
Xaver08
13674
Gelöschter Benutzer
Labskaus kann, wenn er gut gemacht ist, eine Offenbarung sein.
Gelöschter Benutzer
Ihr hattet ja schon immer einen am Dubbe, aber jetzt werdet ihr mir langsam unheimlich.
Labskaus, my ass!
Labskaus, my ass!
Bei unserer Mucke könntest du auch alles in einen Trog kippen
Wir haben keinen Namen, sind nur ein Projekt, aber einzelne von uns (ich nicht) sind mehr ode weniger Profis.
Anthrax schrieb:
Also am Wochenende muss es schönes Wetter geben, ich hab das voll verplant.
Freitags Burger
Samstags das Huhn
Sonntag Pizza
Am Samstag kommt meine Band zum BBQ: Ribs, Pulled Pork und Brisket
Bei unserer Mucke könntest du auch alles in einen Trog kippen
Großer Gott Franke, warum eigentlich diese Aufregung? Es wurde hier allerlei aufgeboten, um eine linke Beteilung (direkt oder indirekt) als schwachsinnig, unzulässig und unbegründet darzustellen. Nun gibt es offenbar Aussagen beteiligter Beamten, die das anders sehen.
Ob da was dran ist? Weiß ich nicht. Einerseits frage ich mich, warum die sich das ausdenken sollten, andererseits kommt es bislang auch nur über einen Dritten. Deshalb schrieb ich ja auch "wohl doch nicht so sicher unpolitisch" (in etwa)
Deine Reaktion ist aber eher, als ob ich geschrieben hätte "hah, die Linken, ich habs ja gewusst!".
Man muss doch mal in der Lage sein, einen unliebsamen Artikel auszuhalten, ohne hier direkt wieder persönlich und beleidigend zu werden. Ehrlich, ich kapiers net, wie man da jedes Mal so drauf ausrasten kann. Aber ich bins auch langsam Leid, mich dann da auch noch zu erklären. Dann halt ich mal für nen Seehofer, Rechtspopulisten, unreflektierten Linken-Hasser oder whatever. Muss ich dann wohl mit leben.
Ob da was dran ist? Weiß ich nicht. Einerseits frage ich mich, warum die sich das ausdenken sollten, andererseits kommt es bislang auch nur über einen Dritten. Deshalb schrieb ich ja auch "wohl doch nicht so sicher unpolitisch" (in etwa)
Deine Reaktion ist aber eher, als ob ich geschrieben hätte "hah, die Linken, ich habs ja gewusst!".
Man muss doch mal in der Lage sein, einen unliebsamen Artikel auszuhalten, ohne hier direkt wieder persönlich und beleidigend zu werden. Ehrlich, ich kapiers net, wie man da jedes Mal so drauf ausrasten kann. Aber ich bins auch langsam Leid, mich dann da auch noch zu erklären. Dann halt ich mal für nen Seehofer, Rechtspopulisten, unreflektierten Linken-Hasser oder whatever. Muss ich dann wohl mit leben.
Adlerdenis schrieb:
Nun gibt es offenbar Aussagen beteiligter Beamten, die das anders sehen.
Ob da was dran ist? Weiß ich nicht. Einerseit
die aussage, dass es ein linkes politische motiv gibt, fusst aktuell darauf, dass farbbeutel und sturmhauben verwendet wurden, daraus wurde antifa beteiligung und ein motiv gestrickt,
jetzt gibt es eine angeblich aussage eines angeblichen polizeibeamten, der diese schlussfolgerung zieht.
dann gibt es die aussage eines funktionaers aus der polizeigewerkschaft, der wendt vorsteht.
eine polizeigewerkschaft, die nicht nur einmal mit stimmungsmache und hetze aufgefallen ist.
die missverstehst, worauf sich der aerger bezieht.
nicht auf die moeglichkeit, dass linke beteiligt sein koennten, sondern darauf wie leichtfertig man auf ein geruecht aufspringen kann.
Xaver08 schrieb:
nicht auf die moeglichkeit, dass linke beteiligt sein koennten, sondern darauf wie leichtfertig man auf ein geruecht aufspringen kann.
Danke xaver. Und du lieber Denis bringst seit diese Diskussion um Stuttgart losging einiges was man mindestens fragwürdig finden kann, so man keinen Sinn darin sieht auf Polarisierung abzuzielen.
Da ist das dann eher ein erneut fragwürdiges befeuern von Lagerdenken und Schuldphantasien die außer einfachen Erklärungsmustern wenig Nutzen haben.
Gut. Den Polzeilobbyisten ist mit sowas derzeit natürlich gedient. Lieber über die Antifa und die große Bedrohung sprechen, als vor der eigenen Tür zu kehren.
Warum man das noch befeuern muss weißt nur du!
Ach ja: ausrasten?
Xaver08 schrieb:
du hast schon nicht ganz unrecht, gerade im anbetracht an den zweifeln an den aussagen von betroffenen, die adlerdenis im zusammenhang mit der black lives matter debatte geaeussert hatte, ist es schon interessant.
Bitte was hab ich? Redest du von diesem hier umstrittenen Kommentar mit dem "Schwarz als Todesrisiko"? Zweifel an Diskriminierungserfahrungen von wem auch immer hab ich jedenfalls keine geäußert.
Xaver08 schrieb:
aber andererseits ist es natuerlich immer verfuehrerisch, eine quelle zu teilen, die die eigene meinung stuetzt, ich kenne den impuls.
Was du nicht sagst Schön, dass wir doch was gemeinsam haben
Xaver08 schrieb:
d.h. warten wir mal ab, wie er antwortet.
Ich finde nicht, dass dieser Artikel keine neue Infos liefert. Er bezieht sich immerhin auf Aussagen beteiligter Beamten, die ich bisher so noch nicht geäußert haben, und auch den letzten Teil finde ich durchaus interessant. Und das mit den Farbbeuteln knüpft an einen Gedanken an, den der Misanthrop hier schon mal vorsichtig bezüglich der Sturmmasken hatte, nämlich das es schon seltsam ist, wenn Teilnehmer an vermeintlich spontanen Krawallen mit entsprechenden Utensilien ausgerüstet sind.
Beweisen tut das selbstredend nix. Haben allerdings auch weder ich noch der Artikel behauptet. Aber wenn hier auch Kommentare zu Kommentaren zum Taz-Artikel, die Meinung von "Polizeigrün" und sonstige Dinge verlinkt werden, wüsste ich nicht, warum man die Aussagen beteiligter Beamter hier nicht posten oder einfach ignorieren sollte.
Kann ja jeder selbst entscheiden, was er davon halten will.
ja, ich bezog mich auf den volksverpetzer artikel.
die info mit farbbeuteln und sturmhauben war nicht neu, aber woher kommt der antifa bezug?
der kommt nur daher, dass menschen mit farbbeuteln und sturmhauben beobachtet wurden.
das sind reine mutmassungen entgegen der aussage des eigenen hauses, ohne jegliche belege, wie polizei gruen vollkommen korrekt ausfuehrt.
also ausser geruechten keine neuen informatoinen aus dem artikel.
die info mit farbbeuteln und sturmhauben war nicht neu, aber woher kommt der antifa bezug?
der kommt nur daher, dass menschen mit farbbeuteln und sturmhauben beobachtet wurden.
das sind reine mutmassungen entgegen der aussage des eigenen hauses, ohne jegliche belege, wie polizei gruen vollkommen korrekt ausfuehrt.
also ausser geruechten keine neuen informatoinen aus dem artikel.
Xaver08 schrieb:
es schlaegt in die gleiche kerbe, die im moment bedient wird und wird natuerlich auch ausgeschlachtet, s. der clip, den ich verlinkt habe
Ganz davon abgesehen, dass man dankbar für fast alles sein muss, was Trump schadet, dieses Video 😬
Allein dass man sich so reißerisch miteinander duelliert sagt alles darüber aus, wie kaputt das politische System und wie fortgeschritten die gesellschaftliche Spaltung ist.
Das Niveau dieses Videos istvauf übelstem von Strolch Niveau - und fast nicht zu ertragen.
Und ich hab mit ein bissl Populismus echt kein Problem!
Das appellieren an den Verbraucher wird bei einigen, aber halt nie bei allen ankommen.
Die Kennzeichnung, die tatsächlich beim Discounter recht transparent stattfindet, finde ich nen guten Schritt. Wo dann die Stufe 1 drauf ist, wird seither nicht mehr gekauft. Fast nur noch Bio.
Und so sieht für mich mittelfristig auch die politische Lösung aus. Es darf nur noch Bio (oder anderer noch zu klärender Kriterien) verkauft werden, die Betriebe müssen nach Bio Standards herstellen. Dann gibt es halt kein Billigfleisch mehr. Dann wird auch weniger davon gekauft.
Ich bin weiterhin gegen die Lösung, dass man Fleisch mehr besteuert oder es sonstwie "künstlich" teurer macht. Das führt dann nur dazu, dass die Anbieter von Billigfleisch eher gucken werden, wie sie noch billiger produzieren können, während man die bestraft, die jetzt schon bereits sind mehr auszugeben.
Die Kennzeichnung, die tatsächlich beim Discounter recht transparent stattfindet, finde ich nen guten Schritt. Wo dann die Stufe 1 drauf ist, wird seither nicht mehr gekauft. Fast nur noch Bio.
Und so sieht für mich mittelfristig auch die politische Lösung aus. Es darf nur noch Bio (oder anderer noch zu klärender Kriterien) verkauft werden, die Betriebe müssen nach Bio Standards herstellen. Dann gibt es halt kein Billigfleisch mehr. Dann wird auch weniger davon gekauft.
Ich bin weiterhin gegen die Lösung, dass man Fleisch mehr besteuert oder es sonstwie "künstlich" teurer macht. Das führt dann nur dazu, dass die Anbieter von Billigfleisch eher gucken werden, wie sie noch billiger produzieren können, während man die bestraft, die jetzt schon bereits sind mehr auszugeben.
SemperFi schrieb:propain schrieb:
Was da den Russen vorgeworfen wird hat die USA auch schon oft gemacht. Es ist doch kein Zufall das Gegner der Russen von den USA mit Waffen beliefert werden und umgekehrt Gegner der USA von den Russen Waffen bekommen. Das geht doch schon ewig so.
Kopfgeld ist schon ein neues Level. Das motiviert ja zu aktiverer Kriegsführung und auch zu Anschlägen aus monetären Gründen.
Und bisher gab es halt noch nie einen Staatschef eines der beiden Länder, der dem anderen Land öffentlich mehr vertraut als den eigenen Institutionen und es gräbt halt langsam aber stetig an der alten weißen Wählerschaft.
Ist Kopfgeld schlimmer als einen Bin Laden und viele andere zum töten von Russen auszubilden. Da ist nix mit neuem Level, so eine Scheiße ziehen beide Länder seit sehr vielen Jahren ab.
ich weiss genau was du meinst, aber ich finde schon, dass explizit kopfgeld auszuloben, dass dann (nach den berichten in den USA) auch noch abgerufen wird, ein sehr viel konkreterer vorgang ist.
keiner behauptet, dass die demokraten waisenknaben sind, s. auch die bin laden geschichte, die du zu recht aufbringst, der punkt an dieser geschichte ist aber, dass es zum einen viel konkreter ist, trump von dem vorgang wusste, ihn ignoriert hat und sich parallel dazu an putin rangewanzt hat.
usa und patriotismus ist ja schon eine interessante mixtur, wenn du jetzt noch das militaer dazunimmst, wird es geradezu explosiv, d.h. die tatsache, dass trump es ignoriert haben soll, dass aufgrund des kopfgelds us soldaten sterben und er parallel dazu noch mit putin schaekert und ihn international unterstuetzt inkl. der wahlgeschichte, hat richtige sprengkraft.
es schlaegt in die gleiche kerbe, die im moment bedient wird und wird natuerlich auch ausgeschlachtet, s. der clip, den ich verlinkt habe
keiner behauptet, dass die demokraten waisenknaben sind, s. auch die bin laden geschichte, die du zu recht aufbringst, der punkt an dieser geschichte ist aber, dass es zum einen viel konkreter ist, trump von dem vorgang wusste, ihn ignoriert hat und sich parallel dazu an putin rangewanzt hat.
usa und patriotismus ist ja schon eine interessante mixtur, wenn du jetzt noch das militaer dazunimmst, wird es geradezu explosiv, d.h. die tatsache, dass trump es ignoriert haben soll, dass aufgrund des kopfgelds us soldaten sterben und er parallel dazu noch mit putin schaekert und ihn international unterstuetzt inkl. der wahlgeschichte, hat richtige sprengkraft.
es schlaegt in die gleiche kerbe, die im moment bedient wird und wird natuerlich auch ausgeschlachtet, s. der clip, den ich verlinkt habe
Xaver08 schrieb:
es schlaegt in die gleiche kerbe, die im moment bedient wird und wird natuerlich auch ausgeschlachtet, s. der clip, den ich verlinkt habe
Ganz davon abgesehen, dass man dankbar für fast alles sein muss, was Trump schadet, dieses Video 😬
Allein dass man sich so reißerisch miteinander duelliert sagt alles darüber aus, wie kaputt das politische System und wie fortgeschritten die gesellschaftliche Spaltung ist.
Das Niveau dieses Videos istvauf übelstem von Strolch Niveau - und fast nicht zu ertragen.
Und ich hab mit ein bissl Populismus echt kein Problem!
Xaver08 schrieb:
was genau ist denn interessant an dem artikel, wo er doch nichts konkretes enthaelt?
polizei gruen ev hat sich auf twitter zu der vermutung der dpolg geaeussert und die aussage massiv kritisiert:
https://twitter.com/polizeigruen/status/1277260882632937474?s=12
fazit: keine validen informationen.
Der gesamte Artikel ist nur auf Vermutungen und Andeutungen aufgebaut. Man munkelt und spricht von unbestätigten Theorien. Wir kann man als
@BNN_BaNeuNa
so einen unvalidierten Artikel veröffentlichen?
Und wie kann man als Adlerdenis so unreflektiert auf diesen Zug aufspringen?
du hast schon nicht ganz unrecht, gerade im anbetracht an den zweifeln an den aussagen von betroffenen, die adlerdenis im zusammenhang mit der black lives matter debatte geaeussert hatte, ist es schon interessant.
aber andererseits ist es natuerlich immer verfuehrerisch, eine quelle zu teilen, die die eigene meinung stuetzt, ich kenne den impuls.
d.h. warten wir mal ab, wie er antwortet.
aber andererseits ist es natuerlich immer verfuehrerisch, eine quelle zu teilen, die die eigene meinung stuetzt, ich kenne den impuls.
d.h. warten wir mal ab, wie er antwortet.
Ja. Denis ist ja ein wortreicher Mensch der sich jeder Diskussion stellt. Ich bin schon gespannt!
Xaver08 schrieb:
du hast schon nicht ganz unrecht, gerade im anbetracht an den zweifeln an den aussagen von betroffenen, die adlerdenis im zusammenhang mit der black lives matter debatte geaeussert hatte, ist es schon interessant.
Bitte was hab ich? Redest du von diesem hier umstrittenen Kommentar mit dem "Schwarz als Todesrisiko"? Zweifel an Diskriminierungserfahrungen von wem auch immer hab ich jedenfalls keine geäußert.
Xaver08 schrieb:
aber andererseits ist es natuerlich immer verfuehrerisch, eine quelle zu teilen, die die eigene meinung stuetzt, ich kenne den impuls.
Was du nicht sagst Schön, dass wir doch was gemeinsam haben
Xaver08 schrieb:
d.h. warten wir mal ab, wie er antwortet.
Ich finde nicht, dass dieser Artikel keine neue Infos liefert. Er bezieht sich immerhin auf Aussagen beteiligter Beamten, die ich bisher so noch nicht geäußert haben, und auch den letzten Teil finde ich durchaus interessant. Und das mit den Farbbeuteln knüpft an einen Gedanken an, den der Misanthrop hier schon mal vorsichtig bezüglich der Sturmmasken hatte, nämlich das es schon seltsam ist, wenn Teilnehmer an vermeintlich spontanen Krawallen mit entsprechenden Utensilien ausgerüstet sind.
Beweisen tut das selbstredend nix. Haben allerdings auch weder ich noch der Artikel behauptet. Aber wenn hier auch Kommentare zu Kommentaren zum Taz-Artikel, die Meinung von "Polizeigrün" und sonstige Dinge verlinkt werden, wüsste ich nicht, warum man die Aussagen beteiligter Beamter hier nicht posten oder einfach ignorieren sollte.
Kann ja jeder selbst entscheiden, was er davon halten will.
Interessanter Artikel zu den Krawallen. Zwar nix wirklich Konkretes, aber sicher scheint das mit dem "unpolitisch" wohl doch nicht zu sein.
https://bnn.de/nachrichten/suedwestecho/polizisten-ueber-stuttgarter-krawallnacht-sind-uns-sicher-dass-antifa-dabei-war
https://bnn.de/nachrichten/suedwestecho/polizisten-ueber-stuttgarter-krawallnacht-sind-uns-sicher-dass-antifa-dabei-war
was genau ist denn interessant an dem artikel, wo er doch nichts konkretes enthaelt?
polizei gruen ev hat sich auf twitter zu der vermutung der dpolg geaeussert und die aussage massiv kritisiert:
https://twitter.com/polizeigruen/status/1277260882632937474?s=12
fazit: keine validen informationen.
Der gesamte Artikel ist nur auf Vermutungen und Andeutungen aufgebaut. Man munkelt und spricht von unbestätigten Theorien. Wir kann man als
@BNN_BaNeuNa
so einen unvalidierten Artikel veröffentlichen?
polizei gruen ev hat sich auf twitter zu der vermutung der dpolg geaeussert und die aussage massiv kritisiert:
https://twitter.com/polizeigruen/status/1277260882632937474?s=12
fazit: keine validen informationen.
Der gesamte Artikel ist nur auf Vermutungen und Andeutungen aufgebaut. Man munkelt und spricht von unbestätigten Theorien. Wir kann man als
@BNN_BaNeuNa
so einen unvalidierten Artikel veröffentlichen?
Xaver08 schrieb:
was genau ist denn interessant an dem artikel, wo er doch nichts konkretes enthaelt?
polizei gruen ev hat sich auf twitter zu der vermutung der dpolg geaeussert und die aussage massiv kritisiert:
https://twitter.com/polizeigruen/status/1277260882632937474?s=12
fazit: keine validen informationen.
Der gesamte Artikel ist nur auf Vermutungen und Andeutungen aufgebaut. Man munkelt und spricht von unbestätigten Theorien. Wir kann man als
@BNN_BaNeuNa
so einen unvalidierten Artikel veröffentlichen?
Und wie kann man als Adlerdenis so unreflektiert auf diesen Zug aufspringen?
Xaver08 schrieb:
dpolg
War das nicht der Verein des [edit Xaver08: Bezeichnung entschaerft] Wendt?
klar, er ist schon angeschlagen und vieles hat ihm bereits deutlcih waehlerstimmen gekostet, wie z.b. sein umgang mit der krise in nicht unerheblichem anteil bei den aeltern.
aber die nummer mit dem kopfgeld, das russen auf britische und us truppen in afghanistan ausgesetzt haben sollen, hat das potential im komplett die wahl zu kosten:
https://twitter.com/sfpelosi/status/1277400958033518592?s=20
noch redet er sich damit raus, von nichts gewusst zu haben, aber ich bin mir nicht sicher, ob es ihm dieses mal helfen wird.
aber die nummer mit dem kopfgeld, das russen auf britische und us truppen in afghanistan ausgesetzt haben sollen, hat das potential im komplett die wahl zu kosten:
https://twitter.com/sfpelosi/status/1277400958033518592?s=20
noch redet er sich damit raus, von nichts gewusst zu haben, aber ich bin mir nicht sicher, ob es ihm dieses mal helfen wird.
Gelöschter Benutzer
Danke für den Überblick. Ich bin ja - wie du weißt Werner - kein begabter Zahlendeuter. Aber da stecken besorgniserregende Informationen drin, genauso wie hoffnungsvolle. Oder würdest du das anders beurteilen?
Besorgniserregend die Entwicklung z.B. in den USA und in Israel. Stimmt es eigentlich, dass es in Israel mehrere Ausbrüche in Schulen gab? Ich habe inzwischen auch Zweifel, dass warme Temperaturen einen positiven Einfluss auf die Zahl der Infektionen haben. Ich bin gerade zu faul zum googeln, aber ich gehe mal davon aus, dass weder in Israel noch in Arizona gerade eine Kältewelle herrscht.
Die Entwicklung in Schweden finde ich relativ krass.
Hoffnungsvoll sehe ich die Entwicklung in vielen anderen europäischen Ländern, auch in Deutschland scheinen wir trotz solcher Herde wie Tönnies die Lage noch im Griff zu haben. Die Daten aus Ischgl stimmen ebenfalls hoffnungsvoll, oder?
Werner, ich weiß du bist hier kein Dienstleister, dessen Leistung man hier einfach anfordern kann. Und ich will wirklich nix fordern. Ich würde mich aber freuen, wenn du dass mit ein paar Sätzen etwas einordnen könntest. Aber verstehe das nicht falsch: Wenn du keine Zeit, keine Lust oder keine Energie dafür hast ist das völlig okay. Mir haben deine Einordnungen und Prognosen in den letzten Monaten aber immer sehr geholfen, die ganze Corona-Sache klar zu kriegen.
Besorgniserregend die Entwicklung z.B. in den USA und in Israel. Stimmt es eigentlich, dass es in Israel mehrere Ausbrüche in Schulen gab? Ich habe inzwischen auch Zweifel, dass warme Temperaturen einen positiven Einfluss auf die Zahl der Infektionen haben. Ich bin gerade zu faul zum googeln, aber ich gehe mal davon aus, dass weder in Israel noch in Arizona gerade eine Kältewelle herrscht.
Die Entwicklung in Schweden finde ich relativ krass.
Hoffnungsvoll sehe ich die Entwicklung in vielen anderen europäischen Ländern, auch in Deutschland scheinen wir trotz solcher Herde wie Tönnies die Lage noch im Griff zu haben. Die Daten aus Ischgl stimmen ebenfalls hoffnungsvoll, oder?
Werner, ich weiß du bist hier kein Dienstleister, dessen Leistung man hier einfach anfordern kann. Und ich will wirklich nix fordern. Ich würde mich aber freuen, wenn du dass mit ein paar Sätzen etwas einordnen könntest. Aber verstehe das nicht falsch: Wenn du keine Zeit, keine Lust oder keine Energie dafür hast ist das völlig okay. Mir haben deine Einordnungen und Prognosen in den letzten Monaten aber immer sehr geholfen, die ganze Corona-Sache klar zu kriegen.
Brodowin schrieb:
Die Daten aus Ischgl stimmen ebenfalls hoffnungsvoll, oder?
da muss man vorsichtig sein. die zahlen aus ischgl fuer sich klingen auf den ersten "blick" erstmal gut, aber es ist schwierig solche situationen zu generalisieren.
die situation in ischgl war schon speziell, rel. konzentrierte ansteckungsherde (fokus 2 bars) mit besonderen bedingungen (schreien, saufen etc.), sprich hervorragende weiterverbreitungsbedingungen, dazu laesst sich im nachgang auch schwer nachvollziehen, wer wirklich asymptotisch und wer praesymptotisch war, die wahrnehmung vieler symptome ist nicht objektiv (sagt zumind. die wissenschaft).
ausserdem wird fuer ischgl eher eine juengere alterssttruktur vermutet, die nicht unbedingt repraesentativ ist, eine erfahrung, die man ja auch schon in italien gemacht hat, was einfluss auf die sterblichkeit haben wird.
nicht ganz einfach zu sagen, ob es wirklich pauschal uebertragbar ist.
Gelöschter Benutzer
Du bist mal wieder nicht auf der Höhe der Zeit. Nach dem Besuch der Polzeischule hat Esken ihre Aussage relativiert und ist jetzt inhaltlich bei dem Herrn Fiedler. Der sagt es auch so
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Esken-relativiert-Rassismus-Vorwurf-gegen-Polizei,esken126.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Esken-relativiert-Rassismus-Vorwurf-gegen-Polizei,esken126.html
60revax schrieb:
Du bist mal wieder nicht auf der Höhe der Zeit.
das uebliche persoenliche von dir.
60revax schrieb:
ach dem Besuch der Polzeischule hat Esken ihre Aussage relativiert und ist jetzt inhaltlich bei dem Herrn Fiedler. Der sagt es auch so
was ja erstmal an der kritik von fiedler an eskens urspruenglicher aussage und dem widerspruch zu seiner aussage im september nichts aendert.
es ist ja schoen, wenn es seit september auch einen berufsverband der polizei gibt, der sich der forderung nach einer untersuchung anschliesst.
das waere ja nach jahrzehnten eindlich mal ein fortschritt.
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:60revax schrieb:
Du bist mal wieder nicht auf der Höhe der Zeit.
das uebliche persoenliche von dir.
Sei doch nicht so empfindlich. Es stimmt halt nun mal.
Xaver08 schrieb:
was ja erstmal an der kritik von fiedler an eskens urspruenglicher aussage und dem widerspruch zu seiner aussage im september nichts aendert.
Doch, Du kannst es drehen und wenden wie Du willst. Esken hat die Einstellung von Fiedler und vieler Anderen aus Politik, Öffentlichkeit und Polizei übernommen. Somit war Fiedlers Kritik berechtigt.
Xaver08 schrieb:
es ist ja schoen, wenn es seit september auch einen berufsverband der polizei gibt, der sich der forderung nach einer untersuchung anschliesst.
Womit die pauschale Aussage des von Dir zitierten Prof. Behr hinsichtlich der Verweigerung der Berufsverbände der Polizei widerlegt ist.
Danke für die Klarstellung.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:60revax schrieb:
Wenn es nicht so traurig wäre, hätte es fast auch eine humoreske Seite.
Die Autorin des umstrittenen TAZ - Kommentars zur Polizei und dem Müll, sucht nach massiven Anfeindungen nun Rat und Schutz bei der Polizei.
Ich bin sicher, sie wird ihn professionell erhalten. Ob sie ihre Meinung ändert, da bin ich mir nicht so sicher.
Antwort hier: https://twitter.com/ReinkeUltras/status/1277310301873016835
Was für eine Antwort? Das Recht hat ihr keiner abgesprochen.
nun, du fandest es immerhin bemerkenswert, dass sie schutz bekommt.
und hast sogar eine humoreske komponente seite dabei erkannt, dass ein mensch dermassen bedroht wird, dass er polizeischutz benoetigt.
welche meinung sie dadurch, dass sie bedroht wird, aendern soll, hast du im gegenzug noch nicht erklaert.
und hast sogar eine humoreske komponente seite dabei erkannt, dass ein mensch dermassen bedroht wird, dass er polizeischutz benoetigt.
welche meinung sie dadurch, dass sie bedroht wird, aendern soll, hast du im gegenzug noch nicht erklaert.
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:
„Diese Strukturen erkenne ich im Moment nicht, weil sich im Prinzip die gesamte Polizei, insbesondere die Berufsvertretungen, gegen Aufklärung stemmen.“
Dies ist Blödsinn. Pauschalurteile wie "die gesamte Polizei" sind schon bezeichnend. Im übrigen ist der Professor Behr seit längerem auf dem Kriegspfad gegen die Berufsverbände der Polizei. Ein Beispiel aus dem Jahr 2011.
https://www.gdp.de/gdp/gdphh.nsf/id/DE_Herr_Professor_Behr_merkt_nichts_mehr Mit Stellungnahme des Professors.
Im Netz lassen sich etliche Beispiele finden, wo Herr Behr immer wieder seine Meinung wie im Interview, das Xaver08 gefunden hat, äußert.
Der Bund deutscher Kriminalbeamter fordert seiner einiger Zeit von den Innenminstern der Länder die Beauftragung einer Studie.
Sebastian Fiedler, BDK-Bundesvorsitzender, ergänzt: "Wer die Lage nicht kennt, kann sie nicht bewältigen. Um nichts anderes geht es. Ich verstehe nicht, warum dieser uralte polizeiliche Grundsatz ausgerechnet dann nicht gelten soll, wenn wir selbst betroffen sind. Pauschale Verunglimpfungen, die Deutschland in einem Atemzug mit den USA vergleichen und den Eindruck entstehen lassen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutscher Sicherheitsbehörden seien Teil eines rassistischen Systems, sind genauso fehl am Platze wie das Herunterspielen bekannt gewordener Fälle von Rechtsextremismus bei der Polizei."
https://www.verbaende.com/news.php/BDK-Rassismus-in-der-Polizei--Bund-Deutscher-Kriminalbeamter-BDK-fordert-Innenministerkonferenz-zum-Handeln-auf?m=135547
Wie der Herr Behr zu der pauschalen Ansicht kommt, dass sich insbesondere die Berufsverbände gegen Aufklärung stemmen, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Der Herr Fiedler war am Donnerstag bei Illner im ZDF. Dort hat er die Einstellung seines Berufsverbandes gegen Rechtextremismus und Rassismus deutlich gemacht.
interessant im uebrigen, die wendigkeit von hr. fiedler, der zwar zum einen schon im vergangenen september eine bundesweite einstellungsstudie zum thema rassimus gefordert hat, 2019 war er da seiner zeit sicher weit voraus, mit dem argument:
"Wer die Lage nicht kennt, kann sie nicht bewältigen."
im gegenzu bringt er es fertig fr. esken im zusammenhang mit ihrer rassismusaussage runterzuputzen, mit den worten, sie haette sich doch erstmal kundig machen sollen.
"Viele sind stinksauer auf Esken. Sie hätte gut daran getan, zuvor etwas intensiver nachzudenken und sich im Zweifel erst einmal kundig zu machen", so Fiedler.
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/polizei-gewerkschaften-zur-rassismus-debatte-viele-sind-stinksauer-auf-esken-a-381f22d7-628f-4b4d-8c1e-236967a9ee1d
ja, kundig machen. wo denn, wenn wir es nach den worten von hr. fiedler gar nicht wissen.
das klingt ja wirklich nach einer intensiven und wirklich offenen auseinandersetzung der polizei mit rassismus in ihren eigenen reihen.
"Wer die Lage nicht kennt, kann sie nicht bewältigen."
im gegenzu bringt er es fertig fr. esken im zusammenhang mit ihrer rassismusaussage runterzuputzen, mit den worten, sie haette sich doch erstmal kundig machen sollen.
"Viele sind stinksauer auf Esken. Sie hätte gut daran getan, zuvor etwas intensiver nachzudenken und sich im Zweifel erst einmal kundig zu machen", so Fiedler.
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/polizei-gewerkschaften-zur-rassismus-debatte-viele-sind-stinksauer-auf-esken-a-381f22d7-628f-4b4d-8c1e-236967a9ee1d
ja, kundig machen. wo denn, wenn wir es nach den worten von hr. fiedler gar nicht wissen.
das klingt ja wirklich nach einer intensiven und wirklich offenen auseinandersetzung der polizei mit rassismus in ihren eigenen reihen.
Gelöschter Benutzer
Du bist mal wieder nicht auf der Höhe der Zeit. Nach dem Besuch der Polzeischule hat Esken ihre Aussage relativiert und ist jetzt inhaltlich bei dem Herrn Fiedler. Der sagt es auch so
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Esken-relativiert-Rassismus-Vorwurf-gegen-Polizei,esken126.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Esken-relativiert-Rassismus-Vorwurf-gegen-Polizei,esken126.html
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:
„Diese Strukturen erkenne ich im Moment nicht, weil sich im Prinzip die gesamte Polizei, insbesondere die Berufsvertretungen, gegen Aufklärung stemmen.“
Dies ist Blödsinn. Pauschalurteile wie "die gesamte Polizei" sind schon bezeichnend. Im übrigen ist der Professor Behr seit längerem auf dem Kriegspfad gegen die Berufsverbände der Polizei. Ein Beispiel aus dem Jahr 2011.
https://www.gdp.de/gdp/gdphh.nsf/id/DE_Herr_Professor_Behr_merkt_nichts_mehr Mit Stellungnahme des Professors.
Im Netz lassen sich etliche Beispiele finden, wo Herr Behr immer wieder seine Meinung wie im Interview, das Xaver08 gefunden hat, äußert.
Der Bund deutscher Kriminalbeamter fordert seiner einiger Zeit von den Innenminstern der Länder die Beauftragung einer Studie.
Sebastian Fiedler, BDK-Bundesvorsitzender, ergänzt: "Wer die Lage nicht kennt, kann sie nicht bewältigen. Um nichts anderes geht es. Ich verstehe nicht, warum dieser uralte polizeiliche Grundsatz ausgerechnet dann nicht gelten soll, wenn wir selbst betroffen sind. Pauschale Verunglimpfungen, die Deutschland in einem Atemzug mit den USA vergleichen und den Eindruck entstehen lassen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutscher Sicherheitsbehörden seien Teil eines rassistischen Systems, sind genauso fehl am Platze wie das Herunterspielen bekannt gewordener Fälle von Rechtsextremismus bei der Polizei."
https://www.verbaende.com/news.php/BDK-Rassismus-in-der-Polizei--Bund-Deutscher-Kriminalbeamter-BDK-fordert-Innenministerkonferenz-zum-Handeln-auf?m=135547
Wie der Herr Behr zu der pauschalen Ansicht kommt, dass sich insbesondere die Berufsverbände gegen Aufklärung stemmen, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Der Herr Fiedler war am Donnerstag bei Illner im ZDF. Dort hat er die Einstellung seines Berufsverbandes gegen Rechtextremismus und Rassismus deutlich gemacht.
lesenswerter artikel im deutschlandfund mit dem rafael behr von der akademie der polizei:
https://www.deutschlandfunk.de/rassismus-in-der-polizei-die-gesamte-polizei-stemmt-sich.694.de.html?dram:article_id=479470
Neben der Aussage, dass aus der rolle der Polizei, Rassismus der zum Machtmissbrauch fuehrt, nicht vorkommen darf bei der Polizei, bemaengelt er den mangelnden Aufklaerungswillen.
Er sieht strukturelle Probleme, es waern keine Einzelfaelle, er wertet die Polizei als Kollegialorgan. Nach seiner Aussage brauechte es aber die Strukturen, die sich mit solchen Faellen beschaeftigen, aber
„Diese Strukturen erkenne ich im Moment nicht, weil sich im Prinzip die gesamte Polizei, insbesondere die Berufsvertretungen, gegen Aufklärung stemmen.“
https://www.deutschlandfunk.de/rassismus-in-der-polizei-die-gesamte-polizei-stemmt-sich.694.de.html?dram:article_id=479470
Neben der Aussage, dass aus der rolle der Polizei, Rassismus der zum Machtmissbrauch fuehrt, nicht vorkommen darf bei der Polizei, bemaengelt er den mangelnden Aufklaerungswillen.
Er sieht strukturelle Probleme, es waern keine Einzelfaelle, er wertet die Polizei als Kollegialorgan. Nach seiner Aussage brauechte es aber die Strukturen, die sich mit solchen Faellen beschaeftigen, aber
„Diese Strukturen erkenne ich im Moment nicht, weil sich im Prinzip die gesamte Polizei, insbesondere die Berufsvertretungen, gegen Aufklärung stemmen.“
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:
„Diese Strukturen erkenne ich im Moment nicht, weil sich im Prinzip die gesamte Polizei, insbesondere die Berufsvertretungen, gegen Aufklärung stemmen.“
Dies ist Blödsinn. Pauschalurteile wie "die gesamte Polizei" sind schon bezeichnend. Im übrigen ist der Professor Behr seit längerem auf dem Kriegspfad gegen die Berufsverbände der Polizei. Ein Beispiel aus dem Jahr 2011.
https://www.gdp.de/gdp/gdphh.nsf/id/DE_Herr_Professor_Behr_merkt_nichts_mehr Mit Stellungnahme des Professors.
Im Netz lassen sich etliche Beispiele finden, wo Herr Behr immer wieder seine Meinung wie im Interview, das Xaver08 gefunden hat, äußert.
Der Bund deutscher Kriminalbeamter fordert seiner einiger Zeit von den Innenminstern der Länder die Beauftragung einer Studie.
Sebastian Fiedler, BDK-Bundesvorsitzender, ergänzt: "Wer die Lage nicht kennt, kann sie nicht bewältigen. Um nichts anderes geht es. Ich verstehe nicht, warum dieser uralte polizeiliche Grundsatz ausgerechnet dann nicht gelten soll, wenn wir selbst betroffen sind. Pauschale Verunglimpfungen, die Deutschland in einem Atemzug mit den USA vergleichen und den Eindruck entstehen lassen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutscher Sicherheitsbehörden seien Teil eines rassistischen Systems, sind genauso fehl am Platze wie das Herunterspielen bekannt gewordener Fälle von Rechtsextremismus bei der Polizei."
https://www.verbaende.com/news.php/BDK-Rassismus-in-der-Polizei--Bund-Deutscher-Kriminalbeamter-BDK-fordert-Innenministerkonferenz-zum-Handeln-auf?m=135547
Wie der Herr Behr zu der pauschalen Ansicht kommt, dass sich insbesondere die Berufsverbände gegen Aufklärung stemmen, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Der Herr Fiedler war am Donnerstag bei Illner im ZDF. Dort hat er die Einstellung seines Berufsverbandes gegen Rechtextremismus und Rassismus deutlich gemacht.
Gelöschter Benutzer
Bin übrigens kein Christ. War nie einer.
Gelöschter Benutzer
Du hast die Ironie, die in dem Vorgang ist sicher verstanden.
"Wenn es nicht so traurig wäre" , dass jemand Rat und Schutz bei der Polizei suchen muss, die selbe Polizei, die im allseits bekannten - eigenen - Kommentar auf dem Müll-Platz verortet wird.
Das ist gerade so, wenn jemand einem bekannten Betrüger sein Geld zur Aufbewahrung anvertraut.
Freude herrscht darüber nicht. Vielleicht reicht es zu einem Erkenntnisgewinn, was ich bei der Kommentatorin aber bezweifele.
Und klar, nicht nur die CSU freut sich wenn Menschen, die hierzulande schwer kriminell waren, abgeschoben werden. Wie z. B. dieser Miri aus Bremen.
"Wenn es nicht so traurig wäre" , dass jemand Rat und Schutz bei der Polizei suchen muss, die selbe Polizei, die im allseits bekannten - eigenen - Kommentar auf dem Müll-Platz verortet wird.
Das ist gerade so, wenn jemand einem bekannten Betrüger sein Geld zur Aufbewahrung anvertraut.
Freude herrscht darüber nicht. Vielleicht reicht es zu einem Erkenntnisgewinn, was ich bei der Kommentatorin aber bezweifele.
Und klar, nicht nur die CSU freut sich wenn Menschen, die hierzulande schwer kriminell waren, abgeschoben werden. Wie z. B. dieser Miri aus Bremen.
Gelöschter Benutzer
Bin übrigens kein Christ. War nie einer.
Labskaus, my ass!