
Xaver08
13676
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HeinzGründel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:floren schrieb:rasenpfleger schrieb:
reihe14 schrieb: Wer entscheidet , was verlinkt werden darf und was nicht ? Wo sind die Grenzen b.z.w. wer legt diese fest? ...
Eigentlich relativ einfach:
So wie völlig zurecht Bild-Erzeugnisse, sollten endlich auch FR-Artikel über Eintracht Frankfurt im SAW nicht mehr verlinkt werden.
Dabei handelt es sich selbstverständlich nicht um Zensur, sondern um ein m.E.n. wirksames Statement des Forums gegen -wie etiennone es auf den Punkt bringt- Propaganda.
Es ist schwer zu verstehen, weshalb dies nicht längst geschehen ist, da die FR in ihren Publikationen über die Eintracht seit langem viel intensiver, aggressiver und systematischer als Bild tendenziös und oft genug in demagogischer Weise Indoktrination betreibt. Ich bin für eine vorläufige Aussetzung bis zur Winterpause. Für alle, die trotzdem von der HP zur FR klicken möchten, gibt es täglich auch den Pressespiegel unter Bundesliga, in dem die FR so gut wie nie fehlt. Ich möchte zugleich an die Moderation appellieren, hierzu einen offiziellen Thread zur Verfügung zu stellen, um in einem begrenzten Zeitraum im Zuge eines Austauschs ein entsprechendes Stimmungsbild einzuholen und zu schauen, ob diese Maßnahme mittlerweile mehrheitsfähig ist.
Ich bin gegen ein solches "Linkverbot"! Ich traue mir jederzeit zu, einen Pressebericht qualitativ einzuordnen. Ich benoetige keine vorauseilende Besorgnis, um meine empfindliche Fanseele zu schuetzen. Ich denke, das gilt auch fuer die grosse Mehrheit der Foristen,
für mich gilt das in jedem fall. unliebsamen journalismus aus zu schließen ist ganz schwach und deckt sich nicht mit meiner haltung zur pressefreiheit.
letztendlich bin ich auch bezüglich des ausschlusses der bild zwiegespalten, wobei der de facto ja gar nicht statfindet. zumeist wird die bild ja doch verlinkt wenn die mal wieder einen rausgehauen haben und kommentiert sowieso.
letztendlich geht es bei der bild aber auch nicht um inhalte, es geht darum ob das was die da treiben überhaupt journalismus ist. da ich dazu meine eigene meinung habe klicke ich die einfach nicht an. und dass sich jemand bei denen "informiert" kann (und will) ja auch niemand verhindern.
die fr raus zu werfen weil einem deren haltung nicht passt fände ich fatal.
@HG: ich vermute, dass ich damit eine "mehrheitliche" sicht des forums eher treffe als einzelne user, die fr raus fordern, dies tun. so zu tun als sei das forum eine homogene einheit finde ich albern, das zeugt von lagerdenken.
Natürlich ist das so, du hast vollkommen recht, das ist doch keine Frage. Weiß gar nicht, wie HG auf sowas kommt.
Hier schreiben gefühlt 200 Leute, und wenn einer dann mal sowas fordert, kommt sofort das "Siehste".
Also, damit das klar ist: kein Boykott der FR!
Sag mal .. Kannst Du lesen?
Weitestgehend. Hab ich was übersehen?
Was soll das eigentlich laufend mit diesem " Siehste" Du schreibst das schon zum zweiten Male.
Einmal im Zusammenhang mit der Tatsache das ich auf eine Aussage des neuen AR Vorsitzenden reagiert habe und dann zu hören bekomme ich mache ein Fass auf...und einmal weil ich gegenüber dem rasenpfleger, der das Forum in letzter Zeit mit seinen Weisheiten überdüngt, mal etwas flappsig geworden bin. Ich habe eine Einzelperson angesprochen die meint im Pluralis Majestatis seine Meinung heraustrompetet
Was hat das denn mit euch zu tun? Was?
Soll ich demnächst noch einen Subtext drunterschreiben wer sich angesprochen fühlen darf ?
. Mach ich gerne wenn es notwendig ist.
wenn hier ständig alle, die die berichterstattung der fr kritisieren, mit denjenigen in einen topf geworfen werden die dazu aufrufen die fr zu boykottieren, dann darfst du dich da über eine gewisse sensibilität nicht wundern.
zur meinungsfreiheit gehört nicht nur, dass die presse schreiben kann was sie will, es gehört auch dazu dass man über die presse schreiben kann was man will. das bedeutet noch lange nicht, dass jeder jede wortwahl teilen und akzeptabel finden muss.
Das tut ihr doch.. Inklusive der Moderation die die beiden FR Journalisten als " Vögel " bezeichnet. Habe ich so auch nocht nicht gelesen.. Kann man gut finden, muss man aber nicht.. Das trägt sicherlich enorm dazu bei die andere Meinung zu respektieren..
Wie auch immer Schönes Wochenende.
@ WA.
Ok, alles bereinigt.
Wie auch immer. Schönes Wochenende.
ich persönlich als user sehe die berichterstattung der fr durchaus kritisch, warum habe ich auch erläutert. daß die glaubwürdigkeit einer zeitung bei nicht nachprüfbaren aussagen leidet, wenn die nachprüfbaren schon nicht stimmen, wie die aussage beim hoffenheimspiel, schaaf wäre lethargisch auf der bank gesessen, ist wohl durchaus nachvollziehbar.
ich denke, daß es klar ist, daß es absurd wäre zu vermuten, daß dies jetzt zwangsläufig die meinung der moderation darstellen müsse. es käme ja auch kein mensch auf die idee, meine meinung zum atomausstieg würde die offizielle position der moderation darstellen.
ich bin ja nun bestandteil der moderation, deshalb fühle ich mich von deiner aussage auch direkt angesprochen. mir ist nicht bewusst, daß ich in meiner funktion als moderator dur/kil irgendwo als vogel bezeichnet oder die fr kritisiert hätte.
ich würde dich bitten für deine aussage einen beleg zu bringen.
Basaltkopp schrieb:henrychinasky schrieb:
@BK
unglücklich ist das falsche Wort.
hilflos trifft es besser.
Ich kann es nicht beurteilen, weil ich nichts von denen gesehen habe. Wenn aber beispielsweise Hannover oft die bessere Mannschaft war und nur die Tore nicht gemacht hat, ist das nur bedingt Korkut anzulasten.
ich kenne den ein oder anderen hannoveraner, die trotz der langen durststrecke korkut immer noch einiges zutrauen, von ablehnung keine spur.
hannover scheint in der tat nicht zu selten die bessere mannschaft gewesen sein, einen nicht unerheblichen anteil an der misere scheint joselu gehabt zu haben
SGE-URNA schrieb:
Was ist eigentlich so falsch an dem Konzept, dass die Oper diejenigen finanzieren, die sich sowas gern ansehen, genauso eben die Strasse von denjenigen, die sie nutzen?
Oder anders gesagt, was ist denn an dem Konzept "alle müssen für alles bezahlen" besser?
jou spannend, es gibt viele bereiche an denen dieser ansatz überdenkenswert wäre, nicht nur kultur oder bildung.
beim verkehr nicht nur der strassenbau, sondern auch umweltschäden, analog gilt das auch für das produzierende gewerbe, der energieerzeugenden industrie analog, landwirtschaft etc. wenn wir uns vom "solidarkonzept" verabschieden, wird sich unser Leben automatisch radikal ändern.
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.
Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!
Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....
So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.
Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben
Ich gehe immer vom guten Menschen aus.
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt.
Das sehe ich gänzlich anders. Diese Klarstellung war überfällig.
Bisher stand im Raum, dass der arme Schaaf von Intrigen aus der Führungsebene weggemobbt wurde. Jetzt wird klargestellt, dass auch Schaaf selbst unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft gesehen hat.
Das ehrt ihn vielleicht, zeigt aber auch, dass eben nicht miese Intriganten seinen Weggang betrieben haben.
Ich hätte mir dies viel früher gewünscht.
Gewusst hatten es eh schon sehr viele und dieses Wissen, was sich aus völlig unterschiedlichen Quellen speiste, hatten ja auch schon völlig einträchtig FAZ, FNP, FR und Bild bestätigt.
Es wurde nur -gerade hier- schlicht nicht geglaubt.
ich empfinde die aussage von steubing leider nicht als echte klarstellung.
dafür schwirren mir zuviele unterschiedliche aussagen umher, die sich nicht zur deckung bringen lassen, nicht zuletzt aussagen von spielern es hätte eben keine differenzen zwischen der mannschaft und schaaf gegeben.
was die fr angeht, hat sie nach dem hoffenheimspiel die wahrheit zumind. mal an zwei punkten so deutlich gebogen (wie z.b. diese eigenartige aussage über die lethargie von schaaf), daß ich zweifel an den für mich nicht nachprüfbaren berichten über die differenzen zwischen schaaf und mannschaft hatte. warum sollen diese berichte stimmen, wenn die fr es schon nötig hat, nachprüfbare fakten zu verbiegen, um schaaf in ein schlechtes licht zu rücken?
irritierend fand ich dann die frequenz mit der sie sich auf schaaf eingeschossen hatte und sehr regelmässig (teilweise täglich?) über die differenzen zwischen schaaf und mannschaft berichtet haben.
selbst wenn die fr einen maulwurf hat, der wird ja wohl kaum täglich bei der fr anrufen und sich über die differenzen zwischen der mannschaft und schaaf beschweren.
smoKe89 schrieb:peter schrieb:smoKe89 schrieb:peter schrieb:
privatfernsehen ist auch zwangsfinanziert. mit dem erwerb eine beliebigen produkts zahlst du die marketingabteilung eines unternehmens
Das sind freiwillig eingegangene Verträge, das exakte Gegenteil von Zwang.
das bezahlst du trotzdem als nicht privat "seher" mit.
Freiwillig.
die entscheidung über den erwerb des produkts mag als freiwillig gelten.
über die finanzierung der privaten beim erwerb dieses produktes kann ich nicht entscheiden, selbst wenn ich das wollte. das ist alles andere als freiwillig.
Basaltkopp schrieb:DietrichWeise schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:DietrichWeise schrieb:Tafelberg schrieb:brockman schrieb:FernerAdler schrieb:
Die Lösung mit Armin Veh als VV und Lewandowski als Trainer
würde ich für gut befinden,evtl noch Alex Schur als Co Trainer.
Beide Trainer haben schon gute Nachwuchsarbeit geleistet,siehe unsere U19.
Armin Veh hat sich bei uns mit dem Aufstieg eh schon ein kleines Denkmal gesetzt.Über seinen Abgang lässt sich streiten,weil meines erachtens ist er gegangen ist weil die Eintracht sich nicht qualitativ verbessern konnte oder wollte.
Meine damit langfristig sich im oberen Drittel der Tabelle zu etablieren.
Finde trotz allem das Veh eine gute Wahl für uns wäre.
Ich hätte mal eine ganz allgemeine Frage, weil irgendwie scheint das bisher kein Teil der Debatte zu sein: was genau qualifiziert eigentlich Armin Veh (Beruf: Fußballtrainer) eine AG mit (2013/2014) knapp hundert Millionen Euro Umsatz als Vorstandsvorsitzender zu leiten? Hat er schon mal Sponsoren- und Ausrüsterverträge verhandelt? Hat er schon Gremienarbeit gemacht? Ahnung von Vermarktung? Rechtsfragen?
Ich sage nicht, dass er das auf keinen Fall kann, Bruchhagen ist schließlich auch kein Betriebswirt oder Sportökonom, aber so richtig hat sich mir der Weg von "Wir brauchen einen neu Vorstandsvorsitzenden" zu "Dann nehmen wir doch Armin Veh" bisher nicht erschlossen.
sehr gute Frage, die ich mir seit Wochen stelle. Veh war wohl in Augsburg (3. Liga???) und bei Wolfsburg zeitgleich aber sehr temporär Sportchef....
Im Moment habe ich kein Gefühl und keine Idee, wo die Reise, wie - mit wem,hingehen könnte. AV als VV? SL, JK Trainer bei uns?
Auch, weiß ich nicht wie ich Streubing einschätzen soll. Jetzt nur vom Typ, wie er bei mir ankommt, wie ich ihn in den Jahren wahrgenommen habe, passt es irgendwie nicht damit zusammen, was die FR prophezeit, wie Hellmann auftritt und was er vertritt. Er wirkte immer so im Stillen, eher dezent und bedacht. Irgendwie passt das nicht. Vielleicht kommt alles ganz anders?!
Aber, wie gesagt, ich bin total unsicher, nur so en Gefühl.
Streubing wird es nicht.
was soll er nicht werden?????
Vieles. Auf jeden Fall nicht ARV, wahrscheinlich auch nicht Bundeskanzler/in und auch eher nicht König/in von England.
ich habe es immer noch nicht verstanden was Du meintest, egal. Er wird AR Chef....
Wird er ja nicht! Steubing wird es.
ach jetzt ist der Groschen gefallen, ein echter Basalt: Steubing statt Streubing
Schreibe vom iPad und hatte die Autokorrektur schon korrigiert, von Straubing zu Steubing, dann hab ich net nochmal druff geguckt und die Autokorrektur machte Streubing daraus. Sorry.
Autokorrektur kann in der Tat oft ein A.loch sein. Steubing und Streubing ist da ja noch echt harmlos. Ich hätte die Tochter von Freunden um ein Haar Lenin genannt weil diese verkackte Autokorrektur wieder glaubte, besser zu wissen was ich schreiben will als ich selbst.
und wie heisst sie wirklich? trotzki?
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:Haliaeetus schrieb:Freidenker schrieb:Aineias schrieb:Freidenker schrieb:maobit schrieb:Freidenker schrieb:maobit schrieb:
Die Kritik an der Parteinahme der fr war in meinen Augen heute weitgehend differenzierter als die fr selbst zuletzt berichtet hat. Der heutige Text war auch einfach viel weniger schlecht. Das wurde allgemein zur Kenntnis genommen.
Wenn man an so einem Tag von "blindem Schießen" schreibt und es zu mühselig ist das zu untermauern, gilt es Nachfragen zu ertragen.
Dein objektiv überhöhter Text strotzt ja nur so vor Eitelkeit. Sehr gut. So positioniert man seinen Standpunkt gegen Einzeiler. Heißt immernoch noch nicht, dass du mal die Mühe gemacht hast, ein bisschen zu lesen,anstatt mich aufzufordern, mir Mühe zu machen. Austeilen ist halt viel einfacher. Aber hier, extra für dich, ein paar Impressionen aus diesem Thread:
Der Kampagnenjournalismus der FR hat einen neuen, unappetitlichen Höhepunkt erreicht.
Ich laß gerade den Artikel über Hellmann und wollte schon das kotzen anfangen
Das ist ja schon eklig, wie ID versucht, dass Image des AH wieder besser darzustellen.
die tendenziöse Meinungsmache der FR kotzt mich an.
Wie man sieht, stimmen eure Beiträge natürlich.
A) Wie Schobbe feststellt, ist es niemand und ich bin nur paranoid.
B) Wie man erkennen kann, wurde der Artikel heute lediglich zur Kenntnis genommen und die Kritik ist differenziert, wie du es du sagen pflegst. Ich sollte der FR mal empfehlen, diesen einseitigen Journalismus zu unterlassen. Wenn sie schon über Herri berichten, dann wenigstens so differenziert, wie du es für richtig hälst. Sowas wie "Herri finde ich zum Kotzen" kann man dann endlich zur Kenntnis nehmen.
Ich schrieb ja "in meinen Augen", von wegen objektiv. Es gibt aber auch publizistische Grundsätze, die gelehrt werden. Nach diesen konnte man das, was zuletzt von der fr kam, oft als Parteinahme und durch die Wiederholung auch als Kampagne deuten. Eher typisch für Boulevardmedien. Heute war es etwas besser, wie auch von einigen Kritikern festgehalten wurde.
Dass hier massiv gegen die fr geschossen wird, stimmt natürlich, hat aber auch erst mit der Dauer dieser Geschichte zugenommen. Blind fand ich die heutige Kritik, wie gesagt, weitgehend nicht. Sie wurde meist begründet. Man kann es schließlich auch als Kampagnenjournalismus bezeichnen, wenn handelnde Personen immer wieder derart polarisierend dargestellt werden.
Wenn man der Darstellung der fr folgt, leidet das Image von HB auch deutlich mehr als das von AH. Das dann tendenziös zu nennen ist für mich keineswegs blind. Ich behaupte auch, dass die fr vor wenigen Jahren noch mit größerem Abstand und für mich damit lesenswerter berichtet hat. Aber klar, man kann das auch anders sehen.
Wenn ich hier aber so furchtbar eitel wirke, qualifiziert mich das wohl wenigstens für eine Rolle als Hoffnungsträger des Vorstands der Eintracht Frankfurt AG. Ich bin schon in freudiger Erwartung der daraus resultierenden täglichen Jubelarien in grün... ,-)
kauf dir ne schicke Sonnenbrille, dann passts.
Für micht war das von der FR heute "schlechter". Und zwar weil es weniger primitiv und besser verpackt und damit wirkungsvoller war. Was da alles an Bildern reingesetzt wird, ist unfassbar. Leistungsträger gegen Bremser, Teamplayer vs. ?, Stragege und Mastermind im Hintergrund, der "an neuralgischen Stellen kluge und fähige Menschen" setzt vs. Konzeptlosigkeit, Opfer, das zwischen die Mühlsteine geriet (wie passt das zusammen, als Mastermind ist er einer der Mühlsteine?). Alles contra HB als Gegenbild.
Und dann erst die Reinwaschung am Ende, in der auch noch sehr viel mehr drin steckt:
"Er gilt als Königsmörder. Das ist er nicht. Doch er wird sich berappeln, der am Montag neu zu besetzende Aufsichtsrat ist dem Finanzchef wohlgesonnen. Axel Hellmann greift dennoch nicht nach dem Vorstandsvorsitz. Dazu ist die Zeit vielleicht nicht reif. Noch nicht."
Mir wurde ehrlich etwas übel beim lesen.
Ernstgemeint: Warum liest du die Rundschau, wenn du das so kacke findest? Dass die fr-Schreiber Hellmann gut finden, dürfte mittlerweile bekannt sein. Dass er im Gegensatz zu HB noch lange Jahre im Verein tätig sein wird, sollte dich in Zukunft davon abhalten, Artikel solcher Art zu lesen.
ich lese auch die Rundschau (neben anderen Presseerzeugnissen) und fand den hier diskutierten Artikel befremdlich. Ich habe ja nun zu wenig Einblick in die Vorgänge, um die Arbeit hinter den Kulissen beurteilen zu können, weshalb ich mich hier auch kaum an den Diskussionen beteilige, aber der Duktus des heutigen Artikels erschien mir derart undifferenziert, dass er bei mir bestenfalls Assoziationen zur Propaganda irgendwelcher regierungstreuer Drittweltmedien ausgelöst hat
Da bin ich doch sehr geneigt dem zuzustimmen.
Btw, sehr erfrischend fand ich noch eine Textinterpretation aus den Kommentaren zu dem FR-Artikel, wo einer dadurch den Eindruck gewann, Hellmanns eigentliche Arbeit würde von den anderen genannten gemacht, während er nur am "netzwerken" (sprich intrigieren) sei.
Welchem Netztwerk Du Dich zugehörig findest, hast Du zuletzt mehr als deutlich kenntlich gemacht.
Wie übrigens interessanterweise alle aktiven Mods. Ein Schelm..........
Ich bleibe dabei. ich kenne im Gegensatz zu Vielen hier keine Internas und weiß nicht, ob Schaaf oder Hellman der Böse ist. Ich glaube das eine oder das andere aber ich bin nicht geneigt eine endgültige "Wahrheit" zu behaupten.
Und ja, ich bin froh,dass Schaaf weg ist und ich gehöre definitiv keiner Fraktion an außer meiner eigenen. Wenn man in Fraktionen denkt, kann ich morgen in dieser, übermorgen in jener sein.
Was ich peinlich finde, bei einer halbwegs unterschiedlichen Meinungsfindung, ok, leichte Mehrheit für Schaaf contra Hellman hier im UE, die aktiven Modsreihen sind geschlossen, ausnahmslos. Toll!
aha....
@miso, papierverträge waren gestern.
mittlerweile bekommt man einen chip implantiert, der stromstöße abgibt, wenn man eigene meinungen formuliert.
concordia-eagle schrieb:prinzhessin schrieb:Xaver08 schrieb:concordia-eagle schrieb:Xaver08 schrieb:MrBoccia schrieb:Frankfurt4everever schrieb:clakir schrieb:
Ist Herri eigentlich noch im Amt?
Habe heute noch nix von ihm gehört. Ich meine - bei der momentanen Rücktrittswelle.
Ich bin auch hier kurz vor dem Austretten, aber irgendwie schaffe es nicht.
PN an die Mods, die helfen dir
beim austreten?
oder bei der rechtschreibung?
für die rechtschreibung ist basalti zuständig. das andere muß er selber erledigen!
nein!
Wie? Herry ist nicht mehr im Amt?
Oder worauf bezieht sich dein "nein".
bin da möglicherweise auch nicht ganz auf dem neusten stand. aber ich schau morgen mal in der aktuellen rundschau nach.
wenn du möchtest, schreib ich Dir dann einen Brief
sms bitte.
Nö, nö, Brief hätte schon was. Wat bitte ist denn eine SMS?
concordia-eagle schrieb:Xaver08 schrieb:MrBoccia schrieb:Frankfurt4everever schrieb:clakir schrieb:
Ist Herri eigentlich noch im Amt?
Habe heute noch nix von ihm gehört. Ich meine - bei der momentanen Rücktrittswelle.
Ich bin auch hier kurz vor dem Austretten, aber irgendwie schaffe es nicht.
PN an die Mods, die helfen dir
beim austreten?
oder bei der rechtschreibung?
für die rechtschreibung ist basalti zuständig. das andere muß er selber erledigen!
nein!
Wie? Herry ist nicht mehr im Amt?
Oder worauf bezieht sich dein "nein".
bin da möglicherweise auch nicht ganz auf dem neusten stand. aber ich schau morgen mal in der aktuellen rundschau nach.
wenn du möchtest, schreib ich Dir dann einen Brief
MrBoccia schrieb:Frankfurt4everever schrieb:clakir schrieb:
Ist Herri eigentlich noch im Amt?
Habe heute noch nix von ihm gehört. Ich meine - bei der momentanen Rücktrittswelle.
Ich bin auch hier kurz vor dem Austretten, aber irgendwie schaffe es nicht.
PN an die Mods, die helfen dir
beim austreten?
oder bei der rechtschreibung?
für die rechtschreibung ist basalti zuständig. das andere muß er selber erledigen!
nein!
prothurk schrieb:raideg schrieb:
Eines verstehe ich nun wirklich nicht.
Warum zum Teufel lesen einige die Artikel der FR, wenn sie diese sowieso immer als tendenziös, schlecht geschrieben oder sonstwie "unterirdisch" finden?
Ist das Masochismus, muss man seinen Blutdruck hochtreiben, kann man sonst im Forum nicht teilnehmen oder will man einfach nur was zum meckern haben?
Wenn mir irgendeine Zeitung, Zeitschrift bzw. Internet-Seite nicht gefällt oder deren Inhalt, dann lese ich sie einfach nicht!
Oftmals gibt es kein SAW-Gebabbel obwohl schon Artikel verlinkt sind, kommt der erste Artikel der FR hinzu, geht sofort einer hin und eröffnet das Gebabbel, nur um auf die FR einzudreschen
Es ist schon langsam manisch, wie jeden Tag einige nur darauf warten, um draufhauen zu können.
Es soll sogar Leute geben, die richtig viel Eintritt bezahlen um während des Spiels unserer Adlerträger ausschließlich meckern und auf die Spieler eindreschen zu können.
Womit ich mich derzeit schwer tue ist, dass mancher fast schon religiös seinen Standpunkt verteidigt und man den Eindruck gewinnen könnte, dass an einer Aufklärung der tatsächlichen Vorgänge rund um die Trainerdemontage gar kein Interesse besteht.
Der verhasste Trainer ist weg und der Zweck heiligte die Mittel oder so...
Mittlerweile geht es soweit, dass spieleraussagen, es hätte keinen zwist zwischen trainer und der mannschaft gegeben, damit relativiert werden, dass die spieler in der öffentlichkeit nicht frei reden dürften.
Es ist ja mode geworden, nach aluhüten zu rufen, aber dafür ist es mir eindeutig zu warm.
Morphium schrieb:giordani schrieb:Morphium schrieb:
So so, die FIFA ist also korrupt, mal was ganz neues. Dass die Amis ausgerechnet jetzt, wo die nächste WM in Russland stattfinden wird, versuchen zu ermitteln und plötzlich rausfinden, viele Transaktionen seien durch US-Banken abgewickelt worden, ist natürlich purer Zufall.
Die Welt ist doch recht schlicht strukturiert, wenn man einfach immer die talking points auf RT übernimmt.
Sorry, ich weiß nicht was RT so den ganzen Tag sendet. Vielleicht kannst du ja behilflich sein.
Hier muss man einfach 1 und 1 zusammen zählen, die Transaktionen werden wohl nicht erst seit gestern durch US-Banken gelaufen sein, das haben die doch alles früher gewusst. Russland soll einfach noch mehr ans Bein gepinkelt werden, der Öffentlichkeit will man suggerieren, die Russen hätten die WM durch Bestechung erhalten und schon ist der Ruf noch mehr im Eimer.
Hiet geht es um knallharte Politik, ohne die WM in Russland wäre da nichts passiert, obwohl man es mehr oder weniger gewusst hat.
selbstverständlich ist nicht erst seit gestern bekannt, daß die fifa ein korrupter verein ist und die wm-vergaben mit korruption verbunden sind.
das hat die titanic ja schon in knallharter recherche vor der wm in deutschland aufgedeckt.
daß man immer noch tiefer sinken kann, hat sich in dem moment gezeigt, als blatter von putin den rücken gestärkt bekommen hat.
HeinzGründel schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tobago schrieb:Aragorn schrieb:
Da hast Du ja recht. Wenn allerdings diese Kampagne nicht aus den Reihen der Eintracht stammt, woher dann? War es eine reine Pressekampagne bzw. wer hätte sonst ein Interesse daran. Alles sehr merkwürdig!
Die Kampagne kommt wahrscheinlich schon aus den Reihen der Eintracht. Nur kennt bisher keiner den wirklichen und genauen Hergang und auch nicht die Intension der einzelnen Protagonisten. Man könnte jetzt sagen, es liegt doch auf der Hand. Aber ich bin jetzt ja schon einer des älteren Kalibers und dieses "es liegt doch auf der Hand" habe ich schon hunderte Male in meinem Leben gesehen und mindestens die Hälfte davon war es dann doch irgendwie ganz anders.
Gruß,
tobago
Also hat jemand Hellmanns Smartphone geklaut und damit Nachrichten aus der AR Sitzung versendet?
Nur mal eine Frage.. Ich wills nur verstehen. Was macht jetzt die Story vom HR so glaubhaft, andere Geschichten in anderen Medien aber nicht? Wie bemisst sich da die Glaubwürdigkeit ? Und ja, jeder darf natürlich das glauben was er möchte. Ich bin da eher bei tobago
ich großteils auch, so wie ich es bei den rundschauartikeln von anfang an war.
immerhin werden bestimmte aspekte des hr-artikels durch öffentliche aussagen gestützt wie z.b. über das verhältnis zwischen trainer und mannschaft durch aussagen der mannschaft. der hr-artikel hat auch noch nicht das manko, daß er so offensichtlich der falschaussage überführt wurde, wie die fr in ihrer aussage über den lethargischen schaaf.
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:philadlerist schrieb:
...
Ich kann mir vorstellen, dass der neu gewählte AR die Sache mit den SMS doch noch mal aufgeklärt haben will. ...
Wenn die gewählt werden, die da allen Anschein nach gewählt werden sollen, melde ich da schonmal Zweifel an.
Bei vielen Schaaf-Verrissen in der FR waren zeitgleich Vorweg-Lorbeeren für den neuen, noch nicht mal gewählten AR bzw. Steubing zu lesen, das lädt zum Verdacht geradezu ein.
Ich drücke gerade meinen Aluhut ganz fest. Auch ich sehe klar eine Verschwörung zu Gunsten Steubing mit dem Ziel......ja welchem eigentlich.....da fällt Maabotsche sicher noch ewas ein.
Nö, da habe ich keine Antwort drauf.
Aber wenn ich einen Absatz unter dem, in dem es als Überraschung bezeichnet wird, wenn Schaaf hier seinen Vertrag erfüllen dürfte, in der Rundschau lesen darf -vorgetragen mit dem Brustton der Überzeugung-, daß der AR neu bestückt werde und das Gremium dann neue Ideen entwickeln und den Verein(!) modernisieren werde, kommt es mir tatsächlich so vor, als würden hier die heute vom hr genannte Kreise ihre Absichten vortragen.
Die später folgende Lobhudelei auf Steubing und dieser unsägliche Artikel mit dem ganzen Marketing-Sprech hat bei mir diesen Eindruck nicht gerade schmälern können.
Is schoa gut. Darauf auch von mir keine Antwort. Das hat dann ja beste Tradition. Tolle Diskussion.
Tja, was soll ich sagen? Macht- und Einflußbegründung bzw -sicherung? Ich weiß wirklich nicht, was da vorgeht, mir kommt nur in den letzten Wochen so manches spanisch vor. Und es ist ja nicht so, daß es eine Verbindung zwischen Presse und Vereinsverantwortlichen bei uns oder anderen Vereinen noch nie gegeben hätte.
Ich weiß das natürlich auch nicht aber warum wird eine Legende gestrickt, ohne dass wir was wissen? Ich bin ja völlig bei Dir, wenn sich etwas bewahrheitet aber bisher sind wir doch am wild ruminterpretieren oder lässst Du mich an Deinem duchaus möglichen Wissensvorsprung teilhaben?
so ähnlich wie die legende über den zwist zwischen trainer und mannschaft, von der wir auch nicht wirklich wissen, ob sie echt war?
es wurde über soviel diskutiert, das nur "spekulation" war, auf berichten der ein oder anderen zeitung beruht hat. sicher gewusst haben wir nichts. da hat man sehr schnell einen aluhut verpasst bekommen, wenn man das angemerkt hat.
Bigbamboo schrieb:Raggamuffin schrieb:
Braucht wohl keinen eigenen Thread:
Zum G7-Gipfel auf SchloßElmoElmau ist das Schengen-Abkommen außer Kraft gesetzt:
http://www.br.de/nachrichten/grenz-kontrollen-elmau-g7-gipfel-100.html
Das ist ja einfach...
Das hätte aber durchaus auch in den Wiedwald-Thread gepasst.
..... der ist doch zu.
Zum G7-Gipfel könnte man sich doch durchaus einen eigenen Thread gönnen, das hat bei der Vorratsdatenspeicherung nun wirklich nichts verloren bzw. zu suchen.
ich bin durchaus der Meinung, daß die aktuelle Diskussion zu Thomas Schaaf im UE geführt werden kann. Gestern wurde der Rücktritt bekannt gegeben und wo sonst, wenn nicht im UE sollten wir das diskutieren.
Unbenommen, daß das nicht dauerhaft so bleiben wird, aber der Vergleich mit Rode und Schwegler hinkt schon ein wenig, die sind ja nun doch etwas länger nicht mehr unter Vertrag hier.
Überhaupt nicht verstanden habe ich Deinen Punkt über die VereinlinieInnen.
Unbenommen, daß das nicht dauerhaft so bleiben wird, aber der Vergleich mit Rode und Schwegler hinkt schon ein wenig, die sind ja nun doch etwas länger nicht mehr unter Vertrag hier.
Überhaupt nicht verstanden habe ich Deinen Punkt über die VereinlinieInnen.
Nach dem aufregenden Tag gestern räumen wir jetzt wieder ein bisschen auf, dieser Thread wird gleich geschlossen, es kann dann hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11204850/
weiterdiskutiert werden.
Danke
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11204850/
weiterdiskutiert werden.
Danke
Stoppdenbus schrieb:SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:SGE_Werner schrieb:Stoppdenbus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ein "Sascha, sag mal, könntest Du Dir vorstellen, im Juli bei uns Trainer zu werden?" wäre da schon was anderes!
Das wäre sogar Pflicht, und zwar nicht nur mit einem Kandidaten.
Wenn ich mir zu 100 % sicher bin, dass Schaaf in der nä. Saison bleibt, warum sollte man diese Frage stellen? Nenn mir einen guten Grund.
der kluge Mann baut vor. Ausserdem kann man sich nie zu 100% einer Sache sicher sein. Womöglich fragte man auch mittels "kannst dir vorstellen, demnächst wieder mal Trainer zu sein, so ab 2016 bei uns?" mal unverbindlich an. Wir wissen nichts.
Das hatte ich ja schon angedeutet mit dem unverbindlichen anfragen wie "Kannste Dir mal vorstellen, bei uns Trainer zu werden". Das ist rein informell und grenzt den Kandidatenkreis bei einer zukünftigen Trainersuche schon mal ein.
Nochmals nein. Nur informell wäre mehr als unprofessionell.
naja, bei 18 vereinen (nur in der 1.Liga) "liegen" da also ständig mind. 54 kandidaten in den schubladen, mit denen mehr als nur informell bereits Gespräche geführt wurden und Einigkeit besteht?
Glaubst du das wirklich?
prothurk schrieb:grabi71 schrieb:Basaltkopp schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Sollte es wirklich so sein, dass Vorstandsmitglieder schon mit Lewandowski gesprochen haben und hinter dem Rücken Bruchhagens, Hübners und Schaaf die Strippen ziehen, kann ich mir nicht helfen, dass sind ja Hamburger Verhältnisse
Ich sage mal so - wenn man Überlegungen anstellt, nicht mehr mit dem Trainer zusammenarbeiten zu wollen, dann ist es nur logisch und auch sinnvoll, erste Sondierungsgespräche mit einem möglichen Nachfolger zu führen, bevor ein anderer Verein schneller ist.
Dass der aktuelle Trainer bei diesen Gesprächen nicht dabei ist, versteht sich ja wohl von selbst. Daher finden solche Gespräche selbstverständlich hinter dem Rücken des Trainers statt, sofern es denn überhaupt diese Gespräche gegeben hat.
Gehört für mich zum Geschäft, auch wenn es natürlich nicht schön für den aktuellen Trainer ist. Auf jeden Fall ganz was anderes als Hamburger Verhältnisse. Noch nicht einmal ansatzweise.
Volle Zustimmung. Man sieht aber auch, dass die böswillige "Lügenpresse" ihre Beiträge nicht ganz so gemein aus der Luft herbeizaubert, wie einige hier im Forum das behauptet haben. Und vielleicht wäre ja ein Wechsel zu einem Trainer wie Lewandoski doch nicht so schlecht für die SGE. HB sei für seine solide Finanzplanung gedankt, bei seinen Treueschwüren zu Trainern, scho bei dem unsäglichen Schiri-Schubser Reimann, hat er mir aber nie gefallen. Er steigt zur Not halt lieber ab. Manchmal denke ich, dass ist ein Komplex aus seiner eigenen Tätigkeit, den er mit sich herum trägt...
Es ging vielen bei der Kritik um die Art und Weise, wie die FR ihre Kampagne durchgezogen hat. Die Berichterstattung war teilweise unfair und was noch schlimmer ist, unwahr! Also auch hier geht's vor allem um das Wie! Und sollte sich das alles hier bewahrheiten, so wären da einige Redakteure wohl mittendrin statt nur dabei!
damit wäre dann wohl auch der maulwurf identifiziert
ökonomisch oder pol.?
was heisst denn verkraftbar?