>

Wuschelblubb

22502

#
https://twitter.com/Eintracht/status/1304103270793842689?ref_src=twsrc%5Etfw

Die Leihe von Stendera nach Leipzig ist fix. Ich hoffe mal auf viel Spielpraxis dort!
#
Wuschelblubb schrieb:

Vielleicht der nächste N'Dicka? Im Bereich Talentausbildung ist uns Frankreich noch immer ein sehr großes Stück voraus. Von daher immer her mit ihm!

Du willst den Spieler also nur haben, weil es ein junger Franzose ist, ohne ihn jemals gesehen geschweige denn von ihm gehört zu haben? Deshalb sofort her mit ihm? Auch nicht schlecht.
#
DBecki schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Vielleicht der nächste N'Dicka? Im Bereich Talentausbildung ist uns Frankreich noch immer ein sehr großes Stück voraus. Von daher immer her mit ihm!

Du willst den Spieler also nur haben, weil es ein junger Franzose ist, ohne ihn jemals gesehen geschweige denn von ihm gehört zu haben? Deshalb sofort her mit ihm? Auch nicht schlecht.

Nein, primär weil wir wohl an ihm interessiert sind und ich ein junges Talent im OM durchaus passend finden würde. Und ja, die Talentdichte in Frankreich ist deutlich höher. Das ist einfach so. Es wurde ja in den vergangenen Jahren mehrfach berichtet, dass die Eintracht verstärkt in Frankreich scouten würde. Und da der letzte junge Spieler aus Frankreich auch schon für unsere Verhältnisse ein riesen Talent war, gehe ich mal davon aus, dass unsere Scouts für Frankreich nicht komplett blind sind.

Dazu kommt auch noch, dass die Jugend in Sochaux nicht so schlecht sein kann, da dort u.a. Thuram (Gladbach), Konaté (Leipzig), Roussillon (Wolfsburg), Onguéné (Salzburg), Bakambu (ex Villareal, jetzt China). Was jetzt in den letzten knapp 10 Jahren nicht gerade wenig ist. In diesem Somemr hat sich dort wieder Wolfsburg bedient, im letzten Sommer Inter. Die gelten in Frankreich schon als eine der vielen kleinen Talentschmieden.

Von daher, ja, wenn ich ein Talent aus deren Jugend bekommen kann, dann nur her damit! Ist ja nicht so, als wenn wir den Massen an Talenten aus unserer eigenen Jugend damit den Weg verbauen würden.
#
Vielleicht der nächste N'Dicka? Im Bereich Talentausbildung ist uns Frankreich noch immer ein sehr großes Stück voraus. Von daher immer her mit ihm!
#
Ich würde es Falette gönnen, dass so ein Transfer zu stande kommt und er bei einem Club unterkommt, bei dem er auch längerfristig spielen kann (hat ja bei der letzten Leihe leider nicht längerfristig funktioniert).
Ob Hannover aber eine Ablösesumme aufbringen kann, steht auf einem anderen Blatt.
#
Als Alternative wäre so ein Transfer, der wirtschaftlich nahezu risikofrei ist, eine gute Idee. Das Problem ist nur, dass wir in der Rückrunde gesehen haben, dass für ein 4-4-2 einfach ein passender RM/RA fehlt. Da würde ich mir schon mehr als nur ein Experiment wünschen.
Aber es kann auch durchaus sein, dass wirtschaftlich durch Corona einfach nicht mehr drin ist. Und dann nimmt man natürlich lieber eine Wundertüte als wieder eine Position eine komplette Saison unbesetzt zu lassen.
#
Das Phänomen haben wir zum Teil bestimmt auch der Zockergemeinde um Fifa und Fußballmanager zu verdanken. Ich kann mich noch erinnern, hier einen Beobachtungsthread eröffnet zu haben (weiß leider gerade nicht, welcher Spieler es war) und einer der ersten Kommentare verbesserte mich, dass der Spieler doch stärker mit dem anderen Fuß ist. Nun hatte ich den Thread eröffnet, weil ich den Spieler mehrmals hab spielen sehen und war etwas irritiert. Einen kurzen Blick später auf die Fifa (Game) Statistik Seite des Spielers zeigte dann, dass dort der falsche Fuß als "starker Fuß" deklariert ist.

So geht's dann hier auch in jedem Thread munter weiter.

Zu Hrustic: Ich hab ihn meist im TV gesehen, allerdings Groningen Fans in der Verwandtschaft, die auch dort ansässig sind. Die Meinung war die gleiche: guter Kicker aber die Bundesliga könnte zu stark sein.
#
ajax88 schrieb:

Das Phänomen haben wir zum Teil bestimmt auch der Zockergemeinde um Fifa und Fußballmanager zu verdanken. Ich kann mich noch erinnern, hier einen Beobachtungsthread eröffnet zu haben (weiß leider gerade nicht, welcher Spieler es war) und einer der ersten Kommentare verbesserte mich, dass der Spieler doch stärker mit dem anderen Fuß ist. Nun hatte ich den Thread eröffnet, weil ich den Spieler mehrmals hab spielen sehen und war etwas irritiert. Einen kurzen Blick später auf die Fifa (Game) Statistik Seite des Spielers zeigte dann, dass dort der falsche Fuß als "starker Fuß" deklariert ist.

So geht's dann hier auch in jedem Thread munter weiter.

Zu Hrustic: Ich hab ihn meist im TV gesehen, allerdings Groningen Fans in der Verwandtschaft, die auch dort ansässig sind. Die Meinung war die gleiche: guter Kicker aber die Bundesliga könnte zu stark sein.

Vielen Dank für deine Einschätzung.
Vielleicht wäre es dann am besten, wenn er nach Köln geht und wir einen anderen (hoffentlich besseren) Spieler für diese Position verpflichten.
#
Die spekulierten 15 Millionen € wird es für einen Torhüter in Corona-Zeiten wohl kaum geben. Von daher glaube und hoffe ich mal, dass da nichts dran ist.
#
Wie sagte Hütter bzgl. potentieller Neuzugänge so schön: "Qualität nicht Quantität".
Für mich liest sich das vom Profil her eher nach Letzterem. Immerhin wäre er aber überhaupt mal ein Spieler für die rechte Mittelfeldseite. Ich habe nur die Hoffnung, dass wir trotz Corona zumindest ein Regal höher greifen.
#
Ergänzung: Alleine wegen Vögeln wie dem planscher und sammy würde ich mir fast wünschen, dass Dost nochmal um 3 Jahre verlängert.
#
DBecki schrieb:

Ergänzung: Alleine wegen Vögeln wie dem planscher und sammy würde ich mir fast wünschen, dass Dost nochmal um 3 Jahre verlängert.

Ich schaue da eher auf den eigenen Verein. Und da sehe ich keine so großen Nutzen, weil er eher ein Typ Stürmer ist, der nicht so ganz ins System passt aus meiner Sicht.
#
Wäre für uns eine super Sache! Sollte er mal langfristig verletzungsfrei bleiben und dann auch noch die passenden Mitspieler um sich herum haben, wird man auch sehen, wieso Milan in der Vergangenheit eine entsprechende Ablösesumme für ihn bezahlt hat.

Das einzig negative daran wäre für mich, dass damit wohl ein Großteil des Transferbudgets draufgehen würde.
Außer man einigt sich bei Rebic und Silva auf Verkäufe für den nächsten Sommer und fixiert sie einfach nur jetzt schon, damit beide Vereine Planungssicherheit haben. Das wäre meine bevorzugte Variante.
#
Djabatta schrieb:

Ich sage nicht, dass er besser ist, aber um in als Fliegenfänger zu bezeichnen, muss ich schon tief durch die Vereinsbrille schauen.

stimmt, ist einer von den diversen überdurchschnittlichen deutschen keepern, der seit jahren auf einem gewissen level konstant hält und den man bedenkenlos bringen können sollte - ähnlich z.b. schwolow, zumindest in den letzten jahren.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Djabatta schrieb:

Ich sage nicht, dass er besser ist, aber um in als Fliegenfänger zu bezeichnen, muss ich schon tief durch die Vereinsbrille schauen.

stimmt, ist einer von den diversen überdurchschnittlichen deutschen keepern, der seit jahren auf einem gewissen level konstant hält und den man bedenkenlos bringen können sollte - ähnlich z.b. schwolow, zumindest in den letzten jahren.

Im Prinzip fällt Trapp doch in die selbe Kategorie.
Er hat sich in Paris mehrere Jahre versucht und die Anzahl an großen Fehlern war schon hoch. Für das Niveau (und den Druck?) hat es dann doch nicht gereicht.
Ich finde sowas aber auch nicht weiter schlimm. Wir haben in Deutschland/Bundesliga eben eine hohe Dichte an Torhütern im ganz schlicht "guten Bereich".
#
TM Insider:
ich übernehme das ohne weitere Kommentierung

Joveljic wird nächstes Jahr leihweise beim Wolfsberger AC spielen. Wie bei der Leihe zu Anderlecht wird es keine Kaufoption geben.
#
Tafelberg schrieb:

TM Insider:
ich übernehme das ohne weitere Kommentierung

Joveljic wird nächstes Jahr leihweise beim Wolfsberger AC spielen. Wie bei der Leihe zu Anderlecht wird es keine Kaufoption geben.

Sportlich hätte ich mir schon eine bessere Liga gewünscht, aber Hauptsache er bekommt Spielpraxis.
#
Das Transferfenster geht ja noch bis Oktober.
Und ja, in der Vergangenheit war natürlich auch nicht alles perfekt. Ist doch normal, am Ende sind auch unsere Verantwortlichen nur Menschen  und kommen zu so mancher Fehleinschätzung. Bruchhagen hat mal in der Winterpause erklärt, dass man keine Neuzugänge in der Rückrunde bräuchte, weil die verletzten Chris, Jones und Preuß drei interne Neuzugänge wären. Von der drei Spielern war keiner auch nur in 50% der Rückrundenspiele fit und entsprechend im Kader.
In der letzten Winterpause waren unsere Verantwortlichen der Meinung, dass da Costa oder Chandler im 4-4-2 als RM/RA geeignet wären. Trotz Chandlers Toren war das nicht so wirklich der Fall.
Solche Fehler passieren.

Und ja, im letzten Sommer wurde viel Geld ausgegeben und im Vergleich zu den Jahren zuvor war das Ergebnis eher ernüchternd. Du kannst aber auch nicht einen Jovic nach dem nächsten aus dem Ärmel zaubern.
#
reggaetyp schrieb:

Mir wird schlecht.

So eine Scheiße von Eintracht Frankfurt...


Wieso denn?
Im Endeffekt sagt er dich auch nur 'mehr Zuschauer, mehr TV-Gelder'
VW und SAP kriegen weniger, Zuschauermagneten mehr.
Finde ich gerecht.
#
Anthrax schrieb:

reggaetyp schrieb:

Mir wird schlecht.

So eine Scheiße von Eintracht Frankfurt...


Wieso denn?
Im Endeffekt sagt er dich auch nur 'mehr Zuschauer, mehr TV-Gelder'
VW und SAP kriegen weniger, Zuschauermagneten mehr.
Finde ich gerecht.

Klar gefällt dir das, weil es uns bevorzugt. Und ein kleiner Aufsteiger wie in den letzten Jahren u.a. Bielefeld, Fürth, Paderborn, Braunschweig etc. schaut in die Röhre.

Es zeigt eben, dass unsere Verantwortlichen kein bisschen anders sind als die der anderen Bundesligavereinen. Jeder ist sich da selbst am Nächsten.
#
Vael schrieb:

Nice, so geht Fairplay, so sollten die Fernsehgelder immer ausgezahlt werden, so ist das super gerecht.. für die Bayern jedenfalls... die Verteilung der Fernsehgelder ist eine total verarsche an jeden kleinen Verein....

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-erhaelt-70-Millionen-nur-fuers-Dabeisein-article21935297.html


Fände es auch gerechter das Geld gleichmäßig zu verteilen. Obwohl man sagen muss, dass die Eintracht mittlerweile auch eher vom Verteilungssystem zu profitieren beginnt. Gerade mal 10 Millionen weniger als Bayern, aber doch deutlich mehr als die Abstiegskandidaten.
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Vael schrieb:

Nice, so geht Fairplay, so sollten die Fernsehgelder immer ausgezahlt werden, so ist das super gerecht.. für die Bayern jedenfalls... die Verteilung der Fernsehgelder ist eine total verarsche an jeden kleinen Verein....

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-erhaelt-70-Millionen-nur-fuers-Dabeisein-article21935297.html


Fände es auch gerechter das Geld gleichmäßig zu verteilen. Obwohl man sagen muss, dass die Eintracht mittlerweile auch eher vom Verteilungssystem zu profitieren beginnt. Gerade mal 10 Millionen weniger als Bayern, aber doch deutlich mehr als die Abstiegskandidaten.



Frankenbach gegen gleiche TV-Gelder

Eintracht-Finanzvorstand Oliver Frankenbach hat sich gegen eine Gleichverteilung der nationalen TV-Gelder in der Bundesliga ausgesprochen. "Wir haben eine marktwirtschaftliche Struktur in Deutschland und leben nicht im Sozialismus", sagte er im Interview mit dem kicker. Der sportliche Wettbewerb würde dadurch nicht verbessert, weil die Umsatzunterschiede der Klubs ohnehin zu groß seien, so Frankenbach: "Am Ende soll doch derjenige gestärkt werden, der Leistung bringt. Dazu zähle ich auch den Wert eines Klubs für das Vermarktungsvolumen der Bundesliga."

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html


Jetzt wo wir selbst nicht mehr zu den kleinen Vereinen (wirtschaftlich gesehen) gehören, ist auch nichts mehr mit der Perspektive von Bruchhagen, dass die Gelder fair verteilt werden sollen.
#
Ich denke Hütter wird evtl. bis zum Ende des Transferfensters Anfang Oktober abwarten, damit er auch sieht, welchen Kader er zur Verfügung hat. Ich bin trotzdem noch optimistisch, dass er den Vertrag verlängern wird.

Bei Kamada bin ich etwas skeptischer. Vertragsverlängerungen von Spielern, die sich so lange hinziehen, gingen in der Vergangenheit öfter mal negativ aus. Von daher sage ich mal: Daumen drücken, dass wir ihn noch ein paar Jahre hier sehen.
#
chuky88 schrieb:

Ich sehe das im Großen und Ganzen wie du.
Bei Silva kommen halt noch zwei Faktoren dazu.
Wenn er die Leistung vom Ende der Saison halbwegs konstant durchzieht, wird sein Marktwert steigen und es werden sich bestimmt wieder ganz andere Vereine für ihn interessieren.
Auch Silva selbst wird dann sicherlich erstmal warten, ob es nicht noch Angebote von größeren Vereinen geben wird.
Es ist nicht gesagt, dass er wirklich bei uns bleiben will.
Das eine Jahr wird er aber zum Glück auf jeden Fall bleiben. Danach werden Milan und Silva schauen, wie er sich hier gezeigt hat und was für ihn und Milan das Beste sein wird.

Wenn Silva verletzungsfrei bleibt wird der Bub diese Saison einen Haufen Tore vorbereiten und auch schießen. Am Ende wird er dann für andere Vereine richtig interessant sein. Aber auch dann ist es für uns OK, wenn wir als Sprungbrett genutzt werden dann haben wir einiges davon, selbst wenn wir kein direktes Ablösegeld  für ihn einfahren können.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

chuky88 schrieb:

Ich sehe das im Großen und Ganzen wie du.
Bei Silva kommen halt noch zwei Faktoren dazu.
Wenn er die Leistung vom Ende der Saison halbwegs konstant durchzieht, wird sein Marktwert steigen und es werden sich bestimmt wieder ganz andere Vereine für ihn interessieren.
Auch Silva selbst wird dann sicherlich erstmal warten, ob es nicht noch Angebote von größeren Vereinen geben wird.
Es ist nicht gesagt, dass er wirklich bei uns bleiben will.
Das eine Jahr wird er aber zum Glück auf jeden Fall bleiben. Danach werden Milan und Silva schauen, wie er sich hier gezeigt hat und was für ihn und Milan das Beste sein wird.

Wenn Silva verletzungsfrei bleibt wird der Bub diese Saison einen Haufen Tore vorbereiten und auch schießen. Am Ende wird er dann für andere Vereine richtig interessant sein. Aber auch dann ist es für uns OK, wenn wir als Sprungbrett genutzt werden dann haben wir einiges davon, selbst wenn wir kein direktes Ablösegeld  für ihn einfahren können.

Gruß
tobago

Dito!
Wir sind halt wirtschaftlich noch nicht soweit, dass wir Spieler wie Silva immer auch gekauft bekommen.
Wenn Leihen über zwei Jahre gehen, sehe ich auch kein Problem bei fehlenden Kaufoptionen, wenn die Spieler schon etwas Erfahrung haben. So gewinnen im Zweifelsfall alle drei Seiten. Wir haben einen Spieler, den wir uns ansonsten nicht leisten könnten, der Spieler bekommt Spielpraxis in einem meist "ruhigeren" Umfeld und der abgebende Verein bekommt den Spieler in besserem Zustand mit mehr Erfahrung zurück.
#
fabisgeffm schrieb:

Aber wir haben ja diesen Sommer kein Geld                                              


Ich halte jede Wette, dass auch mit Geld wir das Wolfsburger Gehalt nicht hätten überbieten können.
#
SemperFi schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Aber wir haben ja diesen Sommer kein Geld                                              


Ich halte jede Wette, dass auch mit Geld wir das Wolfsburger Gehalt nicht hätten überbieten können.

Ich glaube nicht, dass Wolfsburg da irgend ein riesen Gehalt aufbieten musste. Die werden doch eher für andere Talente bezahlt, die bereits in größeren Ligen etwas gezeigt haben.

Ein weiterer Stürmer wäre bei unserem Überangebot aber auch sehr seltsam gewesen (Silva, Pacienca, Joveljic, Ache, Dost).
#
Im Grunde genommen geht es ja einfach darum, dass wir Werte schaffen müssen, um tabellarisch in die Gruppe vor uns eindringen zu können - so wie es Gladbach gelungen ist und Frankenbach als Marschroute vorgegeben hat. Dies ist nicht unbedingt eine Sache des Alters. Kostic konnte seinen Marktwert auch nach dem "Talentalter" vervielfältigen, Hinti konnten wir dank Begleitumständen ein gutes Stück unter seinem eigentlichen Wert verpflichten.

Ich weiß, Wertsteigerungen dieser Art sind leider nicht alltäglich. Es stimmt schon, dass Talente das größte Steigerungspotential in Sachen Marktwert haben. Und wie ich bereits letzte Saison kritisiert habe, fehlen uns aus dieser Sparte einige Spieler. Dazu hat sich unser Fredi ja zum Glück bereits geäußert und angekündigt, dass man "Rohdiamanten" verpflichten wolle. Man ist sich also durchaus der Sache bewusst und wir sollten die Altersdiskussion nach dem Ende der Transferperiode wieder aufnehmen, wenn der Kader samt den zu erwartenden Talenten verjüngt wurde.
#
Freidenker schrieb:

Ich weiß, Wertsteigerungen dieser Art sind leider nicht alltäglich. Es stimmt schon, dass Talente das größte Steigerungspotential in Sachen Marktwert haben. Und wie ich bereits letzte Saison kritisiert habe, fehlen uns aus dieser Sparte einige Spieler. Dazu hat sich unser Fredi ja zum Glück bereits geäußert und angekündigt, dass man "Rohdiamanten" verpflichten wolle. Man ist sich also durchaus der Sache bewusst und wir sollten die Altersdiskussion nach dem Ende der Transferperiode wieder aufnehmen, wenn der Kader samt den zu erwartenden Talenten verjüngt wurde.

Ich glaube, dass wir nach der aktuellen Transferperiode nicht großartig mehr Talente haben werden als jetzt. Das ist in der aktuellen Situation leider auch verständlich.
Es rächt sich halt aktuell auch, dass unser Nachwuchs seit Jahren keinen wirklich bundesligatauglichen Spieler hervorgebracht hat, den wir bei uns entsprechend weiterentwickeln konnten. Gerade wenn nicht viel Geld für externe Neuzugänge vorhanden ist, entdecken die meisten Vereine ja ihre eigene Jugend quasi neu. Bei uns ist da halt leider (noch) nicht viel zu entdecken.
#
Ich hab nix gegen 29 jährige. Aber 2 Sachen muss Mann schon zur Kenntnis nehmen~ diese Spieler werden nicht mehr besser und man kann beim Abgang keine Ablösesumme mehr erwarten. Zudem wird das Spiel immer physischer (Siege das Gerenne in der ChampionsLeague, tikitaka iss over ) und grade die Flügelspieler schaffen es höchst selten mit >31 noch wirklich mitzuhalten. So jetzt unser Kader beste 11=

Trapp 30
Abe 34
Hase 36
Hinti 27
Kostic 27
Da Costa 27
Rode 29
Kohr 26
Kamada 24
Silva 24

Bank Top 5
Ndicka 21
Dost 31
Pacienca 26
Zuber 29
Ilse 31


Das geübte Auge erkennt~ Nur 1 Spieler im Alter 19—23! Wieviele von denen können noch mit Ablöse verkauft werden, damit man Geld für Nachfolger hat? Wieviele sind in 2,3 Saison noch Leistungsträger in der Buli? Ist das eine optimale altersstruktur?

Zudem sind unsere beiden TopTalente mit 24 Silva und Kamada ggf. Nächsten Sommer weg.

Da steht ein Riesen Umbruch an. Paar 30 jährige verpflichten wird den nur noch krasser werden lassen.
#
marcelninho8 schrieb:

Ich hab nix gegen 29 jährige. Aber 2 Sachen muss Mann schon zur Kenntnis nehmen~ diese Spieler werden nicht mehr besser und man kann beim Abgang keine Ablösesumme mehr erwarten. Zudem wird das Spiel immer physischer (Siege das Gerenne in der ChampionsLeague, tikitaka iss over ) und grade die Flügelspieler schaffen es höchst selten mit >31 noch wirklich mitzuhalten. So jetzt unser Kader beste 11=

Trapp 30
Abe 34
Hase 36
Hinti 27
Kostic 27
Da Costa 27
Rode 29
Kohr 26
Kamada 24
Silva 24

Bank Top 5
Ndicka 21
Dost 31
Pacienca 26
Zuber 29
Ilse 31


Das geübte Auge erkennt~ Nur 1 Spieler im Alter 19—23! Wieviele von denen können noch mit Ablöse verkauft werden, damit man Geld für Nachfolger hat? Wieviele sind in 2,3 Saison noch Leistungsträger in der Buli? Ist das eine optimale altersstruktur?

Zudem sind unsere beiden TopTalente mit 24 Silva und Kamada ggf. Nächsten Sommer weg.

Da steht ein Riesen Umbruch an. Paar 30 jährige verpflichten wird den nur noch krasser werden lassen.


Ich denke das hat letzten Sommer (und dort wurde die Altersstruktur und der Transferfokus entsprechend geändert) viel damit zu tun gehabt, dass man den Kader breiter aufstellen wollte für die Mehrfachbelasstung.
Dazu kann ich mir auch vorstellen, dass der Trainer auch ein paar fertige Spieler wollte.

Trotzdem gebe ich dir natürlich dahingehend Recht, dass ich ebenfalls aktuell zu wenig Talente sehe, die bei uns entsprechende Spielpraxis bekommen. N'Dicka ist da ein positives Beispiel, Kamada (aber da hat man es noch immer nicht geschafft den Vertrag zu verlängern) und zu einem gewissen Grad auch Silva (der gehört uns aber noch nicht und ist eigentlich schon ein paar Schritte weiter, als Talente im eigentlichen Sinne).

Man muss jetzt einfach sehen, dass man weider verstärkt darauf achtet, dass man Werte steigern kann im Kader. Das hat in der Vergangeheit schon nahezu perfekt geklappt und dadurch ist die Messlatte natürlich unrealistisch hoch.
Haller oder Jovic mit (60 bzw. 45 Millionen €) wird es schnell nicht nochmal geben.
Aber auch Rebic (wenn er dann irgendwann mal fest verkauft wird), Wolf oder Salcedo, gehören in die Kategorie, auch wenn die letzten beiden auf viel kleinerem Ablöseniveau waren.

Aktuell haben wir noch ein paar potentielle "teure" Verkaufskandidaten im Kader: N'Dicka, der ohne wenn und aber unser größtes Talent im Kader ist. Kostic, der sicherlich unser wichtigster Spieler im Offensivspiel ist und Hinteregger, bei dem es ja auch aktuell ein entsprechendes Gerücht in Richtung England gibt.
Wenn man mit ihm verlängern kann, könnte demnächst auch Kamada ein Kandidat sein, wenn er im Abschluss etwas konstanter wird.

Im letzten Sommer wurden die höchsten Ablösesummen u.a. in Trapp (Torhütermarkt gibt selten viel Geld her), Rode (Alter + Verletzungshistorie), Kohr (eher nicht der Typus Spieler, für den riesen Summen aufgerufen werden, aber trotzdem noch der vielversprechenste Kandidat), Dost (ist im Herbst seiner Karriere) und Sow (muss sich gewaltig steigern dazu, aber könnte mal jemand entsprechendes werden) investiert.
Dazu kamen für die Breite u.a. Durm und Ilsanker. Da dürfte bei beiden aktuell das Ablösepotential gegen null gehen.
Übrig bleibt dann noch Joveljic, der in die Kategorie Talent zählt. Das ist die Sorte Transfers mit denen wir mittelfristig und langfristig Geld verdienen können.

Da ich davon ausgehe, dass wir uns in diesem Sommer weder entsprechende Talente noch Sofort-Verstärkungen leisten können, muss der Fokus darauf liegen die vorhandenen Leistungsträger zu binden und über personelle Konstanz zu punkten.
Dazu gehören dann auch die Vertragsverlängerungen mit Hübner, Hütter und Kamada.

Und dann müssen kosten durch Abgänge reduziert werden.

Rönnow (würde ihn ja gerne behalten, aber er wurde damals als neue Nummer 1 verpflichtet und als Nummer zwei dürfte entsprechend das Gehalt zu hoch sein).
Wiedwald
Falette
Durm
Willems
Cavar
Joveljic (leihe)

In der Summe kann man das durch eine erfahrene Nummer 2 im Tor ersetzen. Den Rest kann man ersatzlos abgeben und so Geld sparen.
Und dann vielleicht darauf hoffen, dass man im Oktober mit etwas Glück 1-2 Talente von einem großen Club kurz vor Ende des Transferfensters für 1-2 Jahre leihen kann. Ggf. wohl ohne Kaufoption, aber damit muss man in der aktuellen Situation leben.

Ansonsten wird der Kader der letzten Saison wohl von minimalen Änderungen in den ersten 17,18 Spielern der selbe sein mit dem wir kommende Saison auflaufen werden.