
Xbuerger
4533
wenn du mal einen kleinen augenblick lang die kampfrhetorik bei seite lässt:
im bellevue ging es um staatspolitische schadensbegrenzung. der präsi hat bestimmt, dass er keine minderheitenexperimente ohne zustimmung der protagonistin anzetteln wird. demnach gab es entweder groko oder neuwahlen als option. und für keinen der beteiligten war durch eine neuwahl eine besserung in sicht. vielmehr stand/steht die gefahr einer wirklichen destabilisierung im raum. mal so ganz realpolitisch gedacht: was machste denn, wenn nur noch spielmachers kolonne zur wahl geht?
hier klingt im subtext immer die wehrhafte demokratie an, die es zu verteidigen gilt. aus sicht der bürgerlichen fand genau das in bellevue statt. ja, ein scheißergebnis für ca 87% der beteiligten, aber freiheit ist halt nunmal die einsicht in die notwendigkeit.
insofern hies das programm: schadensbegrenzung mit gestaltungsoption. alles total beschissen kommuniziert, ohne frage...
im bellevue ging es um staatspolitische schadensbegrenzung. der präsi hat bestimmt, dass er keine minderheitenexperimente ohne zustimmung der protagonistin anzetteln wird. demnach gab es entweder groko oder neuwahlen als option. und für keinen der beteiligten war durch eine neuwahl eine besserung in sicht. vielmehr stand/steht die gefahr einer wirklichen destabilisierung im raum. mal so ganz realpolitisch gedacht: was machste denn, wenn nur noch spielmachers kolonne zur wahl geht?
hier klingt im subtext immer die wehrhafte demokratie an, die es zu verteidigen gilt. aus sicht der bürgerlichen fand genau das in bellevue statt. ja, ein scheißergebnis für ca 87% der beteiligten, aber freiheit ist halt nunmal die einsicht in die notwendigkeit.
insofern hies das programm: schadensbegrenzung mit gestaltungsoption. alles total beschissen kommuniziert, ohne frage...
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
was machste denn, wenn nur noch spielmachers kolonne zur wahl geht?
Ich glaube kaum, dass du beurteilen kannst, wer meine kolonne ist! Allerdings auf jeden Fall nicht solche Pappkameraden, die auch noch Geld kosten...
https://shop.spd.de/mein-spd-shop/de/shop/parteiarbeit/veranstaltungsmat/vm-ausstattung/Aufsteller+Martin+Schulz/?card=2231
Xbuerger schrieb:
wenn du mal einen kleinen augenblick lang die kampfrhetorik bei seite lässt:
im bellevue ging es um staatspolitische schadensbegrenzung. der präsi hat bestimmt, dass er keine minderheitenexperimente ohne zustimmung der protagonistin anzetteln wird. demnach gab es entweder groko oder neuwahlen als option. und für keinen der beteiligten war durch eine neuwahl eine besserung in sicht. vielmehr stand/steht die gefahr einer wirklichen destabilisierung im raum. mal so ganz realpolitisch gedacht: was machste denn, wenn nur noch spielmachers kolonne zur wahl geht?
hier klingt im subtext immer die wehrhafte demokratie an, die es zu verteidigen gilt. aus sicht der bürgerlichen fand genau das in bellevue statt. ja, ein scheißergebnis für ca 87% der beteiligten, aber freiheit ist halt nunmal die einsicht in die notwendigkeit.
insofern hies das programm: schadensbegrenzung mit gestaltungsoption. alles total beschissen kommuniziert, ohne frage...
Ich verstehe deine Argumentation, halte diese aber gerade im Sinne einer Schadensbegrenzung für absurd.
Eine SPD die durch massive Stimmenverluste für ihre Regierungsbeteiligung abgestraft wurde, eine CDU die keine klare Position außer weiter so und maximalen Konsens anbietet - das reicht nicht, um irgendjemand im Volk eine Perspektive zu geben. Man hat den Eindruck von sich selbst verwaltenden Berufspolitikern, die im Rahmen der Wünsche von Wirtschaft und Lobbyverbänden ausloten, welche Brosamen sie dem Volk vorwerfen. Hier gibt es keine Haltungen die vertreten würden, hier gibt es keine klare Ausrichtung.
Du sprichst von Schulz als Repräsentanten Europas, dem besten Mann zum Besten Europas. Ich sehe einen durch und durch von der Wirtschaftslobby vereinnahmten Seeheimer Genossen der gerade genug Haltung hat um nicht auf's Maul zu fallen.
So weh es tut, an diesem Punkt dem Spielmacher recht zu geben: Was genau leistete Schulz für Europa? Er hat die verkrusteten Strukturen getragen und bewahrt und keinen Funken Veränderungswillen erkennen lassen.
Dann übernimmt er den Restposten der Sozialdemokratie und führt die Partei innerhalb eines Jahres in das totale Chaos - und wir sollen hier Mitleid empfinden?
Mit solchen Spielchen nimmt man den Menschen den letzten Rest Hoffnung, dass sich hier irgendwas bewegen könnte. Und zwar abseits der leidigen Asyl- und Migrationsthematik. Man besetzt nicht konsequent die Themen die die Menschen umtreiben, man reißt ein bisschen an, spielt ein bisschen Haltung und dann findet man den nächsten faulen Kompromiss um ja niemandens Pfründe anzutasten.
Ich bin der letzte der eine Stringenz hinsichtlich des Wahlverhaltens der Menschen in Punkto AfD annimmt. Ich sehe die Gruppe der Spaßẃähler, der Nichtwähler wachsen, ich sehe die Gruppe der Enttäuschten und Desinteressierten wachsen.
Auch das spielt den Rechten in die Karten. Wohin jahrelange Abnutzung der Politelite in GroKos führt zeigen uns die Österreicher derzeit. Ich habe darauf keinen Bock - und kann deshalb mit Kaspern wie den Schulz kein Mitleid haben. Nur Wut und zum Behelf Sarkasmus!
So, morgen beginnt dann Olympia "richtig". Qualis und Curling hat es ja schon gegeben.
Entscheidungen morgen ab 8:15 Uhr (Langlauf) bis 13:35 Uhr (Skispringen).
Vor allem Ski Alpin, Snowboard, also alles, was kaum "beleuchtet" werden kann, ohne dass es gefährlich wird oder überteuer (zu viel Strecke), ist tief in der Nacht deutscher Zeit dran (ca. 2-3 Uhr)
Entscheidungen morgen ab 8:15 Uhr (Langlauf) bis 13:35 Uhr (Skispringen).
Vor allem Ski Alpin, Snowboard, also alles, was kaum "beleuchtet" werden kann, ohne dass es gefährlich wird oder überteuer (zu viel Strecke), ist tief in der Nacht deutscher Zeit dran (ca. 2-3 Uhr)
Xbuerger schrieb:
wie? was ist mit curling? das wäre jetzt meine frage an die sachkundigen gewesen, wann es meine lieblingsdisziplin zu gucken gibt. wäre der einzige wettbewerb, der mich interessiert...
Ei nachts. Kannst Dir ja, falls Du es noch nicht hast, einfach einen Eurosport-Pass kaufen. Dann kannst Du heute nacht schon China-USA schauen.
https://de.eurosportplayer.com/schedule/future/1
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
das einzige, was er letztlich erreicht hat, war ein bekenntnis zur gestaltung von europa. und dafür ist er der beste mann.
Ist das dein Ernst? Was hat Schulz denn für Europa erreicht? Dieser Mann hat jahrelang dazu beitragen, dass Europa nahezu gelähmt ist. Schwadroniert über Steuerhinterziehung und Steueroasen und hält diesbezüglich seinem Titten-Kumpel Juncker und Luxemburg schön den Rücken frei! Der Typ ist genauso wenig tauglich um die SPD zu reformieren und erst recht nicht die EU.
ich hab dich zwar normalerweise auf ignore, und nur dein erbärmliches wortspiel lies mich überhaupt nur in deinen text schauen - insofern nehm zukünftig einfach abstand davon, mit mir in dialog treten zu wollen.
aber ich verstehe schon, dass jemand, der sich mit deinem capo aus italien angelegt hat, bei dir nicht hoch im kurs steht...
http://www.zeit.de/news/2017-01/17/eu-denkwuerdige-momente-von-martin-schulz-im-europaparlament-17171407
aber ich verstehe schon, dass jemand, der sich mit deinem capo aus italien angelegt hat, bei dir nicht hoch im kurs steht...
http://www.zeit.de/news/2017-01/17/eu-denkwuerdige-momente-von-martin-schulz-im-europaparlament-17171407
Gelöschter Benutzer
Was du hier als "Pro-Schulz-Argumente" anführst, sollen also seine Verdienste für Europa darstellen? Leider muss ich dich enttäuschen, ich verachte Berlusconi nicht minder als den möchtegern Gottkanzler!
Tafelberg schrieb:
web.de bringt Oppermann, Barley und Außenpolitker Annen ins Spiel.
na, ob der netzdienstleister aus karlsruhe da so die beste quelle am puls der zeit ist?
johannes "house of kahrs" macht doch schon die drecksarbeit für seinen seeheimer spargelfreund...
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/johannes-kahrs-102.html
@mitleidskeptiker:
klar hat schulz sehr ungeschickt agiert. aber ich nehme ihm ab, dass er in der jeweiligen situation offensiv seine haltung vertreten hat. nach dem wahldebakel war klar, dass es keine groko geben kann. und nach dem scheitern von jamaika hat steinmeier denen die leviten gelesen.
und in der situation des ausgehandelten koalitionsvertrags war es für ihn auch richtig, den parteivorsitz zurück zu geben. und das einzige, was er letztlich erreicht hat, war ein bekenntnis zur gestaltung von europa. und dafür ist er der beste mann.
siggi pop hingegen hat sich aus dem staub gemacht, als es ernst wurde. die 2. abgelehnte kanzlerkandidatur als vorsitzender. hat lange genug still gehalten, und dann handstreichartig interveniert. ich bin mir auch sehr sicher, dass es genau dieses planspiel im vorfeld im willy-brandt-haus gab und schulz wegen seiner naiven und ehrlichen art genau dort ausgerutscht ist, wo er sollte.
dass das berliner parkett zu glatt für schulz ist, unbenommen. und da er letztlich dort auch keine hausmacht hat, ist siggis plan dann doch aufgegangen...
klar hat schulz sehr ungeschickt agiert. aber ich nehme ihm ab, dass er in der jeweiligen situation offensiv seine haltung vertreten hat. nach dem wahldebakel war klar, dass es keine groko geben kann. und nach dem scheitern von jamaika hat steinmeier denen die leviten gelesen.
und in der situation des ausgehandelten koalitionsvertrags war es für ihn auch richtig, den parteivorsitz zurück zu geben. und das einzige, was er letztlich erreicht hat, war ein bekenntnis zur gestaltung von europa. und dafür ist er der beste mann.
siggi pop hingegen hat sich aus dem staub gemacht, als es ernst wurde. die 2. abgelehnte kanzlerkandidatur als vorsitzender. hat lange genug still gehalten, und dann handstreichartig interveniert. ich bin mir auch sehr sicher, dass es genau dieses planspiel im vorfeld im willy-brandt-haus gab und schulz wegen seiner naiven und ehrlichen art genau dort ausgerutscht ist, wo er sollte.
dass das berliner parkett zu glatt für schulz ist, unbenommen. und da er letztlich dort auch keine hausmacht hat, ist siggis plan dann doch aufgegangen...
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
das einzige, was er letztlich erreicht hat, war ein bekenntnis zur gestaltung von europa. und dafür ist er der beste mann.
Ist das dein Ernst? Was hat Schulz denn für Europa erreicht? Dieser Mann hat jahrelang dazu beitragen, dass Europa nahezu gelähmt ist. Schwadroniert über Steuerhinterziehung und Steueroasen und hält diesbezüglich seinem Titten-Kumpel Juncker und Luxemburg schön den Rücken frei! Der Typ ist genauso wenig tauglich um die SPD zu reformieren und erst recht nicht die EU.
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
aber ich nehme ihm ab, dass er in der jeweiligen situation offensiv seine haltung vertreten hat. nach dem wahldebakel war klar, dass es keine groko geben kann. und nach dem scheitern von jamaika hat steinmeier denen die leviten gelesen.
ja so wars wohl im hinteren Hinterzimmer, Spreeflügel im Schloss Schöne Aussicht!
Xbuerger schrieb:
klar hat schulz sehr ungeschickt agiert. aber ich nehme ihm ab, dass er in der jeweiligen situation offensiv seine haltung vertreten hat. nach dem wahldebakel war klar, dass es keine groko geben kann. und nach dem scheitern von jamaika hat steinmeier denen die leviten gelesen.
Weil ihm der Steinmeier die Leviten gelesen hat konnte er nicht anders als Europa zu retten?
Wenn er innerhalb eines Gesprächs mit Steinmeier seine komplette, wie sagtest du, ach ja "Haltung" verliert, dann mag ich mir gar net vorstellen, was ein Erdogan oder Putin mit dem Schulzi so angestellt hätten.
Erdogan isst sowas zum Frühstück!
Nichts für ungut Alter, aber jetzt echt mal: bist du mit dem verwandt oder was vernebelt dir hier die Sinne. So kenn ich dich gar net!
so ein bisschen mitleid mit schulz hab ich ja schon. vor nem jahr noch shooting-star, ist er nun komplett gescheitert. europa ist wohl ein ziemlich anderer schnack als berlin, denn inhaltlich dürfte er ja mit dem europa-koalitionsvertrag der beste mann sein. nur mit kommunikation und hof putzen hat er es nicht so. und das siggi pop jetzt einen auf "wortbruch" macht, ist eigentlich ziemlich lächerlich für den gescheiterten energiewende-minister und rüstungsexportweltmeister...
Xbuerger schrieb:
so ein bisschen mitleid mit schulz hab ich ja schon. vor nem jahr noch shooting-star, ist er nun komplett gescheitert. europa ist wohl ein ziemlich anderer schnack als berlin, denn inhaltlich dürfte er ja mit dem europa-koalitionsvertrag der beste mann sein. nur mit kommunikation und hof putzen hat er es nicht so. und das siggi pop jetzt einen auf "wortbruch" macht, ist eigentlich ziemlich lächerlich für den gescheiterten energiewende-minister und rüstungsexportweltmeister...
Naja. Mitleid wäre angebracht wenn er einfach ein bisserl ungeschickt in seiner Kommunikation gewesen wäre.
Das war aber nicht das Problem. Das Problem war dieses rumtönen, dieses kategorische ausschließen um dann wachsweich das zu machen was sich Grad anbietet.
Das ist zum Einen extrem schlechter Stil, zum anderen völliger Opportunismus.
Man muss da einfach auf den Gedanken kommen, dass einer der es völlig verkackt hat mit aller Kaltschnäuzigkeit versucht das Beste für sich rauszuholen.
Sau ekliger Typ, der alle Vorurteile gegen "die Eliten in Berlin" bestätigt.
Fällt mir schwer, Mitleid mit ihm zu haben. Wer mit so einem Vertrauensvorschuss nichts anderes als Lethargie zu bieten hat, dann aber noch großspurig tönt und Versprechen und Ankündigungen bricht, ist jetzt nicht zwingend jemand, der mir spontan einfallen würde, wenn ich umschreiben müsste, welche Personen irgendwie bemitleidenswert sind.
so, die nächste geiselnahme steht an. diesmal der norwegische ministerpräsident oder auch das ganze land.
in einer nahen zukunft ist norwegen aus der fossilen energieproduktion ausgestiegen, weshalb russland im auftrag der EU das land besetzt. deshalb heißt die serie auch "Occupied - Die Besatzung" oder im original "okkupert"
die 1. staffel gibts aktuell bei netflix und noch bis 14.02. auf arte.
https://www.arte.tv/de/videos/RC-015133/occupied-die-besatzung/
danach startet die 2. staffel.
ein paar kleine fragwürdigkeiten schleichen sich im laufe der handlung zwar schon ein, aber insgesamt betrachtet ist das ding ziemlich spannend und vor allem der plot ist ein hingugger...
in einer nahen zukunft ist norwegen aus der fossilen energieproduktion ausgestiegen, weshalb russland im auftrag der EU das land besetzt. deshalb heißt die serie auch "Occupied - Die Besatzung" oder im original "okkupert"
die 1. staffel gibts aktuell bei netflix und noch bis 14.02. auf arte.
https://www.arte.tv/de/videos/RC-015133/occupied-die-besatzung/
danach startet die 2. staffel.
ein paar kleine fragwürdigkeiten schleichen sich im laufe der handlung zwar schon ein, aber insgesamt betrachtet ist das ding ziemlich spannend und vor allem der plot ist ein hingugger...
SGE_Werner schrieb:
Es ist immer noch eine bodenlose Frechheit, was die SPD-Führung da durchdrücken will. Viele SPDler wären wirklich glücklicher gewesen, man wäre in die Opposition gegangen, um mal sich zu überlegen, wie man weiter macht.
So gehen "meine" Sozialdemokraten unter. Wie viele Sozialdemokraten in den europäischen Nachbarländern auch. Keine Antworten auf die Fragen von Heute. Keine Ideen für morgen. Im besten Fall Korrektur einiger Fehler. Aber nichts, was nicht auch andere Parteien machen könnten.
Und wenn die Union so weiter macht, haben wir bald viele viele Parteien mit Werten zwischen 10-25 %.
Die SPD ist doch selber schuld. Sie sucht seit 20 Jahren den richtigen Weg. Nur ein Beispiel, die Amtszeit der Vorsitzenden:
Von 1950 - 1990: Schumacher, Ollenhauer, Brandt (Durchschn. 13,3 Jahre)
Von 1990 - 2018: Vogel, Engholm, Rau (komm.), Scharping, Lafontaine, Schröder, Müntefering, Platzeck, Beck, Steinmeier (komm.), Müntefering, Gabriel, Schulz (Durchschn. 1,4 Jahre)
Lt. bpb (Stand 10/2017) sind 16% der SPD-Mitglieder Arbeiter, 42% Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes. Dann kann man davon ausgehen, das die absolute Mehrheit der Funktionäre ebenfalls aus dem öffentlichen Dienst kommt.
Etwa 22 Prozent der Bevölkerung Deutschlands ab 14 Jahren gehören der Gruppe der 14-30-Jährigen an, bei den Mitgliedern der SPD sind es dagegen nur 7,5 Prozent.
Die Tendenz bei Wahlen und nicht nur in Deutschland geht hin zu einem beliebten, charismatischen Spitzenmann/frau der/die ihre Themen glaubwürdig verkaufen kann. Siehe Macron in Frankreich. Oder Schulz als der "Schulz-Zug" noch Dampf hatte. Wenn es die in Zukunft nicht gibt, landen wir bei Deinem 10-15% Szenario.
Die SPD tut alles um ihre Führungspersonen zu entzaubern. - Siehe oben, Wechsel der Vorsitzenden.
Es ist ja auch so. Wenn 50+1 fällt sind wir nicht der einzige Verein der einen Scheich hat. 17 andere Bundesligisten werden auch einen haben (zu den bereits bestehenden Geldzugaben durch VW, Kühne, SAP, Bayer, etc.). Wenn die nächste oder übernächste Saison ohne 50+1 startet wird das uns in keinster weise zu einem finanziell besseren Verein machen. Das einzige was dann passiert ist das die Attraktivität der Bundesliga für Investoren steigt und die Vereine aus der 2. und 3. Liga noch mehr in die Röhre schauen...
ohne dass ich jetzt groß nach investoren schreien würde, aber aktuell steht in der tabelle außer dem primus nur fremdgeld-gepimpertes:
monsanto, red bull, abgezockte fan-aktionäre und billig-fleisch. mit unseren leuten und deren kohle könnte also ein sprung auf platz 2 schon eher gelingen.
insofern erscheint mir das fallen von 50+1 nur wie ein wiederherstellen von so etwas wie chancengleichheit. dass man mit vielviel kohle trotzdem vielviel müll produzieren kann, zeigen die abgasverbrechen und die gurkentruppe allerdings auch auf...
monsanto, red bull, abgezockte fan-aktionäre und billig-fleisch. mit unseren leuten und deren kohle könnte also ein sprung auf platz 2 schon eher gelingen.
insofern erscheint mir das fallen von 50+1 nur wie ein wiederherstellen von so etwas wie chancengleichheit. dass man mit vielviel kohle trotzdem vielviel müll produzieren kann, zeigen die abgasverbrechen und die gurkentruppe allerdings auch auf...
Für mich ist das nur eine Milchmädchenrechnung. Klar profitieren augenscheinlich erst mal alle davon wenn jeder einen Investor hat. Aber Red Bull und VW werden nicht aufhören weiter hin noch Kohle dazu zu buttern. Die Marken BVB, FCB und S04 werden für Investoren auch erst mal interessanter sein als der FCA, SCF, H96 oder wir. Geld besitzen ist beruhigend aber es kommt immer noch da drauf an was man damit macht. Das kippen von 50+1 wird langfristig an der Konstellation der Bundesliga nichts ändern. Die, die jetzt oben stehen, stehen dann auch in 10 Jahren noch oben...
anscheinend gibt es doch keine Einigung.
Konsequenzen für Hollerbach gibt es aber nicht.
https://www.mopo.de/sport/hsv/hollerbach-abloese-wuerzburg-frist-laesst-hsv-kalt-29588448
kann eigentlich mal was normal laufen beim HSV?
Konsequenzen für Hollerbach gibt es aber nicht.
https://www.mopo.de/sport/hsv/hollerbach-abloese-wuerzburg-frist-laesst-hsv-kalt-29588448
kann eigentlich mal was normal laufen beim HSV?
Zu der Berichterstattung über den Grünen-Parteitag kann ich nichts sagen.
Die Geschichte bei Trump hingegen ist völlig normal:
Um das kenntlich zu machen, wird der Regler hochgezogen.
Nix anderes machen z.B. Zeitungen, wenn sie Ausschnitte aus Fotos vergrößern, um Details besser zu verdeutlichen.
Oder fette Headlines, kleineren Fließtext.
Flüstert jemand etwas Bedeutsames, würde jeder Hörfunk- oder TV-Mensch dieses Flüstern auch so hochziehen, dass man es versteht.
Kein Grund für den Quatsch von Systemmedien oder Lügenpresse.
Die Geschichte bei Trump hingegen ist völlig normal:
Um das kenntlich zu machen, wird der Regler hochgezogen.
Nix anderes machen z.B. Zeitungen, wenn sie Ausschnitte aus Fotos vergrößern, um Details besser zu verdeutlichen.
Oder fette Headlines, kleineren Fließtext.
Flüstert jemand etwas Bedeutsames, würde jeder Hörfunk- oder TV-Mensch dieses Flüstern auch so hochziehen, dass man es versteht.
Kein Grund für den Quatsch von Systemmedien oder Lügenpresse.
reggaetyp schrieb:
Nix anderes machen z.B. Zeitungen, wenn sie Ausschnitte aus Fotos vergrößern, um Details besser zu verdeutlichen.
ja, es ist leider usus. das bild muss ins layout passen, oder irgendwelche cms haben nur ein bestimmtes format für die bilder vorgesehen, etc. allerdings: wenn der pressefotograf das macht, fliegt er dafür aus seiner nachrichtenagentur raus und kann sich zukünftig mit fotodesign statt bildjournalismus beschäftigen...
insofern sehe ich pegel ziehen schon kritisch. wenn es nicht lang, dicht genug an der quelle zu sein, ist es auch keine nachricht.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:dompfaff schrieb:
Dachte die Erziehung politischer Meinungen sei hier endlich vorbei.
In welcher Form hat Fischer versucht, politische Meinungen zu erziehen? Das ist reinste Verleumdung, die Du hier betreibst. Fake News. Verschwörungstheorie. Wie man es auch nennen mag.
Danke Werner! Das Kind muss beim Namen genannt werden. Hier noch mal die Worte von Fischer zum Thema:
http://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/video-53268~_story-fischer-afd-mitgliederversammlung-100.html
Brodowin schrieb:
Hier noch mal die Worte von Fischer zum Thema:
http://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/video-53268~_story-fischer-afd-mitgliederversammlung-100.html
sehr gute rede, klare worte, aufrechte haltung.
EINTRACHT!
Xbuerger schrieb:Brodowin schrieb:
Hier noch mal die Worte von Fischer zum Thema:
http://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/video-53268~_story-fischer-afd-mitgliederversammlung-100.html
sehr gute rede, klare worte, aufrechte haltung.
EINTRACHT!
reflektiert und durchdacht. tolle Rede!!
Dir ist aber schon klar, dass Du hier Äpfel und Birnen miteinander vergleichst? Und so viel Unfrieden sehe ich nicht. Die meisten Eintracht Fans sind sich einig, dass Fischer recht hat. Nur eine handvoll AfD Wähler, die sich leider auch als Eintracht Fans bezeichnen, sieht das anders.
Das Wahlergebnis zeigt doch eindeutig, dass die Eintracht Mitglieder hinter dem Präsidenten stehen.
Das Wahlergebnis zeigt doch eindeutig, dass die Eintracht Mitglieder hinter dem Präsidenten stehen.
Xbuerger schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dir ist aber schon klar, dass Du hier Äpfel und Birnen miteinander vergleichst?
wahrscheinlich nicht, sondern wäre ihm ja auch klar, was keine "alternative" ist...
Was wiederum meine These bestätigt.
ich finde es interessant, dass in keinem TV Bericht unser "2:0" Abseits aufgelöst wird. Mir war fast schon klar, dass es kein Abseits war, als es bei Eurosport nicht
direkt wiederholt wurde. Heute auch in der Sportschau nicht. Mal schauen was der Mainzer Propagandasender heute Abend zusammenschneidet. Gibt es da eine Order von "oben", dass solche Szenen zurückgehalten werden, um eine (Video-) Schiridiskussion wie zu Beginn der Saison zu unterbinden? Stattdessen nur die "Benachteiligungen" von Gladbach. Klar, wenn Rebic Rot sieht, braucht man sich nicht beschweren. Foul gegen Vestergaard ... naja, der Hr. Vestergaard kann sich mal mit Haller unterhalten, was so "Kanten" alles nicht gepfiffen bekommen. Stellt man sich vor, einer der unseren wäre so gehalten worden, hätte ich auch einen 11er gefordert.
direkt wiederholt wurde. Heute auch in der Sportschau nicht. Mal schauen was der Mainzer Propagandasender heute Abend zusammenschneidet. Gibt es da eine Order von "oben", dass solche Szenen zurückgehalten werden, um eine (Video-) Schiridiskussion wie zu Beginn der Saison zu unterbinden? Stattdessen nur die "Benachteiligungen" von Gladbach. Klar, wenn Rebic Rot sieht, braucht man sich nicht beschweren. Foul gegen Vestergaard ... naja, der Hr. Vestergaard kann sich mal mit Haller unterhalten, was so "Kanten" alles nicht gepfiffen bekommen. Stellt man sich vor, einer der unseren wäre so gehalten worden, hätte ich auch einen 11er gefordert.
madbutt schrieb:
Gibt es da eine Order von "oben", dass solche Szenen zurückgehalten werden, um eine (Video-) Schiridiskussion wie zu Beginn der Saison zu unterbinden?
und wer sollte dieser "oben" sein? und wer ist darin involviert, damit es nicht publik wird? also wissen redakteur und cutter, warum sie etwas nicht zeigen dürfen und lassen aus liebe zum
k.a: was mir nur auffällt Hinrunde: alles und jede noch so schwierige falsch entschiedene Situation wurde bis aufs kleinste zerlegt und in Print und TV die Schiris heftig an den Pranger gestellt.
Rückrunde: Da wird mal über unser (Nicht)Abseits hinweg gesehen. HSV darf ein Abseitstor schießen, ohne dass der Video Assi eingreift und es wird in einem Nebensatz weggebügelt.
Entweder heißt es, dass die DFL Ihren Lizenznehmer mitgegeben hat nicht eine erneute Videoassi Diskussion loszubrechen oder das man sich daran gewöhnt hat und es jeder mit einem Schulterzucken akzeptiert.
Rückrunde: Da wird mal über unser (Nicht)Abseits hinweg gesehen. HSV darf ein Abseitstor schießen, ohne dass der Video Assi eingreift und es wird in einem Nebensatz weggebügelt.
Entweder heißt es, dass die DFL Ihren Lizenznehmer mitgegeben hat nicht eine erneute Videoassi Diskussion loszubrechen oder das man sich daran gewöhnt hat und es jeder mit einem Schulterzucken akzeptiert.
Frankfurt050986 schrieb:
Was ist eine Schnelltabelle?
Bloß keine Live Tabelle einblenden das bringt Unglück
Danke für den Tipp, hab bislang etwas gezögert mir das anzuschauen, weil komplett aus Spanien. Aber danke für deine Einschätzung.
so, die nächste geiselnahme steht an. diesmal der norwegische ministerpräsident oder auch das ganze land.
in einer nahen zukunft ist norwegen aus der fossilen energieproduktion ausgestiegen, weshalb russland im auftrag der EU das land besetzt. deshalb heißt die serie auch "Occupied - Die Besatzung" oder im original "okkupert"
die 1. staffel gibts aktuell bei netflix und noch bis 14.02. auf arte.
https://www.arte.tv/de/videos/RC-015133/occupied-die-besatzung/
danach startet die 2. staffel.
ein paar kleine fragwürdigkeiten schleichen sich im laufe der handlung zwar schon ein, aber insgesamt betrachtet ist das ding ziemlich spannend und vor allem der plot ist ein hingugger...
in einer nahen zukunft ist norwegen aus der fossilen energieproduktion ausgestiegen, weshalb russland im auftrag der EU das land besetzt. deshalb heißt die serie auch "Occupied - Die Besatzung" oder im original "okkupert"
die 1. staffel gibts aktuell bei netflix und noch bis 14.02. auf arte.
https://www.arte.tv/de/videos/RC-015133/occupied-die-besatzung/
danach startet die 2. staffel.
ein paar kleine fragwürdigkeiten schleichen sich im laufe der handlung zwar schon ein, aber insgesamt betrachtet ist das ding ziemlich spannend und vor allem der plot ist ein hingugger...
Weil ihm der Steinmeier die Leviten gelesen hat konnte er nicht anders als Europa zu retten?
Wenn er innerhalb eines Gesprächs mit Steinmeier seine komplette, wie sagtest du, ach ja "Haltung" verliert, dann mag ich mir gar net vorstellen, was ein Erdogan oder Putin mit dem Schulzi so angestellt hätten.
Erdogan isst sowas zum Frühstück!
Nichts für ungut Alter, aber jetzt echt mal: bist du mit dem verwandt oder was vernebelt dir hier die Sinne. So kenn ich dich gar net!