättest den Threadverlauf verstanden. Da ging es um Jungspunde.
Könnte sein, dass du das nicht so recht mitbekommen hast.
Es braucht sicher nicht jeder SUV Besitzer einen SUV. Das ist natürlich richtig!
Wer Wohneigentum hat und die finanziellen Mittel (oder zumindest Kreditkapazitäten), der sollte zumindest über eine Photovoltaikanlage nachdenken.
Es gibt vieles was man selber machen kann und es gibt vieles auf das viele auch verzichten könnte.
Aber Du bist mir da zu pauschal. Du gehst von dem aus was Du so machst und Dir leisten kannst und meinst, dass das jeder auch so machen muss.
Wer Wohneigentum hat und die finanziellen Mittel (oder zumindest Kreditkapazitäten), der sollte zumindest über eine Photovoltaikanlage nachdenken.
Es gibt vieles was man selber machen kann und es gibt vieles auf das viele auch verzichten könnte.
Aber Du bist mir da zu pauschal. Du gehst von dem aus was Du so machst und Dir leisten kannst und meinst, dass das jeder auch so machen muss.
Warum willst du absichtlich missverstehen, worum es mir geht? Es geht doch nicht darum, anderen die eigene Lebensweise vorzuschreiben. Es geht einzig und allein darum, Schieflagen zu beseitigen, die uns dahin geführt haben, wo wir heute stehen. Meine Motive solltest du doch inzwischen mitbekommen haben.
Oder warum wetterst du gegen die B-Z.? Weil du sie für einen Missstand hältst, den du am liebsten beseitigen würdest. Warum schimpfst du auf korrupte Politiker? Weil du findest, dass Politiker nicht korrupt sein sollten. Und wenn der Politiker dir dann sagt, er braucht aber das Geld, weil seine neue Villa 4 Millionen gekostet hat, würdest du das dann als Argument gelten lassen? Oder wenn er dir sagen würde, leb du dein Leben und schreib mir nicht vor, wie ich zu leben habe? Was würdest du dem dann erzählen?
Hat eigentlich niemand begriffen worum es eigentlich geht? Worum es mir in meiner Argumentationskette geht? Worum es überhaupt in den nächsten Jahren/Jahrzehnten geht? Es geht weiß Gott nicht mehr darum, wer sich was leisten kann. Und es geht auch nicht mehr darum, dass jeder sein Leben nasch seinem Gusto gestalten kann. Wenn doch, dann gute Nacht.
Oder warum wetterst du gegen die B-Z.? Weil du sie für einen Missstand hältst, den du am liebsten beseitigen würdest. Warum schimpfst du auf korrupte Politiker? Weil du findest, dass Politiker nicht korrupt sein sollten. Und wenn der Politiker dir dann sagt, er braucht aber das Geld, weil seine neue Villa 4 Millionen gekostet hat, würdest du das dann als Argument gelten lassen? Oder wenn er dir sagen würde, leb du dein Leben und schreib mir nicht vor, wie ich zu leben habe? Was würdest du dem dann erzählen?
Hat eigentlich niemand begriffen worum es eigentlich geht? Worum es mir in meiner Argumentationskette geht? Worum es überhaupt in den nächsten Jahren/Jahrzehnten geht? Es geht weiß Gott nicht mehr darum, wer sich was leisten kann. Und es geht auch nicht mehr darum, dass jeder sein Leben nasch seinem Gusto gestalten kann. Wenn doch, dann gute Nacht.
WuerzburgerAdler schrieb:
[...] Worum es überhaupt in den nächsten Jahren/Jahrzehnten geht? Es geht weiß Gott nicht mehr darum, wer sich was leisten kann. Und es geht auch nicht mehr darum, dass jeder sein Leben nasch seinem Gusto gestalten kann. Wenn doch, dann gute Nacht.
Eigentlich möchte ich mich an dieser Karusseldiskussion nicht beteiligen.
Diese Aussage von WA möchte ich jedoch unterstreichen und gerne jedem empfehlen intensiv darüber nachzudenken.
Dann haben wir eventuell noch die Chance unseren Kindern und Kindeskindern eine annehmbare Zukunft zu ermöglichen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Warum willst du absichtlich missverstehen, worum es mir geht? Es geht doch nicht darum, anderen die eigene Lebensweise vorzuschreiben. Es geht einzig und allein darum, Schieflagen zu beseitigen, die uns dahin geführt haben, wo wir heute stehen. Meine Motive solltest du doch inzwischen mitbekommen haben.
Oder warum wetterst du gegen die B-Z.? Weil du sie für einen Missstand hältst, den du am liebsten beseitigen würdest. Warum schimpfst du auf korrupte Politiker? Weil du findest, dass Politiker nicht korrupt sein sollten. Und wenn der Politiker dir dann sagt, er braucht aber das Geld, weil seine neue Villa 4 Millionen gekostet hat, würdest du das dann als Argument gelten lassen? Oder wenn er dir sagen würde, leb du dein Leben und schreib mir nicht vor, wie ich zu leben habe? Was würdest du dem dann erzählen?
Hat eigentlich niemand begriffen worum es eigentlich geht? Worum es mir in meiner Argumentationskette geht? Worum es überhaupt in den nächsten Jahren/Jahrzehnten geht? Es geht weiß Gott nicht mehr darum, wer sich was leisten kann. Und es geht auch nicht mehr darum, dass jeder sein Leben nasch seinem Gusto gestalten kann. Wenn doch, dann gute Nacht.
In fine mundi adveniet...
WuerzburgerAdler schrieb:
Hat eigentlich niemand begriffen worum es eigentlich geht?
Es ist tröstlich zu wissen, dass wenigstens einer begriffen hat, worum es geht!
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist genauso leicht
Nicht alles was Du leicht findest ist auch für alle leicht. Scheinbar fehlt Dir da ein wenig der Blick über den Tellerrand.
WuerzburgerAdler schrieb:
nichts bei Amazon zu bestellen
Für gescheite Einkaufsmöglichkeiten müsste ich nach Koblenz oder Siegen. Sind je etwa 50 km. Alleine kann ich das nicht, müsste also eine Begleitperson dabei haben. Unter dem Strich oft so umständlich, dass es eben einfacher ist, online zu bestellen. Ob das jetzt Amazon sein muss, sei mal dahingestellt.
WuerzburgerAdler schrieb:
keine Spritschleuder zu fahren
Frag mal den Nachtmahr, wie problemlos man eine Spritschleuder gegen ein E-Auto tauschen kann. Kinderleicht. Für jemanden, für den Geld keine (große) Rolle spielt.
WuerzburgerAdler schrieb:
seinen Müll nach einem Picknick oder einer Feier wieder mitzunehmen
Wäre das kinderleicht würde es jeder machen. Nein, hier hast Du natürlich absolut Recht.
WuerzburgerAdler schrieb:
keine Kreuzfahrt zu machen oder in einem 5-Sterne-Hotel in Kenia abzusteigen.
In der Tat beides nicht nötig.
Basaltkopp schrieb:
Nicht alles was Du leicht findest ist auch für alle leicht. Scheinbar fehlt Dir da ein wenig der Blick über den Tellerrand.
Nein, tut es nicht. Nirgends habe ich geschrieben, dass man nichts bestellen soll. Es gibt Tausende von Versandhändlern. Aber nur 1 Amazon.
Desweiteren: nirgends habe ich von einem E-Auto gesprochen. Nur von Spritschleudern.
BK, du weißt doch, worum es mir ging: B*** ist doof, aber ich brauch die, weil die immer so super informiert sind beim Sport. Ich brauche ein SUV, weil ich dann höher sitze. Dies geht nicht und das geht nicht, weil...
Und das stimmt einfach nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
BK, du weißt doch, worum es mir ging: B*** ist doof, aber ich brauch die, weil die immer so super informiert sind beim Sport. Ich brauche ein SUV, weil ich dann höher sitze. Dies geht nicht und das geht nicht, weil...
Und das stimmt einfach nicht.
Und weil Du das nicht brauchst, gilt das für alle?
Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
keine Spritschleuder zu fahren
Frag mal den Nachtmahr, wie problemlos man eine Spritschleuder gegen ein E-Auto tauschen kann. Kinderleicht. Für jemanden, für den Geld keine (große) Rolle spielt.
Aber da gibt es ja noch den Akku, welcher irgendwann als Sondermüll ausgedient hat, wofür es aktuell noch keine Lösung gibt. Ebenso ist der Rohstoff dieser Akku´s aus zumindestens sehr fragwürdigen Bedingungen im Kongo abgebaut worden. Also geht ein E-Auto auch eigentlich gar nicht, da ist der Drahtesel doch die bessere Alternative, vorausgesetzt es ist zum Tariflohn produziert worden.
Robby1976 schrieb:
Aber da gibt es ja noch den Akku, welcher irgendwann als Sondermüll ausgedient hat, wofür es aktuell noch keine Lösung gibt.
Du bist nicht auf dem neuesten Stand.
Noch niveauloser?
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es sind die Kontakte, nicht die Länder.
Die hab ich aber im Flieger zuhauf. Und das über Stunden.
Man könnte ja eine Moldex-Pflicht für alle Mittel- und Langstrecken einführen.
...die dann auf Halb-Acht sitzt. 😉
Bewundernswert die Leute, welche Ihr Informationsverlangen so ausrichten, das sie rein gar nichts mit der Springerpresse zu tun haben, bei über annährend 50 Beteiligungen, ist das wirklich nicht so einfach, dennoch sollte man hier auch keinen verurteilen, welcher sich entschließt Informationen aus der Springerwelt zu besorgen und sei es nur um zu vergleichen., denn auch das ist Hetze.
Wo hört es denn eigentlich auf, wenn man die Springerpresse verteufelt, aber Facebook ne menge Interviews gibt? Aus meiner Sicht ist Facebook und gleichartige noch viel schlimmer, siehe Mr. Great again und kann man ein Unternehmen als seriös bezeichnen was solch einen Hetzer auch noch Finanziell unterstützt, und Ihm somit den Weg an de politische Spitze der USA erst ermöglicht hat.
Wie ich schon sagte, so einfach kann man sich dem nicht entziehen, ein Großes Lob wie ich schon sagte, an die Leute die Ihr Leben wirklich nach der Art des Umgangs mit anderen ausrichten, aber im Kapitalismus eigentlich fast unmöglich!
Wo hört es denn eigentlich auf, wenn man die Springerpresse verteufelt, aber Facebook ne menge Interviews gibt? Aus meiner Sicht ist Facebook und gleichartige noch viel schlimmer, siehe Mr. Great again und kann man ein Unternehmen als seriös bezeichnen was solch einen Hetzer auch noch Finanziell unterstützt, und Ihm somit den Weg an de politische Spitze der USA erst ermöglicht hat.
Wie ich schon sagte, so einfach kann man sich dem nicht entziehen, ein Großes Lob wie ich schon sagte, an die Leute die Ihr Leben wirklich nach der Art des Umgangs mit anderen ausrichten, aber im Kapitalismus eigentlich fast unmöglich!
Leider muss ich dir schon wieder widersprechen: es ist nicht "eigentlich fast unmöglich", es ist eigentlich ganz leicht.
Es ist genauso leicht wie nichts bei Amazon zu bestellen, keine Spritschleuder zu fahren, nicht bei Facebook reinzuschauen, seinen Müll nach einem Picknick oder einer Feier wieder mitzunehmen, keine Kreuzfahrt zu machen oder in einem 5-Sterne-Hotel in Kenia abzusteigen. Alles kinderleicht.
Es ist genauso leicht wie nichts bei Amazon zu bestellen, keine Spritschleuder zu fahren, nicht bei Facebook reinzuschauen, seinen Müll nach einem Picknick oder einer Feier wieder mitzunehmen, keine Kreuzfahrt zu machen oder in einem 5-Sterne-Hotel in Kenia abzusteigen. Alles kinderleicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist genauso leicht
Nicht alles was Du leicht findest ist auch für alle leicht. Scheinbar fehlt Dir da ein wenig der Blick über den Tellerrand.
WuerzburgerAdler schrieb:
nichts bei Amazon zu bestellen
Für gescheite Einkaufsmöglichkeiten müsste ich nach Koblenz oder Siegen. Sind je etwa 50 km. Alleine kann ich das nicht, müsste also eine Begleitperson dabei haben. Unter dem Strich oft so umständlich, dass es eben einfacher ist, online zu bestellen. Ob das jetzt Amazon sein muss, sei mal dahingestellt.
WuerzburgerAdler schrieb:
keine Spritschleuder zu fahren
Frag mal den Nachtmahr, wie problemlos man eine Spritschleuder gegen ein E-Auto tauschen kann. Kinderleicht. Für jemanden, für den Geld keine (große) Rolle spielt.
WuerzburgerAdler schrieb:
seinen Müll nach einem Picknick oder einer Feier wieder mitzunehmen
Wäre das kinderleicht würde es jeder machen. Nein, hier hast Du natürlich absolut Recht.
WuerzburgerAdler schrieb:
keine Kreuzfahrt zu machen oder in einem 5-Sterne-Hotel in Kenia abzusteigen.
In der Tat beides nicht nötig.
Wie ich schon sagte, dann bist du einer dieser bewundernswerter Menschen, die sich hervorragned Verhalten. Die kein Auto fahren, lieber das Fahrrad benutzen, welches aus einer Fairtrade Company produziert wurde. Ebenso bei dem Essen das sie für das Picknick oder die Feier organisieren, welches aus keiner dieser Supermarktketten kommt, wo den Produzenten/Bauern der Preis diktiert wird.
Beim Fleischer hast du dann natürlich auch ne Ledertasche dabei, um deinen Einkauf nicht diesen Plastikverpackungen auszusetzen, welcher anschließend in Ostasien landen würde, , die Ledertasche hast du natürlich auch aus nem toten Tier, welches du auf dem Radweg fandest, geschneidert.
Kreuzfahrt ist sowieso tabu, da du dementsprechend auch kein Flugzeiug betreten würdest, holst du deinen Drahtesel hervor und begibst dich auf den Jacobspfad, denn nur so kannst du sicherstellen, das die Tourismusbranche durch dein Geld nicht noch mehr zerstört.
Internet nutzt du natürlich nur für das Forum, Netflix geht gar nicht, da diese ja von Amazon abhängig sind, und deren Arbeitsmethoden(Amazon) ja moderner Sklaverei gleichkommen.
Afrika besuchst du auch nicht da es egal wie du dich verhälst einen Fussabdruck deinerseits abbekommt.
Jemanden wie dir dem das alles so Kinderleicht fällt, der hat natürlich auch kein Bankkonto, denn deren Geld stärkt Diktaturen, du lässt dir lieber die Rente in Lebensmittelgutscheinen auszahlen, aber die nimmt der Fleischer von nebenan ja nicht, aber zum tauschen reicht es.
Alles in allem bewundernswert!
Beim Fleischer hast du dann natürlich auch ne Ledertasche dabei, um deinen Einkauf nicht diesen Plastikverpackungen auszusetzen, welcher anschließend in Ostasien landen würde, , die Ledertasche hast du natürlich auch aus nem toten Tier, welches du auf dem Radweg fandest, geschneidert.
Kreuzfahrt ist sowieso tabu, da du dementsprechend auch kein Flugzeiug betreten würdest, holst du deinen Drahtesel hervor und begibst dich auf den Jacobspfad, denn nur so kannst du sicherstellen, das die Tourismusbranche durch dein Geld nicht noch mehr zerstört.
Internet nutzt du natürlich nur für das Forum, Netflix geht gar nicht, da diese ja von Amazon abhängig sind, und deren Arbeitsmethoden(Amazon) ja moderner Sklaverei gleichkommen.
Afrika besuchst du auch nicht da es egal wie du dich verhälst einen Fussabdruck deinerseits abbekommt.
Jemanden wie dir dem das alles so Kinderleicht fällt, der hat natürlich auch kein Bankkonto, denn deren Geld stärkt Diktaturen, du lässt dir lieber die Rente in Lebensmittelgutscheinen auszahlen, aber die nimmt der Fleischer von nebenan ja nicht, aber zum tauschen reicht es.
Alles in allem bewundernswert!
WuerzburgerAdler schrieb:
Leider muss ich dir schon wieder widersprechen: es ist nicht "eigentlich fast unmöglich", es ist eigentlich ganz leicht.
Es ist genauso leicht wie nichts bei Amazon zu bestellen, keine Spritschleuder zu fahren, nicht bei Facebook reinzuschauen, seinen Müll nach einem Picknick oder einer Feier wieder mitzunehmen, keine Kreuzfahrt zu machen oder in einem 5-Sterne-Hotel in Kenia abzusteigen. Alles kinderleicht.
Als Kinderleicht würde ich das nicht bezeichnen.
Sonst würden es ja nicht so viele machen und hier kommt schon wieder der Gruppenzwang hinzu.
Dazu das persönliche Ego, wo viele gar nicht mehr merken, wie sehr das alles aus dem Rahmen geht.
Die meisten Menschen sind nur noch mit meckern über andere beschäftigt, das Ihnen gar nicht mehr auffällt, wie viel sie selbst falsch machen.
Und ja ich habe diesen Fehler auch schon gemacht. Manchmal merke ich es aber noch selbst und kann die
Fehler wenigstens noch erkennen.
Das Thema kann man unendlich ausbauen und eine Sommerpausenstory damit füllen.
Fakt wäre aber, es würde sich rein gar nichts bei den Menschen ändern.
Genauer möchte ich darauf hier nicht eingehen, den das würde mal wieder den Rahmen sprengen und das möchte ich nicht. Grundsätzlich hast Du natürlich recht, man könnte alle diese Dinge, die Du oben aufgezählt hast verhindern. Aber das wird eher schlimmer statt besser.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, genau so kann ich das bestätigen.
Für Würzburg?
Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, genau so kann ich das bestätigen.
Für Würzburg?
Fast. Für Afrikaner in Würzburg. 😉
Nach Würzburg kommt der Beamte zwei Mal im Monat. Mit seinem Klemmbrett. 😊
WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, genau so kann ich das bestätigen.
Für Würzburg?
Fast. Für Afrikaner in Würzburg. 😉
Nach Würzburg kommt der Beamte zwei Mal im Monat. Mit seinem Klemmbrett. 😊
So fortschrittlich?!
Hier in de Wedderrrrau kommen die einmal im Jahr mit Steintafel, Hammer und Meißel….
sonofanarchy schrieb:Endless schrieb:
Ich frage mich immer noch, wie man jetzt überhaupt mit gutem Gewissen in den Urlaub fahren/fliegen kann, Impfung hin oder her. Denn auch eine Impfung bietet nur einen 95%igen Schutz, gegen die Mutationen teilweise nur 80%. Und über Long-Covid wissen wir auch noch zu wenig, auch nach der Impfung. Wir wissen lediglich, das sich die Long-Covid-Symptome nach einer Impfung bei einem Teil der Patienten verringert haben. Ein Medikament gibt es auch noch nicht.
Als Geimpfter und Urlauber hätte ich zudem arge Bedenken, evtl. das Virus an eine ungeimpfte Person weiterzugeben, welche dann an Covid stirbt. Und das nur, weil ich unbedingt Urlaub machen musste, weil es mir ja "erlaubt" wurde. Wer möchte diese Last für ein paar Tage Urlaub unter Hygienemaßnahmen schultern?
Mir kommt bei dieser Diskussion "Urlaub" immer viel zu pauschal rüber (und damit meine ich keine Pauschalreisen). Es macht einen Unterschied, ob ich alleine im schwedischen Wald Urlaub oder auf Ibiza Party mache. Mit den vielen Nuacen dazwischen, die von schwarz zu weiß viele viele Graustufen ergeben. Ich fahre mit meiner Familie z.B. Mitte Juli nach Österreich. Familienhotel mit vielen Ausflügen und Zeit hauptsächlich an der frischen Luft. Und wir freuen uns alle riesig drauf, weil wir das echt nötig haben. Und dabei haben wir uns wieder sehr eingeschränkt, denn viel lieber hätten wir irgendwo am Strand Urlaub gemacht. Stattdessen Anreise im eigenen Auto. Und dabei habe ich überhaupt keine Bedenken oder ein schlechtes Gewissen.
OT : Ibiza hat auch ruhige Ecken ( bin da mal durchgefahren ).
Prinzipiell ist das schon richtig. Aber irgendwann muss man wieder öffnen. Momentan ist es noch zu früh , das ist auch meine Meinung. Nun ist es aber so , dass beispielsweise in UK einstellige , tägliche , Todeszahlen aufgrund COVID zu beklagen sind. Wenn bei uns die Impfungen weiterhin gut laufen und wir eine Impfquote von 80 Prozent erreicht haben , könnten wir auch bald da sein. Long Covid mal aussen vor. Und fiese Mutanten , die alles ändern ebenfalls. Also , wie hier schon mal gefragt : Was nehmen wir hin ? Null ist es nicht , das ist klar.
fromgg schrieb:
Prinzipiell ist das schon richtig. Aber...
Momentan ist es noch zu früh , das ist auch meine Meinung. Nun ist es aber so , dass...
Long Covid mal aussen vor. Und fiese Mutanten , die alles ändern ebenfalls....
Kein Vorwurf an dich, aber... 😊
WuerzburgerAdler schrieb:fromgg schrieb:
Prinzipiell ist das schon richtig. Aber...
Momentan ist es noch zu früh , das ist auch meine Meinung. Nun ist es aber so , dass...
Long Covid mal aussen vor. Und fiese Mutanten , die alles ändern ebenfalls....
Kein Vorwurf an dich, aber... 😊
Deutsche sprakke , schwäre Dinsda. Ich meine ungefähr das gegenteil was ich geschrieben habe. hähähähä
sonofanarchy schrieb:
Es macht einen Unterschied, ob ich alleine im schwedischen Wald Urlaub oder auf Ibiza Party mache.
So ist es. Natürlich birgt Auslandsurlaub Gefahren, vor allem was das Einschleppen von Mutationen angeht. Aber in wie weit zB eine Ferienwohnung auf Gran Canaria mit Voll-Impfung und gelegentlichem Restaurant-Besuch (da vermutlich auch gut außen möglich) überhaupt schlechter sein soll als Heimaturlaub mit Restaurant-Besuch innen und am besten noch mit paar Kumpels treffen...
Vor allem wenn am Urlaubsort die Inzidenz nicht bedeutend höher ist.
Das Problem war ja letztes Jahr, dass die meisten zusätzlichen Infektionen nicht von Spanien-Urlaubern eingeschleppt wurden, sondern von Familienbesuchern / Urlaubern vom Balkan und der Türkei. Das Thema hatten wir ja schon und das steht 1:1 genau so in den RKI-Statistiken.
Ich glaube nicht, dass man da einfach sagen kann, dass Urlaub per se ein Problem ist. Im Winter wäre ein Urlaub auf Rügen in der Ferienwohnung für mich z.B. ungefährlicher gewesen als ein paar Tage S-Bahn-Fahren in BaWü.
Es sind die Kontakte, nicht die Länder.
SGE_Werner schrieb:
Es sind die Kontakte, nicht die Länder.
Die hab ich aber im Flieger zuhauf. Und das über Stunden.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es sind die Kontakte, nicht die Länder.
Die hab ich aber im Flieger zuhauf. Und das über Stunden.
Man könnte ja eine Moldex-Pflicht für alle Mittel- und Langstrecken einführen.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es sind die Kontakte, nicht die Länder.
Die hab ich aber im Flieger zuhauf. Und das über Stunden.
1. Soll auch Leute geben, die mitm Auto nach Italien fahren.
2. Natürlich stimmt das, was Du schreibst.
3. Ich sitze jeden Tag 102 Minuten in Bus und Bahn mit unzähligen ungetesteten Leuten, die die Maske nicht richtig tragen. Kurzum: Für mich wären 2 Wochen zur Arbeit fahren gefährlicher als 10 Stunden Flug.
4. Wenn ich bedenke, was wieder alles erlaubt ist, wäre es lächerlich ausgerechnet Urlaubsreisen zu verteufeln. Dann muss man die Liste um ca 52998 Sachen erweitern. Inklusiver familiärer und freundschaftlicher Kontakte. Die sind auch nicht immer alle "notwendig".
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es sind die Kontakte, nicht die Länder.
Die hab ich aber im Flieger zuhauf. Und das über Stunden.
Gemäß u.a. Drosten ist das wegen der Luftreinigungsfilter gar nicht so problematisch. Ebenso gibt es da ja bei Auslandsreisen im Prinzip überall eine Testpflicht. Klar, das alles schützt nicht zu 100% und manch eine Schlange beim Flugzeugeinstieg ist sicher wenig coronakonform, aber wenn ich ehrlich bin, glaube ich, dass das Risiko in der Linie 11 in FFM im Feierabendverkehr größer sein dürfte... Halte also nix davon, gewisse Dinge (Urlaub im Ausland) pauschal zu verdammen.
Essen und trinken geht bei dir aber noch? Ich kenne dieses Drecksblatt, mein Vater hat den Scheiß früher gelesen und so habe ich als Jugendlicher/Heranwachsender da auch rein geschaut und immer wieder fest gestellt das da hauptsächlich Müll verbreitet wird. Auch später bekam man zwangsweise immer wieder den Scheiß mit den die absonderten, wird ja unter anderem in diesem Forum immer wieder drüber geschrieben.
Abgesehen davon gibt es jede Menge Sekundärquellen über B. Von Walraff bis Bildblog. Da reichen die Zitate schon zu Schaudern und Erkenntnisgewinn.
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Bei afrikanischen Spielern ist die penible deutsche Bürokratie unbekannt.
Hier wird alles registriert, dafür gibt es Standesämter und Geburtsregister.
Hier weiß jeder, wann er geboren wurde und gestorben ist....außerhalb Europas ist man da wohl etwas lockerer, was die Erhebung von Daten betrifft....
"Lockerer" ist vielleicht der falsche Begriff, aber im Kern gebe ich dir recht. Eine Mischung aus Chaos, Korruption, mangelnder Datenerhebung und Ähnlichem machen es oft selbst den Betroffenen schwer, an die richtigen Papiere zu kommen. Umso mehr gilt das natürlich für Leute, die vorsätzlich falsche Papiere wollen. Womit ich das dem VfB-Spieler nicht unterstellen möchte.
Nicht ohne Grund ist das Geburtsdatum etlicher meiner "Schützlinge" unisono der 1. Januar. Sozusagen ein "Massengeburtstag". 😉
Mit hat mal ein Arbeitskollege sein Geburtsdatum erklärt und warum er nicht wirklich weiß an welchem Tag er genau geboren wurde. Da kam einmal im Jahr ein Beamter ins Dorf und registriert alle Veränderungen, Geburten, Todesfälle, Heirat und anderes. Das wird alles mit dem Registrierungsdatum weiter gegeben, da wurden dann alle Kinder des Jahres am gleichen Tag geboren, so stand es dann auch in den offiziellen Papieren.
Ja, genau so kann ich das bestätigen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, genau so kann ich das bestätigen.
Für Würzburg?
Ihr meint sicher Kamada, Barkok, Durm und die ganzen anderen Brasilianer. 😉
WuerzburgerAdler schrieb:
Ihr meint sicher Kamada, Barkok, Durm und die ganzen anderen Brasilianer. 😉
Ja, das muss man neidlos anerkennen! Wie Hütter dieses blutjunge Talent Durm quasi entdeckt, gefördert und herausgebracht hat, das ist schon aller Ehren wert!
Wer immer noch die Machenschaften dieses Blatts relativiert oder toleriert, der sagt auch, dass unser Präsident Mist erzählt.
Bei afrikanischen Spielern ist die penible deutsche Bürokratie unbekannt.
Hier wird alles registriert, dafür gibt es Standesämter und Geburtsregister.
Hier weiß jeder, wann er geboren wurde und gestorben ist....außerhalb Europas ist man da wohl etwas lockerer, was die Erhebung von Daten betrifft....
Hier wird alles registriert, dafür gibt es Standesämter und Geburtsregister.
Hier weiß jeder, wann er geboren wurde und gestorben ist....außerhalb Europas ist man da wohl etwas lockerer, was die Erhebung von Daten betrifft....
cm47 schrieb:
Bei afrikanischen Spielern ist die penible deutsche Bürokratie unbekannt.
Hier wird alles registriert, dafür gibt es Standesämter und Geburtsregister.
Hier weiß jeder, wann er geboren wurde und gestorben ist....außerhalb Europas ist man da wohl etwas lockerer, was die Erhebung von Daten betrifft....
"Lockerer" ist vielleicht der falsche Begriff, aber im Kern gebe ich dir recht. Eine Mischung aus Chaos, Korruption, mangelnder Datenerhebung und Ähnlichem machen es oft selbst den Betroffenen schwer, an die richtigen Papiere zu kommen. Umso mehr gilt das natürlich für Leute, die vorsätzlich falsche Papiere wollen. Womit ich das dem VfB-Spieler nicht unterstellen möchte.
Nicht ohne Grund ist das Geburtsdatum etlicher meiner "Schützlinge" unisono der 1. Januar. Sozusagen ein "Massengeburtstag". 😉
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Bei afrikanischen Spielern ist die penible deutsche Bürokratie unbekannt.
Hier wird alles registriert, dafür gibt es Standesämter und Geburtsregister.
Hier weiß jeder, wann er geboren wurde und gestorben ist....außerhalb Europas ist man da wohl etwas lockerer, was die Erhebung von Daten betrifft....
"Lockerer" ist vielleicht der falsche Begriff, aber im Kern gebe ich dir recht. Eine Mischung aus Chaos, Korruption, mangelnder Datenerhebung und Ähnlichem machen es oft selbst den Betroffenen schwer, an die richtigen Papiere zu kommen. Umso mehr gilt das natürlich für Leute, die vorsätzlich falsche Papiere wollen. Womit ich das dem VfB-Spieler nicht unterstellen möchte.
Nicht ohne Grund ist das Geburtsdatum etlicher meiner "Schützlinge" unisono der 1. Januar. Sozusagen ein "Massengeburtstag". 😉
Mit hat mal ein Arbeitskollege sein Geburtsdatum erklärt und warum er nicht wirklich weiß an welchem Tag er genau geboren wurde. Da kam einmal im Jahr ein Beamter ins Dorf und registriert alle Veränderungen, Geburten, Todesfälle, Heirat und anderes. Das wird alles mit dem Registrierungsdatum weiter gegeben, da wurden dann alle Kinder des Jahres am gleichen Tag geboren, so stand es dann auch in den offiziellen Papieren.
J_Boettcher schrieb:
Könnte man die zur EM schicken statt Jogis arrogantem Versagerhaufen ? Die haben jetzt schön Schwung. Hätte man nach dem confetti Cup 2017 auch machen sollen ...
Naja, ob Jogis Haufen jetzt noch mit der selben Arroganz spielt wie 2018 - 2020 wage ich zu bezweifeln. Da ist m.E. langsam Demut eingekehrt nach den teils desolaten Auftritten und der vernichtenden Kritik. Irgendwann wirkt sich sowas ja auch auf Marktwert usw. aus, wenn man so ne Grütze spielt und dann ist es den Spielern nicht mehr ganz so egal.
Abgesehen davon, so geil die U21 auch gekämpft und gespielt hat... Die würden gegen Frankreich und Portugal kein Land sehen. Wir reden hier immer noch von einer eher bescheidenen Qualität, etwa in dem Bereich, wo vllt. bei der EM Teams wie Slowakei oder Nordmazedonien (ja, die haben gegen uns schon gewonnen) herumturnen. Bei allem Respekt, aber die hätten halt keine Chance, auch wenn sie sicherlich alles geben würden.
Freuen wir uns einfach, dass Kuntz immer noch auch mittelmäßige U21-Generationen zu Höchstleistungen bringen kann und dass doch 3, 4 gute Talente noch da sind, die in Zukunft für Deutschland spielen werden (Baku und Wirtz zB werden nach der EM m.E. bereits zu den Top20 Spielern gehören).
Unterschreib. Und zwar von vorn bis hinten.
Und wenn er es nur "angeboten" hat. Es stand im Raum, dass er seinen Job ausüben soll/kann/darf.
Wollte er nicht. Das ist für mich Arbeitsverweigerung.
Wollte er nicht. Das ist für mich Arbeitsverweigerung.
Herrje Basalti. Ist es nicht. Mag ja sein, dass "für dich" der Tatbestand der Arbeitsverweigerung erfüllt ist. Aber je jure ist es das nicht.
Es gibt immer wieder und überall Arbeitnehmer, denen z. B. eine Beförderung angeboten wird, was diese aus bestimmten Gründen ablehnen. Ist das dann auch Arbeitsverweigerung?
Sollte der Spieler eine vom Trainer festgelegte Aufstellung missachtet haben, hast du natürlich recht. Das ist nach meinem Kenntnisstand aber nicht der Fall.
Es gibt immer wieder und überall Arbeitnehmer, denen z. B. eine Beförderung angeboten wird, was diese aus bestimmten Gründen ablehnen. Ist das dann auch Arbeitsverweigerung?
Sollte der Spieler eine vom Trainer festgelegte Aufstellung missachtet haben, hast du natürlich recht. Das ist nach meinem Kenntnisstand aber nicht der Fall.
Inwiefern wurde dem Spieler eine Beförderung angeboten?
Rein rechtlich war es sicher keine Arbeitsverweigerung. Habe ich auch zu keinem Zeitpunkt behauptet. Für mich ist es aber so.
Jeder Spieler will eigentlich spielen. Nur er halt nicht. Vielleicht hatte er ja auch keine Lust, sich durch entsprechende Leistungen im Training aufzudrängen. Rein sportlich gab es für Glasner keine Gründe, Arnold oder Schlager aus der Startelf zu nehmen.
Solche Spieler will ich (und damit meine ich ausschließlich mich, niemand anderen und auch keine möglichen rechtlichen Optionen) hier nicht sehen.
Ich hoffe, dass der Holland Bommel weiter auf die beiden setzt.
Rein rechtlich war es sicher keine Arbeitsverweigerung. Habe ich auch zu keinem Zeitpunkt behauptet. Für mich ist es aber so.
Jeder Spieler will eigentlich spielen. Nur er halt nicht. Vielleicht hatte er ja auch keine Lust, sich durch entsprechende Leistungen im Training aufzudrängen. Rein sportlich gab es für Glasner keine Gründe, Arnold oder Schlager aus der Startelf zu nehmen.
Solche Spieler will ich (und damit meine ich ausschließlich mich, niemand anderen und auch keine möglichen rechtlichen Optionen) hier nicht sehen.
Ich hoffe, dass der Holland Bommel weiter auf die beiden setzt.
Nicht nur Fussball. Lauterbach hat auch bei anderen Dingen hier und da daneben geschossen. Manch wachsweiche Studien als wissenschaftliche Fakten verkauft. Seine Prognosen sind bei weitem nicht immer eingetreten. Er hat sehr oft Sachverhalte überzogen und überzeichnet dargestellt, was die Medien natürlich dankend angenommen und ihn schon zu Beginn der Pandemie sehr schnell in die "böser Sheriff" Rolle gesteckt haben.
Natürlich hatte er auch oft Recht behalten (sehr wahrscheinlich öfter als falsch gelegen) und ich halte ihn für deutlich kompetenter als z.b. Streeck. Ich verfolge Lauterbach fast täglich auf Twitter, habe ihn bestimmt dutzende Male in Talkshows gesehen... Ich würde fast sagen er ist mir im Laufe dieser Pandemie ans Herz gewachsen
Aber unfehlbar isser halt auch nicht...